1 8.
. 11u..·““ 11 * —8 2 — 5
v 1— 8 K. . 2 . 1 I 20. die Linke über den von den Präfekten be⸗ Italien. Rom, 1. März. (W. T. B.) Di -
b ab ttten hätten und daß sich der „Temps“ nach einer beruhigenden Einleitung über die schwerte sich am lke über käf 8 . Rom, 1. März. ( 2) Die „Gazzetta] in Funktion treten, sobald Wilson, der von 8 Ges. vom 19. Mai 1 82 1v 8 v. . Verenschras. 8 4 85⁷ so ungünstig Absichten der siegreichen Republikaner dahin, man müsse vor züglich der Wahlen ausgeübten Einfluß. Der Minister des uffiziale“ veröffentlicht eine amtliche Mittheilung, wonach die gierung zur 22 8 dauptischen ö⸗ sein, ob durch dasselbe die bg— 2* hau te kein kirch⸗ lägen, wie man dieselben von Seiten der Rechten des Hauses Allem dem Belagerungszustand ein Ende machen und den Ver⸗ “ Innern gab darauf die bestimmte Erklärung ab, daß er sich auf Monarchen Italiens und Oesterreich⸗Ungarns, um sich ist, sein Amt angetreten haben wird. In dem Berichte des des Str. G. B. berührt d' a bür ei Fhrenrechte darzustellen sich bemühte. Der Minister Unger wandte sich dar⸗ folgungen der Presse ein Ziel setzen. „Bien Public geht in “ 2 eine Besprechung von Wahlvorgängen nicht einlassen werde, ehe einen gegenseitigen Beweis des Werthes zu geben, den sie auf Generalzahlmeisters Cave, dessen Original in den Händen Wilsons liches Strafmittel auf den Einf bot 8% daher von der An⸗ auf gegen die Ausführungen der Rechten und bemerkte, daß seinen Wünschen weiter und verlangt Reform der Armee, der es sich nicht um die Wahlprüfungen selbst handle. Dagegen die zwischen ihren Regierungen bestehenden freundschaftlichen ist, wird ausgeführt, daß die finanziellen Mittel Aegyptens der 8 im Sinne des Str. G. B. 95 die Rede sein kann; und die Regierung ihren größten Stolz darin setze, die bevorstehenden Steuern des Civil Codex, kurz der ganzen Gesetzgebung. vo;g stehe der Kommission das Recht zu, die Nationalversammlung Beziehungen legen, beschlossen haben, ihre respektiven Gesandt⸗ Regierung ermöglichen, alle ihre Ausgaben zu bestreiten, ohne wendung dieses 1“ 8₰ * Cdan artteln gegen Verhandlungen zu einem günstigen und gedeihlichen Abschluß zu Die „France“ zweifelt nicht, daß die Aufhebung des Belage⸗ einzuberufen, wenn es nöthig erscheine. Auf eine Anfrage schaften zum Range von Botschaften zu erheben. — Die den Bondsinhabern, zu welcher Anleihekategorie auch ihre Titres me 255 ür die B lin 8 ein des Strafgesetze bringen. Die Regierung habe den festen Willen, die Rechte und rungszustandes den ersten und wichtigsten Gegenstand der Vere:: Picards wegen des Verbots des Straßer verkaufs von Jour⸗ „Oainione“ veröffentlicht die Ernennung von 24 neuen gehören, ein Opfer aufzuerlegen. — Von Seiten der ägyptischen die bürgerliche Ehe nicht an die es Aberkennung das Beste des Staates dabei zu wahren; sie gebesich der sicheren handlungen in der Assemblée bilden wird und vermuthet, daß 1 nalen antwortete der Minister, daß er seine Auslegung des Senatoren. Das Präsidium des Senates besteht gegenwärtig Regierung wird die Richtigkeit der gestern von der „Times“ buchs ü;ber die bürgerlichen Chrenrechte und derer⸗ A. von dieser wichtigen Frage, welche nach ihrer Anschauung die 1 neuen Preßgesetzes in dieser Beziehung kraft des Kolportagegesetzss aus dem Präsidenten Grafen Pasolini und den Vize⸗Präsidenten gebrachten Ausführungen über die Organisation der neuen
. g schtigkei 2 in, i ichen. Wenn der gegenwärtigen igen b 8 — 8 . * b 8 1 er. ℳ böncch Ln. ee e 1 8 * de nichngres ehre79 E in nher Shfcche a ve. ufes b2 gewiffe Großmuth ge⸗ Amnestie involvirt, die ganze Gruppirung der Parteien abhängen vom 6. April 1849 vollständig aufrecht erhalte. Die Entscheidung Eula, De Filippo, Tabarrini und Pallavicini. Banque nationale und über die Grundlage der Finanzoperation auf Verletzu 3 8 3
ziüge fmitt zschli der Kirchen⸗ wollen, sondern dem Nichtkönnen dieser Partet zu verdanken. wie vor 9 .„ 4— 2 1o je Kommi 8 . Journale veröffentlichen ein Schreiben des Großvezirs an 8 an sich zulässige Strafmittel der Ausschließung aus. inis bnr it der Rechten des Hauses als sichtliche Zurückhaltung Gambetta 8, indem es erklärt, ein oppor⸗ Folge, und die Kommission vertagte sich demnächst auf 14 Tage. die evncan — Großvez b llen werden: Der Minister kennzeichnete die Taktik der Rechten de Hause lich - „ 8 86. 1 28 Schluß des M die Gouverneure der Provinzen, hetreffend die einzuführenden gesellschaft kann zu einem unzulässigen in zwei b — 1 darin bestehend, nur Mißtrauen zwischen der Regierung und tunistischer Radikaler verhalte sich zu einem Intransigenten wie 1u1.“ Gegen Schluß des Monats nahm die Wahlbewegung Reformen. Dasselbe ist von einer neuen Verord 1 entweder durch das Hinzuziehen der Verkehrssperre, durch we —n.“ —. 6 se das ein geschickter Gauner zu einem Räuber. zu. Der Finanz⸗Minister und der Minister für Ackerbau und — 8 — euen Verordnung be⸗ — Vereinswesen. die excommunicatio major zu einem gegen die bürger⸗ ihrer Partei zu säen, und fuhr dann 2 v5: 5 ein gesch 4 I offteiel“ vom 27. Februar 8 Handel erließen Rundschreiben an ihre Beamten in Betreff der gleitet, durch welche die Befugnisse der Gouverneure und anderer Die Luisenstiftung (1776—1876) hielt am Mittwoch in de li Ehre gerichteten Strafmittel im Sinne des Ministerium die traurige Erfahrung gewinnen, aß es das Ver 29 Februar. Das „Journal off 8 8 N. “ Kahlen der Senatoren und Deputirten. Der Minister der Aus⸗ Beamten in den Provinzen festgesetzt werden. — Der Justiz⸗ Privatwohnung des Direktor Marienfeld, ihre konstituirende . 1 Abs. 2 werden kann, oder durch eine nach §. 4 a. a. D. trauen der Krone nicht mehr besitze, oder daß seine Anschauungen veröffentlich den zu Saigon am 31. August res⸗ Angelegenheiten Herzog von Decazes welcher im 8. Ar⸗ Minister begiebt sich morgen nach Adrianopel. — Der Kaiser⸗ Generalversammlung ab, zu der 1a ngn. 28 bene. 8. läfsi ge Verkündung Der §. 1 des Gesetzes vom 13. Mai nicht mehr mit jenen seiner Partei übereinstimmen, so werde 23. November 1874 zwischen Frankreich und dem Königreich 1 rondissement von Paris als Kandidat a ufgestell öäöb liche Kommissar für Bosnien, Haidar Effendi, ist gestern und einige Damen eingefunden hatten. Die Luisenstiftung ist mier 2 tet, daß ein unzulässiges Strafmittel angedroht, ver⸗ es nicht säumen, seine Entlassung zu nehmen, ob mit Anam geschlossenen Handelsvertrag nebst einem fentsichte ein Schreiben an seine Wahler, in 8. die von hier abgereist. — Nach einer Depesche Achm. d Muktar aus der Initiative einer Anzahl hiesiger Bürger heroorgegangen, 8 Pngt oder vertündet werde. Im vorliegenden Falle, in welchem oder ohne Charakter, aber u aus Leee. „Es Zusatzartikel und 8 einer Z“ F 3 u ,nn ’ Ee Paschas zeigen sich die Insurgenten in der Herzegowina 14 ves. easte 68* uinn Pr⸗ einen :g S. “ i eniü 1 ß itnehmen, in wierigen tifikati sämmtli am 6. Au d 5 8 b Ier thi 2 aterwerf ie 1 732 Personen, darunter ca. aus Berlin, nur eine Androhung in Frage ist, genügt daher nicht die bloße werde dann das Bewußtsein mitnehmen, H tifkationan sänmtlich 8 8 nach dem Vorbilde des Marschall⸗Präsidenten ein treuer Diener “ Unterwerfungen. Die sich bereit erklärt haben, der Luisenstftung als Mitzlieder beizutreten —
1 zebt. 8 e iten sei icht geth wehaben und mit gutem Gewissen sgetauscht worden sind. Die darin gewährten Vergünstigungen . 1 Bot , 8 1 — — ls Mi⸗ öeeee Ieath gu migenellt ; 12-2. 1s. die Vüüung 8 Geschäfte sibergeden zu können. follan 9. den S seefahrenden Nationen zu statten kommen. 86“ der Gesetze sein werde, auf welchen die Regierung der Republik Dieselbe beabsichtigt, begabten Kindern beiderlei Geschlechts, ohne ieselbe 9 .
. 1 ; . b z 8 ü i. Rumänien. ukarest, 1. März. (W. T. B. Unterschied des religiösen Bekenntnisses, aus den ⸗ 8 . 8 eines jener beiden Momente mit umfaßt habe, durch welches (Lebhafter Beifall.) Im weiteren Verlaufe der Sitzung wurde So werden gewisse Häfen nicht nur dem französischen, “ “ 18 Nüie wet Eihie hbeveteherdet Vwebkmeaccg der 1“ 1— 8 f 85 nr., Chite den dishen⸗ e 8 Ecügt⸗ Age⸗ vücles. Voltee unh. 8 82⸗ n- ti einem unzulässigen Zuchtmittel wird. Die der Gesetzentwurf, betreffend die Erböhung der Staatsgarantie überhaupt dem auswärtigen Handel geöffnet und die Zölle, 8 eae ör den Wahl b achung Vize⸗Päsidenten Bralloi AI. 5 3 Kräften bis zu ihrer Selbständigkeit Beistand zu gewähren. Der ie Elkommunitet en zgfict des Angetlagten oder des Willens fuͤr die den nau so erbelger Bahn, angenommen. Das Haus Leuchtthurm, und Ankergeiber, sowvie die Zreiheit dere “ 1ö1“ Sit der Stifturg ist Berlin. Die Mitgliedschaft, erwirbt Der. Feststellung der ee zu lassen, ersetzt diese nahm schließlich die Delegationswahlen vor. Pilotendienstes für alle Nationen zugleich geregelt. Der 8 „Frangais 27 ““ und auf 95 Einbe⸗ Schweden und Norwegen. Stockholm, 28. F.⸗ ijenige, der einen jährlichen Beitrag von mindestens 1 ℳ zahlt; Geber desselben, eines jener il d Schutz des Gesetzes nicht gegen die —* März. (W. T. B.) Das Amtsblatt theilt den Ent⸗ Zolltarif ist ein sehr mäßiger. Die Waaren zahlen rufung zu den Kontro versamm ungen re⸗ uzirt. Dieses Dementi bruar. Die heutige „Post och Inrikes Tidningar“ schreibt: Die von 300 Nℳ und mehr werden als Stifter angesehen. Die Leitung der kesistellung nicht, b ich rkennbar emachte Absicht der An⸗ schluß des Kaisers von Oesterreich⸗Ungarn und des Königs von bei der Ein⸗ und Ausfuhr einen Zoll von 5 Proz. ad 8 erhielt I das amtliche Blatt vom 25. Bekräftigung. deutsche Presse hat in der letzten Zeit den schwedischen Ver⸗ Geschäfte besorgt ein aus 7 Personen bestehendes Kuratorinm, das an b Enaeegegeche anulaffgen Stafwittels gewährt ist, die Be⸗ Italien mit, ihre beiderseitigen Gefandtschaften zum Range valorem; nur Salz und Getreide zahlen 10 Proz., und das 16 Die Zahl der Wähler der 225 Senatoren betrug 43,562; hältnissen eine verhältnißmäßig große Aufmerksamkeit gewidmet. 10. März, dem Geburtstage der Königin Luise, zu eine
S *ꝙ 3 S jen. F8s — Grund besonderer zeitweiliger Erlaubniß dieselben setzten sich zusammen aus den Deputirten, den Gene⸗ — z15 ; 4 t. Sitzung zusammentritt, in der auch Delegirte der zu bildenden Lokal⸗ einträchtigung der Rechte des Bedrohten vielmehr erst dann be⸗ von Botschaften zu erheben. (S. a. Italien.) kererzuek⸗ u 85. areson chen Bandel Lend ö ralräthen, Arrondissementsräthen und den Pelegitien der Ge⸗ Daß angesehene oder voluminöse Zeitungen wie die vereine Sitz und Stimme haben. Die Anträge der Letzteren sind
1 ; zisiakei 8 . V 8 8 8 1 Köln. Ztg.“ und die in Wien erscheinende „Neue Freie ögli ü soweit di ff innt, wenn aus der Androhung selbst die Unzulässigkeit des Niederlande. Haag, 1. März. (W. T. B.) Die al ““ 8 1 Sa in⸗ und 3 meinderäthe. 36,000 dieser Wähler wurden von den Gemeinde⸗ 9 e⸗ 8.. „ möglichst zu berücksichtigen, soweit die aus den betreffenden Lokal ngedrohten Strafmittels zu entnehmen ist. Zweite Kammer hat heute die Diskussion über die 8 8 vnge Fanr ,n 1.ne 1eh gden atsen gen d ent⸗ räthen gewählt, 7000 gehörten den übrigen Kategorien an. der,fänas über vnser Vam Bnthülten 80 vabeecn srnen geslelleest E1“ ee zPerdon — Der Redacteur N. von Gruszeynski in Posen war wegen konvention a1 ür es ] 8 8 5 richten haben. Endlich verpflichtet sich Frankreich, der Regierung lgier und di 4 Kalonesn, wählien nur je einen Senator. seewohl mehr als zufällig anzusehen. Daß aber Rsol he 100,000 ℳ erreichen soll. Ist diese Höhe erreicht, so fließen die öffentlicher Aufforderung zum Ungehorsam gegen die Abtheilungen den nve. 1 hehe. Nach von Anam ein geeignetes Zollpersonal zur Verfügung zu stellen 8 1 ie Wahlen vom 9. anuar ha 3 — die 75 Senatoren Blätter, wie z. B. die in Berlin erscheinende „Nordd. Allg. Zinsen der Stiftungskasse zu. Von den 1732 Mitgliedern sind bis Gesetze auf Grund des §. 110 des Str. G. B. von dem Appellations⸗ treffend die Sgseetgc 2 22 1eeash ezet Nachrichten hat der und bei der Beschützung des Seehandels gegen die Piraten 1 89 “ 251 2 g für 8 Brehcag des Ztg.“ beinahe jede Woche ihren Lesern Korrespondenzartikel aus setzt bereits 2290 ℳ Beiträge gezeichne Die Versammlung, die gericht zu Posen verurtheilt worden. Die vom Angeklagten da⸗ weiteren aus hin hie 1g 1 befehl über die hülfreiche Hand zu bieten. enats etwa folgende esultat ergeben: 1⸗ epublikaner, Schweden bieten, in welchen unsere politischen, sozialen demnächst die Rechte einer juristischen Person zu erwerben gedenkt, 8 j ichtigkeitsb de wurde vom Ober⸗Tri⸗ General Wiggers van Kerchen den Oberbefehl über die — 1 8 -E 24 Konstitutionelle, 26 Orleanisten, 24 regierungsfreundliche und zimli - 1 ernannte sodann zu Kuratoren die Herren Direktor Marienfeld, Ober gegen eingelegte sae 5mcnesn weiesen indem dasselbe in niederländischen Truppen an Stelle des verstorbenen Generals — 29. Februar. Bei der Senatswahl auf Gua⸗ ‚Lecegitimisten, 21 intransigente Legitimisten, 45 Bonapartisten, E“ Fsgen ine eeens 8 unsere bessere ein⸗ Bürgermeister Hache (Essen), Konsul Pätow, Hofrath Herrlich, “ EEEE“ ir die Interpretation des §. 110 Pel übernommen und setzt die Operationen gegen die Einge⸗ deloupe wurde General Cazaille zum Senator gewählt. 3 I1'rein Klerikale, zusammen 299. Den Ständen nach befinden heimische Presse gestützte Darstellung erhalten, ist ein Faktum Regierungs⸗Rath Triest, Geheimer Kanzlei Rath a. D. Kurs und Haupt⸗
2 IIaA gei b 3 Abend spät 8 1 E- 52E I1 e⸗ von nicht geringer Bedeutung. Wir sind dazu gekommen, dieser Sache lehrer Maas. Das Kuratori hat das t, W des Str. G. B. („Wer öffentlich vor einer Menschenmenge, oder wer borenen fort. Ajaccio, 22. Februar. (K. 3.) Gestern Abend spä 1 sich in demselben: 1 Marschall von Frankreich, 6 Admiräle, 20 Erwähnung zu thun, weil uns jetzt einige Nummern des seßteiuche glieder zu kooptiren. Dee Wersammlung 8. Rechn, sich weitene Sec⸗ .
dri rbreitung oder öffentlichen Anschlag oder öffentliche Aus⸗ Großbritannien und Irland. London, 29. Februar. kamen die Delegirtenwahlen. 1 eneräle, 6 aktive M „ otschafter, 9 ehemalige Minister Anzeigers“, des offiziellen Organs des Deutschen Reiches und des die Statuten, deren Grundprinzipien wir oben mitgetheilt haben. seang ven Sccten Ldafhndee darseleggangem Se⸗Sb (E. C.) Es E Se * hten angeh.en gas 898 en; F 1u 1 “ enSchesrenheh deagn chenzcere geicnan hemnange 8 hnat en. Ba ann- vor Augen liegen, 11 e Nachrichten “ gegen Gesetze oder rechtsgültige Verordnungen oder gegen die von Abreise der Königin nach em Kontine 8 2 1 88 und L“ eee mahec 8 Refultat slellte sich 8 e 9 8 4. h Mittheilungen offiziellen Ursprunges, betreffend die schwedischen Berlin. Der Handels⸗Mmmister hat dem Asgeosbnetenhanse di der Obrigkeit innerhalb ihrer Zuständigkeit getroffenen Anord⸗ folgt. Ihre Majestät wird sich direkt nach Baden⸗Baden be⸗ der Nae 56580 gcrinz Napoleon 4498 und Bischof Dupanloup vertreten. 8 Finanz⸗, Handels⸗ und Armeeverhältnisse in Uebersetzung ent⸗ Uebersicht über den Stand und den Fortgang der Staatseisen dert, wird mit Geldstrafe bis zu zweihundert geben und bei ihrer Rückkehr aus Deutschland den Prinzen folgendermaßen: ouher 5653, inz “ 8 Durch ein am Tage vor den Senatorenwahlen, am 29., halten sind. So findet man g8 8 8 Se baßnba⸗ SS Thalern 8 arderh fangaiß bis zu 29 beftraf ”) wichtige ver. Wales * Windsor begrüßen. Zur Feier der Heim⸗ Ceccaldi 1818 Stimmen, so daß 8. Sh 8 veröffentlichtes Dekret wurden die Wähler in ganz Frankreich V Fe et der Fe de eia e über 5 veurafch 88 bn 8. dn hnn S7 1ea n füd ofr E 8 Sätze aussprach: „Es ist nicht verständlich, wenn Angeklagter kehr des Prinzen von seiner Rundreise in Indien durch Stichwahl herbeigeführt “ 8 neg 19 auf den 20. Februar zusammenberufen, um die Wahl der Verwaltun g. des Reichsschulden⸗Comtoirs mit besonderem Baukapital von 3,300,000 ℳ für die Eisenbahn Danzis⸗Neufahr den §. 110 nur auf solche Gesetze bezogen wissen will, welche wird sodann eine Reihe von Hoffesten stattfinden. bekannt wurde, zog ein 2e olkes nk 24 22 9 hAbgeordneten zur Deputirtenkammer vorzunehmen. Hinweis auf die Unrichtigkeiten in dem, was der wasser bis Ende 1875 etwa 2,926,000 ℳ verausgabt worden sind. generelle Anordnungen enthalten, welche ein bestimmtes positives — Der Herzog und die Herzogin von Edinburgh sind bewohnte Hotel und forderte Fehtnon ihkan 1b sonst blieb 8 Das „Journal officiel“ vom 24. veröffentlichte den mit Peru „Almanach de Gotha“, betreffend die Finanzlage des Für die Herstellung eines zweiten Geleises auf der Strecke Cüstrin oder negatives Verhalten vorschreiben, einen bestimmten Ge⸗ gestern zum Besuche bei der Königin nach Windsor abgereist. Aufforderung er auch vom Za on au 8 85 a 8 abgeschlossenen Auslieferungsvertrag. Der am 15. Ja⸗ schwedischen Staates in den vorhergehenden Zahren mitzu⸗ über Brom erg und Dirschau bis Eydtkuhnen, welche Arbeiten größ⸗ horsam fordern; denn jedes Gesetz ist allgemein verpflich⸗ Heute hielt der Ferzog, Namens der Königin, ein Lever im St. es sehr still in der Stadt. Rouher und Ceccaldi ware⸗ nuar erloschene italienisch⸗französische Handelsvertrag ist theilen pflegte; ferner findet man Mittheilungen des Marine⸗ Shrgishas Aüns n 8. eranschtggten tend, fordert ein dem Gesetze entsprechendes Verhalten, James⸗Palast ab. — Die Admiralität hat dem Eigenthümer anwesend. kis zum 1. Juli d. J. verlängert worden. Ingenieur⸗Comtoirs an dieselben : Reichstagsrevisoren, betreffend 2275,000 ℳ verfügbar Die Strecke Göttngen⸗Ahrensbausen iüir 5 Gehorsam gegen vdas Gesetz und diese Kriterien der Pacht „Mistletoe“, welche von der Königlichen Vacht (Monatsübersicht für Januar.) Am Neujahrs⸗ Der von be. Nationalversammlung zum Senatsr ernannte die Größe und die Zusammensetzung der Flotte mit Sp ezifikation Allgemeinen vollendet: von den 777,000 ℳ Baukapital sind bis End bedürfen daher in Beziehung auf Gesetze nicht einer besonderen „Alberta“ vergangenen August in den Erund gebohrt wurde, tage nahm der Marschall⸗Präsident Maec Mahon in Hr. Ernst de Larochette, Legitimist und Hauptführer der der Bauart und der Bestückung der Schiffe, sowie die Mit⸗ 1875 522,827 ℳ verausgabt und von dem Rest bestimmt 184,173 ℳ Prüfung. Ebenso ist es unerheblich, ob die gesetzliche Pflicht, eine Entschädigungssumme von 3000 Pfd. Sterl. zur Dispo⸗ Versailles die Glückwünsche der Nationalversammlung und Nach⸗ Intransigenten von der äußersten Rechten, ist am 19. in Nantes theilungen der General⸗Zolldirektion über Schwedens alg erspart anzusehen. Die Bahnstrecke Northeim⸗Landesgrenze zu deren ungehorsamer Verletzung aufgefordert worden ist, nur sition gestellt. — Unter anderen Aktenstücken ist auch der Bericht mittags in Paris diejenigen der Mitglieder des diplomatischen 8 gestorben. Am 22. starb der Abgeordnete für Paris, Marc⸗ Ein⸗ und Ausfuhr an gewissen hauptsächlichen Waaren Nordhansen) ist bald vollendet. Von den 8253,000 ℳ des Bau⸗ uf einem Gesetze beruht, oder aus dem Zusammenhange meh⸗ Hrn. Rothery's an das Handelsamt über den Untergang des Corps sowie der obersten Behörden entgegen. Hufraifst. 1 während der Jahre 1874 und 1875. 5. aß dergleichen kapitals sind 7,505 922 ℳ bis jetzt ausgegeben, von dem Rest werden rerer Gesetzesbestimmungen herzuleiten ist. Endlich ist die Prü⸗ Dampfers „Deutschland“ dem Parlamente vorgelegt worden. Das „Journal officiel“ vom 3. veröffentlichte das Preß⸗ 1 Der Bischof von Orleans, Dupanloup, ging am Aktenstücke und amtliche Berichte die in vielen Fällen 545,373 ℳ erspart werden. 85 der Strecke Schne demühl⸗Konitz⸗ fung, ob eine bestimmte Aeußerung als eine „Aufforderung“ zum — Den so eben veröffentlichten Milizlisten für das verflossene gesetz, welches (Amendement Janzé) den Verwaltungsbehörden 8 3. Januar nach Rom, um die Seligsprechung der Jungfrau dunklen Begriffe aufklären werden, welche sich im Auslande E“ 8 . 1“ der „Lenee Ungehorsam anzusehen sei, wenn sie den Ungehorsam nicht mit aus⸗ Zahr zufolge betrug die effektive Stärke des Milizheeres in die Befugniß entzieht, den Straßenverkauf der Jour⸗ von Orleans persönlich zu betreiben; ein vom 25. Oktober 1875 über unsere Lage und Verhältnisse geltend machen, braucht nicht den von 47,250,000 ℳ vevuttc 1ae ter Geschumekapitats 46000,000 drücklichen Worten fordert, ausschließlich Beweisfrage und daher in den drei Königreichen 139,490 Mann, Offiziere, Unteroffiziere nale zu verbieten und den Belagerungszustand in len Fes ri⸗ Breve, in welchem der Papst den Unterrichts⸗Minister betont zu werden; was aber besonders hervorzuheben, das ist, Mark verausgabt und bei Tilsit⸗Memel, velche schon zum Tteil 2 nicht nachzuprüfen; es folgt hieraus von selbst, und Gemeine, und zwar 92,586 in England und Wales, Departements aufhebt, während derselbe in Paris, Versamhes, 8 Wallon als Verfasser einer Geschichte der Jeanne d'Arc be⸗ daß man sich wirklich mit unserem Lande beschäftigt und daß in Betrieb gesetzt ist, von 217750,000 ℳ der Voranschlagssumme bis
daß nicht jeder Tadel eines Gesetzes als inderekte Aufforderung 12,758 in Schottland und 34,146 in Irland, Zu Uebungen Lyon und Marseille bis zum 1. Mai noch fortbestehen soll. ls(obt, ist am Sylvestertage (1875) vom „Osservatore Romano“ man dabei die zuverlässigsten Quellen benutzt. Ende 1875 18,500,000 ℳ BDie zu der Bahnstrecke Bebra Friebland
:110 unterliege, vielmehr die Frage, und Kontrolversammlungen stellten sich in England 65,830, in er dem 7. erließ darauf der Justiz⸗Minister ein Rundschrei⸗ veröffentlicht worden. Die katholische Universität von Paris bewilligten Mittel von 22,800,000 ℳ sind rverausgabt; es fehlen no
den Fen sei oder üdens 82 Aufforderung Schottland 10,483 und in Irland 22,923. Die oben angegebene es an die “ in welchem das Gesetz erläutert wurde am 10., dem Tadestage Napoleons III., durch den Erz⸗ Dänemark. Kopenhagen, 290. Februar. In der zum Ausbau rund 3 Mill. ℳ Für die Bahnstrecke Gegsekebtenedoch zum Ungehorsam enthalte, der konkreten thatsächlichen Prüfung Stärke bleibt hinter der Normalstärke zusammen um 505 Offi⸗ wird. Im Wesentlichen wurden darin die Ausführungen wieder⸗ bischof Kardinal Guibert, in Anwesenheit von ungefähr 60 Stu⸗ gestrigen Sitzung des Folkethings beantwortete der Justiz⸗ find von dem 20,970,000 ℳ bewilligten Gesammifonds circa unheim fällt und auf diefem Wege die von dem Angeklagten ziere, 244 Offizianten bei den Stammbureaus und 23,097 Unter⸗ holt, welche die Minißter in den betreffenden Kammerdebatten direnden, feierlich eröffnet. Minister die von Bajer an denselben gerichtete Interpellation: 18,000,000 ℳ veransgabt und für die Herstellung des zweiten Ge⸗
— 1 8 3 — ; . 3 ; 6 1 stizminister ei 8 1 leises auf der Bahn Schneidemühl⸗Konitz⸗Dirschau von der Ges ⸗ befürchtete Verwischung der Grenzen der §§. 110 (betreffend ofsiziere und Gemeine zurück. In die Milizreserve aufgenommen porbrachten. Dann heißt es: Sie müssen sich von der Idee Nach den amtlichen Ausweisen über den Handelsverkehr „Gedenkt der Justizminister einen Gesetzentwurf vorzulegen oder seises auf der 9 0h0 w-n deng0, 8 5 8“ 3
Ungehorsam gegen die Gesetze) und 131 wurden im Jahre 1875 in England und Wales 4489, in Schottland durchdringen lassen, daß hier kein Gesetz der Reaktion Frankreichs mit dem Auslande während des ersten Monats des vorzubereiten, wodurch das Verfügunsrecht der ver⸗ ee EL95— Seeen ee. 8 Eeleeeneg bberreffend dal Beckachtlichmachen von Staats⸗ 979 und in Lrin 1481 Mann. Die Gesammtstärke der Miliz⸗ g5 de presse “ sondern daß es lediglich den Zweck neuen Jahres belief sich vom 1. bis zum 31. Januar 1876 der heiratheten Pg über das Vermögen erweitert wird?“ hanssa be einrichtungen) vermieden wird.“ reserve stellt sich mit diesem Zuwachs auf 27,983 Mann. han Vergehen, die naturgemäß vor die ordentlichen Gerichte ge⸗ Werth der Einfuhren auf 279,167,000, der Werth der Aus⸗ ö ö“ er halte es für kaum möglich, der im ebenso sind die projektirten Verbindungen dieser Bahn mit der Ber⸗ 8 . ; ig.“ schreibt u. A.: — Aus Shanghai wird gemeldet, daß Herr Grosvenor hören, die an sich keinen politischen Charakter haben und von fuhren auf 197,649,090 Franken. - kande herrschen en vectuag. wegen, in diesem Verhältnisse liner Stadtbahn, sowie die dadurch gebotene Regelung der Bahnhofs⸗ Posen, 2. März. Die „Posener Ztg. 28 d an⸗ und die übrigen Mitglieder der britischen Untersuchungskom⸗ unsecem weisen Richterstand unbeschadet seiner ruhigen und un⸗ 8 Die Einnahmen der Pariser Octroisteuer scheinen die eine prinzipielle Veränderung durchzuführen; einen Gesetzentwurf verhältnisse hindernd für die Förderung der Arbeiten gewesen. Von „Bekanntlich hat die katholische Presse vor Fahren die d mission am 26. Januar in Satschau angekommen und daselbst parteijschen Gewohnheiten abgeurtheilt werden können, auch vor Voraussichten des Budgets zu übersteigen. Die Gesammt⸗Ein⸗ könne er in dieser Session der so schwierigen und verwickelten der Gesammtsumme des Baukapitals sind bis Ende 1875 ver⸗ scheinenden Hoffnungen des Grafen Chambord in Fran 8. 9 von der britischen Eskorte empfangen worden sind, die sie nach je ordentlichen Gerichte zu verweisen. nahme für das Jahr 1876 ist auf 113 Millionen geschätzt wor⸗ Materie wegen nicht vorlegen. Es werde von großem Inter⸗ ausgabt worden: 2,700,000 ℳ, während für die Strecke des Don Carlos in Spanien in der ausgiebigsten Punnan begleiten wird. e Das amtliche Blatt vom 6. Januar brachte das Dekret, den, wovon der zwölfte Theil 9,416,000 Frcs. beträgt. Die esse sein, die Früchte von dem in Norwegen vorgelegten Gesetz⸗ Nordhen en⸗ We g wurden. Vorzeichen des Triumphs der katholischen Kirche gefeier * Jetzt, — 1. März. (W. T. B.) Dem Parlamente ist heute wodurch die Gemeinderäthe des ganzen Landes auf den 16. Ja Einnahmen während des Januar haben aber 10 Millionen be⸗ entwurfe abzuwarten, da sowohl die Gesetzgebung wie die sozialen 5 15 M⸗ Mark 8 hen lebtsenannmme efeche nachdem die Illusionen in dieser Beehang Bläut 88 8s das Budget für die Marine vorgelegt worden. Dasselbe nuar zusammenberufen werden, um ihre Delegirten für die tragen, was einen Ueberschuß von mehr denn einer halben Verhältnisse Norwegens in so naher Uebereinstimmung mit Dä⸗ bahn (Reichsgrenze ba Sierk über Wiie nach Coblenz) hat bis Ende “ ö1 dee hgser säheie die Stelle beläuft sich auf 11,288,872 Pfd. Sterl. und weist eine Ver⸗ auf den 30. Januar festgesetzten Senatorenwahlen zu er⸗ Million ergiebt. 1“ 8 nemwark ständen. 8 Er könne auch nicht versprechen, schon in 1875 eine Ausgabe von 5,900,000 ℳ erfocdert; die Bahn Oberlahn⸗ es im Rathe der Vorsehung be 8* ropa republikanische Ein⸗ mehrung um 463,678 Pfd. Sterl. auf. Letztere ist hauptsächlich nenren. Die Präfelten erhielten durch ein Cirkular des Mi⸗ Die amtlichen Mittheilungen über den Eingang der Steuern nächster Session eine Vorlage zu machen. stein⸗Coblenz⸗Güls 450,000 ℳ; Frieberg⸗Hanau 160,000 ℳ; Ott⸗ der monarchischen Ordnungen in Europ p sie sich dahin durch die Ausgaben für den Bau neuer Schiffe veranlaßt. Die nisters des Innern ihre Instruktionen für die Vollstreckung der gewähren einen Einblick in die Steuerkraft des Landes. Es Amerika. New⸗Vork, 1. März. (W.T. B.) Die Staats bergen⸗Nordheim 4,100,000 ℳ; Welver⸗Dortmund 7,500,000 ℳ; richtungen zu setzen, und gleichzeitig prechen sie 1 Zahl der Matrosen und Seesoldaten bleibt unverändert. Gesetze über die Wahlen. gingen ein: 1) an direkten Steuern 1874 668,309,000 Fr., 1875 uld d V. weraten Stggie hat J. E 5 ⸗ Hannover⸗Harburg 3,100,000 ℳ.; die Fischbachthalbahn (Saarbrücken⸗ aus, daß niemuls eine lediglich poltische gnsch uns ziner 1 bruar. Die Wahlen bilden Ha innerhalb des Kabinets wegen des gegenüber den Wahlen 8827814,900 Fr.; 2) an direkten Steuern und anderen Staats⸗ sch er Vereinigten Staaten hat sich im Monat Februar Ne kirchen mit Abzweigung in dae Trenkelbachthal) 2400,000 ℳ. Ordnung Gottes sei und daß der gute Katholik in einer Frankreich. Paris, 24. Fehruar. Die vnyder Lei beobachtenden Verhaltens Meinungsverschiedenheiten entstanden einnahmen 1874 1,865,490,000 Fr., 1875 2,050,990,000 Fr.; d. J. um 3,273,000 Doll. vermindert. Im Staaatsschatze be⸗ Das Schlußstäck der Berbindungsbahn Schöneberg⸗Charlottenburg, für Republik eben so gut wie in einer Monarchie seiner Aufgabe begreiflicherweise den faft ausschließlichen Gegenstand der Leit⸗] zu beo cteghen 10. ein Ministerkrises Die Minister Léon 3) durch Besteuerung des Einkommens vom Mobiliarvermögen fanden sich Ende Februar 70,036,000 Doll. in Gold und welches 13,200,000 ℳ ausgeworfen sind, hat bis jetzt 5,500,000 ℳ nachgehen könne. Der Liberalismus irre sich, wenn er glaube, daß artikel fast sämmtlicher Blätter. waren, drohte am 10. eine — dee ns 2) durch Besrener g d84 174,000 Fr., 1875 34,676,000 Fr 9,529,000 Doll. in Papier. „ eekostet. achg 1 2 ihre Kinder unbedingte Gegner der Vollkommen befriedigt äußern sich außer den Drganen der Say und Dufaure gaben ihre Demission, ind essen wurden du z. 174,000 8 ,676,000 Fr. Buenos⸗Aires, 18. Januar. Das von dem Kon⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. 88 bichanisc “ Und damite die praktische Rabikalen nur einige rein republikanische Blätter, wie „Répu⸗ die Bemühungen des Minifters der Auswärtigen Angelegenheiten 8 95 direkten 1F1 1enc8, 8 gresse der argentinischen Republik für das Finanzjahr 1876 Im Wiss eus chaftlichen Verein in der Singakademie repu sch alle Schwierigkeiten beseitigt und ein Programm vereinbart, das in ahre ,248, oder von je Fr. 8 (ach dem Gesetze vom 9. Rorember v. 8. sestgestellte wird m Sowftebend un 5 Uhr der Birekior der Seee
icht fehle, wird auseinandergesetzt, daß die Zu⸗ blique Frangaise“ und Evénement,“ zu denen sich auch 1 — 5e t † 221,685 1 0 er e ; 889 nicht geeignet seien, die Liebe und ein Plat⸗ der konservativen Republikaner, der „Temps“ gesellt. Form einer Proklamation des Präsidenten am 13. veröffent und im Jahre 1875 1,221,685 oder von je 1000 Fr. 1 Fr. Budget ist durch den Druck veröffentlicht worden. Sämmt⸗ Dr. Jordan einen Vortrag über „Leonardo da Vinci“ halten.
8 8 8 latet 1 ärb: . i de. Dieselbe gipfelte in den Worten: „Eine Revision 79 C., gingen mithin im letzten Jahre gegen das Vorjahr um 5 Ulen ft 20,259,605 va -ge u“ W ertrauen zwischen Fürst und Volk zu stärken. Dieser Alle übrigen Stimmen der letztgenannten Färbung, konstativm licht wurd icht ei evor nicht ei “ 3 8 iche Ausgaben stellen sich auf 20,259,605,12 Pesos fuertes (1 P. — Die neue Schrift Gladstone’s, betitelt „Die Zeit und 82 88 lecteur vüscheg Fals verstanden und beherzigt werden, zwar mit großer Befriedigung die definitive Begründung der der neuen Verfassung darf nicht Fescenn bevor h e. “ 88 ö 1 8 8 18.hi gen f.rwa gleich 420 ℳ), die Einnahmen auf 18,113,910 P. f. der Ort Homers⸗, ist am 28. Februar, Abends, bei Mac Millans aber gewiß nicht im Sinne und nach den Absichten der ultra- Republik, drücken aber gleichzeitig ihr Bedauern über die exgtremen liche Handhabung derselben stattgefun 8 ha ni 88 2,050 19128 000 Fr. die im Budget veranschlagten Summen Das Defizit von 2,145,695,½ soll nach dem angeführten Ge⸗ in London erschienen.
montanen Presse.“ Elemente aus, von denen sie befürchten, daß sie den Auf⸗ zu handhaben, wie dies Frankreschs Hei erfor lktik läßlich, 5 während das Jahr 1874 noch mit einer Unterbilanz von setze durch Benutzung des Platzkredits gedeckt werden. — Die Geschichtsschreibung des Lebens und der Regierung gaben der neuen Assemblée durch ihre Ueberstürzung servative und dabei doch wahrhaft liberale Politik unerläßlich, 59 206 000 Fr. abschloß. Der Grund dieser bedeutend zr 8 Ecuador. Derneuerwaͤhlte Präsident von Ecuador, Dr. D. An⸗ des Kaisers Nikolaus I. ist nach dem Tode des Grafen Modest Der Herzog und Finderlich sein könnten. Das „Journal des Doöhats⸗ wie ich steis anempfohlen habe“ — und schließt: „Ich habe nicht 59,706,000 Fr. absch — 3 Jr 1Sp 1; 697 lonisë hnreeeee hat am 9. Dezember 1875 sein Amt ange⸗ Korff, der mit ihr berrant war, wie zie nMRoek Ztg.“ mittheut, dem berda. die unverbesserliche Verblendung der großstädtischen nach der Gewalt gestrebt, werde sie aber ohne Schwäche aus⸗ 1“ im 8 59. 5 8 1 eigerung des treten, Die bei dieser Gelegenheit von ihm gehaltene Rede ent⸗ Stautssekretär Fürsten Urussow aufgetragen worden.
1 — festg Wähler, insbesondere der Pariser, giebt aber der Hoffnung Raum, üben. Ich rechne für die Ausführung meiner Mission auf den Er * einze 2. “ heils in 1 88 ge1 1 neuer. vickelt fein Programm, welches sich im offenen Widerspruch — Dem Verein für eine deutsche Nordpolarfahrt in wo dieselben heute Nachmittag einen Besuch Ihrer Majestät der daß es den gemäßigten Republikanern gelingen werde, die Ra⸗ Beistand Gottes und auf die Unterstützung der Nation. Die Durch letztere allein wurden vereinnahmt 33,2 790 Fr. Hinter mit den Regierungsgrundsätzen seines ultramontanen Vorgängers Bremen, welcher im Begriff steht, den Dr. Finsch (Bremen), den Königin⸗Mutter empfingen. Die beiden Prinzen des Herzog⸗ dikalen im Zaum zu halten Denselben Wunsch drückt ohne Proklamation fand bei der Bevölkerung eine günstige Aufnahmwme. dem Etatssoll blieben im Jahre 1875 nur zurück: die Stempel⸗ Gareia Moreno, befindet; es verkündet Aenderung der Sta ats. Dr. Brehm (Berlin) und den Grafen Waldburg⸗Zeil (Stuttgart) zua lichen Paares sind bekanntlich während des dermaligen Winter⸗ Zuverf b'das orlännitische Journal de Paris“ aus, wäh⸗ In republikanischen Kreisen wurde der konstitutionelle Charakter steuer um 2,611,000 Fr., die Kolonialzuckersteuer um 1,791,000 verfassung allgemeine S Stimmre cht und Preßfreiheit einer Forschungsreise nach Westsibirien auszusenden, ist nach
71 , .
semesters an der hiesigen Hochschule immatrikulirt. Die Hohen rteigenosse der „Soleil“ den Untergang des derselben rühmend hervorgehoben. 8 Fr., die Steuer für ausländischen Zucker um 8,652,000 Fr., h1m 810. Dezember 1875 ist auch das neu ernannte Mi⸗ 825 S 1 gefters 1 Heters6, c. e ügh 688
— ve* en fort⸗ rend sein Pa b jkationen vi ie Salzst 2,660,000 Fr., die Seifenst .
8 werden nächster Tage die Reise nach Italien fort⸗ äde, eeg- — n Folge von Schneefall die Kommunikationen vielfach . die Salzsteuer um 2,660,000 Fr., die eifensteuer um . “ — “
Selhcheuf orgen is eme Situng des Staatsrathes centrcd banehn boüstaürt nnn . hacsn aus ihren Befürchtungen unte enche when wie ; auf Korsika, in den Departe⸗ — 1,256,000 Fr., die Stearin⸗ und Lichtkerzensteuer um 2,503,000 Fr. nise 8 ’“ veare⸗ Gbne 88— enr⸗ 1a srs . encheß vmene saese he. . ...
anberaumt, in welcher Vorlagen für den Landtag berathen wer⸗mvin Seh hencg ate iat üdie B vnapartisten, welche die Gefahren ments Hérault, Aude, Aveyron und in vielen anderen Gegenden erner ergaben einige Posten der Zollverwaltung so wie die 5 - — Ein bemerkenswerther Fund, schreibt man der „Academy-. . 1 - 1
— f als Republikaner bekannt, dem Finanz⸗Minister D. Francisco aus Luksor vom 2. Februar, wurde vor wenigen Tagen an einer Fe. een, 2r”he gt ao wae. pe hese ren ücher. Sen Fe ussease, dese ahe deeehh drss getemhee . Essigsteuer noch unbedeutende Mindereinnahmen von 706,000 de P. J. Jcaza, früherem Gouverneur von Guanaquil, ebenfalls Stelle nördlich von dem Obelisken am Eingang des großen Tempels Der „Gaulois“ spricht von „er⸗
ises pe a daré 8-v 1 betr. die Einberufung der Gemeinderäthe zur bezw. 148,000 Fr. Der Gesammtsumme der Mindereinnahmen . . ves Marine⸗Minis 8 — vide— lche ik beeFti 8 b 1. 61 8 11“ drherztate 2ö1ö1 ööö1 vühin modifizirt, daß, wo⸗-⸗ on 20,759,000 Fr. steht jedoch andererseits die erhebliche Mehr⸗ enga 1ec eant ere h,na. 88e dn nrgscbenten lh henetrasden “ “ beecastag Zagreg. Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 1. März⸗ Der Kaiser quelles il 1 89 vom. M 8 hall verlangt: qu'il deploie fern die Mehrheit der ausübenden Mitglieder sich nicht zum 16. einnahme von 118,671,000 Fr. gegenüber. So ergaben beispiels⸗ auftrat vum den Kriegs⸗Minister unter Garcia Moreno, Salazar, im eit ihr Land zu düngen, stießen dabei auf eine Kiste von Sandstein. at den Frhrn. Alfred v. Rothschild in London zum unbe⸗ während „Payne venef Die legitimistischen Blätter einfinden sollte, der Maire befugt sei, eine Versammlung auf weise die Einregistrirung, die Kosten des Besitzwechsels und die Oktober stürzte 885 3 rößte Ruhe herrscht überall im Lande Fa derselben befand sich die stattliche Figur eines weiblichen „Hip⸗ soldeten General⸗Konsul daselbft Se 1“ E zebung aus und sehen in den radi⸗ den 18. und falls auch dann die Zahl der anwesenden Mit⸗ Gerichtskosten ein Plus von 15,638,000 Fr., die Zollverwaltung — zte. 9 8 —
— (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Abgeord⸗ sprechs. chchn 85 5 von dem früheren Regime glieder unzureichend wäre, eine solche auf den 20. auszuschrei⸗ von 13,073,000 Fr., die Getränkesteuer von 21,643,000 Fr., die Afrika. Aegypten. Kairo, 29. Februar. (W. T. B.)
Sog amn., an b “ e 1 x in See Zeise aufrecht stehend und zu beiden Seiten ein Symbol tra⸗ netenhauses wurde die Gesetzvorlage, betreffend die Fusion 4 Irei 8 rken Kälte am 16. trat jedoch am 17. Thau⸗ Rübenzuckersteuer von 11,474,000 Fr. die Besteuerung des Gestern traf hierselbst die offizielle Erklärung der französischen 9 . z Hatse.
der galizischen Bahnen, in dritter Lesung angenommen. So⸗ begangenen Fehler. „Union warnt ihre Pariei vor seder ben. Nach gen 5 3 Verkehr auf fast allen Eisenbahnen wieder 8 isenbahnverkehrs von 18,694,000 Fr., der Tabaksverkauf von Regierung ein, wonach dieselbe bereit ist, bei der neuen Banque etwa 3 Fuß hoch und mit bewunderungswürdicem Ebenmaß ausge.
Bayern. München, 29. Februar. g un die Herzogin von Anhalt sind heuie Morgens hier ein⸗ getroffen und im Hôtel zu den vier Jahreszeiten abgestiegen,
end. Das Monument, einschließlich der Platse, worauf es steht, ist Fa r Bonaparte, während wetter ein, so daß d , 1 m E1.“ 8 „, Indi iss 1 je hauen und ringsum geglättet. Eine dange hieroglyphische Inschrift
en cechen 9 Feletertmusf, 1.e8. TvGeon 28 Ferbiezung ma de erolraunns ances dühstversäändlich ermöglicht Sü und die Delegirtenwahlen keine weitere Verzö⸗ “ 6,452,000 Fr. Im Jahre 1873 ergaben die indirekten Steuern nationale einen Kommissar ’82 neheteth. 86 naf läuft den Rücken h er aer eg: ist nocben Van 3 8 Förnr e eeen 81 Herehes⸗ mit einem Amendement angenom⸗ sämmtli 2 g s üiven Elemente im Kampfe gegen die radi⸗ gerung erlitten. — ur eine Einnahme von 1,807,706,000 Fr. Die außerordentlich italienische Regierung sich zur Ernennung eine 8 ommissar angebracht. Die Inschrift auf dem Rücken ist am besten ausgeführt. entertitel auf Gold, Silber und Papier wenn sich alle konservative Permanenzkommission, deren erste Sitzung günstigen Ernten der letzten beiden Jahre haben allerdings zur bereit erklärt. Der englische, französische und der italienische Die Bildsäule selbst ist ein Werk im vollendeten Kunststyl und über⸗
ausgegeben werden können. Im Laufe der Debatte hob der kale Majorität um sie gruppiren. In der Erhö S . . 1 8 1 ional derselb e. 2 — EE1A“ 1 tät u . “ . 3 en war, be⸗ Erhöhung der Steuerkraft erheblich beigetragen. Kommissar werden bei der Banque nationale zu derselben eit trifft noch die vielgeannte grüne „Basaltkuh“ aus der gleichen Epoche Finanz⸗Minister hervor, daß die Steuereingänge des Jahs! Was die nächsten Aufgaben der Kammer betrifft, so äußert! am 3. ohne bemerkenswerthen ö verlauf 1 — g ft erheblich beigetrag 8 8 2 8 8 s ; t gleichen Epoch
8 8 1 1