1876 / 59 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

dem nachstehenden Verzeichniß aufgeführten noch nicht Verschiedene Bekanntmachungen. 1163 eingeliefert worden. Wir fordern daher die Inhaber

8r 119951 1“ Bekanntmachung. Generalversammlung auf Mittwoch, den 15. März d. J., Nachmittags 3 ½

und g 8ee 8222 —— R st 1 8— b als den vorbezeichneten Fälligkeits⸗Termin lauten, Die Rectorstelle an der hiesigen Stadtschule u 3 8 an unsere Hauptkasse oder an eine unserer Provinzial⸗ hr, im hiesigen Börseuhause ergebenst ein. D 2 3 „seoll möglichst bald, spätestens aber zum 1. Mai cr. 1 2 88 Ritterschaftskassen einzuliefern. 1“ vEe. besetzt werden. Oaaliftzirte Bewerber, 6.b.f -As ene.“ ist die Bestätigung unserer Wahl des kaufmännischen Direktors unserer . um De ut den Reich An ein er un Köni reuf i e n S Stag 82 1 ein ex.

rung wird Rekognition ertheilt, b im Fälligkeits⸗Termin durch Verabfolgen der Valuta welche das Examen pro rectorato bestanden haben, „Et ettin, den 24. Februar 1876. 6 Föms 59. Berlin, nüttnng, den 8. 8. März 1826.

S ( eng b tinselost werden. Selle die Cirlicerung der Piond: valeg..c Be hr, uns meben. Der Verwaltungsrath der Aktien⸗Gesellschaft der chemischen Produkten⸗

briefe bei einer der Provinzial⸗Ritterschaftskassen . stellung ist erwünscht. fabrik Pommerensdorf.

bis zum b 14. Juli 1876 Das Einkommen der Stelle beträgt 1620 ℳ, 8 d ie Dienstwohnung und Gartennutzun August Teitge,“ 8 8 8

oder bei der 2 bis zum außerdem freie stwohnung 8 Bung. Vorstgenda. . Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 72 en er nzeiger. ““

August 1876 Garz auf Rügen, am 4. März 1876. 8 1 11“ 3 f „werden die säumigen Inhaber na Der Magistrat. (H. 1280a.) Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz nicht erfolgen, so werd s gen In ch Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 88 Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.,

Vorschrift der Allerhöchsten Ordre vom 15. Fe⸗ [2 94] M tsi bersicht der W n B 8 . . 8 sch 12000l Steasnbe rslden Ban Aachen⸗L eipziger Verscherungs Aktien⸗ Ge ell äft .“ des Deutscmen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich 2. e* Aufgebote, Vorladungen 6. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗

bruar 1858 und des Regulativs vom 7. Dezem⸗ am 29. Februar 1876. Er 183,e EECq1“ Bestand an Gold⸗ ss 1(2012] in Aachen. 1— B 4 reußischen Ktaats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anreigen. 8 burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten Rechten, insbesondere mit dem der Spezial⸗Hypothek münzen 865,975 In Gemäßheit der §§. 25 und 30 unseres Gesellschaftsstatuts bringen wir hiermit zur zffent⸗ 8 erlin, 8.W. Wilhelm⸗Etraße Nr. 82. S“ hrerr 3 Fanüihen -Raefäejten. 8 -en Aedbennne,beherneewereehthschwares

““ 8 nnit ““ K. Nae Be stand an Re ichs⸗ und Staats⸗- lichen Kenntniß, 8 am 4. d. 1* 8 itgehabten E . feaaeaseas 8

em Kre nstitut zu deponirende Val 8 e ten and Gesellschaft der Herr Carl Krüger zum Direktor der Gesellschaft ernannt worden ist und daß die na 1 b 2 M

wiesen werden. eee age hieesen e nhe bW befeges de, den Vorstand bilden: . aiit⸗ . eeine 1 Steink 1⸗B w k V T t Gliü ck ilf s“ Submissionen ꝛc. ͤͤ 1 el erg er ere nig l U 1 1- Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen

er . . 8 . . . *. 2* - . 8.8 5 8 Eüvn gfündigten. vanderse 8 BeRand 8 Wechsell 6,099,636 85. Febeiedes⸗ II“ in B in Ge Joh. E ender, 8 c† ei der Haup ittersche ert Bestand an Lombard⸗Forderungen 374,330 —. 8 ommerzien⸗Rat et. üngeler in Burtscheid, als Stellvertreter des Vorsitzenden, 16631 8 ““ apieren. werden, wird die unterzeichnete Henpt. Direktion Fehst Bestand an Effekten 8 w 1,096,049 75. Kaufmann Albert Bischoff in Aachen, in Firma: J. A. Bischoff Söhne, 2 b.ee 7 8. 189 Nlllh .uee Stan⸗ zu Hermsdorf bei Waldenburg in Schlesien. 8 Die Rentenbank⸗Kasse, Unterwasserstraße N. ihrer Befug niß, gegen 182 Ein 88 Hn 5. Zurückgelegte Weimarische Bänk⸗ Geheimer Kommerzien⸗ Rath 1582 Pastor in Aachen, genschwefel, davon 8 8-“ Kohlenpreise betragen vom 15. März cr. ab bis auf Weiteres: hj selbst, g üed 8 8 22 he, 1 nüp ir brgeeage r. 5 Rekognitionsschein zu 55* 3 21 d6 aktien.. 930,000 —. seKemmerzien⸗Rath Fr. Wolff in M. Gladbach, 5,000 Kilo für Artillerie⸗Depot Berlin, 8 1) Für den Centuer Fettstuͤckkohlen 72 Pfennige big ar. 81 L. * 8 8 88 hlal . der Inhaber bis auf eitere einen rau Landrentenbank 712,455 65. Advokat C. Schöueseiffen in M. Gladbach. 1 8 0; 900 8 . 2) Flammstückkohlen E n en inscoupor r 16 Müs bis ei en lier e machen, vielmehr gegen Einlieferung der gekün⸗ Consortialbetheiligungen 10,054,650 —. W. Kley, Direktor des 19448 Lloyd und der Rheinisch⸗Westfälischen Rück⸗ 1 1 4 Würfelkohlen. 8 85 Paobeaen 8 g1 b29. n2 14,887,043 60. T“ 8 Neisse, gewaschene Rußkohlen Apnt d. J. falle 1. e6¹ . soll im Wege der öffentlichen Submisfion verdungen 9 gestebte Nußkohlen. briefe der Provinz 1“ g vom 20. bis

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen

8

digten Pfandbriefe sofort die Ersatz⸗Pfandbriefe Conto⸗Corrent⸗Debitoren

aushändigen, e Einziehung der auf Umtausch Sonstige Aktiva . . .. 8 8 1 Föege ver er⸗en g Heshgs Föraacfend. 8 8 09909 60. Der Vorstand. v““ vDue, 82 auf den 23 März er, Reamäüliutste 8 8 den. 5 Wlezd. 8 fiulesen, zemn bücteJvite, seiem er dües vci üts änatf Banrdenunn, . .... 1466168 5. ·,0 D Deutsche Hypotheken⸗Bank. Berlin. v“ 2 1haggg- ver enenamth sie dee Beznie . Zo Creditoren. . . 92, 8 99 3 1 86 3 C ͤd“ 1““ väsciüsat tenn B Depoßtten vhse eandtamo f cft 8 4234970 85 8 1 2 8 8s bereichengen versiegelten Offerten müssen mit der vöerzees i ch,ne EEEqEq - ST. Fwrrnsna- G.

Lene 8 eöö vnd ee“ ns bn Cassen⸗Bestand . . . . 100,392 46 60 % Einzahlung auf 8999880 v den Bedingungen unbedingt zu unterwerfen. .“ 1 - Cambio⸗Conto. Capital . ,400, Hinreichend große Proben Schwefel mit einem Kraft der Bedingungen der 5 % englisch-holländischen Anleihe, welche von der russischen Regierung auf Grundlage Allerhöchsten Ediktes

Betrag Wechselbestand nach Ab⸗ Conto⸗Corrent Conto. daran gut befestigten Etiquett, auf welchem die eigen⸗ 3. April 1864 durch Vermittelung der Amsterdamer und Londoner Banquiers Hope £ Co. und Gebrüder Baring £ Co. geschlossen worden, 8 mnoneen 8 zug der Zinsen... 1,126,212 88 59 Creditoren. 68 händige Unterschrift des Submittenten enthalten sein den 8. (20.) Dezember 1875 in der Reichsschulden-Tilgungskommission die Ziehung von Billeten dieser Anleihe dem für das Jahr 1875 festgesetzten Amorti-

az u

Nummer. 1 de Gold. Cou⸗ (KCgconpons Conto. w Unkündbare Pfandbriefe⸗ Conto. muß, sind spätestens bis zum 18. März 1876 porto⸗ sationsfonds entsprechend, stattgefunden . Fällige Coupons. 1 43,035 59 Circulirende Pfandbriefe: frei hierher einzusenden. Ohne vorherige Einsendung 8 . Es wurden folgende Billet-Nummern gezogen:

rant. an fämmtliche hiesige und auswärtige Zeitungen, Effecten⸗Conto. a. 4 ½ prozentiiaʒ. . 720 von Proben kann auf Offerten nicht reflektirt werden. à 1000 holl. Gulden (s. Tabelle Nr. 1). Berlin, den 25. Februar 1876. 8 100 L. St. (Tabelle Nr. 2).

48831 5 8 . Zeitschriften, Journale ꝛc. ꝛc. befördert unter Bestand in Effecten.. 24,926 95 b11.3“]; v“ 48834 6 Garantie der gewissenhaftesten Berechnung Effecten Lombard⸗Conto. 7,837,900 Artillerie⸗Depot. Im Ganzen 781 Billete im Betrage von 781,000 holl. Gulden. 48835 und strengsten Unparteilichkeit bei Auswahl Gegen verpfändete Effecten Pfandbriefe⸗Coupons Conto. ö“ 8 .“ 8 1ö111“ 8 der Zeitungen gewährte Darlehne . 250,000 Noch C“ fällige Pfandbriefe⸗Coupons 74,332 25 mdem die Direction der Reichsschulden-Tilgungskommission hiervon in Kenntniss setzt, fordert sie die Inhaber der gezogenen Büllete dieser as Couto⸗Corrent⸗Conto. Amortisations⸗Conto. 8 [1963] 1 Bekanntmachung. 8 1 Anleihe auf, dieselben den Herren Banquiers Hope £‿ Co. oder den Gebr. Baring £ C0. behufs Empfangnahme des Capitals zum Nominalpreise Central »Annoncen⸗Büreau .“ eö““ 116,725 % Eingezahlte Amortisationsraten .. . . . 4,418 25 Lieferung von Papierstreifen . 1 Tnae den bis zum 20. März (1. April) 1876 ununterbrochen laufenden Zinsen, vorzustellen. Die Billete können vom 1. April bis zum 1. Juni neuen Styls Hypotheken⸗Couto. Cautions⸗Conto. Apparate. icg egraphen. 1876 eingereicht werden. Die Capitalzahlung derjenigen Billete, welche zum erwähnten Termin nicht vorgestellt waren, kann nur in den folgenden zur der Deutsch en Zeitungen, Gegen Hypothek gewährte Der Bank bestellte Cautionen.. 9,926 70 Die Lieferung des bei der Reichs⸗Telegraphen⸗ Zinszahlung festgesetzten, halbjährigen Terminen verlangt werden. Actien⸗Gesellschaft, unkündbare und kündbare Dividenden⸗Conto. Verwaltung vom 1. Juli d. J. beziehun 8 8 Die Capitalzahlung kann nach Wunsch der Billet-Inhaber in holl. Galden durch Hope Co. oder in L. Sterl. durch Gebr. Baring £ Co. ctien⸗Gese a 18 Darlehne... 12,346,747 x2iichs abgehobene Dividende aus 1874.... 501 60 1 . 1877 ab 28 . de 428 66 r se vom effectuirt werden, wobei 100 holl. Gulden à 84 L. 15 Schill. und 100 L. à 1180 holl. Gulden gerechnet werden, wie es in den Billeten angegeben ist. iden Bedarfs an so⸗ Der Betrag der an den vorgestellten Billeten fehlenden Coupons, deren Zahlungstermine noch nicht erfolgt waren, wird von der ausansahlendea Summe in

Berlin we es Röaltanfrafta5. Oypotheken⸗L sLanutième⸗Cont 88 M istra gpotheken⸗Lombard⸗ umtieme⸗Conto. 88 genannten Morserollen soll auf unbestimmte eit, Conto. ö Eeauns 1874. 466 nach Bezirksgruppen getheilt, vergeben werden. 8” Abzug gebracht. bn

J11-—“—n

1“ b111“ -11“ Gegen verpfändete Hypo⸗ Reservefond⸗Conto. ohn 8 1Ee 1 8 8 4 gefähre Jahresbedarf wird im Ganzen etwa Zn-Heblioren Coute. Zinfen Reserde⸗ vXX“X“ öX“ Nummern der Billete à 1,000 holl. Gulden g . gramm betragen.

55,368 b 5,787 8,870 12,273 15,441] 17,902 19,932 22,085 25,166 28,186 33,387 36,274 39,737] 42, 29 45,306

Gesellschaft für Kanal⸗ & Wasserbanten. sFllteihe... eLison ieferoe⸗on e nenne Z sen

Die Lieferungsbedingungen sowie das Verzeichniß

1 8 4b11 902 996 408 458 915 936 89 190 188 391 301 836 4900 323 In Gemaßbeit der §§. 19—24 des Statuts werden die stimmberechtigten Aktionäre der Gesell⸗ Bestand. 11,282.88. Für spätere Jahre reservirte Provistonen. . 246,346 8 1““ dengeen tecden 888 . 909 9,00u3 427 482 9322 939 101 231 229 1 950 68 8 9. ö8.8.— schaft für Kanal⸗ & Wasse erbauten zur Ab 10 % Ab⸗ 8 Gewine⸗ und serlichen Ober⸗ ost . Direktionen während der Dienst⸗ . 6,248 10 439 584 943 945 142 264 533 4 640 399 495 461 1,128. 28. Gewinn.. 114“*“ stunden Fagese e Abschriften gegen Erlegung einer 252 139 493 630 18,010 20,063 165 331 648 8 652 461 568 465

4 (83 8 Iv lun schreibung. Fünften or dentlichen Generalversammlung 0,154 60 1 . ö“ Ab 0 1 272 152 503 709 24 114 191 346 660 658 533 587 536 6ö6 78 172 531 804 L1111“ 707 558 603 614

auf Freitag, den 31. März D. b-8 Nachmittags 5 Uhr, 3 [1207440,15 14,297,440/15 ten General⸗ Telegraphen⸗Amt bezogen werden. V R I. 1 328 220 870 913 1116“*“ 3 11 564 828 683 1446“ 382 303 901 977 91 183 268 626 835 76s 577 226 43,052 733

Hôtel de Russle u Oldenburg hiemit n geladen. 2 im 116 z dxager Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ö”“ gruppe getrennt enthalten müssen, sind versiegelt und ““ 1 2 I1““ 1“ 252 787 BIII“ Rechnungsablage, Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand, Berathung, beziehungs⸗ 8 Feres 5 Iüsesergsenn 1ee b Lie⸗ 18 878 18; 16,956 98 8 1 52 88¹ 188 88 23. 18 88 ““ mit Proben zum 9. 7. 6 98

251 290 620 760 914 830 785 163 868

weise Bef chlußfassung üͤber verschiedene die Geschäfts hätiskeit betreffende Vorschläge. 1 9. 1 1 L erlichen Aktie ie die 24. März d. J., Mittags 12 Uhr das Ge⸗ 522 449 329 44³ Die zur Legitimation erforderlichen Aktien, wie die Bevollmächtigung zur Stellvertretung Per Bilanz⸗Conto. 3 neras. eeeebernm 21n hr, an das Ge 332 348 429 4335 320 326 626 789 929 V 830 823 283 857

üssen 81 1n Vorstande mindestens acht Tage vor der Generalversamm! lung hinterlegt werden. An Conto Corrent⸗Conto. b V 8 5 5 8 56 b le. urg, den 8. März 1876. 8 ““ Zweifelhafte Forderungen.. 9,261 10 Gewinnvortrag de1 874 12,213,20 Die Eröffnung der eingegangenen Angebote soll 599 651 554 514 343 396 674 842 29,036 862 852 400 8 1 V V Provistons⸗Conto. zu der genannten Zeit im hiesigen Telegraphen⸗ 626 767 676 600 392 726 26,092 73 870 37,011 525 e

. Unkosten⸗ Conto. Der Vorstand. 712 849 771 644 228 ITC1118 887 63 561 46,017 Allgemeine Unkosten inkl. Ktenelc und Ab⸗ Ueberschuß 11.1““ 207,374 38 Hauptgebäude, Französischestraße Nr. 33c., in Ge⸗ 1 2 3 d 8 601

8 H. Hanßmann. Brofft. 1 gaben.. 1“ 78,997 80] Zinsen Conto. genwart der etwa erschienenen Lieferanten erfolgen. 808 10,023 782 664 593 9½49 172 135 954 75 596 12²2²

8 11““ . S b 8 8 7 BCöe 959 670 596 872 354 167 34,009 110 5 707 259 Aetien.S Stempel Conto. Ueberschuß nach Abzug Die Auswahl unter den Bietenden bleibt vor⸗ 7059 158 937 204 644 931 425 208 9 155 156 6 397

Für Stempel auf die Interimscheine zu der gezahlten Pfand⸗ behalten. , 8 5 8 6,239,2 icferr 1 107 178 9385 754 679 969 481 223 197 350 737 430 briefszinsen 376,239,29 Den Lieferungsbedingungen nicht entsprechende 479 182 14,035 725 91 23,058 563 229 2 184 392 741 353

Ceutral⸗ Vieh versich erungs⸗Verein, Pfandöriefe⸗ Unkosten⸗Conto. V Cambio⸗Conto. 8 Angebote finden keine Berücksichtigung. b . 639 919 517 errichtet 1863 in Nordhausen, 28 1871 domizilirt in Verlin, Friedrichstraße 252. Druckkosten und Stempel für Pf andbriefe, 1,Se. öö16 1 82 1ce- b . 1876. hen⸗A 548 19* 8 2. 880 127 819 883 V 33 678 945 597 11,570 52] Coupons⸗Conto. eeöeeeöeeee. 77 4535 281 1700 900 357 720 508 3 329 685 245 949 8640

bbbe11““; „—5 7 5 0 Zehnter Nechnun gs⸗Abschluß, E1“ 387 23v 8 ö“ 80“1°/ 476 287 25 19,015 . 379 889 524 248 3839 773 328 44,072 980 x 1875. vA1AAA“*“ WL 111“ 17 1 553 227,012 612 1“ 340 83 42,049 betreslagen s 389 von en ee aeftts. 328] 834 559 335 1 35 587 58 620 5 693 925 379 163 153 sind Versicherungen abgeschlossen abzügl. der Ristorni im Betrage von 3,570,326. 9 %2 ö auf CEE“ 8 1ö“ 8 873 661 475 8 8 584 22 730 867 919 429 289 181 = ewinn lau an; 5 10.

ö o 125 736 110 765 881 978 507 351 201

Ausgabe. An her ch vrnbete, 922 622 653 127 794 2²27 887 2 896 38,009 558 1435 w 10,9110 804826. 80. . . . . 50,482 70]% 1 88½ 97 880 2 91 6 2 ½ 881 h166““

1) Prämie, abzügl. Ristorni und 1I1 Bezahlte ““ 113,163 04 An Dividenden⸗Conto. 1 = 975 701 1 211 1 . 30 8 18 G Agentur Prorision.. .. 128,575 76 2²) Sczͤden⸗Keferve .. . . .. 17452 10 7 ½ % Se ℳℳ 5,400,000 .. 40500— Berlin-Joblenzer 59,t 889 6 338 4 30808 19 ½ 8993 844

8 Prämien⸗Reserve Is 1btö . 85,310,07 3) Prͤmien⸗Reservpe.. 85,471 30 An Tantiéème Conto. 3 1 5 258 8 Schäden⸗Reserve aus 1874... 2406 8 28 4) von Selbstversicherern gewonnene, Füͤr den Aufsichtsrath10 % v1 1 Eisenbahn. 18 . 17 88* g 18 188 419 990 188 Zinsen. daher nicht erhobene reservirte 8 de 238,344. 20. 23,834. 40. Abtheilung III. 887 11,952 9 477 532 639 219 566 509 778 790 Frtragrd. Einnahmen 3228 8 Prämie. AX“ 19,6 86 20 Desgleichen für die Di⸗ 66 8 Die Herstellung der Ausbruchs⸗ und Maurer⸗ 388 491 487 1 762 640 402 759 629 811 820

8 Reitrzge zum Reservefonds 5) Verwaltungskosten, 1 13, 50/44 rektion und Beamte. 23,834. 40. arbeiten des Remsfelder Tunnels excl. Lieferung 1 493 532 5 499 800 715 479 b 777 731 878 858

7) Gewinn⸗ und Verlust⸗-Con nto, Ver⸗ 6) Verluste, inexi gible Forderunzen 47, 668 80 der Materialien soll in 4 Loosen von je rot⸗ . 6688 88 815 88 9 II 68 888 lust durch Nachschuß zu decken Coursverlust an Effekten zum Au Bilanz⸗Conto. 8 1 200 Meter Länge im Wege der öffentlichen Sub⸗ 632 628 644 842 639 884 89 888

Course von Ende Dezember 1874 7,186/14 Gewinn⸗Vortrag auf 1876 ... 13888 60 mission vergeben werden und wird hierzu Ter⸗ 678 688 713 886 665 . 933 162 947 938

5— dem Reserefonds überwlelen- 3.203 50 820,08557 626,085 Pnn anf 720 711 758 954 719 9,88 36,002 212 42031 45,132

Hhi 1. z 1855 2 nie Direc *.h n- anberaumt. heonieens ühe Qualifikation 744 „842 802 8 968 18 308 225 181

Bilance ultimo Dezember 5. Abegg. öͤllhausen. 8 veseethnten Htese 889 12025] 38 917] 22,027500 31,006 4899 362 23835

2 enEeeas vasah [1892] t h 11 j. ug FF erforderlichen Aufscheift pessehehe. Activa. a. SIue⸗ 2 eerten bis zum genannten Tage an den Unterzei 8 ;

9-b Norddeu * 1 9 1 neten, von welchem auch die näheren Bedingungen Nummern der Billete à 100 L. gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen sind,V 16] 1,518 2589 3708 4 5,318 6,355 7,705] 9,034 10,519] 11,615] 12, 15,043 16,203

1) Kassa⸗Bestand und Effekten... 18,401 43 9 Präͤmien⸗Reserve pro 85,471 30 [AIWN g 2 othetken 224,000 2) Schaden Feservpe .. 1,452,10 8 ßi 8 pfschi ifff 6 einzusenden. 527 741 709 335 482 776 65 604 761 5 143 363 3) Seche⸗ bei den Versicherten 3) Diverse Creditoren. 1“ 21,676 36 8 8 Regelmü ige 0 ddam ahrt Homberg (Reg.⸗ „Bez. Cassel), am 29. Februar 1876. 585 742 713 392 483 790 81 614 793 5 165 400

(Prämienraten) . 4,536,17 4) Reservefonddrds 16,863 95 zwisch 1 Der Abtheilungs-Baumeister. 619 783 8 417 88 593 118 918 8 11 493 617 784 782 3 4 6 272 1

4) Cuthaben bei den algentarek. . 11,830 14 Bremen und dem La Plata Lamdgrebe. 132 772 850 885 488 238 288 888 898 199 48 5 L 2

5) Diverse Debitoren.. I 8 6) Werth des Inventariums ... 054 5 8 b 88 1. 88 9 8 ) We Inven über Antwerpen und Lissabon nach 138 88 88 88 c

EBRÜUUnnnn»— . . 25,0 42 8 8 1 8 2 5 b 8) Gewiun, und Veriust⸗orte —. eeeejauu SS71 Bahia, Rio, Montevideo und Buenos Ayres; V In Dresden's bester und schönster 88 898 175 M 11146“ 12o. 853 Berlin, den 9. Februar 1876. 1 rückehrend über dieselben Häfen und Cherbourg. V 1 Lage und dessen negnna⸗ habe ich die 92²4 986 123 824 377 50² 864 12,059 524 736 b 1. D. H 8. 525 749 Ceutral⸗Viehversicherungs⸗Verein. D. Salier 1. April. behurg 1. Mat. 2vorzügl. Zinshäuser, sowie herrschaftliche 865 3088 192 6929 15 389 387 189 5 532 781

J. Heinrich, Nähere Auskunft ertheilt Vill 1 itigen Gärten, mit Dükder. en mit alten schattige . 2,064 326 234 99 528 954 992 312 8 589 946 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses des Central⸗Viehversicherunge⸗ Die Direction des Nor ddeutschen Lloy d b Hn6is, aörx 5, 055“nne v von 97 411 238 106 685 992 994 383 1 5 5 6 1ggh Vereins mit den Büchern des gedachten Vereines bescheinigen wir auf Grund vorgenommener Prüfung. 8 kauf 247 417 391 212 690 10,171] 11,048 454 6 1 in Bremen günstigsten Bedingungen zu verkaufen. 303 324 a19 232 840 180 191 497 859 241 Berlin, den 17 Februar 1876, 11747] Friedrich Riebe, b 411 575 444 235 875 195 254 520 9: 911 243

Die Revisions Kommission des SgEZ8. 8 Zwei ; schäft 1 eite Beilage. Bank. und Kommissionsgeschäft 503 592 527 283 553 881 29s 3888 530 2 965 256 LEN.oe K.an eeilA.e 561 630 595 293 6 888 353 546 63 999 277

x