1901 / 152 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[28124] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Scheffler, handelnd unter der Firma „Gebrüder Scheffler“, Tuch⸗ und Maß⸗ geschäft zu Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 26. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIII. [28321] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Bernhard Ganß in Darmstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Darmstadt, den 24. Juni 1901.

Großherzogliches Amtsgericht I. Veröffentlicht: Kies, H.⸗Gerichtsschreiber. [28102] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Auguste Marie ver⸗ ehel. Schauer, geb. Hofmann, in Kreischa, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 6. Mai 1901 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai 1901 bestätigt worden ist.

Dippoldiswalde, den 26. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. [28076]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Murawski in Dirschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dirschau, den 21. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. [28318] Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Orwitz dahier, hat das K. Amtsgericht Eichstätt unterm 27. ds. Mts. dahin erlassen Das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kaulfmanns Georg Orwitz zu Eichstätt wird als durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Eichstätt, den 27. Juni 1901.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gebhard, K. Sekretär. [28344] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Ernst Tillack in Lebus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 19. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

[28108] Konkursverfahren.

Nr. 27 966. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef August Conrad in Freiburg i. B. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener lung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts ierselbst vom 21. d. Mts. wieder aufgehoben.

Freiburg, den 24. Juni 1901.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. [27403] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Februar 1901 verstorbenen Müllers Gustav Saalfeld in Gardelegen ist zur Abnahme der

Leipzig, Arndtstr. 21, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 25. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II A. [28117] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eleonore Auguste Elvira Schmidt, Inhaberin eines Schuhwaaren⸗ und Herrengarderobe⸗ geschäfts in Leipzig, Windmühlenstr. 18, Wohnung:

8

termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 25. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1I Al. [27425] Bekanntmachung.

In dem Sally Sänger'schen Konkursverfahren soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind 877 53 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei I des Königlichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegten genehmigten Vertheilungsplane sind dabei 17 567 39 nicht bevorzugte Forderungen zu berücksichtigen.

Löbau, Wpr., den 27. Juni 1901.

Michalowskv, Konkursverwalter. 8 [28103]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Moritz Robert Köckeritz in Cölln a. E. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoöͤgensstücke der Schlußtermin auf den 18. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt. Meißen, den 21. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. [28104] 11““

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Emil Clemens Kühn in Ober⸗ lommatzsch wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 22. Juli 1901, Vormittags 110 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt. 8 8 Meißen, am 25. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. [28078] Bekanntmachung. In der Handelsmann Friedrich Meyer'schen Konkurssache wird der in unserer Bekanntmachung vom 20. Juni 1901 anberaumte Termin aufgehoben und neuer Termin auf den 23. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung anberaumt. Mittenwalde (Mark), den 24. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [2807121 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schwemer, in Fenue August Schwemer, wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Neu⸗Ruppin, den 25. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. [28061] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der weiland Eheleute Schuhmacher Max Horst⸗

Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung ter Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Termin auf den 12. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung und cchllußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Gardelegen, den 20. Juni 1901.

5 Meuser, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [28130] Beschluß.

ch

Das am 13. Juni 1901 an die Inhaber der Firma Gebrüder Grote zu Gelsenkirchen, den Kauf⸗ mann Ferdinand Grote zu Gelsenkirchen und den Kaufmann Hermann Grote zu Düsseldorf, erlassene allgemeine Veräußerungsverbot wird auf⸗ gehoben.

Gelsenkirchen, den 25. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. [28133] Bekanntmachung.

In der Carl Preis'schen Konkurssache von Glatz soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind 902 86 verfügbar. Zu berücksichtiaän sind bevorrechtigte Forderungen mit 64 84 und nicht bevorrechtigte Forderungen im Betrage von 24 290 95 ₰.

Glatz, den 26. Juni 1901. 1

Gustar Mihlan, Konkursver⸗

[28123] K. Württ. Amtsgericht H

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drehers und Bauers Melchior Groß von

lshofen ist wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse durch Beschluß vom Heutigen eingestellt worden.

Den 26. Juni 1901. Stv. Gerichtsschreiber Seeger. [28088] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Philharmonischen Gesellschaft Tivoli, Aktiengesellschaft in Hannover ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. August 1901, ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Hannover, den 26. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 4 A. [28089] Konkursverfahren. 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Anna Oldemeyer, geb. Ebhardt, In⸗ haberin der Firma Paul H. Ballauff Rachf. zu Hannover ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 27. August 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, Am Cleverthor Nr. 2 Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Hannover, den 26. Juni 1901. 8

Königliches Amtsgericht. 4 A. [28087) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August G. Schmidt in Linden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 27. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 4 A. [28116] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Christian August Geyer in

mann und Nomde, geb. Hansen, in Niebüll wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Niebüll, den 24. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

[28111] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarrengeschäftsinhaberin Käthe Helbig in Nürnberg wird als durch Schlußvertheilung beendet nach Abhaltung des LEö aufgehoben.

Nürnberg, 26. Juni 190 ¼. K. Amtsgericht. 28112] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hausbesitzers⸗ und früheren Gastwirths⸗ Eheleute Thomas und Anna Güthner in Nürnberg wird als durch Schlußvertheilung beendet nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Nürnberg, 26. Juni 1901. K. Amtsgericht. [28113] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Restaurateurseheleute Christian und Lisette Gehrling in Nürnberg wird als durch Schluß⸗ vertheilung beendet nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Nürnberg, 26. Juni 1901. K. Amtsgericht. [28086] Bekanntmachung.

Die auf Grund der Beendigung des Konkurses über das Vermögen des Guts⸗ und Sägmühl⸗ besitzers Theodor Dopfer von Ochsenhof am 24. Mai 1901 beschlossene Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens wird hiermit bekannt gemacht.

Markt Oberdorf, den 24. Juni 1901. .

Der K. Gerichtsschreiber: Hengge, K. Sekretär. [28126] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Walther Sellnick zu Helsa wird hiermit aufgehoben.

Oberkaufungen, den 24. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

[28323]

K. Oehringen. Das Konkursverfahren über das ermögen des Gottlob Kühner, Bauers, früher in Obersöll⸗ bach, nun in Hohenstadt, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung am 22. d. M. aufgehoben worden. Den 25. Juni 1901. Amtsgerichtsschreiber Vötsch. [28121] Bekanntmachung. . Das K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ schluß vom 26. ds. Mts. das über das Vermögen

der Käse⸗ und Produktenhändlerseheleute Michael und Therese Härtl in Regensburg

eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ vertheilung beendigt aufgehoben.

Regensburg, den 27. Juni 1901. Gerichtsschreiberei am K. Amtsgericht Regensburg I. Sarg, K. Ober⸗Sekretär.

[28131]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webereibesitzers Hans Söllner in Netzschkau, alleinigen Inhabers der Firma Hans Söllner daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hieaguncß aufgehoben.

Reichenbach i. V., den 25. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. [28132] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Webereibesitzers Franz Wilhelm Thoß in

wird nach Abhaltung des

Carolinenstr. 13, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 8

Schönbach, alleinigen Inhabers der Firma Franz Thoß daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach i. B., den 25. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

[28128] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Johann Fröhlich, Elisabeth, geb. Heep, Kolonial⸗ und Manufakturwaaren⸗ . zu Remscheid, wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Remscheid, den 22. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. IV.

[28075] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Glashüttenwerke Ruhland, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erledigung der etwa erhobenen Einwendungen Schlußtermin auf den 10. Juli 1901, Vor⸗

in Ruhland, ist zur

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

gerichte hierselbst bestimmt. In dem Termin soll

die Gläubigerversammlung über die Festsetzung der

, welche den Mit⸗

Auslagen und der Vergütun chußßes zuzusprechen sind,

gliedern des Gläubigerauss angehört werden.

Ruhland, den 27. Juni 1901. .

Königliches Amtsgericht. [28096] Konkursverfahren. 8 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Friedrich Hermann Mitzscherling in Waltersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schandau, den 25. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. [28322] Konkursverfahren.

Nr. 5457. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Oskar Wolf in Todtnau wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußtheilung durch Beschluß diesseitigen Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben.

önau i. W., den 24. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts Schönau: (L. S.) K. Bernauer. [28114] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachla Vermögen des Kürschners Ernst Bruno Müller in Schwarzenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwarzenberg, den 19. Juni 1901. . Königliches Amtsgericht. [2812721 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Emil Neusch in Straßberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sigmaringen, den 19. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. [28077] Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors und Restaurateurs Max Hermann Ketscher, früher in Stollberg, jetzt in Zwickau,

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 26. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. etbtatnns

[28070] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen Hans Danielsen Schmidt in Scherrebek wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 22. März 1901 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschlug vom 22. März 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Toftlund, den 24. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

[28110]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Amalie Milda verehel. Ebert, geb. Zeisler, in Werdau, Inhaberin eines Bürsten⸗ und Pinselgeschäfts daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 26. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

[28064] Bekanntmachung. 8 ““

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittmeten Fabrikbesitzer Lüdicke, Hedwig, geb. Stöber, zu Werder, ist auf Antrag des Konkursverwalters zur Beschlußfegung über die Kaufofferte des Ingenieurs Otto Seele zu Berlin eine Gläubigerversammlung auf den 6. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Werder anberaumt.

Werder, den 26. Juni 1901.

Kurpan,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [28316] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß weil. des Handarbeiters und Hausbesitzers Karl Gott⸗ reich Oettel in Hilmersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wolkenstein, den 26. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. 1 E11“ sas Konkursverfahren über das Vermö 1t Klempnermeisters Karl Friedrich pnton Dnes in Drebach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wolkenstein, den 26. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. [28085] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Wunsiedel vom Heutigen wurde das über den Nachlaß der Spezereihändlerswittwe Karolina Rockstroh in Mkt. Redwitz unterm 9. Juni v. J. eröffnete Konkursverfahren infolge abgelegter Schlußrechnung und durchgeführter Schlußvertheilung aufgehoben.

Vunsiedel, den 25. Juni 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Fikentscher.

[28073] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Paasch zu Wusterhausen a. D. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgericht in Wusterhausen a. D. anberaumt

Vermögen der

Der Vergleichsvorschlag und die

und mit dem allgemeinen Prüfungstermin verbunden. Erklärung des Ver⸗

walters sind auf der Ferietaschh des Konkurs⸗

gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Wusterhausen a. D., den 27. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[28451] Bekanntmachung. 8

Rückfahrkarten, die zwischen Stationen der Preußisch⸗ Hessischen Staatsbahnen über deren Linien vom 4. Juli d. J. ab gelöst werden, erhalten unter Bei⸗ behaltung der bisherigen Preise (1 ½ fache der ein⸗ fachen Personenzugskarten) ohne Unterschied der Ent⸗ fernungen eine verlängerte Gültigkeitsdauer von 45 Tagen derart, daß die Gültigkeit der Rückfahr⸗ karten zu Mitternacht des 45. Tages erlischt. Sommerkarten oder besondere Rückfahrkarten mit abweichenden Beförderungsbedingungen werden bis auf weiteres unverändert beibehalten.

Berlin, den 29. Juni 1901.

Namens der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahn⸗

Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[28134] Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Mit Gültigkeit vom . Juli alten Stils 1901 14. Juli neuen werden im Gütertarif, Theil III A. die Ausnahme⸗ frachtsätze für gewisse Güter nach St. Petersburg und Moskau auch auf den Verkehr von Station

Eydtkuhnen ausgedehnt.

Mit demselben Fsettunkt werden neue Ausnahme⸗ frachtsätze für russisches raffiniertes Petroleum von Baku und Ssurachany der Transkaukasischen Eisen⸗ bahn sowie von Petrowsk der Wladikawkas Eisen⸗ bahn nach Stationen der Großherzoglich Badischen und Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen, der Reichsbahnen in Elsaß⸗Lothringen, der Pfälzischen Eisenbahnen sowie der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ eisenbahnen (Bezirk St. Johann⸗Saarbrücken und Mainz) eingeführt.

Nähere Auskunft ertheilen die vorstehend genannten Verwaltungen sowie die unterzeichnete geschäfts⸗ führende Verwaltung.

Bromberg, den 24. Juni 1901. 1

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. [28135] 4 1“

Am 1. Juli d. J. tritt zum Gütertarif für die Gruppe IV Eisenbahn⸗Direktionbezirke ltona, Hannover und Münster der Nachtrag 15 in Kraft, welcher u. a. Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Tarifvorschriften und der Ueberfuhrgebühren, Tarifkilometer und Frachtsätze für die demnächst zur Eröffnung gelangenden Stationen Emden Außen⸗ hafen, Neuenkirchen, Kreis Sulingen, und Schwa⸗ förden des Direktionsbezirks Münster und die

Stationen der Strecke Pattburg Sonderburg des

ingleff Direktionsbezirks Altona, sowie neue Ausnahme⸗ frachtsätze für die Stationen Wülfel, Emden, Emden Außenhafen, Leer und Papenburg enthält.

Außerdem treten im Verkehr mit den Stationen Gravenstein und Sonderburg mit dem Tage der Betriebseröffnung auf diesen Stationen Ausnahme⸗ frachtsätze für Steinkohlen ꝛc. und für Eisen ꝛc. in Kraft.

Soweit Frachterhöhungen gegen die bisherigen Sätze eintreten, treten dieselben erst am 15. August d. J. in Kraft. 1

Der Nachtrag ist durch die betheiligten Güter⸗ abfertigungen zu beziehen.

Hannover, den 25. Juni 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[28136] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Nr. 84 074 C. Zum Kohlentarif Südwest⸗ deutschland⸗Ostschweiz ist mit Gültigkeit vom 1. Juli I. J. der VII. Nachtrag erschienen. Derselbe enthält Frachtsätze für Karlsruhe Hafen und kann von unserem Gütertarifbureau unentgeltlich bezogen werden Karlsruhe, den 24. Juni 1901. Namens der betheiligten Verwaltungen: Gr. General⸗Direktion

der Badischen Staatseisenbahnen. [28328] 8 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Die Bestimmungen über die Anwendung der Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 12 (Getreide, Malz, Mühlenfabrikate u. s. w.) der Tarifhefte IA. und 1B, erhalten beüalich des Verkehrs von ela. heim Badische Bahn, Mannheim Industriehafen und Ludwigshafen g. Rh. nach der Mittel, und Westschweiz mit Wirkung vom 1. Juli J. J. eine andere Fa ung, durch welche die Gültigkeit der Frachtsäße theilweise erweitert wird. Nähere Aus⸗

zunft ertheilen die genannten Stationen und Gütertarifbureau. üia 8

Karlsruhe, den 25. Juni 1901. Namens der betheiligten Verwaltungen: Gr. General⸗Direktion der Badischen Staatseisenbahnen. [28327] 8 Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Die Station Karlsruhe Hafen hn mit sofortiger Bühtighat 88 in den Ausnahme⸗ seinkohlen u. s. w.) d h 5 aufgenommen worden. Lanf0 Karlsruhe, den 27. Juni 1901. 8 Namens der betheiligten Verwaltungen: Br. General⸗Direktion der Bad. Staatseisenbahnen.

[28137] BerlinStettin⸗Mitteldeut Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Fanescher n Station Güsen als Versandstation in den im obengenannten erkehr bestehenden Ausnahmetarif ha. für gebrannte Uünne (Mauersteine, Dachsteine u. s. w.) einbezogen. 4 Austunft über die Höhe der fra Nlan Ausnahme⸗ fratläße geben die ettheiligten Abfertigungsstellen. agdeburg, den 26. Junii 1901. 9 Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei d Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wetrhceret un.2 82