zum Deuts
No. 56.
chen Rei
Fünfte
Beilage
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 5. März
1904.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, d 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Offentlicher Anzeiger.
8. N. 9. B 10. V
6. Kommanditgesellschaften auf Altien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ankausweise. eerschiedene Bekanntmachungen.
auf Aktien u. Aktiengesellsch. Ländl. Spar⸗ u. Vorschußverein für Röhrsdorf u. Umgegend.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 30. März 1904, von Nach⸗ mittags 1 Uhr an, im „Gasthofe zum Erbgericht“ in Röhrsdorf bei Wilsdruff stattfindenden ordent⸗ 8 lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist
nach § 29 der Satzungen jeder im Aktienbuch ein⸗ getragene Besitzer einer Aktie berechtigt, hat jedoch durch Vorzeigen der Aktien seine Stimmberechtigung
nachzuweisen. 1 Schluß der Anmeldung 2 Uhr Nachmittags.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 2) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten
Reingewinns.
3) Besondere Anträge von Aktionären, welche nach § 28 f. der Satzungen eine event. zwei Wochen zuvor beim Vorstand einzureichen sind.
4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat an Stelle der ausscheidenden und wieder wählbaren Herren
Kaufmann Heinrich Herold in Kötitz und Guts⸗ besitzer Max Keller in Piskowitz bei Tauben⸗
eim sowie an Stelle des Riftorbenen Herrn
„Getreidehändlers August Herrmann in Kossebaude.
5) Genehmigung von Aktienübertragungen.
Röhrsdorf, den 3. März 1904.
Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein
für Nöhrsdorf und Umgegend. Richard Hänichen, Direktor. Am 31. Dezember 1903 sind die 2
des Aufsichtsrats 1 Verlagsbuchhändler Adolf Nast und Kaufmann Julius Pfander aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. b Der Vorstand. [93185] H. Müller⸗Palm.
Bayerische Celluloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker A.⸗G. Nürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am DTonnerstag, den 31. März 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Ge⸗
sshhäftslokal, Landgrabenstraße 44/1, stattfindenden sfiebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
*
2
art. itglieder
Neues Tagblatt A.⸗G. Stutt
Tagesordnung: 8
1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1903 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust. rechnung sowie Beschlußfassung über diese und über die Verteilung des Reingewinns.
2) Antrag auf Entlastung des orstands und des
ussichtsrats. 8 82 Ue der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗ schäftskasse dahier oder der Bankkommandite
Gebr. Klopfer in München oder einem Notar
zu erfolgen. . 88 üftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 6 8 in von heute an in unserem
chnung pro 1903 liege — Geschä Einsicht für die Aktionäre auf. Geschäftslokal zur nqicht fucsze. dö88178
ürnberg, den 3. besnr 2 Der Aufsichtsrat.
Justizrat Hahn, Vorsitzender.
Elsaß und Lothringen. näre werden hierdurch zu der am 24. März 1904, um 2 Uhr Gebäude der Handelskammer zu Generalversammlung
8
191293]
Bank von
Die Herren Aktio
Donnerstag, den
Nachmittags, im
eer stattfindenden den
dgee Eintrittskarten könne n 1 8 Aktien laut § 27 85 Statuten spätestens bis unf mit 19. März bei der 1
mit a chaftckasse in Straßburg, Metz, Mül⸗ haufen, Colmar und Markirch, der Disconto Gesellschaft in Berli den Herren Georg Hauck & Sohn
furt a. M. bezogen werden.
Bericht des Vor ¹) 5 e
1903. 8 2) Abnahme der Rechnung. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. “ 6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrat 1ddl 7) Wahl der Rechnunasrevisoren für das Jahr 1904. 8) 1 Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 3000 000 ℳ, durch Ausgabe von höchstens 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien im
d e von je 1200 ℳ 8* des Us. gberrages der Ausgabe
der neuen ien. 3.2 ung des Bezugsrechtes. 3 Frhebange der Statuten § 4, 10 Abs. 2, 14 und 25 infolge der Kapitalserhöhung,, hen 9) Abänderung der Statuten § 3 und 40, betreffen
n gegen Hinterlegung der
n, in Frauk⸗
Aussichtsrats und
ds, des ü fan 5 das Geschästsjahr
Ffaco, ies⸗ soren über
6) Kommanditgesellschaften
Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, den 30. Mürz 1904, Nach⸗ mittags 12 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 31. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung.
1) Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1903.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Entlastungsbeschluß. 28
4) Satzungsgemäße Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Auslosung von 39 Stück 4 % Obligationen.
Der Saal wird um ½1 Uhr geöffnet. .
Geschäftsbericht und Bilanz liegen ab 10 März cr. im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die dafür von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine nicht später als am 25. März cr. — 8
bei der Gesellschaft in Meißeen oder bei der Deutschen Bank in Berlin sowie deren Niederlassungen, bei der Süchs. Bankgesellschaft Quellmalz Co. in Dresden und Leipzig zu hinterlegen. 8
Meißen, den 1. März 1904.
Der Aufsichtsrat. E. Mende, Vorsitzender.
92830] Die Aktionäre der 8 Vereinsbank zu Grimma
werden hierdurch zu der Sonnabend, den 26. März d. J., 4 Uhr Nachm., im hiesigen Rathaussaale statifindenden 17. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Die Versammlung wird 15 Minuten nach 4 Uhr
eröffnet. Die Inhaber von Aktien haben sich durch Vorzeigen derselben oder eines von einer Behörde oder öffentlichen Anstalt ausgestellten Depotscheins über die bei ihr deponierten Aktien nach Anzahl und Nummern bis zur Eröffnung der Versammlung zu legitimieren.
Grimma, den 3. März 1904.
Der Aufsichtsrat der Vereinsbank zu Grimma. Herm. Gleisberg, Vorsitzender. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und S und Verlustkontos auf das Jahr
2) Richtigsprechung der Rechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende auf das Jahr 1903.
4) Wahl der Revisionskommission
5) Beratung und Beschlußfassung über die Pensions⸗ ordnung und eines damit zusammenhängenden Antrags des Aufsichtsrats.
[93199] Brauerei Guambrinus Ahktiengesellschaft Charlottenburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. März 1904, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei Gambrinus zu (Brauereiausschank), stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
E des Gewinn⸗ und
Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ un
8 Vorkesengtos für das Geschäftsjahr 1902/1903. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat. 8 8 3) 2 g über die Beseitigung der Unter⸗ 3) veeschlußsassanc rahfepung des Grundkapitals, und zwar Zusammenlegung der Aktien von fünf
zu eins und entsprechende Aenderung der §§ 3
4 der Statuten. 4) und lngsaffung über die Beschaffung neuer Betriebsmittel, und zwar durch Aufnahme einer
ioritätsanleihe.
5) Pheg des § 1 der Statuten (Firmen⸗ abänderung).
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme an
der Generalversammlung erfolgt nach § 19 des
Statuts bei der Kasse der Brauerei in Char⸗
lottenburg. . b nenburg, den 4. März 1904. Z“ Der eö
ay.
[98256) Stettiner Walzmühle.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. März cr., Vormittags 10 Uhr, im Kommissionszimmer der hiesigen Bö
erse stattfindenden ordentlichen General⸗ versamm
lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage des Rechnungsab⸗ schlusses pro 1903. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗
verteilung. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. 5) Wahl der Revisoren. 8 wanzene sind am 25. März cr. im Kontor der Walzmühle, Große Oderstraße Nr. 18— 20, parterre, in Empfang zu nehmen. Stettiu, den 4. März 1904.
8
Charlottenburg, Wallstr. 99o ordentlichen
19881761 Märkische Bank.
der am 9. April 1904, Nachmittags 4 ¼ Uhr, im Bankgebäude in Bochum stattfindenden VI.
zuladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Ge⸗ schäftsberichts, die Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903, 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, 3) Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung, 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 7 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank entweder bei unseren Kassen in Bochum, Gelsenkirchen, Herne, Recklinghausen und Witten oder in Berlin bei der Dresdner Bank, in Berlin beim A. Schaaffhausen’schen Bauk⸗ verein, in Berlin bei Herren C. Schlesinger⸗Trier &
Co., in Cöln beim A. Schaaffhnusen’schen Bank⸗ verein, in Düsseldorf beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, in Dresden bei der Dresduer Bank, in Essen⸗Ruhr beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein hinterlegt haben. 8 Erfolgt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar, so hat außerdem der hinterlegende Aktionär spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Hinterlegungsschein mit genauer Angabe der Nummern usw. dem Vorstande einzureichen. Bochum, den 2. März 1904. Der Vorstand. Lauffs.
[93180] Actien-Verein des zoologischen Gartens
zu Berlin.
Die 34. ordentliche Generalversammlung des Actien⸗Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin findet am Freitag, den 25. Mürz cr., Nachmittags 5 Uhr, im Konzertsaal des Zoologischen Gartens zu Berlin statt. Zu dieser Generalver lung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1903.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1904. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nach § 12 des Gesellschaftsvertrags alle im Aktien⸗ buche eingetragenen Aktionäre berechtigt. Die Vor⸗ zeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt als Legili⸗ mation. Zur Vertretung fremder Aktien ist schrift⸗ liche Vollmacht erforderlich. Auch Ehemänner be⸗ dürfen zur Vertretung ihrer Ehefrauen schriftlicher Vollmacht.
Berlin, den 29. Februar 1904. Actien⸗Verein des ““ zu Berlin. 1 Der Aufsichtsrat. Dr. Gelpcke. Lucas.
Gartens
1“
“
[93187] Kheinisches Brauhaus Actien⸗Gesellschaft Hemmerden Rheinland. Generalversammlung Donnerstag, den 24. März 1904, Nachm. 4 ½ Uhr, im Hotel Belgischer Hof in Cöln a. Rh. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Der Aufsichtsrat. Dr. Laufenberg.
[932722 Nordischer Bergungs⸗Verein.
XVIII. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 26. März 1904, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau,
Neß 9 II. Tagesordnung: — Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz. Wahlen. Hamburg, den 4. März 1904. Der Vorstand.
[93259] Bielefelder Baugesellschaft. Die Herren Aktionäre der Bielefelder Baugesell⸗ schaft werden hierdurch gemäß § 12 der Statuten zu der Montag, den 28. März, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Ressource stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands von 1903 2) Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfasung über die Gewinnverteilung. 9 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Aufsichtsrats.
Dauer der Gesellscat. .
kion der Stettiner Walzmühle. v88 E. Brunnckow.
Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Bielefeld, den 4. März 1904.
Hierdurch erlauben wir uns, unsere Aktionäre zu
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
n
1831721=1 Erfurter Vank Pinckert, Blanchart & Co.
Die Herren Kommanditisten werden zu der am Freitag, 25. März 1904, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Spatenbräu, I. Etage, hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Bank hierdurch eingeladen. „Zur Teilnahme an den Abstimmungen sind die jenigen Kommanditisten berechtigt, welche bis Diens⸗ tag, den 22. März an. c., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung derselben bei einer anderen, vom Aufsichtsrat zu genehmigenden Stelle oder bei einem Notar nachgewiesen 225 1 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses pro 1903 und Erteilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Erfurt, den 5. März 1904. Die persönlich haftenden Gesellschafter der Erfurter Bank, Pinckert, Blanchart & Co. Blanchart. Bleckert.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ mit zu der am Sonuabend, den 26. März, 4 Uhr Nachmittags, im Bankgebäude hierselbst, Langgasse 33, stattfindenden 47. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Jahr 1903. Bericht der Direktion, des Verwaltungsrats und der Revisoren. 2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung; Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats. 3) Bestimmung über die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrats. 8 3 Ergänzungswahlen für den Verwaltungsrat.
5) Wahl von 3 Revisoren.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bis zum 21. März cr. inkl. bei einer der nachbenannten Stellen:
Danziger Privat⸗Actien Bank in Danzig⸗ Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in tolp
Pomm.,
Deutsche Bank in Berlin, Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen, wogegen die Legitimation zur General⸗ versammlung ausgehändigt wird. 1 Danzig, den 3. März 1904. Direktion der Danziger Privat Actien⸗Bauk Vieweg. arx. [93182]
Bank für Handel und Gewerbe.
Einladung
zur 8 dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung
am 8 Mittwoch, 16. Mürz 1904, Nachm. 4 Uhr, im Bankgebäude, Langenstr. 4— 6. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage, Feststellung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 2) Vornahme von Wahlen in den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar bis spätestens den 8. März 1904 bei unserer Bauk zu
deponieren. Bremen, 17. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat. S. F. Gristede, stellvertr. Vorsitzer.
[93181]
8
24
[84894] Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bamberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß § 13 unserer Satzungen zu der am Montag,
7. März 1904, Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung find:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane, Vor⸗ lage der Jahresrechnung und Beschlußfassung hierüber. b
2) Ergänzungswahl in den Aussichtsrat.
3) Verlosung von 12 Stück 4 ½ % Schuldscheinen. Die Anmeldung der Aktien für die General⸗ versammlung hat nach § 14 der neuen Sa⸗ ungen spätestens am dritten Tage vor derselben zju geschehen, und können die Eintrittskarten gegen Vor⸗ weisung der Aktien sowohl bei Herrn Paul G. r⸗ 1 in Bamberg als auch auf unserem Bu bv2r- 22 hoben werden. reau er Bamberg, den 5. Februar 1904.
Der Vorstand.
Emil Wessel. Arnold. H. G. Bertelsmann.
H. Semlinger.