ZBekanntmachung. L.n 1 1“ 8⸗ b 1 123 M. 88. 7 Ten .n Pantben⸗ Pegi Am 30. d. M. soll im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗]. Durch Verfügung keendikngmetsteret. 19. März⸗ ee e ion Erfurt von der ins Bau begriffenen vollspurigen Weinberg, Bats. Ieenmaher vom 1. Bat. Danziger Inf. Regts.
— 1 1 8 Tage von in La Guaira eingetroffen; ersteres ist an demselben Tag in . 8 8 4 — uela) dedsäaenten eensenen acc Hünfen drsoüchann, Sershehhit ne TFonni hem “ Büetcsaache 8aeher eeec cchcgeeeigoheesähüne noch Sanene
die schon im Betriebe efindliche Strecke Gerstungen —Dank⸗ M
See gegangen. 1 van
E 21. März. G ke, Meister bei der Pulverfabrik j dau, „ 3 Saipa⸗
marshausen die weitere, 4,65 km lange Teilstrecke Dank⸗ mit dem 1. April 8. 3. . Haüctef bet⸗ 27—5 3. M. S. „Condor“ ist am 8. 88 abgegongen,
marshausen —Heringen mit den Stationen Widders⸗ (Marianen) einget „am 15. von dort wieder abgegatban hausen und Heringen (Werra) für den Gesamtverkehr eröffnet Königlich Cächsische Armee.
8— am 20. in Ponape (Ostkarolinen) an ekommen, von Neu⸗ werden. Offiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen 2. März 132 abgegangen, am 6 in Herbertshoht (ate Berlin, den 28. März 1904. 8 und Versetzungen. Im Beurlaubtenstande. 21. März. pommern) schertrofen Wund am 16. März von 3 Sndney
Der Präsident des Reichseisenbahnamts. 823 “ 9. Süecheneihier. Fri vlch des Friedrich Wilhelm⸗Hafen (Kaiser Mülhelee ae,gge 8— g „ an . 93 ezir 2 . 8 1 2 1 Schulz. — iu Lts. der Res. des 3. Inf. Regts. Nr. 102 Priraeagent Leiwoih in See gegangen, wo die Ankunft am p 88
von Bayern, Kratzi, Windisch des Landw. Bezirks Leipzi Lts. der Res. des 7. Königsinf. Regts. Nr. 108 KrNceueedne 8* selben Landw. Bezirks, zum Lt. der Res. des 11. Inf.
—-
Verlustliste Nr. 2
éqqqqeöebbe
Küttner des Landw. Bezirks 1 D esd 19 8 Großb d Irland 8 ü 5 t örige i ü ika. „Bezir resden, zum er Res. des roßbritannien un 1 äüber Marineangehörige in Südwestafrika 13. Jnf. Regts. Nr. 178, Dreschke des dandw. Beziefs . tot wie „W. T. B⸗ a. Gefallen. dum Ft. der Res. des 1. Jäger. Bats. Nr. 12, Streffer der Landw. Der König und die Königin haben sich nin ⸗e⸗ König⸗ Maschinenkanonenabteilung des Expeditionskorps. Bezirks Leipzig, zum Li. der Res. des Karab. Regts., Wagner des. meldet, gestern abend in Port Victoria an ¹ eschifft
— S 8 Aben Landw. Bezirks, zum Lt. der Res. des 3. Feldart. Regts 1) Oberleutnant zur See Bernhard Stempel aus Kiel, 1 32. Toll b Feldart. Regts. am 13. 3. 04 bei Owikokorero. sü —5 e, Oberlt. der Landw. Inf. a. D. im Landw. Bezirk
. 1 sein Gesuch bei den Offizieren d 1 2 2) Signalmaat Richard Wrocklage aus Grabow, Kr. gebots wieder Ult. c bei den Offzieren der Landw. Inf. 2. Auf
lichen Jacht „Victoria and Albert“ nach Dänemark E6⸗ Aus⸗ Im Unterhause bemerkte gestern der Unterstaatssekretä daß er
2, 1
wärtigen Amt Earl Percy in Erwiderung auf eine Anfrage, werden
8 erangestellt. 2 1 Nccis afaße, nchs
Randow, am 13. 3. 04 bei Owikokorero. eascdeseillirägen. Im aktiven Heere. 19. März. face beögen eine drt Beefehe eee zu vehce— I. Seebataillon Leplow, Lt. im 9. Inf. Regt Nr. 133, scheidet behufs Uebertritts Beantwortung Aeresee rage sagte Carl Percy, der bri schhnrr⸗
2 * ““ zur Kaiserlichen Schutztruppe für Südwestafrika mit dem 4. April schafter in Konstantinopel as mit dem Großwesir eine länge npes
8 3) Leutnant Max Dziobek aus Cöln a. Rh., am d. J. aus dem Heere aus. b. habt und darin auf die Feltia⸗ Annahm n der
13. 3. 04 bei Owikokorero. 21. März. Plöcker, Fähnr. im 2. Ulan. Regt. Nr. 18, unterm Revraantan — * Die von de
II. Seebataillon 4) Sergeant Karl Bennewies aus Einbeck
rganisationsplanes für die Gendarmerie gedrungen. 2 i, wie 31. d. M. zur Reserve beurlaubt. „b. Zwackh⸗Holthausen, Pfori⸗ — auf die dsteregisch rusgssche Pois setmi charakteris. Oberst 5. D., unter Fortgewährung der gesetzlichen Pension man annebme, im allgemeinen zufriedenstellend, Der Staatehsesition — b „ am und mit der Erlaubnis zum Forttragen der Uniform des 1. 8 . Aöne die tibetanische Erp n de (Leib.) für Indien Brodrich berichtete, da Meilen vo⸗ 13. 3. 04 bei Owikokorero. Gren. 1 9 ve Mlet im Beneh sei, nach Kalutso vorzurücken, 200 1 Maffar 8 m Beurlaubtenstande, 21. März. Grünw 8 I berst de erst dann de S. M. S. „Habicht⸗. der Res. des 10. Inf. Regts. Nr. 134, hufs Uegealdeclaedim. — vorgehen, wenn u“ Zormursthe Widersiand fge ) arineoberassistenzarzt Dr. Wilhelm Velten aus Landsturm 2. Aufgebots mit der Erlaubnis zum T 8 8 ürd m weiteren Verla är Potsdam, am 13. 3. 04 bei Bwitokonein. Armeeumform, Freiesleben, Lt. der Res. ds F. cdes handm. Be.he e 1“ der Unterstꝛatssehc 6) Bootsmannsmaat Friedrich Höltke aus Gilge, Kr. Johann Georg Nr. 107, Pause, Lt. der Res. des des Auemaen Hereh Ensdderung auf Bemerkung über biau, am 13. 3. 04 bei Owikokorero. ‧ Inf. Regts. Nr. 133, — diesen behufs Ueberführun dem —— englischefranzösischen Vertrage, er köͤnne befänden, 7) Obermatrose Hans Ehlers aus Saaralben, Kr. intsScnttätsverscnal, gippold, Rätm. der Nes. 1e9 Fenres soerben dse seh, ien Ebinm von vrbendlägschlat fühan Forbach, am 13. 3. 04 bei Owikokorero. ärots Fönig, 2 . , Erleuba — Eeann die, wie jedermann hoffe, zu einem befrievigenden Absch 1 .““ . 7 rlt. der Landw. Inf. 1. Auf⸗ würden. II. Seebataillon. 1
B — 8 . bb- Arfiedote des danom. Vetgs fi Pheermie e’e ant Alexander Hannemann aus Polzin, Landw. Kav.
11u“
i 1 irks I1 Dresden, mit der Er⸗ Frankreich. 8) Oberleut laubnis zum Tragen der bisherigen 8b
X. B.“zufolge, gestem
Die Deputiertenkammer nahm, dem „W treichung 1 — 2 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Glau⸗ u, behufs mi . Rabier au Kr. Hußig. am 25. 2.04 50 km östlich von Omaruru schwer. “ zum Landsturm 2. Aufgebots, diesem —2 d. hs — * Uhhen — — 22* end die Geseltigagg im 9) Major Georg von Glasenapp aus Labes, Kr. — der bschied bewilligçt. Den (berlts. der Landww⸗ Inf. Unterrichts durch Urdensmitgiter, und sovann den Gesehe Regenwalde, am 13. 3. 04 bei Owikokorerv leicht. Böas dat. Fläoschhauer (Gustav), Bonnermann des dandw. ganzen mit 316 gegen 269 Stimmen an. 10) Leutnant Theobald Schäfer aus Bremen, am Bezirks Leipzig, Greuner des Landw. Bezirks Zwickau, behufs
mit ft tmitri Donskoi“ hat gestern ze
3. * i Omi Ueberführung zum Landsturm 2. A ts mit Der russische; Dimitri Dons en. Kr. Pr.⸗ emnitz, Kalle andw. Bezirks Leipzi⸗ 8, Oberlt. immungsort ist unbekannt. Eylau, am 16. 3. 04 am Omatakoberg leicht. der ——2 Feldart. 2. Aufgeboig des Leag. Jan⸗ n — g S. M. S. „ Habicht“. behufs Ueberführung zum Landsturm 2. Aufgebots, — der Abschied
12) Oberleutn bewilligt 8 Tarctet. awö reip Bures de Nerlauen fur Ser Friedrich Hermann aus Im Sanitaͤtskorpo. 21 März. Dietz e Von Wan ist, wie das Wiener „Telegr.⸗Ke egangen, 0 Re. Schlawe, am 13. 3. 04 ei Owi⸗ erfolgtem Ausscheiden cn ber Kafsedlichen Schaskeehre te mne⸗ erfährt, ein weiteres Bataillon nach Musch abgeg. Lage 10
b f 1 jeber die Fahicher mit dem 30. März d. J. und zwar als berarzt mit t eine Division ebildet werden soll. Ueber ch kürkisc 21. April 1902 A beim 8. Inf. Regt. Prinz S Heet iüe Sassun liegen neuen Nachrichten vor. Nach Gebiete Am 18. April d. J. wird in Frankenbe Fesdcrangestellt und unterm 1. ei
im 8 8 — „zum Diakonissenhaus in Angabe werde die albanesische Bewegung Truppen⸗ e von der Reichsbandstelle in Ch ge Ne05s) Lecnng kommandiert. Meyer
3 berarzt deim 1. Pion. nh⸗ Nr. 12, Djakova baldi üchkt werden. Weitere Tr . 1 hemnitz abhängige Reichs⸗ zum 2 Feldart Rent⸗ 28, Hr. at. Nr. 12, ddigst unterdrückt 1“ banknebenstelle mit Kasse — ds) RNerne Peges Ne. 2. 8nen sbse. dis beim Schͤben, sendungen dorihin seien eingestellt worden. schränktem Giroverkehr eröffnet werden Füsb n 2* sinterarat behan 18 Felbart. Regt. Nr. 48 Cerbien
ardt, Unterar im 2. Pion. Bat. Nr. 22: pt 8 3 8 gerbien. Res.: Dr. Großmann im dndee E. 81 dee Uegrarzte der
W T. —.
ditz. 1 ihrer gestrigen berhandelte, wie „ars Abgeordneten,
berg, Dr. Recke, i Beai emnitz. Schellen In gestrige ng verha mehrerer Nisch
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 14 num Landw. Bezirk⸗ Wurzesede Feeh — Heydenreich 1 85 SkafSilga er den vntppongsstener 9 —
des Reichsgesetzblatts enthält unter u Assist. Aerzten - Dr. Trenkler, Sberstabh. 1 und Fracxjewab ebuge Vfete setzunggeegierung Nr. 3029 die Bekanntmachung, betreffend Aenderung des Agft 1 — 13 Ir. Regts. Nr. 178, in Genehmigung seines Der Mimister des e erklärte, 865 84
§ eeehnbetenenchmg vom 25. März 1904. des giezegfsu hö ö Erlaubnis zum Tragen dem Antrage im Prinztp nicht zustimmen erst im Janu
eerlin W., den 29. Mä 1
2 m rz 1904 iger in 1. Dr. Eißfeld, Stazsarzt Vorbehalte, daß das dardeh berworgehende Gesetz regen d4 Kaiserliches Nos seitungsamt. der Res. im Landw. Bezirk H)g. Sbufs Uleberführung it 83 g
zum Land⸗ in Kraft trete. D Ant ierauf m. en. eber sehn sturm 2. öö ,Oberarzt der Res. im — angenommen; die unwesendch Fil stimmten Dinsden aierdsenden esfa aant der Landmw. 1. Aaf In der Skupschting wurke gestern der Gesevent 870
“ — 2. Aufgebots mit der Erlaubnze ufs Ueberführung zum Land⸗ den autonomen sarbisch,e
ilt. In
n Zolltarif verteilt. dem tnissen
— Uniform, — der Abschied bewilligt. - bisherigen 19 dischatte veet n ens Bibbe nc Königreich Preußen. ng für die
tarifs den die Einfuhr unen Beamte der Militärverwaltun entsprechend eine modifizierte gruppierung den autono .X“ 8 g. d it gelten en be⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ir G“ B Schleß *. März. Dr. phil. und Rfeeene. 4 vbnge sn⸗ e vFneaaben d vsees wei dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät verliehen. - ktel Korpöstabsveterimär — höbere Zollsätze vekeüt. Der 72 Hhäeben der Universität Münster, Geheimen Regierungsrat Dr. Durch Verfügung des Kriegsministeriums 18. M ruppen 7 Posstionen ebenfalls mit erhöbten Wilhelm Hittorf die Große Goldene Medaille für Wissen⸗ artmann, Garn. Bauinsp. in Plauen i. A. in die Babß.März. schaft zu verleihen telle III Leipzig, Meir, Garn. 2 zuinsp. in Leip 19 Heubramten. Asien. 1. ist gestern Porfene hrd Jesend. X. (. K. G) Armersöepen ecnsher per Großfürst Boris Wladimirowitsch 1 . ril d. J. 2 “ j 1. 4 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö in Mukden eingetroffen.
dem Kommerzienrat Alfred .üe in Neusalz a. O.,
Der General Kuropatkin ist gestern Kreis Freystadt, den Charakter als Geheimer Kommerzienral
„W. T. B.“ erfaͤhrt, von Mukden nach Liaojan⸗
Aus Niutf wang berichtet das „Reuter d von die Konfuln und Ausländer selen am Sonstagaben esetzt wer klärung des Statthalters Alexejew in Kenntmis geseßze heft
zu verleihen.
8 Nichtamtliches.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.
8 daß Niut jetzt egszustand ung
Deutsches neis. umn üzschsean, 1asahegne den a2pegainafs
, Dem Dozenten an der Technischen Hochschule zu Berlin, reußen. Berli 1“ unterworsen seien; daß der ort von. Kriegad Boh
Lenddaah been Pant erfcnischent wchsa ezun Dertin, — 1 1 rlin, 29. März. einschließlich Fihne. anderer Nahrungsmitiel und Bore Elberfelder Farbenfabriken vormals Friedrich Bayer u. Cie. Seine Majest er Kaiser und Kön
8 . — iert
b ig besichtigten kuchen verboten sei, wenn nicht eine Summe depon .
Dr. phil. Carl Duisberg in Elberfeld und dem Rektor der gestern vormittag in Neapel, wie „W. T. B.“ 48* gan in gleicher Höhe wie der nchr. der Ladung, als Wilhelmstädter I. Volksschule in Magdeburg Dr. Otto ttalienischen Panzerschiffe „Sicilia „Varese“
3 3 - nel 2 und „Emanuele dafür, daß die Ladung nachher nicht von einem non Schmeil ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Filiberio“ und begaben Sg Nachmittags nach dem Posilippo. Hafen nach Japan oder n verschifft wefde., Sen eruht Heute vormittag haben Seine Moajefi Sich an Vord hätien ihre Regierungen telegraphisch um Instrukti Ansuch⸗ se Finanzministerium der Jacht „Hohenzollern“ nach Gaeta begeben. er russische Zivilverwalter habe indessen auf eben, Das Katasteramt Kreuznach 8 Regierungsbezirk Ihre Majestat die Ka dis, Konfularkorps seine Zahehnmang dazu gegeso lange Koblenz ist zum 1. Juli 1904 zu besetzen. “
0 rücksichtslose Inkraftse ung des Krlegsrechtes so⸗ Re⸗ zu suspendieren, 889 18 ¼ 1n gen Anweisungen gfahr von — erhalten hätten, damit dadurch die in de Verwickelungen vermindert werde. Von den Häͤuserne die 52 amerikanische und britische Untertanen wohnten, 15 entfern berffenden Landesfahnen durch russische Soldate worden.
n7“ der sgavia Dasselbe Bureau berichtet, der Dampfer „Brisgngehalten
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Der Lehrer an den vereinigten Maschinenbauschulen, Diplomingenieur Friedrich Schindler in Dortmund und der Lehrer an der höheren Maschinenbauschule, Ingenieur Karl Bessel in Altona sind zu Oberlehrern ernannt worden.
. . Hamburg⸗Amerika⸗Linie sei am Zeritn in Mol Schiffs⸗ Der Bergrevierbeamte, Bergmeister Schlicht zu Halber⸗ Der Kaiserliche Gesandte in Bukarest von Kiderlen⸗ worden. Er habe sieben Fe am git 29b 200 Tonnen Ladung stadt ist zum Bergwerksdirektor des Steinkohlenbergwerks bei Waechter hat seinen Posten mit kurzem Urlau Sars!
. diese ag 8 1 laub verlassen. baumaterial an Bord gehabt Und erklärt, daß dieseSonnt Bielschowitz und der Berginspektor He rwig zu Grund unter Während seiner Abwesenheit werden die Geschäfte der khassen. für Kiautschou besti geh
m Sonori⸗
. Fenc e mmt sei. Der Dampfer sei am hai fo Beilegung des Titels Bergmeister zum Bergrevierbeamten des Hcen deseneschef v dem Legationssekretär Grafen von worden und habe die Reise nach Schangh 9 ergreviers Halberstadt ernannt worden. . ontg gefüh Aus Anlaß des Muharremfestes kam es gesten Unem
11“ Bombay zwischen den Sun niten und den Schiiten ich ver⸗ 8 rasn serneche Iwe⸗ Schiiten mvugheh, wieder has Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hansa“ letzt. Militär wurde au geboten und stellte di ditun
— - eau mit dem Zweiten Admiral des Kreuzergeschwaders, Kontre⸗ Nach einer Meldung des „Reuterschen Bupfghan b
versonalveränderunge
g 2 * 8 er ön 8 Semra⸗ von Holtzendorff an Bord am 26. März in Peshawar ist der Bruder des Emirs Halbbru
. Pfarrer 1 f afr⸗Ullah⸗Chan bei einem Streit von seine 1 ziemlich 8 † ainen Pistolenschu en Seenn 8esc. h öXe — 88 dee 1 2 e“ sind am 24. März M ohammed⸗Umar⸗Chan dur — 1ee ee Bannt; derselbe ist den Generalkommandos des S. M. SS. „Vineta“ und „Falk
*