8 Neuute Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische
No. 93. Berlin, Sonnabend, den 18. April
2 D Bekanntmachungen aus den andels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, „Der Ichalt digser Hellage gehe shrie 8 Larif 18 Fahrplanbekann machungen der Eisenbahnen enthalten san erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 385)
tanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re⸗ eel täglich. — D. ste Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Weinte, kosten 49 ₰. 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Po Selbstabholer 89 “ des Deutschen Reichsanzeigers u
taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
; 8 8 egebener Geschäftszweig: Agenturgeschäft Beverungen. Bekanntmachung. [6613] landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Handelsregister. * sabhalczhnen 1 Die laut Statuts vom 29. üchn 1908 unter der Benützung zu überlassen. zu beschaff d 3 W 3) auf Blatt 1033, betreffend die Handelsgesell- Firma „Jakobsberger Spar⸗ und Darlehns⸗ Düs Verstand verkritt den Verein gerichtlich und Z“ [6496] schaft in Firma Sommer & Gocht in Olbers⸗ kassen⸗Verein“ eingetragene Genossenschaft mit außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ Ins Handelsregister Abt. A ist heute folgende dorf: Der Kaufmann Alwin Otto Schmidt in unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu gesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung ima eingetragen: Zittau ist ausgeschieden. Jakobsberg errichtete Genossesschaft ist heute in geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens peinrich Hots, Zwischenahn. 4) auf Blatt 1091, betreffend die Firma C. G. das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 16 ein⸗ drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins 8 leiniger Inhaber: Rechnungssteller Heinrich Hots, Rudolph in Zittau — Zweigniederlassung des in getragen worden; ferner folgendes: Gegenstand des ihre Namensunterschrift hinzufügen. nischenahn. Neugersdorf unter gleicher Firma bestehenden Unternehmens ist der Betrich eines Spar⸗ und Dar⸗ Alle Bekanntmachungen — außer der in § 22 gge chäftszweig: Rechnungssteller, Auktione⸗ und Hauptgeschäfts —: Der Kaufmann Johannes Curt lehnskassengeschäfts zum Zwecke: 3. 1 Abs. 2 — werden unter der Firma des Vereins seldvermittlungsgeschäft. Heinig in Schönhain, S.A., ist als persönlich 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Westerstede⸗ 1908, April 7. haftender Gefellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ des Sparsinns, zeichnet und in der Verbandskundg be in München roßherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht. Abt. I. getreten. Die Gesellschaft ist am 1. April 1908 er. 2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen veröffentlicht. 8 Mesteratede. (6497] richtet worden. für ihren Wirtschaftsbetrieb⸗ Fäffenilnn , den 11. April 1908. Ins Handelsregister Abt. A ist heute folgende 5) auf Blatt 86, betreffend die Handelsgesellscheft. Die von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ 89 Amtsgericht Deggendorf (Registergericht). Firma eingetragen: in Firma C. G. aucke is “ ee büäae Fhe hrzectter Eö“ I Ellwangen. [66191] Ah 2. erstede. im Wilhelm Eugen Neumann erteilte Pro⸗ skura machungen erfolge 1 in der:⸗West⸗ K.Egürtt. Amtsgericht Ellwangen. Gustav Ahmels West Die de h g fälischen Genossenschaftszeitung“ zu Münster i. W. In das Peth. Aaassgrlchies Bd. 1” Nr. 19
Alleini : ungssteller Gustav ist erloschen. ö 198” stgiloshlatt 906: Dle Fiema L. ℳ R. Geschäftszweig: Rechnungssteller und Geldver⸗ in Olbersdorf st I 8
mittlungs 1 ittau, den 15. April 1908. geschäft 3 en sznigliches Amtsgerickt.
Gocht Die Willenserklärun des Vorstands und Zeichnung wurde heute bei der Fi u ferfolgt durch den Vere nsvorsteher oder dessen Stell⸗ vee. ben he 2 88ö vertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des verwandten Gewerbe, eingetragene Genossen⸗ Vorstands. schaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze
E1“
Westerstede, 1908, April 7
Großherzo 2 „ Ap 6 bt. 1 Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu in Ell inget .
NI. Hldenburaisches Amtsgericht. Abt. I. 1— ift beifü n Ellwangen eingetragen;
Wiesbaden. Vekanntmachung. [6603] der Firma ihre Namenzunterschrif eifügen. Das Statut ist dahin geändert, daß der Vorstand In unserem Handelsregifter A Nr. 327 wurde Genossenschaftsregister. Vorsandemntgste t Geastwit. aus 85 Venofsenschaft naefüchen and, ee
heute bei d . Heinrich Heuß, Buch⸗ ha er Firma: „Heinr 8 Aschaffenburg. Bekanntmachung. (6607] 2) Heinrich Sievers slung und Autiguariat denigeanna Siß in Genossenschaft für Zigarren. ung Tabak. 3) Franz Gründer zu Jakobsberg. Ellwangen, und A Buchhändler Oetar Mälk 88 Paul Hellpap von fabrikation Alzenau, eingetragene t 8e 4) Anton Vösfing 1“ selbst. Zum Genossenscha
sesbaden als afs lich hHaftende Gesellschafter über⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ 5) Friedrich Dewenter et 8 herige Vorstandsmitglied Jo gegangen ist persbg dation in Alzenau. 8 u I zugleich als Vereinsvorsteher. . „ meister in Ellwangen bestellt. gen is An Stelle des verstorbenen August Röll wurde der u 2 zugleich als Stellvertreter des Vereinsvor⸗ Den 13. April 1908
5 fene n ge ell 83 2 ebers. ⸗ 1 rat ü .
1908 bego Ueb der in dem Betriebe des Gesg unen. Der Uebergang und Verbind⸗ dator bestellt. lchrenec nüs Fegeündescs erternneesalosen Aschaffenburg, den 1 18 1908. Cö S Gerschan seon gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei de
Die Prokura der Chefrau Heinrich Heuß ist er⸗ . E 6608 Werunge. derlich:s Amtsgericht Spar⸗ und Darlehuskasse Büßleben, einge loschen 1 hRamberg. Bekanntmachung. [6608] nigliches Amtsgerichr. tragenen Genossenschaft mit unbeschränkt
Wiesbaden, den 7. April 1908. Fintrag ins Genossenschaftsregister betr. Dar. mückeburg. Bekanntmachung. (6615]] Haftpflicht in Büßzleben eingetragen, daß fü
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. lehenskassenverein Gremsdorf, eingetragene In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute August Franck Hermann Otte zu Büßzleben zu iigliches Ame Genossenschaft mit nbeschränkter Haftpflicht zur Firma: „Konsumverein in Beeke, e. G. m. Vorstandsmitgliede bestellt ist.
Wiesloch. Handelsregister. [66040 in Gremsdorf. Joseph Li ist aus dem Vorstand b. H.“ auf Grund des Generalversammlungs⸗ Erfurt, den 10. April 1908.
Zu O.Z. 44 des Handelsregisters: Firma G. ausgeschieden und für ihn bestellt der Bauer Baltasar beschlusses vom 16. Februar 1908 eingetragen: Königliches Amtsgericht 6 Scheffner in Wiesloch wurde eingetragen: Peter Schuler in Gremsdorf. 1) An Stelle des verstorbenen Maurers Karl Erkelenz. “ [6620
den 14. April 1908. Bake zu Beeke Nr. 25 ist der Bergmann und Kolon Unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters ist beute
Wendel, Ka in Wiesloch, hat das Geschäft Bamberg, Nacgden 11“ 88 vr Firma 88 Scheffgsr K. Amtsgericht. (8609 S Mevert, Nr. 7 in Beeke, in den Vorstand) eingetragen worden: der Baaler Spar⸗ und Tar⸗ kolger fort. Der Uebergang der in dem e⸗ Bamberg. Bekanntmachung. gewählt. 8 lehnskassenverein, eingetragene Geuossen aft beibe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei.] Eintrag ins Genossenschaftsregister, betr. „Dar⸗ 2) Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen 8435 78” f Gräurt 6 Heonpstiatt in L schaf imn Erwetbe des Geschäfts durch den Kaufmann] lehenskassenverein Rirchlauter⸗Pettstadt, ein. bedieni sich die Genossenschaft fortan des „Obern. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 1“ beschränkter kirchener Anzeigers (Abänderung des § 67 des eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschafts zum Zwecke
Wendel a usgeschlossen. 8 8 eiragene Genossenschaft mit un Wiesloch, den 13. April 19083. 8 Haftyeicht⸗ in Kirchlauter. Josef Mat und Io⸗ Statuts vom 17. Februar 1901) 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Großh. Amtsgericht. hann Esper sind ausgeschieden umd für sie bestelt. Bückeburg. 14. April 1908. des Sparsinns, — bert in Pettstadt und Fürstliches Amtsgericht. IIa. 2 2) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ 1““ Burbach, We [6680]] nossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. n
Wimpfe s1 [6699] in en. eFass den Heuerling zu Friedrich Schmitt in Rfechee 8 Wimpfen a. B. ist geworden die Witwe des am
str. .
u“ In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 — Vorstandsmitglieder sind: K. Amtsgericht. 1“ Konsumverein, eingetragene Genossenschaft a. Gottfried Küppers, Kaufmann, Vereinevorsteher, 1 [6610]] mit unbeschränkter Haftpflicht zu Niederdresseln⸗ b. Anton Küppers jr., Landwirt, stellvertretender
2. Januar 1908 Heinrich verstorbenen Kaufmanns Hein. eßten ö Hn aaetarden 8 maneveg 1che ossen chaftsregister ist bei dem dorf — heute folgendes eingetragen lied Vereinsvorsteher, 88 “ Zülkowitz’er Darlehnskassen⸗Verein, Einge⸗ An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglie es c. Wilbelm Heinrich Wilme, Metzger, Wimpfen, am 15. April 1908. I Zagene Genossenschaft mit unbeschränkter Reinhard Thomas ist Adolf Textor zum Vorstands⸗ d. Wilhelm Venedey, Bauunternehmer, Wism Großh. Hess. Amtsgericht. [6501] Haftpflicht zu Zülkowitz folgendes eingetragen mitglied gemähhr 13. April 1908 8 “ Hollender, Schreiner, ar. den: u 5 13. 8 am . Woel- r n5 loregistes it heuee Sete444 hn S dem Vorstand aus esschiedenen Königliches Amtsgericht. Das Statut datiert vom 26. März 1903. hiesige Handelsreg . Fihma Heinrich An Stelle des aus dem Vorsta g vea Eef enrenegesrnb,
ülkowitz ist der Anbauer Coenreld.
Anbauers Felir Wittek zu Zü⸗ M” ster ist heute unter vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Vorstandsmitgliede unterzeichneten lrrma der Genossenschaft im Rheinischen Genossen⸗
nire Nr. 18 11.“ d 19 Fürune vnd dem gitcwih t arftand ge d..eösegschufksregt m m ülkow sen Vorsta . enossen Fhe if. F. Anselm Kirchner zu “ r Statut vom 28. Fe⸗
dischlerm Feng Wismar ister Heinrich Kellin wohnhaft zu Wismar, ⸗ 8 Nr. 17 eingetragen die durch 8 Filer Hefsfic 8 wählt warden 1908 begründete Genossenschaft Zuchtgenossen⸗
Inhaber. — 0 — 15. April 1908. Wismar, Se April 1908. Bauerwitz, dent liches Amtsgericht schaft für rotbuntes westfälisches Niederungs⸗ schaftsblatt in Cöln. WI wroßberzodlches Amtagertc [6502] Berlin 1Sn 88 7 5 es nj ö“ sfand der 114“ ö 1 5 2 2 a e n 8 1 . 2 ins e 1“ 43] Nach Statut vom 20. März 1908 wurde ffen⸗ Riesviehucht. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ Der weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen. 8 schieht in der Weise, daß die
In das hiesige Handelsregister ist he Seit- 413 Genosfenschaft unter der Firma „Eintauszgenoffen⸗
I Kelling eingetragene Genossen⸗ Vorstand besteht aus den Landwirten Bernard Hilgert Die Zeichnung ge
unter Nr. 411 eingetragen die Firma Car⸗ installateure it dem d dem Tischler⸗ chaft der Elektroinstallateunt chig mit dem Sitze in gent. Lenfert, Heinrich Reddemann und Joseph Zeichnenden su der Firma der Genossenschaft ihre vetdeng Sibe , ehntaft m Wismar, als öan unst beschecarie Sese he Nr. 124 in Veltmann zu Gaupel, Kirchspiel Coesfeld. Die Be⸗ “ chrift beifügen. ““ 88 efchastsregister eingetragen. Gegenstand des kanntmachungen der Genossenschaft werden durch die Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Großberzr t. 2 terialten Vorstande notwendig be en röffent⸗ 4
Witten Großherzoaliches Amtsgerich 16605] Eicheaehateentenebenzfehedeteelaleafns licht. Der Begstand — 15 die “ Königliches Amtsgericht.
Bei der unter Nr. 296 des Handelsregisters X betriebe gebraucht werden; b. der Abschluß günstiger indem — netalig 18 Kel benchnit veh füris Eer Freiburg. Breisgan. 6621] eingetragenen Firma Hambur er,Importhaus Einkaufsbedingungen; c. die Beseiligung an Erwerbs. Genoffenscheireh gewisser Geschästetweige be nderen Genossenschaftsregister daßul Gierspeck in 1denen 8 Pcr. unternehmungen, sbb 9 Nreresennder ee ggeaen Pe echtügien gber Beamten sienragen wirde i In ves 11“ Band 1 O⸗Z. 6 zaß die Fi b eck in 8 dern geeinnet sind; d. 3 wurde eingetragen:
1 6 rma in Paul Giersp fördern iten als Generalunternehmer. die Vollmachtsurkunde oder Bestallung von dem wurde einserein Freiburg im Breisgau einge⸗
Fösder Installakionsarbe Vorsitzenden oder stellvertretend Witten, den 13. April 1908. ftsumme beträgt 300 ℳ. Vie höchie zulaͤssig “ undeeh i6 89 selene. 18 8 tragene Genossenschaft mit beschränkt 8 p Ha r Geschäftsanteile ist dreißig. Die von der Vorsitzenden d u S an 892 8. der pfticht 28 ch ter Haft
Königliches Amtsgericht. Zahl de „Urkande oder der tr.: Mitten. 1 18699— Fenssenschaft ahfgchenden, gnnm Hmechigriehenen Vertretungsbefugnis und insbesondere anzugeben, ob veMideaer 9 dus dem Vorstande aus⸗ getr ei der unter Nr. 15 des Handelsregisters B ein folgen 8 88 die „Elektrotechnischen Nachrichten“ der Vertreter zu Wihlenserklärungen für die Genossen⸗ geschtcdehtt Karl Ma 85 ist als Schriftführer Geragenen Handelsgesellschaft „Steinhauser 8 Form Ete lit bei deren Eingehen bis zur Be⸗ schaft der Mitzeichnung eines Vorstandsmitglieds be⸗ 8 nz, Telegraphenassistent, Frei⸗ Kelerschaf hvelh . 8 eneh anderen Blattes seitens der General⸗ darf. ’ bhreisdüh 8 8 Beash. “ Freiburg, den 10. April 1908. Der Kans eute falgenteigs nge stgals Geschäfts. versammlung durch den „Hautsäfn 1““ E’u. 8 Gerichta L0-e Ie Großb. Amtsgericht fü 1 die Genossen d Er⸗ . 3 gBh. Amfsgericht. atsszbaiveäeäcstea an drlhäeaschit fftvetiedih senhen van wrnestae 3cea, enag Föüides Anlegat. aals vreivurg, Er-lagan, es,, dLass2) 8 1 liedern abgegeben werden. egg 8 . bere 18,— —In dos Genosenschastgeebiste 1““
itten, den 14. 908. standsmitg 1 der Ge⸗ wurd en 14. April 1 * daß zu der Firma der Ge In das Venossenschastar ste vein Emmers⸗ wurde eingetragen:
Königliches Amtsgericht. geschieht in der Me igen Unterschriften von getragen: Darlehens⸗ 4
A2 b B 1 nosfescef “ vaüp. deren Stellvertretern 19, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. eee und Produktiv⸗Verein uf dem füͤr die Firma Joh. Karl Stock in zwei? gr Die Mitglieder des Vorstands Hafipflicht. Sitz: Emmersdorf. 5 . Breisgau, eingetragene Ge⸗ Haurzen bestehenden Blatte 239 des hiesigen zugefüg Herrmann und Adolf Seefeldt zu Berlin, Mit Beschluß der Generalversammlung vom Se 1c0 mit beschräukter Haftpflicht betr.
Handeksregisters wurde heute eingetragen daß der sind Fraes lemann zu Charlottenburg. Die Ein⸗ 15 März 1908 wurde das bisher in Geltung be. Duß der Generalversammlung vom 3 lassermeister Johann Karl Stock 82 Wurben als vütte der Genossen ist wähtend der - findliche Sanlg TS Fesest 88 ö“ anfeils dauf 98 Ler; Eö1“ Sescsfche. 8 er a una . 8 erlin, den ormalstatuten der 4 z
Stoch usgeschieden und Auguste stunden des Gerichts jedem gestattet; Berlin⸗Mitte. venpes landw. Darlehenskassenvereine und sonstiger Betrag erhöht.
e.
ack, geb. in geworden ist. 8 1 1 “ G 8. Ieil 1898 Königliches landw. Genossenschaften m. u, H., e. V. in München, Freiburg, den 11. April 1908. 1 Z1- Königliches Amtsgericht. Abteilung 88. 111] [6612] angenommen. Hierna ist Gegenstand des Unter⸗ Großh. Amtsgerich — 8 C1“” “ agen aule e u dem Zwecke, 8 in unser Genossenschaftsregister eu eingetrag. ch Beruau er gel 3 ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe Nr. 11, betreffendend Centralmolkerei Lamsdorf⸗
Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „ ne Ge. 1) die zu Iß 1 Idmittel zu beschaffen, se. G. m. u. H. eingetragen worden:
ötigen Ge
2) die Arlag⸗ ihrer Gelder zu erleichtern, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ e Veatarsbejanziciaiz rjgessct sesenestzass viig det mter edigerbaina⸗ i d den Bezu olgen, wenn sie dritten ge enüber sͤb 8
11 den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten keit haben soll h
Waren zu bewirken und Amtsgericht Friedland, Bez. Oppeln, 908.
1 wen das hiesige Handelsregister ist
1) auf⸗
in ) auf Blatt 1101: Die Firma Marti⸗ 1 The Zittau. Inhaber f tar Kaufm 4 wweig; d Walter daselbst. Angegebene er Weber August Balzer is 82) 1 und Kommissionsgeschäf Fenh ausgeschieden und an seiner Stelle der irm att 1102: Die Handelsg. Gesell⸗ Paul Bartz getreten. hi “ 8
8 . d Bauverein, Eingetr hreaschaft mit beschränkter Haftpflicht,
Bernau“ heute jeingetragen dem Vorstand Lagerhalter
a 8 2 3 1 shches 189 2 8. ohee nee Abücelg Hülbn⸗ Bernau, denscicle hes Amtsgericht. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des den 3. April 1 au und d mann Gustav Ado 16
—