1908 / 142 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ggetragen: Matthias Henke ist aus dem Vorstande) Der Bäcker Mat 8 nuggescheden, an senne Stelle it Josedd Machens ist un 11““ S CeEnlenscheate nnt beschepatter 1“ enh reten. : rolleur. 8 8 Hildesheim, den 9. Juni 1908. Er sseeanen d. en. 1928 22Dnüch melclas ee Geanera versommlung vom Die Cinsicht der Lite der Genossen it b Königliches Amtsgericht. I. Kotipvns d Belnns st das Statut geändert. der Geschäftsstunden jedem gestattet. . anntmachung. [25741] e Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Sonneberg, den 10. Juni 1908. mirschberg, Schles. [25065] „In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 die dem unter Nr. 21 eingetragenen Laubsdorfer Vorstandsmitgliedern, nunmehr in dem „Genossen⸗ Strassburg, Ei [25751] Genossenschaft in Firma: „Waren⸗Einkaufs⸗ Darlehnskassenverein, Eingetragene Genossen⸗ schaftlichen Korrespondenzblatt“ zu Berlin. In das Genzosfenschaftöregister des Kais. Amts⸗

8 irschberg und Ümgegend, scchaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt, An Stelle des ausgeschieden 8 8 2 SeSe,n; mit —— daß Wilhelm Pruskel aus dem Vorstand ausgeschieden Johann Pöter ist Straßburg Band I. vnrde sne pflicht“ mit dem Sitze in Hirschberg eingetragen und daß an seiner Stelle der Gärtner Wilhelm feld zu Sterkrade als Vorstandsmitglied gewählt. ³ Nrhegs p i der Firma: Illkirch⸗Grafenstadener e; Svar⸗ n. Barlegnokasfes Berein, e ne. 8. a atu am 5. Ma estellt. . mtsgericht. ¹ h Bej 8

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Kottbus, den 15. Juni 1908. ““ v“ 8 Besbla6

8 Du . Ohlau. [25747]] G Ma 1908 ist der Erwerbes der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister i eeneralversammlung vom 3. Ma Stelle Bareinkauf von Waren guter Beschaffenheit im Lützen. [25076] unter Nr. 9 der e 8’vTöö 111““ in den Fohfn und Ueberlassung derselben in einzelnen Nach dem Statut 16. März 1908 i Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen. Vorstand gewählt worden artien an Ss Genossen. . 8 1 em Statut vom 3. Juni st eine schaft mit unbeschränkter Hafibflicht“ ein. Straßburg, den 11. Juni 1908. 8 11 tglieder sind: (EGenossenschaft unter der Firma Dampfmolkerei 1 worden, daß an Stelle des verstorbenen Kaiserliches Amtsgericht. 8 der Fausmann Hermann Meier, Kötzschau eingetragene Geuossenschaft mit Fretschambefiters Ernst Pohlit aus Laskowitz der Tempelburg. Bekanntmachung. N25752] 8 8 3) 28 E 1Inft 8 in Laskowitz in den In unser Gerossen chaftsregtster ist bei der unter 8 8 inn 8 -G au gebildet und am 11. Jun in das n ist. 5 2 ar⸗ 5 9 Josef Schmolke, sämtlich zu Genvossenschaftsregiste eingetragen. Gegenstand des Ohlau, 88s e ““ mit . ntern 8 i . nj e⸗ ehnskasse, 8 ekanntmachungen ergehen unter der von zwei liche Se und Chrerwertang Zatf gemeigschaft Oldenburg, 8gesgs nntegerich beschränkter Haftpflicht⸗zu Zicker heute folgendes

Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnenden Firma der 200 ℳ, die höchste Zahl der Geschaftsanteile 5 In unser Gen 125084] eingetragen worden; em Seehe eahncs, ahaeenecarheh ens ehwee e egedc er esenheBersennee eeer deheneneenenn heabanstherecna wafte ect Ee 8 erstere Blatt eingehen sollte⸗ 8 8 basd e6 urig n 8 8 8 orf, Er Ur en 8 m ’“ celt. eingetragene Genossenschaft Schulzenhofbesizer Wilhelm Jahnke in den Vor⸗ Das Geschäftszahr läuft vom 1. Aprillöig 31. März. Bekehnsmathunnen eedorn geten dee ü de Den Geschrünkter, Hastbsticht m Oldenburg. stand gewäblt.⸗

Die Zeichnung des Vorstands erfolgt, indem min⸗ Genossensch 5. 58 nuns vef 8 nie. der arß 1 nd des Unternehmens hildet der Ver. Tempelburg, den 12. Juni 1908.

destens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der im er Pftezcter on Beecellenegeregasdern, und TTö gemeinschaftliche Rechnung Königliches Amtsgericht. .

Gengskenlcaft ihre Niamenount⸗sscheit Umuufbgen. des Böcfiands elsglzen durc, . Benlenehebäneder Sechaesher ℳ, eeeeh en eh en veen, un. Mann. üer gn 1 Die Haftsumme heträgt 300 ℳ. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich. höchstens 10 Geschäftsanteile beiestigen 86 auf In das bhiesige EEb“ ist he 2 . E“ 8 Fe der E“ der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. der Genossenschaft ausgehenden 8* 1n, 88.

8 et. b eno ein Hirschberg, Schlesien, den 10. Juni 1908. 1111“ d e E venoffenschaft, ge⸗ noffenschaft nfe veseh chnter Saftpfficht Molzen Königliches Amtsgericht. Lützen, den 11. Junt 1908. Königliches Amtsgericht. wirischaftsblatt⸗ in Aldenburg. Be etlennsidand, mit dem Site in Molzen eingetragen. Höxter. Bekanntmachung. [25738] 1 ö’1“ und Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft Statut vom 11. Mai 1908.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Im Wemgffenf Bekauntmachung. (25743] muß durch zwei Vorstandsmitalieder erfolgen, wenn 8u“ es. : Der Bau eines Nr. 19 eingetragenen Molkerei Stahle, ein⸗ Süams 114“ des K. Amtsgerichts sie Dritten gegenüber Eültigkeit haben soll. Die FE“ des Unternehmens: 8 dnforder⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 9 0 Hüren 3 5 r. 24 wurde heute eingetragen Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ¹ 8 netzes üin Fernleitung mit den fanß onr dem Haftpflicht, i Stahle, eingetragen: An Stelle Wolferrschi utere Sennereigenossenschaft zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ d Tphar⸗ en, um die elektrische See für die der verstorbenen Vorstandsmitglieder Heinrich Berg⸗ ur fertschwenden, eingetragene Genossenschaft schrift hirzusetzen. Vorstandsmitglieder sind⸗ i Walmstorf projektierten Werke herzule 8 81 mann und Ferdinand Grote zu Stahle sind durch unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in a. Karl zur Windmühlen, Hausmann, Feigenhof Wirtschaft der Genossen auf gemeinsame 28 ke in Seschuß Eir Zenekalversommiung vom 3. Mar 1908 11 1“ ihacsa as ite Brsstmet erv

einr kuck un riedr a 8 . egenstang e nter⸗ ”. Frie 2 . 3 8 8 3 Vorstand gewählt. ch Rasche daselbst in den ist: e Einrichtung und der Betrieb c. deh. geg ensei. ehes tag 1““ Rittergutspächter Leopold Shanags

Höpter, den 13. Juni 1908. dner Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung. BDas Statut datiert vom 16. Mat 1908. 11““ Königliches Amtsgericht. 1.. e 1 tgliedern eingelieferten Milch. Der Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 88 tzer Wilhelm Schütte daselbst. zffent⸗ 1 nd der Genossenschaft besteht aus folgenden der Dienststunden des Gerichts jed tatt e on der Genossenschaft ausgehenden Ifr IDbbenbüren. [25068] Personen: 1) Reisacher, Johann, Maler und Oekon,om Oldenburg i. Gr. 1908 Pbenn gefta 88 lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firxmg In unser Genossenschaftsregister ist beute unter in Wolfertschwenden, Geschäftsführer, 2) Schneider Großherzogliches Amts⸗ 89 6. der Genossenschaft, geleichnet von zwei Vorstande⸗ Nr. 16 die Genossenschaft in Firma Bäuerliche Otto, Oekonom dort, Kassier. Rechtsverbindliche old 11““ mitgliedern, in der KreisZeitung, Uelzener Tageeg Bezugs, und Absatzgenossenschaft Brochter, Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossen⸗ endurg, Groössh. [25748] post, Nachrichten und Anzeigen, beim Eingehen dieses bec, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schaft erfolgen durch die Vorstandsmitglieder indem Finn unser Genossenschaftsregister ist heute zur Blatis bis zur nächsten Generalversammlung im schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Brochter⸗ dieselben der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Firma Ceutralgenossenschaft oldenburgischer Deutschen Reichsanzeiger. beck, Kreis Tecklenburg, eingetragen worden. unterschrift binmfügen. Alle Bekanntmachungen landwirtschaftlicher Consumvereine, e. G. m. Die Willenserklärungen des Vorstands geschehen Das Statut ist am 25. Mai 1908 festgestellt. außer der Berufung der deverammlunh 8 b. H. in Oldenburg, folgendes eingetragen: durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung für

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche unter der Firma des Vereins von den Vorstands An Stelle des verstorbenen Rentners J. H. Cor. die Benossenschaft geschieht in der Weise, daß, 19e Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Verbrauchs⸗ oder Aufst tsratsmitgliedern unterzeichnet und in nelius hies. ist der Rentner Gerhard Kückens hit⸗ Vorstandsmitglieder ihre Namenzunterschrift der stoffen und Erzeugnissen. der Allgäuer Zeitung in Kempten 8 enti n selbst in den Vorstand gewählt. Firma der Genossenschaft beifügen

Vorstandsmitglieder sind: Kolon Eduard Roloff Das Geschäftsjahr beginnt mit dem vergffen icht. Oldenburg i. Gr., 1908, Juni 5. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während zm Wallen, Gemeinde Brochterbeck, Landwirt Ewald endet mit 31. Mait jeden Jahres. Die Fincht und Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Stallforth ebenda, Kolon Richard Sommer zu Holt⸗ Liste der Genossen ist waͤhrend der Dienststu den Pulsaitz, Sachsen Uelzen, den 11. Jum 1908 Hhausen, Gemeinde Brochterbeck, Kolon He mrich] des Gerichts jedem gestattet. uden BIn das Genossenschaftsr ister ist S 8 Königliches Amts ericht I Lüningmeyer zu Horstmersch, Gemeinde Brochterbeck Memmingen, den 13. Juni 190. die Firma Spar⸗ und vrieistent; Weener. 11“] 2Ss5i Ddie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Kgl. Amfsgericht. nitz, eingetragene Genofsensche s. Im hiesigen G Lin 7 er eenossenscaft. gezichnegt en ö“ Merseburg. 1“ [25744] Haftpflicht in Pulsnitz de efan, . der Firxma. we0astetsaite, asfenscge

rat ausgehen 3,5 r : 9 negennung rlirhagenas Larsteen mtes nche 88 ist abgeändert. Abschrift des Be⸗ Vmgm. Fessagens genasen Gaftt nalen⸗ 8 rgan erbandes eingetragene Geuoff 21—v zusses Bl. 244 der Registerakten. des eingetragen: 2 - der Geschäftsanteile, auf welch Spalte 1: lauf. Nr. 3. „Westfälische Genossenschaftszeitung zuberöffen Uicheen Hastegicht ist heute eingetragen: Julius e Zahl de elche nd 3 f . Bartholomäusg ist aus dem Vorstande aus ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf sechs be Spalte 6: zu a: § 19 und § 25 Absatz 2 u Die Willenzerklärung und Zeichnung erfolgt durch und an seiner Stelle Andreas Loc mne gui stimmt. 6b sdes Statuts vom 28. Deenber eg find cbgeöces

.N

2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht i] Mer 8 Wiehthe erseburg, den 12. Juni 1908. Pulsuitz, am 13. Juni 1908. -hhddurch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mbe, ““ Die Haftsumme beträgt 300 Messkirch. Bekanntmachung [25745 aes S. 1 zu b: Die Bekanntma der Genossen,ch G . 1”n register Band I Blatt da bei . ngehen dieser Zeitung tritt an deren Königliches Amtsgericht. Landwirischaftlicher Bezugs⸗ und Absatz⸗ kassenverein Zußdorf ö“ s unr Begtmmuna einer anderen Zestung vchas Jena. [25739] verein Gögaingen, eingetragene Genossen, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zuß. Generalversammlung der Deutsche Re⸗ Auf⸗Nr. 7 unsetes Genossenschafteregisters die schaft mit unbeschränkter Hafipflicht mit dem dorf folgendes eingetragen: angeiger. 1

Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank. - 19. d Sitze in Göggingen. „In der ordentlichen Generalversammlung vom Weener, den 16. Juni 1908.

. eegenstand des⸗Unternehmens ist: 3. Mai 1908 wurd Königliches icht.

n. F. Ge Isesscheftesende g gengftragen Forden⸗ 1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen Vorstands Josef Anton Giine des aecterbenen Weissenfels ““ [25759] versammlung vom 4. Juni 1908 a ufgeköst ral⸗ und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. Vorstandsmitglied Ernst Kraft, Landwirt in Zuß⸗ Bei dem Eint biere und 5 bisherigen 1““ Gerichtssekretär Gehihencreftlicer Verkauf landwirtschaftlicher dorf⸗ Merner Fene. 8p Vorstand gewählt: Friseure, mit 28

6 „Landwir . 8 G Saalt⸗ C1114“ serseeuis galtlcht an Edeitenfeig, Selts

nnd Liquidatoren. 1 ISe rektor, Felix alz, Landwirt in Göggingen, v. Amtsrichter Ott. 1sde & eFe. ierhe si Jena, Juni 1908. 8 Rechner, WFelie Beck, Landwirt in Göggingen, Rotenburg, Falän. [25750 Shs 1 Lane fst arbietand

Großherzogl. S. Amtsgericht. I. Stelheteten ben Direktors, Anton Fießinger, Land⸗ 1 Snszaf Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 2 gewählt. 1“ Kalbe, Saale. [25301 Stae denez. April 1908. ehnskassenbverein des Kirchspiels Beenhausen, Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Im Genosfenschastsregste ist bei der Geapsen. . Dd a9r de Gühnerlcet auggehenden zfert⸗ Ee:““ “. d. zu Ludwigsec eingeirzgen, wetalar.

chaft Consum⸗Verein Glöthe e. G. m. b. H lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmañm Die Firma ist in

folgendes eingetragen: Der Maschinist Wilhelm der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ kasseuverein, e. G. C“ Darlehns, Darlehnskasse e. G. m. u. H.

ssenß Spar⸗ In das Genossenschaftsregister, beth Feukirchen

Schleysing ist aus dem Vorstande ausgeschieden und mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden geändert w H. zu Beeuhausen“ sst beute folgendes eingetragen: 5,

Stelle der Maschinist August Rose gewählt. unter Benennung desselben von dessen Vorsitzendem F., am 13. Juni 1908 Oer bisberige Rendant⸗ Georg Wen 1hn 8 ¹ 8— urch Beschluß der Generalversammlung vom unterzeichnet, in dem Wochenblatt des landwirtschaft⸗ Königk. Amtsgericht 1 geschieden und an seine Stelle Jakob Köpge 18 28. April 1908 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die lichen Vereins im Großherzogtum Baden. Sonneberg, S. eind- von Altenkirchen getreten. 1

Vorstandsmitglieder Wiemann, Cuno und Rose sind BDie Willenserklä und Zei für die G [25087]] Wetzlar, den 3. Juni 1908 Liquidatoren. Zur Vertretung der Genossenschaft t 8 I. w seichnung br t k d 8 Unter Nr. 31 des biesigen Genossenschaftsregisters lalie 2e8 mtsgericht. genügt die Mitwirkung von mindestens zwei Liqui⸗ Pecgerschaft erfolht, durch, 8 Mafftonde mitgljeher. ist heute die Genossenschaft Konsumberein sere Ziegenhals. L“ L25756]

datoren. d der na de S. „(Sichelreuth und Umgegend, eingetragene Ge⸗ 1 bei dem unter Anzgericht Kalbe a. Se den 12. Juni 1903. nendeschift sesstzene noffenschaftihre Namens kesesschaft nie bescheäntier Haftpfcht, acn Ns 1,ungit chenassenscederente Heung. Weig Königsberg, Fr. [25303] „Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Das Statut Fse vingetragen worden. Darlehnskassenverein, eingetragene Genossas⸗ 3 EeeT1. eee Amts⸗ ö“ des unterzeichneten Gerichts jedermann Gegenstand des 188 . Fee e umbeschränkter Haftpflicht zu nigsberg i. Pr. gestattet. liche Einkauf von 2 88 emeinschaft⸗ dorf heute eingetragen worden: vom —* EöbT“ Pasdahe Mosagerich ihe im großen und Heß hermegtidefdes e 3 e195 l der Een Fralversemang n 8 3 en⸗ 8 . . glieder. 8*& olgende Statutenänkd ag 589 8eS . Hehare ecsena sen. M.-Gladbach. it [257461 Hera ag nachungen der Genossenschaft erfolgen in es Folsfe vehäg. 2oShaandacs 8 9 5 G 2 Hehren Dosthauret Primßansen und denmeche easga Eleralee Kecr eltrs. ir de ne nfa sgietnge and. T1u1.“ Verhecemigneh 8 da eanah a ve 1 inde ausgeschieden und der Schreiner⸗ Innung zu M. Gladbach, einge Das Geschäftsjahr fällt mit d danten volle Gültigkeit; bei Einza 8 9 1““ „be⸗ . Pr., eingetragen: te Bekanntm ertreters und eine u Vorstandsmitgliedern gewählt. Nach dem Be. Die Genossenschaft ist aufgelöst. heiten der Gencfeacsaagen und Lestetpseleen. und des Rendanten erforderlich. chluß der Eeneralversammlung vom 1. November Liguldatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ den Schriftstücke ergehen vater dece Ziegenhals, den 12. Juns 1908. 44“ weiden merdestens von zwei Vorstandämitgliedem, Königliches Amtsgercht 1 e en jr., Schr 1 1 zeichnenden Vorstandsmitglieder die Unterschrit des 2 vüaftn Schifer Eehreinermeifter, 5 unsgfhe net. e, su den Generall Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters erforderlich 3) Josef Rongen, Schreinermeister, dagegen, insofern sie b 8 Aufchneralversammlungen edetr. sämtlich zu M.⸗Gladbach. läßt der Vorsizende des Amschtsrats vwer wate⸗ 8 Königswinter-. [257 9 Zur gültigen Firmenzeichnung ist die Unterschrift zeichnet dieselben mit seinem Namen. id unter⸗ Achim. Konkursverfahren. 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 von 2 Liquidatoren erforderlich. Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist auf je Gleber das Vermögen des K. 48 Dollendorfer Spar⸗ nns eeeert. 11“ 19 Nan. 1308. dreßsig Elart fegesegt auf je Feora, 8 8b V i 8 . u. . zu erdollendorf nigl. . bchste Za ber G. äftsanlei 8 ag r, das on E1“ Oberhausen, Rheinl. [25308]/ Der Vorstand Eüaschäg⸗ nielle: zehn. worden. Konkursberwalter: Rech Josef Thomas ist aus dem Vorstand ausgeschieden Bekanntmachung. Gen.„Reg. 8. a. Maschinenmwärter Albin Zapf in Sichel macher in Achim. Anmeldefrist big g und an seine Stelle der Gastwirt Theodor Cremer In unser Genossenschaftsregister ist bei der Geschäftsführer, reuth, Erste Gläubigerversammlung: Monta us Riederdollendorf getreten. „Schreiner und Zimmerer Vereinigung ein⸗] b. Maurer Bernhard Matthes daselbst, Kassierer Secs. Vormittags 11 Uhr 8 1 . 7

ontag, den 27. Juli 1908,