Bekauntmachung. [29170] ursverfahren über das Vermögen des Houndelsmunns Levy Mayer von Gambach wird ach rechtskrästiger Bestätigung des Zwangsvergleichs om 6. Februar bezw. 5. März 1908 aufgehoben.
Butzbach, den 25. Juni 1908.
Großh. Amtsgericht.
strop. Konkursverfahren. [290 24] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Leopold Herber in Böving⸗ ausen ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ eeten Forderungen Termin auf den 31. Juli 1908, Zormittags 11 Uhr, veor dem Königlichen Amts⸗ ericht in Castrop, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Castrop, den 26. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Charlottenburg. [29025] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Jolowicz in Halensee zst, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 0. März 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rrchtskräftigen Beschluß vom 30. März 1908 bestätigt est, aufgehoben.
Charlottenburg, den 22. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber ne ’ Amtsgerichts.
öhlen. [29171] Das Konkursgverfabren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Minna verehel. Liebig, geb. Jeutsch, in Gittersee wird nach Abhaltung es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 8 resden. [29032] Das Konkursverfahren über das Vermögen der andelsgesellschaft „Sächsische Hauswäscherei Gebrüber Ady“ in Dresden, vertreten durch die Kaufleute Walter Conrad Georg Ady, Hans Wil⸗ helm Martin Ady und Erich Georg Martin Ady, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Fiasdadc aufgehoben. -resden, den 27. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II. uisburg-Ruhrort. [29026] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Brünger zu Duis⸗ burg⸗Meiderich wird nach rechtskraästger Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. Duisburg⸗Ruhrort, den 25. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Falkenstein, Vogtl. [29090] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Robert Hugo Möückel in Hammerbrücke wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Falkenstein, den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
ankenthal, Pfalz. [29031] 8 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Becht in Frankenthal wird in Gemäßheit des § 204 K.⸗O. eingestellt. Frankenthal, 23. Juni 1908.
8 Kgl. Amtsgericht. ürstennu, Hann. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ffenen Handelsgesellschaft Alexander Hoedl & Co. in Fürstenau ist infolge eines von sämt⸗ ichen persönlich haftenden Gesellschaftern gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ vermin auf den 5. August 1908, Vormittags
Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in ürstenau, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Fürstenau, den 26. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hagen, Westf. Konkursverfahren. [29168] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Tamaschke, alleinigen In⸗ habers der Firma C. G. A. Tamaschke, zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben. 8 Hagen i. W., den 19. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. Konkursverfahren. [29094] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirwe Helene Jung, geborene Rowohl, in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.
Halle, Sanle. Konkursverfahren. [29095] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Preiß in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Heiligenhafen. [29044] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers Heinrich Böhndel in Heringsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwa nicht verwertbare Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Juli 1908, Bormittags 9 ½ Uhr, bescemne hafen, den 26. Juni 1908 genhafen, den 26. Jun . Königliches Amtsgericht. Helmstedt. Konkursverfahren. [29039] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laudwirts Heinrich Wetteborn in Emmerstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Juli 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters ist auf 400 ℳ, der Betrag seiner Aus⸗ lagen auf 22,85 ℳ festgesetzt. Helmstedt, den 20. Juni 1908. Fischer, Sekretär, Gerich
[29037]
chreiber des Herjoglichen
Amtsgerichts
11““ Hoyergwerda. Konkursverfahren. [29043]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Huste, in Firma Rob. Huste Nachf., in Hoyerswerda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mai 1908 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Mai 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hoyerswerda, den 24. Juni 1908.
Könialiches Amtsgericht.
Koblenz. Konkursverfahren. [29176] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dionys Müller zu Rhens wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kobleuz, den 26. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Königshütte, O.-S. [29328] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konditoreiinhaberin Marie Brinnig, geb. Nowak, von hier wird aufgehoben, da es sich er⸗ geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist 9. N. 13 a/07.
Königshütte, den 17. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Kröpelin. Konkursverfahren. [29180]
Das Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Friedrich Prestin zu Satow wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.
Kröpelin, den 27. Juni 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Leipzig. [29098]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe eines Kürschnereigeschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Klein⸗ mann & Czopek in Leipzig, Brühl 25 und Tauchaerstr. 16, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Leipzig, den 23. Juni 1908. önigliches Amtsgericht. Abt. II A1.
Liegnitz. Konkursverfahren. [29063] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sam. Benj. Ruffer & Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liegnitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung termin auf den 17. Juli 1908, Vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in
Liegnitz, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
Liegnitz, den 25. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Lublinitz. Beschluß. [29064] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Troeger jun. in Lublinitz wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 1 a/07. Amisgericht Lublinitz, den 4. Juni 1908.
Malgarten. (29046]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heuermanns Josef Kreutzmann zu Hinnen⸗ kamp ist an Stelle des von Bramsche verziehenden Rechtsanwalts Gerlof der Kanzleigehilfe Kuhlmann in Malgarten zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters auf den 8. Juli 1908, 11 Uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.
Malgarten, 25. Junk 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mannheim. Konkursverfahren. [29038] Nr. 6385. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spezereihändlers August Vorwerk
in Mannheim wird nach Abhaltung des Schluß⸗ “
termins aufgehoben. Mannheim, den 20. Juni 1908. Gr. Amtsgericht. IV. 8 1 Marbach, Neckar. [29087] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Hellerich, Weingärtners in Großbottwar,
Ehefrau, Elisabethe geb. Knoll, ist zur Abnahme
der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung
von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der
bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nsicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Dienstag, den 21. Juli 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. Marbach, den 27. Juni 1908. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Jedele.
Meuselwitz. Konkursverfahren. [29093] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmacherd Linus Trautluft, weil. in Ober⸗ kossa, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Meuselwitz, den 25. Juni 1908. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. München. Bekanntmachung. [29073] Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 26. Juni 1908 das am 25. Januar 1908 über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Breinl in München, Balanstraße 10 a/IV r., eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. München, den 27. Juni 1908. Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
Nakel, Netze. Konkursverfahren. [29434] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Witwe Charlotte Chaskel, geb. Salomon, in Nakel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Nakel, den 24. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Neustadt, Haardt. [29082] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Schäfer, Schlossermeister in Neustadt a. Hdt., wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Neustadt a. Hdt., 27. Juni 1908.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Kaufmann, Kgl. Sekretär.
Nürnberg. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 26. d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Goldarbeiters Martin Wittig in vüicreseen als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ gehoben. Nürnberg, den 27. Juni 1908. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Nürnberg. Bekanntmachung. 29085 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit 2a9- vom 26. d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Roth in Nürnberg, Bucherstraße 51, als durch Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben. Nürnberg, den 27. Juni 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Oeynhausen, Bad. [29047] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Karl Koestring zu Obernbeck Nr. 188 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 24. Juli 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oeynhausen, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurg⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Oeynhausen, den 25. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber F Amtsgerichts.
Oschatz. [29089] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma: „Paul Herrlich“, alleiniger Inhaber Paul Richard Herrlich in Oschatz, und uͤber das Privatvermögen des Firmeninhabers wird hiercdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. März 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. März 1908 bestätigt worden ist. 1 Oschatz, den 25. Juni 1908. . Königliches Amtsgericht.
Pinneberg. Konkursverfahren. [29066] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns und Seuffabrikanten H. Schinkel in Pinneberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pinneberg, den 26. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
98
[29084]
Pirna. [29169]
Das Konkursvecfahren über das Vermögen der Frau Maria Therese verw. Bauer geb. Ober⸗ meyer in Copitz, Inhaberin der Firma F. Breuer & Co. in Pirna, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pirna, den 26. Juni 1908.
Das Königliche Amtsgericht.
Posen. Konkursverfahren. [29167] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Edmund Zellner in Posen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. April 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, eee s. Posen, den 24. Jun b Königliches Amtsgericht.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. [29069] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Dortmunder Brauhaus“ und deren Inhaber Bierbrauerreibesitzers Paul Voll⸗ mann zu Rheydt ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und
die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder
des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Das Honorar des Verwalters ist auf 3000 ℳ festgesetzt.
Rheydt, den 20. Juni 1908.
Klos, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. St. Avold. Konkursverfahren. [29177]
Das Fonkurgverfahren über das Vermögen des Limonadehändlers Johann Nimsgern jun, in Spittel wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 2. Mai 1908 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Mai 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
St. Avold, den 24. Juni 1908.
Kaiserliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
[29330] Bekanntmachung.
Gemeinsames Heft A für den Staatsbahn⸗ güterverkehr. Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr deutscher Eisenbahnen. Aus⸗ nahmetarif für 8 usww. vom
1. Ma
Am 1. Juli treten folgende Nachträge in Kraft: Nachtrag 5 zum Gemeinsamen Heft A für 88 Staatsbahngüterverkehr. Nachtrag 4 zum Gemein⸗ somen Heft für den Wechselverkehr deutscher Eisen⸗ bahnen und Nachtrag 1 zum Ausnahmetarif für
Feeee 1 m Gemeinsamen Heft A ist ein Ausnahme⸗ tarif 20 f für Rohbenzin aus Petroleum, nanahmne. Ursprungs, neu eingeführt. Ferner sind neue Be. dingungen für die regelmä ige Beförderung von Milch aufgenommen. Der Ausnahmetarif bi für rohe Steine usw. hat ein erweitertes Warenver⸗ zeichnis erhalten. Der Ausnahmetarif 5 k für rohe Steine usw. ist infolge Vereinigung mit dem Aus⸗ nahmetarif 51 aufgehoben. Der Ausnahmetarif 7a
für Schweißofenschlacken ist Frachtsätze des Ausnahmetarifs 7 b sich billiger stellen Der Ausnahmetarif 8 9 b ist aufgehoben, weil fůͤr Porzellan zur Ausfuhr usw. allgemein der Spezial⸗ tarif II gilt und Schreibkreide in den aufgenommenen Stationsverbindungen nicht aufgegeben wird. Die hhn nateag 9 Eälhchüheien Aenderungen
n zugle ür die besonderen
Staatsbahngüterverkehrs. “ Trarifhefte 8—
29429]
aufgehoben, weil die bah
Im Gemeinsamen Hefte für den Wechsel⸗ verkehr deutscher Eisenbahnen sind u. a. Aende⸗ rungen nnd Ergänzungen der Zuschläge für die Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn und die Kerker⸗ bachbahn eingeführt.
Im Ausnahmetarif für Düngemittel usw. sind die Eckernförde⸗Kappelner Kreisbahn und die Freien Grunder Eisenbahn in den Abschnitt IIIA aufgenommen. Der Abschnitt III C hat eine andere, klarstellende Fassung erhalten. .
Berlin, 24. Juni 1908.
Königliche Eisenbahndirektion.
Staatsbahnaüterverkehr. Besonderes Tarifheft B. 8 Mit Gültigkeit vom 15. August 1908 wird im Ausnahmetarif 9 für Eisen und Stahl usw. (A. Ver⸗ kehr nach Binnenstationen) der Satz der Klasse II von Königshütte (Oberschl.) nach Pr.⸗Stargard von „156“ auf „159“ berichtigt. Breslau, den 27. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
[29430]
[29336]
Deutsch⸗Niederländischer Güterverkehr.
Mit Gültigkeit vom 10. Juli dieses Jahres werden die Stationen Gersdorf a. Queis und Lauban des Direktionsbezirks Breslau als Versandstationen in den Ausnahmetarif 18a für Verblendsteine in Ladungen von mindestens 10 t der Tarifhefte 1 und 2 aufgenommen.
Gleichzeitig wird die Station Rotterdam Rechtes Maasuser als Empfangsstalion aufgenommen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. 8
Cöln, den 25. Juni 1908.
Königliche Eisenbahndirektion, zugleich für die Verbandsverwaltungen. [29331] v“
Mitteldeutscher Beölbatbahn⸗Gitter tses beft 4 a. Mit dem 6. Juli d. Js. wird die Statton Sylbach
des Direktionsbezirks Hannover in den Tarif ein⸗
bezogen. Näheres bei den beteiligten Abfertigungs⸗ stellen. 1¹“
Erfurt, den 25. Juni 1908. Königliche Eisenbahnbirektion.
J. werden die Stat witz, Frankleben, Mücheln b. Merseburg, 8 a. Saale und Reuden a. d. Elster als Versand⸗ stattonen in den Ausnahmetarif 8 6 für Braun⸗ kohlenbriketts zur Weiterverfrachtung seewärts nach Stettin Hauptgüterbahnhof und Swinemünde ein⸗ bezogen. Ferner wird zum gleichen Tage Spremberg West als Versandstation in den Ausnahmetarif 2 für gebrannte Steine nach den Berliner Bahnhöfen aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. 8
Halle a. Saale, den 24. Juni 1908.
Königliche Eisenbahndirektion.
Bekanntmachung. Der an der Bahnlinie Lübbenau —Kamenz i. S. zwischen den Stationen Sedlitz und Hohenbocka B. gelegene Bahnhof 1. Kl. ftenberg i. d. Lau. sitz erhält mit sofortiger Gültigkeit die Bezeichnung
Senftenberg (Lausitz). Halle a. Saale, den 24. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirektion.
[29333] Eröffnung neuer Bahnstrecken. 3*
Am 15. Juli d. J. wird die Teilstrecke Preiswit Knurow der Neubaustrecke Preiswitz — Egersfeld für den Wagenladungegüͤterverkehr eröffnet. An der vor⸗ genannten Teilstrecke liegt nur der Bahabof Frree Er wird mit dem Tage der Inbetriebnahme dafel⸗ besondere Tarifheft B (Gruppe ]) und in die men
k eser Gruppe (die besonderen Zahn⸗ befte n G und H) einbeiogen. Auf die, neus Bahn⸗ strecke Preiswitz —-Knurow finden die Eisenbahn⸗ m und Betriebsordnung für die Nebenbahnen n 4. Nobember 1904 und die Eisenbahnverkehrgordnu vom 26. Oktober 1899 Anwendung. 2
Die neue Strecke wird der Betriebsinspektion r Kattowitz, der Verkehrzinspektion Kattowitz, 15 Maschineninspektion Ratibor und der Werkstätten. inspektion Gleiwitz 1 unterstellt. Nähere Auskunft
erteilen di 1l 4 Ver⸗ ehrsburear. beteiligten Dienststellen sowie unse
Kattowitz, den 23. Juni 1908. 1 18. IV. 4158. — Königliche Eisenbahndirektion. 2932- ö
enderung eines Stationsnameus. In unserer Bekanntmachung vom 5. Juni 1908
Bufg es statt„Annaberg O/S.“ heißen „Annaberg
Kattowitz, den 23. Juni 1908. 183 ae) ”s — Königliche Eisenbahndirektion. Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ bahnverbaud⸗
(Teil I1I Heft 10 vom 1. November 1907.) Ab 10. Juli 1908 werden von Bolechow⸗ Drohobycz, Worlice, JIwonicz, Jaslo, Jedlicze, Folomea, Krosno, Nadworna, Stanislau, Tizebinia, Ustrapki und Zagorzany direkte Frachtsätze für schwere Mineralöle (A⸗Tf. Nr. 73 Abt⸗ IV A) nach Buchau, Schorndorf, Stuttgart, Walblingen und Waldshut eingeführt. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die beteiligten Stationen Aufschluß⸗ München, den 27. Juni 1908. 3 Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung.
d m 1. Juli d. J. den Bahn⸗ höfen Ierdl i d. J. wird der zwischen de
nd Chrzypsko an der Bahnstrece Birna⸗. baum —Samter de ie Bahnhof IV. Klasse Rymin — welcher hizher nur für die Abfertigung von Personzh. Gepäck, Leichen und Stückgut eingerichtet war, gen⸗ für die Abfertigung von lebenden Tieren, Wag ladungen und Fahrzeugen eröffnet. Die Abfertigung von Sprengstoffen ist geschlossen.
Posen, den 24. Juni 1908. Königliche Eifen⸗ ahndirektion.
aus⸗
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlafteneeene. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Be
1m d Verlagk⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Anstalt Böüsfätschen Züchhrkaftraße Nr. 32.