Qualität
gering Durchschnitts⸗ Verkaufs⸗ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 9 niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner ℳ ℳ ℳ ℳ Noch: Hafer.
Roch 1““ — 16,50 16,75 4 990 ven ö“ — — — 15,80 407 Memmingen .. 8 1860 18,6 1889 1990 2 617 Schwabmünchen .. 17,30 173 17,60 17.80 1 088 Waldsee i. Wrttbg.. 17,20 17 17,50 17,60 727
fullendorf. 1—“ = 18,40 — 639
chwerin i. Meckl.. — 15,70 15,80
Faargemünd .. — 17,00 3 400
emerkungen. Die verkaufte Me Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise ha
serlin, den 8. Juli 1908.
Ange wird auf volle
Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. t die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist,
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
Der Durchschnittspreis wird aus d ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß 8a
Preise für greifbare
ruffische,
ir. mngar⸗ seer 1 e, slova ö1 Mais, ungarischer ..
Großhandelspreise von Getreide Börseunplä
8 1 Berlin. gen, guter, 3 eben⸗ g 8 gesunder, mind
fänter Bee, acs
hester Boden.
eiß⸗ 88. 55
.2 2⸗
est. Futter⸗⸗
een, 71 bis 72 kg das hlh. en, Ulka, 75 bis 76 kg das hl.
Mannheim. cher, mittel cher, amerik., rumän., mitt Hafer, badischer, russischer, mittel badische, Pfälzer, mittel utter⸗, mittel
Wien.
.„. 222⸗ .„ „ „ 2⸗ .„ .„ ⸗ „ 22„ „22„2,22⸗
Budapest. Mittelware.
an deutschen und fremden
kür die Woche vom 29. Juni bis 4. Juli 1908 ebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark.
Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
gegen Vor⸗ woche
190,00 210,56 162,06
201,25 229,65 180,63 217,50 142,50
183,47 227,64 148,65
128,26
Odessa.
englis Mittelpreis
173,02 213,71 142,40 120,70 120,74
138,22 178,32
Riga. Roggen, 71 bis 72 kg das hllh. ..
Paris. lieferbare Ware des laufenden Monats
Antwerpen. Vena⸗ mittel
Hafer, englischer, 8 8 essa.. Berste, Futter⸗ amerikanische
——
„ „ „ „ „ 90 9 „
„ . .„ . . . . 9ö. . ö. 9.ööö26
Küurrachet:gf Amsterdam.
sburger
“ amerikanischer Winter⸗.. amerikan. bunt
.... . .89. ...55
EE3EEEö“
sches Getreide, aus 196 Marktorten (Gazette averages)
Liverpool. roter Winter⸗ Nr. 2
II1““
„ . , „ „
ZE111““
Od Mais
Mais
Weizen Mais
Weizen Mais 1 Bu
s 8 1 Pfun 2400, M,.
au
Handel und Gewerbe.
(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“.) Kohlenversorgung Berlins und seiner Vororte in den Monaten Januar bis Mai 1908.
A. Zufuhr an den Bahnhöfen und Häfen in Berlin
a. Empfang
Zusammen
t
Verbleiben
B. Zufuhr (abzüglich des Versands) an den Bahnhöfen und Häfen au halb des Weichbildes von Berl
mit der
Eisenbahn
t
hannisthal, Pank ilmersdorf⸗Friedenau.
Sammlung britische
In Heft 50 der dem Reports-Miscellaneous Cultivation“ von Profeff Sammlung von Ber ü8
sitzungen Lenanedn Sö enthalten.
ache liegt wä
eichsamt des J 8 immer 174, zur Ans rist auf Antrag Interessen sichtnahme zugestellt werden, während ofort für kurze Zeit übersandt werd
nannten Druck ochen im R straße 74, blauf dieser
ag Einlaß maschinen.
Steinkohlen, Koks und Briketts:
Betlch
Fhlennen; “ ee len und
h
üg. Hrirets eußische e
1 32 Kohlen. Zusammen..
f⸗Alt⸗Glienicke, Charlottenburg, ow⸗Schönhause orf
*) Adlersho
1“
Konferenz die Tabellen,
“
che
388 428 112 869 4 760 481 674 90 310
336 386 111 365 4 740 460 438 87 856
17 950 62 068 1 850 286 261 32 356
1 078 041
5 190 583 525 2 868
1 000 785
4 845 580 687. 2 649
400 485
6 510 215 455 6 410
84 i ten übe
von Lokomobilen zu kompli In Ergänzung und Erläuterung des Zi 1997 sind gemäß einem von den Ministeen für rie und der Finanzen bestätigten Beschluß einer bes welche zur Bestimmung der Ver zwischen der Heüflache des Kessels der Lokomobilen und messungen der Dreschmaschinen dienen,
rößen für die Heizfläche der Lo eesch maschinen kleinerer
591 583
von Berichten über die Qualität der in i Besitzungen gewonnenen Baumwolle. britischen Parlament erstatteten „Colonial st eine unter dem Titel „British Cotton Wyndham Dunstan jusammengefaßte r die Qualität der in britischen Be⸗ Ein Exemplar der Ken 88 r elm⸗ icht aus und kann nach eit zur Ein⸗ bemplar auf
ierten d 8 8 rkulars Nr. 158
Handel onderen ee en 2 durch Aagaben der zulässigen komobilen und durch Daten wie folgt, ergänzt worden:
Werden Dreschm
588 181
2 2 8 . .
b. Dreschmaschinen mit Schlägertrommeln:
Breite der Trommel der Dreschmaschine
oll
228 375
Köpenick, Friedenau, Grunewald, Halensee, Lichtenberg⸗Friedrichsfelde, Niederschöneweide⸗ f), Rixdorf, Rummelsburg, Schönh Spand
chmaschinen mit Stifttrommeln:
Breite der Trommel der Dreschmaschine
9. bis 22 Zoll
aschinen mit Trommel sich zwischen der höchsten und der niedrigsten Abmessung zweier auf⸗ folgender Angaben des Zirkulars befindet, so wird das Ver⸗ wischen der Heizfläche der Lokomobilen und den Abme chmaschinen durch verhältnismäßige Berechnungen
pindlersfeld, Tegel, Tempelh
eizfläche des Kessels der Heizfl. 8 eef —
des Kessels der komobil
zs2*
i eingeführt, deren
erhoben.
urden Außerdem w 5
Aen & R ;
44 ..0b
gerundeten Zahlen rechender Pülech fehlt.
EcZZZ
8E“
1““
La Plata, gelber
EE11“ Weizen, Lieferungsware - 82
roter Winter⸗ Nr. 2 i Lieferungsware Fe⸗
2, „ „ „ „ „
eb.
Buenos Aires. Qurchschnittsware
¹) Angaben liegen nicht vor.
Bemerkungen.
st für die Weizennotiz an der Londoner Pro⸗
engl. gerechnet; für die aus den Ums
nigreichs ermittelten Durchschnittspre
st 1 Imperial Quarter
1MAas. Ihnreach. anah ais = zund en
1 Last Roggen = 2100, Weizen —
ung der Preise in Reichswährung sind im „Reichsanzeiger“ selkurse an der Ber jien und Buda
York, für Odess
1 Imperial Quar 1“ an aarktorten des K. einheimisches Getreide ( 1 Weizen = 480, Hafer = 312, Gerst Weizen = 60, 1 Bushel englisch = 453,6 g; a 000 kg.
Bei der Umrechn aus den einzelnen wöchentlichen Durchschnittsw Grunde gelegt, und zwar für für London und Liverpool die Neu York die Kurse auf Neu 8 St. Petersburg, für Paris, Antwerpen und
keise in Buenos Aires unter
Berlin, den 8. Juli 1908. 3 Kaiserliches Statistisches — van der Borght.
iner Börse zu pest die Kurse auf Wien, don, für Chicago und und Riga die Kur Amsterdam die Kur
diese P Berücksichtigung der
Goldprämie.
— —
der in den Tabellen gegebenen Zahlen ermittelt.
irk l-⸗ bepartentents vom 17 April 1908, Nir. 11 84b.) Seskalar des 30
Neue Verordnung im russischen Postwesen. Im Postwesen ist eine neue Verordnung erla den deutschen Handel mit Warschau, der 1- Paketverkehrs vollzieht, von erheblichem Juni ab von allen Pakete⸗ werden, eine Gebühr von 5 Kop. für jed Da es nun sehr häufig vorkomm bleiben, weil die Interessenten die rechtz nachlässigen, liegt es im Interesse unse Neuerung aufmerksam zu machen, damit mehr als bisher darauf bedacht sind, die E zu urgieren und zu beaufsichtigen. (Bericht d konsulats in Warschau.) 8
8 fenawaren die fis eelfach im Wege
Interesse ist. Es wird nämlich cht rechtzeitig erhoben
vom 1./14.
een Tag der Aufbewahrung t, daß Pakete lange liegen
rer Handelswer die deutschen Absender noch pfangnahme der Pakete
Kurze Schilderung Se wirtschaft chen; Verhä nisse Das Königlich serbische Broschüre heraus ve Aenr 8 ckt, ausländischen I as Werkchen bezweckt, ausländischen Int allgemeine Orientierung in knapper Fer “ Verhältnisse Serbiens zu geben, schöpfenden Inhalts auch fü
ndelsmuseum in Belgrad hat eine kleine — Seine wirtschaftliche Gegen⸗ für Kaufleute
orm über die wirtschaf und dürfte trotz fähir nicht 6 r deutsche Kaufleute und Industr die neuerdings Serbien eine erhöhte Aufmerksamkeit widmen, Anregung dienen, Geschäftsverbindungen mit diesem Lande zu su⸗ Die Veröffentlichung, die in deutse eegeben wird, ist durch die serbis⸗ “ im Auslande unentgeltli Ein Exemplar dieser Bros liegt in den nächsten vier Innern, Berlin W., Wilhelm für Interessenten zur Einf Kaiserlichen Konsulats in Belgrad.)
cher und französischer Spra en vpkeransühsch 1n
deutscher Sprach Wochen dentschga t straße 74, im Zi ichtnahme aus.
Außenhandel der Philippinen im Kalenderjahr 1998
I der Philippinen wies im Kalende metallverkehr und der zollfreien Et Einfuhrwert von 30,45 Millionen Do einen Ausfuhrwert von 33,10 Millionen D berschuß von 2,65 Millionen Doll. auf. Millionen Doll. größer als im Vorjahre, g ebensoviel hinter 190 überstieg die vorjährige um rund 0,35 Millionen Doll. h
Der Außenhande (abgesehen vom Edel ierungsbedarf) einen ollars) und einen Ausfuhrü dnzer 88 annähern zurückgeblieben düches Doll., blich aber no nter der von 1905 zurück.
Die Steigerung der Einfuhr verteilt sich au Menge von Waren, was eine allgemeine Besse erkennen läßt. — Die größte Zunahme hat der waren aufzuweisen, der von der Gesamteinfuhr ungefäh des Wertes ausmacht. Der Import von B. wollenwaren wuchs weiter, und erreichte einen Wert von rund 9 M. Hälfte dieser Waren kam aus Großbritannien, dann
Handel mit ver
en Vorjahren get
8 in d e illionen Doll.;