angemeldeten. Forderungen Termin auf den 22. August 1908, bö 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ellrich anberaumt.
Ellrich, den 11. Juli 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geilenkirchen, Rheinl. [35276] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmieds Joh. Josef Boymanns jr. in Scherpenseel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Geilenkirchen, den 15. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Geilenkirchen, Rheinl. [35277] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers und Kleinhändlers Heinrich Spanier zu Oidtweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Geilenkirchen, den 15. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Germergheim. Konkurs. [35388] Durch Beschluß hiesigen Gerichts vom 15. Julit 1908 wurde dat Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rudolf Swoboda, Inhaber eines Emaillierwerkes in Germersheim, aufgehoben, da der Schlußtermin abgehalten und die Schluß⸗ verteilung vollzogen ist. Germersheim, den 16. Juli 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Girhorn. Konkursverfahren. [35395] 1 nn — 98 a auns u ermeisters Frie Platthof zu Gifhorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juni 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juni 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gifhorn, den 16. Jult 1908. Königliches Amtsgericht. Glogau. Konkursverfahren. [35058]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenkaufmanns Fritz Fleischer, früher in Glogau, jetzt in Breslau, wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins und “ Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 1— Glogau, den 14. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Gostyn. Konkursverfahren. [35410] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Felen⸗ Petzelt aus Gostyn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Gostyn, den 15. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Grossschönau, Sachsen. [35064] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrilwebers Gustav Rittig in Leutersdorf Abt. C Nr. 83 C. wird nach der Abhaltung des Schlußtermins und nach der Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben. Königl. Sächs. Amtsgericht Großschönau, den 16. Juli 1908.
Immenstadt. Bekauntmachung. [35263] Das K. Amtsgericht Immenstadt hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gastwirtseheleute Gustav und Frau⸗ ziska Jocham in Tiefenbach infolge Ausschüttung der Masse aufgehoben.
Immenstadt, 16. Juli 1908.
Der K. Sekretär: (L. S.) Hoser.
Konstanz. Konkursverfahren. [35037]
Nr. A. 16 308. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Hermann Butscher in Konstanz ist an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Baur hier der Rechtsanwalt Spiegel hierselbst zum Konkursverwalter ernannt worden.
Konstanz, den 15. Juli 1908.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel.
Löbau, Wenstpr. Konkursverfahren. [35071] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Neinhold Labitzke in Löbau, Wpr., wird nach eU Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Löbau, Wpr., den 11. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mehlauken. Konkursverfahren. [35400] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Besitzer Inlius und Ivhanne Paries'schen CEheleute in Königgrätz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1908 an⸗ senommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ scluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mehlauken, den 11. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. 135067] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf John zu Mühlhausen i. Th., Inhabers der Firma G. C. Froebe daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mühlhausen, Th., den 14. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Nakel, Metze. [34845] Im Konkurse über den Nachlaß des Glaser⸗ meisters Aug. Gundlach aus Nakel soll die Schlußverteilung erfolgen. Danu sind 1200 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind ℳ 3751,95 nicht bevorrechtigte Forderungen. Nakel, Netze, den 15. Juli 1908. O. Bauer, Konkursverwalter. Neusalza-Spremberg. [35385] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Permann Otto Geller — Inhabers der Firma Otto Geller — in Neusalza wird nach Abhaltung des Schlußtermins Ubesdlans aufgehoben. Neusalza i. Sa., den 15. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Neustadt, Sachsen. [35041] Das Konkursverfahren über das Vermögen der vorm. Konditoreigeschäfts⸗Inhaberin Auna verw. Löbmann in Neustadt, jetzt in Dresden⸗ Plauen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
ross-Strehlitz. [35411] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Elisabeth Trocha in Grofß⸗ Strehlitz wird eingestellt, weil eine den Kosten des “ eentsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ anden ist.
Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, 11. 7. 08.
ummersbach. Konkursverfahren. [35102] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Wirts, jetzigen Agenten Ernst Leopold Brand aus Gummersbach, jetzt zu Nieder⸗ geßmar wohnend, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ tendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. August 1908, Vor⸗ mittags 11 r, vor dem Königlichen Amts⸗ erricht hierselbst, Zimmer 1, bestimmt. Gummersbach, den 1. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hayingen, Lothr. Beschluß. (34450] Das Konkursverfahren über das Vermögen der CEheleute Johaun Bayoni, Maurer, und Maria geb. Chretien in Nilvingen wird gemäß 204 K.⸗O. eingestellt. Hayingen, den 13. Juli 1908. 1 Kaiserl. Amtsgericht. Hirschberg, Schies. [35396] Das Konkursverfahren über das Vermögen des eementwarenfabrikanten Wilhelm Vogt in Hirschberg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung hes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hirschberg i. Schl., den 14. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. [35409] In dem Konkuesverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Beruhard Müntz in Hirschberg 1. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ “ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ moögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Verwalter der Schlußtermin auf den 12. August 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hirschberg i. Schl., Ven 15. Juli 1908. Königliches Mutsgericht. Hörde. Konkursve rfahren. 35053 In dem Konkursverfahren über das Vermlag 83 Kaufmanns Hugo Steinberg zu Hörde, Chauffee⸗ straße (Inhabers der Firma &. Pohl folger zu örde) ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten orderungen Termin auf d 1908, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Hörde, Wiesenstraße 4, Zimmer 5, an⸗
veraumt. „den 4. zuli. 1908. 6 “ Amtsgerichtssek retär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ieeneeammemeneen,übe “ vnaa 88 Das Konkursverfahren über das Ve Bäckers Karl Ernst Schönherr in Hohenstein⸗ Fhe nachen vein ses Abhaltung feerdurch a fehoben. Hohensteln⸗Eruftt al, den 9. Juli 1908. ““ Königliches Amtsgericht.
u
des Schrußtermins
Neustadt, Sachsen, den 15. Jult 1908. Königliches Amtsgericht. Offenbach, Mafn. [35279] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sigahs. Peter Inderthal in Offenbach a. Main wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Offenbach a. Main, den 14. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. [35061] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Emil Weber aus Osterode, Ostpr. ist durch Ausschüttung der vb beendet. Osterode, Ostpr., den 9. Juli 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Osterode, Ostpr. [35060] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Erust Wähder aus Osterode, Ostpr., ist durch Ausschüttung der Masse beendet. Osterode, Ostpr., den 9. Juli 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 3. otterndorf. Konkursverfahren. [35040] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Jacob Hinrich Mau zu W.⸗Ihlienworth ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. August 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Otterndorf anberaumt. Otterndorf, den 9. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Pössneck. [35386] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauereibesitzers Albert Geißler hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Pößneck, den 16. Juli 1908. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Posen. Konkursverfahren. [35103] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Helene Klichowska in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Posen, den 8. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Potsdam. Konkursverfahren. [35399] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermristers Emil Sch
von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichsterm in auf den 4. September 1908, Vormittags 10 Uhr,
Walsenstraße 47, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Vergleichsvorschlag ist auf der Ge Konkursgerichts zur Einsicht der gelegt.
Potsbdam, den 13. Juli 190.
8. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Radeberg.
[369046] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachermeisters Karl Richard Richter in Radeberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins
r
hierdurch aufgehoben. 908.
warze in Nowawes, Blücherstraße Nr. 2, ist infolge eines
vor dem Königlichen Amtsgericht in Potsdam,
richtsschre iberet des Beteiligterr nächer⸗
Rixdorf. Konkursverfahren. [35049]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
26. Dezember 1906 in Rixdorf verstorbenen Töpfer⸗
meisters Gustav Ohlemann wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rixdorf, den 13. 8 1908.
Könialiches gericht. Abt. 16. Rosenberg, 0.-F. Konkursverfahren. 185080] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Sägemühlenpächters Bruno Süß aus Botza⸗ nowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. August 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer Nr. 9 — bestimmt. Roseuberg, O.⸗S., den 16. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des König⸗ lichen Amtsgerichts.
Russ, Ostpr. Beschluß. [35397] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich August aus Ruß wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben. önigl. Amtsger . . Schwarzenberg, Sachsen. [35267] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ernst Julius Wilhelm Friedrich in Lauter ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 12. Augtst 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Schwarzenberg, den 15. Juli 1908. Königlich Sächs. Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. [35045] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Eggert jun. zu Schwerin (Meckl.) wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 24. Juni 1908 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Juni 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schwerin i. M., den 14. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Soest. Konkursverfahren. [35398] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Konditor und Gastwirt Heinrich Hüttis wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai 1908 snoenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mai 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Soest, den 9. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Seidenstücker.
Solingen. Konkursverfahren. [35274] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kratz zu Solingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. März 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 9. März 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — . Solingen, den 11. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Teuchern. [35055] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Kurt Fahr in Teuchern ist infolge eines von dem E“ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Jusi 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Teuchern, den 10. Juli 1908. 2
Schönemann, A.⸗G.⸗Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wesel. Konkursverfahren. 135265] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Haack zu Wesel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8
Wesel, den 14. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Wiehl, Kr. GSummersbach. [35268] Konkursverfahren.
In dem Konkurbverfahren über das Vermögen des
Fauftfreen und Handelsmanns Friedrich Fenh.
aus in Nümbrecht ist zur Abnahme der Schlußrech⸗
— das
über die nicht verwertbaren Ver⸗ die Erstattung der Ausla⸗ einer Vergütung an die
ausschusses der Schlußtermin auf den 14. 1908, ““ 11 Uhr, Fensshft bierse i Simher Nr. 1, bestimmt.
fehl, den 14. Ju⸗ 8 Königl. Amtsgericht. 2.
Augu
t
Das Konkursverfahren über das
haven wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. Wilhelmshaven, den 10. Juli 1908.
nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu
“ orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über t es ubiger⸗ 3 st der Zustellgebühren durch Rollfuhrun vor dem Königlichen
Wwilhelmshaven. Konkursverfahren. 35271] ermögen des Möbelhändlers Grust Bode in Wilhelms⸗
güt
11 Uhr, bestimmte Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 16. September 1908, Vormittags 11 Uhr, verlegt worden. Zwickau, den 15. Jult 1908.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Zu ab 1. Jult dieses Jahres in Kraft ge⸗ tretenen Tarif für die Beförderung von Personen und Reisegepäck im Deutsch⸗Französischen Eisenbahn⸗
₰
*
verbande (Teil II, Heft B) über Bleyberg, Herbes⸗ thal, Boxtel⸗Rosendaal und Kleinbettingen ist ein Ergänzungs⸗ und Berichtigungsblatt mit sofortiger Gültigkeit erschienen.
Cöln, den 15. Juli 1908.
Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 35306] ranzösisch und Belgisch⸗Deutsch⸗Nussischer Grenzverkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. August d. Is. treten die Nachträge 1 in Kraft.
Sie enthalten u. a. 8
a. der Nachtrag 1 zum Teil I. Abteilung B für den Verkehr von Stationen der französischen Notde⸗ bahn nach den deutsch⸗russischen Uebergangsstationen;
1) Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Tarifvorschriften,
2) Aenderungen und Ergänzungen der Güter⸗ klassifikation,
3) Ergänzungen und Berichtigungen des Neben⸗ gebührentarifs,
b. der Nachtrag 1 zum Teil II für denselben
Verkehr:
1) Berichtigung des Verzeichnisses der russischen Bahnen und Stationen,
2) Anwendungsbedingungen, Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr nach Skalmieryce transit zur Fashahe nach russischen Stationen
ruppe I
3) der hfaze für die Beförderung von Eiern von
kalmierzyce transit nach Paris —La'chapelle,
4) Anwendungsbedingungen, Entfernungen und Frachtsätze für den eerkehr nach Skalmierzyce transit und Pr. Herby transit zur Ausfuhr nach russischen Stationen der Gruppe III,
c. der Nachtrag 1 zum Teil II für den Verkehr von belgis⸗ 28 Stationen nach den deutsch⸗russischen Uebergangsstationen:
1) dncen een und Ergänzungen der besonders⸗ Zusatzbestimmungen und der allgemeinen Tar vorschriften, 8 schen
2) Berichtigung des Verzeichnisses der russt Bahnen und Stationen, . Tarif
3) Frachtsätze und Entfernungen für in den einbezogene belgische Stationen, Ent⸗
4) Anwendungsbedingungen, Frachtsätze und nc fernungen für den Verkehr nach Skalmierzder transit zur Aubfuhr nach russischen Stationen Gruppe II, 1
5) Anwendungsbedingungen, Frachtsätze und Ent⸗ fernungen für den Verkehr nach Skalmierzyee transit und Pr. Herby transit zur Ausfuhr na russischen Stationen der Gruppe III.
Nähere Auskunft erteilt die diesseitige Verwaltunge,
von der auch die Nachträge, und zwar
zu a zum Preise von 989 ℳ,
zu b „ „ „
1GSöö 13809 bezogen werden können. Cöln, den 16. Juli 1908. Königliche Eisenbahndirektion.
[35319] Bekanntmachung. z2 Am 1. August 1908 wird der an der Stre 5 Leipzig — Eilenburg zwischen den Stationen Schögei feld Preußische Staatseisenbahn und Taucha beg Leipzig gelegene Haltepunkt Heiterblick, der gecrg wärtig nur dem Personenverkehr dient, auch für Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr eröffnet. Halle a. Saale, den 15. Jult 1908. Königliche Eisenbahndirertion. [35305] Bekanntmachung. und Preußisch⸗Hessisch⸗Pfälzischer Personen⸗ Gepäckverkehr. Fende
Der am 1. September d. Js. in Kraft tre ngen Nachtrag I enthält Aenderungen und Ergänzun
Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätz nter Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften u I (3) der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt⸗
Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau.
Mainz, den 15. Juli 1908. lich
Königlich Preufzische und Großherzog
Hessische Eisenbahndirektinn, namens der beteiligten Verwaltungen⸗ [35304] Bekanntmachung.
Der Tarif für die Beförderung von Erpreßgat Binnenverkehr der Reichseisenbahnen in Zahm, Lothringen und der Wilhelm⸗Luxemburg⸗ raug⸗ Teil II, wird zum 1. September 1908 neu hereich Parben. “ den nZen Tarif. wird der 9 a om 1. Jun⸗ 5 aufgehoben. ng Nach dem neuen Tarif din iiter de. Gahas in tern isen⸗ Bestimmung getroffen, daß die zwischen Eiszm bahnverwaltung und den Unternehmern Gebühren erhoben werden.
Die besondere Bestimmung, ur 8 Reichs⸗ und Wilhelm⸗Luxemburgbahnen 4 werden, Lagergeld für jedes Stück Expregut erhobedes nenen kommt in Fortfall. Mit Inkrafttreten dnach der Füätfs sich e Lagergenderhedung der Cisen allgemeinen Zusatzbestimmun 1 rsonen⸗ ba Unereh cschne dm peuischen Eisenbahnpe
vereinba
den wonach auf 0 ₰
del
Radeberg, den 11. Juli 1. “ u“
— und Gepäcktarif, Teil I. au Zabrze b1“] 3 Före erteilt das Taniföur⸗ nse . . u 5
Das Konkursverfahren über das Nen1a6 90 1 82 vneten Ferwessaig. Stationen und u verehelichten Hündlerin Clara Pilz, gevb. Pach. Drucsachenverwaltung käuflich zu haben. in Biskupitz wird nach erfolgter Abhaltung des Straßburg, den 14. Juli 1908. vtion Söahrzenden ih et nggtgcen. — 4R lsäf. Feisertiche Gengfsat botriede⸗
8 8 asz⸗Lotbr- Königliches Amtsgeeich. der Eisenbahnen Zwickau, Sachsen. 3 1 wortlicher Redakteur:
In dem Konkursverfahren über das B.18n56- u in Berlin. rlin des Kemfmanns Johaunes Beruhard Hahn, 1“ tbrich) i Inhabers eines Manufakturwarengeschäfts unter Verlag der Expedition (Heidrich) erxloge der Fiema Otto Wunderlich Nachf. in Ob orddeutschen Buchdruckerei und . 37. plani , it der auf den 31. August 1908, Vormitt Berlin eh, Wühelmstraße
8