speziell Lederausrüstungen, Zelten und wollenen Decken. Offerten sind]/ Rektor der Techni 8 1. her Post versiegelt und eingeschrieben oder durch einen Metenef in Technischen och IT Hesen Raich⸗ Werera 8 1n n 1“ EEETE1113“ Tascht5 then an den Direktor der Militäreffektenabteilung des Königlichen Universität Hochschul⸗ der Akademie für sozial d Handel 3 2. und dem enre.ebe 8 Pc EL1““ Se 81— “ inkl. zu richten. Gesie Frankfurt a. Main, der Handelshochschule nüeein — 11““ “ etreffenden Kuverts werden binnen zehn Tagen vom genannten ysikalischen Vereins und der Senckenbergschen Nat 2 an Die Bedingungen liegen in deutscher Sprache, Gesellschaft, beide in Frankfurt a. Main. Im der Beforschiegen de Falsas An⸗Pen!a d her Die geir he Seth Bthcnss vennsfen chahns jiredaesen in französischer Sprache in den oben ge⸗ bes Feslen, und Fer Fenchberhen Gebiete hielt der Ge⸗ schätzen durch eine Feuersbrunst e1“ 8 me Kommerzienrat Dr. Louis Merck eine Beglückwünschungsansprache — 2 Das Königlich griechische Ministerium des Innern in Athen unter gleichzeitiger Ueberrei i gro9e beabsichtigt, im Wege der Submission die Lieferung von zwei Türen gestiftet “ Indu krselten “ 8 2 Kandersteg, 24. Juli, (W. T. B.) Ein großes Unglüd 1“ für die im Hafen von Piräus gebauten Trockendocks sümth 11 von Studierenden durch Studienreisen 11.“ 2n 3 br 8 e keften 5 Kanlg. B eer Professor Dr. arr überreichte ei . rengschüsse wurden betr Australien. eeee“ 8 9. September 1908. Deputy Postmaster General, Sydney: zur Beschaffung von Versuchsapparaten und ähnlichen Ein⸗ Unglück 8 88 nf F . 6 98 1 000 m verschütteten. n “ 1 4000 Stück Porzellanisolatoren. Näheres beim Fichtungen Nibeanat Hüe soll. Namens der Stadt sprach einer e büee S 8 kanele 8 8 8 .““ 1111““ 8 eater und Musik. honoris causa verlieh an den Staatsminister B „5d ee ünfundzwanzig italienische 8 Th . fi renten für Hochschulwesen Ministerialrat Pmister “ Arbeiter find értrunken. Das Wasser stammt wahrscheinlich 8 95n der morgigen Aufführung von Richard Wagners „Lohengrin-“ Freiherrn von Biegeleben, den Geheimen Oberbaurat Keller vom ö“ ucs öö ö beginnt der Hamburger preu Uschen Ministerium der öffentlichen Arbeiten, den Professor Richard 8 se 88 astspi⸗ 1 er Titelrolle. Frau Mahlen. Stribeck, Direktor der Zentralstelle für wissenschaftlich⸗technische Christiania, 24. Juli. (W. T. B.) Der Dampfer 85g raien d eE 1“ “ rteesf chinen es 11“ 8 “ Eö“ in vergangener Nacht den Lokal⸗ spiel der Signorina Prevosti umfaßt nur vier Abende⸗ chemi Ind triellen. des Croßhern EEE“ ank 111“ Die Künstlerin neitt am Montag als Leonore im Troubadour“ auf. hewisc 1— üeeser- nn des Großherzogtums. — Feierliche Auf⸗ sank. Von den Reisenden rettete „Göteborg: 23; wieviel 3 enschaft durch die Straßen der Stadt und umkamen ist noch unbestimmt, t 0 Fräulein Prevosti noch die Carmen“ und am 31. zum letzten M die Wigte te in „La Fraviata!- lien legten Mae peis, z8 Jut. (.. g. 8) Auf ber Linie Et Brieut⸗ einen fefüen Ger feer weneh, 84 anl. .(ae . 8)., hs 8 Pontivy im Departement Côte du Nord wurden durch eine Zug⸗ drei Mann der 11““ densn kuppenlag6s he Mannigfaltiges ö“ Iö“ getötet und 15 Reisende 26 verletzt. 8 Shrsg getzts Berlin, 24. Juli 1908. ““ Amtlich wird gemeldet: D Kasal insk, 24. Juli. (W. T. B. ol w ortsetzung des Amtli . . Bahnhofs Friedrichstraße Verwendung fand, geriet der daselbst 19 8 Laufgespannke Schutzplan heute vormittag 9 Uhr in Brand. Die Feuerwehr, die von Straßenpassanten alarmiert war, löschte den mele Brand unter Benutzung der mechanischen Leiter in etwa 10 Minuten. 8 E sind nicht ver letzt, auch ist Materialschaden bis auf n— ie Vernichtung des Schutzplans nicht entstanden. Wetterbericht vom 24. Juli 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. S S “ — b 88 82 Von Montag, 27. Jult, bla Sonnabend, 1. Augut 3 82 8 Name der (182 inn. BMurezung⸗ den Morgenstunden internationale wiss e ae Lguce. Fneno in Name der 1 Piube 5 8 Seesen 8 eSde Wetter 88 85 bekah aufstiege statt. Es steigen Drachen, bemannte oder unbemannte Beobachtungs⸗ 82 a⸗ Wind⸗ Wetter 88 88 d c. F statin 8 82 särk⸗ ⸗ Ballons in den meisten Hauptstädten Europas auf. Der Finder station 2 828 stärke 8 8 Merlebten gzg⸗ 8.s 2 2 8“ vnbemdnnten Zerlong füghhe eine E“ 8 1⸗ S 8— = — eer jedem Ballon beigegebenen Anweisung gemäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig birgt und Riga 764,6 ONO 1 halbbed. 17,77, 0 8 nde die Snfawme haa 88 ü6 88 und an die angegebene Adresse 82 S va etran 8— vorwiegend heiter Wilna 760,6 O — Iwoltig 19,8 50 1 eitum x indst. heiter 1 vorwiegend heiter Pinsk 756,8 NO 2 bedeckt Im vergangenen Jahre bildete sich das Deutsche Komitee Hamburg 766,5 SSO 2 halb bed. 17.81 0 vorwiegend heiter Petersburg 768,7 ONO isnokie 188 5 — zur Vorbereitung des Calvin⸗Jubiläums und beröffentlichte, Swinemünde 7650 NNO Z halb bed. 19,8. 0vorwiegend heite, Wien 76114 WNW 3 wolkt 81 ”5 einen Aufruf zu dem Zwecke, eine möglichst allgemeine Feier des Rügenwalder⸗ 788. 8185 5— 8 400 jährigen Geburkstages des Reformators Johannes münde 764,7 NNO 4 wolkenl. 14,4 0Q iemlich heiter be w890 Re Zeaber —293—0 8 Calvin am 10. Juli 1909 in die Wege zu leiten. Nachdem der Ne⸗ 762 4 N 5 — FI A 9 — bisherige Ehrenvorsitzende, Fürst Edzard zu Inn⸗ und Knyphausen 8 HEg eo,as üe 7808 8 Iswoltig 21.2.—0 — ies laee arpsean Fahres eerhen in der Sene bechemse enee aeeee hbeeh, aee varwiegend heite Cagliar 761,1 NhE 4 walkenl. —21,0 —”5 ö. der Fürst zu v 1““ das Protektorat Aachen — 785,1 Windst. beiter ]—16,7. 0 vorwsegend heiter Warschau 7580 N Iescdt 185 2 8 Z1“ - In dem Aufruf wurde zur Unter⸗ Hannover 766 3 O 3 halb bed. 17,6. 0 vorwiegend heiter Thorshavn 7574 WSWsdb wolki 115 5 i eag den en Bfahe a er de ar gencweeee ees Sekene Sech üeee ee büeee iee eheeiee ee eeühnn; is Se lsaltu 108 = fonds zur Förderung der Calvinstudien in Deutschland“ Dresden — 764 7 ARW 2beiter 15 50 Q vorwiegend heiter Cherbourg 7881 Windst. Dunst 150 0 aufgefordert. Beiträge zu dem letzteren nimmt der Geschäftsführer Breslau — 762.1 NW ZRegen 13,9. 10 Nachts Niederschl. Clermont 764,5 NR i bedeci· 17,6 0 S— des Komitees, Domprediger Lic. A. Lang in Halle a. S. entgegen. Bromberg 762 0 N 4 wolkig 17,6. 0 meist bewölkt Biarritz 7883 S Zwolkent 182 0 S. Meßs — 764,8 RO heiter 15,1 0. Nemlsch helter.] M 260 S 8 Der “ I 1“ der in den Frankfurt, M. 765,1 NS S belter 18,2 0 vorwsegend heiter dr Fene Henn r 8 1eeb n e h k1 d haft, ie Ahlda dan, Z,lan mo snes cFresdenbe J. 701Z g- wolrenl. —163 —0. Aectch Leter Lenber 1i2 . gbedct —188 2. deeeeeee hee e eeee lehen ed. Keulis beket. Hermanstahk 78 Ne bden 188—0 — an Beiträgen 432 898 ℳ zahlen. Stornomway 762,1 SSW 4 bedect 122 2 (FeFeln hei9 Triest 760,5 Windst. wolkenl. 22,3—20 — b 8 Sarnere b⸗ 2 UEereehen heiter Brindist 759,2 N l wolkenl. 21.0 —0 8 rankfurt a. M., 23. Juli. (W. T. B. — L N heiter —2 — Turnfest fand heute feinen Tescg g 8 82 — FAcutsche ee1“ 8 e Belgrad 8 ESWasarnt nia 8 feier am Niederwalddenkmal. Die Zahl der Teilnehmer war so Valenti 759 9 S 8 80 — hioß⸗ daß sie in vier Gruppen geteilt werden mußten, die nacheinander — Derme — 1586—b borwiegend Heiter Helsingfors — 769,0 Sne 1 wollen. 105—9 — hre Gedenkfeiern am Denkmal abhielten. Die Redner ermahnten (Königsbg., Pr.) Kuopio 770,1 OSO Iswolkenl. 18,0,0 de Zuböter di errungene naboncle ingeit festzuhalten und vor Scilly 764 6 S 2 wolkig 15,0 0 iemlich heiter Zürich 764,0 NO 1 wolkenl. 13,6 ,0 in zu wirken, da 1 3 Paen werde. Die Teilnahme der E“ Aberdeen 764 3 SSWl wolkig 15,6 0 (veaauh heiter 2 e’ rtschaften war überaus herzlich. Aßmannshausen und Rüdesheim (Magdeb Leel “ — waren festlich geschmückt und hatten reichen Floggenschmuck angelegt. Shields 7690 SW Zwalkig 156 0 keabe edre Senns 587,0 (N. 2 wolkenl. — 630— — Nach der Feier traten die einzelnen Gruppen ihre Turnfahrten b 8 semeich bchrer Dunroßneß 763,7 Windst. bedeckt — 12.8-—0 — an. Die meisten Teilnehmer werden heute abend einem Feste im I 7 SSW ö“ Portland Bill 7857 NO 2* 35,5 — P1. 7 e. 8 8 0, — Kurgarten zu Wiesbaden beiwohnen, das ihnen ju Ehren ver⸗ HSelheSg b Ein Rn 1 G — Kunsterkesn ülhaus., Els.) Ein Rücken hohen Drucks erstreckt sich vom äußersten Nordosten Jele vAr 765,1 M. — wolkenl. 18,8. 0.ziemlich beiter] a6 Spaaien, sein Marimum ääͤher 170 Somnlegt dbee dern. Meihen Chemnitz, 24. Juli. (W. T. B.) Wi EöEö dbegfand. Ijn Westland sall Neuesten Nachrichten“ melden, 8— ben huub 8 ie,9 Bhntber St. Mathieu] 766,1 N. 1 Dunst 124 0vorwiegend beire lche⸗ e1“ “ eine Feldscheune auf Bornaer Flur in Brand. Bei den (Bamberg) t ö stark. In Deutschland ist das Wetter ruhig, meist hec E11““ men 2855 vfhbnhe verkohlte Grisnez 764 6 Windst. Dunst 16 8, 0 vorwiegend beiter E“ 11.““ 8 eichen. Man nimmt an, daß e um Personen handelt, die in Paris 7654 MO Swolkenl. 16,0 0 — “ der Scheune genächtigt haben. Vlissin 5 — 8. gen 765,6 N 1 halb bed. 17,9 0 — 3 . 1““ Helder 765,7 N 1 heiter 180 0 — Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen dühne 6e“ 8 1 82h Kr og der Staatsminister, Shritenfand 764, 8 Windst. Kebel 144 6 — veröffexilte e ie. Werktechnran. zahlreicher Rektoren auswärtiger Technischer Hochschulen sowi kudesnes 766 2 S 2 bedeckt 5. 4. Juli 1908, 6 g8: Erhsen 85 1“ 828 hetasäs Eescgen e Uüss 88 Skagen 766,5 Windst. “ 8 8 — vanseeon segäen 1 E11“ e u . 8 ö,e Feerzeht ans Lsnwethanc re geeades Ren, and Feseast — süns 0. Jsnkg- 189 9)9. Rase ee. ase Booee ann nefeem sB928 vollenbet ift 9m 11 Uhr fand in der neuen Aula ein Festakt Kobenhagen 766,2 N lswolkig — 1899—0 — Tenvergtar (0) 137 189 118 98 867 368 statt, dem Seine Königliche Hoheit der Großherzog, die Staats⸗ Karlstad 767,5 Windst. heiter 20,2 0 — Rel. Fchtgk. 0/%) 91 68 64 5. üa. minister und sämtliche Professoren beiwohnten. Der Rektor der Stockhol 768,7 OSO 2 hei Wind⸗ sctung. N XNW NNW NNW NNSW Echnishen Hochschute Prascsor Ze. 8 a1n; gielt die Feganshrache Faeßde m “ bee 2 9 2 „ Geschw mps 5 11 ]512 10 9 9 eesonder beiner Kön ten Hoheit dem 2 — P8ZI] bante. 0or esz Seinen Aüelsürcener Pfütisde de bheten Hernösend — 7680 SW. wolkenl. —158 — ee kde, wtat. darheagenah 142, 298 Braun, ferner der Vertreter der Landesuniversität Gießen, der Haparanda 767,6 SSW 2 wolkenl.] 14,91 0. bis 11,07. “ 8 Theater. 8 8 und folgende Tage: Die Dollar. Custspielhaus. (Friedrichstraße 286) Sonn. Geh 28 U bns er. Nitneter andh Nenes Königliches Opernthrater. (ron. v“ ben, dben die lane Mlaus. “ Pr. Cornelsen (Neirden) = Hrn. Hesical Zrsc Deutsches Theuter. Sonnabend: Vaudeville⸗ Jordan (Glogau) — Hrn. Generalkonsul
Direktion: Hermann Gura. Sonnabend: 25. Vor⸗ stellung. Gastspiel Pennarini. Lohengrin. Ver. mantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Leiter der Aufführung: Herr Direktor Hermann Gura. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister
Grettlgräsin.
Geg. 1afagg 1g stellung. Die Walküre. In S Uerth onntag: 26. Vorste . e Walküre. In ö . O. ter UggxEleeeehee 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 6 ½ Uhr. “ u““ 8 8
(Gewähnliche Preise)
Nenes Schauspielhaus. Gastspiel des Neuen Operettentheaters in Hamburg. (Direktion: Wilhelm Sonnabend: Die Dollarprinzessin.
Bötel.
lfeu.
Ensemble Arnold⸗Waßmann. Gastspiel Fedäk. Die Sonntag und folgende
Undine. Romantisch⸗komische Oper in 4 Akten von Albert Lortzing. sch 8
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Carmen. — Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Der Postillon von Lonjumeau. Montag, Abends 8 Uhr
Anfang
8 Uhr. Tage: Die Brettlgräsin. Gin Walzertraum.
Sonntag: Ein Walzertraum.
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Gestorben: Fretin von
Przedecki (Breslau).
Albertine von de
— Fün2 zu Grünstein
r Malsburg⸗ (Escheberg).
Wanda von B
: Oberon, König der
Familiennachrichten.
Verlobt: Eva Freiin von Gersd 1 Referendar Hans Erdmann von “ Wildau EEEA1“ — Frl.
oehn mit Hrn. Sie
Schulzendorff (Frerhbara B). egfried von
8
Verantwortlicher Red J. V.: Weber in
Verlag der Expedition (Heidrich
Druck der Norddeutschen Anstalt Berlin SW.,
druckerei und Buchhehmnftraße N
akteur: Berlin. ) in Berlin⸗ Verlags⸗
r. 32.
Sieben Beilagen
(einschließlich Börsen⸗Beilage).
geb.