““ 8
“ ““ “ . G 1.“ 8 8 8 . ülpi A Dr. Paul Güldner ist heute in die Liste 125011] Verdingungstermin 8 [25109] ini G“ Venn. Pferzebaag en 79 3elpich vbrnesden. eheliche neesser er, anl EEETE 227 Lieferung von 2898,4 46 um starke kieferne Oberrheinische
Söhercaaanschaft für aufgelöst erklärt. eingetragen worden. Krondretter für Lanzenstangen am 88. Aafa er., Schifffahrts Cesellschast Nannhein zum Deutsch en
—
2 A 2 Zweite Beilage Bonn, den 1. Augnst 1889. armen, den 29. Juli 1889. Vormittags 11 Uhr, im Bureau Hierdurch laden wir unsere en Aktionäre n
11“ 8 8 „2 “ 5 Klein Königliche Kammer für Handelssachen. Lieferungsbedingungen liegen daselbst zur Einsicht der Honnerstag, den 22. Amgust d. J., R Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
L. S. 7 2 8 2 9 g2 9 Cracschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 “ —* L auch gegen Einsendung von 1 ℳ bezogen mittags 8 r. 86 „ süüe 8 2 184. Berlin, Dienstag, den 6. August b Nr. 17 248. Auf Grund der deutschen Rechts. Danzig, den 3. August 1889. I“ ergebenst * 8 8
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer anwaltsordnung ist Rechtsanwalt Paul Frühauf Königliche Direktion der Gewehrfabrik. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
— :2 ’ veseoraeaenc⸗ 1 9 9 des Königl. Landgerichts zu Bonn vom 11. Jult von Köln heute in die Liste der bei gr. Amtsgerichte Berathung und Beschlußfassung über Liari⸗ 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. .Berufs⸗Genossenschaften. 1 1889 ist die zwischen den Eheleuten Jakob Kribben, Bruchsal zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen [249311 4 ddation der Gesellschaft. 8 fe, V 6 in ꝛc. 22 en er nze e Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Händler zu Eieglar⸗ und Elisabeth, geborene Ber⸗ worden. e Die Lieferung von 1 174 000 Stück Preßkohlen Wahl eines oder mehrerer Liquidatoren. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 1 1 r. 88 EE1 tchith
ch ü ins f äpari s loosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. andene eheliche Gütergemeinschaft ruchsal, den 2. August 1889. (präparirten Kohlen) zur Heizung der Personenwagen „August 1889. 4. Verloos 5 znssehft Frfen 8 8 Großberꝛogliches “ vie⸗ 8 C“ G S. Fr. Mannbeim,3. Aagasa gegrach. u. Atk Akti f. . t 1889. dünr öffnung der Angebote auf den 2. Z.⸗ 5 it⸗Gesells f f 2 8 Gesellschaftem. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. Inni 1889. Credit. .“ de 3 ee 188, [24915) Hüeennne,nn, Eü in aferaer Baraa hier⸗ [23827 5) “ Gesellschaften auf tien u ien Gese schaften N.e.An 4-lReaexreha,ne ust Cont 2b* I E. 1 iber des Königlichen Landgerichts. 24915 „Lö aße 32, angesetzt. 3 . 2 2 2 24938]. b 8 8 1888 “ V 1888 „ Gerichtsschreibe Königlich gerich Der. Rechtsanwalt, Justizrath Scheuch zu Ahl Der Fesfstrestans liegen die durch die Regierungs⸗ uckerfabrik Tiegenhof. ’ Bilanz per 31. Marz 1889 der Aktiengesellschaft für Gasselbstzünder, Berlin. August An Rüben⸗Conto: 2 2 Jank 1per Bilans⸗Canto . .. 11 [25041] Gütertrennung. ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Unsere Aktionäre werden hiermit zur 9 ten = 2 - Superpreis auf 7683398 1889 (*Purch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom ordentlichen Generalversammlung auf Activa. . 1“X“ Kilo Actienrüben %Kilo Juni Zucker⸗Conto: des Königlichen Landgerichts Bonn vom 11. Juli 1889 Salmünster, den 1. August 1889. 17. Juli 1885 zu Grunde. Die Bedingungen und Dienstag, den 27. August d. J., Erfindungs⸗Erwerbungs⸗Conto 436300— Actien⸗Capital 11“ 0,60 ℳ, — 30. I Produkt ℳ ₰ st die zwischen den Eheleuten Isaak Schmitz, Handels⸗ HKönigliches mtisgericht. Angebots⸗Formulare können hier eingesehen und 3 Uhr Nachmittags, 15. “ 32668 21 Diverse Creditoren... . Reservewads Caüb 772617.,52 mann zu Bornheim, und Johanna, eb. Israel, “ ˖˖— durch uns gegen portofreie Einsendung von 0,40 ℳ ins Deutsche Haus hierselbst eingeladen. Maschinen⸗Conto .. 3 16422 49Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1889 Tantième⸗Conto II. „ 62879.85 ohne Geschäft daselbst, bestandene eheliche Güter⸗ [249160) 1 “ bezogen werden. 8 Iee Werkzeug-Conto . . . . 867576 Juni Rübensteuer⸗Conto “ 31050.— gemeinschaft für aufgelöst erklärt. K. Württ. Landgericht Stuttgart. Zuschlagsfrist: 3 Wochen. Erledigung der in unserem tatut §. 23 von Utensilien⸗Conto. . . . 2979/14 8 30. Rüͤhen Eonto Melaffe⸗ Bonn, den 2. August 1889. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ Erfurt, den 31. Juli 1889. 8 1 bis 6 aufgeführten Gegenstände. Material⸗Conto . 8 735/78 F-- na Conto 28018.10 (L. 8.) Klein, anwälte ist heute eingetragen worden: A. Sänger Materialien⸗Bureaagm Zu Absatz 3 des §. 23 wird bemerkt, daß “ “ 1““ S. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. in Stuttgart. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. nachstehend verzeichnete Mitglieder: ssa⸗Contio ℳ 85,47 V EEE Den 2. August 1889. a. aus der Direktion: Heinr. Stobbe und C. Guthaben bei der Deutschen 3 Preßtuͤcher⸗Conto. [25048] Urtheils⸗Auszug. Der Präsident: von Firnhaber. [24896] 88 Sierig, Bank . „ 1661,04 1746 88 eßrücergee onto Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen 1e.A. He Neubau Zella⸗Mehlis — Schmalkalden. b. aus dem Aussichtsrath: Herm. Stobbe und Divers ö . 656 15 Salzsäure⸗Conto 8 Landgerichts zu Saarbrücken, II. Civilkammer, vom [24917] 100 und 228 Ifd. Met. Tunnelarbeiten, 124 000 cbm C. Bethk —“ .
92 — 8 9— —
S
0
2— teCbr. 050 ◻ 0
OCo 0 S⸗
8— œ☛ S2
0 - 00SA -00o2öö0ùSOùS5nn
0◻ eo2— 9n
S0 — f.
[SESSSESESI ScSU SGGRSg
1
1 1 Bethke 8 o075 55 55 9 Schwefel⸗Conto 10. Juli 1889, wurde die zwischen der Catharina Auf Grund §. 24 Abs. 2 der Rechtsanwalts⸗ Erd⸗ und Felsarbeiten sowie 4000 chm Mavuer⸗ ausscheiden, für welche Neuwahlen stattfinden. V 8 “ Ehrhardt, ohne Stand, Ehefrau des Cigarrenfabri⸗ ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der arbeiten für Streckenbauwerke werden zusammen auf Tiegenhof, den 25. Juli 18899. Gewinne und Verlust⸗Conto ver 31. März 1889. “ 9. . kanten Jacob Trapp, zu Schiffweiler wohnend, und bei der hiesigen Kammer für Handelssachen und Grund der Best. des Min. Erl. v. 17. Juli 85 Die Direktion der Zuckerfabrik Tiegenhof. ℳ 3- ℳ ₰ Zinsen⸗Conto. .. diesem Letzteren, ihrem Ehemanne, bestehende eheliche beim Königlichen Amtsgericht hier zugelassene Rechts⸗ einschl. Materiallieferung vergeben. In der Ab⸗ Heinr. ” b be. J. Hamm. E. Grunar. “ sr fü Weebm aus d. Fabrikations⸗Conto 510 8 ““ Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, und sind die anwalt Eduard Gustav Seidemann in Zittau ver⸗ theilung liegen Pläne, Zeichnungen und Verdingungs⸗ Kling. J. Tuchel. gen dlrkosten 2383 18 Sewinn aus 8. Koio-Conto. 1³071 Betriebsunkosten Conio Feeies zur Auseinandersetzung vor den Königlichen storben und dessen Eintragung in den betreffenden anschlag aus. Letzterer, zu den Angeboten zu ver⸗ ([25105] 8 Fge. hebofies : 3301 80 Gewinn aus d. Zinsen⸗Conto 687 39 EFö““ otar Kump in Ottweiler verwiesen worden. nwaltslisten gelöscht worden ist. 1 wenden, wird gegen post⸗ und bestellgeldfreie Ein⸗ G 8f b . k R — 8b rüölters wosten . —. 7336 75 Gewinn durch Zewendung 1 Isserurum. Gonzo. Saarbrücken, 1. August 1889. Zittan, den 1. August 1889. sendung von 2 ℳ abgegeben. Angebote und assfabri egensburg. x 6“ — V 1u1u-6. Roesler, 1 Kammer für Handelssachen Materialproben mit Aufschrift „Loos III.“ sind bis „Bekauntmachung. vai nuf Mäaschinen ℳ 1824,72 1b “ ee. onto, 5 % b Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und ö nndn; 8 12 Uhr Mittags, einzureichen. 8 Die EE“ 10 % E“ 983,97 E“ 1“ —— isold. uschlagsfrist 14 Tage. 1 ung findet Montag, den 26. August 1889, F öö1 e ss — 23488 38 [25049] Urtheils⸗Auszug. 8 Sn Schmalkalden, den 4. August 1889. Vormittags 10 Uhr, im Rathhause statt, won 6G“ “ denc,e, g nto. 1 % Ab⸗ G gerichts zu Saarbrücken, II. Civilkammer, vom 28 äufe, V werden. ungs I“ 2 1 ung. .“ 10. Juli 1889, wurde die zwischen der Emilie Lina 3) Verkäufe, erpachtungen, ¶,—ͤm98 Tagesordunng: Verlust an “ 111““ 25967 Zauin “ 8 Dietrich, ohne Stand, Ehefrau von Jacob Neurohr, Verdingungen ꝛc. 3 1) Rechnungs⸗Ablage für das Betriebszahr Vortrag auf neue Rechnung . . . . 236,70 g. 1 2. onto, % Metzger, Beide zu Neunkirchen wohnend, und diesem 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. 1888/9. — 1 55528 55 8 ZS8 w5 g. 73 I1““ Letzteren, ihrem Ehemanne, bestehende eheliche Güter⸗ [24899] Bekanntmachung. 1 von öffentlichen Papieren 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Berlin, den 8. Juli 1889. Abfschr JSs g 70 gemeinschaft für aufgelöst erklärt, und sind die Höherem Auftrage zufolge soll die Erhebung des * Erträgnisses. Aeti Gef llsch ft für Gasselbf ünder 8 49 rei “ Parteien zur Vermögens⸗Auseinandersetzung ⸗vor den Brückgeldes an der Oderbrücke zu Küstrin vom [21505] B k t Die Anmeldung des Aktienbesitzes und der Be⸗ 1 etien⸗Gese s- aft fü stz 9 Fübschreibung 9 8 Königlichen Notar in Neunkirchen verwiesen worden. 1. Januar kft. Js. ab anderweit verpachtet ekann machung, rechtigung zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ Effer. J. Baller. 1“ . . “ Eisenbab “ Saarbrücken, 1. August 1889. werden, zu welchem Behufe wir einen Licitations⸗ betreffend die Zinsherabsetzung bezw. lung und der Stimmenabgabe geschieht durch Vor⸗ Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich mit den ordnung 9 1 n⸗Reparatur „Roesler, termin auf Sonnabend, den 7. September d. Js., Kündigung 4 prozentiger Brandenburger lage von Nummernverzeichnissen der eigenen be⸗ geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Ckertrif Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Stadt⸗Obligationen. ziehungsweise der Aktien der Vollmachtgeber. Berlin, den 9. Juli 1889. 8 8 8 ; vre euchtung, [25042] 11“ Haregstzaß Nr. ö“ e. phenc s “ fües 8eeee August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor. 4,3 .“ 25 4 ie Pachtbedingungen liegen bei uns und bei dem Potsdam is genehmigt worden, daß der Zins ctiengese aft für Gasbelenchtun Sreere⸗ 2 2 2 rver eriiauezr in DM F 8 Ee 10 Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer Königlichen Steuer⸗Amte zu Küstrin während der der Seitens der Stadt Brandenburg a. 8 auf zu Negensburg. 2 [24937] Abschluß der Demminer Zuckerfabrit, Actien⸗Gesellschaft, in Demmin. “ Abschreibung.
nO”SS:
50240
Szniali 1 ;0 6 - 5 “ G 5 8 V. Campagne. — Geschäftsjahr 1888/89. 8 Mobilien⸗Conto 10 % I 8 des Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 10. Juli Dienststunden zur Einsicht aus, wobei bemerkt wird, Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Mai Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. *— 30. Juni var eeng G b
1889 ist die zwischen den zu Kleve wohnenden Ehe⸗ daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 1866 (Ges.⸗S. S. 307) ausgegebenen, auf den In⸗ —= Activa. Bilang Conto vro 30. Juni 1889. — N zꝛge. 10 %⅝ leuten, Bäcker und Kaufmann Hermann Langenberg 300 ℳ baar oder in Staatspapieren bei uns haber lautenden Stadt⸗Obligationen der Serien I. [25108] Töee — V
ℳ 3244 82 . 8 5 Abschreibung. . . . 66731 15] Per Actien⸗Capital⸗Conto: Brudersdorfer Waage,
und Wilhelmine, geb. Fassin, bestehende Gütergemein⸗ deponiren, zum Bieten zugelassen werden. bis XII, soweit diefelben noch nicht getilgt sind, Malzfabrik Schweinfurt Lliitt. A. 1200 Stück 4 10 %
schaft für aufgelöst erklärt und die vollständige Güter⸗ Fraunkfurt a. O., den 27. Juli 1889. ggemäß dem Beschlusse der städtischen Behörden von „ 2 eu An Grundstück⸗Conto . . . trennung ausgesprochen worden. Königliches Haupt⸗Eteuer⸗Amt. (๼1 auf 3 ½ Prozent im Wege der Abstempelung iul Oberndorf 2 Schweinfurt. 6 Eö“ lantt vorsähriger 485543 — 1 505. ℳ ... Kleve, den 29. Juli 1889. “ Fherabgesetzt werde. 1 Die statutenmäßig abzuhaltende ordentliche Sa 10 Abschreibung .. .4855 — 480688 — itt. B. 300 Stück 1 8 — Oeblerking, Aktuar, [24895] Bekanntmachung. Demzufolge fordern wir die Inhaber von Bran⸗ Generalversammlung der Aktionäre unserer 1ng 1“ à 500 1 — — 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Lieferung von 2790 Isd. m Kiefernbolzdecks⸗ denburger Stadt⸗Obligationen hierdurch auf, qu. Obli⸗ Gesellschaft wird mlemit auf Montag, der „ Maschinen, und Apparate⸗Conto 5 % unkündbare Grund⸗ 1889 987141 32 e 11“ planken von 180 mm Breite und 75 mm Stärke gationen, sowie die Talons dazu und die nach dem 2. September a. L., Nachmittags 6 Uhr, laut vorjähriger Inventur.. 8 schuld .“ 450000 — Juli 1.] Per Bilanz⸗Conto 152000 15 [25055] Bekanntmachnnung. soll öffentlich verdungen werden, wozu auf Dienstag, 2. Januar 1890 fällig werdenden Zinscoupons zum auf unserer Fabrik stattfindend, anberaumt. zu Neuanschaffungen. — 2864 50 Accepten⸗Co LF 3 88829 93 8 in, den 30. Juni 1889 ₰ - öö 8 Durch Versäumniß⸗Urtheil der Civilkammer des den 20. Angust 1889, v 3 Uhr, ein Zweck der Abstempelung auf 3 ½ Prozent in der Zeit Tagesordnung: 644007 50 . ö1 1723 55 Demmin, 8-8 89. 1889. imer Huckersabrik in Demmin Kais. Landgerichts zu Zabern vom 9. Juli 1889 Termin im Geschäftszimmer des Vorstandes der vom 20. Juli cr. bis zum 30. September 1) Geschäftsbericht und Ertheilung der Decharge ab 5 % Abschreibung .[32200 50% ꝑ611807 Zinsen⸗Conto . .. 6793,30 Fläschendräger Fr. Witt wurde zwischen den zu Hommartingen wohnenden unterzeichneten Behörde anberaumt ist. Die An⸗ d. J. an unsere Stadt⸗Hauptkasse unter Bei⸗ 2) Beschlußfassung über die Verwendung des „ Utensilien⸗Conto laut vorjähriger Gewinn⸗ und Verlust⸗ Die Richtigkeit des veiisenhen ö und Verlust⸗Contos, sowie auch der Bilanz und deren Cheleuten Felix Touche und Rosalie Schoeffler die gebote zu diesem Termine sind versiegelt, porto⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses einzureichen. Gewinnes. A4“; 5 Conto, Reingewinn. 152999 16 Ueberei 1 ai 88 8EE1““ geführten Geschäftsbüchern bescheinigt Gütertrennung ausgesprochen. frei und auf dem Briefumschlage mit der Auf⸗ Von denjenigen Inhabern der Obligationen, welche 3) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals und 1 zu Neuanschaffungen.... 7 “ “ 8 “ 27. Juli 1889 v“ Ha gemeister Zabern, den 2. August 1889. 1 schrift: „Angebot auf Kiefernholzdecksplanken“ ver⸗ dies unterlassen, wird angenommen werden, daß sie Abänderung der Statuten, und 8 V Z“ gerichtlich verkidigter Bücherrevisor. Der Landgerichts⸗Sekretär. J. V.: Koscher. sehen, 32 die ne Seve⸗ 1s nt der üch .ee.ess. Uhnh 4) Beschlußfassung über etwaige Anträge nach bbh 10 % Abschreibung 8 8 8 1 “ 11ö13“ senden. Die Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt und werden ihnen die betreffenden igationen hier⸗ .33 Absatz 1 S 828 3 24940 2 FF 1— f [25047] 8 88 der Werft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur mit zum 2. Januar 1890 in der Weise gekündigt, § 25 seh.hhn eeaüe. die Legitimation „ Eisenbahn⸗Conto laut vorjähr. 124940] Bilanz⸗Conto der Hohenhameler Zuckerfabrik. Durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Civilkammer des Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von daß an diesem Tage der Kapitalbetrag gegen Rück⸗ zur Theilnahme unmittelbar vor der Versammlung Inventur Z“ 28 8 Activa. ℳ ₰ 1 Passiva. Landgerichts zu Köln vom 25. September 1888 ist 0,50 ℳ von der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abthei⸗ gabe der Obligationen nebst Talons und Coupons durch Vorzeigung der Aktien oder deren Besitz glaub⸗ ab 5 % Abschreibung . . . 1 Buchwerth der Fabrik . . . . 921 20 Actien⸗Capital .. die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten lung abschriftlich bezogen werden. Falls Brief⸗ auf unserer Stadt⸗Hauptkasse baar zur Auszah⸗ würdig belegender Dokumente Electrische Beleuchtung laut vor⸗ 8 Debitoren im Conto⸗Corrent... 325 24 Reserve⸗Capital andelsmann Josef Offermann und Katharina, geb. marken eingesandt werden, sind dieselben, wenn sie lung gelangt. Schweinfurt, den 5. August 1889. jähriger Inventur . . . . . 11924 30 Inventur⸗Vorräthe. . 85 635 85 18281:“ Nicolin, zu Köln aufgelöst worden. Mit der Aus⸗ nicht lose beigefügt sind, derartig auf dem Papier Die Verzinsung dieser gekündigten Obligationen Der Aufsichtsrath ab 5 % Abschreibung. . 596 30 11.““ 85882 29 einandersetzung ist der Notar Frenz zu Köln be⸗ zu befestigen, daß sie leicht entfernt werden können. hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Raab Vorsitzender. Feldbahn⸗Conto laut vorjähriger b heuhameln, den 31. Mai 1889 auftragt. 8 Wilhelmshaven, den 3. August 1889. Brandenburg, den 10. Juli 1889. . : Inventur 11362 50 8 8 Hohenhameln, Veꝛ 2. 8 889. ler Zuckerfabrik Köln, den 1. August 1889. saaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. Der Magistrat. [25107] r E “ 50 orstand Hohenhameler Inae. : /71 vas ⸗verpe 8 . g . g 8 88 3 b EWö“ ab 10 % Abschreibung .1136 50 1 C. Wilke. H. Willerding. Der Gerichtsschreiber: Habermann. * W“ hat ü. seiner 2 85 Mobilien⸗Conto laut vorjähriger — “ 8 -(——E 8 2 1“ vom 3. cr. beschlossen, die diesjährige ordentliche 8 I 41190—— . 8 [25054a442 “ b Wir kaufen bis auf Weiteres die zum 2. Januar 1890 zur Baar⸗ e 8 sAaguft er. 8 e1““ 1 50 V 28b Bilanz per 30. Juni 1889. Passiva. Die J. Cpvilkammer des Koniglichen Landgerichts—% zahlung des Nennwerthes gekündigten 4 % und 3 ½ % Landschaftlichen] ꝗNachmittags 4 Uhr. im Geschäftelokale wn v1““ V 8 V zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom ’ [2 10 8 9* Fabrik abzuhalten und werden Sie dazu hiermit “ B“ 189 8öö“ ℳ ₰ 9. Juli 1889 die zwischen der zum Armenrechte ¶ Central⸗ und Kur⸗ und Neumärkischen neuen Pfandbriefe gamz ergebenst eingeladen. ab 10 % Abschreibung. 153 50 ; An Grundstück⸗Conto . . . . . 4729 88 Per Actien⸗Capital⸗ Conto. 400000 — belassenen Hubertine, geb. Horbach, ohne Gewerbe, . 8 . 18 45 Sblig „Conto 1 342000 — b 9 Tagesordunng: „ Bohlwerks⸗Conto laut vorjähr. Gebäude⸗Conto 456754 90 Obligationen⸗Conto. in Aachen und ihrem daselbst wohnenden Ehemann 101 0 1) Geschäftliches. Inventur „ . . . . . . . 9750 — V 1 b . Maschi d Apparate-Conto 374611 1 „Accept-Conto. . . .. 165000 — Heinrich Koep, Bäckermeister, bestandene eheliche 8 “ zu .“ 8 8 2) Vorl der Jahresrech Ertheilung Neuanschaff 2. Behl⸗ „ Maschinen⸗ und Appara 18 86497 — Büt infchaft fü löst ertlärt. Güt 8 1 “ 1 ) Vorlegung der Jahresrechnung, Ertheiln zu Neuanschaffungen, 8 8 . Inventar⸗Conto . . . . . 4745 40 M. Gutkind & Co. . . . 8 ve fiearteen Atzeinander. Der am 2. Januar 1890 fällige Coupon ist mitzuliefern; die Stückzinsen der Decharge und Beschlußfassung über Ver⸗ 1111“*“* Mobiliar⸗Conto.. 1233 70 Reservefonds⸗Conto. . . . . 660 25
trennung verordnet, zur 3 8 thei b 8 er ers, 88 1 b b 2 8 Len. aaxas 23849,33 setzung vor Notar Adams in Aachen verwiesen und] bis zum Tage der Einlieferung werden von uns vergütet. z) ähea.,ne Reingewinne e 1 u. ff. de 75730 4 Wasseranlage⸗Conto 2000 Diverse Creditoren⸗ 3
ie Kof j sß . . 8 . ab 10 % Abschreibung 1073. — 8 1.X““ 1“ Cassa-Conto.. . 3 8 517 65 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 4037 38
es. eklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last Berlin, im Juli 1889. Statuts dahin: 1 3 . Trart rer Wande lant vackiübe ““ 1 E 1 66332 — 1“
e Aachen, den 1. August 1889. Kur⸗ und Neumärkische 88. ee läͤuft vom 1. Aped Inventur . .. . . . . . 1980 — 8 4 — Diverse Debitoren. 91119 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Plümmer. 8 „Es wird Fähriich am 31. März ꝛc. . ab 10 % Abschreibung. 198 —8 1782 1022043 96% 1022043 96
125053] Rudtke, den 5. August 1889. V Brudersdorfer Waage laut vor⸗ 1 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 8 8
i 8 8 8 jähriger Inventur. “ Die I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Zuckerfabrik Nakel. 1 Cente⸗ I 8 ℳ ₰ ℳ ₰ 2 8 185 gen Zö1“ mlrtheit 2 A. Gohlke. Carl Poll. H. Birschel. simalwaaagaee.. 1 An Abschreibungen . . . . . . . 29702 24 Per Zucker und Melasse. . F. 1. . Zuli ie zwischen der Pauline, gen. B s i 8300 Betriebs⸗ un schäfts⸗Unkost chnitzemn.. I1.“
Knops, ohne besonderes Gewerbe zu Aachen und 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. G“ P; ab 10 % Abschreibung 1692— 8 Benastbe Rüben Beschästbe stenef ⸗ 432127 40 Ficthensamen “ 1 351 43 ihrem daselbst wohnenden Ehemann Hubert Krausen, [24910] [24941] 1
1 1 f 21 1 8 Z der bit⸗ „ Cassa⸗ stand. 13316 84 „ Geimn Bilam⸗Conto. . . . . 1037 38=% Dünger. . . . . . 2087 72 Gärtner, bestandene Errungenschaft für aufgelöst er⸗- Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, sowohl! Bei der heute in Frankfurt a. M. vor Notar und 1.e es F ssenen ane. de cgf chaf. 8 vEE : „ Vortrag aus vor. Jahre 40934
klärt, Gütertrennung verordnet, Parteien zur Aus⸗ die Inhaber der Prioritätsaktien als der Stamm⸗ Zeugen erfolgten Verloosung der Prioritäts Li f 3 79 5752 1 - 8 — ⸗ tto Lienekampf, aus Amt eschieden 1l“] 159114 65 “ 5 2 67,02 Fuli E“ ebmtag hr, nach sind zur Zurückzahlung per L. Jannar An seiner Stelle i Carl Lutze als Mit⸗ . 1 . 8 8 8 . Hutkind. Racen Leen 2158Ee nenb:: Plümmer SDSresden in den Geschäftsräumen der Filiale der solgende Nummern gezogen worden: glied 11““ in veüchen außer⸗ Cale ⸗Go0, Besbestand . 8335 18 8 I1.“ der Actien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt. “ 8 S : 1 Geraer Bank 1.“ I.Fe sbert F. 527 é. . “ 5 die Herren —2 Siermann in Buckan, nas Schwefel⸗Conto⸗ Bestand.. E1“ 1 Chr. Köther H. Wolf. “ Uschaft übereinstimmend befu 8 — 1 2 8 ℳ 8 8 4 5 31. 5 A“ 5 8: 8 ; 8 95 38 fü Bõß s ũ ereinstimme 2 1) Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ 10 47 63 96 129 134 157 163 178 187 193 197 Iane — -8.-2 2 8 Meschinen gant⸗ Se . e nah nit Fn räean oenanhe, ekee 8 1“
[24913] des 5 ioritäts⸗Aktien⸗ 202 216 229 279: 2 üter i 8 1 V ctli 8 i
Amtsgericht in Barmen, dem Königlichen Landgericht 2) Statuten⸗Aenderung. 644 652 689 695 724 764. neuert. 1u. ickers n — 1 1 2155. — k E bei der Olden in Elberfeld und der Königlichen Kammer für Han⸗ Alktionäre und Prioritäts⸗Aktionäre, welche an der Litt. B. à 1009 ℳ :üchahlbar à 1100 ℳ 1. 2p 8 Alschag vübee 1nenese Hiches oder übensamen⸗Conto, Bestand. [24523] Bekauntmachung folgt am 1. November 1889 bei der
delssachen zu Barmen zugelassene bisherige Gerichts⸗ Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre 804 860 864 865 881 917 938 944 946 983 8 I1 3 t ü 8
d „, 2. 3 3 . 1 . 8 it einem 30 Antheilscheinen à ℳ 1000.— der zweiten St. Lürman 4 Sohn vnd Messor ⸗. * en ist Feeen 86 985 Aktien bis spätestens Momtag, den 26. Angust Litt. C. à 2000 ℳ rückzahlbar à 2200 ℳ 8 Peosäenteneesean n hermam bb1“*“ 81 8 80 8 —— Anleihe sind die solgenden e⸗ Er.eee. & Co. in Bremen, und 4.——. v22 es Amtsgerichts gäcs df ein⸗ 1889 einschließlich unter Einreichung eines doppel⸗ 1036 1042 1054 1091 1100. Schluͤter und Otto Schröder, oder zwei der Pro⸗ Rohzucker⸗Conto III, Bestand. 31050 Nummern: ne Verzinsung derselben hbört mit dem 1. Ro⸗
1 3 ten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, II. Emission. inschaftli „ Melasse⸗Conto, Bestand ... 5 28170 24 25 26 32 39 68 74 83 94 95 109 129 135 1888 auf Härmen, dn 1hn enZegericht svon denen ein Exemplar abgestempelt zur Legitima- Litt, A. à 500 ℳ rückzahlbar à 550 ℳ hg e.esenn Ln. August 1889. igser dene⸗ bis dato aufgel. 138 139 143 151 170 172 179 181 182 203 r . den 1. Augnft 1889.
stion zurückgegeben wird, bei der Filiale der 7 22 61 64. easn ö11“““ 81575 1 257 304 322 326 330 334 336 338 361 2 [24914] S 85 8 in Löaeüen; deponiren. Fev. B. à 1000 ℳ rückzahlbar à 1100 ℳ 6 .“ 5 Der Aufsichtsrath ssecuranz⸗Conto, vorausbezahlte s * b5 379 387 391 116 435 443 448 453 Norddeutsche Wollkäͤmmerei & Drelnnr Rechtsanwaltschaft bei, dem Königlich erlin, den 3. August 1889. Ln8 — 155 1“ 209 22b. G“ t rämien .. 1˙89 454 459 465 488 490, 497 500, derselben er⸗ Kammgarnspinnerei. vepegedct in Baemed, den Könglicen Landneacht Nadeberger Exportbierbrauerei. In 4 rfal it Culmsee 1 der Chemischen Fabrik Buckau 1750545 94 ausgeloost worden. Die Ruͤckzahlung ders e ““
Eberfeld und der Königlichen Kammer für Han⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. bri 8 rg. 1b delssachen zu Barmen zugelassene bisherige Gerichts⸗ 1 eftt vcits — b 8 Aeee g v 8 8 . 8 8 8
8
Bilanz⸗Conto, Rein⸗ 150000 —S Z1““
2—
Maschinen⸗Reparatur⸗Conto, 8 Bei der heutigen Ansloosung von funfzig burgischen Spar⸗ und Leih⸗Bauk in Olden⸗