1890 / 61 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Spalte 3. Die Firma Th. Lange ist erloschen.] II. Gesellschaftsfirmen und Firmen [wer vogen. Das 1 v1116““ 6933 1— 8 IIschaftsfir 1 1“ 4 1 itgli 8 „Fol 296 Nr. 251 zur Firma F. W. Burtz in juristischer Personen. wWiesbaden. Das seither unter der Firma Bredstedt. In das hiesige Genosfen Meüä. 5) Pen 8Z“ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗] Vorstehende Ei Schwerin: 1““ 8 8 K. A. G. Stuttgart Stadt. Emil Groß in Schüeider Pfeiffer zu Schierstein betriebene register ist zu der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Karl Rech, Sas e mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden m ken vn 8 intragungen werden mit dem Be⸗] 1“] 11“ Spalte 3. Die Firma F. W. Burtz ist Stuttgart. Nachdem sich die Gesellschaft durch den Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven „Consumverein des Nordfriesischen landwirth⸗ Xaver Ewald unter Benennung desselben, von dem Präsident der Ge ekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste Nentershausen. M iofseni [69346] erloschen 1 Austritt des Theilhabers Heinrich Mylius aufgelöst in Folge Vertrags mit dem Tode des Theilhabers schaftlichen Vereins in Bredstedt eingetragene 8 1ae if veenaödse 8 unterzeichnet. 8 een der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Solz Eingetragen olkereigenossenschaft zu beeseniie r 8 Müen ehchteiber 54 88 E“ tcscen Georg Bfeffte un den Theilhaber Christian Schneider mit unbeschränkter Haftpflicht“ 8 Marta Ruchmann, 8 8 sind in dem Groß⸗Gerauer Kreisblatt auf⸗ 1 . .. e 10 beschrante asessücht effenschaft .L 8 1 26./2. 90.) F. . Braner in Stuttgart. zu Schierstein übergegangen und wird von dem heute u. A. eingetragen worden: Alb 8 ff zunehmen. 8 5 J; lavS Durch Besch z 1“ Prokurist Hermann Brauer. (26,2. 90.) J. H. letzteren unt bisherigen Fi ierstei ve⸗ Sebheeshier. Beim Eingehen di isti Königliches Amtsgericht. 5. ece gee e. Seerlneö schwetz. Bekanutmachung. [69732] Fecerit Heerngann eanens 00, Fs. L ““ S. hhs. ie Lohed⸗ v9oo. vö—“ ashe micr JEe Vor⸗ —— Se dernber 1889, Br. 10. der Atten, find die Die in unserem Handelsregister unter Nr. 253 gart; Zweicniederlassung in Solach An Stelle des Demzufolge ist beute die Firma Schneider 4&. geschieden und fungirt der Thierarzt Otto Carsten -Ebnee. deres an dessen Stelle. sichtsxaths ein an⸗- Ludwigsburg. Bekauntmachungen [69757] die Erwerbs 8 des Reichsgesetzes betreffend eirgetragene Firma A. Camnitzer in Schwetz ist durch Tod ausgeschiedenen Theilhabers Mar Neu⸗ Pfeiffer im Gesellschaftsregister unter Nr. 140 ge⸗ Jebsen in Bredstedt jetzt als Stellvertreter des Di⸗ 3 Dorner. .“ Die Willenserklärung und Zeich ör. über Einträge im Genossenschaftsregister. 1. Mai 1889, und Wirthschaftsgenossenschaften vom erloschen und am 5. März cr. gelöscht worden. burger, Kommerzienraths, setzt dessen Wittwe Ida löscht und in das Firmenregister unter Nr. 972 auf rektors und Geschäftsführers. ieee 1 nossenschaft muß durch zwei v 82 welche die Bekanntmachung er⸗ Das Decaiantühern 54 wetz, 5. März 1890. 1 MNNeuburger, geb. Neuburger, in Stuttgart, welche den Namen des jetzigen Inhabers eingetragen worden. Bredstedt, den 1. März 1890. Eckartsbergn. Bekanntmachung. 69605] erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbt 8 8985 8 beramtebenrk. für welchen das Genossen⸗ Akten. nalstatnt befindet sich Bl. 11 ff. der Königliches Amtsgericht. 16 öö 8 Vertretung der Gefellschaft verzichtet Wiesbaden, ven 27. 8 Königliches Amtsgericht. 8 as, schencg este des nhhss Nr. 1 22 hiesigen lichkfit bab⸗ n ,. Die Zeichnung geschteht IE1ö“ geführt wird: K. Amtsgericht Ludwigs⸗ Nentershausen, den 14. Februar 1899 at, die Gesellschaft mit den übrigen Theilhabern Königliches Amtsgericht. VIII. 111“ 988 „Registers eingetragenen „Vorschuß⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Fi 3 Königliches Amtege 8 169748]] fort. (26./2. 90.) Hussendörfer u. Wek vereins zu Eckartsberga eingetr. s. mit nosse ihre der Firma der Ge⸗ 2) Datum des Eintrags: 1. März 1890. önigliches Amtsgericht. I“ Firmencegäftee is Zhurdüut⸗ An⸗ vessendorfes .. Me. Fultng Breslau. Bekanntmachung. 69336] 1““ ³⁸ zeecs öö Vrbost den,. den rs me Och erssgut hch Füega Sish de Genossenschaft; eute zu Nr. 81 eingetragen worden: Der Inhaber Schröter, Kaufmann zu Stottgart, in die Gesell⸗ 8 ssens fts⸗Regif In das Genossenschaftsregister des früheren König⸗ revidirte Statut vom 24. September 1889 ersetzt. Großherzoglic 8 hrer Zweigniederlassungen: Consum⸗ u. Spar⸗ X 5 8 1 69347 Ie Ftanewene F Nochfongenr sst schott zu dere Vertretung er berechtigt ist, einge⸗ Genossenschafts Register. lichen deeheni Bafbhres ist bei Nr. eretreffend Königl. Amtsgericht Eckartsberga. 148 RJ8eeee Gh- aesstan e 11“ 1890 eresensbesteafte n ist gestorben. Das Geschäft i reten. (26./2. 90.) Robert Otto u. Co. in 69603 i 1““ .“ 8 8 1 ense mit beschränkter Haft⸗ term 25. Februar 1890 eingetragen: durch Erbgang auf die zu Waldböckelheim wohnende bisrcahela . 20 I veignsederlaffung in Stuttgart. Altona. Bei der sub Nr. 4 des Genosserscefte 8 Snoseslete g rein zu Canth, eingetragene Ems. Bekanntmachung [69756] 8— föoflicht in Ludwigsburg, hs . zu Nr. 4, betreffend die Gexofsenschafts⸗ Wittwe Hermann Schleifenbaum, Frieda, geborene Kollektivprokuristen Eduard Heller und Hermann registers eingettagenen Spar⸗ und Creditbank Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ In unser Genossenschafteregister ist bei l sd Se [69342] 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: das eierei Großenaspe, eingetragene Genofsen⸗ Trapp, und deren minorennes Kind: Johanna Ost. (26./2. 90) v. 1870 zu Altona, Eingetragene Genossen⸗ pflicht Nr. 1, betr. „Emser Vorschuß⸗ und VHA Durch Genossenschaftsregistereintrag. Statut ist vom 14. Februar 1890. Gegenstand des schefr mit unbeschränkter Haftpflicht. Clara Wilhelmine Caroline Schleifenbaum, über⸗ K. A. G. Hall. Gebrüder Wolff, Sitz der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute heute eingetragen worden: Eingetragene Geuossenschaftmitunbeschränkter „V urch Beschluß der Generalversammlung des Unternebmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von 11343“ der Genossenschaft vom 11. Juni gegangen und wird unter der bisberigen Firma Gesellschaft in Hall. Handlung mit Eisenwaaren, Folgendes eingetragen: Der Schlossermeister und Kämmerer Anton Thiem 1 Haftpflicht“, in Spalte 4 folgender imbra er „Vorschußvereins Kirchheimbolanden“, ein⸗ Lebensmitteln im Großen und Ablaß im Kleinen, vo durch Beschluß der Generalversammlung fortgesetzt und von Ersterer gezeichnet „F. J. Trapp Materialmaaren und Handelsprodulkten. Die Han- In der Generalversammlung vom 26. Februar zu Canth ist als Direktor in den Vorstand ein⸗ macht worden: itrag ge⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die Geschäfte werden theils auf eigene Rechnung, vogn, 4. Februar 1890 abgeändert. Nachfolger . 8 delsgesellschaft ist eine offene, besteht seit dem Jahre 1890 ist der §. 76 des Statuts geändert worden. getreten. 1 Die Genossenschaft hat durch Beschluß der General Haftpflicht, mit dem Sitze in Kirchheimbolanden, theils durch Abschluß von Verträgen mit hiesigen ie Firma der Genossenschaft lautet: Meierei⸗ Sobernheim, den 5. März 1890. 1863, hatte ihren Sitz früher in Braunsbach und Altona, den 5. März 1890. Breslau, den 3. März 1890. versammlung vom 2. Februar 1890 ihr Stakut mach Bn. 5 Februar 1890 wurde Wilhelm Gotthold, Gewerbetreibenden und Kaufleuten betrieben. Die Snee. eingetragene Genossenschaft Heise, Gerichtsschreiber. 8 8 el sen am 1. September 1868 nach Hall ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. 8 Königliches Amtsgericht. EEE““ des Reichsgesetzes vom 1. Mai zum binher ortlelbst, 11“ des Vereins bis 11““ 1“ ““ eschränkter Haftpflicht, zu Großen⸗ egt. ie Gesellschafter sind: Hermann Wolff und s abgeändert. 8 Kai ge t. solge Firma mit beigesetzter Unter⸗ 6““ Stuttgart. I. Einzelfirmen. [69332] Josef Wolff von Braunsback ide in Hall wohn⸗ 8 Alle von d sch Kaiserslautern, 3. März 1890. schrift des Vorsitzenden durch das Amtsblo Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Josef Wolff von Braunsbach, beide in Hall wohn on der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts: hiesigen Oberamtsbezirkes und durch 1 S betwerthung auf gemeinschaftliche . Gefaͤhr.

-Ifir 8 b [69602] u6“ K. A. G. Stuttgart Stadt. A. Böhm in haft. Die Liquidation ist beendigt, es wird daher Ansbach. Unter dem 4. März 1890 wurde im 8 [69337] machungen sind von dem Direkt ssen Ste! frgus 8 Bretten. Genossenschaftsregistereinträge. vertreter zu unterzeichnen und 11u.“ bEEebeeöee

e 1

Stuttgart. Inhaber: Alfred Böhm, Kaufmann in die Firma hiermit ge zscht. (28./2. 90.) jesigen Genossenschaftsregister eingetragen, d G SL 3+ Stuttgart. Kolonial⸗, Delikatessen⸗ und Süd⸗ Snng 1’“ Friecprich Traunecker, 88 na. Fenalt ce dögifte, antgen caft⸗ 8 sh Nr. 2387. In das Genossenschaftsregister wurde Ems zu veröffentlichen Kelling N Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ früchtenhandlung, Flaschenwein⸗, Branntwein⸗ und Papierwaarenfabrik und Buchdruckereigeschäft in beschränkter Haftpflicht unter der Firma „Dar⸗ beute eingetragen: u“ Die Zeichnung des Worstandes flle den Veber ellinghusen. Bekanntmachung. 169606] nung für die Genossenschaft Seitens des Vorstandes lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Spiritgosen⸗Verkauf. (26./2. 90.) Ant. M. Zuffenhausen, Zweigniederlassung in Stuttgart. Als lehenscassenverein Döckingen eingetragene Zu O. Z. 6a, Landwirtschaftlicher Consum⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichne 8” erein .“ unserem Genossenschaftsregister sind am heutigen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, indem die⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Rözniker Sohn in Stuttgart. Inhaber: Anton weiterer Theilhaber ist eingetreten: Karl Ellrodt Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ verein Bretten, e. G. m. u. H., Firma des Vereins ihre Notnenzunkersch c hi der age bei Nr. 7, woselbst die Genossenschafts⸗ selben der Firma ihre Namen hinzufügen. Die Haft⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden Josef Carl Réznicek, Kaufmann in Stuttgart. Pro⸗ Kaufmann in Zuffenhausen (24. 2. 90.) mit dem Sitze in Döckingen gebildet hat zu O. 3. 7, Landwirtschaftlicher Consum⸗ 8 fügen. Zwei Vorstandsmitglied 8 ko 15.. Meierei Sarlhusen⸗Willenscharen, eingetra⸗ summe ist durch das Statut auf 100 bestimmt unter Benennung desselben, von dem Präsidenten Fasst: Anton Matthias Rémieek. Waarenagentur⸗ H. e. 8 ““ 4““ Bwer⸗ bat mit, verein Diedelsheim, e. G. m. u. H., Uiablich Für die Eeneffingise dec gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Der Vorstand besteht auf Grund der Wahlen vom unterzeichnet. Sie sind im „Holsteinischen Courier“ durist; Aaton. Mattläa, Nio nisere neuns ee.. .. ia. Aammtts de⸗ 1“ ha e.he aen tchst. .. O. Z. 10, Landwirtschaftlicher Consum⸗ eenge ab eben schaft zeichnen und Er⸗ pflicht eingetragen steht, folgende Eintragungen 8. Dezember 1889 und 19. Januar 1890, bestätigt aufzunehmen. mischer Braunkohle. (26./2. 90.) G. Schnizer Adolf Metzger, Fabrikant in Ludwigsburg, und betriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher verein Wössingen, e. G. m. u. S.: Der Vorstand besteht aus: erfolgt: 1 am 14. Februar 1890, aus 8 Die Vollmacht des seitherigen Vorstandsmitgliedes in Stuttgart. Inhaber: Georg Schnizer, Fabrikant Uebergengs des Geschäftes auf den Fabrikanten Hein⸗ Haftung in verzinslichen Darlehen zu beschaffen. so⸗ Die bisherigen Statuten der drei Genossenschaften -—1 Friedrich Kurz, zugleich als Direkt d 1. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglie⸗ Carl Riederer, Lehrer in Ludwigsburg, Vor⸗ Facharias Todt senior in Großenaspe ist erloschen in Stuttgart. Fabrikation und Lager von Kassen⸗ rich eee aler 8 11“ 8 Alleininbaber EEE“ S eüea esche Penlo⸗ sind zufolge des Gesetzes vom 1. Mai 1889 durch 29) Wilhelm Alze EE or, h.s es, Landmannes Hans Kracht in Sarlhusen, ist der sitzender, Der Hufner Johann Christian Schnoor daselbst ist schränken. (26.,/2. 90) C. Mebert, Hofver⸗ (24 /2. 90.) e verzinslich anzulegen. Um dies zu erleichtern, soll die neuen Statuten bei Ziffer 1 und 2 vom 10. Fe⸗ 3) Ludwig Bockwinkel rtreter des Direktors, Landmann Martin Harder in Sarlhusen als Vor⸗ Wilhelm Oberhäuser, Kaufmann in Ludwigs⸗ als Vorstandsmitglied neu gewählt wordtn. older in Stuttgart. Inhaber: Gotthold Mebert, E“ mis der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden bruar d. J, bei Ziffer 3 vom 29. Januar d. J. sämmtlich zu Ems. standsmitglied gewählt. Sburg, Kassier, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Vergolder in Stuttgart. Fabrikation und Handlung 202221 werden. Hiernächst kann der Verein auch die sub ersetzt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. März 1890 d II. In der außerordentlichen Generalversammlung Friedrich Rein, Flaschner in Ludwigsburg, Kon⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ in Rahmen und Spiegeln. (26.,2. 90) H. horn. 8 Bekanntmachung. 169734] Ziff. 2—0 des §.1 des Gesetzes über die Erwerbs⸗ Für die Genossenschaften verbindliche Willens⸗ am 4 März 1890. 11““ der Genossenschafter vom 30. Januar 1890 ist an troleur. 1 folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Meßner in Stuttgart. Inhaber: Heinrich Meßner, „In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 834 vnd Wirthschaflsgenossenschaften vom 1 Mai 1889 erklärungen und Zeichnungen müssen durch zwei Vor⸗ Gleichzeitig wird zur Kenntniß gebracht, daß di Stelle des Statuts vom 1. Februar 1888 ein revi⸗ 5) Bemerkungen: Die Einsicht der Liste der Ge⸗ G haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Steindrucker in Stuttgart. Kartendruckerei und die Firma Bruno Kaetzler hier und als deren vorgesebenen Zwecke verfolgen. standsmitglieder erfolgen. Der Verein Diedelsheim Eiinsicht der Liste der Genossen 8 88 8 dirtes Statut zur Annahme gelangt, welches vom nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Schreibmaterialienhandlung. (26,2. 90) Emil Inhaber der Kaufmann Beuno Kactzler zu Warschau Die Zeichnung fůr h püt, tete der veröffentlicht seine Bekanntmachungen künftig im stunden des Gerichts Jedem gestantet nn er Dienst⸗ 30. Januar 1890 datirt und sich in den Akten III ledem gestattet. Its nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Groß in Stuttgart. Inhaber: Emil Groß, Kauf⸗ eingetragen. ““ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Brettener Wochenblatt. Ems, den 3. März 1890 41 C. 45 befindet. Z. B.: Amtsrichter Abel. 2) Zu Nr. 3, betreffend den Landwirthschaft⸗ mann in Stuttgart. Prokurist: Carl Distel. Ver⸗ Thorn, den 4. März 1890. 1 werden. Die Zeichnung hat entt der Bretten, 25. Februar 1890. Königliches Amtsgericht Das revidirte Statut bestimmt u. A.: lichen Konsumverein Neumünster, einge⸗ sicherungsgeschäft. (26/2. 90.) E. Epple in Königliches Amtsgericht. 2V. nachbezeichneten Fälle, nur dann rerbindliche Kraft Gr. Amtsgericht. 4 1“ Der Sitz der Genossenschaft ist Willenscharen. Meldorf. Bekanntmachung. [69343] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter eherungegeschehe, (iima ist längst erloschen. EZ JE Schenk. J.““ 1 Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 10 Haftpflicht. (26 /2. 90.) A. Magg in Stuttgart. Jetzige In⸗ 5. und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist 8 1“ 11“ Betreff Landwi 4 8 anntmachung. 2„ [69491] verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und zur „Meierei⸗Genossenschaft Nindorf, E. G. li Gegenstand des Unternehmens ist: haberin: die Wittwe Marie Magg, geb. Bücheler, Treptow a. R. Bekanntmachung. [69736] Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung Dierdorf. Bekanntmachung. [68558] Mußbach ei Gönfurzverein mit unbeschräukter Haftpflicht“ eingetragen: sisher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ in Stuttgart. (26,/2. 90.) „In unser Firmen⸗Register ist heute zusolge Ver⸗ von Darlehen, bei Anlehen von 75 und S. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ unbeschra Fereereene Genossenschaft mit Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft und In der Generalversammlung am 16. Februar sind ständen des landwirthschaftlichen Betriebes K . (Wacknang. A. Isenslamm, fügung vom 1 März 1890 Folgendes cingetragen: he be ö“ bracht, daß die Liste der Genossen für 1“ äukter Lhheh mit dem Sitze zu die dieselbe verpflichtenden Willenserklärungen er⸗ an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai Nr. 56. (Firma: C. Bolle). Das Handels⸗ hun 1“ 1 8 ch genannten Genossenschaften mit unbeschränkter Haft⸗ Durch Bes Mußbhach. - gehen unter der Firma der Genossenschaft und werden D Landmannes Hans Jocob Reimers in Nin⸗ des folzenden Jahres. 8 urch Beschluß der Generalversammlung vom von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ dorf, Die Willensklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗

Gemeinschaft⸗

Spezerei⸗ und Eisenwaarengeschäft. Backnang. schäft isß 85. e. üundene Svarkasse genügt die Unterzeichn Shr3 Z jonied lüß 8 geschäf : Fried ig. geschäft ist durch Vertrag auf den Bäckermeifter 1“ Unterzeichnung durch pflicht: hne eigniederlassung. Inhaber: Friedrich Emil Balau zu Treptow a. R. übergegange er den Rechner und zwei Vorstandsmitglieder, um die⸗ . 8 23. Februar 1890 wurde das St eichnet: 5) Isenflamm, Kaufmann in Backnang. Der frühere Sar. 8 alau zu Treptow a. R. übergegangen, welcher selbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen 1) Spar⸗ und Darlehnskassenverein für das Maßgabe des Reichggesene e das Statut nach zeichnet: 2) Stellmachers Claus Dreeßen daselbst, 8b ö Inhaber der Firma Albert Isenflamm ist gestorben dasselbe unter der Firma E. Balau fortsetzt. Ver⸗ Alle öffentlichen Bekeentehachetset. be de Kirchspiel Dierdorf, 1“ eichsgesetzes vom 1. Mai 1889 ab⸗ BDie von dem Aufsichtsrath ausgehenden Bekannt⸗ 3) Landmannes Hinrich Claußen in Wolmers⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ ünd ist das Geschäft auf den Sohn Friedrich Isen⸗ gleiche Nr. 84 des Firmen⸗Registerz. 1 Vereinsvorsteber . ne - n der 2) Darlehnskassen⸗Verein für das Kirch⸗ sclosfen: 88 anderm Folgendes be⸗ machungen erfolgen unter Benennung des Aufsichts⸗ dorf, lichkeit haben soll. flamm, Kaufmann in Backnang, übergegangen. dehre; 1“” Fraͤnkischen Ser. Seeenne d sen shegenan des, untanehmen, iür 1) ge. E1““ von dem Vorsitzenden desselben fol ee; Claus Hinrich Kühl daselbst, E11414“ geschieht in der Weise, daß die 25./2. 90. Vertrag a Avpothe .de sbersamm ung wurden E11 arlehnskassen⸗Verein für das Kirch⸗ istlicher Einkanf von Verbrauchsstoffen un erzeichnet. olgende Vorstandsmitglieder gewählt: Iö“ er Firma der Genossenschaft i 5 8 Brackenheim. G. A. Feuder, Dr. Walcker zu Treptow a. R. übergegangen, welcher Geündunsgadessamemtung wneden ne dehichace Ne spiel Puderbach, LECCö des landwirthschaftlichen Betriebs, Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen 81) ZE Detlef den gese het Meinbarf. * Namensunterschrift beifügen. er Genossenschaft ihre

8 5 8 8 8 7 9 9 G 8 0 8 2 7 [oh IAh 8 Lmltbde er;⸗ =U 6₰ c Ne g . 2 2 8 2 ¹ Me 2 auf 8 [ ;& - 58 55 gC G 8 9 4 vS 85 8 üinßs⸗ * 95 6 Tuch⸗, Modewaaren⸗, Aussteuer⸗ und Spezerei⸗ dasselbe unter der Firma Dr. G. Walcker fortsetzt. meyer, Söldner Andreas Meyer als dessen Stell⸗ Darlehnskassen⸗Verein für das Kirch⸗ Erkugnisfe haftlicher Verkauf landwirthschaftlicher bedient sich die Genossenschaft der „Itzehoer Nach⸗ 2) Landmann Claus Busch daselbst, Neumünster, den 25. Februar 18990. waaren⸗Geschäft. Brackenbeim. Irhaber: Albert Vergleiche Nr. 85 des Firmen⸗Registers. vertreter, als Beisitzer: die Söldner Christoph spiel Urbach, G vossensch 1 G richten. 3) Landmann Carsten Thode in Wolmersdorf Königliches Amtsgericht.

Nr. 83. Spalte 2. Bezeichnung des Firmen⸗ 1 b . 5) Maischeider Darlehnskassen⸗Verein, 8. Heecheh haft ausgehenden öffent⸗ Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ 4) Landmann Claus Kühl daselbst. 8 2. hen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur Meldorf, den 24. Februar 1890. [69608]

Friedrich Fender, Kaufmann in Brackenheim. Das 8 3 1ö66*“ 3 Funk, Christoph Reif, Leonhard Kaisermeyer, Leon⸗ :

Fesaaf ist auf den Sohn Albert Friedrich Fender, 1111. Woelfert. dard Buühler, sämmtliche von Döckingen. Niederwambacher Darlehuskassen⸗Ver⸗ der Genosfenschaft, gezeichnet von zwei V nächsten General reezniali

Faufmann in Bracegheim, übergegangen, welcher palte 3. 28 E1ö. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 7) vneglthätigkeits Verein Steimel mitgliedern; die . NefaZene s as0 beanen beffe ee versammlung ein anderes Blatt an Koönigliches Amtsgericht. Abth. I. Osterwieck. Im Genossenschaftsregister des

olches unter der bisherigen Firma weiter betreibt. 1 85 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 62 gkeits⸗Verein Steimel, 2 1X1X“ 1öu1ö“ 8 5 16“ unterzeichneten Amtsgerichts ist bei der unter Nr.

(26/2. 90.) 82 C der Firm:v: Ansbach, den 5. März 1890 8) Iseuburger Darlehnskassen⸗Verein T1““ den dem Praͤsidenten Mitglieder des Vorstandes werden in Be⸗ [69344] verzeichneten 1“ ist bet dee stt.. ”*. G. Eßlingen. J. Hamm, Konditorei, 8 .; ee Pns⸗ K. Landgericht. Kammer für Handelsfachen. angelegt ist. . wirthschaftlichen 1 88 E113“ land⸗ bin durch Stellvertreter vertreten, welche Mittweida. Auf Folium 2 des Genossenschafts⸗ Consumverein zu Dardesheim inge⸗

Se dei. 8. ümgespeoduͤttenbandiung. Nieder⸗ Nr. 4. Spalte 2. Der Bäckermeister Emil Balau. W“ Die in den Listen aufgeführten Personen, welche Fennrenthal 5. pen Fsten ggg- aufzunehmen. von er Generalversammlung auf die Dauer von registers für das hiesige Amtsgericht ist heute ein⸗ tragene Genossenschaft ütit unbet⸗ vbe

lassung in Eßlingen. Der seitherige Inhaber Jacob Spalte 3. Treptow a. R. 8 behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens „den 5. März 1890. Jahren gewählt werden. getragen worden, daß die Genossenschaft des land⸗ Haftpflicht nbeschtst. 5 sien Wittwe Anna Ka Spalte 4. E. Balau. „291] des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ Kgl. Landgerichtsschreiberei: Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: wirthschaftlichen C reins für E folgende Eintrag!

Hamm ist gestorben. Dessen Wittwe Anna Katha⸗ Rr. 85. Spalte 2. Ber Apotheker Dr. G 16993337 Mai 1889, ni ] Teutsch, Kgl Ober⸗Sekretaͤr 1) L 8 W ieder sind: ichen Consumvereins für Erlau folgende Eintragung bewirkt worden:

rina, geb. Egerfer, ist nun Eigenthümerin des Ge⸗ Walcher . Spalte 2. Der Apotheker Dr. George Aschersleben. Bei der in unserem Genossen⸗ vin niche 8 v 2) Fhneanann eaus Tfülje in .“ 8” Fesnseereahe einge eeg⸗ Genossenschaft „Für das Jahr 1890 sind in den Vorstand ge

schäfts und der Firma. (28./2. 90.) Kälber —Spalz schaftsregister verzeichneten Genossenschaft ieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß kor cire 2) Gutsbesitzer F. Hansing in Sarlhusen nbeschränkter Haftpflicht aufgelöst ist, daß

F Spalte 3. Treptow a. N. schaftsregister verzeichne Genossenschaf A Gelsenkirchen. Handelsregister 169615] 3) Landmann Hermann Fölster in Willenscharen, der Rentier Herr Friedrich August Kolbe 1 8 7

u. Huttenlocher, Eßlingen Inhaber: Albert ö1“] 88 * usscheiden nicht richtig in der Liste eingetragen ist, des Königli ““ 8 . 1 8, ps. - Spalte 4. Dr. G. Walcker. söhialen Vereins zu peversleben einge⸗ Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 4) Landmann Martin Harder in Sarlhusen. der Rentier Herr Ernst Wilhelm Fichtner daselbst,

Fu It bezw. wiedergewählt:

Huttenlocher, Bijouteriefabrikant in Ehlingen. Pro-⸗ 8 u“ ; ; 4 schäftsführer ; Ip⸗ 8 in FFbj; 6. Spalte 2. Der Fleischermeister und Fenschaf welche behaupten, daß sie dem bezeichneten Ta urist: Albert Häberle, Kaufmann in Eßlingen. Nr. 86. vr. 1. Böö tragene Genossenschaft elche behaupten, daß sie an dem ezeichneten Tage G schof * 3 8 der Arbeiter Wilhelm Nehrkor Be H zlingen. Fettviehhändler Hermann Krentz. ist G . 14. dss. Mts. das Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, haben S EE“ Consum Verein Er⸗ 9 Landmann Claus Harms in Willenscharen, in Krossen und 3) der Maurer Fachemn hehraen 066, h 1 ndorf ist gemäß Antrag des Vor⸗ ) Landmann Claus Gripp in Willenscharen, der Gutsbesitzer Herr Carl Heinrich Moritz sämmtlich zu Dardesheim. 8 n

h ) der Tischlermeister Friedrich Bosse als Ge⸗ )

Spar⸗ und Vorschuß⸗Kasse istli uEEI1A1“ I 7 n schuß⸗Kasse des christlich sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, e 5 7 8 unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters Die Stellvertreter des Vorstandes sind: der Bleichereibesitzer Herr Carl August Barthel 2

8 1.) G. Hall. Josef Wolff, Hauptnieder⸗ Spalte 3. Frepßtom, a. N. Erlöschen der Vollmacht der Liquidato ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf des vot 1 28 Ien Claus C 2 lassung in Hall. J bade : Be Wolff Faufr Spalte 4. H. Krentz.... Af eebe 80 9 S. eingetragen. einer Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich tandes vom 1. Februar 1890 nach erfolgter Auf⸗ 3) Müller Heinrich Stubbe in Sarlhuse Schöppler daselbst G Kerfsga C11 ssung in Ha In r: Jo . fmann Nr. 8 reft 2. Der Bäckermeister und Con⸗ lschersleben, den 19. Februar 1890. 4 ¹ TIöI1“ lösung durch die Generalversamt 4 88 sen, jelbst ngetragen zufolge Verfügung vom 20. Febru in Hall. (28./2. 90.) „Nr. 87. Spalte 2. Der Ba und Con⸗ Königliches Amtsgericht. oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers bei dem 11 November 1888 dc 8 ammlung vom 4. bezw. 4) Landmann Hans Kracht in Sarlhusen. Liquidatoren der Genossenschaft sind, sowie daß die 1890 am 21. dess. Mts.⸗ IIMZ Hg, (G. Heidenheim. Georg Pfoft in diter Carl Wilbelm Mensing. ““ unterzeichneten Amtsgerichte zu erklären. 1 gelöͤscht. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Liqnidatoren Herr Carl August Barthel und Catl. Osterwieck, den 21. Februar 1890 Dettingen. Inhaber: Georg Pfost, Spezerei⸗, Selte 2 e. R. 8 [69604] Dierdorf, den 28. Februar 1890. Die Gerichts ist Jedem gestattet. Heinrich Moritz Schöppler in Krossen von der Ver⸗ Königliches Amtsgericht llen⸗ und Kurzwaarenhändler in Dettingen. Die Kelgs Spalte 2 August Als Mitglied des Vorstandes des Königliches Amtsgericht. J“ v 1— [69341] ellinghusen, den 4. März 1890. tretung der Genossenschaft in Liquidation aus⸗ v1 irma wird nach Durchführung des Konkurses auf Po zndorf 1“ ö August Kaunfriuger Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ Göttingen. In das hiesige Grnossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. geschlossen sind. Ratzeburg. Bekanntmachnn [69063 Antrag des Inbabers gelöscht. (24./2. 90.) Epalte 3. Treptow a. R. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 169339] Febie heute Fol. 1 zur Firma . 11“ Mittweida, am 4. März 1890. In das hierselbst geführte Genossenschaftzregtf 1 K. A. G, Ludwigsburg. H. Mergenthaler Spalte 4. C. A. Poggendork. Haftpflicht in Kanfring wurde an Stelle des ver, Pöhlen. Im neuen Genossenschaftsregister für 1““ zu Göttingen, eingetragene Kosten. Bekanntmachung. [69607] Königliches Amtsgericht. ist bei den unter den laufenden Nrn. 1 und 2. 85 u. Co. in Ludwigsburg. Inhaber: Heinrich Rr 9 Spalte 2. Der Kaufmann Hermann Wolff. storbenen Felix Vötter in der Generalversammlung den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist auf enossenschaft mit nubeschränkter Haft: In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes ein⸗ e““ getragenen Genossenschaften . G“ in Laeg6G 90.) Spalte 3. Treptow a. N. 92 1890 gewählt der Gütler Andreas die Firma Vorschußverein im Plauenschen WW1ö“ „Landwirthschaftlicher Konsumverein e. G K. A. G. Mar . Friedrie Eberle in 1 8 8 8 Strobl in Kaufring. runde, eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ agen: Spalte 1. Laufende Nr. 7 mit unbeschrä ftpfli re. Hof. Inhaber: Friedrich Eberle, Wirth und Kauf⸗ 5 90 Spalte 8 Der T1.ereibesttzer Ferdi⸗ Angsburg, den 4. März 1890. beschränkter Haftpflicht, betreffenden Fol. 1 heute Zu Vorstandsmitgliedern für das Jahr 1890 sind Spalte 2. Firma der Genossenschaft: EEEEE Nr. 1326. Unter Berkenthin“ und stpflich mann. (5,/3. 90.) Gottlob Krehl in Marbach. L1A““ alte 2. re 1t Kol. Landzericht, Kammer für Handelssachen, gewahlt: Bank kölka wiogéianskiego w 8 16 wurde zum Eernossenschaftsregister ein⸗ „Berkenthiner Genossenschaftsmeierei e. G Inhaber: Gottiob Krehl, Kaufmann. (3/3. 90.), Spalte 3. Treptow a. R. „Warmuth. a. Mühlenbesitzer Julius Oswald Lochmann in ¹) der Fehhah. Wilgelm Heller, Kamiencun Zapisana spölka 2 8 Der Ländlich Creditverein E 1 mit unbeschräukter Haftpflicht zu Klein K. A. G. Rentlingen. Adolf Mehl in Spalte 4. F. Lübke. ö“ Kgl. Landgerichtsrath. Potschappel ist stellvertretender Direktor, 2) der EC“ Rente, nieograniczona doptatg (Einge⸗ getragene G 51 eee Epfenbach ein⸗ Verkenthin⸗ Eningen. Inhaber: Adolf Mehl, Kausmann. Nr. 91. Spalte 2. Der Kaufmann Gustav Behl b. Kaufmann Christian August Stäglich sen. in .3) der Lehrer Friedrich Kronberg, tragene Genossenschaft mit unbeschränkt gen enossenschaft mit unbeschränkter folgende Eintragung beschafft worden: Speeerei⸗ und Kurzwaarengeschäft, (25./2. 90.) Spalte 3 Treptow a R. v Behl. Bayreuth. Bekanntmachung. [69335] Deuben ist stellvertretender Kassirer. sämmtlich zu Göttingen. Nachschußpflicht.) tcg zu Epfenbach hat sein Statut vom Nr. 1 Spalte 47 G. Braun in Bezingen. Inhaber: Gottlieb Spalte 4. Gustav Behl 8 In der Generalversammlung des Vorschuß⸗ Döhlen, am 4. März 1890. Göttingen, den 4. März 1890. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. März 1890 .Februgr l. J. abgeändert.. In der Generalversammlung vom 6. Oktober 1889 Braun, Weber und Krämer. Spezereihandlung. Treptow März 15890. vereins für den Bezirk Thurnau, eingetragene Königlich Sächsisches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. III. an demselben 1“ . März 189 weöescond des Unternehmens lst der Betrieb eines ist ein neues Statut beschlosen. 8 Th 999, Se 6 HE e Königliches Amtsgericht. 8 E’ Fien . Herrmann. 8 Fronhöfer. Sgee 1 Sitz der Genossenschaft: 8 ne. a liden sahht .) ö li E“ Unternehmeʒn .— hristine Mehl Wittwe. elösch 1 1 rs n 1 vom 22. Februar l. J. wurde an Stelle des aus⸗ 1“ orf Kami 8 8 s ss en Malgliede dte rem licher Einkauf von V sstoff 8 8Q Annahme einer neuen Firma von Seiten des jetzige Kienitz. scheidenden Vorstandsmitgliedes Michael Taͤuber, [69340] Spalte a. 1 Genossenschaft: 8 oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ ständen deckaef, von Hererauchbsch, Gegen⸗ Inhabers, (26/2. 90.) 2 Banuer in Berndorf, der Dekonem Johann Lochner Don neschingen. 1 Gotha. Die Gewerbebank zu Gotha e. G. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1890 lichen Ehr gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ K. A. G. Urach. Th. Laichinger in Urach. Wesselburen. Bekanntmachnug. 168912]] von Poppenleithen als Beisitzer gewählt. Gr. Amtsgericht Donaueschingen. 1 m. unbeschr. Haftpflicht firmirt ferner: geschlossen. Gegenstand des Unternehmengs ist der v üinft Ne züit 19 WV sowie die Anlage un. machungen sind unter der Firma derselben von zwei Inbaber: Theodor Laichinger, Buchhändler. Die In das hiesige Firmenregister ist eingetragen: Bayreuth, den 3. März 1890. Nr. 2095. Zu O. 3. 16 des diesseitigen Ge⸗ „Gewerbe⸗ und Landwirthschaftsbank zu Betrieb eines Bankgeschäfts behufs Vreean Ber Weärset liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrath Firma ist erloschen. (22.2. 80.) Th. Laichinger, s am 16. Januar 1890 unter Nr. 36 die Firma Königliches Lanegericht; Kammer für Handelssachen. nossenschaftsregisters wurde heute eingetragen: Gotha eingetragene Genossenschaft mit schaffung der in der Landwirthschaft negthegen Geld⸗ 11 durch Herbeiführung sonstiger geeigneter ausgehenden unter Benennung desselben vom Praͤsi E E“ ee H vändler Pans Fohannsch⸗ Nr. 97 Ne Firma W“ Stoll. veese eee mit unbeschränkter EE114““ vom 27. v. Mts. im ö“ für den Verein geschieht, indem der Die Fstentlichen Beta usntmachungen erfolgen in 1u““ Wochenblatt für Schleswig⸗Hol⸗ uche⸗ und †¼ 1 an 9. 22./2. 90. m 28. LVanud 82 n Nr. 8* ——— n de sojnoe 8 2 ste 7 Iet. 8 . zf ; 1 8 9 1 7 Deltanatmachüangen F stein. 8 8. A. 8.2 Wekaheim. H.—. Schüle, Nudel⸗ Heinr. David und als deren Inhaber der Kanf 169614] Helepflicht, bat, I“ Aenderung seiner egeJs,ehg2 an 9 eingetragen worden. Die mzeischristen büet e“ eigefügt dem Volksfreund zu Waibstadt unter der Firma Das Geschäftsjahr Jläuft vom 1. Juni bis 31. Mai fabrikotion und Verkauf in Plüderbausen; ohne mann Claus Friedrich Heinrich David in Wessel⸗ Brakel. In unser Genossenschaftsregister ist. 1) Das Datum des Statuts ist der 23 Februar M Herzoglich S. Amtsgericht. III 8 Fraft, wenn sie boun Meaenkbür den verbindliche der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands. Mittgllieder des Vorstandes sind: S Zweigniederlasung. Inhaber: 1) Anna Maria buren;) beute bei laufender Nr 3 Molkerei Brakel zu 1890. H“ Sttelllvertreter und zwei ö111“*“ vM“ Heins⸗Gr. Berkenthin, Direktor; Hufner Zefa . Schüle, Wittwe des Jakob Friedrich Schüle in am 22. Februar I“ 8 5 Brakel Sypalte 4 eingetragen: 2) Die Firma lautet: Ländlicher Creditverein X“ 8 Alle öffentlichen bbhe ehee e Neckarbischofsheim, 28 3 März 1890. Kl. Berkenthin, Geschäftsfübrer; ½ Hufner JI Pantel⸗ Plüderhausen, 2) Marie, geb. Schüle, Gattin des unter Nr. 38 die Firma Johs. Wittorff und Die Stataten sind durch die Beschlüsse der Bräunlingen, eingetragene Genossenschaft mit Gross-Gera der Vereinsfirma im „Przewodnik gospodarski“ Gr. Amtszericht. mann⸗Gr. Berkenthin, Stellvertreter. 8 Kaufmanns Gustav Immendörfer in Plüderhau en, als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Generalversammlungen vom 30. Dezember 1889 und unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Lrau. Bekanntmachung. 169490] und zwar: gosp 6 Polkert. Nr. 2 Spalte 4: Jakob Schü f lüderhausen, Christopher Wittorff in Wesselburen; 22. Februar 1890 e sich nebst zräunli Der landwirthschaftliche Consumverein God⸗ seitens V ; G In der Generalver Fakob Schüle, Kaufmann in Plüderhausen, Christopher F 0, welche sich nebst den abgeänderten Bräunlingen 8 4 Go a. seitens des Vorstandes mit „In der Generalversammlung vom 4. Februar 1890 Wilhelm Schüle, Kaufmann in Plüderhausen, unter Nr. 39 die Firma Joh. Lütje und als Statuten Bl. 17 und Bl. 23 ff. der Akten befinden 3) Der Gegenstand des Unternehmens ist d delau, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ des Vereinsvorstehers, mit der Unterschrift [69345] ist ein neues Statut beschlossen. Zohanna Schüle, minderjaͤhrig, in Plüderhausen, deren Inhaber der Kaufmann Johann Hinrich Lütje dem Gesetze vom 1. Mai 1889 gemäß abgeändert. Betrieb eeines Spar⸗ und Darlebensgeschäfts Der Haftpflicht, hat ein neues Statut vom b. seitens des Aufsichtsrathes mit der Unterschri Nentershausen. Solzer. Darlehnscassen⸗ HGegenstand des Unternehmens ist: vertreten durch Ferdinand Hägenlauer in Oberberken. in Tiebensee; Die Fiema heißt nunmehr: „Molkerei Brakel, Verein bezweckt e saügen esccled:rn de 20. Februar 1890 angenommen. Die Firma der des Vorsitzenden oder d er Unterschrift verein Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Die Milch durch Einrichtung ei er Genossenschaf Prokuristen: 1) Jakob Schüle, Kaufmann, 2) Wil⸗ unter Nr. 40 die Firma J. Grönmeyer und Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ zu ihrem Geschäfts⸗ und Beirihschaftebetriebe nöthi 9 Genossenschaft lautet nunmehr: unter dem Worte Ar sdefen Stellvertreters beschränkter Haftpflicht. meierei mit beschränktem Betrieb 5 5 ieeh.. helm Schüle. Kaufmann, 3) Gustav Immendörfer, als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich pflicht.“ EGFeldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie e per⸗ 8 .ee a. es.2 Confumverein, ein⸗ Dem Vorstande in Gemerffschesreheft dem Auf 10 Generalversammlung vom verwerthen. EE11“ fammtlich z sde . var Grönmeyer i esselburen; Die von der Genossenf 8 8 jnsli 8 1 gene enossenschaf it 8 3 steb freij S,v. uf⸗ N 89 Bl. -Akten si die Die Beke a ge 8 1““ 8 ter Ner. S, 1 als machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗] unverzinst liegender Belder zu erleichtern urn f itz de vischat ere att zu 98 f 18SSn 9398 887 RHenee nd ron dem Vorsitzenden ge⸗ vertreten berechtiat ist. Bemerkungen: 1) der seit⸗ deren Inhaber der Kaufmann Martin Heinrich schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern hr diese Weise sowie dur 2e nhe Der Sitz der Genossenschaft bleibt zu Goddelau. ² Die zeitigen Vorstandsmit lieder Erwerbs⸗und Wirthschaftsgenossenschaften vom 1. Mai zeichnet in dem Landwirthschaftli oeabe enblat . g se, s ch ng sonstiger ge 8 g sind lichen blatt berige Inhaber der Firma Jatkob Friedrich Schüle Reimers in Büsum; des Westälische Volksblatt zu Paderborn. Fet Ernschtungen die Verhältnisse der Mit⸗ ögen cnt des Unternehmens ist: 1) der Pfarrer Wröcislaw von Krzyzanowski 1889, geändert. Das Originalstatut befindet sich für Schleswig⸗Holstein hen Wochenble ist gestorben. 2) Das Geschäft wird unter, der unter Nr. 42 die Firma Angust Wolter und Zugleich ist durch den Beschluß vom 22. Februar glieder in jeder Hinsicht zu bessern. ) 811 Einkauf von Verbrauchs⸗ Kamientec, Vereinsvorsteher, 2 i zu 10. der Akten. Der Vorstand besteht aus: gleicen Firma von, den jetigen Inhabern (pgl. als deren Inhaber der Kaufmann August Wolter in 1880 die Kündigungsftist für den Fall des Austritts 4) Die von der Genossenschat ausgehenden öffent szaften unh Hegenftänden des landwirthschaft⸗ ) der Wirth Peter Dominiak zu Lubiechowo, 5 b der Vorstandsmitglieder ist von 6 auf Dem Hufner A. Dohrendorf in Gr. Berkenthin 8- 1 fortgeführt. 3) Die Firma wird der Ueber⸗ Neuenkirchen. u1“ 1 abgeändert. 1 lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma II veen ftlicht Verkauf landwir 1 dessen Stellvertreter, I1L11“ gelet. jst in Vorstand der Müller Dircktor; dem Hufner F. Sedemund in Kählstorf, einkunft der Inhaber gemäß nur von der Wittwe Se.5 Bgliches Feüraar 1880 Brakel, de. 27. Februar 1890. der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ Erzengnhf icher Verkauf landwirthschaftlicher 52. Pts Johann Gebaczka aus Gozdzichowo Hemnich Claee 2 e⸗ HI Schleusenmeister J. Klöhrs in 3 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. iedern; sie sind in dem Donaueschi . 11““ der Wirth Mathias Kuleczka damieniec, 1“ kI. Berkenthin, Stellvertreter. I11“n 6G 2 Hiedern; sie sind in dem Donaueschinger Wochen Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ der Wirth Valentin Feracesn dhe Fameente, 8 b7;

Anna Maria Schüle in Plüderhausen vertreten. 6.8,2. 90.) EIA“ 8 A. G Nentershausen, den 14. Februar 1890. Ratzeburg, 28. Februar 1890 2* 8 8 latt aufzunehmen. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Beisitzer. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

v1111“

N