pommersche yarhu
tter⸗Fabrik, Act. Ges.,
8 in Liquidation. Abschluß per 31. Dezember 1889.
Debet. Gewinn⸗ und
Verlust⸗Conto.
Credit.
1112952 * Bonner Bade⸗Anstalt.
Zu der am 31. Mä 4 Uhr, im Geschäftslokal stattfindenden ordent⸗
An Saldo H . „ Handl.⸗Unkosten
erichtskoste
Activa.
5 133,931 38 . Fesen .*“¹“
..11 134,469 79 “ Bilanz⸗Conto.
Per Cassa .
Miethe. Bilanz⸗Conto E“
ℳ ₰ 22 26
4,000 — 1988
134,46979 Passiva.
lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. 8
Tagesordunng. 1) Geschäftsbericht, Bilanz pro 31./12. 89. 2) Revisionsbericht und Dechargeertheilung. 3) Wahl eines Vorstands⸗ und Aufsichtsraths⸗
mitgliedes. 4) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1890. Der Vorstand.
An Cassa⸗Conto . . Grundstück⸗Conto. Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto . Handl.⸗Utensilien⸗Conto Fabrik⸗Utensilien⸗Conto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Stettin, den 10. März 1890. Die Liq Th. Hoffmann.
Ag
138 70 11,442 29] 77,964 84 39,869 30 % 1,461 60 3,511 04 130.447 53 264,835 30
R. Kisker.
Per Actien⸗Conto.. Schuldbuch⸗Conto
nidatoren: E. Hasselbach.
——
IGF. 150,000 — 114,835 30
V V
— 1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor⸗
Dampfschiff⸗Rhederei Bilanz per 31.
Debitores.
ansa. Dezember —
II“ Cred
itores.
ℳ ₰½ 63218 42 754 16 1006421 88 316578/75
1300000 —
Vereinsbank.
Cassa⸗Conto
Effecten⸗Cento
Wechsel⸗Conto
eeeöööö“]
Dampfer „Baumwall“, „Wandrabhm’, „Grasbrook“, „Kehrwieder“, „Cre⸗ Lo c “ „Grimm, „Pickhuben“ und „Stub⸗ benhuk“ (im Bau) “
Diverse Debitores.
I1 Capital⸗Conto, 2500 6 ℳ900“ . Neue Emission. Reserve⸗Conto .. Assecuranz⸗Reserve⸗Conto . . .. Abschreibungs⸗Conto ℳ 627347.03 + Zuschreibung „ 313222 45 Reparatur⸗Conto ℳ 400000.— + Zuschreibung „ 200000.— Prämien⸗Conto: noch zu bezahlende Assucuranz⸗Prä⸗ eF Pendente Reisen Diverse Creditores Tantiome Ems . . . . .. . Dividenden Cto., pro 1888 % 120
.*
ℳ ₰ 2500000 — 1339666 15
85443 04
73138 67
940569 48
600000 —
300120 —
65393407 55 Februar 1890. Der
Hamburg, den 13.
F. L
1 „ 1889 „ 300000
Vorstaud:
84
aeisz.
6393407 55
[71059] Debet.
Zezember 1889.
Bilanz pro 31. 8 2 3₰ 103 084 11 13 139 30
1 335 151 30
An Cassa⸗Conto Cassabestand Coupons⸗Conto Couponsbestand Wechsel⸗Conto Bestand an Markwechseln Devisen⸗Conto Bestand an Devisen Effecten⸗Conto Bestand an Effecten Lombard⸗Conto Lombarddarlehen. Conto⸗Corrent⸗Conto Debitoren inel. Guthaben bei
Bankiers und Banken Hausgrundstück⸗Conto Bankgebäude. ℳ 168 645.20 ab 2 % Abschrei⸗
H3388ö— Inventar⸗Conto Inventar⸗Bestand ab 10 % Abschrei⸗
Hung.
203 329 50 204 163 70
336 690 —
ℳ 6092.50
609.25 5 483 25
Per Actiencapital⸗Conto Actiencapital ... Acceptations⸗Conto Laufende Accepte. Depositen⸗Conto Depositen⸗Einlagen.. . .1 Conto⸗Corrent⸗Conto Creditoren. ö111 Dividenden⸗Conto pro 1886 Unerhobene Dividende... Dividenden⸗Conto pro 1887 Unerhobene Dividende . .. Dividenden⸗Conto pro 1888 Unerhobene Dividende .. Gesetzlicher Reservefonds Bestad Special⸗Reservefonds⸗Conto 1“*“ Interims⸗Conto Schuldige und ausstehende Zinsen Gewinn⸗Vortrag⸗Conto S“
6 010 882 10
Hegel.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Oberlausitzer Bank zu Zittau
mperius.
bescheinigen hiermit die durch den Aufsichtsrath gewählten Revisoren.
Andreas Oppermann.
Ullmann. Oscar Böttcher.
6010 882 10
Die Direetion der Oberlausitzer Bank zu Zittau.
651 340— 158 6492
94 831 31 70 733 35 19 643 01
241 739 ,83
9 Gewinn- und Verlust-Conto pro 1889. Credit.
“ 11“ I1I1“
39 720 30
Depositen⸗Zinsen⸗Conto u“ Depositen⸗Zinsen. Verwaltungskosten ⸗Conto Verwaltungskosten, Steuern ꝛc.. Hausgrundstück⸗Conto Abschreibung
Inventar⸗Conto
Abschreibung 1“ Conto⸗Corrent⸗Conto Abschreibung für Verluste Reingewinn “
333 586 88 ]%
Hegel.
8 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos mit den Büchern der sichtsrath gewählten Revisoren. 1
Oberlausitzer Bank zu Zittau bescheinigen hiermit die durch den Auf
O. H.
Andreas Oppermann.
Per Gewinn⸗Vortrags⸗Conto Gewinn⸗Saldo aus 1888. Wechsel⸗Conto Gewinn an Markwechseln Devisen⸗Conto Gewinn an Devisen “
“ Provisions⸗Conto Provision. Effecten⸗Conto Effectenzinsen und Gewinn Agio Conto Agio⸗Gewinn.
Emperius.
Ullmann. Oscar Böttcher.
172 282/13
333 586/88 Die Direetion der Oberlausitzer Bank zu Zittau.
ℳ 4083 8s8 52 627 64
15 732 17
64 466 94 20 328 35
4 065 /77
Oberlausitzer Bank zu Zittau.
Die in der heutigen Genecralversammlung für das Jahr 1889 genehmigte Dividende von 6 ¾ % kann von heute ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗Scheines Nr. 8 Serie II. mit
b 1 ℳ 40.— pro Actie in Zittau an unserer Casse, in Berlin bei Herrn Mendelssohn & Co., 2 B2 ü8r 8v Bankverein, Leipzig bei der emei Deutschen 3 Credit⸗Anstalt 3 in Empfang genommen werden.
Zittau, den 12. März 1890. 1“
Oberlausitzer Bank zu Zittau. Hegel. Emperius.
[71297]
Aktiengesellschaft Bad Salzdetfurth den 13. März 1890.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung findet am 31. März d. J., Vormittags
11 ¼ Uhr, im Logirhause hierselbst statt, wozu
die Herren Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts Rechnung für das Jahr 1889. 2) Entlastung des Vorstandes und des raths bezüglich der Jahresrechnung. 3) Uebertragung von Aktien. 8 4) Ausloosung von Grundschuldbriefen. 5) Wahl von Vorstandsmitgliedern. Die Direktion.
H. Schneider.
und der
Aufsichts⸗
[70768]
Actien⸗Gesellschaft Bürgerverein. Die Herren Aktionäre werden zu der Freitag,
den 28. März, Abends 9 Uhr, im Garten⸗ saale der Gesellschaft stattfindenden 17. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesorduung:
standes und des Revisionsberichts des Auf⸗ sichtsraths. 2) Ertbeilung der jährlichen Decharge. Nach §. 10 der Statuten müssen zu den General⸗ versammlungen die Aktien spätestens 3 Tage vorber behufs Ausgabe der Stimmkarten bei dem Vor⸗ stande angemeldet werden und berechtigt nur die Vorzeigung der Stimmkarte, welche gleichzeitig als Einlaßkarte dient, zur Abstimmung. Die Anmel⸗ dung und Ausgabe der Stimmkarten erfolgt Dienstag, den 25. März, Abends von 7—9 Uhr, im mittleren Füngier des Restaurations⸗ lokales. Die Anmeldung kann außerdem auch bis zu diesem Tage schriftlich oder mündlich bei einem der unterzeichneten Vorstandsmitglieder geschehen; in di Falle wird die betreffende Stimmkarte zu⸗ gesandt. Die Vertretung in der Generalversammlung durch andere stimmberechtigte Aktionäre ist auf Grund einer schriftlichen Vollmacht zulässig, zu welcher das auf der Rückseite der Stimmkarte befindliche For⸗ mular benutzt werden kann. — Die nicht erscheinen⸗ den Herren Aktionäre bitten wir von diesem Rechte Gebrauch machen zu wollen, um die Beschlußfähigkeit der Versammlung zu ermöglichen. Hanau, den 10 März 1890. Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft Bürgerverein. Canthal. Böhm. Treusch.
[71058] 8 Berliner Bauverein. Bilanz am 31. Dezember 1889.
Activa. ₰ An Grundstücks⸗Conto. Bestand 146 600 qm reines Bau⸗
terrain im Werthe..
Straßenbau⸗Conto.
Werth der Straßenanlagen
Conto⸗Corrent⸗Conto
Hypotheken⸗Conto.
Effecten⸗Conto
Cassa⸗Conto
3 174 455 —
330 725 33 1 343 827 60 41125 — 196 950 — 461 02 5 087 543/ 95 Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto. Grundkapital. 4 Hypotheken⸗Conto. Reservefond⸗Conto. 5 % Reingewinn von ℳ 21 543,95 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
5 000 000 — 66 000—
1 077 20 20 466 75
5 087 543 95 Berlin, den 13. Februar 1890. Der Vorstand Der Aufsichtsrath. des Berliner Bauverein. H. Heyl, Assessor a. D. G. Wohlgemuth. Vorsitzender. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des Berliner Bauvereins in Uebereinstimmung gefunden. “ Berlin, den 13. Februar 1890. Der gerichtliche Bücherrevisor. A. Wolff
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Debet. ℳ ₰ Handlungs⸗Unkosten⸗Conto .. 12 990 22 Utensilien⸗Conto. Abschreibung. 457 —
Reservefond⸗Conto 5 % de 1 1 077 20
215seeeebeöee. Gewinn⸗Vortrag. 20 466 75 34 991 17
29 451 32 5 539 85
34 991 17 Berlin, den 13. Februar 1890. Der Vorstan Der Anfsichtsrath. des Berliner Bauverein. H. Hevl, Assessor a. D. G Wohlgemuth. Vorsitzender. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des Berliner Bauvereins in Uebereinstimmung ge⸗ funden. Berlin, den 13 Februar 1890. Deer gerichtliche Bücherrevisor.
Credit. Per Grundstücks⸗Conto „ Zinsen⸗Conto.
ds. J., Nachmittags
[70770] Actien Gesellschaft für Holzstoff und Holzstoff⸗Fabrikate Hirschberg i./Schl.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 31. März, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Preuß. Hofe hierselbst statt und werden die Aktionäre gemäß §. 29 des abgeänderten Gesell⸗
hiermit eingeladen. Die Tagesorduunng umfaßt die im §. 34 des Statuts vorgesehenen Geschäfte und Wahlen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich
Generalversammlung bei den Herren Gebr. Schoeller in Breslau, oder bei Herrn Stadtrath Linke, Hirschberg, Schl., oder bei unserer Gesellschaftskasse daselbst zu deponiren. Hirschberg i./ Schl., den 14. März 1890. Der Aufsichtsrath der Actien Gesellschaft für Holzstoff und Holzstoff⸗Fabrikate. Leopold Schoeller.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
[69571] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. In unserm Genossenschaftsregister ist bei
burg a./S. Col. 4 Folgendes zufolge Verfügung vom 14. Februar 1890 am nämlichen Tage einge⸗ tragen worden:
aufgelöst. Obige Bekanntmachung wird hiermit zur Kenntniß der Gläubiger der Genossenschaft gebracht, mit dem Bemerken, ihre etwaigen Ansprüche beim Vorstand einzureichen 8 Der Vorstand des Spar und Credit Vereins E. G. Naumburg a./S.
[71043] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. De⸗ zember 1889 ist unsere Genossenschaft, mit unbe⸗
Haftpflicht umgewandelt worden. Die Gläubiger unserer Genossenschaft werden dem⸗ nach hiermit höflichst aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
1 Der Vorstand der 1 Buirer Brennerei
eing. Gen. mit unbeschränkter Haftpflicht.
Ant. Kolping.
9) Verschiedene Bekanntmachungen. [70999]
Versicherungs⸗Gesellschaft zu Greifswald. 8
In der Zeit vom 2. Oktober v. J. bis zum 2. März d. J. waren an Brandschäden⸗Ermittelungs⸗ und Verwaltungskosten 84 384 ℳ 12 ₰ zu zahlen. Nach Abzug der vorhandenen Miethenbeiträge und Beiträge nach § 29 von zusammen 18 824 ℳ 30 ₰ bleiben noch aufzubringen 65 559 ℳ 82 ₰. Der beitragspflichtige Versicherungsfonds beträgt 233 725 325 ℳ und wird der Beitrag auf 3 Pf. pro 100 ℳ festgesetzt; der sich ergebende Ueberschuß von 4 557 ℳ 78 ₰ bleibt für das nächste Semester zur Verfügung. Der Brand⸗Reservefonds hat die Höhe von 530 302 ℳ 62 ₰ erreicht, d. s. O. 22 % der Ver⸗ sicherungssumme. Der 49 jährige Durchschnitt für Tausend Mark berechnet sich in Klasse I auf 61 Pf.; in Klasse II auf 92 Pf.; in Klasse III auf 122 Pf. und in Klasse IV auf 153 Pf. „In der Hauptversammlung vom 3. März d. J. ist zu den §§. 8 und 28 der Brandversicherungs⸗ bedingungen beschlossen: 1) zu §. 8 c. Nach einem Brande treten die an Stelle der verbrannten Objekte wieder angeschafften in die Versicherung ein. 2) zu §. 28. Die monatsweise Versicherung einzelner Objekte ist zulässig und zwar gegen den festen Beitrag von 3 Pf. pro 100 ℳ für j Monat. Greifswald, den 11. März 1890.
B Die Hauptdirektion. Graf Behr⸗Behrenhof. von Loesewitz⸗
A. Wolff.
Lentschow. Hingst⸗Dorow. 8 Schmidt, Syndikus.
18
Soeben erschien und steht Interessenten auf Verzeichniß
in Leipzig, Quer Leipzig, den 10. März 1890.
Leipziger Bücher⸗Auction vom 25. März 1390.
Wunsch unberechnet und postfrei zu Diensten: werthvoller
Doubletten der Stadtbibliothek zu Hamburg,
einer größeren Sammlung von
9 + 9 l£ 0 . ₰ Flugschriften des 16. u. 17. Jahrhunderts, sowie der Bibliotheken aus dem Nachlasse der Herren Pastor Conradi in Trebsen bei Leipzig und
3 8 8 Gymnasialdireector Hense in Schwerin in M., welche am 25. März 1890 und den folgenden Tagen durch 8
F. A. Brockhaus' Sortiment und Antiquari
straße 16 II.,
öffentlich gegen baare Zahlung versteigert werden sollen.
A. Brockhaus' Fortiment & An
Herren
schafts⸗Statuts vom 28. März 1888 zu derselben
an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben nach §. 30 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben mindestens drei Tage vor der
Firma Nr. 4 Naumburger Spar und Credit Verein eingetragene Genossenschaft zu Naum-
Die Genossenschaft ist durch ihren Beschluß
schränkter Haftpflicht, in eine solche mit beschränkter
vereinigter Landwirthe
merkt:
*†
Fünfte Beilage
Anzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Freitag, den 14. Mürz
ischen Staats⸗Anzeiger.
1890.
vaege dieser Beilage, in die Bekanntmachung Der Inhalt dieser ge welcher kesonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
Eisenbahnen entbalten sind, erscheint auch in einem
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
een aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗
oc⸗Anstalten, für
kann durch alle 1 reußischen Staats⸗
und Königlich
„Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Abonnement beträgt 1 ℳ
““
für das Deutsche Reich. .r. 688)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
— —
—
. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ we
rden heut die Nru. 66 A. und 66 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 1 [71145] Aachen. Bei Nr. 419 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Diederich Uhlhorn & Mindel i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte † vermerkt: Die Liquidation der Gesell⸗ schaft ist beendet. 1 Bei Nr. 447 des Prokurenregisters, woselbst die die für diese Firma der Johanna Maria Grotius, Wittwe Friedrich Hektor Ludwig Eduard Mindel zu Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 eingetragen: Die Prokura ist erloschen Aachen, den 10. März 1890. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[71148]
Aachen. Bei Nr. 623 des Gesellschaftsregisters,
woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma „L. Dechamps & Ortmanns i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. ““
Aachen, den 10. März 1890. 1
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V
[71149 Aachen. Bei Nr. 1555 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma „Breuer & Schönberg i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet.
Aachen, den 10. März 1890. 1
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V 8
[71151] Aachen. Bei Nr. 4131 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „A. Veltin & Cie.“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe Anton Veltin zu Aachen übergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. 8 “
Bei Nr. 1469 des Prokurenregisters, woselbst die für diese Firma der Elise, geb. Bonn, Ehefrau Anton Veltkin, zu Aachen, ertheilte Prokura ver⸗ zeichnet steht, wurde in Spalte 8. vermerkt: Die Prokura ist erloschen. 8 8.
Unter Nr. 4612 des Firmenregisters wurde die
irma „A. Veltin & Cie.“ mit dem Orte der Fna csurg Aachen und als deren Inhaberin die Wittwe Anton Veltin, Elisabetb, geb. Bonn, Kauf⸗ frau zu Aachen, eingetragen.
Aachen, den 10. März 1890. 4
Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung V
1211681 Aachen. Bei Nr. 52 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma „August Hulverscheid & Cie i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Aachen, den 10. März 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
eö““ Aachen. Bei Nr. 402 des Gesellschaftsregisters,
woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma
„Ruthenburg & Meyerbach i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. 8 1 -
Bei Nr. 429 des Prokurenregisters, woselbst die für vorstehende Firma dem Kaufmann Joseph Mevyerbach zu Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.
Aachen, den 10. März 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
8 [71¹43] Aachen. Bei Nr. 412 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma „Wilh. Sieben & Hinzen i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Aachen, den 10. März 1890. Kosöhnigliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[71147] Aachen. Bei Nr. 554 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Casteel & Kreusch mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod eines Gesell⸗ schafters aufgelöst. Aachen, den 10. März 1890. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[71148] Aachen. Bei Nr. 1091 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma „vom Hofe, Kreuzberg & Cie. i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: die Liquidation der Gesellschaft ist beendet.
Aachen, den 10. März 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[71150] Aachen. Bei Nr. 1638 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft „Electra, Actien⸗ gesellschaft für Galvanoplastik i. L,“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist be⸗ endet. Aachen, den 10. März 1890. 1 3 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[71141] Ahrensböck. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist Seite 38 zu Nr. 34, Firma: Im Jahre 1836 gegründete Spar⸗ und Leihcasse im Flecken Ahrensböck, Sitz Ahrensböck, eingetragen: ““
15) Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaf t sind drei Mitglieder des Vorstandes berechtigt.
17) An Stelle des verstorbenen Dr. med. Theodor Spies zu Ahrensböck ist der Gastwirth Gottlieb Weidemann zu Ahrensböck als Mitglied des Vor⸗ standes gewählt. 1
Großherzogliches Amtsgericht. Ostendorf. 3 “
Aurich. Bekanntmachung. J71152]
Auf Blatt 175 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Hartog Schulenklopper in Aurich eingetragen: 9
„Die Fzrma ist erloschen.“
Aurich, den 8. März 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
Baden. Gesellschaftsregister⸗ Einträge.
Nr. 3249. In das Gesellschaftsregister wurde unter O.⸗Z. 66: Firma Echo: Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei in Baden, heute eingetragen: 1
Mitglied des Vorstandes an Stelle des ver⸗ storbenen Gastwirths Wilhelm Gerwig hier, ist Kaufmann August Seiler hierr.
Baden, den 3. März 1890.
“ Großh. Amtsgericht.
Fr. Mallebrein.
[71156]
[71153 Barmen. Unter Nr. 1554 des Gesellschafts⸗ registers wurde die Firma Bottenberg & Lotz und als deren Theilhaber der Kaufmann Friedrich August Bottenberg und der Schneidermeister Valentin Lotz, beide zu Barmen, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. März d. J. begonnen. 8 Barmen, den 11. März 1890. Königliches Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [71281] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. März 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1193, woselbst die Aktiengesellschaft in Firmmaañ:WM. Versicherungsgesellschaft „Thuringia“ 8 mit dem Sitze zu Erfurt und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 1. Mai 1888 resp. 6. Mai 1889, genehmigt durch Rescript des Ministers des Innern vom 25. Juni 1889, sind die &. 1, 7, 10, 19, 28, 33, 36, 47 und 50 der Statuten abgeändert worden, namentlich §. 10 dahin, daß alle für die Aktionäre bestimmten öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft als gehörig geschehen gelten sollen, wenn sie 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und 2) den Allgemeinen Anzeiger zu Erfurt veröffentlicht sind.
8
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4093, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: „Union“ . 1 Baugesellschaft auf Actien 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: 1“
In theilweiser Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 25. September 1889 ist das Grundkapital um 360 000 ℳ er⸗ höht worden.
Die §§. 4 und 21 des Statuts sind durch Urkunde vom 28. Februar 1890, welche sich im Beilage⸗Bande Nr. 383 zum Gesellschafts⸗ register, Vol. III., Seite 372 und 373 befindet, geändert worden.
Das Grundkapital beträgt jetzt 810 000 ℳ und ist eingetheilt in 750 Aktien zu je 600 ℳ und 300 Aktien zu je 1200 ℳ 1
In der Generalversammlung gewährt jede Aktie über 600 ℳ eine Stimme und jede Aktie
8 ein⸗
über 1200 ℳ 2 Stimmen. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 302,
woselbst die Handlung in Firma:
Gebr. Pötschke
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
getragen: “ Der Sitz der Firma ist nach Waldheim in
Sachsen verlegt.
ein⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9599, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Wilhelm Friedrich Nachf. 3 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Firma ist in 8
Ad. Hertz & H. Süssenguth
geändert. 8
In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 608, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Berliner Naturheilanstalt Commanditgesellschaft Kronberg & Co⸗ 8 mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß der persönlich haftende Gesell⸗ schafter, Kaufmann Hermann August Carl Kronberg zu Berlin, am 6. März 1890 aus der Gesellschaft ausgeschieden und dafür der Kaufmann Rudolf Hermann Emil Kronberg zu Berlin an demselben Tage als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist, sowie daß Letzterer das Handelsgeschäft im Verein mit dem bisherigen und einem neu ein⸗ getretenen Kommanditisten unter unveränderter Firma fortsetzt und die Vermögens⸗Einlage des einen Kommanditisten herabgesetzt worden ist. Ferner ist dort vermerkt worden, daß zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein die unter Nr. 7983 des Prokurenregisters als Kollektivprokuristen einge⸗ tragenen Eduard Eschenbach und Johann Baptist Schmeidel gemeinschaftlich berechtigt sind. . Endlich ist in unser Prokurenregister unter Nr. 7983, woselbst die dem Eduard Eschenbach und dem Johann Baptist Schmeidel, Beide zu Berlin, für die vor⸗ genannte Kommanditgesellschaft ertheilte Kollektiv⸗ prokura vermerkt steht, eingetragen: 2 Die beiden Prokuristen sind die Firma fortan nur gemeinschaftlich zu zeichnen berechtigt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 4912, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: 8 L. Otto Frauk mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen: 2 Das Handelsgeschäft ist von den Erben des bisherigen Geschäftsinhabers durch Vertrag auf den Kaufmann Richard Matthias Ferdinand Laux zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 20 500 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 20 500 die Handlung in Firma: L. Otto Frauk mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Matthias Ferdinand Laux zu Berlin eingetragen worden.
einge⸗
unter
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Keilpflug am 5. April 1889 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Höchstestraße Nr. 11) sind der Kaufmann Constantin August Keilpflug und der Kaufmann Anton Rudolf Keilpflug, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 096 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Th. Paetow & Co am 10. März 1890 errichteten Commanditgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Jerusamerstraße Nr. 66) ist der Kaufmann Carl Julius Theobald Paetow zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12097 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 4784 die Firma:
Wm. Jacobs.
Prokurenregister Nr. 1692 die der Frau Jacobs, Auguste Wilhelmine Elisabeth Emilie, geborenen von König zu Berlin für die vorgenannte Firma er⸗ theilte Prokura.
Berlin, den 12. März 1890. Abtheilung 56.
Königliches Amtsgericht I. Mila.
Bernburg. In Gemäßheit der nicht mehr bestehender Firmen und Firma: Albert Held in Güsten, M. Hirsch Wo daselbst, Thiemann & Förster in Leopoldshall, 1 8 J. Reichenbach in Hecklingen, D. Goericke in Neundorf,
Leopoldshall,
““
L. Stückrath Nachf. H. Pescht in J Friedrich Abel in 88- Hermann Zuckschwerdt in Nienburg, 8 Louis Salomon in Hecklingen.
A. Gebhardt in Nienburg,
Frdr. Loeber in Droebel,
F. Trippler, vormals E. H. Trippler in Heck⸗ lingen,
A. Breithaupt in Bernburg,
in das beim unterzeichneten Amtsgericht
enthalt nicht bekannt ist, werden ch auff
binnen 3 Monaten, vom Tage der öffentlichen
zum Protokoll des Gerichtsschreibers anzubringen. Bernburg, den 8. März 189
andelsrichterliche Bekanntmachung. 8 8 .1.. N“ des Reichsgesetzes vom 30. März 1888, betreffend die Löschung Prokuren im Handelsregister,
J71154
soll das Erlöschen nachstehender Firmen: Inhaber:
Kaufmann Albert Held in Güsten.
Chemische Fabrik Leopoldshütte, Donglas in
lberstedt,
geführte Handelsregister eingetragen werden. Die Inhaber der vorstehend bezeichneten Firmen oder die hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Eink Bekanntmachung an gerechnet, entweder schriftlich oder
Handelsfrau Helene Hirsch, geb. Veit, daselbst.
a. Kaufmann Friedrich Thiemann in Staßfurt,
b. Kaufmann August Gottlieb Hermann Förster in Leopoldsball. “
Kaufmann Isaak Reichenbach in Hecklingen.
Maurer David Göricke in Neundorf. .—
a. Fabrikbesitzer Hugo Sholto Douglas in Aschers⸗ leben,
b. Rittergutsbesitzer Wiednitz, G
c. Techniker Karl Wandel in Waldau.
Kaufmann Heinrich Pescht in Ilberstedt. .
Kaufmann Friedrich Abel in Nienburg. 1“”“
Kaufmann Hermann Zuckschwerdt in Magdeburg.
Frau Adelheid Salomon, geb. Alexander, in Heck⸗ lingen.
R August Gebhardt in Nienburg.
Kaufmann Ludwig Friedrich Loeber in Dröbel.
Unverehelichte Johanne Marie Dorothee, gen. Frie⸗ derike Trippler in Hecklingen. 8
Agent August Breithaupt in Bernburg,
George James Douglas in
Rechtsnachfolger derselben, deren Auf⸗ Widerspruch gegen die Eintragung
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Bremerhaven. Bfkanatm chang. eoden.
In das hiesige Handelsregister ist heute e : J. G. Hindrichson Wow & Co.
Bremerhaven. 7.
Johann Arend Heitmann ist am 26. Dezember 1889 verstorben. 8
Durch dessen Tod ist die offene Handelsge elschaft
aufgelöst. Rudolf Heinrich Heitmann ührt das
Geschäft unter unveränderter Firma als alleiniger
emerhaven, den 8. 8 hsr SBerle der Kammer für Handelssachen. Trumpf.
Breslaun. Bekanuntmachung. „171158]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 7789 das durch den Eintritt des Kaufmanns Sußmann Loewenherz zu Posen in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wilhelm Preuß erfolgte Erloͤschen der (Einzel⸗) Firma Wilhelm Preuß hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2480 die von den Kaufleuten Wilhelm Preuß zu Breslau und Suß⸗ mann Loewenherz zu Posen am 1. März 1890 hier unter der Firma Wilhelm Preuß & Comp. er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. 3
Breslau, den 7. März 1890.
Königliches Amtsgericht
V
Breslau. Bekanntmachung. [71159] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2411, betreffend die Kommanditgesellschaft Schuckert & Co mit dem Sitze zu Nürnberg und einer Zweig⸗ niederlassung in Breslau, heute eingetragen worden: In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung „Zweigniederlassung Breslau“ aufgenommen worden. Breslau, den 7. März 1890. Königliches Amtsgericht.
vC1
Breslau. Bekanntmachung. [71157] In unser Firmenregister ist Nr. 79 9 die Firma Otto Helling hier und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Helling hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 8. März 1890. .“ Königliches Amtsgericht.
Bries. Bekauntmachung. [711611
1) Im hiesigen Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 49 in Firma „Angust Steymann“ ein⸗ getragene Handelsgesellschaft gelöscht,
2) im Firmenregister unter Nr. 448 die Firma „August Steymann“ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Steymann in Brieg eingetragen.
Brieg, den 12. März 1890.
Königliches Amtsgericht. III.