[72169) Konkursverfahren. 88
Ueber das Vermögen des sehrchermeisters In dem Konkursverfahren über 8— Vermögen gemachten Vorschlags zu 282 e e Mees. p. Feilchn, Pleiden 8 8 11u 8 8. Beilage 8 Ebel zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter Grzes kowiak, geringfügige Erhöhung, 8 G 1 — 1890. versammlung und Prüfungstermin Mittwoch, den währende Vergütung der Schlußtermin auf den s Konkursverfahren über das Vermögen des Staatseisenbahnen ““ Verliner PBörse vom 19. Mär; 1890. Imp 500gn. —,— Italien. Noten 79,55 B 8 1 sermesce. 42 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. heim a. d. Ruhr wir Machdens f angenommene [72201] do. kleine 4185 G Ruff dop.) 009219 75 8.; — 1/1.7 3000 300 11225 b; reußische.. 4 1/4. 103,40 bz [709731 Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 8. 15. März 1890 besthsigt it bierzarch aasszage im Ausnahmetarif 3 (Cassia ꝛc.) des Tarifs für den n7g Gutden hole Zahramg -= 1no Mari, siRare Bancs —zs narr Engl.Bk p.14 20,86G Schwetzer koten 80,55 61 1%1.7 10000.150 102,75 b; Schlesische. 4 1/4.10 3000 — 30 103,60 bz geb. Berecio, pr. vot. Nimek, unter Trennung In dem Konkurse über das Vermögen der Kauf⸗ nannten Ausnahmetarifs, sondern zu Bank⸗Disk FSinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u.5 % gne u. Neumärk. 99,80 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200
[723188 8 Konkursverfahren. berg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner [7219] :m b 5. März 1890, des Gold⸗ und Silberwaarenhändlers Charles Vergleichstermin auf .Apr preise für its. 6 . Wünfens Wifssbader ra nd eh m rafne⸗ d82e hier nenn “ L.n-ee müchage ee dem Königlichen Amtsgerichte Fant dinegna, egeren Pdrerseita, sonte ‧2 8 u m D eut en R e 82A 2 d „2212 F. 2 8 88 Hoechtsg . 9 S sti de Ve . un * 2 3; — 2 . 8 8 1 8 t. Offener Arr it zeigefrist und zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ “ owie „ Auskunft ertheilt. 8 8 G 8 219& 1 EETEE zum sasfung ehegnenn.8 über die den Mitgliedern des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eah, . e h 8 1 he Nho 70. Berli n, Mittwo ch den 19. März ““ 71 8. April 1890 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Gläubigerausschusses für ihre Thätigkeit zu ge⸗ “ Kgönigliche General⸗Direktion der sächsische 28 84 16. April 1890, Vormittags 10 Uhr. 29. März 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem e ül⸗ 8 “ 1 55 — “ 2 39. 8 ü f 8 udlers Leopold Cahn zu 8 8 Amerik. Noten Nordische Noten —,— Pfandbriefe. s 4 1 70G Siesbaden, den 15. März 4890. Königlichen Amtsgerichte 1. Hierselbst Rene seitdrich. Schn heecarihn nrd, nachdem der in dem Ver⸗ 1 Amtlich festgestellte Course. 1000z 5005 4185 bz Sest Bin p1008 170 80 b Berliner 5 1/1.7 3000 — 150/11900 b; B Prags 4 14. 104 103,50 b; Berlin, den 15. März 1890. gleichstermine vom 15. I. 1 Staatsbahn⸗Verkehr Altona — Erfurt. 1 Umrechnu ngs⸗Sätze. 59.929 . 127 * 88 Rhein. u. Westfäl. 4 1/4.10 3000 —: 1 ö“ “ “ tskräftigen Beschluß vom Staatsbahn⸗VBe t Dolar — 2 do. Cp. zb. N⸗P. 4,185 bz G sult. März 220,25à219,00 b 4, 1/1. 7 3000 — 150 106,25 B üchfische fal.4 1/4.10,3000 — 30 103,70 b; Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Zwangsvergleich durch rech ftig Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. Js. werden die berr Baͤhrung ö „ee ng üc nar. Se Belg. Noten —,— ult. Aprik 220,254218,75 b; 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 98,25 bz Sächsische 4 1/4. 19 3000 — 30 [103,90 B „ ga ba f Mül eim a. d. Ru 2 - z 5 † = i üess „ 5F Sch zw.⸗ stei 1/ 0—? 5 . 1 1““ Ca 8 . . ;550 o. eine 324, . 7 — 150[90,20 bz .—1 43 5 4 72017 Sätzen des ge der Güter, aber in Erwerbsgemeinschaft ver⸗ fraun Johanna Frank, geb. Müller, soll die [72171] Bekanntma ung. den höheren Sätzen der allgemeinen Wagenladungs⸗-⸗ Amsterdam 100 fl. 8 T. dahn 11“n 8. 8 „96 — beirathet isi, ist am 10. März 1890, Vormittags Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dem In der Hermann r. Konkurs⸗ nar9s nene ertht Nähere Auskunft hierüber er- 100 fl. 321921 “ CE 33 verch. “
. 1 do. “ do. 4
10 Uhr 16 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 50, des sache N. 1/89 ist nach Ausschüttung der Masse das theilen die betreffenden Abfertigungsstellen. SvIöö“ 100 Fres. 8 T. G 1“ G Se - .. 8830;, Frßiggl. II“ 4 G ... 3000 — 75 ([99,60 bz ambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 100,8 d 3000—- 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 35 5001100,80B
1 do. amrt. St.⸗A. 3 ½¼ 1/
88
kursverwalter ist der Rechtsanwalt Leid⸗ Königlichen Amtsgerichts I. niedergelegten Verzeich⸗ „ 1 5 14. März 1890. 3 2 v. 100 Fres. 2 M. 8ehSees Feelbihenderg ernannt. Zu. Miggliedern, des nüse betragen die zu berücsichtigenden Fonzerungen Konkeredezsetranenfsebc. 1890. Ersugiz zatsch Eisenbahn⸗Direktion, 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . Fonds und Staats⸗Papiere. Flönbis eraas csastes werden voe est, ee shsges 1529 741 Peürnberlche. u1“ Königliches Amtsgericht. Namens der betheiligten u“ “ “ 108 8* 10C. 1 3.F. Z.Term. Stücke zu ℳ
8 8] Otsche. Rchs.⸗Anl.4 1/4.105000—2001106,75 5 in Willenberg bestimmt. Konkursforderungen sind Ueber den Termin der Auszahlung werde [72320] 8 8 b ö do 8 do. 8 3 28 sch 5000 — 200101,10 8 bis zum 30. April 1890 bei dem Gerichte an- Herren Gläubigern besondere Mittheilung zugehen Das Konkursverfahren über das Vermögen der [71528] 8 1 Milreis 14 T. Preuß. Con. Anl. 2 E11“““
umelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl lassen. 8 mann Wilhelm Hagemann, Belgisch⸗Deutsche Eisenbahn⸗Verbände. do. do. 1 Milreis 3 M. za Füt s “ Schles. altlandsch. — anderen Verwalters, sowie über die Berlin, den 17. März 1890. h. seg sbes⸗ 28edechef zu Paderborn Belgischeds wird am 1. Mai d. J. ein . Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. EEE11“ “ L do. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Conradi, Verwalter der Masse. wird, nachdem der am 25. Februar d. J. bestätigte Theil I. für die sämmtlichen belgisch⸗deutschen Eisen⸗ do. do. 100 Pes. 2 M. do St⸗⸗Schdsch. 38½ 1/1.7 3000 — 75 09 “ do. Idsch. Lt A. C.; tretenden Falls über die im §. 120 der Kon⸗ [72173] Konkur 8 8 Zwangsvergleich rechtskräftig geworden, hierdurch bahn⸗Verbände zur Einführung gelangen. Hierdurch 1 1 F (ista Kurmärk. Schlov. 3 1/5 11 3000 — 150 105,50G (sddo. do. Lit. A. 0 kursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin H42 — ö Vermögen des Aufgehoben und zur Schlußrechnungsvorlage des werden aufgehoben: . 4 8 b 18 Fres. Neumärk. do. 3 1/1. 7 3000 — 150,— — do. do. do. uf den 80. Ahril, 1890, Avremettege., meühtenbestners Franz Aiban parnenborf in Verwalters Lermin guf den 15. Aveir d. Ni, 1) das Heft 1. für den deutsch⸗helglschen Güter⸗ S 1 Fres. Oder⸗Deichb⸗Obl. 38 1/1.7 3000 — 300‚—,— 1
Uhr, und G“ E Feri Heiensber e n dem Bergleichs⸗ Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle S. Heia 1 1he “ ir 8 ee W1“ 8 Berl. Stadt⸗Obl. 34 versch. 5000 — 100 ab 999 00 bzB 88 do. G D. eeeE“ 3,1⸗ 8 4 ags⸗ anberaumt. 2) das Heft I. für den belgisch⸗süd nischen 1 jer wazhr⸗ 8 3 1 1/4. 10 3000 — 1001100,25 b . o. Lokale de nterzeichnete Gerichts Iö s ss edhe. 8 önigliches Amtsgericht. 8 8 u66““ . „Anl. 32 versch. 3 2 2593 S „Hlst. L Kr. raumt. Allen Personcn, welche eine zur Konkurs⸗ brh 1890, hesttig⸗ eehoben. 8 “ trgen Heft I. für den rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗ Schweiz. Plätze. 100 Fres. C111““ 169 o masse gehörige Sache in Besitz haben oder Aur Burgstädt, den. 8. ’] 1890. bt [72315] Konkursverfahren belgischen Güter⸗Verkehr. Tarif für die direkte Be⸗ Italien. Plätze. 100 Lire Charlottb. St.⸗A,4 71/1.7 2000 — 100,10 400 G Westfälische.. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Königliches Amtsgericht. 1 8 .„ förderung von Gütern zwischen Stationen der Eisen⸗ do. do. 100 Lire Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1.7 5000 - 500[- +— * do. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Hecker. Im Konkurse über den Nachlaß des hier ver⸗ bahn⸗Direktionsbezirke Köln (Xrechtsrheinische und ha- Petersburg 100 R. S. Essen St.⸗Sbl IV. 4*1/1,7 3000 —2 60 Wftpr. rittrsch.1B — 111“ “ o. 9. 1.
11 5000 — 500 [90,75 bz
75. 11 5000 — 500 100 25 B 1/1. 7 3000 — 600/99,00 bz G 1/1. 7 3900 — 1007100,75 G 1/1. 7 5000 — 500/]104,70 B versch I
3000 - 75 —.— 3000 — 200 101,80 bz G Meckl. Eisb Schld. 3 00o2.0G8 “ 8,G de⸗ cons St⸗Anl. 38 3000 —- 75 —,— euß. Ld.⸗Spark. 4 3000 — 60 (99,50 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 — 52 00 G 3000 — 60 —. Sächsische St.-A.4 1900—290 3000 —- 13099,50 1 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 93,20 b; 3000 — 150 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 10099, 3000 - 150 do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 —— 3000 - 150 99,50 bz do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 3000 - 150 99,50 bz do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 1“ Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300 1 8 Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 5000 — 200—, b 5000 — 100 103 Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 [—,— 4000- 100, Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 3383,00 b; leist ch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beglaubigt: storbenen Uhrmachers Fritz Köhler soll die linksrheinische) und H inerseits und Sta 0 100 R. S e 88,808 Prp2- 88- vs Seh . 890 leisten, auch die Verpflichtu . 9 ö“ SC storben linksrheinische) und Hannover einerse ee- schau t. S. 8 T. V 1 80=e9 peghn ö 8 Besitze der Sache und von den Forderungen, für (L. S8.) Schmalfuß, Gerichtsschreiber. Vertheilung der Masse erfolgen. ““ belgischen Staatsbahn, der Großen bel⸗ Warschau.. 100 R. S. 8 T. 6 dodb I “ do. neulndsch. II. 7 5000—60 68,90 3 Braunschmg Loose — p.Sie 49 11 798 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ 79 9 8 Es sind dabei nur ℳ 8411,89 nicht bevorrechtigte gischen Centralbahn und mehrerer anderer belgischen Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostereuß Prv 28. 3 ½ 11 7 3000- 100 10109 V Cöln⸗Mo. Pr. Sch 31 1/4,10 300 130 30 h gung in Anspruch nebmen, dem E1“ 1178e9. 29 he Vermögen des Forderungen zu beih —8 S Bahnen andererseits vom 1. Januar 1880 nebst Dukat. pr. St. 9,70 B Dollars p. St. 4,185 G Rbeinprov.⸗Obligsa versch. 1000 u,5:0,10225G Set deeee-. 1/4 10 3 111“ See eehe eige zu machen. 8 — 8 8 Bestand, von dem die Kosten des Verfahre Nachträͤgen; Sovergs. St. 20,35 B Imper. pr. St. —,— do. do. 3t versch. 1000 v500 101.00 % Hekengfscher . 4 1/4. 3000—30 Hrrasarceefose 3, 1¼ 159 1 % V
5. /1
7
SFSSES —
e
80.—
3 1
/—
8 8 8
7
00 ShSe
Eqcq;ʒ EESGHFhE —
,—
0 00 bd”0 00 b*
2
S88 2
0g”SocU
22ö2ͤö2ͤö2nnnngngnnöennenöeeneöheöneöeee
-tor0, 0,—
Wi „den 10. März 1890. Kaufmanns Franz Horn, früher zu Euskirchen, trägt ℳ 3942,64. 1 1 Stü 1 3 5 d EE Lübecker Loose. 3 ½ 1 4 . 34,77 vIZ16 G jetzt zu Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Le, gemäß §. 139 der R. C. O. bekannt 4) Bestimmungen, die all⸗ 3eFres⸗Stac161663 9 eee;. “ “ 104,00 G Kur⸗ u. Neumärk. shecer Lohse .1 19 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. SSgx . detehnc ansgebben, derah Pdnitz, den 15. März 1890 jeemeinen Farifoorscheifden sowie die Güter⸗Klassi⸗ 1 1 8 “ a1““ Lauenburger... 8 “ Frs Sn. Schweidnitz, den 15. 1 18 fikation folgender Tarife: 8 1 Königliches Amtsgericht. A. S kursverwalter. jfg Ffß jsch⸗märkisch⸗ 2 . Stadt⸗ 3 8 8 [72176] Konkursverfahren. 8 (L. S.) Beglaubigt: Castor, Gerichtsschreiber. Meaes. h brraisch nareisceteia Be⸗ 8 andi 1“ 111“ 19½ ö ö b I VI“““ 1eee Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Ss SEeeg Fe E ag [72172] Konkursverfahren. förderung von Gütern zwischen Stationen der ber⸗ Ausländische Fonds. 8 Polnische Pfandbr. —IV,5 1/1. 7 “ P e 52 2 8 CqTTD( 1000 — 20 Mack in Worms wird beute, am 15. März 1890, [72175] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uischemartischen Eisenbahn einerseils und Stationen ““ 8g E 11˙% 3900— 109 Zeht P. do. C. u. D. I 1/3. 9 1000 — 20 £ 18,05 bz G Nachmittags 5 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des- gaufmanns Carl Bremer zu Soltau wird, der belgischen Staatsbahn und mehrerer anderer bel⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 — 100 Pes. 84,50 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 (1/6.12 1000 — 100 Rbl. 8. 607 81G 5 . Re. V 18.c Der Anwaltsgehülfe Heinrich Ruppert in Worms wird Handelsmanns Richard Persch in Glauchan nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. De⸗ af 8 B h dererseits via Bleyberg vom do do. kleine 5 1/1. 7 500 — 100 Pes. 84,90 bz Portugies Anl. v. 1888 ,89 4 ½ 1/4.10 .S. 60,90 bz G . Administr. 5 1/5. 4000 — 400 ℳ 85 40 bz 11 ernannt. Konkursforderungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins jember 1889 angenommene Zwangsvergleich durch Fischen K g neust Fic 3 8 656 83 11eec, 1½ 5 1000 — 100 pef. 7710 bz B G “ kleine 42 1⁄4.10 406 ℳ C-G . do. kleine 5 1/5. 11 400 ℳ bnd dis zum 5. Apenr1870, he dem Gedchtegahs nes Elaüelr. . ßc eeeüetigen, Zze glae dann, 20. Vegemdek 188 „p des Tarifs für dea Bergisch⸗Märkisch⸗Grand⸗ do. do. kleine 4 †1/3.9 100 Pef. 7710 13 B Raab⸗Graz. Präm⸗Anl. 4 19 . 10 100 ℳ = 1590 fl. S. 103 2 18 111 anderen Verwalters, sowie üb Bestellung eine 2 8 S . “ die direkte Beförderung von Güte chen Stat “ ent 1/3, — 6,25 bz bo. do. II.-LI. Em. 4 1/4. L. —,— 8 z. ffr. p. S 400 F Gläubigerausschusses und C“ Ihe 88 Beannt des. 11““ gä ciber. ¹ Königliches Amtsgericht. der bergisch⸗märkischen Eisenbahn einerseits B und Sö Ftcet 88 15,1 “ ℳ 68 805 Staats⸗Obligat. 6 1/1.7 4000 u. 100 ℳ 103,50 1z G b“ 400 Frs. b sand. und des Peno der enzene beten Forde. — 1“ [72165] Konkursverfahren. Statäonen, der Srhad.hntahene halaüm- Rcer⸗ V do. do. v. 18838 1/6.129 2000 —ch a 9590518 ¹. ELo. Rfans 16 ½ 469 ℳ 19,60 VEEA16“ „4½ rungen auf Dienstag, den 15. April 1890, [723191 K. Amtsgericht Göppingen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mond vom 1. Juli 1881 nebst Nachträgen, do. do. kleine5 1/6. 12 400 ℳ 95,90 bz G . do. mittel 5 1/6.12 2000 ℳ 101,6063 d wat Hehne 1“ “ * Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge“- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Actiengesellschaft, Vereinigte Sorau'er Kohlen. e. des Tarifs für den bayerisch⸗belgisch⸗englischen Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 7 5000 — 500 ℳ 87,40 bz ““ kleine 5 1/6. 12 400 ℳ 101˙606 “ 10000 E. richte, im Sitzungssasl, Zimmer Nr. 14, Termin Christian Schmelzer, Zimmermanns von hier, werke“ zu Sorau ist zur Prüfung der nachträglich, Güter⸗Verkehr vom 1. Juni 1883 nebst Nachträgen. do. do. kleine 5. 1/1.7 87,40 b; . amort,5 1,4.10 16900 — 100 76998 11 1““ anberaumt. Allen Personen, welche eine lur Konkurs⸗ wurde heute nach vollzogener Schlußvertheilung auf⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. März Bighegen der durch den neuen Theil I. eintretenden . Gold⸗AnJ. 88,4 1/6.12 9 . do. Mleine5 1/4.10 4000 109 * 8780 1 do. Füe 11.7 100 †8 bich masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur gehoben. . 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Erböbangen ist das Nähere auf unserem Tarifbureau b do. do. kleine 4 ½ 1/6.12 1 76,25 G 1. 4 1/1. 7 5000 — 500 2 8 1. 0 bbbi1.7 ““ 88,00 bz G Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Den 10. März 1890. lichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. III, zu erfahren. Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ 1/1.7 1000 — 200 £ 100,25 bz 3 kleine 4 1/1. 7 1000 u. 500 L. G 85,30 8 gif eult nkäc ¹ 0 88,9,88 50 5h nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder “ Gerichtsschreiber Huber. anberaumt. ““ Köln, den 19. März 1890. Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 ℳ 112,00et. bz B] Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1/3. 9 1036 — 111 £ 115,258 1“ ¹ 8 4 2
EEnE
1/4. 10 3000 — 30 105,30 b; 3 Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 [27,90 G s 8 , 5 2₰. ge . 5₰ U. 7 24 277,2 0 “ 1/1. 7 3000 — 30 —,— Oldenburg. Loose 3] 1/2. 120 18008, 8
dre — —O
1585 2 9200 00 00
do. mittel 4 1000 — 100 fl. [100,50 bz
zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Soran, den 4. März 1890. b Namens der betheiligten Verwaltungen Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1/1. 7 2000 — 200 Kr. 111,25 bz do. do. kleine 5 1/3. 9 111 £ 115,25 G . do. kleine 4 ½ 1000 — 100 fl. [100,50 bz V 12000 u. 200 fl. G. 10270 b;z B
se d nd von den Forderungen, für [72194 Konkursverfahren. 1“ Sekretär Moritz, Gerichtsschreiber önigli is n⸗Direktion do. do. 3½ 1/1.7 2000 — 400 Kr. —,— 8 ’ 593 5. 8592 b Sach 8 Befeigung dc Kone, 1 2 888 des Königlichen Urtcherichis Abtheilung III. Kõ 818G v. 883 96,50 G . 8- 18898 1eenr 1H 1. . Ce in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum apier⸗ und Lederwaare 2 8 gyptische Anleihe gar.. —10 .“ : kleine 5 1/5. 11 100 u. 50. 3,90 b; 1 ie .5 1 5. April 1890 Anzeige zu machen. Wilhelm Ludwig Schwormstedt wirv nach Tarif⸗ Veränderungen eäg; do. do. „ 4 1/5. 11 1000 — 20 £ —,— . cons. Anl. v. 1875 4 ½ 1/4. 10 1090—504 ell. 1“ 1“ 8g
Großherzogliches Amtsgericht zu Worms. erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Tarif⸗ ꝛc. Eiseub g Ioh “ b kleine4 1/5.111 100 u. 20 94,50B do. kleine 4 ,1/4.10 100 8 50 8 — 11.“
11u“ ausgehebenicht Hamburg, den 17 Marz. 1880. der deutschen Eisenbahnen. ”Joul, ap e atonmt einhreusr Farif fhr 1“ . Boxx al hheee 1,.11 625 u. 125 Röl. 188,30 4061 do. Temes⸗Begn gär,5 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [72200] 8 2 den Lokal⸗Güter⸗Verkehr auf den Strecken des Be⸗ ho. do. kleine 4 1 ꝑ20⁄1. 12 100 — 20 £ “ HT 1885,4 1/4.10 100 94,10à 93à93,25 bz 1 do. kleine 5 172168) gonkursverfahren —— 32 gehe cgceshen Seehäö zirks ben AFerensh . “ 8 Cafbrang „à 1 ¾.10%¶ 1000 — 20 104,70 G do pult. Nür,“ /4. 10] 00 — 100 Rbl. —,— Bde eeeö pfd.8
8 8 1 f . zaen dos 72167 u de 6 Beförderung jetzi vom 1. April 188 kleine 5 Rente 1883 6 1127 veJZ
2. wea hctas eede 79,9 hüan 182 0, “ Vermögen des Riedegfiesshce 8 Kokes nach Stꝛ⸗ basg No trägen 1-ege⸗ 1““ 1““ Hemne5 1/4.10 100 u. 20 £ I 1“ 1 “ 112,10 bz B Wienre Communal⸗Anl. 5 1. 1 sdehns ist in F Stahlwaarenhä ifti Waßmuth tionen der Oesterreichischen Nordwest⸗, Süd⸗Nord⸗ e Tarif . ßer geringen Fracht⸗ innland. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 50— 1 8 . — Sers Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1/6. 12 Frs. 97,402 Königstraße 68 und Invalidenstraße 9 ist in Folge 8 G Hehtirtachechcn 1. dnoen 1. Iunj 1880 . 1 “ 8 Fe. Anl. 4 15,9 9 1050. 405 ℳ. . Sdo. v. 18845 1917 1000 — 125 Rbl. 105 506b; Türk Taba s⸗Renie⸗Art 1 s31 1000 8 189 eines von dem Gemeinschuldner gemachten 5b 89. — ist ein Nachtrag II, gültig vom 1. April 1890, er⸗ verbindungen Abweichungen von den bisherigen Be⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 18854 1/6. 12 4050 — 409 ℳ 1616 5 1/1. 7 125 Rbl. 105,50 bz do. do. p. ult. März 120,50 b;
zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den termins hierdurch aufgeho schienen, welcher direkte Frachtsätze für die Stationen fii und Tarifsätzen insoweit, als die jetzigen —— — stimmungen und Tarifsätz 8 do. do. v. 18864 1/1. 7 4050 — 405 ℳ 8 6 .4 815 3125 — 125 Rbl. G. [95,305,40 bz 1
⁸.
—,—;- ꝛZ —— —,—
88 ve 0
1000 — 400 fl. 99,75et. bz B 1000 — 100 fl. 82,60 bz
33,10à 82,50 bz 100 fl. 251,50 BM
—=
2
2DSSSS8.
1EggFG
— 2 2 —,— — — H
10000 — 100 fl. [101,25 bz kl.f. - 1000 u. 200 fl. S. 105,60 G
— —
80
N 3 März 1890. — 2. April 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kafsel, den 15. März 8 UII der Lokalbahn Reichenberg- Gablonz enthält. Exem⸗ slim 9f. d “ Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung vlare des Nachtrages können durch die betheiligten Asncbne 8 Eehrter n, s. do. do. .. 1/6. 12 5000 — 500 ℳ% 8 .· do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 95,30à,40 bz straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, an⸗ 86 Büff. . Auskunftsbüre zwischen Rath 1 d Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1. 7 10000— 50 Fl. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 vers 125 d berxcumt. 1 V erfahr JZeeise vng ungen a dag gen netden igechs. Uhiret . . . Griechische Anl. 1881.845 1/1.7 5000 u. 500 Fr :Eo. r wlr Märzt vefch ä2b Röl 9, 188026, 0
b 1 [72193 Konkursverfahren. Bahnhof Ale rplatz, bezogen rluin, Osterode a. H. un raunschweig, Harzburg, . 00 b b Mient⸗Anlei s - :25à, 1 1 8
der 88 Möürch 1aezschratber 8 8u Konkursverfahren über das Vermögen des den 14. März 1890. Königliche Eisenbahn⸗ Seesen und Vienenburg, sowie für unbearbeitete 8 onf. Gold⸗Fene 1/4. 10 1 I Meh 5 11 ¼ 1000 u. 100 Rbl. P. “ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 8 Kö igliche na 8 erichts 1 Abtheilung 49 Klempnermeisters Erdmann Pohl zu Löwen⸗ Direktion. Bruchsteine und Steinschrotten von Wildemann do. do. kleine 4 1/4.10 9 b S It Ma 1/1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 67,60 bz, 1
des Königlichen Amtsg EEE Faahanska ““ nnach Iichegaleden S ls. do. Monopol⸗Anl. 1 1/1.7 700 bsG†: Ir5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P 1.e97,00 b; Sereh,c 5 87% 1 1S 89- ℳ 100,00 bz
FENEr Pazlitair⸗Eis 1“ leben, Güsten, Halberstadt un aßfurt aufgehoben 7 — 1 3 3 1II'; . . Rbl. P. [67,50 bz -. G. 337 1/1. 300 ℳ
[72314] Fahrplan der Königlichen Militair⸗Eisenbahn vom 1. April 8—2 89 echi seplatz ö Soweit durch den neuen Tarif Fracht⸗ 8 FFind. 1“ 10 % 8 Ni E1.“ 95 68,10467,40à,50 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Madb-Lit.4A,4. 1/1 7 600 ℳ Schießplatz — Berlin. Berliner Zeit. di Tax. de lEdllcsk ⸗ erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Tarif⸗ tal. steuerfr. Hpp.⸗Obl. 4 1/4.10 e — “ 18½ 1 v Fr. 95,00 519 Breese Fhiche 11u*“.
— “ 5 j 5 i ung. 8 5 b 8 8 2 8 ’ . 1 5 8 5, raunschw. L isenb. 4 1/1. 7 8 8
ö Personen⸗ sätze noch bis zum 15. Mai d. J. in Geltung do. Nationalbk.⸗Pfdb./4 1/4.10 96,00 Bkl. f. — . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 - 100 Rbl. S. —.— Breslalrnharicanen b.5 14 10 800 ℳ
8 ; 1 Ent⸗ „ Gemischte Personen⸗ Personen⸗ Personen⸗ Für diejenigen Stationsverbindungen, welche auch do. Rente 1/1. 7 20000 — 100 Frs. 91,25 bz* 90,50 5 0—5 Personen⸗ Personen⸗ Gemischter Personen⸗ Geld† Ent Personen L 2 Geld im Lokal⸗Gütertarif des Direktionsbezirks Erfurt do. do. h 1/1.7 100 — 1000 ge 91,38 b 8 1 pr. Nal v.Jsnn 11 ⁷ 1” eHebtbl ü 1Jo ech, g 1 -„ ö66 *
15
Zug ug Zug Zug II. IIHIM. 1 fer⸗ Nr. 2 Nr. 402 Nr. 4 8 —— bezw. im Staatsbahn⸗Gütertarif Magdeburg — Erfurt do. do. pr. ult. März 91,70 à, 20 bz — d 18 2 stei Nr. 3. Nr. 5. Nr. 401. Nr. 1. Kl.] Kl. rr“ I1I. Kl. NII. u. III. Kl. [II. III. und im Berlin—Mitteldeutschen Gütertarif enthalten Kopenhagener Stadt⸗ 1/1. 7 1800. 900. 300 “ 5 . ö. 100 Rbl. ö plsteinsche Marschbahn 4 EEö95* 1.u.II. K1-II.u. I.K1. III. Kl. TI. n.II. Kl.Pfemmigece 11“ Kl. Kl. sind, kommen die anderweiten Entfernungen und sab. EeK 8 r ei, 2 117 1899990405ℳ“ 79,25 5; G ö1211212 übeck⸗Büchen gar.H 4 1/1.7 3000 — 500 ℳ
11““ ““ I. z ko Entf nd . 1/4. 10% 500 Rbl. S. (92,00 bz G Magdeb.⸗Wittenberge .. 3 1/ 600 ℳ a —Ahint Abf 9 - 6 Tarifsätze von den vorgenannten Terminen ab gleich do. do. kleine 400 ℳ 79,75 bz G ; 00 bz g enberge. ℳ EgAE, v Sriesrrx! 1.“ hkm . (Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abf. Pfennige 8 775 bz G . Boden⸗Kredit. 5 1/1. 7 100 Rbl. M. 106,10 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 1 600 ℳ
Ank. Abf. Ank. Abf.] Ank. Abf.] Ank. Abf. Schießpl. 1589 n falls zur Anwendung. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1/4.10% 1000 — 100 % —,— ar. 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 98 70 bz B un do. 28 769.78er.4 73.9 1000 u. 500 ℳ
— — 5 280 180 Exemplare des neuen Tarifs — ohne Kilometer⸗ - Mexikani G ; — — do. g 6,10 12,55 2,10 8 Schießplatz [45, xemplare des neuer . exikanische Anleihe .. 6 versch. 1000 — 500 £ 95,10bz . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I 85 v *19 938] 19 107 320 280 499 192 ³0 *8 ꝑGSlazbef I“ 18 1.9 Erestelen gtgehe um Pest ven vasee sü e ie aec⸗s vei.) 158 322 8 JAe. Karend hschs .8. 100n 00, 1ao Rar. 8 98 v. .1881 13 9* 199810 ℳ 6,25 6,29 1,11 ,1,15] 2,36 3,25 4,12 1A“X“ 35,0 r-9,38 *9,42 ‧1,35 *1,36 210 140 üch vom 25. d. Mts. ab bei den diesseitigen “ e„. kleine6 versch. 7, wed. St.⸗Anl. v. 1875,4 ¼ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 100,10 G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 3 ½ ,1/1. 7 5000 — 500 ℳ *6,33 *6,34 ‧1,19 *1,20 ‧3,30 ‧*3,37 —, 70 40 ꝑBude 10 (Mell 30b 9,04 9,30] 126 1,28 190 170o. „ardo. pr. ult; März .. 99540895 b; do. do. mittel 41/2.8 1500 ℳ f100,106 Oberschles. Lit. BZ. 3 ½ 1/1.7 300 ℳ 1,27 1,30 ,23 4,24 90 60 Zessen 865 Svs 118 1 V Güter⸗ und Eilgut⸗Abfertigungsstellen zu beziehen. oskauer Stadt⸗Anleihe5 1/3. 9 1000 — 100 Rbl. P. [63,80 bz G do. ine 41 1 % . 1 F. 5 „ℳ8
1,56 1,57 190 12 ahlo 0 8,14 8,15 12,47 12/48 50 30 1 8 adt⸗Anl. . u. ’ z . St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 88,75 B do. Stargard⸗Posen 4 1/4 10 300 u. 150 ℳ 2,08 2,09 9 5,30 230 150% ꝑMarienfelde 7, V 111“ ö Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 — 450 ℳ 98,75 G kl. f. „Pfbr. v. 9 50, nöe 150⸗ 220 1 500 280 180] v Berlin (Milit.⸗Bhf.) a 0,0 8,00 12,35 ab Berli—— 1u6 do. Staats⸗Anleihe 3 1/2.8 20400 — 204 5 — 1 5187949 1 ½1½ . w 18,9Er. Dstpreußische 1“ 89 h-
de RSsgeiien voa-g’ ihe Abann Eöalteginrrihr Recgrssfg gens ,29) sind durch Unterstreichen der Minutenzahlen gekenrzeichnet Bererzsageeeperighee gieferethe., 1 dcge Gesb⸗henssen 588 188 vSo. G. e3g Tene4 1⁄1 2 600 20366 ℳ 197301G Bbetice ö6 8 7 1000 90 90 ℳ ng megltitedauer heh Vhessabenh 1G vnksckber büngen genehen weilche fachweislig einer en. Königliche 1-E sächsischen erhöhung für Eisenach⸗Rothenkirchen kommt erst ab . 8 bo ür Mer,. [1/3.9] 1000 u. 100 fl. 89 Renne ngeh⸗ 86b i 8910 LPige dess gareze Riee Ferien gaet ülendt Lrbelner Blart wönetgus geherchesgheundns 1. Hetoingen, den 19. Nr. 18 0 .E. xr ult. Märb, 11 1 e. dae ksPeäh8s5 116, 1l 40- 275c os, bent von ö. nich mest en. ve ene Versandstatodpein belegenen 1ehr2Lo. Am 1. Mat d. J. treten in den der Werra Eisenbahn⸗Gefelsschaft. 6 G.“ kreih 814 9 1000 29 10 g. Spanische Se uch.e.,e -ee 24000—1000 pef. 17290B k.
† 7 1 1 Stati ückbefördert werden. Fahrpreisen I. und II. Klasse für den Verkehr zwischen 16 i. Stoa 16 1/4.10 66,6bee eei rc ece, san S.12. März 1890. “ Reichenberg einerseits und Stationen der Buschteh⸗ . — 8 pr. ult. — . öö 88 1..88 11n 8090—200 r. a05090. Berlp Stett IL. Ge 3 ,1/4 198090—800 ℳ,1870 4G
3 v. 188674 1/5,111 2000 — 200 Kr. (99,90 bz G do. II. u. VI. 2 1/4. 10 3000 — 600 ℳ 100,70 bz G Loose v. 1354. 4 14. 1 8 8 8 do. v. 1887 4 1/3.9 2000 — 200 Kr. (99,90 bz G Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H=] 1/4.10 3000 — 300 ℳ 100 70 b; G 00 fl. Oe. W. . Stadt⸗Anl. 4 1½.,.¹à 8000 — 400 Kr. 101,60 G do 1876,8 1 9889— 4ℳ6 [100.70 bz G
CnarRr†E¼E
2v”0 5N xhe
o 0 10
*
2* 983980,8.852.2.;2 1 bEE! g8S”SN2ög2 105ß—xhbo 1 12.1S 05—
02 9. — —
—
10 iee 5 5- sne 0 10. —
1“ in⸗ Direktion⸗ reader Eisenbahn andererseits geringfügige Erhöhungen ,
2203 “ Königliche Eisenbahn⸗Dire 1“ iilt die
7 92 1. ge . sern 6g- vl vh “ 1 der Awinanf die Verkehrs⸗Kon⸗ Redacteur: Dr. H. Klee. 8 8 8 - 12 58 5 F2 1000, 500. 100 f . = jederzeit widerruflich für die Beförderung von [72198 ; in den Fahr⸗ Dresden, am 19. Maͤrz 1890. Berlin: 8 1 er Loose 5 1/5. 1 3 8 1 do. do. kleines 4 1%.1¹à²21/ 800 u. 400 Kr. —,— Cöln⸗Mind. VI. A B. — 1/4. 10 3000 — 300 ℳ 100,70 bz G Schmeinen in Wagenladungen, welche von den in 3798 7. Am 1. Mai s Jeen hergehr neche Ksdicgtiehe Generaidirertion der sächsischen Verlag der Expedition (Scholz) Eb11 g b9 . eeee; do. neue v. 3071 ½ 9%0cM000-400 Kx. —,— Hberschl lit X. 1.Em 1/4.10 8000 -300 ℳ 100,70 1 G 8 Provinz Hosen und Sschlesten gelecenen Ita 88 Fr rau und Reichenberg einer⸗ und Stationen der Staatseisenbahnen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Bobenrd⸗Pftr. 2 2,5 14 25000 -200 ℳ —. . kleine 4 ¹ ⁄½⅓. ¹ 800 u. 400 Kr. —,— Rheinische v. 62 u. 6422 1/4.10 600 ℳ 100,70 bz G nen der Direktionsbezirke Berlin, Breslau un en Feenns. geringfügige 8 b Aastalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 1“ enkrd.⸗Pfbr./4 1/5. 7 8 do. do. 3 ¼ 15/3.90 9000 — 900 Kr. —..— do. 71 u. 73 0 1/4.10 600 ℳ ü100,70 bz G
8 Bromberg nach dem Schwarzviebmarkt in Oppeln Böhmischen Nordbahn andererseits
8 82 “ 111““ 11““ 1111“ 1 “ “ 4 I