[15095] Artiengesellschaft Gambrinus Hamburg. Geueralversammlung am 27. Juni cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Notare Dres. Gobert, Afher & Weber, großer Burstah
Nr. 8.
Tagesordnung
Vorlage der Bilanz und Dechar e Hamburg, den 31. Mai 1894. Der Vorstand.
Ertheilung.
[15086]) Badische Rück- und Mitversicherungs⸗
Gesellschaft in Mannheim zu Mannheim.
8
[15087]
Gabelsberger Brauerei⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 23. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, im Komtor der Brauerei stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.¹“ Uits 924 “ Tagesordnung: 1 Auflösung der Gesellschaft und Aufstellung von Liquidatoren. Die Anmeldung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung hat gemäß § 9 unserer Statuten spätestens zwei Tage vor derselben entweder auf unserem Komtor, Gabelsbergerstraße 66, oder bei der Bayer. Filiale der Deutschen Bank
IX. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 26. Juni I. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗
dahier zu geschehen. — 8
München, 31. Mai 1894. Der Aufsichtsrath. C. Ungern, Vorsitzender.
lokale B. 2 Nr. 9 ½ dahier stattfindenden IX., ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Fer Theilnahme an den Verhandlungen ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt (§ 24 der Statuten). Abwesende können ihr Stimmrecht durch schriftliche Bevollmächtigung ausüben, die Vollmacht ist aber vor Beginn der Versammlung dem Vorstande vor⸗ zulegen.
[15076] Bilanz⸗Konto per 31. Dezember 1893
der Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“ zu Kriebitzsch b. Meuselwitz.
Activa.
Die zum Eintritt in die Generalversammlung er⸗
forderlichen Legitimationskarten werden vom 4. bis
18. Juni d. J. an die Aktionäre ausgegeben.
Tagesordnung 8
1) Vorlage des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Jahresrechnung und die Bilanz pro 1893.
2) Bericht der Revisions⸗Kommission.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 1
4) Neuwahl für die nach dem Turnus ausschei⸗
denden Mitglieder des Aufsichtsraths: die Herren Dr. K. Diffené, Kommerzien⸗
Rath C. Joerger, Kommerzien⸗Rath C. Ladenburg,
und Ersatzwahl für den verstorbenen Herrn Anton Franz für dessen restliche Dienstzeit.
Unmittelbar an die ordentliche Generalversamm⸗
lung schließt sich eine
außerordentliche Generalversammlung
gleichen Lokale an, zu welcher die Herren ionäre unserer Gesellschaft gleich alls eingeladen
Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung. 1) Beschlußfassung über die Reduktion des Aktienkapitals. 2) Statutenänderung. “ Bezüglich der Legitimation der Herren Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, verweisen wir auf das oben e der Beschluß der Reduktion des Aktienkapitals setzt nach § 33 des Statuts voraus, daß die Hälfte sämmtlicher Aktien in der außerordentlichen General⸗ versammlung vertreten ist und drei Viertel des in dieser außerordentlichen Generalversammlung ver⸗ tretenen Grundkapitals zustimmen. 9 Mannheim, den 29. Mai 1894. 8 Der Aufsichtsrath. Kommerzien⸗Rath Carl Ladenburg.
[14293]
Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft wird Dienstag, den 26. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, im kleinen Saale des Stadt⸗ hauses zu Meuselwitz abgehalten werden. Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗
fassung sind: 8
1) Bericht des Vorstandes über die Lage der
Gesellschaft und über die Bilanz. 2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnung und der Bilanz, sowie der Decharge⸗ ertheilung, dgl. über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung. Antrag eines Aktionärs „Generalversammlung wolle beschließen, die 4 % tigen Prioritäts⸗ Obligationen der Gesellschaft in 3 ½ %o tige durch Abstempelung der Titres und Gewährung einer Konvertierungs⸗Prämie von 1 % umzu⸗ wandeln.“ 4 1 4) Wahl dreier Vorstandsmitglieder und dreier Revisoren.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse (Allgemeine Deutsche Kreditanstalt Lingke et Comp. hier) oder bei Herrn Zimmermeister Dorstewitz in Mensel⸗ witz oder bei dem Bankhause F. M. Müller in Zeitz deponiert haben.
Hierbei hat jeder Aktionär ein von ihm unter⸗ schriebenes Verzeichniß seiner Aktien in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere, mit dem Stempel der Gesellschaft unter dem Vermerk der erfolgten Deposition sowie der Stimmenzahl ver⸗ sehen, ihm zurückgegeben wird. Dieses letztere Exemplar gilt als Einlaßkarte zur Versammlung und als Legitimation zum Empfang einer an⸗ gemessenen Anzahl von Stimmzetteln. Gegen Rück⸗ gabe dieses Duplikatverzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien. 1
Nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Niederlegung von Aktien können bei der erforderlichen Deponierung bei der Gesellschaftskasse oder den oben bemerkten Personen die Stelle der Aktien selbst ver⸗ treten.
Die die Generalversammlung besuchenden Herren Aktionäre erhalten gegen Vorzeigung und Abstempe⸗ lung des in ihren Händen befindlichen, als Depositen⸗ schein geltenden Aktienverzeichnisses an den Billet⸗ schaltern der Bahn freie Hin⸗ und Rückfahrt auf der Bahn. 3
Die Rechnungen liegen vom 11. Juni d. J. ab bei der Gesellschaftskasse zur Einsichtnahme durch die
en Aktionäre bereit und wird von da ab ebenda⸗ sern der gedruckte Geschäftsbericht ausgegeben.
Altenburg, den 28. Mai 1894.
Der Vorstand
Fe, 5 079 38 4 883 52
23 341 50 4 222 18
72 944 86
4 671 — 4 702 25
Materialien⸗Konto, Bestand .. Kohlen⸗Konto E11ö161“] hrß steine⸗Konto do. 166*“ Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren Union⸗Schacht: “ e reß⸗Gebäude⸗Konto . Inventar⸗Konto . .. 13 547 ,37 reß⸗Inventar⸗Konto. 828 90 dr.a chinen⸗Konto 9 000 — RKevier⸗Gebäude⸗Konto .. 20 476 15 161 400 — 16 750 12 423 16 000 22 800 35 000 25 449 2
155 337 53 36 000 — 10 518 64 27 000 — 21 000 —
2 683 53
Kohlenfeld⸗Konto . . . . Förderschacht.ont 6““ Feere chacht⸗Gebäude⸗Konto asfer acht⸗Anlage⸗Konto . Wasserschacht⸗Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto . . . . .. Eisenbahnanlage⸗Konto 4 Agnes⸗Schacht: Kohlenfeld⸗Konto. Gebäude⸗Konto . .. Preß⸗Gebäude⸗Konto Schacht⸗Konto .. E 1 Grundstücks⸗Konto Preß⸗Maschinen⸗Konto 20 000 — Eisenbahnanlage⸗Konto .. . . 7 558 61 Inventar⸗Konto .. .. 8 9 789 58 reß⸗Inventar⸗Konto . . .. 95184 Drahtseilbahn⸗⸗Konto . . . . 2 151 08 Beleuchtungsanlage⸗Konto ... 370 83 Briketfabrik⸗Gebéude⸗Konto 6 2 77680 1 5 225 89 Briketfabrik⸗Inventar⸗Konto .. 70/,35 ““ 754 954/84
—-— ͤ ———
Passiva.
Per Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren Stamm⸗Aktien⸗Kto. uℳ 8 700,— Prioritäts⸗Aktien⸗
80 200—
ypotheken⸗Konto .. .. EEEb “ Dividenden⸗Konto pro 1891 . Dividenden⸗Konto pro 1892 .. Dividenden⸗Konto pro 1893 . . Entschädigung auf Agnes⸗Aktien Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . .
1431 75 754 954 84
Die heutige Generalversammlung hat vorstehendes Bilanz⸗Konto genehmigt und auf das Jahr 1893 die Vertheilung einer Dividende von 7 % beschlossen. Dieselbe beträgt für unsere Prioritätsaktien über ℳ 300. — ℳ 21,—, für diejenigen über ℳ 1000,—,
Aktien sofort bei 1
e Hentschel & Schulz, Zwickau i. S.,
sowie auf dem Komtor der Gesellschaf
in Empfang genommen werden.
Kriebitzsch b. Meuselwitz, 31. Mai 189a49.
Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“. Albin Hennig.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. [15126]
Genossenschaft der Beamten der Großen Berliner Pferdeeisenbahn, . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 22. Juni 1894, Nachmittags 3 Uhr, Friedrichstraße 218, Quergebäude 2 Treppen. Tagesordnung:
1) Bericht des jahr und des Ertheilung. 1
2) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath.
Berlin, den 1. Juni 1894. 8
Der Aufsichtsrath.
Conström.
Revisors,
8) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.
[15022] Bekanntmachung.
Carl August Scherer in Bremen. Hamburg, den 31. Mai 1894.
ℳ 70,— und kann gegen Dividendenschein 4 dieser
eingetragene
orstandes für das 3. Geschäfts⸗ event. Decharge⸗
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. jur
10) Verschiedene Bekannt⸗
machungen.
[148233 8 Bremer Lebensversicherungs⸗Bank.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 8. Juni d. J., Abends 7 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen. Tagesordnung: 18
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das
Jahr 1893. 2) Wahl in die Revisionskommission. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die Mitglieder berechtigt durch Vorzeigung einer am Bureau der Bank bis 7. Juni d. J. zu lösenden Eintrittskarte oder der letzten noch gültigen Prämien⸗ quittung. Der Geschäftsbericht kann vom 6. Juni ab im Geschäftslokale der Bank, Bremen, am Wall Nr. 118, in Empfang genommen werden. Bremen, den 28. Mai 1894.
Der Verwaltungsrath.
[151411
1. 144 8
Landschaft der Provinz Sachsen. Die Mitglieder der Landschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf 1 1“ Sonnabend, den 23. Juni ds. Js. 2
Mittags 12 ½ ühr, in das Geschäftshaus der Landschaft hierselbst, Martinsberg 10, Zimmer Nr. 8, ergebenst eingeladen.
„Visurgis“,
Versicherungs⸗-Gesellschast a. G. in Bremen.
am
2. ordentliche Eeäeeen m- m Ge⸗
23. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr, werbehause zu Bremen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung
des Jahresabrechnung und Dechargeertheilung bezüglich derselben. 8 8 Statutenänderung und Bestätigung früher er⸗ folgter Statutenänderung §§ 3 bis 5, 7—15, 17, 19, 22, 23, 28 — 31, 38 — 42, 44, 46, 47 und Uebergangsbestimmungen. Beschlußfassung gemäß § 36 sub 4 der Sta⸗ tuten.
Beschlußfassung gemäß § 36 sub 8 u. 48 der Statuten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Mitglieder berechtigt, welche eine Einlaßkarte gelöst haben, und werden solche in der Zeit vom 20. bis 22. Juni während der Bureau⸗ zeit verabfolgt. “
Bremen, den 2. Juni 1894. 8 8
Der Aufsichtsrath. M. H. Müller.
(151685 Bekanntmachung. Der Familientag des Geschlechtes
von Tiele⸗Winckler
findet statt “ am 1. Juli 1894, Nachmittags 3 Uhr, in Berlin, Hotel Kaiserhof. 8 Der Vorsitzende der Kuratoren der von Tiele-Winchler'schen Familienstiftung. Franz Hubert von Tiele⸗Winckler.
[8013]
Be Reweers
Tagesordnung:
2) Ersatzwahl eines Mitgliedes des Ausschusses an Stelle des verstorbenen Herrn Landraths 8 von Menthhaupt. 8 1B eschäftliches. chns (Saale), am 31. Mai 1894. R. Stengel⸗Staßfurt, Königlicher Konsul a. D., Vorsitzender des Aus⸗ schusses der Landschaft der Provinz Sachsen.
1) Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 1893. Beurmhar.
b Baüste Gereate. Gicht, Krankh.
im Fürstentum Lippe, am Teutoburg. Walde, östl. v. Hermanns⸗ Läͤndliche Ruhe und erfrisch. ozonreiche Gebirgsluft. Kochsalz⸗, Stahl⸗, Schwefelquell.; Gas⸗, Schwefelschlamm (moor Bäder; Erektrotherapie u. . etec. Vorzülgl. Heilwirkung b⸗ es L’ v Rückenmarks,
weibl. Sexualapparaté u. Katarchen ete. Fuürstl. Lade⸗Perwaltung.
[69635] 8 Kaffeeimport u. Versandt an Private
von Dr. Hartmann, Köln a. Rh. Preisl. frei.
.“
Rechenschafts⸗Bericht
Einnahme. Gewinn- und
Feuer⸗Asseeuranz⸗Verein in Altona.
für das Jahr 1893.
Verlust-Konto. Ausgabe.
11“
Uebertragene Prämie vom Jahre 1892 und aus früheren Jahren. . Prämien⸗Einnahme pr. 1893 f. auf 61 527 Policen ver⸗ sicherte ℳ 247 450 671.—, 8 abzüglich Ristorni.. 405 904 56 14“ 22 194 28 kursgewinn auf Effekten. 477 20 Nicht abgehobene Dividende ““ 3 417 56 Ersparter Betrag an den I
ult. 1892 reservierten
1I1“1“ Für Versicherungsschilder.
ℳ 53 563 beza ab:
134 630/12
ab:
2 149 64 207 75
Agentur
Stempe
Uebersch
568 981,11 Bilanz-Konto am
Rückversicherungs⸗Prämie für rückversicherte
Unabgemachte Schäden pro 1893 Rechnung .. Schaden⸗Unkosten Retterkorvs des Vereins) ℳ 11 713.16
Prämien⸗Reserve pro 1894 bis 1903 inkl. nach Abzug der darauf haftenden Kosten und der auf Rückversicherung entfallenden Antheile.
Hiervon pro 1894 .. ..
Provision und ““ “
Allgemeine Verwaltungskosten .. . . . . .. 55 Unterhaltungskosten des Grundstücks des Vereins 3 21
Neuanschaffungen und Unterhaltung ventasz “
8 u 1 der Giatnten ...
31. Dezember 1893.
ℳ ₰ 94 790 80 80
152 625
241 574.— ““ hlte Schäden .. .. ℳ 263 327.48 Rückversicherungs⸗Antheil „ 110 701.68 für eigene
(inkl. ℳ 1168.20 Kosten des 8 863
Rückversicherungs⸗Antheil „ 2 849.23
.143 383 . ℳ 122 745.76 „ 1895/190b9 20 697.81
Courtage (abzüglich Rückversiche⸗ 8 “ .— 8 74 698 70
und rganisationskosten “ 21 392 40
E“ 70
des In⸗
fl- 558 87287
ß dem Reservefonds zugeschrieben, ge⸗ 82 v*.b1010724
568 981 11 Passiva.
Activa.
Hassen. Saldo . . . . . .... . Gücthaben bei der Vereinsb. in Hambg., Alton. 11A1616A“*“] Guthaben b. der Sparkasse des Alton. Unterst.⸗ * Hypotheken.. 8 Diskonto⸗Wechsel .. “ * ““ LX“ nventarien⸗Konto Stückzinsen.. Diverse Debitores.
ℳ ℳ 17 729 29] Prämien⸗Reserve pro 1894 143 383
bI 190 intl.
18 823 01]% Reserve für unabgemachte “ 19 854 3 217 66 513 199
Schäden. 336 390/ 19 4 460
Reservefondds Dividende⸗Konto pro 1890
250 000 —- 10 171
15 400 59
Diverse Kreditores . . . 17 000 — 1
100— 6 790 09 25 619,22
.
Altona, den 30. April 1894.
C. Sieveking. Gayen. J. S
Altona, den 17. Mai 1894. C. Pagels.
Altona, den 18. Mai 1894.
G. Mourier
J. Daus. G. Dibbern. B. A. Schmidt.
Die administrierende Direktion.
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden:
Gustav Hagelberg jr. Revisoren.
Die Oberdirektion.
V. Lankenau. 1 E. A. Wriedt. Peske Wöhnert.
691 070⁰05
Die Sicherheit des Vereins betrug ultimo Dezember 1893: ℳ 3 026 724.34.
wedeler Meyer. G. H. Siepeking.
„p. t. Vorsitzender.
J. C. E. Möller. Max Möller.
[132600 .“ “ Samaden,
Touristen⸗ u. Fremdenhotel.
Gute Küche, reelle Weine.
NB. Zugleich empfehle mein 8 ahech empfs
Muottas
Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ss E.Grs 2 Mich. Burkhardt.
6 tische Ober⸗Landesgericht. üas nfes 99; Dr., Serhetgr⸗
Hotel Bellevue.
Tägliche Tramway⸗Verbindung mit St.
na u. Morteratschgletscher. Prachtvolle Aussicht auf die Beruinagruppe. heha 182298 Peschng⸗ mit Zimmer von Fr. 6.50 an. 88
8
Der Eigenthümer: J. Liß.
1 Schönster Aussichtspunkt auf Gletscher, Murail -v2999 Pagsch bes Oberengadins.
Bekanntmachungen der deutschen Ei
zum Deutschen Reie
No. 128.
Der Inhalt dieser Beila e, in welcher vie Bekanntma ungen aus den Handels⸗ Geno ssenschafts⸗ senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B. G
Vierte Beilage
8⸗-Anzeiger und Königlich Preufischen Staats⸗
1894.
Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
latt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „.. 1284)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 258 kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
die Feniglich Expedition des Deutschen Rei
und Königlich Preußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertelij
.— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Das Central⸗Handels⸗Register für das Dantoc⸗ Reich erscheint in der Regel täglich. — Der a ₰
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30
n. 128 A. und 128 B.
ausgegeben.
Handels⸗RNegister.
Die vvevevee S. ee über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren Saahen Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
[14932. Bergen b. Celle. In das hiesige a0948. register ist heute Blatt 124 eingetragen die Firma Georg Kohlmeyer mit dem Niederlassungsorte Müden, Kreis Celle, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Kohlmeyer zu Müden, Kreis Celle
Bergen b. C., den 29. Mai 18y4. Königliches Amtsgericht
Blumenthal, Hannover. [14933] Bekanntmachung b In das hiesige Handelsregister ist heute Band II Blatt 64 eingetragen worden: Vereinigte Holzindustrie in Augsburg. Zweigniederlassung in Farge Blumenthal, den 25. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
8 1 Bremen. In das den 28. Mai 1894: Friedr. Köhne, Bremen: Inhaber Diedrich Friedrich Köhne. ichard A. Will, Bremen: Am 25. Mai 1894 sind die in Bremen wohnhaften Kaufleute Heinrich Böker und Heinrich August Bünemann als Theilhaber eingetreten. Die denselben er⸗ theilten Prokuren sind am 24. Mai 1894 er⸗ loschen. Das Geschäft wird unter der Firma Richard A. Will & Co. fortgeführt. Die Firma Richard A. Will ist erloschen. Richard A. Will & Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 25. Mai 1894. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Richard Wilhelm August Will, Heinrich Böker und Heinrich August Bünemann. The Economic Fire Offlce, Limited, London: Am 11. Mai 1894 ist die der irma Ferd. Böttjer, deren alleiniger In⸗ aber Ferdinand Böttjer ist, ertheilte Agentur⸗ poollmacht zurückgenommen. den 30. Mai 1894: Gebr. Nielsen Reismühlen und Stärkefabrik A.-G., mit Sitz in Bremen: Actiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag datiert vom 11. Mai 1894. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die Fortführung der seither von der offenen Han⸗ dels⸗ und Commanditgesellschaft Gebr. Nielsen betriebenen Reismühlen und Stärkefabrik, so⸗ wie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsraths hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte und Unternehmungen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 800 000 ℳ, eingetheilt in 1000 Stammaktien, 500 Vorzugsaktien Litt. B. und 1300 Vorzugs⸗ aktien Litt. A., jede à 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten. Gemäß § 20 des Statuts erhalten vom jährlichen Reingewinn nach Dotie⸗ rung des Reservefonds zunächst die Aktien Litt. A., darauf die Aktien Litt. B. und zuletzt die Stammaktien bis zu 5 % Dividende; der Rest wird, nachdem die Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths 5 % desselben als Tantième erhalten haben, als Superdividende gleichmäßig auf das gesammte Aktienkapital vertheilt. Jedoch haben gemäß § 23 des Statuts für das Jahr 1894 die Aktien Litt. A. und B. auf die ihnen zu⸗ gesicherte Dividende nur zu † Anspruch. Gemäß § 21 des Statuts werden im Fall einer Auf⸗ lösung der Gesellschaft zunächst die Aktien Litt. A., sodann die Aktien Litt. B. bis zum vollen Nennwerthe ausbezahlt, wogegen der überschießende Betrag auf das Stammaktien⸗ Kapital entfällt. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsraths aus zwei oder mehreren Direktoren, welche vom Aufsichtsrath gewählt und angestellt werden.
Außerdem kann der Aufsichtsrath ein oder mehrere stellvertretende Vorstandsmitglieder, und zwar, sofern die Vorschriften des Art. 225 a. des Handelaselebuche beobachtet werden, auch aus einer Mitte wählen. Die Einladungen zu den Generalversammlungen werden vom Aufsichts⸗ rathe oder vom Vorstande durch einmalige Be⸗ kanntmachung in den Gesellschaftsblättern mit
einer Frist von mindestens 20 Tagen erlassen.
Ausfertigungen und Bekanntmachungen des Aufsichtsraths werden namens desselben von dem Vorsitzer oder dessen Stellvertreter erlassen.
Bekanntmachungen der Gesellschaft werden
durch den Reichs⸗Anzeiger und die Weser⸗
zeitung oder ein anderes vorher gehörig bekannt zu gebendes, in Bremen erscheinendes Blatt erlassen.
Die Gesellschaft übernimmt das in Bremen unter der Firma Gebr. Nielsen bestehende Reis⸗ mühlen⸗ und Stärkefabrik⸗Unternehmen mit allen Grundstücken, Gebäuden, Maschinen und sonstigen Anlagen, ferner mit allen Ausständen,
“ [14934] Handelsregister ist eingetragen
Lagerbeständen, Handelsmarken und sonstigen Aktivis, und zwar so, daß der Betrieb vom 1. Januar 189 8+ an für Rechnung der Gesell⸗ schaft geht. 8
Die Gegenleistung besteht darin, daß die Aktengesellschaft alle vorhandenen Passiva in⸗ klusive der handfestarischen Schulden als eigene Schulden übernimmt. Ferner empfängt die offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaft Gebr. Nielsen 1000 Stück Stamm⸗Aktien, 500 Stück Vorzugsaktien Litt. B. und 20 Stück Vorzugsaktien Litt. A., welche sämmtlich als vollbezahlt gelten. Außerdem erhält dieselbe 130 000 ℳ als weitere Gegenleistung für kostenfreie Uebertragung der Aktiva, insbesondere der Grundstücke, Gebäude, Maschinen ꝛc. Alle durch die Gründung sowie durch die Uebernahme der Aktiva und Passiva der Firma Gebr. Nielsen, insbesondere durch Ausgabe, Druck, Stempelung der Aktien, Lassung der Im⸗ mobilien ꝛc. entstehenden Kosten inkl. Ver⸗ äußerungsabgabe ꝛc. werden von der Firma Gebr. Nielsen getragen.
„Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt⸗ lichen Aktien übernommen haben, sind: die offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaft in Bremen Gebr. Nielsen, der Kaufmann in Bremen Franz Ernst Schütte, der Kaufmann in Bremen Louis Eduard Meyer, der Senator in Bremen Johannes Christoph Achelis, der Kaufmann in Bremen Fritz Möller junr., der Kaufmann in Bremen Ludwig Hermann Kulenkampff, der Kaufmann in Bremen Carl Merkel, der Direktor in Bremen Johann Friedrich Gluud,
1“X in Bremen W. A. Fritze
g Co., der Kaufmann in Bremen Hermann Melchers, der Privatmann in Bremen Eugen Carl Wil⸗ helm Traub, der Kaufmann in Bremen Friedrich Ludwig Biermann, der Kaufmann in Bremen Paul Ludwig von der Kaufmann in Bremen Anton Adami, die Handelsgesellschaft in Bremen Seekamp & Tewes, der Kaufmann in Bremen Eduard Wätjen, der Kaufmann in Bremen Diedrich Eduard Ulrichs. 8
Die gemäß Art. 209 h. H. G. B. bestellten Revisoren sind der Buchhalter in Bremen Albert Hermann Gottfried Hasenkamp und der Zivil⸗ ingenieur in Bremen Friedrich Neukirch.
Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft ver⸗ bindlich sein sollen, insbesondere zur Fecang der Firma ist die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier (ordentlicher oder stellvertretender) Vor⸗ standsmitglieder oder eines derselben und eines erforderlich. Außerdem kann mit
enehmigung des Aufsichtsraths zwei Prokuristen die gemeinsame Vertretung und Unterschrift in Angelegenheiten der Gesellschaft übertragen werden. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß unter der geschriebenen oder gestempelten Firma die Namen der Zeichnenden beigefügt werden.
„Als Direktoren und Vorstandsmitglieder fun⸗ gieren bis auf weiteres die Kaufleute in Bremen Julius Nielsen, Heinrich Nielsen und Carl Nielsen.
Den Aufsichtsrath bilden:
Der Kaufmann in Bremen Ludwig Hermann Kulenkampff (Vorsitzer).
Der Kaufmann in Bremen Carl Merkel (stellvertretender Vorsitzer).
Der Senator in Bremen Wilhelm Nielsen.
Der Direktor in Bremen Johann Friedrich Gluud.
Der Kaufmann in Bremen Louis Eduard Meyer.
Der Kaufmann in Bremen Fritz Möller junior.
Der Kaufmann in Bremen Carl Wilhelm August Fritze.
Chr. Erich Meyer, Bremen: Die Handels⸗ Lesellschaft ist mit dem Austritt des Theilhabers Chri tian Erich Meyer am 16. April 1894 auf⸗ gelöst worden. Der Theilhaber Edmund Eri
erdinand Meyer führt unter Uebernahme der Aktiva und Passiva derselben das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.
C. Morhardt, Bremen: Am 29. Mai 1894 ist die Firma erloschen.
F. W. Wolslau, Bremen: Inhaber Friedrich Wilhelm Wolslau.
Hermann Rabus, Bremen: Inhaber Franz Carl Hermann Rabus.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 30. Mai 1894.
C. H. Thulesius Dr.
Breslau. Bekauntmachung. [14938] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8008 das Erlöschen der Firma Albrecht Grünwald hier heute eingetragen worden. 3 G Breslau, den 28. Mai 1894.
Breslau. Bekauntmachung. [14936] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2794 die durch den Tod des Kaufmanns Hermann Geisler hierselbst erfolgte Auflösung der offenen Handels⸗ gesellscheft Paul Berger und in unser Firmen⸗ register Nr. 9025 die Firma Paul Berger hier und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Simon hier eingetragen worden. “ Breslau, den 29. Mai 1894. 1 Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekauntmachung. [14939] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6623 das Erlöschen der Firma Louis Wohl’s Ww hier
heute eingetragen worden. 8 Breslau, den 29. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [14937] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6204 der Uebergang des unter der Firma Gustav Frauzke bisher hier bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf die unverehelichte Lina Franzke zu Breslau 5e unter Nr. 9024 die Firma: 8 Gustav Franzke hier und als deren Inhaberin die vor Franzke heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Mai 1894. 8 Königliches Amtsgericht.
unte Lina
Breslau. Bekanntmachung. [14940] In unser Prokurenregister ist gr Nr. 1312 das Erlöschen der dem Fräulein Lina Franzke von dem Kaufmann Wilhelm Franzke in Guhrau für die Nr. 6204 des Firmenregisters eingetragene Firma Gustav Franzke hier ertheilten Prok heute eingetragen worden. 8 Breslau, den 29. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. öreslau. Bekanntmachung. 114935] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1928 das Erlöschen der dem Kaufmann Karl Gottstein zu Hamburg (von der Nr. 1443 des Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Handelsgesellschaft Gebrüder Kolker hier) ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
fanzig. Bekanntmachung. [14946] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 556, woselbst die Aktiengesellschaft Se en Tattersall Gesellschaft mit dem Sitze in Danzig vermerkt steht, eingetragen worden, daß die Liquidation be⸗ endet und die Firma erloschen ist. Die Firma ist dementsprechend gelöscht. Danzig, den 30. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. X
Serresheim. Bekanntmachung. [14949] „In das Prokurenregister des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 22 am heutigen Tage die dem Kauf⸗ mann Heinrich Brahm zu Hilden für das Handels⸗ geschäft unter der Firma „Heimendahl & Keller“ in Hilden ertheilte Prokura eingetragen worden. Gerresheim, den 29. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. “ 1 [14950] Die Firma Herrmann Landshut & Cop., Commanditgesellschaft in Walters⸗ haufen und als persönlich haftender Inhaber der⸗ selben der Kaufmann Herrmann Landshut daselbst ist heute unter Fol. 1634 des Handelsregisters ein⸗ getragen worden. Gotha, am 29. Mai 1894. Herzogl. S. 1 Polack. 8
—
1
1
[14951] Gr. Salze. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 288 die Firma „Gg. Dressel“ zu Gr. Salze und als deren Inhaber der Hotelier Georg Dressel daselbst heute eingetragen worden. Gr. Salze, den 29. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
[14953] Gr. Salze. In unserm Firmenregister 8 folgende Firmen: „Carl Wepner“ und „Th. Grimpe“, beide zu Gr. Salze, erstere unter Nr. 179 und letztere unter Nr. 102 eingetragen, heute gelöscht worden. ““ Gr. Salze, den 31. Mai 1894. Kbönigliches Amtsgericht. [14952. Gr. Salze. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 289 die Firma „Wilhelm Blumenthal“ zu Welsleben und als Inhaber derselben der Kauf⸗ ;3. Wilhelm Blumenthal daselbst heute eingetragen worden. Gr. Salze, den 31. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Hamburg.) [14954] Eintragungen in das Handelsregister.
894. Mai 26. Wasch⸗ und Wade⸗Anstalt. An Stelle des aus
Nölting ist Franz Hermann Schröder zum Mit⸗ gliede der den Vorstand der Gesellschaft bildenden
5 2s, v erwählt worhen.
Felix F. Hager. iese Firma, deren alleiniger In. Feger Felix Hager ist, hat ihren Sitz von Leipzig nach Hamburg verlegt.
R. Sarnighausen. Abraham Kruimel ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt; dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Gottlieb Theodor Richard Her⸗ mann Sarnighaufen unter der Firma Sarnig⸗ hausen & imel fort.
Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens⸗ versicherungs⸗Bank Tentouia, zu Leipzig. Die von der Gesellschaft an Carl Bermshach Wilhelm Schmidt, in Firma Carl Bernh. Schmidt, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. Die Gesell⸗ schaft verpflichtet sich, für alle von ihrem bis⸗ herigen Bevollmächtigten eingegangenen und noch Verbindlichkeiten und Geschäfte in der Person von Wilhelm Wolfers hierselbst Recht
zu nehmen.
Franz E. F. Möller. Diese Firma, deren In⸗ haber der am 30. Novpember 1893 verstorbene Franz Ernst Friedrich Möller war, ist erloschen.
C. A. Schiele. Inhaberin: Clara Antoine Schiele.
Chemische Fabrik India von Lonis Salo⸗ monski. Smil Oskar Kleemann ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen In⸗ haber Leib — 8ee Louis — Salomonski unter der Firma Chemische Fabrik India Salo⸗ monski & Kleemann fort.
8 1 Mai 28.
Köhnke & Ahrens. Das unter dieser Firma bisher von Claus Köhnke geführte Geschäft ist von Emil Hermann Hinrich Ernst Holdmann über⸗ nommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Köhnke & Ahrens Nchflg. fortgesetzt.
J. G. Hatje. Diese Firma hat die an Johannes Joachim Wagener ertheilte Prokura auf⸗ gehoben.
Friedr. Stavenow. Inhaber: Martin Theodor Friedrich Stavenow.
Friedr. Stavenow. Diese Firma hat an Johannes Wilhelm Joachim e nn Prokura ertheilt.
Lüders & Stange. Diese Firma hat an Gott⸗ fried Heinrich Eduard Ramm, Friedrich August Christian Schmidt und Carl Georg Daniel Lüders dergestalt ertheilt, daß je zwei derselben gemeinscha 89 ‚zur Zeichnung der Firma per procura berechtigt sein sollen.
Wilhelm Korth. Inhaber: Heinrich Jacob Wil⸗ helm Korth.
J. Pardo & Co., in Liquidation. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft und die Vollmacht des Liquidators C. B. Ti Hiederich aufgehoben; demgemäß ist die Firma ge b
N. Jvachimson. Siegfried Joachimson ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bis⸗ herigen Inhabern Neumann Joachimsohn, rich⸗ tiger Joachimson und Jacob Joachimson unter unveränderter Firma fort.
Mai 29.
J. Sahling Nachfg. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Altona. Nach dem am 14. Januar 1893 erfolgten Ableben von Ludwig Christian Heinrich Schomann wird das Geschäft, unter gleichzeitiger Verlegung des Sitzes der Hauptniederlassung nach Hamburg und Ver⸗
wandlung der hiesigen Zweigniederlassung in eine
Hauptniederlassung, von dem überlebenden Theil⸗
aber Salomon Goldschmidt als alleinigem In⸗
haber unter unveränderter Firma fortgesetzt.
A. Kassai. Zufolge Erklärung der Inhaber
[ lns Tugaf Psas und Emil Johann olp bassai ist das Geschäft von Hambur
vnac ö worden. 6 8 8
Miethe & Co. Kommanditgesellschaft. Persön⸗
lich haftender Gesellschafter: Johann Hermann
Ernst Miethe.
Miethe & Co. Kommanditgesellschaft. Diese
Fiden. hat an Emil Georg Arthur Möller Prokura
ertheilt.
Localeisenbahnen⸗Betriebs⸗Gesellschaft. In
der Generalversammlung der Aktionäre vom
28. April 1894 ist die Liquidation der Gesellschaft
beschlossen, und sind Maximilian Heinrich Schinckel
und Wilhelm August Otto Gruhne zu Liquidat
erwählt worden. 8
Das Landgericht Hamburg.
[14858] ee Man hat einge⸗ ragen:
1. Zum diesseitigen Gesellschaftsregister unterm 15. März d. J. nach Besch vrefie Datums Nr. 2644 zu O.⸗Z. 25 — Firma Josef Kern u. Cie in Wollenberg: „Der Theilhaber Aron Kern ist seit 24. Oktober 1893 mit Friederike Reiß von Schwäbisch⸗Hall ver⸗ heirathet. Der zwischen beiden am 23. gl. Mts. zu Eppingen errichtete Ehevertrag bestimmt in Art. 1, daß jeder Theil zur Gütergemeinschaft 50 ℳ ein⸗ bringt und davon alles jetzige und künftige Bei⸗ bringen an fahrendem Vermögen und Schulden dem Werthe nach ausschließt.“
II. * diesseitigen Firmenregister heute nach Beschluß vom heutigen Nr. 4703: 6
i- Amtsgerich
dem Vorstand, ausgeschiedenen Peter Heinrich
1) Folgende neue Firmen: