1899 / 295 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Oberschlestsche j ist eine staatliche Remuneration von jährlich 1600 20. 1899. Passiva. b ü .b e 8 Eisenbahn⸗Ledarss⸗-Actien⸗Gesellschaft. veftunhen, auch ist die Ausäbung von Privatpraxig

Zl % 3. Die Einlösung des am 2. Januar 1900 Qualifizierte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ Fa 8 8 8 58 8. EE1186““ 1“ Le; Fälligen ge am . Fügee S Seageif⸗ 6 dne gebenglaufs zum D euts An ei er n nd . si 3 Kenkeibe findet vom 23. d. Mis. Bewerber, welche die Prüfung für beamtete Phlche 6 z g onig ich Preußi

309 586 02 Abschreibung auf Immobilien und Obligations⸗ 85 641 24 Grundstücke 209 901 ab statt: ärzte bereits abgelegt haben, erhalten den Vorzug... 22 108 415 60 auf Lager⸗, Trasport⸗ in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse, Gumbinnen, den 9. Dezember 1899. 295. Ber lin 8 Donnerstag den 14 Dezembe

8 8 8 8

41 391 4090 ässer, Bottiche und in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Der Regierungs⸗Präsident. . 8 ———---—-——ÿ—ÿ—ꝛ̃ͦ⸗— 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den⸗ Fendese, Cenoflenscafcg, Feihen., Mosg⸗.

145 519,07 aschen . . . . .. 1867 325 44 Vauk, 3 tn. . in Berlin bei der Actien⸗Gesellschaft für (64440] Bekanntmachung. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besondelen Blatt unter dem Tite

499 584 67 Z11“X“ de de Feeateer Bant e B 8 aftsfonds. 8 ei der Berliner Bank, om 1. Januar 1900 ab werden die Nr. 3 4 .““ .[ 154 663 57 bei der Breslauer Disconto⸗Bank, und 6 der Bestimmungen für den Giro⸗Verkehr Central⸗ andels⸗Re 1 er 22. 2 8 E“ 11X“ 8 886 5 NET“ & Co., wf dahin geändert, daß sie wie 8 r d eu E 4+ (Nr 295 A.) AEE11“”“; bbei Herrn S. L. Laudsberger, olgt lauten: 8 Das Central⸗Handels⸗Register * 8 32 924 08 bei der Nationalbank für Deutschland. .3) Baare Einzahlungen, angekaufte Wechsel undR Berlin auch durch ire KHandee Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für D 6 1 6 as Central⸗Handels⸗Regist 8 Lehrrc helessen he 4. Si dgpehr⸗ Geasce, Neh, und Königlich Hehüsncle Staats⸗ Be 18g9 6 beträgt gn 50 4 s fia dag den 3 Küc nchs A-eg Snsaolic, .*

Vorsichtsfondds.. Obligationen⸗Kupons per 1. 2, bezogen werde 1 7 g erden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

[64392] Bilanz der Brauerei Mutzig vormals JI, Waguer in Mutzig [64391] Actürva. 1

Grundstücke .. Gebäude und Kellereie.. Maschinen und Geräͤthschaften Lagerfässer und Bottiche... Pienaporthässer und Flaschen. eex. Ge * und Wagen⸗

aaren⸗Vorräthe . Kassabestadn Debitorden Wirthschaftskondds

0 lund Bersen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Taris. un

„- .“

.„ẽ. 2...

August Aus den früheren Ausloosungen sind nach⸗ ertheilte Lombard⸗Darlehne, ferner Wechsel und E“ 3 190 ⸗— stehende Obligationen zur Einlösung noch nicht Schecks, welche bei der das Konto führedeh eian. Anzeigers, SW. Wilhelmstra 1eg. 8““ 8 89⁄ 8 vrenzaer - ee. 1896 zohb 8 und gehörig 19— sind, werden 8 8 Vom „Central Handels⸗R ebertrag von B r. 3239, per 2. Januar zahlbar, de ro⸗Konto sofort gutgeschrieben. Hande egister Nru Evererhn. 1992 952 50 88. 1898 8. 2. e und d bebe fan esssenche * Konto. Inhaber Patent „„ nenereeiler das Bencla Reich“ werden heut die .295 A., 295 B. und 295 C. leeg evex-as r. „per 2. Januar zahlbar. n beliebigen Theilbeträgen jederzeit verfügen, aber, j 2 ussische Elektricitäts⸗Zähler⸗Ge⸗ Klasse. 1 Soll. Gewinn. und Verlust⸗Kounto. aben. Friedenshütte, im Dezember 1899. lZabgesehen von den Bestimmungen unter Nr. 8, nur 1 c. 8 sellschaft m. b. H., Berlin, saner eblene 6. wenfe W. 15 240. Badewanne mit Wider Füüschtagmvschtag⸗ Friedr. Hesser, Cannstatt, 4 2 Die Direktion. 1h 885 auf Formularen, welche ihm die Bank LP1M“ 1) Anmeldungen. 9 Rlaße 6. 99. standsturngeräth und Massiervorrichtung. Dr. glaffe. 1 b 8 er- 118885 wh . . . . 2279 027 1 [64452. ““ eHür die angegedenen Gzegenstände baben die Nac. 21, m. 10 14 . Aulgß. und Regelunghwider⸗ 24 R. 48,1 esge darg, eh.,G055 9. 55, 8. 2719. Wrleanschaber für Trocemalindeg, EE NMeemeler Holzindustrie Act. Ges. ar⸗ aeteaungen efalh dars waig Sgeg; es Paenien nerch en Ceheendnert Feltarat, eäg lleeen ar äee derae-e, 1enss enn ieieeachin weene arnin eeeen 3 8 “] EI1“ 2 2 m 1 88 ’. 8 2 82 . . . . . 81eeeschssshr 1 30 959 1“ dem Zusatze „oder Ueberbringer“ Die Bantk aheetdung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 9112 . haußeese 28 b. 16”9 12. 98. 109 z eah Sa flüflers serbger. 12 r.ennn eeeen c üche.ge 9 6 v11“ 1 ; ahlt den Betrag an den Ueberbringer ohne :. S. . Antrieb⸗ und Steuervorrich⸗ Johannes Barck ve a, iere durch Bottiche . .. 6 851 1899, Nachm. 4 Uhr, im Töiel'schen Saale Lehttimdesonspräfahg auch wenn eee Cehe an Klasse. tung für Elektromotoren. Horace See, N. arckmann, Hamburg, Eilbeckerweg7. jektive an derselben Stelle der Platte. Dr 8 % auf Transport⸗ in Memel stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ bestimmte Perfaneng. auch wenn der eck an eine 2. S. 10 867. Brotteig⸗Knet⸗ und Durch⸗ York, V. St. A.; r.: Sesarbeh 4 G Charles Anthony Burghardt, M ter: geriert ist. G öe“ . .A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, 37. B. 24 985. 1 g Manchester; auff se und Fnschen. 8 nese gögeladen. des Gesellschafts⸗ 8 Schec fnr 9 ö der . 111“ e eexx 98 88 P. der Fugen bei Piatteveffabren S. 882e 88 eätr 9 Arthur Baermann, beha- e- vee.en 40. 4 8 8 9 8 2 1 . 1 8 . 8 8 ige 2 8 . 2. 1 8 Ea.-Aev, uLn en 6 8 Reingewin)... 88 831 1Ke den Bestimmungen des neuen Handels⸗ 88 1i. Iehege Verunbt 1.“”“ Is hene 8 v SvILTE1 für Fernspreechuermtelunggaämter. kelegohe 422 Cn 1 elha str. 19. Z1116 8 die Ei t8. Zwei, oder mehrsitiges Fahrrad 279 027 1 27S”0272, Zutritt zu der Generalversammlung haben die⸗ 1 b v Fber deg Text Següehebchen ber Springmann n Tb. Süor, Beülig H hwincs nen Teeaser 18 Fr. Welles, Berlin, Engel. schünrinne an Vorrichtungen zum selbstthätigen B Eb“ Straßbur g Ch. e g. L. Valentin k Co. B Peßener;, 8 8 07 er Leipziger Betrag nicht baar auszahlen. 8 verstellb . 8 2 nter dem Kleide lös⸗ und samer auf dem Amte befindlicher Mikrophon⸗ burger Berlin Leipzigerftr 19. 18 6 98 am⸗ Ueb . 18 93. Wagenrad mit Einrichtung zur g eing Die Divektione 8 8 8 ü- ke-R. eepi8 AM. en Bchethaöse Zu Nebertragungen auf Konten an demselben oder vecen 1 EEE ö“ Seeeee Fr. 42. E. 5832. Entlastungsvorrichtungfür Brücken⸗ Farkema⸗ 8— bler de72, . 8 . 2 8 4 8 3 8 8 8 g 2 . 6, Berlin, Engel. 1 .3. 99. Fem oklyn, Brauerei Mutzig vormals J. 1 3 125. ETEö gilt als Einlaß⸗ 1— E 8 vfße ö 8 . 2. 8 64 S 21. T. 63483. Schaltungennvedrung 44 Ver⸗ 8 Sebr. Phhaun & Co., Altona⸗ vee. hesh Frgutnant te 67; Vertr.: P. C. Wagner. ““ Maemel⸗ EZ“ 1899. 8 dusgegeng g5 ““ th 1 Coulthard, Valbhe het Segee 1aS 9 1 Fiereachenern n da. Wagttrlugge. 12ie b 8e Durch Manzeneimeurf auehu, os. en. 17 Isbec Eentztung 8 Fernhalten Der Aufsichtsrath. 3 as Guthaben baftet der Reichsbank für 3.. Ricchard Lüders Görlitz. 16. 5. 99 8 Welles Bers Whan n 68 . 2 . r. ende Fußbank zum Anschnallen von Schlitt⸗ des Staubes von dem Motor und dem Getriebe Leopold Alexander. Forderungen aus allen Geschäftszweigen. Sie darf 3. G. 13 495. Adolph 21. T 6381 Se . schuhen. Karl Strauß, Wiesbaden. 3. 8. 99. von Motorwagen. Konrad v. Meyenbat [64464] dagegen auch solche Forderungen aufrechnen, welche Josepb Carl Graf, Hamburg⸗Eilb 9 e; bw chaltungsanordnung zum Verkehr 45. B. 22 982. Tätowierstempel mit Hohl⸗ u. Edouard Martin, Zürich, Börs Vabefes wa1s . b 1686“ . H. . iderraffer Frl. Vally Ufer 1. 3. 5. 99. 8 1 eisch. rtram, Berlin, .8. 99. 7) Erwerbs⸗ und W rtl ch S⸗ bringen wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß. Hiller, Berln Po gdamerst 86. 31. 8. 99. 21 842. Sch Rigaerstr. 138. 8. 7. 98. 63. O. 2197. Laternenhalter für Reitsä Grundstüce 121 762 88 Aktien⸗Kapital 2 000 000 irthschafts⸗ Bernin, den 12. Dezember 1899. 6 h -.. K. e-esn h.. „T. 6384. Schaltungsanordnung zum Verkehr 45. K. 18 594. Hand⸗Stahlrechen. Ge. 2 Gebäude. 948 174 8 vvolbelen .. . 1 000 000 5. R. 13 513. Nachlaßvorrichtung für Bohr⸗ zwischen zwei Fernsprechimtern. Telephon brüder Keller, OHr.e glrrcheng.. e. Ancast Si Feszis vtt deg. Promenadel. 12

5 2 2 0 9 8 b 2 1

Auswärtige Besitzungen —. 196 087 reditoren.. 42 435 1e Genossenschaften. .““ Rte geeh ee eh 1.“ 18 Falat dat. . ] Anton Raky, Hererg, Sehe Fr. Welles, Berlin, Engel⸗ 5 Bernstein, G. Scheuber u. H. Schloß, Berlin, 638. P. 9928. Fahrradsattelfeder. R. Platz

ZEEEEEEF 48 917 8 . Lesebee deresrr 5 Reine. v14“ 1 8 8. 25 759. Vorrichtung zur Verhinderung 21. T. 6392. Schaltungsanordnung zwischen 45. 1916,24 dgighrasger für Rechen. Ott P u. Dr. Sperling, Berlin, Keithstr. d.

und Ausschanklokale ... 59 580 Delkredere .. . .. 10 000 [64449] hhnr ee zs hein Pichen EEööö““ i. pehre, Keipiig Petesstr. 87, v. Franz 04. C. 22, 803, Abfäubahn.,— Hermann Von der Nationalbank für Deutschland, der CL. Böhm . Wilh. Scheidt, Stettin. 10. 3. 99. 7 enes. aseiher. 1. nen. Cthei. 1. II. 99. Heck, Oestrich, i. Rheingau, Landstr. 1. 28.

2 2 Feneig g r. Welles, Berlin, Engel⸗Üfer 1. 45. M. 16 970. Zusammenklappbarer Stroh⸗ 64. W. 15 592. Flasche als d.n, 2a8. 20

Maschinen und Kühlanlage . 319 129 Steuer⸗Reserve.. 6 000 1 Elektrische Beleuchtungs⸗ und Reingewinn.... 234 298 8) Niederlassung A. von Breslauer Disconto⸗Bank und der Firma 6. M. 17 008. Pn'’umatische Malztrommel. 5. elevator. Ott Delbrück Leo & Co. hier ist der Antrag gestellt 8 Theodor Müller, Aachen, Hubertusstr. 48. 22. B. 24 648. Verfahren zur Darstellung Poschleten Pes hzel; Webdegaft 2. 99 Lee, dka eeh; 11, 19.09. 1 1717 . 8 . n Wung zum öfen

Kraftanlaage.. 28 061 .,1¾ Mobilien und Utensilien.. 30 582 8 .“ Re tsanwälten. worden, nom. 2 500 000 4 % Anleihe der Stadt 1 12. 7. 99. erü 8 Lagerfässer und Gährbottiche 90 535 F ch 8 Mülheim an der Ruhr von 1899, eingetheilt 7. B. 24 471. Verfahren zum Umgießen von Gabisch 1üeee 94 . 1öö. . 45. P. 10 743. Rechentrommel zum Sammeln von Lasten von ihren Aufhängeorganen. Richard Transportgefäße... 53 554 [64437]., Bekanntmachung. in Stück 300 Litt. A. über je 5000 Nr. 1 „durchbohrten Edelsteinen mit hartem Metall für Fofen 00 häs 8 n 4 oda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ und Heben von gemähtem Getreide. Carl Walter, Humburg, Bergstr. 3. 9. 11. 98 uhrpark 35 320 b In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu. bis 300, Stück 7590 Litt. 3. Ube. 1 1000 N. 1 Dachtzierstesne. Anat Brenbe Alteer ve deeüee” 5 9 3 Juul Maglekilde Petersen, Kopenbagen, 67. O. 2026. Poliermaschine. Oneciaa Tisenbahn⸗Waggons . . . . . 24 300 —1956 524 .“ gelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt bis 750, Stück 500 latt. C. über 1e 500 Nr. i. Westf. 23. 3. 99. Farben auf eine Traafiitfgteit. 1.nwehn dh, rbentlonsade, 1;; Verr⸗ Mar Gugel, Lommundrg, Lümired, Kenwosh, Nea Debitoren 391 054 George Salinger zu Frankfurt a. M. mit dem bis 500, Kündigung und verstärkte Verloosung bis S8. B. 23 785. Verfahren zum Beizen und Davis, Lorenzo L ünergiman Adde 8 8 46 Hechen s Bork, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms u. Hypothekendarlehen.. 178 300 8 ““ ee ceeg,g worden. 6 zum e. 189 2.g saf Börsenhandel eeeen mittels milchesfigaurer oder milch⸗ Jessurun u. William R. Rummier Chicago⸗ der dsbaee von aalstung Perr Laben 5 e8. eeoee S031 Pegrathe e 80, . er 1 8 M⸗ I1. 8 an der hiesigen Börse zuzulassen. sschwefelsaurer Salze des Alumini 1 Illin . 8 8 - 8 roleumkraft⸗ . . -. Schl f chem 1 3 84 182 869 8 8 Königliches Landgericht. Berlin, den 12. Heeee 1899. 1“ Chroms. C. H. Boehringer Sohn, Nürnvis G 28 786) b vü. Binney, London, Schlüsselangriff. C. ö Kassa . ’. 10 726 u“ 1 [644360) G“ 3 ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 1 8een28 beim Entbast - F. 10 983. Verfahren zur Darstellung Martenstr. 17. 138, 6. 39 X“ 70. 89 1852 xin ten ußßeän Weeeh, van Bier, Gerste 269 486 B der echtzanwalt Gmi- von Konapfa von bier Schwartz. 1 Rohseite te Haumeböf . 289 Fthgsten von dhen, de”gg 65 .ee 9. Eeereicrereaftmschine, welche Kuhnert, Gleiwitz, Jahrzer ergansser ggft x 4. 8 n die e der Rechtsanwälte beim hiesigen 86 1. Badi veroh 5 . . . 1. 7. 98. mi ränderlicher Ladungsmenge aber unver⸗ 4. 10. 99. 8 3 8 Malz, Hopfen c. ... 304 103 28 1 362 109 51 8 “—“ [64150] B 1 8828 8““ Fabrik, Ludwigs⸗ S. 11 Jeg Verfahren zur Darstellung änderlicher Verdichtung arbeitet. Jean 72. A. 6349. Visier mit zwei konzentrisch in ISSSS0oI 66887883⸗ Wonstein, den 11 Dezember 1999. 1 ekanntmachung. . 8. K. 18 451. Gewebesvannmaschine mit eim vorm. pelebr Wener 2 dereehabriten Frellier u. Em. Marius, Uecle, Belgien; mander stecenden lonischen Robren. Alben Fe.e.““ Königliches Amtsgericht. 8dhe 8 29 8 Hyp vig er Wechselbank Vnn d zerkurve arbeitenem Sfriansehe 8n Bayer o., Elberfeld. 6 Eö11 1, M vsekRüss, Füeee Frankfurt c. M., Bockenheimer⸗ 8 .“ 2 en Antrag eingebracht, 8 .H. Knvop, Dresden, 75. 2 ; . . 15. 6. 99. andste. 70. 30. 3. 99. pebet [644388 Bekanntmachung. 200 000,— Aktien der Aktienbrauerei 8. 4 2 22- Neseeere 8 Ss 82 Sen een Boheahe zur Darstellung von 46. F. 11 021. Steuerung für die Einlaß⸗ 74. G. 132 581. Vorrichtung zum Anzeigen Betriebsunkosten 6 11 215 214 Der Rechtsanwalt Salo Mühsam ist gestorben zum Bayer. Löwen (vormals A. Mathäser) mehrfarbiger Garne oder Gewebe. Felig ee. der 6 ah0 ar stoffen aus m-Phenylen ventile doppelt wirkender Kraftmaschinen. und Kontrolteren von Temperaturgrenzen. ““ 1114* 16 188 und in der Liste der bei dem Königlichen Land⸗ in München, Nr. 1001 bis 1200, Mevyer, Aachen, Wilhelmstr. 50, 17. 6. 938. 8* 8 Oech ler. Dffen Zus. ½ Anm. .2865. Joseph Barbe Fournier, Paris, 3 Rue de Ernest Howard Griffiths u. William Cecil andlungsunkosten (Gehälter, Löhne ꝛc) 14““ 120 738 gericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwälte heute zum Handel und zur Notierung an der 10. B. 25 629. Torfstechmaschine. Rudolf 22. R. 12574 Machra. M. v 1 Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Dampier Whetham, Cambridge, Engl.; Vertr.: uhrwerksunkosten, Frachten 48 241 gelöscht worden. G hiesigen Börse zuzulassen. Brosoweky, Jasenitz i. Pom. 4. 10. 99 basischer Farbstoff Perren hegs hane ung Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame bgaben (Steuern) 11“ 35 910 Berlin, den 6. Dezember 1899. München, den 12. Dezember 1899. 11. Sch. 14 558. Sammelmappe. Wilh d hittn 8 2. e aus Dioxynaphtochinolin und 46. g. 21 293. Verfahren zum Betriebe von Berlin, Luis nstr. 14. 1. 7. 99. 3 A Heiter⸗W hüf hrts Einrichtungen 3 955 Käönigliches Landgericht I. Die Zulassungsstelle für W. erthpapiere 2benh., Dassaserf, Fernrehencgh AaIn⸗slh ö tosgpehndnsg0n tertiärer aromatischer Verbrennungskraftmaschinen. Eduard Höf- 76. B. 24 811. Vorrichtung zur e ohlfahrts⸗Einr n6 Derr Prͤsident: Braun. g 1 1 9. 3ng9. , . 23, Hof. vnmneer. 3 5 Offenbach a. M., linger, Gleichenberg, Steiermark; Vertr.: Carl und Rundung von Faserbändern. Güave yppotheken⸗Zinsen.... . . 1 11“ —— an der örse zu München. 12. G. 12 777. Filter mit Vertheilungs⸗ und 22. R. 19 121. Verfahren zur D stell 472 v. EEI“ Emile Brule, Tourcoing, Frankr. Vertr.: Föftberen 8 uiw . 8 [64439] Bekanntmachung. Lebrecht, Vorsitzender 8 16 Abdichtungering. A. Gautz, Berlin Ohm⸗ basif Farbst fr 8— 1 . Darstellung . . 6304. Druckventil. Wilhelm Ahl⸗ Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame auf Gebäude 946 028,56 9460 Nach dem Ergebnisse der Ergänzungswahl etdes ———— gafse 10. 26. 9 98. Nlnroscbe indungen üruͤmradh chenmnineumnd a⸗eln. Hamn us. Scholvien Hoßage 10 213.5.56. „Beuia, Auitnstr. 14, 2e. 5. 99, 1 eehais. Wasihenge... 198 008,09 1 980 3 Vorstands der Anwaltskammer für den Ober⸗ (68719] 14. Sch. 12 806. Blasrohraufsatz für Dampf⸗ H ine Zus K und 9 2 815 . F. 12 134. Kupplungshaken mit Sicherung. 77. B. 25 313. Anker für Luftscheffe. Heury Auswärtige Eiskeller . . . . .. . 52 299,15 5 229 96] lendesenchanbeghen sentnchen Fantdentäan Vaterländische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft denarunghn. prea h er. Fagß Fuoiph, Dfenbach a. M., Goetbestr. 16. 1.Rrsste Tninteceesn . Jüres, Batnetgen 7a vaah 8 Mae . Ieete; ventar der Bierniederlagen 8 8 8 w 8 Dresden. 8 men; Vertr.: Paul Rückert, Gera, Re 27. 2. 99. 1 . ew Carl Eh. olf u. A. Sieber, Ingater, ne 8 . 58 647,63 11 729 52 schroth, Dürr, Gänßler, von Godin, Prenner und BEinladung an zu. gema 8 11 des Gesellschaft... 27. 7. 97. 86. 22. 29. 42 152. Verfahren zur Herstellung 49 e.n18, Zerzolstceren —28, Uüboss zan 7178 vr Sen“ Maschinen und Kühlanlage.. 350 743,14 35 074 31] Fänna E“ tn pafgan statuts stimmberechtiaten Mitglieder zu der auf eo Meerichcg an eede hören. von Bleiweiß auf elektrolytischem Wege. u. Bartlett Winder, Sheislen 8 2; an Ballon . e 2 2 8 en g ermc 5 2 1 28 5 2 e; 0 .— Fresteische nnlage ü.; 8 1 lassung als Anwalt aufgegeben hat, wieder gewaͤhlt: Se. ane er Seleza. Nerr⸗ie 8n. 8 Fae. e Greispe Lnge e He ssene 1- Föeeee r Fürfzreertt. Kage⸗ Fg Arthur Baermann, Berlin, Michel Henrich u. Franz Bielefeld, Lagerfässer und Gährbottiche 4765— sdie Justizräthe Freiherr von Godin und Haas dahier deraumten außerorbentlichen Geueralversamm⸗ Aachen, Wiesenstr. 31. 16. 6. 99. 20. 8. 97. b“ 49 g 112 0462 Rgbnenfanh Walt koge Wal 1; Pgetr: Ie da Hois⸗Reymond u. Transportgefäße.. .. . .. I1I1qn“ und Langesee in Passau, dann neu gewählt die Justiz⸗ lung gemäß § 10 des Statuts. 17. H. 22 621. Spiralkühler mit kasten⸗ 23. A. 6350. Apparat zur Destillation vo Frledri 1n Uöncham mer. Wolther ax. Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29 a. uhrpark 5 850 räthe Schuster und Wimmer dahier, die Rechts⸗ Tagesordnung: Vorlage des neuen Statuts 1 förmigen Stauschiebern. Zus. z. Pat. 107 820. etroleum und ähnlichen Fllüssigkeiten 8. 49 6g ne 8. hügendorf, 14. 2 n. 8 Fisenbahn⸗Waggons . . . . 2 700 99 059 und der Versicherungsbedingungen und Be⸗ S. Leenee i. S. 82 8. 99. Alexander Aviassewich, Loöndon; Vertr.: Fes u. dgl. von Messche, un schleffen, V““ gee Ndehegangecordechtung für vE11“1“”“; 277 298, 75 234 298 Dursscher za Enna e enfs ae schlußfassung darüber. uftexpa sionsmaschine zur gleich⸗ C. Gronert, Berlin, Lutsenstr. 42. 30. 3. 99. ewis Edward Harper u. Carl Ludwi roh⸗ Pbiladelphia. Walnut Sr t 926: e Hunter, Derselbe veribeilt sich: 1 Dresden, den 14. Dezember 1899. eitigen Erzeugung von Kälte und Betriebskraft. 26. 5. 11 832. Hydraulischer Gasfernzünder. mann, Hartford, V. St. A.; W. Hop⸗ Fecde erse. Rescdersece 5 8 öF 11 714,’,2 8 * de e 2. d. Mts Der Verwaltungsrath. 8 Ias eas William Tannet⸗Walker, Hunslet, Wilhelm Frenz u. Wilhelm Sieverts, kins, Beer An 8. St. naze nar Eb 1cbeg. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. B. Dividende 4 % a- 2000 000.. 91 714 92 88 kon tituterte sich derselbe, indem e .d. b Oekonomierath C. Steyer, Pe 8. ug S u. Daniel Me. Gill, Hutt Road Hamburg⸗Uhlenhorst. 24 4. 99. 49. H. 21 545. Spindellagerung für Dreh⸗- 277. J. 4807 Vorricht J857 3 H;tbeer Se schrchb eve dahier 8 8 Vorsitzender. . . 6ea. Resesläphs Vertr.: E. Hoff, 26. K. 16 147. Ventilanordnung für Acetylen⸗ bänke, Fräͤsmaschinen u. dgl. F. Ant. Hubbuch, Bewegüng ven . Körpern vrg-A. zure d.v-J zum Vorsitzenden, 1 1“ 1 20. B. 23 522. voehshl ener elragenbahn Cche. . F. En ssee sigen öö 4528,8897 516 Frgh 8 805 31.1,99. Schwetkeastmitkess nach vorn cezetgte aijaanmene 8 S . Feh . G. 8 8 en . H. . Vorrichtung zum Fraͤsen v S ü w wagen, welcher durch Verschieben der Fenster und straße 32. 5. 2. 98. Schmiernuthen in Lagerschalen 21. d isehb van Vebenn Is ee

Tantième an den Vorstaand.. . 9 634,61 8 3 8 do. an den Aufsichtsrath... . 13 763,75 8 4 2) den Justitrath Bienenfeld dahier zum Stell⸗ 18el SeAaer e e e fänidan

g üllungen unter das Dach in einen offenen 26. M. 16 726. Acetylenlampe mit als Füll⸗ Hagener Straßenbahn Actiengesellschaft, Erfindungspatenten, E. G. m. b 8. Heriin

99. Kortbuserstr. 1. 20. 6. 99. * 4

Gratifikationen an Beamte ..„ 726 898 8 Se; des e Schrift. Jahr 189 Rnder, statt in Berlin Freilag, den 115 685 20 en Justizrath Haas dahier zum rift⸗ agen umwandelbar ist. John A. Brill, trichter ausgebildetem Laternengehäuse. 2 Delkredere für zweifelhafte Forderungen 1“ 1 ee 8 feirs. 218 vrerdele Weibacahae ö P;g büiadelögia; Vert⸗ Pugs Pchat; n. Wllbelm „1b Mabte. Celipsen Redfanr 6 2290Sott 49518h. 18 0259: Verfahren zum Zusammen. 77. W. 15 5820. Rennbahn für künstliche Seö 8 Feee Tagesordnung: 1 . 20. C. 7828“ nstr. 25. 8. 10. 98. . 5. 307. Wasserzuflußventil für schweißen der Nabe mit der Radscheide bei der Pferde. Alphons David Weil 5 % Superdividende an die Aktionäre. 100 000(8- 1 zer Stellvertreter des Schriftführers 1— e“ . C. 7828. Steuerung für Triebfahrzeuge Acetylenentwickler. Ferdinand Müller, Ham⸗ st deifer be 8 eep. eil. Paris, Rue 8 erwählte. Kassenbericht Nablen von atmosphärischen Eisenbahnen. Charles burg, Alterwall 64. 8 4. 98. 8 Fesn Bickann Cgeshenen ehe hefanete 24. Fast Herth Pr. W. Häberlein, Beilin, . 7. 12. 9. 99.

Vortrag auf 1899/1900 . . ..... Gemäß § 47 der Rechtsanw.⸗O. wird dies hirrmit. Hertzer. Tschöltsch. Ludwig. Comstock u. William Henry Scott, Richmond, 26. Sch. 15 2 78. Gasfelbstzünder. Kurt 79. H. 20 705. Verfah Herstell gen . H. . Verfahren zur Herstellung von

Allgemeines Kosten⸗Konto..

7 6

826 345 72 bekannt gegeben. b ssch V. Sl. A.; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Schuitze, Berlin, Neue Promenade 4. 23.10.99 tti . München, den 10. Dezember 1899. ☛‿ Berli ; S t „G. . h. eut Promena 64. 23. 10. 99. 49. M. 15 858. Vierseitig wirkende Profil⸗ Zigaretten mit tabackfreien Mundstücken. erg Gewinn⸗Vortrag aus 1897 /98 8e 8 8 86 1 4 946 22 8 Der Präfident 1Verlag von Franz Vahlen in Berlin 8 20. n, L geenst. 27, 10. 8n W“ v 1 ö vaen re e. öö A 5 8 Ran. deszoen, Prazacst bsn .dan Gewinn an Bier und Rebenprodükten . . . DN114X“X“ daene. 8 . 48 ,0. e4a2e.0,cedeshahe der Nullage des Schalters elektrischer Motor. fär Seide dienen solle. Wiliam Porter, Paischen. Cethen i. Anb. 9 10, 38. . ug. 103 Mr. n8. 82se, Beschneidvorrichkung für bo. „Zinsen . . 3 16 603 8 6 Soeben erschienen: .“ Lssche Lei argezozener Handbremse. ec R. Dreaper, Braintree, u. Harry Kneebone Töomp, 49. M. 16 508. Vorrichtung zum Verschließen gelagerte Formrolle den Wi Fsrsn 89 8 Be do. Grundstüͤcksverkauff 1 5* 22879,48 . Dag Standesamt 2o. M9n0 b111““ 12.4.99. kins, West Dulwich, Engl.; Vertr.: C. Fehlert von runden Blechgefäßen durch luftdichtes Zu⸗ einhüllt und in ihm über den Wickeltisch 8 8 826 345 8 2 . . 15. Einrichtung zum selbstthätigen u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 2. 5. 98. sammenpressen der vorher gefalzten und ineinander⸗ Paul Mühlbock, Berli 8 8 8 1 9) Bank⸗Ausweise Handbuch füͤr Standesbeamte Megein von Zügen, die aus elektrisch betriebenen 29. S. 12 483. Maschine zum Spalten von gefügten Verschlußränder. Conrad F. Mend⸗ 27. 9. 98 Berlin, Exerzierstr. 6. 11““ 8. -n. vrwagen bestehen. H. St. Maxim, Bananenfasern in perspinnbare Fäserchen; Zus. z. ham, Croydon, Ernest Featherstone Grifsin, 80. F. 12 015 Ziegel Hoecherlbräu Actiengesellschaft. Kei nach den Ministerialakten ndon; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin at. 102 915. Dr. Franz S ki, Berli W 5. Ziegelpresse. Adolf Francke⸗ er Vorstand. 6 eine. bess eiter und eee de n00 otsdamerste. 111. 18., 4. d9 8 Eageea 5 nz Szymanski, Berlin, R . Mlter öhwend Higgs, 612,. 2a. 4. 7. 99. 11“ Dr. F. Kruse, * Sch. 12 1 4. 99. - gestr. 78. 5. 99. b .; Vertr.: 8 „Linden⸗ 1, t. . Ketten⸗Transportvorri se ch 183. Eine unterirdische Strom, 30. B. 25 40 4. Desinfektionsmittelbehälter. straße 11. 7. 3. 99. John Christian Stjerna, Melmge G

Der Aufsichtsrath. 1 Julius Melchior, Vorsitzender. W. Geiger. G. Sauter. Gebe . 8 u ufus 8 8 Geheimem Ober⸗Regierungsra ührungseinrichtung für elektrische Bahnen mit Carlostine Erastus Blake, Minneapolis, V. 49. T. 6423. Backenfutter für Drehbänke und Vertkr.:

St. A.; Vertr.: G. Brandt u. F. W. Klaus, andere Maschinen. Thutter eee 1. E1“ W 8. Loubier, Berlin,

Der für das Geschäftsjahr 1898/99 auf 9 % festgesetzte Gewinnantheil wird gegen Einlieferung

des betr. Gewinnantheilscheines mit 90 außer bei der Gesellschaftskasse in Kulm a. W., bei der 10) Verschiedene Bekannt⸗ und vortragendem Rath im Königl. preuß. b 22 kanal. C. Scheibenbogen, Naabeck,

Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin und Breslau, bei den Bankhäusern e. Landau Nachf. 8 Ministerium des Innern. 121. A wandorf. 10. 11. 98. 3 Berlin, Kochstr. 4. 29. 8. 99. Benjamin Taylor, Bartholomey Street, Bir⸗ 83. H. 22 471. Weckeruh

in Breslau, Gebr. Arnhold in Dresden und J. Hirschberg in Kulm a. W. sofort ausgezahlt. machungen. Fünfte Auflage 8 sian .6505. Stromschlußwerk für Wasser⸗ 30. K. 17 534. Zusammenklappendes Pessar. mingham, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. mit selbstihäͤti sich eruhr amerikanischer Art Ib 2 ti n t F von andzeiger u. dgl. mit sich lförmigen Stromschluß⸗ August Koeth, Würzburg, Juliusspital, Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 27. 5. 99. tung; 8ehs ausschaltender Abstellvorrich⸗

Hoecher rau e iengese schaf W““ [64199) Berkanntmachung. 1 Wohlers, 1“ hebeln. Aktiengesellschaft Mix & Genest, Juliuspromenade 19. 12. 1. 99. 50. G. 13 697. Schleppmühle. Dtto nen9 Zus. 1. Pat. 104 970. Adolf Hummel,

8 1v-Se des dem i. Eltana⸗ Das Reich ,.enne 88 88z. gg9g 1875. 21 Bealin, ethr 18 85 6. 99. 30. Sch. 14 858. Apparat zur Desinfektion Gaiser, Erfurt, Sedanstr. 17. 7. 8. 99 82 21. 7. 8 öbin nen beigegebenen enten mit dem Wohnsitze —. Gebunden . D. . orrichtung zur Anzeige des mit Formaldehyd; Zus. z. Pat. 99 031. Eduard 54. H. 2 8 htung für Brief⸗ n Mepfrz 8 ung zur Fa ung h Eydtkuhnen ist neu zu besetzen. Mit dieser Stelle 8 8 ö“ ena⸗ 12. 29 ä“ an Webstühlen. Maurice Pereire, Paris.

8 8

8 8

h 2

2 ———

-

—— —,— 1

Kulm a. W., den 30. September 1899.

Gangunterschiedes von Uhr⸗ oder Laufwerken. Schneider,