1901 / 129 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

119374] dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.]/ [20039) Oeffentliche Zustellung. rateurs Hubert Laprell daselbst, für Rechnung 8 8 D rĩt 1 t t E B E 1 l c g e

Durch vebn des unterzeichneten Amts⸗ im Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 4 Der Wirth Moses Goetschel zu Niederhagenthal den es angeht: eerichts vom 20.

ai 1901 ist die von der Deutschen Auszug der Klage bekannt gemacht. 4. R. 24./01. klagt gegen den Ackerer Josef Pabst, früher in 15 078 kg Flußstabeisen ½ m eut en 2

1 b brlitz, den 25. Mai 1901. Volkensberg, z. Zt. ohne bekannten Wohn, und 15 913 ½. 1“ 3 zul 1 Ab z g g 821 ;

desenofe . Terne ehe Be. 8 Herichtsschreiber des Landgerichtz. Eö“ Fherle een 5 8 n el er un onl 1 reuß ischen Slaal.- x. ee8 n eit⸗

Meiderich ausgestellte, auf Inhaber lautende Police [20035 8 zeche, mit dem An ung 8 8 ““ 11“ .

ET. s Ie Sachen der Ehefrau des Schuhmachermeisters klagten zur Zahlung von vo., R. 2v . 8 1 1 Berlin . Montag, den 8 . Lübeck, den 28. Mai 1901. Friedrich Oöbst, Henni, geb. Beckmann, in Braun⸗ 4 % vom Klagezustellungstage ab, und ladet den Be⸗ 8 üunn

Das Amtsgericht. Abth. V. schweig, Klägerin Prozeßbepollmächtigter: Rechts⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreiit 8 119373 —;— anwalt E. Sander in Hildesheim gegen deren vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Hüningen auff ’.

3. Juni

1. Unterfuchungs. Sachen. . 6 28729 Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts. Ehemann, Schuhmachermeister Friedrich Obst, früher den 10. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr. 2. veseeehs Susnah Lendsagen Zusr eue erichts vom 20. Mai 1901 ist die von der Deut⸗ in Chicago in Nord⸗Amerika, jetzt unbekannten Auf⸗ Aum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. er chen vE1’1“ zu Lübeck auf das enthalts, Beklagten, wegen E dscheidenge ist auf Auszug der Klage bekannt gemächt.

7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossensthaften. nze ger 4. 5 5 ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. lagte 2 1 6 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1 geb. „zu Antrag der Klägerin, neuer Termin zur mündlichen (L. S.) (Unterschrift), 1— 1” 9 16 8 Pebengde Sean eed nh⸗ Zrhabe, le Verhandteng vor der Zivilkammer I Königlichen Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Sa. 130 991 kg in gewöhnlicher FFener hüln

E1“

SIIu“

10. Verschiedene nanamachtngen Nr. 56 853 für kraftlos erklärt worden. Landgerichts Hildesheim auf Donnerstag, den [20041]1 Oeffentliche Zustellung. Rechte des Bezuges vom Aachener Hütten⸗ 6) Kommandit⸗ Gesellschaften (19851] Westfälische Bleicherei Gronau i’/W. [19853] Bilanz Lübeck, den 28. Mai 1901. 117., Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, Die Firma. B. H. Gundelfinger, Herrenkleider. v erein, Rothe Erde bei Aachen, öffentlich 8 1 Debet. Bilanz per 31. Dezember 1900 der Gemeinnützi 8 Feltschaf Das Amtsgericht. Abth. . envn Die Fahe has ““ 2 in FFenbeusen z, Fes auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. nnenne 5 . er 2 1 8 S. für [19372 11“] 1 die em Termin mit der Aufforderung, zu Liie⸗ echtsanwa eenn in Kaiserslautern, hat e 52 . 8 2 . e öffentlichten 2 3 ℳℳ. achen un urtscheid in Aache b 1 „Vertret inen beim Landgericht Hildesheim zuge⸗ Philipp Nebling, früher Wirth und Trödler in er Königliche Notar: Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen bäude⸗ inen⸗ 172 743 etie . 28 ve der eanthah1ees 8-eö lassenen RNechtsanwalt zu be ctec Die Einlassungs⸗ Kaiserslautern, jetzt in New York ohne nähere Justizrath Schleicher. über den Verlust von Werthpapieren befinden ls 8 Gebäuße, und Maschinen⸗Konto. 172 743 pr. 31. Dezember 1900.

erichts vom 20. Nen. 1 e. . 5 1 ich S 3 Materialien⸗Konto 4 091 Activ. Eresserstan veaehege zu Lübeck auf das Leben frist ist auf 3 Wochen bestimmt. Zum Zwecke der Fef e sich aufhaltend, wegen Forderung Klage zum EEETEES‧‧Q·; ausschließlich in Unterabtheilung 2. Utensilien⸗Konto 4 822 1) Ato Korrent, Debttoten Fhredit en⸗u 14 bas 6

Dor wenses. I ör⸗ öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. Kgl. Amtsgerichte Kaiserslautern erhoben, und ladet 8 8 129G ¹ 928 66 Hübenn 1e 8 Hildesheim, den 30. Mai 1901. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 5) Verloosung xc. von Werth⸗ [19412] Garne 88 2) Kassa⸗Bestand 944,29

1 20. 2 1 SpexarFü 8 . 22 Koh 3) Feuer⸗Versich.⸗Konto, vlice Nr. 27 504 für kraftlos erklärt worden. Der Gerichtsschreiber Königlichen Landgerichts. streits in die Sitzung genannten Gerichts vom 1 Stadtmülz le Munderkin en Kassa⸗Bestand 1138 Imi d, den 28. Mai 1901. NNL200s7] Oeffentliche Zuste che Zustellung. Dienstag, den 29. Oktober 1901, Vormittags papieren. 9 8 8

8 1 138 ramie Das Amtsgericht. Abth. V -NDie Margarethe Ehmer, geb. Müller, Ehefrau 9 Uhr, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ vormals H. Krauß, A. G. 3 Diverse 19 603 4) Mobilien⸗Bestand

, 8 835, 48. . ; 8 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit Saldo 4 893 8 5) Häuser Nr. 1— 6, 7—17 Bestand 501 341,— [20065] sdes Kaufmanns Ernst Paul Ehmer zu Elbing, ver⸗ Pcg. des9 Forlänfig Fha Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen benachrichtigt, daß die außerordentliche Generalver⸗ —207 997 J Seeeeaer 9 Femnätüehehene Aufwendung auf 3 200,57 Das Amtsgericht in Freiburg, Schlesien, hat treten durch Rechtsanwalt Dr. Reis in Darmstadt, 2f vne Betrages von 147 Fne 4 Zinsen über den Verlust von befinden sich . sammlung vom 14. Mai 1901 die Herabsetzung 6 1. 1 I“ 207 997113 7 Bau⸗Konto eubauten 24 158,21 Imisgezich für Recht erkannt: Pagt FUr 8 ve den ugmann senn 6 Juni 1899 . verurthelken. Zwecs H b usschließlich in Unterabtheilung 2. des E. 8 9 1 000 sn 44 220 0096 ronau i. W., den 31. Dezember 1900. v Fergge gn; D;i 1 ü ie auf dem Paul Ehmer, bisher in Darmstadt, jetzt unbekann n Beklagten wi de 3 beschlossen hat. Die Herabsetzung geschieht in der 5 . . CC1A1“ 8 niaene iifeane..

Vrnnsgüer Hehcenn entzauc ie ütbeig 1ii o abmgend, auf Grund des d,l906 B. G B, mit 1““ Weise, daß je drei Attien zu zwei Altien zusammen. 19857] Actien Gesellschaft Atlantic, Bremen. 14A4“

unter Nr. 1 für die minorennen Geschwister Hen⸗ dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und Kaiferslautern, 30. Mai 1901 18041] Bekanntmachung. gelegt werden. Activa. Bilanz per 21. Dezember 1900. ee 8 ien⸗Kapital⸗Konto

riette und Wilhelmine Finke eingetragene Post mit den Beklagten unter Belastung mit den Kosten für Gerichtsschreiberei des Kal. Amts erichts Bei der heutigen Ausloosung von Schuldver⸗ 1 Die Aktionäre werden aufgefordert, die Alktie zum -—— wn-arvn- m B Reserve 1⸗ Konto

5 % verzinslicher muütterlicher Erbegelder in Höhe den schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten Koch, K. Obersebrctä n g schreibungen der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse Zwecke der Zusammenlegung bei der Gesellschaft 7 35 89 erve II⸗(Spezial)⸗Konto ..

von 37 Thalern 7 Silbergroschen 7 Plennig. i. W. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1et. Kagbdbeeneg des Fürstenthums Schaumburg⸗Lippe sind einzureichen, und es ist hiezu durch Beschluß des Dampfer „Sophie 159 000— 1“ 1 150 000 C eschenkefond⸗Konto . 1 293,75

iebenunddreißig Thalern sieben Silbergroschen Erste Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts [20075] Bekanntmachung. folgende Nummern gezogen worden: Aufsichtsraths vom 14. Mai d. Js. in Gemäßhhet Dampfer „Bayonne“ 484 000 14“ 100 252 52 5) Hypotheken⸗Konto . 230 202,05

hegseundre zu Darmstadt auf Montag, den 16. September In Sachen M. Frank, Weingroßhandlung in Litt. B. Nr. 64 71 159 170 251 273 277 3 des vorausgegangenen Beschlusses der Generalver⸗ Dampfer „Manhattan“ 556 000 Reparaturfonds . . . .. 100 000 Straßen⸗Konto . 1 201,10 fI. die Hypothekenurkunden über die auf dem 1901, Vormittags 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Kitzingen a. M., vertreten von R.⸗A. Dr. Franken- 316 341. sammlung eine Frist bis zum 15. September Diverse Debitoren 604 164 Verschiedene Kreditoren 9 216,16 —2648,61 Grundbuchblatt Freihaus Nr. 13 Zirlau in Ab⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ burger, Klagetheil, gegen Eusßtner, Jean, Wein⸗ Litt. C. Nr. 417. 1u“ 19901 festgesetzt worden. Diejenigen Aktien, welche D. „Sophie“, Reise⸗Konto 14 662 General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont 526 155 47 .) 545 533,18

theilung III unter Nr. 4 für den Kaufmann Franz walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen wirth, früher in Nürnberg, sodann hier, Heßstraße 16, Die Zahlung auf diese Obligationen erfolgt gegen bis zum Ablaunf der vorbestimmten Frist bei der D. „Bayonne“, Reise⸗Konto . . .. 19 507 v“ 1“

Zipser in Freiburg in Höhe von 100 Thlr., i. W. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt nun unbekannten Aufenthalts, Beklagter, wegen deren lieferung vom 1. Oktober 1901 ab

. 1— Se, v V Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 1 3 1 . Gesellschaft nicht eingereicht sind, werden für kraftlos D. „Manhattan“, Reise⸗Konto . . . 48 28870 1 Soll. einhundert Thalern, in Abtheilung III unter Nr. 6 gemacht. Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage in Baar und zum Nennwerthe durch die Nieder. erklärt werden. V

fff f F d 862 Arr; . 1 1 885 624 1885 527 15 1) General⸗Unkosten . . . .... .. ü in Höhe vo Darmstadt, den 30. Mai 1901. bewilligt, und ist zur Verhandlung über diese Klage sächsische Bank, Filiale der Dresdner Bank Eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch pet. 8 8 18 2) Reparatur und Unterhalt

5 reen ha; LncFreibrg n Höüce, 969 Amend, Gerichts⸗Accessist, die öffentliche Sitzung der VI. Kammer für Handels⸗ hierselbst. neue Aktien erforderliche cer nicht x. Debet Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. 3) Zefe 5 ere ih nterhaltung

Nr. 7 für den 1 Hübner zu Frei⸗] als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. sachen des K. Landgerichts München 1 vom Von früher ausgeloosten Schuldverschrei⸗ der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung 4 4) 1 % Abschreibung auf Häuser ..

burg in Höhe von 48 Thlr., i. W. achtundvierzig Oeffentliche Zustell Samstag, den 13. Juli 1901, Vormittags bungen sind folgende Nummern bislang nicht zur der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden An Abschreibung D. „Sophie“ .. 24 000 Per 736 320 03 5) 10 % Abschreibung auf Mobilien

Thalern 1““ [290h, Eschefe lichens hehung. eb. Meier, 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter mit der Auf. Einlösung gelangt: gleichfalls für kraftlos erklärt. An ihre Stelle B D. „Bayonne‘e. 48 000— 8 . 460 000,— 6) Saldo: zu verkheilen wie solgt. III. vie auf Nr. 156 Polsnitz in Abtheilung II. 8 öSh eh au Math. geb. forderung geladen wird, rechtzeitig einen bei dies⸗ Litt. B. Nr. 70 73 100 122 179, D. „Manhattan“ 38 000 ebertrag Reservefond 36 291,38] 496 291 38 5 % Reserve . 482,—

· 1 werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue

. 2 1 V 1 8 i K. 8 t Litt. C. Nr. 182 395 430 433 438 527 555 Akti geb üj N er Be 8 Reparatur⸗Konto D. „Sophie“ 73 608/34 1 1 11q“] svi 178

unter Nr. 21 eingetragene Post, und zwar der Antheil *0 8 1 seitigem K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwal f ien ausgegeben und für Rechnung der Betheiligten „Sophie⸗ 73 60 240 028 3 % Dividende 9 000,

des Karl Chrenfrie Bete u mit 341 Thlr. Merdie Karoline Rosine Mathilde zu . Der klägerische Anwalt wird beantragen, 1 184 309 dum Veseihrrts 88 deehc ang eihes solchen aber Sewanne. 38% 8 8 . 8. „Sophie“ Reise⸗Gewinn⸗ und Sppezial⸗Reserve II 166,61 9 648,61

irh 8. jjerz 8 1 b 11 8 D. Nr. 1 en 2 Ftech. 8 zerden. 8 4 8 37 % n. 98 1 8 Ae

8 88S„ veers oegete Flheg ee beide vertreten durch den Schlachter Friedrich *1) die beklagte Partei ist schuldig, an den Klage, von denen zwei, nämlich Litt. C. Nr. 578 und Munderkingen- den 28. Man⸗ E“ Allgemeine Unkosten 16 920/71 Wasbe Foßtt „Reife⸗Gewi 8 154 778 % 1100,—

flnf Silbergroschen, werden, um ven ashpo⸗ Meier Nr. 39 in Welsede, als Bevollmächtigter theil 448 66 nebst 5 % Zinsen vom 2. April Litt. D. Nr. 302, durch Verzährung erloschen sind Der Borstand. „Einkommen⸗Steuer⸗Konto 25 009 70 Verl 9,9 8116“ 8 8

8 ““ Fenahederh hen Fere der Löschung bezm. als Vormund, klagen, gegen den Kaufmann 1900 an zu bezahken, Bückeburg, 18. Mai 1901. Julius Esch⸗ „Ueberschuß (Reingewinn) .. . 526 155,47 W11““ Reise Gewi ;] 248 425 04 1) Miethen 1 2 8 ie hund⸗ 9 chts ürch 289. Friedrich neses aus Rinteln, jetzt im Auslande 2) die beklagte 8 hat die Prozeßkosten zu Die Direktion Berluft une⸗ Reise⸗Gewinn⸗ und Bö“ mit ihren Ansprüchen und Rechten auf die Hypo⸗ Se Srhetet vaaeg üe aus tragen und dem Klagetheil zu ersetzen, 1 der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse. [19413] 8 Zinsen⸗Konto 31 91193 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

thekenposten auggeschlossen. ber. Bömers. Stadtmühle Munderkingen Seeee eehüb FESTREz S. öö— Heinr. Vagt. . Die Kosten des Ausgebotsverfahrens werden den vom 17. Februar bis 18. Juni 1894 geschlechklich T““ 1 [19773] Bekanntmachung. vormals H. Krauß, A. G. 88 8 Fäntsagstellern 8 eezen, verkehrt habe und dem Antrage, den Beklagten.— Munchen, am 30. Mai 1901. Bei der gemäß der Bestimmungen des Aller⸗ Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiemit qn 2 . 2— Karlsruher Terraingesellschaft. (20034] Deffentliche Zustellung. zu zu verurtheilen, 1) Nle Vaterschaft zu der Klägerin Geüta hens am des K. Landgerichts München I. höchsten Privilegiums vom 16. März 1884 stattge⸗ Wetnch benachrichtigt, daß a außerordentliche 8 Eutin⸗Lübecker - : Bilanz am 31. Dezember 1900. 8 Die Frau Marie Martha „Schulz, geb. Gill, zu 2 anzuerkennen, 2) an die Klägerin zu 1 an Bei⸗ Kammer für Handelssachen. fundenen Ausloosung der Anleihescheine des be 8“ beschlosfen 2 8 1 8 1 8 6 8 M.

M banmeh 2 Rober! Scula,f üher u Berlin⸗ 5 Iüten bofrsehft 8 8 u 4q zan 628 [20038] Oeffentliche Zustellung. . Tilgungstermin n. 2S Januar E sel § 289 des. andelsgefetzbuedes 8 lht Sheehg g 8 vmn igtonc setzt unbetannten Aufenthalts, unser der Hehauptung, ormaoe der eegeein 89 2 den Sehlachte: Falndeich n, Der Pr. med, Heller zi, Wolsenbästtel, vertreten bende Nummern gezogen worden: sämmtliche Glaubiger die Aufforverung, sore Aen⸗ Gemwinn. und Verlust-Rechnung für 1900 Dehitoren⸗K. 816 762 jetzt g-h. ö“ unter der 8 fFenctmg See der ses zu 2, ar * ve. rich durch die Rechtsanwälte Eyferth das., klagt gegen. Litt. A. zu 1000 Nr. 21 und 98 8 b-2 88, 29. se Aufforderung, ihre An gnung 900. Credit. Hehltoren Konto 315 765 zur mändlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vorauszahlungen zu zahlen, falls Beklagter nicht BeSrbunbe geeen Anton 8 8 Feraeseitcen Litt. C. zu 200 Nr. 3 8 9 15 43 44 49 Der Vorstand. ööI.) Betriebs⸗Ausgaben. .. b 477 188 24 1) Betriebs⸗Einnahmen .. .620 462 29 Passiva. 8. eee 85* emBeche rchte ¹ Au vhieh 1427 vofhth in sich ie G 8 ber des Beklagten zur Zahlung 2 33 durch vor⸗ 57 8 72 5 128. leiheschei F 8 Julius Esch. 2) Verziasang e 4 % Priogitgte. Felele: 9 Fbertvag gue dem Vorjahre 1 713, 81] Aktien⸗Kapital⸗Konto 910 000 mit s Aufforderung, einen bei dem des ten Gerichte vaeiig en ur meg Uüleche Amts richte zu Rinteln zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor hertar hirrdurch ündigen, En den N 1.o-n ü6 2 ₰‿2 Emissio 9100, 9 426 92* b und Hansestadt Kreditoren⸗Konto 88 258 bifelesscnen ue zu Eie Zum Zwe 1 er auf vSe S Se 2 g 3n. 11. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Abgabe der nes. 969 un 91. . a icen 2 27900, des Fürsten⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konts;

eatlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage shen * 1hr. Sen, Za⸗ 88 Krage be⸗ Fwec⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Zinskupons nebst Talons von diesem Tage a

issi 2 200 . thums Lübeck 26 613, b . .Vort 899 5 1 bekannt gemacht. Sre nm der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst oder bei II. Emission 2 200, 30 100 8 8n. 36 a. Vortrag aus 1 81 245,86 Berlin, den 29. Mai 1901. kannt gemacht. eer Klage bekan gemacht.

b 1 b b à 2 1 b. Gewinn 1900 16 204,16 97 450 I1“n 9 5 8 8 1 G Mai sder Landes⸗Hauptkasse in Breslau in Empfang 1 *ꝙ 4) Rücklage in den Reserve⸗ und Erneuerungs⸗ 8 8 d Hahn, Gerichtsschreiber Steggewentze, Sekretär, Z 6. Pe 19915 EE.“ nehmen. Die Verzinfun der ausgeloosten Obli⸗ vel l, dl (l l l U. 8 fonds der Bahn.. 2 307 888 I11.3“ 8 eMI es bek 2. . 123 des Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 22. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. gationen hört mit dem 1. Januar 1902 auf. w b Ee 1 5) Rücklage in den Bilanz⸗Reservefonds .. 2 819090 1“ 8 . 2. 20033 5 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Für die etwa fehlenden Zinskupons wird der Be⸗ Die Ausgabe der neuen Gewinnantheilschein⸗ 6) Eisenbahnsteuer fuͤr 1900 3 563 48 1“ am 31. Dezember 1900. J0- Selr eh-heen. Siie veh 9gs a Hele Sestenns. sen, p ing . Pa fe abgezogen werden. Die aus 7 zu KeSS E1 findet vom 7) Dividende für 4000 Aktien 8 8 8 8 ine Soll G 82 b L . 1 42 eer Gastwir eermann Polich zu Seesen, Pro⸗ . 2 z68; 5 ,9. 4 eutigen Tage ab statt, und zwar: 1u“ 8 8 1 . wittwet gewesene Kohl, geborene Fee in Berlin, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Beitzen II. in 3 u . all⸗ und nv aliditäts⸗ : c 185 Feifhen Frühen gehen e e anah. hoben in Westeregeln bei der Gesellschaftskasse, 9) ., Sle g8. 1001 88 . EE Steuer⸗ und Assekuranz⸗Konto Neheel aen tencgisammalt Kscatt 1e üseztemm, khan vegn den Lrͤnieh Hemmh 83) Unfall⸗ JeeEe u. Verlie etsder Wiaelzlanscen benae. Cf eee ZSIZIZII1“ b 2. n, . eike, früher zu rbergen, jetzt unbekannten S., 5. Mai 1901. bann, 675 202 11 =¹1l. Sa. 675 702 Bilanz. : 1 1 und Kaufmann Bruno Friedrich Otto, früher in Aufenthalts, auf Grund des Vertrages vom 25. Fe⸗ Versi. erung. 1⸗ e! 8 en in Frankfurt a. M. bei Herren Gebr. gil 81. errsah 575 402110 a.F Vortrag aus 1899 ℳ81 245,86 8 18 unec ten Fefeachülte. bner v. bruar 1901 mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ [20173] ne. .I11ö“ Sulzbach und 3 Aeüra. tlanz per 31. ezember Lasslva. 88. ““ a 1 auptung, daß Beklagter sie eerlassen und pflichti theilen: Fortil. 8 . Es p. EEEII bei Herren E. Ar 8 2 Re scne döigs as mit dem vn* A in Seesen an der Süddeutsche Tertil gerussgenossensch aft FereAbögen 88 8 Ehescheidun e ägerin ladet i Be

in Mannheim bei Herren W. H. Laden⸗ 3 e münglich Verdeceiung dcs üse merstroße unter Nr. 312 gelegene klägerische wern) ch

- 2 burg & Söhne. 8 w 5 676 300 1) Aktien⸗Konto Litt. A 2 400 000 Saldo⸗Vortrag aus 1899 81 245,86

1 1 Uche tablissement zu übernehmen, die Konzession zum Die Herren Delegirten werden hiermit zu der dies⸗ ) 2 Die Erne 8 4 ona. „2) Bank⸗Konto des Reserve 2) Aktien⸗Konto Litt. B. 1 838 359/12 in⸗K 239 Rechtsstreits vor die 22. Zwvilkammer des König⸗ Beaea der Schenkwirthschaff in Keheresgen, zu nihaa 8 8 6 - Kommandit Gesellschaften folge e e und Erneuerungsfonds . 19 686,570 3) 4 % Frorttatt⸗Xhehe Ki. I. Emission 2 40 Ferl 21037 lichen ndgerichts 1 in Verlin 0. 63, Grunerstraße, beantragen und die Schenkwirthschaft zu betreiben, ordentlichen Sektionsversammlung auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch zureichen. Fermualan zu dhfen Verzeichnissen sind ³⁰) Plandpose des Beamten⸗ 4) 4 % Prioritäts⸗Anleihe⸗Kto. II. Emission tnse ins⸗Konto 28 g . 2,88 88 E“ 2) dem Kläger eine Kaution von 4000 nebst] eingeladen, welche 1 . * an obigen Stellen erhältlich. ensionsfonds 5 Miethzins⸗Konto 3 453,46

b J 1 1 18 b00 8 Emerttsstions.Kat⸗ sh 4 % Prioritäͤts⸗ 4 % Zinsen seit 1. März 1901 zu zahlen. Dienstag, den 25. Juni 1901, (SDie bis ier veröffentlichten Bekanntmachungen CH in, den 29. Mai 1901. e BisenszKegae ernae, 2228 2 deh hede 88 L;r. ; . muge. wZs 5 nn 1 2, ü an zacn. —2 dcge,fn Augs⸗ üiber hiabher, bier. 8 eböaneen S sch Eonsolivirt e Alkal iwerke 4) 2.e. es Se as 6) eeeSeg 2 4 % Prioritäts Peassaah Uheseheess 8 Sn b. 1. fnercdes⸗ beebeüeenhafsr. 21 8. - nterabtheilung 2. C. . esselben.. 900, igationen II. Emission 1 . 31. Deze 2 8 eenene wirn dieser Auszug der Klage blammer des Königlichen Landgerichts zu Hildesheim —2b sollfinben wird. ausschließlich in 1. . Ebeling. 5) Bank⸗Konto 7) Konto für Einlösung ausgelooster 4 % 2 ½ Vorstand. Veuandn2n Ma 199n 16 nn 8 üü 12 I eeee 91 [19401] desselben 4 845,98 77 345 98 8 Söligatianen 6 Emigten (Restanten). 2 [20175] 1 Mechß 4 901. 1 hr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 1) Verwaltungsbericht für 1900. G 98 4 * 6) Zinsen⸗Zuschuß⸗Konko der ilanz⸗Reservefon 44 89910 beses b döüe bae 8 gs reeee Imeeren P 2 liasten f 9) Reserve⸗ und Erner 8 9 686 Wir laden hiermit die Aktionäre der Thüringer ““ Ee 11 Plantagengesellschaft Clementina, , beesöeö1n 819 88 Trusterlager Aetzen⸗Heselsschaft auf ben Wenben⸗ [20032]¹° Oeffentliche Zustellung. uszug der Klage bekannt gemacht. 3) Wahl: F Zuni fr. Aee Hamburg. 7) Gukhaben bei Banken und 11) Zinsen Konto der 4 % Prioritäts⸗Anleihe abend, den 29. Junt 1901. geae d. desgechaahe, 3n, Venraten de Z-0nae. e ene hane 4 Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ Banquiers 62 249779 1. Emission 52 262 5 Uhr, nach unserem Geschäftslokale in- Weimar, zu Bühl ( He Elsa) vertreten durch Rechtsanwalt Hackenberg, 8 Jahr ung 1901, 8 Zahlstellen. den 1. Juni 1901 näre am 27. Juni, 11 Uhr Vorm., im Bureau 8) Material⸗Konto .. .. 56 850/841 12) Zinsen⸗ enkenrnge 10.n e Lelten Weimar nuber in Colmar, klagt gegen ihren Ehemann, den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 b. in den besvorstand gemäß § 13 eustrelitz, den 1. Juni 1901. brkem 2. Neri. 11 Iühr Borm. in B 9 Haütkgen s. n hahegen v RNachmi ve [20042] SOeffentliche Zußellung. AKAbsatz 2/4 des Statuts, Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. Tagesordnung: Reservefonds 10 626,16 13³) Diwidenden⸗Konto (Restanten) . . .. V Berich Tagesordnung: b des an hterchetelten an dan aae.edi⸗ Nes. g e, ena d Fha⸗ Prozeß. c. der Vertrauensmänner und deren Stell(—— 4 Ae eas Fagesor eee.aen. 10) Ffercfane 5 1E11“ ndlung und ehrlosen Verhaltens, mit dem bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ebert daselbst, klan vertreter gemäß § 30 des Statuts. [20152] Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ 315) Betriebs⸗Ueberschuß: sowie Genehmigung der Bilanz. 29 geee b 2 8— Be. hegen den Pirth Johann Bergerhausen, früher 20 ö der Verwaltungskosten für Porzellanfabrik Rauenstein uund r für das Geschäfts⸗ . 8 . 16“ v 1. t sn 3. 2) en e“ und Aufsichtsrath; 84 n und au daß der Be⸗ örde, . b m gleichen Tage, 1 8 8 . vertheilt, wie folgt: ünn⸗ die Id an der Sc L und ladet GA nescgichalte d der Dienota den 25. Juni 1901, vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne, Akt. Ges. Lber hs r⸗ stung des Vorstands und 1 eenenh 0, g c an. ve. 1 BFherdrra por n; nünegich 15 es eine dung von 287 Thalern 28 Groschen g2 Egen. zcn 1 de., 82 8 In Sfchte dlolar webeäa wcht⸗ vehan alledr Der Vorstand 1 8 eee“]; 1 998 % 4 9 * Ffelshekterno;: b ve I. Zivilkammer ser⸗ . indet im Genossenschaftsbureau, nhofstr. 21 zu wurde 0 e ter Ad. 11““ 11“ Pwemeeen h 88 8 - e.nheen 15 Celser a0, de 20. S.. 82 ncde enen, Len 59 b— 7— 888 die auf 5 zu 21. aa- 5. Pülüetes wurde Herr Ad. Boehm Sa.] 7 773 018/40 Sa. [ 7 773 018,46 menan

d ö“ EE 2. Zusatzbestimmungen wegen Delkredere⸗ 8

tember 1901, Pormittags 9 Uhr, mit der eingetragen sei, die Abfindung längst ordentliche Wahlversammlung für 1901 VBanquter Charles W. Palmié, Dresden, in den 119429) Oeffentliche Aufforderung. SEFubeck, den 28. April 1901. ve

Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ fällig sei. Beklagter aber niemals Zinsen It statt, behufs Wahl der 2—— zu den Sektions⸗ Au⸗ srach gewählt. . 5— r. be

Se=

28I

SS

8as

. li 8 3* In der Genelalversammlun, vom 21. ebruar 1901 G Die Direktion der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn.Gesellschaft. eene E“ Unter Bezugnahme auf 33 des 2cehs. 8 elassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der A ig versammlungen und der Ersatzmänner für dieselben stein, den 30. Mai 1901. 1.“ wurde die Auflö d t. Ges. nsia⸗ 8 Siebold. Ramsauer. von Finckh. 8— hkpeertrags fordern wir die Herren Altionäre, d stentlichen Zustellung wird dieser der Klage du mnet dee ürrc en meec en kefneleh⸗ auf die mit dem 1. Oktober 189 2422. vier⸗ Porzellanfabrik Nauenstein ,b eselberg 2 282— 8 Hdes Wefes⸗ 4 Der Aufsichtsrath. E“ der eeeeee. theilnehmen wollen, auf q 30. Mei 1901 fjan Kläaͤger 34. 55 Zinsen für e- Vermeidung säbrige Amtsdauer. 8e deber Versammlung werden vorm. Sp CFf. Ceass. 18 Thrn⸗ 9,9 Ges. nchlasen und die Unterzeichneten zu Liauidatoren A. Friedlaender. Heinr. Meineke. Otto Dalchow. M. Rosenthal. Joh. Janus⸗ ibre ö 2.; —2 eianes; 2 olmas, den 30. Mai 1901. 1 1 21 tionsmitglieder hiermit ergebenst eingeladen. J. Nenninger. Wilh. Sinnbold. nt. . 1 otar bis zum 27. Jun Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. 8 e. Augoburg⸗ 1 Juni 1901. n. 283 Unter ühinnris bierauf fordern wir die Gläubiger [20108] 8 3 hekannt, daß diese Dividende mit 12,00 gegen den 1901, Abend 6 Uhr, zu hinterlegen. 8 [20031 Oeffentliche Juste . Beklagten gehörigen, ege belegenen, im Grund⸗ L-heee; 8 der Gcsellschaff gem. § 297 9.G.⸗B. hiermit auf 2 EZw Dividendenschein XX uö— F-n 2 Krr 9ehe; 3 87 des Arbeilers buch von Hörde Band 17 Blatt 46 n vender. Artien Gesellschaft Stader Clubhaus 2* Aaipech te an die Gesellschaft alsbald bei meehe 5.,- Henen. 1eber müene X ren steht derselbe im Abdruck Görlitz, Brautwiesenst 24, ll⸗ 4 Nr. 84 , in Liquidation. umelden. en Me . ¹ zerfügu d. maͤchtigter: Rechtsanwalt hcc in des den Sel 1. Pnen gage ladet den Cenexalversamumsung am 19. Juni 1901, Heidelberg, den 28. Mai 1901. vie 8 bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne un mar, den 30. Mai 1901. ten Ehefrau Emilie Tiegemund, —12 1

Wei 3 8 1 E. 6 2 Uhr. in d Johnung des 8 Die H 2 * in Lübeck bei der Commerzbank erhoben werden 44*½ .eeeeee en Paer an Tiass. bckener de Kasice Zetsrig Zenean 4) Verkäufe, Verpachtungen, eee39,8, üsee, n ir Beünan n. 502 Serh⸗ . Thüringer Musterlager

4 b. b Liq sch, prakt. Arzt Bekanntmachung. ap d., den 30. Mai 1901 111“ 8 1 1 unbekannten Aufenthalts in Anfechtung de 25. tember 1901, Vormittags Tagesordnung: 1 Dr. William 8g ksezer Na in heutiger —2 nlung unserer eck, Mai Actien⸗Ge ellsch 4 ladet der Klä 2— ussichen 9 Uhr. 2ö2 der öffentlichen *Zestelkeng Verdingungen K. 9 Rechnungtabsen des Liquidators und Auf⸗ Dr. Waldem. Gädecke. Aktionäre beschlossen worden ist, für dns Jöhr 1 Die Direktton 8 8 Der sellsch 8.8 99. *. Dar.viad Firher b. [20144] Selbsthülfeverkauf zu Püren basena der Heghlscha G .ee. Se8. * Hasg. eine Dividende von 2 % an die Altien I4te. 4. der Eutin Lübecher Eisenbahn Gesellschast. 5. B. Wilmar, n ——2 19 Hörde, den 25. ir. 1 8 nach § 373 H.⸗G.⸗B. 8. . Ma in veehx, Beankͤirektor Otto Schenkel. zur Vertheilung zu bringen, machen wir hierdurch 1G . 8 4 stellvertr.

em ebike, Am den 10. Juni cr., Nachmittags er hende uffichtöraths: 6 9,20 Uhr, mit der Aufforderung, einen dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Ühr, werde sich zu 1:8. im Saale des Restau⸗ Cludius. 8 8