1
Chemische Produkten⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember
——
ℳ Per Gewinnvortrag . 3 150 — „ Interessenkonto .. 16“ 680 250 „ Generalfabrikationskonto. 111“ 12 924 25 16 754 50 o Dezember 1910.
l — Per Aktienkapitalkonto „ Rückstellungskonto ““ 98 88
262 820 16 1111“ 12 924 25 teilenden und mindesteus eine Woche vor d 966 348/631 1.“ b V 966 348/63 Generalversammlung zu 1 Bescheint⸗ Hamburg, den 31. F 1910. “ 8 js gung über die Zahl der mindestens 3 Wochen vor hemische Produkten⸗Fabrik A.⸗G. der Generalversammlung auf den Namen des Aktio⸗ H. Hasperg. ppa. Otto Scheurlen.
1 “
närs in das Aktienbuch eingetragenen Aktien. 8
Berlin, den r ,. 1911. Die ir kti 3 1120 22.£ 8 8* 5 2 2½ * *
dadelser-Ksi8 nebennee 11120” Frankona Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a/ Main
Geh. Regierungsrat, (vorm. Badische Rück⸗ und itversicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim)
egründet 1886.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.
— — 1717 — — N,: 2
“ EE“
lisesx) Debet.
„Nordstern“ Lebens-Versicherungs
Actien-Gesellschaft zu Berlin. Gemäß §§ 23—28 des Statuts laden wir hiermit zu der vierundvierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Freitag, den 28. April, Vormittags 11 . in unserem Geschäftshause, „⸗ Mauerstraße 37/42, stattfindet, ergebenst ein. ’ . agesordnung: 1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der Revisionskommission, Vorlage der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungs⸗ fats g1saffung üb Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 2) Beschlußfassung über die Entlastung von Dieek. “ 3) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1911. 8 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. S Das Stimmrecht in der Generalversammlung steht gemäß § 23 des Statuts den Aktionären nur zu gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu er⸗
vv
1903 .“ Ilgemeine versicherungs-Gesellscast
für See-, Fluß- und Landtransport in
Dresden. “ ir laden hiermit die Aktionäre unserer S 6 der am Dieustag, den 25. April a. 7 Mittags 12 Uhr, in resden im Gesellschafts⸗ hause, Johann Georgen⸗ Allee 5, stattfindenden fünfzigsten ordentlichen Generalversammlung ein, um gemäß § 18 der Statuten über folgende Gegenstände der Tagesordnung Beschluß zu fassen: 1) Vorlage des Ge chäftsberichts des Vorstands für 265 000 das Jahr 1910 mit den Bemerkungen des Auf⸗ 1266 sichtsrats dazu. v 2) Vorlage der Bilanz ng. der.hehe c. b 7 lustrechnung für das Geschäftsja 1 2 695 606/74 3)
Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz 457 707 98 en 4** 88 ee. 8 F ;g 76 hmigung der Bilanz und der Gewumn⸗ und b des Gewinns. des Vorstands und des Aussichtsrats.
Wahlen un Fafficstbeee sies 7. 1 des Prüfungsausschusses. 28 ee. erfolgt in der im Statut R9
geschriebenen Weise beim Eintritt in das Ver⸗
sammlun slokal an den dort auwesenden 1*
Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Ge⸗
sellschaft ausgelegt. 1
den, den 4. April 1911.
Der Vorstand.
Kluge. Hönemann.
1910. Kredit. ℳ ₰ 2 234 46
Ausgaben.
Linbruchtiebhehelgeenn ——-—- “
457 114
1) Rückversicherungsprämien 888 2) a. Schäden, einschließlich der Vorjahren, abzüglich des a. gezahlt . 8. zurückgestellt 8 8601 b. Schäden, einschließl. 18 5586⁄ Geschäftsjahr, abzüglich des 59 535 42 a. gezahlt 86 6. zurückgestellt . . Ueberträge auf das nächste Geschäftsj ) Anteils 84 Rückversicherer .. . .
8 skosten: 8 8 . ℳ 578 270,63 Vermaltenastoften und sonstige Bezüge der Agenten c. ..
„ 117 336,11 sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . . . — 5) 7 8 deffen .g.s⸗ nenstellung des Gesamtgeschäfts unter VII)
Pfeiffer Schmidt Aktiengesellschaft, Magdeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 4 866 27 durch zu der am Mittwoch, den 26. April, 9 65377 Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ I1 e. 9 18 “ 1Fzn evbe en Generalversammlung eingeladen. 16 754/50 Tagesordnung: 6 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2) Bes ” 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, 3) Beschlußfasun über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnisse der Aktien spätestens bis Montag, den 21. April, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kasse der Mitteldeutschen Privatbank Act. Ges. hier oder bei einem Notar zu hinterlegen.
1. Einnahmen.
An Pferde⸗, Wagen⸗, Schute⸗ ꝛc. K .
Abschreibung — 1 br Reservekonto 1 Gewinnvortrag
ℳ 1020,57 beiragenden Schadenermittlungekosten, aus den Anteils der Rückversicherer: b * “ .ℳ 34 875˙
aͤge aus dem Vorjahre: 9 1 nicht verdiente Prämie ℳ 1 140 000,— b. Schadenreserve. 250 000,— rämieneinnahme abzuglich der — 116A“ olicegebühren Ee
ℳ 26 055,64 betra enden Schadenermittlungskosten, im Anteils der Rückversicherer: . 1185* 82 82 8 2 2 2 2 9 2„ 2 2* * 20 8 271 491 — abzüglich des
1320 000—
Aktiva.
— 697 466 70 3₰
800 000—- 81 893/78
18 734,34 52 796 26
(anteilige Zinsen). V
J821 280 76
An Immobilienkonto . . .. Beteiligungskonto.... ferde⸗, Wagen⸗, Schute⸗ ꝛc. Konto ankkonto . I1I11““ Kassakonto.... Diverse Debitores Inventurkonto
für Umbau und Reparaturen .. Reservekonto.. . Diverse Kreditores Gewinnvortrag
ahr für noch nicht verdiente Prämien
4)
. 8.
(siehe Zusamm
si 88 B. Ausgaben.
A. Einnahmen.
8 3 — brämien. 4 “ ö111 e“ .ꝙ. ꝗ8 1 be Ueberträge aus dem Vorjahre: In ¹) e: Füicheruneecglieglich der ℳ 1007,15 betragenden Schadenermittlungskosten, au a. für noch nicht verdiente 2) a. Vorjahren, abzüglich des Aateils der Rückversicherer: „ℳ 15489,93 8 Eö 50 000 8 gezahlt sicllt 8 F1““ ““ 3 Scha 8 — — . zurückge ...1“ =] Prämieneinnahme abzuglich der b. Schäden, einschließlick der ℳ8. 2457,84 vehregecden Schabenermitxhasa⸗ osten büittnent 11“ Geschäftsjahr, abzüglich d Anteils der Rückvers ö 89 36776 Palitelerträge (anteilige Zinsen). 14 8 8 3 gorückgestellt 1111411““ II 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht S Feie — 1 n 8“— Anteils der Rückversicherer......
lseen: ü; . 8 09 509,71
vgeseestes und sonstige L20e der Agenten ꝛc. 8b 4ℳ g 8881½ d. sonstige Verwaltungskoste . 1 2
5) Gewinn 8-nn. Verwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts unter V )
Gereck e, Direktor.
Generaldirektor.
B. Ausgaben. 8
——
A. Einnahmen.
M
[114258] „Nordstern, Unfall- und Haftpflicht⸗ Verficherungs⸗-Artien⸗Gesellschaft“ zu
Berlin.
Gemäß §§ 23—28 des Statuts laden wir hiermit
zu der einunddreißigsten ordentlichen General⸗
versammlung, welche Freitag, den 28. April,
Vormittags 11 ½ Uhr, in dem Geschäftshause,
Mauerstraße 37/42, stattfindet, ergebenst ein.
b Tagesordnung:
1) Bericht der Direktwon, des Aufsichtsrats und der Revisionskommission, Vorlage der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungs⸗ lag salosg ss
Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung von Hi⸗ 8 a 8 8ö ) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1911. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 Das Stimmrecht in der Generalversammlung
steht gemäß § 23 des Statuts den Aktionären nur
zu gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu erteilenden und mindestens eine Woche vor der
Generalversammlung zu erfordernden Bescheinigung
über die Zahl der mindestens drei Wochen vor der
Generalversammlung auf den Namen des Altionärs
in das Aktienbuch eingetragenen Aktien.
Der Zutritt zu der Generalversammlung steht
— Eintrittskarten, welche innerhalb der letzten oche vor dem Tage der Generalversamm⸗
lung von der Direktion der Gesellschaft erteilt
werden, auch solchen Personen zu, welche bei der
Gesellschaft gegen Unfall mit mindestens 150 ℳ
Jahresprämie oder auf Ableben und Altersversiche⸗
tung mit einem Kapital von mindestens 1000 ℳ
versichert sind, und auf diese Versicherung mindestens
drei volle Jahresprämien an die Gesellschaft ein⸗ gezahlt haben, ferner solchen Arbeitgebern, welche nit der b-See. eSee enee behufs Ver⸗ scherung der in ihren Diensten stehenden Personen abgeschlossen und in Kraft haben. Per⸗
Berlin, den 25. März 1911.
8 4 Die Direktion. Hackelöer⸗Köbbinghoff, Dr. jur. Morell,
Gehb. Regierungsrat, Direktor.
Generaldirektor.
148 911
ℳ
₰ 29
ℳ 83 761
59 784 /61 4 120 33
29 141,—
Saldovortrag aus 1909 . ... Lebensversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1) Prämienreserven und⸗Ueberträge für eigene
schwebende Schäden für
—
Lebensversicherung: IöWö 1 88 1“ Zahlungen für Schäden einschließlich Regu⸗ lierungskosten für eigene Rechnung 8 1 b für Rückkäufe für eigene Rechnung eserven f. schwebende Schäden für eigene Provisionen und Verwaltungskosten abzügli den Anteils der Retrozessionäre. 8 dnch
[1904] B 810 00— Sächsische Rückversicherungs⸗Gesellschust in Dresden. “ ir laden hiermit die Aktionäre un erer Gesell⸗ ax zu der am Dienstag, den 25. April a. X Nachmittags 12 ½ Uhr, in Dresden, im Gese . chaftshause, Johann eorgen⸗Allee 5, stattfindenden üchtundvierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein, um gemäß § 18 der Statuten über folgende Gegenstände der Tagesordnung 21113 977 28 Beschlaß z fosge he chaftsberichts des Vorstands für 1IS 8. “ 1910 8 den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats dazu. B zorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ un 2185 000 2) Berlofe grnng für das Geschäftsjahr 1910. I1 3) Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4) Genehmigung der Bilanz und der S— und Verluftrechnungs und Beschlußfassung ũ ie Verteilung des Gewinns. 5) Fatlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6) F. zn Auffichtse. . 7) Wahl des Prüfungsausse “ 1 Legitimation erfolgt in der im Statut vor⸗ geschriebenen Weise beim Eintritt in das Ver⸗ sammlungslokal an den dort anwesenden Notar. Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft ausgelegt. 3 8 D „den 4. April 1911. ꝓ*½ “ Der Vorstand. Kluge. Hönemann.
*m Oberbergische Landebbank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
145 06189 84 225 58
735 183 69 B. Ausgaben. 1 589 795 93
4) 407 088
22 929 —- 402 577 66 17 20070
2) Reserven für eeijgene Rechnung.. II. Prämieneinnahme abzüglich III Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung: I. Ueberträge aus dem — g I 8 ) für eigene Rechnung 96 625 2) Prämienüberträge für eigene Rechnung. 2296 007 3) Reserven lar schwebende Schäden sar ¹.¹”] II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni . . [1 143 351 III. Vermögenserträge .. . 8 18 Sachversicherung: „ a. Transportversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienüberträge für eigene Rechnung. 2) Reserven für schwebende Schäden ar eeeöe“ II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni b. Sonstige Sachversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienüberträge für eigene Rechnung. 2) Reserven für schwebende Schäden für eisene Hechaunnmgg.. II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1) Fenerversicherung: a. Prämienübertragsfreie Portefeuilles
ℳ 403 408,58 b. Laufende Prämie
IV.
Ristorni
b etrozession .. . 102 262 36 rämienreserven einschließlich Prämienüber⸗ V träge für eigene Rechnung . . . . .. 570 726 22
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: I. Retrozessionsprämien . . . . . . . .. 28 456 II. 5. für Schäden einschließlich Regu⸗
ierungskosten für eigene Rechnung. 510 172
677 711
. 1 VI. Feuerrückversicherung. 4. Einnahmen.. .— 8 8 — * .
1) Retrogefsimmchmämien 1 TöT 3 Seee Gewinnanteile und Kosten. b WWöööö““
4) Prämienüberträge auf das nächste Geschäftsig 1 225 dah.
1 5) Schadenreserve . . . . . .. .. E 6) Gewinn und dessen Verwendung (siehe menstellung des
8 Gesamtgeschäfts unter VII) .. 7267 695 02 fts.
VII. Zusammenstellung des Gesamtgeschä E V
—2) Gewinnvortrag aus dem Borsahret V ) Ueberschuß aus: — Wb 8 süseaacvorteascherun “ 118 5— II. Glasversicherug . .
8 m la. ns Haßtflichtbersicherung 930 218 64
2
18 64
) Prämienüberträge aus dem Vorjahre. ) denreserve aus dem Vorjahre .. rämien: . 9⁷ a. Prämienübertragsfreie Portefeuilleprämie ℳ b. Heimieneirnahmne “ ) Kapitalerträge (anteilige Zinsen) 1
III. Reserven f. schwebende Schäden für eigene IV. e Gewinnanteile u. Verwaltungs⸗ osten abzüglich des Anteils der Retro⸗ SI11111“ Heünieneeseeen f. eigene 8 Prämienüberträge für eigene Rechnung Sachversicherung:
2. Transportversicherung: Rückversicherungsprämien h. Zahlungen für Schäden einschließlich Regu⸗
lierungskosten für eigene Rechnung .. ..
Reserven f. schwebende Schäden für eigene 1 Füeeee Gewinnanteile u. Verwaltungs⸗
osten abzüglich d. Anteils der Retrozessionäre 1 Prämienüberträge für eigene Rechnung .. b. Sonstige bee b. Lau b E 7 019 148,36 E11X“ Retrozessionsprämien: 2 Sonstige Versicherungszweige — — — 409 29004 1) Feuerversicherung . . . . . . . . . 11 958 998 01 Vermögeneerträge .. . . 1152 985 36 12 297 016 2) Sonstige Versicherungszweige .... 17 872/44
Augemeines Geschäft: g Fe für Schäden einschließlich Regu⸗ V „Vermögenzertraͤge: ierungskosten für eigene Rechnung: Jö—; 1) Feuerversicherung . . . .. 3 545 021 80 db: gie bei hen einzelnen äb. 2) Sonstige Versicherungszweige .... 93 286 53 beüungen vere 9H Resecnen f. schwebende Schäden für eigene
mögenserträge. H e5
Sonstige “ ¹) Feuerversicherng . . . . . . . 1131 104— Thichige innahmene, 2) Sonstige ““ 24 665—
8 rovisionen, Gewinnanteile u. Verwaltungs⸗ I osten abzüglich d. Anteils der Retrozessionäre] 1 787 419,51
Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1) Feuerversicheruug ... 2 308 292 — 2) Sonstige Versicherungszweige. 270 767— Allgemeines Geschäft: F I. Steuern. 4 49 886 39
de Zu 2 130 359 Zusam
348 529 48 7 267 695 02 B. Ausgaben.
——ꝛ—ꝛ—ꝛ—YLͦ;ÿLÖ—8—B—B—ÿÿ§M—H—M—ᷣ—ͦÿÿÿM— —-’’ — ℳ ₰
3 — 267 432 15
1) Allgemeine Eee 888 8888 teuern un gaben B
9) Ibenn (buchmäßiger 2 8 “
4) Gesamtüberschuß und dessen Ver⸗ 1
;.F an die Aktionäre ℳ 125,—
426 075 107 935
298 190 — 2048 539
V.
— 1
113 471 480 445
Einnahmen.
104 191 263 623 122 501
63 209 61 283
2 418 783 1 247 207
Dividende IIV. Einbruchdiebstahlversicherung. brg ie. . ... B I. Finbrechiensschädenversicherung 3 ir Abschreibung au eeerans 28
] 1 2 „ Mobiliarkonto üüeasee qDStatul⸗ u vertragsgemäße Tantiemen 8 Kepigesaminfen 88 ℳ 2 Gratifctaimmeefgen die Beamten tserträgnise. . . V n 8 1G s. — kei den einzelnen Abteilungen bereits 89 8 In den Hersac 1-1ö,Sveeee verrechneten Zinserträgnisse: 7027 G ur Verfügung des Aufsichtsrats Unsere Kommanditisten werden hiermit zur vierten I. Transportversicherunlg. . 8 en. Für Organisationszwecke “ “ ordentlichen Seneralver sama nh, in 94½
II. Glasversicherung.. . sicherung 242 384,02 In den Talonsteuerfonds .. Blume hier auf Freitag⸗ ..
III. Unfall⸗ und Haftpflich wersicherung 59 535,42 Auf das Jahr 1911 vorzutragen Nachmittags 6 † Uhr, ergeben lung sind
IV. Einbruchdiebstahlversicherung. 5 881 38 Zur Teilnahme an der Heneralversamm 2* in V. Waßerleitungsschädenversichering. „ 14 011,27 496 894 47 die Kommanditisten berechtigt, welche ihre Aktien VI. Feuerrückversicheruunmg —2 74 014.22 V bis zum 25. d. M. einschließlich bei der Ge⸗
24 6 ellschaft hinterlegt haben. b 4) eeen lisierter Kursgewinn auf Effekten.... h.gcer nnn. b 1 b eztabetf äönefer feneen Mibe ne.. 1) Genehmigung der Jahresbilanz, Gewinnvertei⸗ c. Gewinn auf Rimessen in fremder Währung “ den Gerdrper * g- Gesellschafters und des Aufsichtsrats. nde t
20 000 — 357 093 91 100 “
[18
.210 244,50
140 11 sg
142 980
Igr 2 18—
Bei der am 3. ds. Mts. stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 4 ⅛ prozentigen Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A u ℳ 1000,— Nr. 104 112 120 123 153 219 246 287 292 343 377 389 441.
„ 5
22 741145
Lenlee 1 1911.
lüüe 8 Wahl des Aufsichtsrats (§ 15).
a. Hvpothekenprovisionen.. 2Eeenc e;
Der verseec n. Gesellschafter: ob.
b. Aktienübertragungegebühren lume.
3786 839 98
3
Passiva.
—
Lit. n zu ℳ 500,— Nr. 521 552 566 594 622 732 783 790 825 889 903 993 1145 1147 1174 1178 1204 1237 1264 1265 1285 1322 1325
II. Allgemeine Verwaltungskosten III. Kursverlust aus Valuten
33 460 —
86 456 57
3 110 18
1353. Dieselben sind vom 1. Juli a. c. ab, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit den Imsabschnitten Nr. 28 bis 40 nebst Talon behufs Einlösung abzuliefern an: Bank von Elsaß und Lothringen in Straß⸗ burg und deren Filialen,
J. L. Finck, Frankfurt a. M. Aunnweiler, den 3. April 1911.
Annweiler Email· K Metall-Werke,
vorm. Franz Ullrich Sühne. Der Vorstand.
8 Gust. Ullrich. t 1I1727995 —
Spar⸗ & Darlehnsverein zu Nossen
gt Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Fn zu der Donnerstag, den 20. April 9911, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Dresden“, hier, abzuhaltenden 21. ordent⸗ chen Generalversammlung eingeladen.
gechlofssaal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr
11) Vortrag des
Bilanzkonto am 31. Dezember 1910. 8 —
12 000 000—
1“
868 973 19
15 605 99972
B. Passiva. 8—
15 605 99972
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910.
93
1
A. Aktiva.
öu1.““
[1466] 1 4
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“.
Bei der am 31. März 1911 stattgefundenen Aus⸗
losung unserer 4 % Anleihen sind folgende ezogen: .
“ der 1891er Anleihe:
26 40 88 90 96 103 118 203 221 230 238
287 288 291 295 315 329 338 348 360 382
393 395 412 452 476 480 495 496 499 546
617 667 679 700 722 729.
Von der 1893er Anleihe:
3 4 15 32 34 50 71 83 93 114 123 185
221 239 248 258 283 326 329 381 404 405
473. on der 1895er Anleihe: 10 21 22½ 72 95 107 126 152 172 179 194 199 201 225 308 312 323 328 333 374 408 409 410 413 414 426 464 469 497. . Von der 1898er Anleihe: . 102 131 154 158 178 189 191 200 233 278 * 297 308 328 351 353 357 366 376 381 426 4⁴1 446 476 481 508 515 526 532 544. 3 Von der 190 L2er Auleihe: 8 26 38 43 68 99 135 160 168 179 218 221 s 238 247 249 260 306 310 22 b,55 . k--. 88 99 7 223 781 788 788 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. 5 811 1 683 716 722 725 736 738 747 754 766 804 2) Be b dn 683 818 915 932 962. “ Leschlußfasfung über Verteilung des Rein
Rückständig aus vorjähriger Auslosung: z) Beschlußfassung über beantragte Aktienüber⸗ ““
I. Aktienkapital.. II. Reservefonds:
2. Kapilalresere . Extrareserve ..
—
I. Ausstehende Einzahlungen der aEEeö-u.—. M., Ecke Taunus⸗ “ 8 b. “ 92 gen Deckungskapital für laufende Renten Prämienrückgewährreserve c. sonstige Reserren . IV. Prämienüberträge: — p a. für Transportversicherung b. für Glasversicherung. c. für 2* “ d. für Haftpflichtversicheruug . e. für Einbruchdiebstahlversicherung f. für Wasserleitungsschädenversicherung “ g. für Fenrrrückversicherung e11“ 1 eeeee. schwebende Transportversicherungsfälle 8. Reserve für schwebende Glasve sicherungsfälle . a„eäll⸗ c. Reserve für schwebende Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsfäl swovon ℳ 19 843,18 im Prämiemreservefonds Feerbch à. Reserde für schwebende Einbruchdiebstahlversicherungsfälle.].— 6. Reserve für schwebende Wasserleitungsschädenversicherungsfä 1 f. Reserve für schwebende Feuerrückversicherungsfälle. I1““
VvI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. . VII. Sonstige Passiva: 1) Guthaben von Agenture.. . 2]) Pensions⸗ und Unterstützungsfonts.
3) Talonsteuerfonds.
8 530 000—
.
E1“]
* 83 der Aktionäre. II. Barer Kassenbestand .. IEII6*“*“ “” V. Guthaben: 1) bei Banken und Bankhäusern ... 2) bei Versicherungsunternehmungen .. naseasg nden Jahre sl m folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungsjahr entfallende.. 5 8 — V Prämienreserven in Händen der Zedenten: ) Lebentsherfichtaeung ... 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .. Prämienüberträge in Händen der Zedenten. Gestundete Prämien. 3 .Guthaben bei Agenten
oEo1164* II. Reservefonds (§ 2621 H.⸗G.⸗B.).. III. Prämienreserven für eigene Rechnung: ) ee; 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 9 Transportversicherung.. . ... 112* .Reserven für schwebende Schäden für eigene echnung: 0 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ... 3) Transportversicherung. . .. 4) Sachversicherung. . ... Sonstige Reserven: 1) Spezialreservefondss. ..... N44* VII. Beamtenpensions⸗ und Unterstützungskafse zur Verfügung des Aufsichtsrats t 8 2 1 .. 114 238 VIII. Guthaben anderer Unternehmungen.. 8 623 904 IX. Guthaben der Retrozessionäre für einbehalt räm tenms ehexa . . .. . 37 452 C 2242* 155 955/72 868 973/19
— 1a6*“ 6 18 255 338 70 II8 255 338/70
Gener wurde die Dividende für das Jahr 1910 auf ℳ 00,— für di Aktien und ℳ 20,— fl dendenberechtigten jungen Aktien s68 esetzt. Dieselbe gelangt vom 3. eek. .., NF 79 dem Ban hans . Ladenburg bE. ö111X“ 8
c. der Direetion der den. ns Egerschen in Frankfurt a. M., der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., 8 CEE1.““ Pegeaelhe⸗ issee. A.⸗G. in Mannheim, em .L. Hohen 8 .eans Micbat; da Boevendeasczg i. 8. Aenei . emser & Söhne in Mannheim 1 ie ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Carl n des e Der Vorstand Kommerzienrat Dr. C. Weyl wurden wfegergeäben während als Ersatz für den 1 E 8 Spar⸗ Darlehnsverein zu Nossen. Hermann Heyl in Berlin in den 4.1g -n ewählt wurde. ““ Kstigzet Wagner, E. Brückner, Frankfurt a. M., den 1. Aprt 1910. ir 1 “
r. 6
1017 003 88 416 245 86 128 397,46
Frankfurt a. M. ke 2 anlage u. Guiollettstraße, Her⸗ stellungskosten ℳ 2 752 507 89, Bilanzwert 1910 III. Hypotheken: “ 8— Sinne der §§ 57, 58 u. 59 des Privatversicherungsgesepes reserviert ℳ 1 796 500,—
b. sonstige Hypo⸗ Sehen 2 15 858 7002— IV. W gemaß § des Handelsgesetzb. berechnet. — Aä
9 EE 1. Prthe ekhäuser ℳ 908 555,91 2) bei anderen Ver⸗ sicherungsunter⸗ nehmungen.
387
2 581 519,57 1 962 285,36
570 726 22
107 935
330 000— 8 840 000,— 535 000 —- 1 545 000— 310 000— 1 225 000 —
210 411
298 190 — 61 283 — 2 579 059
261 251
.244 624 32
00 39 29 141 677 711 122 501
1 155 769
436 024 546 590 1 26 713 108 705
50
730 000
1 985 122
VI.
100 000—
212 969,50 Sess. Tagesordnung: 1os von
Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung auf 1910, Beschlußfassung hierüber
4 740 000 3 910 303,20
8
23 23
11
17 673 589 ‧ “] 506 022 67] b1“ 8 Pvpothek auf die Liegenschaft Guiolettsty s 185 99— 1 9 -2ö. Dividende aus 1909 “ 8 87997
. . 2 .
Nr. 441. 3 1 v.
8 8 bdie 1891 er und gungen
18e ebese vefocar veunschen Natioval. cgänsungemat e Filiale der en Aufsichtsratsmitglieder.
hank oder der Beewer - Fri Ser 5) Beschlußfassung über etwai tzeitig ei
Presdner Bank in Bremen, für die 1895er geblcauß rechtzeitig ein⸗
1 1 Loose und 1898er Anleihe bei Herren eeenn 1911. . Rechnung auf das sFthehaen 1910 liegt
IX. Barer Kafsenbestand.. X. Mobiliar⸗ und Einrich Anschaffungswert ℳ
715 26522 2 985 936,05 sa0 493 15167 — furter Transport⸗ Die in die Bilant der Berschs negeselscheßt Feenüfnen, heschät
si ü Schluß . Vecgscherungs⸗Actien⸗Gesellschaft für den Schluß chafts. — — 25, 8, III mit dem Betrage von ℳ 1 Lee 5 Ulte Prämienreserve ist gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über p Perf gsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet.
Ph. Becker, Oberbuchhalter.
& Co. in Bremen, und zwar am 1. Ju orn b. April I. J. zur Einsichtnahme im Geschäfts. eb des Vereins aus; Gesuche um Uebertraauunggg* cnnftien sind ebenda bis zum 5. April 1. J. gen. Rossen, am 27. März 1911.
Di insung hört mit diesem Tage auf. S 13026r Rö-ve eee m 1. Oktober „ un
hneg,—n Nationalbank oder Herren s. Loose & Co. in Bremen. Die Verzinsung h
it diesem Tage auf. 1““ m Bremen, den 31. März 1911. ““ Der Vorstand. H. A. Nolle, Direktor.