1911 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1 Beilage 11“ [26802 Actien⸗Gesellschaft Vereinshaus A. G. Bielefeld. Ndg EEE in gsgenichafte ausne aranig⸗ Braunkohlenwerk u. Briket⸗ für Bauausführungen. Außerordentliche Generalversammlung vom dem Bu

zeiger und Königlich Preu 2. den ist. 4 2 8 * in Liqui schaft werden 81. Mürs 1.agljeßt einstimmig, ypein, den 5. April 1911. 1 fabrik e bi ““ de ee., nen, 1.n April Die Generalversammlung beschließt einstimmig 8 4 rmit zu 2 zu Zeißholz O. 4. le

1— 8S rtland Cement⸗Fabrik

1 schäf Statuts dahin abzuändern, üin Po 1 1

10 Uhr, im Geschäftslokale, den § 14 des ünf“ gesetzt werde: drei 2, .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden V3 vrei ö ordentlichen Ge⸗ 853 88 eebes .ne cpe hhe fheg e0 be. „Stadt Oppeln Aktiengesellschaft. 1 u 8 * 7 1„ 3 * F; e 5 2 2 ig. 1 8

zur EEE 1“ 21 Uhr, veesiwereven2. gelaae: steht aus 888 88 Uübe, d Johannes älzig Ksche

8 * Bureau der Herren Oscar . Co., 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗ sichtsratsmitg.

Berlin, Große vsveeee 9 II, eingeladen.

2₰ 5 18 6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. baszedate,3 erli, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlich er Anzeiger. 7. Niederlassung ꝛc. von 8 3. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Beei de Wahh aegeldnt ed gct Biveen evPaumwolle Aktien⸗Gesellschaft. 1.rea.eih en s. agesordnung: cbschücges nnzuner aber ie Gewinnverteilung. Bökenkamp auf eine Wiederwahl verzichtet. . ¹ * atio ichts. 3 1) Mitteilung des Liqutdationsberi

1. Untersuchungssachen.

25

ihrer Dividendengarantie hat die

rancke bisher insgesamt 562 905,56

echtsanwälten. 1 8. Unfall⸗ und 5. Kommanditgesellschaften auf ilung der Ent Der Vorstand. Wir berufen die Aktionäre unserer Gesellshaft 2) Genehmigung der Bilanz und des Liquidations. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der na Sonnadenn. XHach, vens 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. [2512] 8 m a 8 * 8 Die Herren Aktionäre, wesche sich an der Gegerg. Oelwerke Stern Sonneborn 1911, RNach G beteiligen wollen, haben 5 vre⸗ 8 kopvelten Verzeichnis und F chaft werden hierdurch zu der am 1. Mai ds. Js., um 9 3 N 21. Februar 1910 mit Bezug auf Bezüge des depotscheine nebst einem do SeSe. -h Antraßz Arin. 12 ½ Uhr, in unserem Gesellschaftalokal, Matthi Aneibenkonto ... 89 0238 8 % Anleihe von 1900 . . .. 21. 8 82 rr 9 8 züestens 3 Tage vor dem Ver⸗ mittags 4 Uhr, im Burtau der he Tagesorduung: Sen dung keilnehmen wollen, haben ihre Atlien shren hemnraen e ist zu diesem Zwech zweiten Werktage vorher, his nee heneag⸗ Kassakonto b 11111“ seswencZeg bends, bei] Die Kasse der Gesellschaft ist zu diesem SS.ee nscseh 1 2) Abänderung d 1 1I1mnm“ . Kreditoren 3 stens am 24. April a. c., 6 Uhr Abends, Ber. Vorstand und Aufsichterat. deutschen Notar zu 8 Ge Alfion . Föe- Stimmrecht geltend machen wollen, müssen ihre Aktien oder F nbhe Aecelsset Uüepdes .. 440 der Decharge an tsrat. die dem des Gese aftsver rages en ISer. nleihezinsenkonto: noch ni eingelöste Coupon d Stimmkarten sind gegen Vorlegung Der Vorstand. Der Auffich 1. oder der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, Berlin, hinter⸗ . 18 877 90 1b . I d, den Einlaß⸗ und Stim 850] 3 ke Hamburg. legt haben. 1 77, 2 Bilanz liegt vom Sonnabend, v g „Gesellschaft Eiswerke 3 Ludwig Simon, Vorsitzender. FHlcluß uns de und 12 Uhr Vormittags bei etien .“ 1h 27132,50] 26 010 n8 .“ 8 V Talonsteuerreserve: Rückstellung .. , schäftsberichte Vorstands i 194 025 8 lage des Geschäftsberichts des n Egg; Generalversammlung vom b acques Sonneborn. 1) Vor ““ 868 Fegben Sünamn 14. März 1911 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer 1“X“ Auf Grund ir zur ordentlichen 887. ische Fabrik von Heyden sichtsrats. Gesellschaft durch Ausgabe von 3000 2 ezahlt, welche Summe eventlen gät⸗ an wen vs wi 1 ;d J— b beschlossen hat und dieser Beschluß am 4. April 1911/ Die Aktionäre laden Chemis 8 des Aufsichtsrats und Vorstands. isherigen Aktionären das Bezugsrecht zum Kurse von 150 % einzu vSassh. Gesellschaft, Berlin W., ewinn und Ver⸗ saal der Berliner Handels⸗Gese 1) die neuen Aktien, welche am Gewinn und B.

nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Wer 9. Bankausweise. 1 Aktien u. Aktiengesellschaften. 1 1 f General⸗ 7 Karmeyer. jerdurch zu einer außerordentlichen Aug. v. d. Mühlen. Aug 1. hierdur 8 1 8 kontos, abschließend mit dem 31. Dezember 1910. lastung. Ahr 8 Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗Gesellschaft, Bremen. ontos, 1 8821722. 4 8 Eeeee⸗ Breslauer Aetien⸗Malzfabrik. ns Allgemein Geschäftliches, insbesondere Erledi⸗ versammlung, mlung der 1) Bericht über die Geschäftslage. reslau r etien alz abrik. 4) Allge ht versönlich erscheinen, die Die ordentliche Generalversam 9 asstr. 210/20, stattfindenden außerordentlichen Beneral⸗ Aktienkonto. . . 2 736 404 31 Aktienkapital 8888 Ervgrat außerdem, wenn sie nicht p 1 se 75, statt. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil. versammlung ergebenst eingeladen. e 11“ Aufsichtsrats. Warburg & Co., Hamburg, Ferdinandstraße 75, statt. 8 1) Erhöhung des Grundkapita heceen FüFyes stage zu deponieren. 3 nd bei ein 8 1 eservefon Depotscheine lt. § 27 des Statuts bis späte sammlungstag 1) Vorlegung des ahresberichts, der Bilanz u 5 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder has es § 5 des Gesellschaftsvertrages durch Einfügung des neuen Grundkapitals. W von 9—1 Uhr Vormittags geöffnet. 1911 DOsidiejenigen Aktionäre, w den Herren Oscar Heimann & Co., Berlin, zu Berlin, den 5. April 1 - 8 8 8 sriittskarte. bst dem Rechnungs. 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. ö Vortrag für am 2. Januar 191 4. April 1911. 8 L äftsbericht ne - 8026. April [2 . 11qmMqqM“”“ G vis igh Berlin, den 3 Der Gesch vngstunden im der Aktien in der Feit vom 19.—2 7 der Arrünar Breslau, den 6. April 1911. 8 8 Vortrag für am 2. Januar 1911 fällige 8. Aprit 1911, ab während der Geschäftsstun Hres. Vartels, von Sydow, Ordeutliche Generalversammlung der Aktiondn 8 8 G 1 8 ven ö FF Haufe, Zi 8 8 Theodor Schwarz. 3 000 Berlin, den 6. April 1911. v1“ 28b 8 Uhr, im Patriotischen Hause, Zimmer Nr. 7 Unkostenkonto: Vortrag 2. 8 lt. entgegenzunehmen. 2 8 3. März 1911 die Erhöhung des Aktienkapitals der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Adlerwerke vorm He n ich K ey G I1 Aktien Aktiengesellschaft für Verkehrswesen. e. nhaberaktien à 1000,— Nom. 1000 000, neuen wir Mai 8 8 D „den 9. Mai räumen. in das Handelsregister eingetragen ist, bringen wir Generalversammlung auf Dienstag 6 Se tentitza nd 1 Bei der am 4. April 1911 erfolgten 8 b d B, II Treppen vorn, ein. 8 b teilnehmen, sind Behrenstraße 32, Eingang B, lust vom 1. Januar 1911 a

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. esüban b versammlung auf Sonnabend, den 29. April be. sichtsrat. 2934 Aufsichtsrats und des Liaui⸗ 3) Ersatzwahlen zum Aufsi [2936] Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. „oE“ acbank ktiengesellschaft Tag egordnung;: b . nk⸗ 2 8 —“ 88 Verfü der Stempelbehörde vom oder die über die letzteren lautenden Reichsba A eng Rach⸗ 2) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals bis auf Die Aktionäre unserer Gesells gung der Verfügung 29. April 1911, Nach⸗ 2 ht bür rkunden Aktionäre findet am ö der sonstigen Legitimationsu z ener⸗ eee. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Vollmachten o 1ö1“ nehmen wollen, haben ibre Aktien spätestens am Frbe 1s um 500 050,— und Festsetzung des Mindestbetrages der Mobilien.. .. 1 davon undegeben. v 683 000,— 317 000 a . egebung. FZEA“ xr eas EEq66P66vö15 ient als Ein⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ferner Erteilung 1 1 Dividendenkonto: noch nicht erhobene Dividende Das Duplikat des Verzeichnisses dient a 8 Bernen sprechenden Hinterlegungsscheine spätestens am 26. April cr. . sa.geesen,

. v. Pa 2 ige Coupons der

hinterlegen. bei Lere Pachaly’s Enkei hier Anleihe von 1900. B“ werktäglich zwischen il 1911, Abends Der Aufsichtsrat der Breslauer Aetien⸗Malz⸗Fabrik. oupons der Anleihe von 19099. 8.Hüfnlokal, f eges 1n. 6 &◻ Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13,, am Montag, den 24. April 1911, 1131““

5242 8 2 2 Rem Ra 8 8 2 G .558 Eereg 1 500

Bre men⸗Besigheimer Oelfabriken. 8— Der Aufsichtsrat. 8e Tagesordnung: Frankfurt 2. h Gewinn, und Verlustkonts . . . . . . . . . . .. 285 ie des Berichts des Auf⸗ In der Generalversammlun

1„ℳ 3 000 000,— durch Ausgabe von 8. Bilanz für 1910, sowte „die für das laufende Geschäftsjahr zur 1 frns Carl

secsch f 1 2) Genehmigung dieser Vorlagen und Entlastung lfte dividendenberechtigt sind, um nom. 3 000 000,— auf nom. selbe aus dem m. 1 Sitzungs⸗ Aktiengese schaft. Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hierdurch auf, das ihnen 3 ionäre: 1911, Vormittags 11 Uhr, in dem Si 1 1b . hierdurch zur Kenninis der Herren Attionäre 19¹1 Ir prozentigen mit 103 rückahlbaren Teik. Der Geschäfts ericht des Vorstands nebst Gewinn unserer pro dnung: iliale der Dresdner Tagesor von der Bremer Bank Filia 1

8 j ach Zahlung von 6 % Dividende recht unter folgenden Bedin ungen geltend zu machen: beftehende e 1 8 8 8 1 1 1 nae Sengems n nlene ge füg⸗ ilanz, wie der Bericht 1 je 5 alte Akti 5000,— nom.) koͤnnen 3 neue Aktien 3000,— nom.) bezogen werden; wurden folgende Nummern und Verlustrechnung 88 Sälans, nüef und Einlaß⸗ 8 8 29000 ker rer se⸗ deeielenn bleiben unberücksichti 8 1 4598 729 ““ E lone. digung der Aktien bei da 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 13. bis Gewinn⸗ und Verlustkonto. ines Konsortiums fest über⸗ 1) Vorlegung der E Geschäftsjahr 1910 gezogen: , à 1000,—. Nr. 9 49 69 karten sind gegen D 88 Crasemann und de 29. April d. J. einschließlich auszuüben, und zwar: geEnnek emmen mit der Veayüschunge diegiehn den Berdeesgcgescasicberchi 81 ri 192447 112 202 574 297 385 4185 Notaren Herren Zohanntsftraße 6 8 1, von in Frankfurt a. M. dei der Gesellschaft selbst vder 5 72 Reicniten unsere Heselschest nan cf. Ja. 2) Frfsstelung der Bilans uünd der Gewinn⸗ und 102 593 724 766,777 795 821, 90,0421391 1378 -wis giprii 8. e., Vormittozs 88 b bei der Filiale der Baunk für Handel und Industrie, Füfetten und Solire .. . ... 7120,49] Vortrag aus 1909 166 ‧% zuzüglich 4 20Setützinsen vanm Be. 2²) Felsestrchnung somie Verteilung des Rein⸗ 1151 1178 1196 1226 1210 1259 1303 1332 1870 10 und 12 Uör und EEE111618 EEEEE v1“1““ Fmensteuer.. 121392 eebbeeen. Schlußscheimste prsn hebaeneg- 57 379 5 18 FES . in Emb men. 8 er nt 8 S b . EELEE8Z 1111““ CEE11“ 6 g2 1“ 6 je 4 alte Aklien eine 3 gewinns. des Vorstands und Aufsichtsrats. 88 2603 1916 2020 2048 2050 EF 8 Uhr. E1 1911. Der Vorstand. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei gleich⸗ Talonsteuerreserve: Rückstellung... 3 000 Provisionskonto. . Aktie von 1000,— bezogen e 2) Frlüein vüm Aufsichtsrat. der A 2163 2173 2181 2288 2311 8. b 2524 88 1 Berichtigung. lautenden S 85 ö 5 bnencenen Gewinn.. 194 025 1 üͤt eb * ralversam immen oder An⸗ 2137 5., 8. 2 599,.ö6 1 8 1 . ind, in den üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung einzureichen owie gleichze 8 2) Die 6. April bis In der Generalversammlung Arittnxn berechtigt, 37 Stück ü 88 3295 3354 3390 3521 Bremen-fannoversche Lebens 85 jede nene sche in har als Vollzahlung zu erlegen. Den Schlußnotenstempel trigt die, 88 269 702 8 2denpru 1901 k Filiale nac 8 Uüleie svatcgens a Sen. 1913 2987 2188 4163 4201 4249 58 8882 8883 versicherungs-Bank Ahtiengesellschaft. Gesellschaft. neber die Einzahlung werd Lnf den Zeächnungsschein vütten Bremen, 7. Fühfvar 319 Elektrieitäts⸗Geselsschaft 88 9. Mr 3 uk Filiale welche ihre Aktier „Gesell⸗ . n9 4743 5 5108 5130 512 b m „esiz r 8 st ei ie Ausü 5 srechts konstatierenden Stempel⸗ b 8 bewank vrnacachs EZ“ er. 3882 8888 3932 8988 5420 5465 5474. Die Herren Aktionäre 281 versehen ö den Aufdruch der⸗ laut Generalversammlungsbefs luß 88 Der Aufsichtsrat. B ““ der Commerz. & Dis⸗ schaft, 9 del & Judustrie, 5146 5170 5182 Teilschuldverschreibungen treten ordentlichen Generalversamm 5 2 Uhr, in A 8 1 in I“ b 2 der Bankverein, Oitse oeeena 1911 außer Verzinsung und 29. April 1911, Vormittag 1 £ 5ůpIi Geschäftsstunden. ei dem A. 2 leichröder m e . aörechgeg ffenden Aktien, bei dem Bankhause S. Ble b Bei der Anmeldung sind die betre b

6

4 598 72

m Bankhause von der Hey un u 88 a utschen K 8 11. März 199 hgeünderten Firma. Da letzteres eine gewisse Zeit in Anspru hen Nationalbank, Kon. ͤ—8. können die Mäntel nicht sofort zurück p Heydt & Co werden gegen Rückgabe der Stücke und der dazu Geschäftslokale der Deutschen Nati 8 8 Bankhause e Zo., f gsrecht geltend gemacht werden bei dem auf welche das Bezugsrech

Der Vorstand. 8 8

imm., J C. . Schlingmann, Vorsiter. „Theuerkauf. A. Krollmann. gegeben werden; für dieselben gibt die Anmeldestelle Ie beseeg ö“ der Richtigkeit 68 8r lanz zenn Keeen und

ser Lie 8 besond ittung, gegen deren Rückgabe die Mäntel nach Ablauf von etrvba Zremen, 11. März 1911. br. Wagner, beeidigter Bücherrevisor. älligen Zinsscheine und Er⸗ manditgesellschaft auf Aktien, vaen 8 E Bernseeng ““ S Die Auszahlung der Dividende pro 1910 mit 5 ½ % = 55,— Bücherre erfolgt gegen Berliner Kassenvereins gehörigen noch nicht e freauen Kirchhof 4—7, stattfindet, Keeere . n Die Aushandi ung der neuen Aktien mit laufenden Dividendenscheinen erfolgt auf Grund Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 vom F. April a. c. ab bei der Direction der Disconto⸗ ¹ liem, arilhmetisch geordnetem Nummern⸗ bei der des Giroeffektendepots), nenerungsscheine der Dresdner Banuk, 8 er, e der Bilanz und d später zu erlassender Hehennt ebun gegen Rückgabe des abquittierten blauen Zeichnungs⸗ en.g Sree. 9 und Frankfurt a. M., dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein L.ö. Abstempelung vorzulegen. bei 1ö.Senn 8 dem Bankhause M. M. War⸗ 8 er. bei der Dresduer . 8 8 * 1) Bericht des “” pro 1910. 3 scheins bei der 1* cher das Bezugsrecht ausgeübt wurde. n Ber * 75 8 v sowie bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover. verz u⸗. Akti 5 ei m a 8 winn⸗ 2 üfuna dies 8 M., 8 . ee vII.

Formulare zur EE“ wae. in —— & Co., Banlthause Wm. Schlutow, oder an 8 Kasse unserer Gefells 28 2) Bemicht des Aufsichtsrats dieser Frankfurt a e 12 vgaersesemsgess 1 u“ 1b 1 hi 5 n der Reichs von . Sktobe⸗ n a8. 8 Veercgene nnd ile etllsinng von Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat. C. Roger. Die Direktion. Heinrich Kleyer. [2505]

rden. en, den 4. April 1911. 3 1“ inter It. ebos: Abtien können auch von er eichs⸗ . eraheren Auslosungen sind e dee tee der Verwenbung de · 1

Dreer, de Besiggeimer Oelfabriken.. 88 K. einem Nrngr 340 866 188 1440 1932 1964 2196 so 1258,. Rheinisch⸗Westfälische Disconto 527 E. Hinterlegungsscheine, au. Fee- -I t werden. 2499 3177 4 vornen. Diese Teilschuldver⸗ 4) Beschlußfassung über die Aenderung dhwn der Freeen 8eg Ungeie gerAfteh SvS. 2 hingfvua 1911 ab noch nicht erhoben worden )

. 5 önigli 9 otc He es äfts e .

Bei den heute durch den Königlichen Notar Der

Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa. Delmenhorst. Gesellschaft A.⸗G. Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1910. Passiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. . —-—-———,— alosune 3 . ü eit 1. Oktober des Auslosungs⸗ Paragraphen der Satzung Unter, b“ Grundstücke. 20 Aktienkapital . . . . ..... enen Ver⸗ ge. i den vorgenannten Hinterlegungs⸗ schreibungen ö 8 1. Erweiterung Zwege des ebie Kassen⸗, Coupons⸗, Sortenbestand Aktienkapitul .995 000 000 Gebäude .. . Gesetzlicher Reservefonds . . . . stizrat Dr. Moritz Passavant vorgenommenen Ver⸗ bei uns und bei 1. 88, jahres v 5. April 1911. nehmens und Ausdehn Afall der Solawechsch und Reichsbankgiroguthaben . 5 720 060 44 Reservefonds I 16 675 000,— Zugangg3F 45 653,98 Außerordentlicher Reservefonds .. . S-Lee.; sind die in nachstehender Liste aufgeführten stellen eingeseben, werden⸗ 1911. ibin821 8 Fabrik von Heyden 8 3 Abs. 2 u. 3. B“ Einzahlungen Wechselbestand Cu““ 35 939 141 50% Reservefonds II 1 345 000,— 18 020 000 erraee EE ö Nummern gezogen worden. Den ck Berlin, vefelschaft für Verkehrswesen. Aktiengesellschaft. . und ae sr. She des Handelsgesch⸗ Bestand an zeigenen Wertpapieren] 10. 830 5 Akzepte... 668 817 92 Abschreibung 5 % vom 1 Brscsechung wegen zeichnis gleichfalls 5 Aktieng Der Vorstand. 8 (8 218 —221). b 55 1seeg. sa 8 88 188 Depositen Luf sechömonatige 6e““ Kostenpreise sowie 8 enntlich gemachten Restauten am n bei⸗ 2 1 8 8ee buchs (88 215 eae. .htsstandes für Klagn 5 f Wertpa ö 8 üngere Kündigung 1“ st das Verlosungsjahr in Klammern bei 8 k, A tien⸗Gesellschaft Lüttringhausen. 1 Bestsan. eg nes. Berih 8s Vorschüßfe b11.“ 7783 641 gefügt 3 ½ % Obligationen, rückzahlbar am [2503] Lüttringhauser Ban U⸗ 8 Dezember 1910. Passiva. gegen die lM. 0 8 0 ½ 8 i anz . .2 1. August 1911 à 104 %:. Aktiva. 4

ersparter Prämien 5 883,37 88 8 auf die Zugänge pro Talonsteuerreservefondd 2620,— Ueb Debitoren 119 803 778 D sit f 52 128 936,62 1“ rata temporis . „9 83 743,13 Vortrag pro 1911 5 220,— 2 5 eben 111e56.* hdepositen a 8 . . .,8 5 Abs. 1,22 und 32 Peee fi de ,, DebitgrenfürAbaie-ℳ 11 390476, Fürrere —. 1212] Bercnendgeszagewi irde ..:. tragung E1“ Betrages bei etwaige Betelligungen an Gemeinschafts⸗ 1oee ne en Kündigung . 18 127 638,53 70 256 575 Arbeiterunterstützungsfonds . . . Lu. C Nr. 79 ½ 1000. Aö1äp“p“ Aktienkaptkalkouto . . . . . . .. 28 1 in den Verhältnissen eng vlcfüften. ber zabeie. Bcht⸗ Kreditoren 50 722 254 Abschreibung 10 % vomI 4 % hypothekarische Anleihe i Lia. I Re Sbltgationen. rückzahlbar am Fassakonto: Bestond J. e tntz. 29 889 61] Reservejondskonto Aktionars oder Verlegung seines Wohnfizes: FAA 36 448 630 Rhastärdige Bwifenlnsg9 ,.— sowie —„.„·“ 0 i. sis onto. Sae9 Spezialreservefondskonto... * 6 ilien: 1 .. auf die Zugänge pio ene, aus⸗ 1. Okrober 1911 al pari Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 60 998 62] Spezialreservefond Ausland fahren im Falle des Tods Immobilien;: . Reingewinn eloste Stücke 48 000,— 3 Nr. 97 à 5000. Lselkonto: Bestan„. . 5135 Sparkassenkonto 227 99] Anzuwendendes Verfahren a. Geschäftshäuser einschl. Ein⸗ 8 ZA ““ rata temporis. 64 450,38 geloste S 2 2n. 2 Nr 192 669 722 (1910) KXeer. Frchleltentg; e Birbe⸗ 38 353 79 Kmiokorrenkkonto: 52599 zufs etenges im Fag⸗ 8 aeahe üaam abzugl. 360 212,50 8 ö Diverse Utensilien .ℳ 32 3 4 % Anleihezinsen, h as IEIE686 375 1428 1442 590 19 K. tkonto: Debitoren, 82 52 027 83 N quuristischen Person od 18 §§ 209 ebZE—“ 1ö6.“ 8 ugaag 24 698,45 8.2 8 1209 18% 2131 2608 2711 2746 2797 3348 E E . 352 7s Dividendenkonto: Rest aus 8 50 Nötigenfalls Verfahren gemäß 88 b. Sonstige Immobilien abzügl. z 8 1“ Zugang aait nicht einkassierte E. 2000. N ao⸗ Immobilienkonto 19 989 3 460 Zinsenkonto: vorberechnete Zinf *& 25 220 H.⸗G.⸗B. : die im zweiten Srt 598 342,78 Hypotheken. 1 811 9717 8 Abschreibung S 19 083,55 Fohs . 60,— 2 Lit. C. Nr. 42 51 283 220 (1910) 305 356 Jamäbte hnpottek ——⸗2720 1eee Bewinn. and Perluftewns: Bord,, . 8e8 erhält den Zuscß nicht als Geselschfs 307 724 2548 ua0 M Na7 721 28-2 Lager Ls hopothekarische Anlesbe F 4170 1909) 16, 29 159 5 22122 01910) Mobilienkonoo ... 8 Ueberschuß . 499 577 30 I Sinne des § 182 des Handelsgesch Debet. Gewinn⸗ und Verkustkonto per 31. Dezember 1910. Kredit. Fertige⸗ Feepern. 1 658 374,022 ahnoch ni Feree 1999899: 12 ’3 7 ₰9 2 8 2 9a.. 30 69 3116 3121 3 99 577 30 Einna me. ———ᷓ— abri a 2. oh⸗ 9 . 9 2 1654 1886 1878 2968 32093 2189 327 3690 4248 19nd Verlustkoute. 1910. e beee, e, e fagt sort. . 3 üEE 4. 2. Mdümmaetexialien, und J.]"“vulcdberinse, Bürsas⸗ 3123 3238 3254 3292 789 4838 (1910) 5031¹ Ausgabe.. -— enihnsah 3₰ 5 33 Abs. 2 und 3. Weitere Bestimmunte Verwaltungsunkosten . . . . . . 2 108 588,/21 Gewinnvortrag aus 190u9 .. 1227 621/ 16 Betriebsmaterialien 964 739,44] 2 623 113 50,— 4275 4493 4504 ege. 1842 (1910) 5951 6284 .“ 1 1 954 25 üü8. Anlage des nicht den Prämienreservefens Senem .. . .. .. . 712 71 8e SZäese einsche. Gewinn auf die Be⸗ Debitoren (einschl. Bankgurhaben) 1 951 173 nicht einkassierte 225 6725 6929 7132 7699 7747 8921 14 Vortrag aus 190ouo9 13 13551 bild den Bankvermögens. . Abschreibungen auf Debitoren .. 316 377 teiligungen bei anderen Bankgeschäften 6 983 779,72 Kaflahahs ö 7 152 25 1eö 8 üS3 29191 68827 8518 8603 (1910) Geschäftsunkostenkonto . frages Zinsenkonto⸗ nebegLa. a . 9 235 ,27 5) Frossastigun des Aufsichtsrats, den Sang . „Immobhilien⸗ EEEö1AX“ 3 626 974 09 Wechselbestand .. 79 7952 270001 (1910) 10135 10136 10146] Ueberschuß, einschließlich des Vortrages 15 403 89 Provisionskonto: Ue diis 21.32503 änderungsbeschluß für den Fall, daß d vees konto. 185 900 ewinn auf Wertpapiere 10083 82- n 02g 10239 10210 11AX“ NS25 03 ö1II1“ liche Aufsichtsamt für Privatversicherung nm s, Reingewinn . . .. . . . . . 8 . 306 10: 0351 11022 .„ 1“ 12599 109 219509 ,89l2n 12939 à 1000. Lüttringhausen, den 20. März 1911.

1“ E11““ 87 82178] Krediboren 8 und Gemein⸗ Effektenbestand. . . . . . 17 396 50 Steuerkonto, dee... Fhehee⸗ 7 900 792 schaftogeschafte. ... .“ 655/82 Im voraus bezahlte Feuerversicherungs⸗ Arbeiterversicherungskonto, Vortrag . Genehmigung die Vornahme on gerziehen 11 227030 C“ 221 Der Vorstand. verlangt, diesen Aenderungen zu Lit. 5 J. 18 (1910), 60, 59 1, 1192 838 Pve. 279 348 509 (1910) 539. 572 2070 2145 18 847 917 1218 1298 1723 1844 207 (1910) 847 917

11 224 030 5 21 883 ,16]% Unkostenkonto, Vortrag 1 EEEEE festgesetzte Dividende von 7 % ist Trustfonds, gegen verkauftes Land.. 2 222 Reingewinn V c Die Verechtigung zur eisgahme ds 8 . d mit für die Aktien 4 Nom. 1000, —24 1“ 1 2 8 2 * g. 188 des S 8 un 7 1““ 2„ . 500,— 8 888 173122100 2416 2452 2483 2603 2651 n- Tauwerk⸗Fabrik A.⸗G. vorm. C. H. Michelsen, Grohn Vegesa üemntretaer i eshen 8* VP11“ (1910) 2ꝗ eeee 22 3545 3751 4106 Bremer T Y resen 31. Dezember 1910. in den Attionsren 1, 2792 2702 2064 2965 18 3172 8545339 31198 Bremer Bilens per. 21. Den (1910), 6515234 5282 (1910) 5310 5396 —————

den Kassen der Gesell chaft in n, n, onn, 8 1 Der Aufsi 4

hach 8 Der Vorstand. 2. 2 500 000 1) bei der Gesellschaft in Bremen, 2 e . 1.22—e Recklinghaufen, Lippstadt, ütersloh, Bremen, den 20. Wü⸗ hih beeldigter Bücherrevis 8 5 . 8 pi ee11““ 2 2 8 8 na un a 9„ r. agner ee er ũ errev or. hs ili 954 002 99] 1) Aktienkapita ... 1138 000 17 18, Secrtsh elenz, Kreuz . 8

8887 9389 (1910) 6395 6977809 88 „% 890. ¹) —2 2 1188 s 2) A 1963.. .. 773 95715]2) bcf der Gesellschaft in Hannover, 1 öSZS Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Bremen,

646 7588 7618 7933 7953 799 9 à 500. 2) Kessel, Maschine 3 9 696493) Kred .. 3 1“ .

6648,7 S1832es 122 216 320 372 588 620 35 Rohstoffe und Waren . . . . . 1 41 186 625 03 3) Had fnnm deutschen Notar, 22 681 1910) g18 987 1430 1750 1806 88 1eg 4) Debitoren..

11 2090 2310 2549 2721. 2762 2877

Gewinn⸗ und Verlu . bei dem Bankhau ardy & Cv. G. m. b. H. in Berlin, * b 1“ 8.1 30 000— i einer der nachbezeichneten Subdirektio 8 8 se ekbehc⸗. Schickler 4 c4. in Berlin, Abschreibungen...... 7 Vortrag aus dem Vorjahre b Erreltistk. .6 6) Spezialreservefonds . 28 4) bei ein schaft: 5 oh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen, Kosten des Betriebes: 8 1806 5) Kasse und Effekte scherungs⸗ ) Spez b 64 10 135 der Gesellschaft: 221 99. SPns A88 19. 110 11““ 8α‿118 e“ 1u.“ 182 000 Berlin W. 9, Potsdamerstr. 22 1, . win Hilger G. m. b. H., Duisburg, 8 4 4 4075 412 prãmie EE“”“] 8 ü P 28 8) Hypot be“ 5 57 2 ; 5 o., st 7 457 34 5143 5761 5833 7) Gewian⸗ und Verlustkonto, Verlu 8 4547 4570 4593 (1910) 48 hgic; 18

M. erversi Betriebsggewinn . .. 8 8 Feu icherung, Reparaturen, An⸗ 89— vhen, Nens gasgenste. gn 88 . . M. W. Koch & Co. in Frankfurt a. M., u“ 9) Delkrederekontto. . 9 422 Breslau, N 1 528 29 7 945 6970 (1910) 7103 e28 5990 6287 6294 6922 6945

b bei der Direection der Disconto⸗ 352 978,47] ³) Akeptee. 2207 033 /78 dree 18.

7 862 445) Reservefonds.

ng, Mieteeinnahmen .. .. leihezinsen, . Gehalte, SZ 141, b insber cher & C in B Rei Delkred

ö, M., Fellnerstr. 14 Barmer Bankverein, H g. omp. in Barmen und dessen eisen, Provisionen, Delkredere, 10) Anleibezinsenkonto.. 88” Tauentzienstr. 6, 2. weigniederlassungen, n. 1 Reklame, Unkostenꝛ c. 571 928 6287 6294,6972 6025,710 7246 7284 9148 11) Dispositionskonds .. 14 000 Siectin, Elbzabethftr. 68, nt, 8 der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim und deren Zweig⸗ 739 205 3103 5123 9784 1387, 8 200. 8 1 biI) Ln Neeehehe E13“ vrche Nan n Daren unc besen Zweigniederlassungen in Euskivchen eingewinn, wie in der Bllans. .. 499 118 8 9158 5 Obligationen er⸗ 8 1.“ itgesellschaft au , 4 5 1“ 8

E’g . 12 81,vg;, 8 Otktober Kag FSöö“ 1 615174 073716 EE“ Kgredit. ) euse selaee .2 3 E in Eschweiler 8 88FiSs eezes eehC. 6 z- N 1eeccss h 8 fo om 1. bei Herren Gebrüder Verlustkonto ver 31. 2 —— München, Theatinerstr. liegt 1 1 2 beacs -

Verlosungsjahres ab ank in Frankfurt 1— 4ℳ „₰ in G emplar der abgeänderten Satzung g G . Eupener Kredit⸗Bank in Eupen, * 1910 ab mit

Sulzbach, der Dresduer Bank, dahier, 1424A4* 808104] Ein Er für die Herren Aktionäre an G ’. Krefelder Rank in Erefeld, 8

88 Frankfurter Bank, 2 6“ 782153 Einsichtnahme für die Herren 3. 8 *ege-ueliczerung der äF“ alg am Ric⸗ An Unkosten P“ 18t 81328 98 Berting,nigs aus der Fabrikalion, 317 821 53 1,2 und 4—6 bezeichneten Stellen au IAee.4 3 lche später a 8 Ie“ 1 3 gehörigen Ziuscoupons, en b dem Talon. Der Abschreibungen.. zablungsdatum verfalen, 1

Der Vorstand. , IA. een, bei Se Panr J. 8. b n,Sdasgadere 2 couto⸗Gesellscha remen eingelöst. orfitzer. M. Reichar

vom 6. April 1527 bas Geilenkirchen⸗Hünshov Dentsche Linoleum Werke Haunsa. Ich bestätige hierdurch die Richtigt b 3 14 376 78 den 6. April 1911. Apr ab zahlbar. 8 ents ““ b EEebbö“ eumen Fannoversche gebensversics erne. Neen n 5. April 1911. 1 8

Beirag der erwa feblenden Coupons wins e de 5 8 ““ u““ 465 919,63 Bank Aktiengesellschaft. Betrag i gekürzt. i 8 J19 63 19 Erulosunasbetrag der Obligationen gerurhe Sep⸗. 465 919. Verzinsung hört mit dem 21. Juli bezw. 30. ril 1911. Ver.osunge jahres auf⸗ 8 April 8

8 6

eit vorstehender Gewinn⸗ und Verluftrechnung. Der Vorstand Bremen, den 20. März 1911. 8 1 Albr. Wanner, beeldigter Bücherrevlsor. 1 Der Auffichtsrat. . 1 8 8 Der Fbe von Podbielski, Staatsminist 8 Ernst Seyffer 16 8 . 3. April 1911. ““ Frauksurt a. M., 3 2 Eisenbahn⸗Bank.

1