u“
[4929] 4 %ige mit 192 % rückzahlbare Schuldverschreibungen vom Jahre 1896 der „Hamburgischen Electricitäts⸗
Werke, Hamburg“.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 12. Verlosung der obenge⸗ nannten Schuldverschreibungen sind die nach⸗ stehend verzeichneten Schuldverschreibungen ausgelost worden.
Dieselben werden vom 1. Juli 1911 ab bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Ham⸗ bpurg und Berlin,
den Herren J. Dreyfus & Co. in Fraukfurt
9
Silberbergwerke St. Sylvester A. G. zu Straßburg i. E.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 6. April 1911 beschlossen worden ist, was folgt: Die 450 Aktien, in welche das Grundkapital der Gesellschaft zerlegt ist, werden im Verhältnis von 1 zu 10 zusammengelegt zum Zweck der Her⸗ absetzung des Grundkapitals auf 45 000,— ℳ.
Zur Durchführung dieser Zusammenlegung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 30. April 1911 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen
[541 ” Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 20. April 1911, Vormittags ½11 Uhr, Friedrichstraße 19 parterre, hier, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Die Teilnahme an der Generalversammlung er⸗ folgt gegen Vorzeigung von Gesellschaftsaktien oder von Depositenscheinen über statutengemäß erfolgte Hinterlegung von Gesellschaftsaktien. Tagesordnung: 1 Beschlußfassung über den Verkauf des Grundstücks Friedrichstraße 19 und Seminarstraße 10/12. Dresden, den 30. März 1911. Eisverein Dresdner Gastwirthe in Liqu. C. H. Schmieder.
[[49111 Leugericher Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke
zu Münster i W.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zur
XV. ordentlichen Generalversammlung auf
Sonnabend, den 29. April 1911, Nach⸗
mittags 6 Uhr, im Weinrestaurant Schmedding
zu Münster i. W., Alter Steinweg, ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz ür das Jahr 1910.
2) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Nummern gezogen worden:
6594 626 644 713 742 814 822 824 827 829 850
0] . ; 29 der heute in Gegenwart eines Notars er⸗
gten zwölften Verlosung unserer 3 ½ % Hypo⸗ falcevanleihe über ℳ 4 500 000 sind folgende
213 13 43 48 49 84 85.86 94 117 132 133 138 162 169 186 195 205 208 226 267 270 276 287 294 296 308 356 374 377 419 445 457 472 478 ¹94 502 518 533 542 547 550 555 568 570 590
921 931 939 991 1016 1038 1056 1081 1090 1164 1176 1188 1226 1241 1256 1273 1274 1284 1288 290 1298 1346 1348 1370 1375 1380 1403 1492 1499 1532 1594 1611 1649 1706 1782 1819 1834 1836 1903 1911 1936 1944 1950 2000 2021 2039 012 2043 2065 2085 2112 2124 2130 2169 2173
19e “ b
ierdurch zeigen wir ergebenst an, daß in d
8 März 1911 stattgefundenen “ eer Aktionäre unserer Gesellschaft Herr Bankier
August Ladenburg, Frankfurt a. rat zugewählt 888 ist. “ 864q
Frankfurter Boden⸗Aktiengesellschaft. Holz.
H. Weidmann.
[5040]
“ zur ordentlichen Generalversamm⸗
F. W. Strobel Aktiengesellschaft in Chemnitz
Leipziger Buchdruckerei Aktieugesellschaft. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 27. April 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Volkshaus in Leipzig, Zeitzer Straße 32, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ein. Tagesordnung: 1) des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1910. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ g . 3) Erteilung der Entlastung des Vorst Aufsichtsrats. 8 85 Sse 8 4) Wahlen zum Aussichtsrat. —
Eingezahltes Aktienkapital
R Täglich An Kündigungsfrist gebundene Sonstige Passiva... b
[4679]
“
ℳ 30 000 000. 66 „ 43 797 600.
„ 30 941 423. „ 21 493 621.
„ 1 064 733. — noch nicht fälligen
BPassiva.
bb6ööö anknoten in Umlauf.. . . fällige Verbindlich⸗ keiten. Verbindlichkeiten
Von im Inlande zahlbaren,
Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 18 225,88.
Die Direktion.
Wochenübersicht
der Bayerischen Notenbank vom 7 . Aktiva.
efimnd Bestand an Reichskassenscheinen
„ Noten anderer Banken „ Wechseln “ „ Lombardforderungen,
181l. Leipziger Buchdruckerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Max Seyferth. Julius Lehmann.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. 2
5) Wahl der Rechnungsprüfer für 1911.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 20 unseres Statuts ihre Aktien spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung an einer der nachbenannten Stellen
zu hinterlegen:
2177 2237 2298 2324 2335 2369 2377 2381 2412 2420 2435 2437 2468 2514 2517 2524 2562 2566 2574 2626 2691 2693 2710 2715 2717 2723 2726 2754 2759 2763 2775 2823 2839 2908 2918 2929 2938 2948 2963 2969 2972 2996 3022 3049 3099 6 3398 347 3550 3564 3569 357 1 unsere Kasse in Lengerich i. W.. 888. 3:95 3640 3671 3684 3686 3783 3298 3288 Westfälischer Bankverein Münster, Filiale 3803 3818 3824 3877 3887 3963 3973 4010 4036 der EEE1” A.⸗G. zu 044 4051 4066 1082 4083 4097 4131 4133 4150 ün 8 8 8 1160 4198 4220 4235 4254 4257 4273 427 333 3) Essener Eredit⸗Anstalt A.⸗G. in Essen 1119 4372 4383 4112 4123 4448 4192 4205 1179 8 (hah⸗) 88 veSn v oder 480 4484 4495 4497. bei einem deutschen Notar. Die Kapitalbeträge der ausgelosten Stücke kö Münster i. W., den 10. April 1911. pom 1. Dktober ert. ö ö“ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Herren Jarislowsky & Co., Universitätstraße 3 b Krüger. nd der Nationalbank für Deutschland, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank und den Schlesischen Bankverein, in Hamburg bei er Norddeutschen Bank, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn und in Zabrze „S. bei der Gesellschaftskasse in Empfang ge⸗ ommen werden.
Aktien, welche nicht eingereicht sind, sowie einge⸗ reichte Aktien, welche die zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung erforderliche Zahl Aktien nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf vor⸗ stehenden Beschluß aufgefordert, ihre Ansprüche bei 3
auf Donnerstag, den 11. Mai 1911 Mittags 12 Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Gststraße h. Tagesordnung: “ 1) Vcrlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Berichte des Vorstands „ und des Aufsichtsrats. b 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 9 See zum Aufsichtsrat. zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre Sepia welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr “ der Sesisschaftskasse in Chemuitz ein Nummernverzeichnis der . “ vnnven zur Teilnahme be b. ihre Aktien oder die darüber lautenden legungsscheine der Reichsbank einreichen. Chemuitz, 9 April 1911. er Aufsichtsrat. Otto Leistner, Vorsitzender.
a. M.,
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in
Cöln und Berlin, BW
der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft in
Mannheim eingelöst. 1
Nr. 13 30 40 51 54 61 105 121 187 208 215 252 253 255 258 300 394 403 433 439 464 500 505 514 521 557. 596 598 609 629 637 643 649 653 678 711 734 738 783 784 795 848 851 862 872 881 905 922 933 936 947 961 976 982 985 65 Stück à ℳ 2000 = ℳ 130 000.
Nr. 1011 1017 1028 1036 1065 1160 1162 1177 1184 1186 1193 1200 1214 1221 1239 1261 1263 1269 1299 1304 1315 1319 133 1406 1411 1430 1475 1482 1536 1567 1592 1641 1642 1652 1671 1720 1722 1768 1771 1777 1785 1795 1834 1835 1839 1848 1855 1861 1899 1918 1932 1961 1974 1989 1995 2057 2090 2111 2158 2167 2170 2191 2198 2266 2272 2273 2290 2335 2343 2393 2395 2399 2401 2443 2454 2466 2476 2493 2505 2535 2545 2569 2580 2582 2588 2610 2612 2633 2646 2649 2653 2658 2663 2665 2672 2713 2715 2725 2729 2741 2767 2776 2782 2788 2795 2804 2847 2862 2881 2886 2916 2918 2932 2937 2940 2959 2964 2984, 130 Stück à ℳ 1000 = ℳ 130 000.
Restanten: keine.
Hamburg, den 5. April 1911. 8
Hamburgische Electricitäts⸗Werke.
[4905] Bilanz per 31. Dezember 19 10.
Aktiva. ℳ ₰ Kassa und Bankguthaben. 91 543,47 Grundstüccke... 251 073 26 Debitoren. 506 20 ppotheken.. 751 600— analisationskonto 15 350 55 “ III1 8 üees
1 110 07548
ℳ 8 28 646 000 60 000 5 470 000 43 013 000 4 627 000 58 000 1 934 000
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ n Henossenschaften.
Die ordentliche Generalversammlung des Bürgerlichen Spar⸗ und Darlehn⸗Vereins zu Berlin eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht findet am Mittwoch, den 26. April 1911, Abends 8 Uhr, in den Fürstenberg⸗Sälen, Rosenthaler Str. 38, statt. — eee 1) Geschäftsbericht und Richtig⸗ sprechung der Jahresrechnung pro 1910. 2) Ent⸗ lastung des Vorstands. 3) Beschluß über Gewinn⸗ und Verlustverteilung. 5) Remuneration des Auf⸗ 9 Feeee Die Jahresrechnung iegt in unserem Geschäftslokal, Elsasser Str. 3, aus. Berlin, den 7. April 1911. “ Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Max Hirscht. J. Gabbe. B. Atlas.
[4676] Die ordentliche Generalversammlung der Ber⸗ liner Bürger⸗Bank Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht findet am Donnerstag, den 27. April 1911, Abends SUhr, in den Fürstenberg⸗Sälen, Rosenthaler Str. 38, statt. Ta esordnung: 1) Geschäftsbericht und Richtigsprechung der Jahresrechnung pro 1910. 2) Ent⸗ lastung des Vorstands. 3) Beschluß über Gewinn⸗ und Verlustverteilung.é 4) Ersatz⸗ resp. Wiederwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5) Remuneration des Auf⸗ sichtsrats. 6) Verschiedenes. — Die Jahresrechnung liegt in unserem Geschäftslokal, Elsasser Str. 3, aus⸗ . 8 April 1911.
er Vorstand. Der Aufsichtsrat. J. Gabbe. Max Hirscht. C. e. [5025]
Dresdner Bank, Berlin, oder bei der jã . - od Unsere diesjährige ordentliche General⸗ Bank, Frankfurt am Main, lung findet am v den e. Cern d. Irs., Nachmittags 3 Uhr, im Zentral⸗Hotel
Tagesorduung: b 8e ⸗ . 1 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ “, elhen 1“
rechnung für 1910 nebst Geschäftsbericht der 8 e und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 1) Vorlegung vessgeedefnehs der Bil⸗ an. . . 2) eschlußfassung über die Bilanz, Genehmigung nebst Peehane und Verlustkonto. 1“” n en ℳ 325 000,— neuen Aktien zum Kurse und Feststellung derselben. 2) Genehmigung d Bilan Ertei⸗ n 180 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Ja⸗ 3) Erteilung der Entlastung an Vor lastun 2 8 6 ¹ IAdPPr Cnt. ar 1911 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf 5 11“.“ 3) Statutens de , Halte Aktien eine neue bezogen werden kann. 4) Wahlen zum Aufsichtzrat. z) Frweiterung des A 1 in das Handeleregüster ist erfolgt. Steglig, X. April 1911. 8 See üfsichtsrats. Demgemäß fordern wir die Aktionäre auf, das eue Photographische Gesellschaft * 1 “ 421 000,— unter folgenden bg-Se e-Len “ smgn 83 . er Vorstand. sseus 5 8 1 ¹ Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Aus⸗ Arthur Schwarz. E. Brinkmann. 80oq0 141““ eeee bu“
üsss bis zum 26. April 1911 einschließli z pril 1 einschließlich [5018] Dr. Czarnowsky. Weber. Lefsvre.
Verlin bei dem Bankhause Arons & Walter, 8 Gtarlottenstr. 56, “ Verein chemischer Fabrien ——— Aktiengesellschaft, Zeitz. 9) Piederlassung ꝛc. von
Soll. ℳ 3₰ n Handlungsunkosten. . . . . ... 69 333,01 8. lothe bei der Privatbank zu Gotha Kranken⸗, Invaliden⸗ und Unfall⸗ e. 8 Benmegescbetn⸗z nach versicherungsbeiträge 32 080 48 währe d ei den Bezugsstellen erhältlich Bezugsangebot auf ℳ 500 000,— neue Aktien . Obligationszinsen “ 20 000—- Fftösrend er bei jeder Bezugsstelle üblichen. Die ordentliche Generalversammlung vom 18. März N 8 1 ℳ8 schäftsstunden erfolgen. 182 det Feschlossen, nater Ausschus des gefetzlichen [4682] Rechtsanwälten. Zezugsrechts der ionäre das Aktienkapital von In die Anwaltsli v 8gh 9e 2 A sliste des unterzeichneten Amts⸗ nom. ℳ 2 000 000,— auf nom. ℳ 3 000 000,— zu gerichts sind heute die früheren öcr.
Abschreib 2 b ; . Abschreibungen 15 618,70 Auf je nominal ℳ 6000,— ohne Gewinnanteil⸗ erhöhen durch Ausgabe von 1000 neuen, auf den Alfred Eugen Esche, Dr. Hans Fritz Kirchberger, A
13³
309
176 319 576 731 904 986,
1168 1251 1368 1633 1776 1858 2010 2204 2397 2529 2623 2696
135 316
Effekten.
uns anzumelden. sonstigen Aktiven.
Straßburg, den 7. April 1911. Der Vorstand. 1
H. Ungemach. Passiva.
Das Grundkapital. 4“ Der Betrag der umlaufenden Noten . Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ e-d. 2e 11114“ ie an eine Kündigungsfrist gebu v““ Die sonstigen Passiva . . Verbindlichkeiten aus weiterbegeb zahlbaren Wechseln ℳ 681 726, .enen, München, den 10. April 1911. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
7 500 000 3 750 000 64 298 000
4 912 000
Aktienkapital. Reservefonds Liquidationskonto V A - NIIII.
Silberbergwerke St. Sylvester A. G. zu Straßburg i. E.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 6. April 1911 beschlossen worden ist, was folgt:
Das Grundkapital der Gesellschaft von 45 000 ℳ “ wird um den Betrag bis zu 105 000 ℳ, also auf Kreditoren .. 150 000 ℳ, erhöht durch Ausgabe von neuen Gewinnsaldo . 924 544 17 Aktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ. Die neuen 1 110 075 48 Aktien genießen gegenüber den bisherigen Aktien der u“ . im § 5 der Statuten festgesetzten Vorrechte. Gewinn und Verlustkonto.
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu 100 % zuzüglich dem Reichsstempel von 3 %.
Den bisherigen Aktionären steht ein Vorzugsrecht auf die neuen Aktien entsprechend ihrem bisherigen Aktienbesitze zu, die Ausübung des Bezugsrechts muß 8 9] der L“A“ esee bis zum 8
2 88 31. Mai eltend gemacht werden. oige mit 102 % rückzahlbare Schuldver⸗ Straßburg, vn Aprü 1911. schreibungen vom Jahre 1901 der 8 G Der Vorstand. Hamburgischen Electrircitüts-Werke, H. Ungemach.
Hamburg“. [4927] 4 % ige Bei der heute 288 158 e hypothekarisch sichergestellte Anleihe der hier vorgenommenen 6. Verlosung der obengenannten b z d94 Schuldverschreibungen sind die nachstehend ver⸗ Artiengesellschaft „Howaldtswerke zeichneten Schuldverschreibungen ausgelosft worden. in Kiel vom Jahre 1899.
Dieselben werden vom 1. Juli 1911 ab bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Ham⸗ Beei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels burg und Berlin, 4 hier vorgenommenen 9. Verlosung der obengenannten den Herren J. Dreyfus & Co. in Frankfurt Anleihe sind die nachstebend verzeichneten Schuld⸗ a. M. verschreibungen ausgelost worden. Dieselben eingelöst: 28 werden vom 1. Juli 1911 ab an unseren Nr. 25 32 44 50 59 116 117 151 -8 in Hamburg und Berlin, bei den Herren 177 182 217 230 236 245 251 255 J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. Main und 314 320 333 383 398 399 431 479 512 in Kiel bei der Kieler Bank und bei unserer 584 595 604 632 649 687 712 734 737 750 774 dortigen Filiale Kiel eingelöst. 809 810 846 866 947 1053 1065 1067 1086 1096 Nr. 25 37 96 130 132 134 148 181.218 226 1104 1130 1147 1176 1178 1183 1185 1193 1216] 319 358 360 398 435 463 489 523 532 564 579 1250 1252 1257 1289 1290 1323 1344 1349 1370 581 592 661 679 714 759 787 792 840 881 892 1383 1393 1394 1407 1411 1437 1440 1441 1448 1006 1018 1028 1072 1084 1101 1127 1131 1154 1455 1495 1499 1516 1548 1557 1561 1568 1569 s1173 1233 1246 1267 1296 1326 1328 1343 1392 1594 1595 1608 1611 1615 1621 1628 1630 1635] 1397 1420 1447 1451 1462 1485 1501 1513 1515 1660 1661 1674 1681 1682 1693 1702 1708 1718 1534 1538 1539 1580 1615 1617 1653 1684 1711 1729 1742 1757 1776 1777 1790 1803 1866 1901] 1716 1718 1735 1750 1755 1771 1841 1866 1872 1923 1932 1976 1995 1997 1998 2007 2025 2054]s 1894 1980 1983 2037 2052 2083 2132 2146 2174 2070 2106 2119 214f 2151 2166 2176 2198 2223] 2175 2194 2219 2306 2317 2375 2395 2410 2414 2228 2240 2253 2301 2312 2313 2340 2342 2355] 2457 2472 2479 2486. 99 Stück à ℳ 1000 = 2500 ℳ 99 000. M“
2360 2365 2377 2400 2401 2415 2447 2481 2508 2543 2549 2551 2558 2561 2562 2589 ÿRestanten sind nicht vorhanden. 2722 Hamburg, den 5. April 1911.
2501 2593 2609 2611 2617 2625 2636 2646 2678
2745 2748 2759 2807 2808 2818 2848 2850 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. 2929 [4928] 4 ½ %oige
2733 — 2855 2875 2876 2887 2888 2900 2921 3065 8 1 % ig hypothekarisch sichergestellte Anleihe der
2852
2937 2970 2987 2999 3035 3040 3045 3047 3136 3152 3154 3169 3203 3232 3248 . t
3475 Artiengesellschaft „Howaldtswerke“
in Kiel
3090 3092
3284 3328 3344 3364 3376 3396 3442 3460
3498 3561 3562 3569 3570 3615 3629 3630 3635
3639 3670 3676 3693 3703 3711 3765 3774 2
3852 3853 3889 3912 3935 3972. Stück vom Jahre 1903.
ℳ 1000 = ℳ 240 000. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels Restanten keine. hier vorgenommenen 4. Verlosung der oben⸗ Hamburg, den 5. April 1911. genannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten
Hamburgische Electricitäts⸗Werke. Schuldverschreibungen ausgelost worden. Die⸗ 3 sselben werden vom 1. Juli 1911 ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. und
in Kiel bei der Kieler Bank und bei unserer
dortigen Filiale Kiel eingelöst. e Nr. 24 30 34 89 94 112 124 153 211 212 2611
292 346 371 475 528 552 578 612 682 717 805 vom 1.
Hinter⸗ 3 348 000 im Inlande
[4662] Generalbilanz am 31. Dezember 1910.
Gelände und Sreitbebche 198,3002
Belände und Steinbrü 1 79 300— Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke über Gebäude 1114“ 317 600— „Oktober 1911 hinaus findet nicht statt. 8 Maschinen. 1166“ 234 800 — Aus den früheren Verlosungen sind die Nummern Seilbaehn . Q66 200 497 1278 1305 1484 2387 3277 3283 3285 3363 Bahnanlagen und Rampen. 58 000— och nicht zur Einlösung präseutiert worden. 11144“* Zabrze O.⸗Schl., den 1. April 1911. Sö 1“ onnersmarckhütte, Oberschlesische Eisen⸗ und Elektrische Beleuchtungsanlage. eee*““] Wasserleitungen..
Telephonanlagen 1 Arbeitsgeräte
Modelle .
Mobilien. Bureaumobilien.
Effekten
Kautionen. LbLET1I11“; Feuerversicherung Vorräte.. Kontokorrent.
Kassakonto . Wechselkonto.
[5039) Neue Photographische Gesellschaft Aktiengesellschaft Berlin⸗ Steglitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaf 8 2 sellschaft werden hier⸗ durch für Sonnabend, den 6. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, zur diesjäbrigen, nach Be⸗ stimmung des Aufsichteratz in den Räumen der 19. Se et. Sennn strake 27, statt⸗ nden ordeutlichen Generalversamml. ’ 88 bcs ae en e Die Aktionäre, welche an der Generalversammlun teilnehmen und das Stimmrecht ausüben haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank, der Frankfurter Bank oder einem Notar ausgestellten Pii; bünssschenez melche die Nummern der hinter⸗
ien ersichtlich machen müssen, ätest am 3. Mai d. J. bei der .
101 104/19 924 544, 17
1025 648,36
[4677]
Stand der Badischen Bank
am 7. April 1911. Aktiva.
Steuern u. Unkosten einschl. Tantiemen Gewinnsaldo “ 8
6 952 903,15 8 685 —
1 707 230 16 248 096,15 11 232 975— 663 457,39 3 223 968 87 40 037 315 56
Metallbestand.. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen Pffelttkn. ... Sonstige Aktiva
Haben. ön“; Hypotheken, Zinsen und Zinsen aus Bankguthaben . 8 Pachten.
985 252 03
38 596 ,33 18⁰⁰— 1025 648 36
10] Vereinigte Hanfschlauch⸗- und Gummimwaaren⸗-Fabriken zu Gotha Ahktien-Gesellschaft.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom März 1911 ist das Grundkapital um 800 000,— durch Ausgabe von Stück 800 auf den nhaber und über je ℳ 1000,— lautende Aktien, Iche für das laufende Geschäftsjahr bis zur Höhe c 2 , 9ou 15. und vom Januar en alten Aktien 1 G düerhöht worden. ““ Von diesen ℳ 800 000,— dienen ℳ 325 000,— m Erwerbe S. Gummiwaaren⸗Fabrik Frankfurt a. M.⸗Niederrad, während restliche 475 000,— einem Konsortium überlassen sind mit Verpflichtung, hiervon ℳ 421 000,— den In⸗ bern der ℳ 2 200 000,— alten Aktien sowie der
1—
110 887 30
37 937 46 9. 73 100 — 748 40 103 197 50
399 7028 7
3123 1
36 518,20
2127 732 94
1 400 000 — 436 000 37 34795 24 062,25
73 100—
25 000 — 90,— 70—
2 956 27 126 866 47
2 127 732/94 Generalgewinn⸗ u. Verlustrechnung pro 1910.
Berlin, den 10. April 1911. 8 8 Bau⸗Verein Weißensee in Liquidation.
Die Liquidatoren: Th. Rathmann. W. Ramm.
Birkenwerder Actien⸗Gesellschaft für Bau⸗ material in Liqu. Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1910.
Aktiva. ℳ ₰ Grundstückskonto Birkenwerder ... 91 510,50 Gebäudekonto Birkenwerder 381 800— Trockenkanalkonto. .. eeean Schlämmgrubenkonto.. 4— Ton⸗ und Abraumkonto. Se 5 037 50 Eisenbahnkonto 7 600— Maschinenkonto . . . . . 147 000,— Pferde⸗ und Wagenkonto 1— Inventarkonto. . 1I11I1“ 7 784 95 Haus⸗ und Grundstückskonto.. 666 549 — Vorrätekonto. 8 11“ 85 927 80 Anteile der Privatanschlußbahn Borgs⸗ dorf⸗Birkenwerder G. m. b. H... 13 000 Aktien der Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft
am Großschiffahrtsweg Berlin⸗ Stettin . . „ Hypothekenbesitzkonto Effektenkonto Konto pro Dubiose .. Hausadministrationskonto Kontokorrentkonto Wechselkonto. Kassakonto.
Verlust.
.“ Passiva. Aktienkapitalkonto.. Delkrederekonto.. Hypothekenkonto Kontokorrentkonto
Bassiva.
X“ 9 “ 2 Umlaufende Z11““ 17 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ üten . ahrit. 8 -
n eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
50 000— 56 100,—
10 820 568/49
Passiva. Aktienkapital.. Obligationen. Reservefonds. Kontokorrentkonto. VW“ Kautionen. Verlosungskonto. Obligationszinsenkonto Dividendenkonto Arbeiterkasse. Reingewinn.
155 158 169 272 276 310 563 573
-1 410 64707 Verbindlichkei enea. lr een erbin eiten aus weiter begebenen, im Inla zahlbaren Wechseln ℳ 401 3629. —, in Intande
[4678] Stand der
Württembergischen Notenbank
am 7. April 1911.
Aktiva. V 9 746 655 ,53 99 120,— 2 255 470 — 19 553 881 02 13 802 245890 3 070 124 90 1 190 998 /09
Metallbestand.. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken e 8 Lombardforderungen Effekten . Sonstige Aktiva
Passiva.
255 000
Grundkapital 1“
reEEee“; 8 Uefende Noten . . ... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An acligf⸗ sfrist gebundene
9 000 000 — 1 529 213 5 21 656 200—- 16 562 389/6
Gelange ““ “ ine einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie 29 394,— ℳ 1000,— zum Kurse von 180 % plus Stück⸗ Inhaber lautenden Aktien zu je nom. ℳ 1000,— Heinri f welche vom 1. Mai 1911 ab dividendenberechtigt sind. Se - Frnft Füie Zeruik⸗ 7
WvE“—“; vx. — ¹ äA aim gewährt. — Bei Ausübung des Bezuges sind Seilbahn . 8 von den ersten Zeichnern eingezahlten 290% bes Nachdem die Eintragung der durchgeführt ämtli it de spzi —— in das Handelsregister See hgeren Festach mit dem Wohnsitze in Leipzig, eingetragen ge
Be h ' en. 2 2 8 8 1. Heenc, 3 819,94 enwertes zuzüglich Stückzinsen sowie das Aufgeld fordern wir zufolge des von uns mit der Gesellschaft Leipzig, den 7. April 1911
Gleise. . 7 Aktie bei s G 1 14 071,— 80 % für jede neue Aktie bei der Bezugsstelle Rollbahnwag 14 795,— die ersten Zeichner einzuzahlen, und ferner gleich⸗ getroffenen Abkommens die Aktionäre auf, das Be⸗ 6 zugsrecht auf einen Teilbetrag von nom. ano 252 Khig anesgericht
. 195 657 2 179 203
Verbindlichkeiten 28 762/ 55 Sonstige Passiva. 8 911 929,71 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebene im Inlande zablbaren Wechseln ℳ 1 530 622,28. Zinsvergütung für Bardepositen 2 % p. a.
Gerüste und Brücken. 1 Frerüstf Zekruchkengs. g 6 der Bezugsstelle für unsere Rechnung die anlagen. “ ühn ung mit 75 % des Nennwertes zuzüglich Mobilien 177,55 144 085 19 sinsen zu leisten. — Den Schlußscheinstempel AE222e Rringewinn FE V e b 8 ware w . W““ Die Zahlungen des Bezugspreises werden auf 8 2 179 20368 Gewinnvortrag 5 006,06 einen Anmeldeschein bescheinigt. F- Gegen de sen Gewinn⸗ und Verlustkonto “ kgabe werden die neuen Aktien nach Ablauf der Januar bis 31. Dezember 1910. Haben. ugsfrist sofort ausgehändigt.
8 2 1000 = ℳ 38 000. “ Verlustvortrag aus 19099 1838 776 39 Senfsse . 8 FaHeanf aeeee Restanten sind nicht vorhanden. 8 8 „ Ablösung einer Grunddienstbarkeit 1 500/ — . 8 Hamburg, den 5. April 1911. e1“ 749 26 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. Gebäudereparaturenkonto Birken⸗ V 8 4 8 8 ekuranzkonto. . Tentonia Versicherungsaktiengesellschaft Finsenkonto ““ Grundstückskonto
in Leipzig. aus, und
Die Aktionäre der Teutonia werden hierdurch zu EEE 1 7, 8
der Sonnabend, den 13. Mai 1911, Vorm. EEe b 33 614 26
11 Uhr, im Gesellschaftsgebäude der Teutonia zu Suieenee. 12 973 55
Leipzig, Schützenstraße 12, stattfindenden ordentlichen bschreibungen 11 725 42
Generalversammlung ergebenst eingeladen. “ — —
Hee. G 233 564 69
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rech⸗ Kredit.
nungsabschlusses für das Jahr 1910. Per Handelswarenkonto .
2) Bericht der Revisoren (§ 21 des Gesellschafts⸗ Konto pro Dubiose.
vertrages) und Beschlußfassung über Genehmigung* Verlust :
der Jahresbilanz und über Erteilung der Ent. * 1
lastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Aufsichtsratswahl.
5) Wahl der Revisoren (und ihrer Ersatzmänner)
für das Jahr 1911.
Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom
26. April 1911 ab im Kassenraum der Gesellschaft
1 215 000 40 000 455 000 —
[4683]
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Sieg aus Schöneck eingetragen worden. Schöneck, Wpr., 7. April 1911. e
Königliches Amtsgericht. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
ee Aktien unter nachfolgenden Bedingungen aus⸗ zuüben: 1) Sas Aesugsrecht 8 xe. des Aus⸗ lusses bis zum 29. udil d. J. 3 schließlich bei der 1 181. Deutschen Bank in Berlin, Hannoverschen Bank in Hannover, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in ä6 während der bei jeder Stelle üblichen äfts⸗ 2) auszuüben. Eö“ G — 2) Auf je vier alte Aktien im Gesamtbetrage ê. J. Vormittags 11 Uhr, in Berlin, ℳ 4000,— kann eine neue Aktie im use er Gesellschaft, Charlottenstraße 86, statt⸗ von ℳ 1000,— zum Preise von 130 % ab⸗ len ordentlichen Generalversammlung ergebenst füglich 4 % Zinsen auf den Nennwert der Aktien n. is 1. Mat 1911 bezogen werden. Der Kauf⸗ preis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts einzuzahlen. Die Kosten des Schlußschein⸗ fallen den beziehenden Aktionären
[4931] 4 4 %ige mit 102 % rückzahlbare Schuldver⸗
schreibungen vom Jahre 1905 der. „Hamburgischen Electricitäts⸗ Werke, Hamburg.“
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 2. Verlosung der obengenannten Schuldverschreibungen sind die nachstehend verzeich⸗ neten Schuldverschreibungen ausgelost worden.
Dieselben werden vom 1. Juli 1911 ab bei
der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Ham⸗ burg und Berlin eingelöst:
Nr. 68 74 81 102 150 195 236 240 252 257 317 357 360 376 389 455 547 572 574 684 685 696 725 763 778 836 858 863 889 890 926 943 948 997 1020 1085 1120 1127 1131 1134 1145 1227 1257 1260 1401 1410 1416 1425 1463 1470 1488 1528 1542 1543 1551 1588 1614 1642 1726 1847 1878 1881 1882 1927 1962 1967 2030 2041 2172 2248 2253 2272 2359 2386 2387 2428 2432 2444 2490 2508 2514 2583 2622 2633 2637 2711 2724 2756 2824 2825 2852 2866 2896 2917 2932 2933 2967 3087 3091 3110 3140 3141 3149 3186 3225 3230 3256 3287 3329 3418 3419 3436 3454 3466 3487 3491 3539 3554 3576 3664 3675 3749 3754 3756 3758 3760 3762 3827 3928 3933 3934 3977 3998 3999 4046 4048 4059 4092 4093 4101 4201 4206 4219 4261 4297 4298 4364 4480 4513 4538 4546 4571 4615 4635 4661 4679 4684 4685 4689 4698 4806 4811 4857 4969. 164 Stück à ℳ 1000 = ℳ 164 000.
126 866,47 392 365 18
385 091 33 2 267/79 5 006 06 Darmstadt, im Februar 1911 “ 8 Darmstadt, im Februar 1911. sie Aftions Odenwälder Hartstein⸗Iudustrie Act.⸗Ges. 9. Mhüpnäre unserer Gesellschaft werden zu der
Der Vorstand. s 8
Karl Weber. Carl Breitwieser. A. Klefenz. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung der Odenwälder Hartstein⸗Industrie A.⸗G.
pro 1910 habe ich geprüft und mit den Büchern
der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Darmstadt, im März 1911.
[4553]
Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Brassat ist in der Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 3
Berlin, den 6. April 1911. Königliches Landgericht I. 14569] Bekanntmachung.
— Der schwedische Staatsangehörige. Monteur Oskar Wilhelm Jausson, am 4. Januar 1887 in Norrtelje, Schweden, geboren und zurzeit in Schwerin a. W. wohnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Emma Louife Hedwig gt-. K. Februar 1889 in Schwerin a. W. geboren und zurzeit dortselbst wohnhaft, in Deutsch⸗ nei exnxscveaxaxennamenv land die 8 zu schließen. “ 1 Se Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am
9) 22. April 1911 bei der unterzei 8 zeichneten Be⸗ 1 9 Bankausweise. hörde zu erheben. 8
6 Königlich Schwedische Gesandtschaft.
ch si sch en B an [4689] 1 Bekauntmachung. G. 2 Die schwedische Staatsangehörige Maria Lovisa 1 zu Dresden Persson, am 9. Junt 1881 in Helsinghorg. Schweden. am 1911. L.Sggr. 8. in Kiel wohnhaft, beabsichtigt, 1 8 mi em deutschen Reichsangehörigen riedrich Kurgfähl es deutsches Geld . ℳ 17 210 494. Wilhelm Krahl, am 14. Februar rse — Reichska enscheinn 1 694 300. stedt, Bünsdorf, Kreis Eckernfoͤrde, geboren und 8Sg “ deutscher zurzeit in Kiel wohnhaft, in Deutschland die Che 1X1“ „
[4681]
„Der Rechtsanwalt Justizrat Julius Raschke ist
in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zuge⸗
lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Frankfurt a. M., den 3. April 1911. Königliches Landgericht.
592g' Tagesordnung:
d Vorstands und des Aufsichtsrats 8 die Lage der Geschäfte unter Vorlage der T Gecn des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des In der am 5. 2 1911 in Darmstadt statt⸗ ge chäftsberichts für das Geschäftsjahr 1910. 3) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem gehabten 13. ordentlichen Generalversammlung gericht des Revisors über die “ der Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Ausgabe wurden als Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt echnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und der neuen Aktien erfolgt vom 15. Mai d J die Herren: velustkontos für das Jahr 1910. ab gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei
Kommerzienrat M. Abel, Berlin, in Firma Fechluß über Erteilung der Decharge. welcher die Einzablung geleistet ist. b Abel & Co. Vorsitzender, dechluß über die Verteilung des Reingewinns. 4) Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden Ingenieur Philipp Leferenz, Heidelberg, stell. deschtsratswahlen. auf Grund deren das Bezugsrecht geltend gemacht Vorsitzender, . 8 näre, welche mit Stimmberechtigung an der aerden sall. 2358 Gewinn⸗ und Erneuerungs⸗
”b erlin, in irma iln cheine mit einem doppelten Nurn gt u 8882 “ Berlin, Firm 8 baücr 8 Vescheingung der Neichabant⸗ bezw. kinzureichen. 8 — 8' v8. . uls 11“ n Notars über die erfolgte Hinterlegun da ezugsrecht ausgeübt i
Otto Hoffmann, Direktor der Deutschen Stein en spätestens an, Eriiden b 84 8 8 Fe hee sgeübt ist, werden abgestempelt
⸗Ges. iedrichsfeld i . 22* zeugwarenfabrik Act.⸗Ges. zu Friedrichsfeld in angekage bei der Gesellschaftskasse oder bei den 5) Formulare für die Anmeldung sind bei den oben t
Vericht des
37 369 24 8 538 43 233 564 69 Der Aufsichtsrat. 8 ZJZul. Klopstock, Vorsitzender. 1 Die Liquidatoren: “ Naumann Zwirn. Deetz.
Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren Paul Kloß, Karlshorst, und
8
alversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre
-. 88*
9 „ 4 2 Baden, elbrück Schickler & Co., Berlin, oder bei erwähnten Stellen kostenfrei erhältlich.
6) Die Bezugsstellen 10 242 6¹0
Restanten: Keine. Hamburg, den 5. April 1911. Hamburgische Electricitüts⸗Werke.
zur Einsichtnahme aus. Leipzig, am 10. April 1911. Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Heuschkel.
Karl Bachmann, Berlin; neugewahlt wurden Herr Dr. Ernst Loeb, Charlottenburg, und Herr Alfred Daus, Charlottenburg.
Als Liquidatoren für das Geschäftsjahr 1911
Diese bilden den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für die nächsten 4 Geschäftsjahre.
Darmstadt, den 10. April 1911. Odenwülder Hartstein-Industrie A.⸗G.
Dr. Bischoff. Müller.
sind gewählt worden die Herren Deetz in Schöne⸗ berg und Kloß in Karlshors
4904]
Rentier Felir Bonte, Darmstadt. Niteldeutschen Creditbank, Berlin, oder bei
Karl Weber. Carl Breitwieser. A. Klefenz.
,. Heimann, Breslau, bis 6 Uhr Nachmittags sgt haben.
tin, den 11. April 1911.
Berlin, Hannover, Leipzig, im April 1911.
uüsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft. v11A4“
sind bereit, die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezuge inzelne Aktien zu übernehmen.
Deutsche Bank. Hannoversche Bank.
Sonstige Kassenbestände ie lvlbe henide vLombardbestände. Effektenbestände
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Debitoren und sonstige Aktiva 1
9 2
9 775 599. „ 62 115 159. „ 2 467 65b. „ 7 819 278. 7779 269.
zu schließen. b
n gegen diese Ehe sind spätesteus am 2. hörde zu erbeben.
Berlin, den 10. April 1911.
April 1911 bei der unterzeirhneten Be⸗
Königlich Schwedische Gesandeschaft.