1911 / 95 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

se wird, mit Aus von Das Thüringer Verkehrsbuch mit 40 Abbildungen, ein] zeitweilig nicht zu sehen. Nach der zehnten Runde brach an eine Im Neuen Schauspielhanis Lust 5 Ratgeber bei Auswahl von Sommerfrischen und Standguartieren in ine Ventilsteuerstange, weshalb sich der Prinz zur e mit Gleitflug schulmäßig und normal 6 8 8 88 8 1““

Diendtag und Donnerstag, täglich das Lustspiel „Wienerinnen“ von b 8 n z ührt. 8 d „Judith“, Donnersta Thüringen, ist in 6. Auflage erschienen. Die örtlichen Angaben von andung ent 1 Denn He Bahr, aufgeführt znien E;. . 1 Und Städten, lohnende Ausflüge, die mitten unter den exerzierenden Soldaten erfolgte. Die zurückgelegte

Am Sonnabendnachmitta ndet eine 175 Badeorten, Sommerfrischen Eie⸗ 6 22. erkehrsrouten in Thüringen, Verzeichnis der Hotels, sind in Strecke betrug 51 km.

gegeben.

Aufführung der Operettenschule des Sternschen Konserwatoriums statt⸗ eeees Buche gegeben, das vom Verlag der Hofbuchdruckerei

Schillertheater O. (Wallnertheater) wird morgen 8b Eisenach H. Kahle gegen Einsendung von 30 für Expedition und Braunschweig, 21. April. (W. T. B.) Der Oberleutnant 27 t 8 Stelling, der Führer des havarierten Lenkballons „P. VI.“

nächsten Sonntag, Nachmittags, „Die Ehre“, morgen a end „Im 8 e 8 8 G rtüff“, Porto kostenfrei zu ziehen ist. . . 1 Jes neni vese na SFergt. Nr e Isezr gitt folgenden Bericht; Wir erliften etmn aufgeführt. Donnerstag und nächsten Sonntagabend geht „Der v Kilometer westlich des Bahndammes von Isenbüttel dadurch ein Leben“, Freitag „Der Bund der Jugend“ onnabend Breslau, 22. April. (W. T. B.) Eine Batterie des hiesigen einen kleinen Defekt, daß sich ein Tau in eine Kiefer verstrickte. 1 Liebelei“ und Literatur“ 2 Stene Feld artillerieregiments Nr. 6 hatte gestern nach einer Uebung Namentlich wegen des plötzlich auftretenden starkböigen Westwindes, 6 S II Seye. ein Bauerngehöft in Mochbern aufgesucht. Als durch einen Windstoß direkt gegen die Fahrtrichtung, wurde die sofortige Landung beschlossen, 8 8 Ap Z ohne die Reißleine sich vollzogen hätte, wenn nicht 8 1 ne ——— ri

billertheater Charlottenburg bringt morgen ein Scheunentor. zugeworfen wurde, scheute ein ferd einer die glatt und 8 s mit sich. Die Pferde rasten unmittelbar unter uns si ein großer Sumpf ge⸗

nachmittag „Die Jungfrau von Orle *, morgen abend sowie am Geschütbes vorfer iebelei“ 1 1 eschützbespannung und riß die anderen 1 löplich . var. 8v und Biteratare, Nongäge na B“ mit schweren Geschütz über die zum Teil Erde zeigt hätte und wenn Leute zur Hilfeleistung in der Nähe gewesen Im Klubsessel: wiederholt Donnerstag wird „Der immel auf lagernden Mannschaften, wodurch neun Soldaten verletzt wären. Ich zog die Reißleine, und die Gondel landete sehr glatt Frden“, nächsten Sonnta nachmittag Zapfenstreich⸗ Abends „Ein wurden. Ein Soldat namens Berger starb nach Einlieferung in auf trockenem Gebiet mitten im Niederholz der Gifhorner Schweiz, 8 88 idealer Gatte“ gegeben 3 1 das hiesige Garnisonlazarett an seinen Verletzungen. während die große Ballonhülle sich zum größten Teil in den Sumpf 1 eee 1b Komi 5 8 ird abend sowie am 8 —— 1 3 legte. Wir alle, zehn Personen, sind unverletzt und wohlauf. Qualität eee Mi In der 8 F. A Defenb s Sirhheus F94 Uonverweit⸗ Schneidemühl, 22. April. (W. T. B.) Amtlich wird ge. Wie der Oberleutnant Stelling weiter mitteilt, gin die Fahrt anfangs II 8 1 mücrrch ens sSomnehnn ehe dügazeüma veneßs dna 7rpec. Be Ganseir des Hersonztrtgendent har hätthenhng sct nhn Kärtdennkem aber spcter dach böen Zeshaind endns er mitte ; g. Imber F 8 .: 8 von Stargar ommern) in en ersonenbahnhof rt. 2 1G 2 k n der 8 Bye WI““ Zübmngüe bee Feih 8n 8 e nm. Te egee, hat I 8r x e. Es war 8. 2 Zwischen. 8 Gelahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 85 g vF s . a2 U. EWI1.“ in eiche 12 n eis Süd ein Zusammenstoß mi ndung 3 machen, um daselbst zu überna und Morgen A“ 222 Erzählungen⸗’; onnerstag: ve mit Serhh BeSe einer Rangierabreilung vom Güterzuge 7602 statt, früh weiter zu fahren. Westlich vom Bahnhof Isenbuttel niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppel wert 1 Doppel⸗ 89. kanhicer Gast; Freitag: Die Bohsme⸗ ; Sonntag, enr Achte de Geft. gefunden. Entgleist sind vom Zuße 757 die Maschine und drei entstand im Leinensystem eine kleine Unordnung. Oberleutnant 8 1 ppelzentner jentner Sae es verkauft waus⸗ Montag, den I. Mat⸗ . 8 ino 88 a V17 8 Personenwagen, von der Rangierabteilung fünf E Der Stellng beschloß, zu landen, um den Schaden wieder zu besenigen. 1 9 G V Ferberzenteah Als Nachmittagsvorsteslung wird- morgen die Oper„Hoffmance 8 r- Lokomotivführer, der Zugführer, ein Postschaffner und Wegen des ungünstihen Geländes war aber eine Landung sehr schwierig, 8 unbekannt) zaählungen“, nächsten Sonntag „Orpheus in der Unterwelt“ gegeben. acht Reisende sind leicht verletzt worden. Die Hauptgleise und als eine gns einsetzende beftige Böe den Ballon breitse ts 1 Allenstein. Im Friedrich Wilhelmstädtischen Schauspielhause 3 bis 7 Süd waren bis Freitag früh 12 Uhr 30 Minuten gesperrt. faßte, sah sich der Führer enötigt, die Reißleine zu ziehen und die Hülle 8 Thorn . . Die Maschinerie ist unversehrt geblieben, nur Sorau N.⸗L. sien . 1931

beherrscht auch in nächster Woche das Militärschauspiel „Kasernen⸗ zu entleeren. - 1 8 luft“ den Spielplan. Als Nachmittagsvo die Stabilisierungsflächen sind eingeknickt. Das Luftschiff 9 . P 3 Lissa i. Pos. 1 19 60

rstellungen werden morgen . 1

„Die Jungfrau von Orleans, Sonnabend „Wilhelm Tell“ und nächsten picniec gdnes das 2 t 2 1. wird demontiert und mit der Bahn nach Bitterfeld gesandt werden. 1

Sonnfag „Die Räuber- aufgeführt. 1 zie Landtagsabgeordneten Eugen Abres ch und Dr. Hammer⸗ 1] 3 Setoschin

Im Modernen Theater findet morgen die letzte Aufführung schmidt in das dortige Winzergebiet, um die Bevölkerung Dünkirchen, 21. April. (W. T. B.) Eine Feuersbruns Breslau 8 8 18 80

des Feldherrnhügels statt. Am Montag beginnt das Gastspiel von zu beruhigen. Die Winier fanden sich in großer Zahl zu⸗ e am Kai des Hafens 200 Ballen Baumwolle aus Strehlen i. Sch 8 18 40

Fran Schönfeld, der zunächst als Gempe im Blumentbal⸗Kadel⸗ sammen. Die Stimmung war sehr erregt. Die Winzer machten die ustralien. S Feeentt Schl. 18,70

k „Die Großstadtluft“ auftritt. „Die Großstadt⸗ beiden Abgeordneten darauf aufmerksam, welch großer Schaden bei Liegni 5.

Rom, 21. April. (W. T. B.) Die Stadt ist aus Anlaß des Hildesheim 18,20

urgschen Schwan . luft? wird an allen Abenden der kommenden Woche wiederholt. den Abreibearbeiten dadurch entstehen konnte, daß die Diese Tatsache sei Jahrestages ihrer Begründung und der Eröffnung der Göttingen f 8 Mayen

Zum Besten des erienkolonie⸗, Fürsorge⸗ und Pflege⸗ jungen Triebe an den Reben abgebrochen würden.

verelns Berlin findet im Klindworth⸗Scharwenka gal am auch der Grund der Aufregung, in der sich die Winzer bei dem etbnographischen Auestelluna mit Fahnen und Flaggen reich

Montag, Abends 8 Uhr, ein Wohltäatigkeitskonzert statt unter Vorkommnis am letzten Mirtwoch befunden haben. Es gelang den geschmückt. Selbst die Wagen der elektrischen Bahnen und die Om⸗ 8 Crefeld .

Mitwirkung der Pianistin Maria Bergwein, der Konzertsängerm. beiden Abgeordneten die Bevölkerung durch das Versprechen zu nibusse führen Flaggenschmuck. Eine festliche Menge belebt Neuß.. ig Hartau vom Berliner Theater, beruhigen, bei der Regierung eventuell dahin wirken zu wollen, daß die Straßen. Die Vereine und Schulen ziehen unter Ab⸗ Saarlouis

Anna von Pilgrim, des Herrn 8 8 3 des Konzertsängers Otto Werth, des Violoncellovirtuosen Max Schulz⸗ weitere Abreibearbeiten angesichts der vorgeschrittenen Jahreszeit unter⸗ singen patriotischer Lieder noch dem Ausstellungsplatz. Der Landshut Fürstenberg und des Herrn Dr. Walter Krone Bezleitung Eintritts⸗ bleiben. König, die Königin und Prinz Arthur von Augsburg 8 Connaught wurden auf ihrer Fahrt zur Ausstellung Mainz . An der Ausstellung St. Avold

karten zu 5, und 1 sind im Waren ause A. Wertheim b der Abendkasse Dresden, 21. April. (W. T. B.) Der Sächsische Landes⸗ mit begeisterten Zurufen begrüßt. 88 11* gr. Fürstlichkeiten den Ministern, den Be⸗

(Leipziger⸗ und Kantstraße), bei Bote u. Bock und an . G 1 er Säch zu haben. dienst meldet: Das preußische Kriegsministerium ur wurden die 89 dnnPg 7.S 8* ür böche und 8 empfangen. Ke. König, 1G ; Mannigfaltiges. en Sieger ausgesetzt, außer in ür die An⸗ die Königin und Prinz Arthur von onnaugbt durchschritten einen 6“ 1 . W“ gf g b“ schaffung des siesr eichen Flugzeuges bewilligt worden. Als Teil der Ausstellung und nabmen sodann im Festpavillon Platz. Der [Bopfingen 1 8 -Seen. (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Berlin, 22. April 1911. Bedingung für die Gewährung eines Zusatzpreises wird verlangt, daß des Ausstellungskomitees Graf San Martino, der 20,60 20,60 21,20 21,20 de Tierbilder von Nah und Fern“, der Vortrag des der Flieger eine Teilstrecke mit einem Passagier zurücklegt und izepräsident, Deputierter Martini und der Kommissar für die 8 1 8 während des Fluges eine Höhe von 400 m überschreitet. Das Flug⸗ Sektion Piemont Giordani bielten mit großem Beifall aufge⸗ Allenstein . Roggen. Ansprachen Sodann erklärte der Unterrichtsminister n. 2— 1 14,13 14,50 14,50 Zorau N.⸗L. 14,50 14,70 1495 125,00

Direktors des Zvologischen Gartens, Professors Dr. Heck (mit Lichtbildern, 8 1 4 8 1 2 8 fübrun 8 zeug muß deutschen Ursprungs sein. nommene oo⸗kinematographischen und grammophonischen Vorführungen) wird nmer die Ausftellung zodanrsret. Unter erneuten -Sn issa i. Pos. be 2 dacb⸗ 8 14.,10 1440 114,60

n nächster Woche im Wissenschaftlichen Theater der Uung es. 1 Morgen und Sonnabend Darmstadt, 22. April. (W. T. B.) Seine Königliche Hoheit kehrten hierauf die Fürstlichkeiten nach dem Schloß zurück. Schneidemühl . 1420 ve⸗ ss

2 ,20 14, 0 —₰

Breslau. G 14,00 14,0 9.

„Urania“ allabendlich gehalten werden. nden außerdem Nachmittags Wiederholungen des Vortrags „Von 3 bbazia bis Corfu“ zu kleinen Preisen statt. Im Hörsaal be⸗ Truppenüb spla 1 1“ ginnt am Dienstag, Nachmittags 6 Uhr, Herr Professor Dr. B. Donath Flug von vierzig Minuten Dauer. Auf dem Platz 88 S zusammenhängende Experimentalvorlesungen über das gesamte Gebiet übten zu dieser Zeit etwa fünf Regimenter. Der Prinz] (Fortsetzung des Nichtamtlichen in de Strehlen i Söhl. . 2 8 8 8 hielt sich in einer durchschnittlichen Hohe von wenigstens 1“ Schweidnitz 11“ 8 22 20 14,70 8 3, 4,60 Penss. 11,60 1489 1809 Hildesheim 13,70 14,70 1480

der elementaren Phvysit. . -·:—q 150 m. Die Luft war etwas dunstig und die Flugmaschine Göttingen 15,80

aaa a6“ Deutsches Theuter. Senntag, Abends 6 Uhr: E Ä eöe Ur: Birkus Schumunn. (Mittwoch, 26. April: Mayen . 15,30 15,65 15,65 3 Faust, 2. Teil. v vex i- Fverer Unwiderruflich letzte Vorstellung!) Sonnta lletzter 5343 32 Kbnigliche Schauspiele. Sonntag: Opern. Montag bis. Sonnabend, Nachmittags 5 Uhr: Frnceic e -e Sonntag). Nachmittaas 3 ½ Uhr und Abends 79 Thr. 8 15,50 16 8 I8 haus. 105. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Faust, 2. Teil. Schauspiel in drei Akten von Arthur Schnitzler. 2 große Vorstellungen. Nachmittags hat jeder Landshut 14,90 15,90 15,90 pläge sind aufgehoben. Die Zauberslöte. Sper Kammerspiele S(S(Scas Literatur. Lustspiel in einem Fniblen. Ermwachsene ein Kind fre unter 10 Jahren auf allen Augsburg 16,79 18,79 in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Text 8 W“ Schnitzler 8 8 Sitzplätzen. jedes weitere Kind unter 10 Jabren Bopfingen 18,00 18,20 1820 von Emanuel Schikaneder. Neueinrichtung für die Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Königin. Montag: Der Traum ein Leben halber Preis Automobilüberholungsrennen in Mainz . 18,80 [1I G Königliche Oper. Musikalische Leitung: Herr General⸗ Montag Gawan. Dienstag: Kabale und Liebe 1 er Luft, ausgeführt von La belle Georgina und St. Avold 15,90 16,50 16,50 musikdirektor Dr. Muck. Regie: Herr Regisseur Dienstag: Die Königin. 86 8: 2 ihrem Partner. In beiden Vorstellungen: Mr. 17,00 gn 1w Pesaher Nes Henke den. Mittwoh. 9⸗77, 8,3,zgim. 8 11“ Baghonghi der kleinste Reitkünstler der Welt, Allenf öniglichen Theater in iesbaden als Gast.) g: Di 2* Station: sowie: die sämtlichen übrigen Spezialitäten. 3 enstein. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag; Frühlings Erwachen. Se eresis In beiden Vorstellungen: Der große Coup I 1 13 h 25 3 Schauspielbaus. 108. Abonnementsvorstellung. Sonnabend: Die Königin. ussige S gv Süt r: der Schmugaler. Große Ausstattungsvantomime. Sorau N.⸗L. 13,60 18 8 14,50 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Shakespeares Viktor 1922 und Leo Stein 8 Musik von Neee Fenchs I“ 11xeee vüser Pos. 1585 88 109 *. Co“ Vorführungen und zwar: Neu: wverpooler Lissa i. Pos. 1 8 8 . Lehär. Abends 8 Uhr: Die 82 Nibelungen Steeplechase 1911. Sha a0. s 8 17” 17,20 Schneidemühl 16,50 17,50 1950

Geburtstag: Der Kaufmann von Venedig. 6 Komödie in fünf Aufzügen (9 Bildern) von William, Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags Burleske Operette in 3 Akten von Rideamus. Musik Breslau. 14,20 1480 14.80 13,70 13,80 14,50

legel. In Sz von Re ummelstudemen. Posse mit Gesan und Tan Mon⸗ ende 3 4 Pairg (Sbüloce Her Pornemeeste⸗ von Amsterram in fünf Bisdern nach G. Pohl und 8. Wälkens nheangen.” 8 Tage: Die lustigen Birkus Busch. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr⸗ . Braugerste V als Gast)“ Anfang 7 Übr. he⸗ ie Mlusik von Conradi. Große Galavorstellung Jeder Besucher hat ein Strehlen i. 1 1 15,90 16,00 17 Neues Operntheater. Gastspiel des ⸗Schlierseer Montag und Dienstag: Bummelstudenten. 1 angehöriges Kind unter 10 Jahren auf allen Sitz⸗ Schweidnitz 16,00 17,00 1599 Bauerntheaters Eeitung; Direktor Taver Terofal). Mittwoch, Nachmtttags 3 ½ Uhr: Nathan der Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonntag, plätzen frei, weitere Kinder unter 10 Jahren halbe 8 Liegnitz . I 13.,00 13,50 e. Uhr: Bei ermäßigten Preisen: Weise. Abends: Bummelstudenten. Nachmittags 3 Uhr: Meyers. Schwank in drei pPreise. Galerie volle Preise. Das vollständige 8 Göttingen 17,39 17,80 1890 Driginalmanegeschaustück „Armin“ (Die Her⸗ 1— Maypen. 14,30 15,20 8888 Crefeld 2* 1500 1829

Der Stammhalter. Bauernposse mit Gesang und BDonnerstag und folgende Tage: B r 2 . . . ge: ummel⸗- Akten von Friedmann⸗Frederich. Abends 8 Ubr: Tanz in drei Akten von Carl Frev. Abends 8 Uhr: studenten. Der Registrator auf Rrisen. Poss⸗ mit Gesang maunnschlacht). 8 das grobze Gala⸗ n. f vroagramm. Abends hr. Fortse des ut. I 3,7 r m Uhr Fortsetzung V 13,70 14 20 14,20

„. ee Volksstück mit Gesang und Tanz in 3 Akt n von Adolf L Arronge und G. Moser. 18,85 19,23 20,23

Atten von Benno Rauchenegger. Musik von 1 2 Gastsviels Ferdinand Bonn mit seinem Ensemble: Josef Krägel. Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: b folgende Fage: Der Registrator König Richard III. Tragödie Shakespeare. Bopfingen b 21,20 21,40 23 00 Montag: König Richard III. Mainz. e 20,40 20,40 17,50 18,00 18,00 Hafer.

Montag: Opernhaus. 106. Abonnementsvorstellung. Rosenmontag. Abends 8 Uhr: Glaube und SPis Fledernstas . 6 v2 in Heimat. lkten von Meilhac un alévv. Bearbeitet von Montag und Dienstag: Glaube und Heimat. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) S. Haßaer nnd aüsihe sehenng. B1 Sonntag, Abends 8 Uhr: Feruands Ehekontrakt. 8s Allenstein . b Dr Beel Regie: Herr Segr 1.ve, ee. 8 . 1 Schwank in drei Akten von Georges Feydeau. In 8 b 8 ; 9 16,50 18,00 „Besl. : H g Biar⸗ g. Renes Schauspielhaus. Sor Abends] deutscher Bearbeitung von Benno Jacobson. 5 Familiennachrichten. F N.⸗L. 15,20 15,40 1800 F zuialichen The 1 1“ ernands Ehe⸗ 1b 8 8 Posen. 88 5. - err W. Henke vom Königlichen Tbheater in Wies. Montag: Wienerinnen. 8 ece b F he Verebelicht: Hr. Landrat Arnold von Laer mit Lissa i. Pos. 188 * 15,00 Fil. Gertrud Götz von Olenhusen (Springe). Krotoschin. 2 16,20 He 17, Schneidemühl 15,90 1640 1640

Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. (Eisenstein: 8 Uhr: Wienerinnen. Meontag und folgende Tage: den als Gast. Rosalinde: Fräulein Olga Lenk Dienstag: 8 1 von Berlin als Gast) Anfang 7 ½ Ubr. G Majer2 va F.eiin von Ne⸗ b.e 66.; be „E. ittwoch: Wienerinnen. 8 3 . . Hr. Majeor Wilke mit Ercka Freiin von Reißwitz . 8 89 Donnerstag: Alt⸗Heidelberg. A“ „TWhaliatgrter (HPherfthes⸗ Kren vgS-eSlae und Kadersin (Bad Warmbrunn). Breslau 1 15,00 15,550 15,5 zügen von Henrik Ibsen. Deutsch von Wilbhelm 5 Wiezerinnen. 2 1.“ 8 s be. nee Geboren: Ein Sohn: Hrn. Eugen von Wieters⸗ Strehlen i. Schl.. 15,60 15,90 9. Lerge. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur onnabend, Nachmirtags 3 Uhr. Auffährung Kraatz 8 hentocwetv. warbeitet beim (Neuhof, Kr. Striegau). Eine Tochter⸗ F. .. V 15,10 1540 15,40 utev. Anfang 7 ½ Uhr. der Opernschule des Steruschen Konser⸗ Feiadgetert Ulfoed Schönfeld Musit ren. Hen. Oberleutnant W von Graeffendorff (Sens⸗ Nlogau.. 16,00 16,10 16,50 Reues Operntbeater. Gastsviel des Schlierseer vatoriums. Abends Wienerinnen. 3 Füttech. von Alfre önfeld, Musik von 8ö. Hrn. Leutnant von Kleist (Han⸗ . 8 Sns 16, 40 16 40 Bauerntbeagters“ (Leitung: Direkior aver Terofal). 8 8 8 nover). Imeeiee b 15,30 15,g . F—. 1“ Volkestüc 8. xg 1 Se. g und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Genorben: Hr. Gebeimer Justizrat Dr. Eustav Göttingen . 6 82 15,80 Tanz in 3 Akten (7 Bildern) von Ludwig Anzen⸗ Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr⸗ 1“ Hildebrandt (Stettin). H-*. Standesbeamter Mayen. SAqömu 5 ruber. Einnudie t vom Königl. hayr. Hof. Doffmanns Erzählungen. Abends 8 Uhr: vI und Hauptmann a. D. Georg von Reichmeister n . V 15,00 15,00 b uspieler Konrad Dreher. Anfang 8 Uhr. Orpheus in der Unterwelt. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof (Berlin⸗Wile⸗ ersdorf). Hr. Oberl⸗brer, Pro⸗ erß 15,20 1620 16 20 Mentag: Der Widerspenstigen Zähmung. Friedrichstraßen Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: sessor Friedrich Coester (Groß⸗Lichterfelre) Saarlouis V 12,20 16 20 156,20 kein drei Akten Drn. Landr t Webers Sohn Manfred (Wehlau, Fandohut⸗ I 17½9 1½6 1805 19,89 8,39 182 19,60 1980 20,40

Opernhaus. Dienstag: Götterdämmerung. An⸗ kont Der fang 6 ½ Uhr. Mittwoch: Die Zauberflöte. (Gastspiel Feint als.) 4 Hippolytes Abeunteuer. Schwan A v 4 fang 6 ½ Ubr Mala. Bajazzi. Freuag: BZifamnoch Qoffmanns Erzählungen. Hipxnee Femont. Abends BUhr Theodore Ostpr, 1. Zt. Halberstadt). Königskinder. Sonnabend: Lohenarin. An⸗ Mitwoch: Orpheus in der Unterwelt. & Cie. Schwank in drei Akten von D. Armont Bopfi fang 7 Ubhr Sonntag: Die Zauberflöte. Donnerstag: Tosca. (Gastspiel Baklanoff.) und N. Nancey, deutsch von Erich Motz. 1s Mnningen . Schauspielbaus. Dienstag: Der Störenfried. . Die Boyeme. Montag und folgende Tape: Theodore & Cie. St A Id 20 00 20,60 20,60 Mittwoch Die Stützen der Gesellschaft. vnnabend: Orpheus in der Unterwelt. Verantwortlicher Redakteur: 8 ¹“ 179 18,00 18,00 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle D 8 Ein li 1 oppelzentner und 1“

Verlag der Erpedition (He idrich) in Berlin⸗ liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutu der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der D E ng, daß der betreffende Preis nicht vorgek er Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahl⸗ n berechme 8 rgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Beriaesehrr ehlt.

Donnerstaa: Der Kaufmann von Venedig. u“ Freitag: Die Braut von Messiaa. Sonn. Schi Modernes Theuter. (Königgrätzer Str. 57 58.) chillertheater. 1 bsh E 9* Maria Maada⸗ r.: Die Ehre. Schau⸗ lena. dends r. Der Feldherrnhügel. 1 8 Schnurre in drei 44 von Roda eeer. Drag nale Berün 80 Üee 8 ““ 8 8 Kaiserliches Statistisches Amt. .V.: Dr. Zacher. 8

abend: Nathan der Weise. Sonntag: Die Stützen der Gesellschaft. Sonntag, Nachmittag Neues Opernthbeater. Dienstag: In der Sommer⸗ spiel in vier Akten von Hermann Sudermann.

frisch'n. Mittwoch: Der Amerikaseppl. Abends 8 Uhr: Im Klubsessel. Luftspiel in drei Montag: Zum ersten Male Die Großstadtluft.

Donnerstag: Der Geigenmacher von Mitten⸗ Aufzügen von Kart Rößler und Ludwig Heller. Schwank in vier Akten von Oekar Blumenthal und 8 Acht Beil wald. Freitag: Heirneg iäth llung: Der Montag: Das Urbild des Tartüff. Gustav Kadelburg. eilagen

Stammhalter. 1 Dienstag: Maria und Magdalena. Dienstag und folgende Tage: Die Großstadtluft..

89 ₰έ½

2

88 L88

1-2

g

19,15 19,34 19,80 20,00 22,00 21,33 21 20 20,60

LE

msrieme 8

20 „—

der Prinz Heinrich von Preußen vpo führte heute früh auf dem ungsplatz auf einer Eulerflugmaschine einen 11“

r Ersten Beil

9

89

18