[8707]
““ 1l 1 8 8 Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗ — 8—
Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Bahnbaukonto Veerugsaktienkavita tont⸗ 11“ b 2
Funf 1 Die Aktionäre werden hierducch laut 8 28 der] Saldo am 1. Januar 1910 19 164 302 Stammaktienkapitalkonto.. 8 nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanze get.
Stätuten zur 8. ordentlichen Geueralversamm⸗ 45 165 19 Frmmmam ellscheinekonto (20203 Stüc). b
1 8 27. 88 ittags Zugang “ 2 8 G. innanreils “ Aarx 2 8 . 3 8
11* veiche eng, Fäftssehäde *. ekorin nn Grundstückskonto: 8 Schuldverschreibungskonto: NM Berlin Dienstag den 25. April 191 8 Berlin Lindenstraße 20/25, stattfindet, eingeladen. Galdo am 1. Januar 1910 .. .... 2 861 076 1. Emission. Saldo am 1. Januar 1910 8 1 “ . 2
8 — 3 G Zugang: restl. Kaufgeld für Grundstück Wagener⸗ ℳ 2 080 500,— 8 1. Untersuchu —
Tagesordnung: rb 000 ngssachen. 1) Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Gewinn⸗ sche Stiftung.. Auslosung. = 2. Aufgebote, Plabvene und Fundsachen, 2. 8 und Verlustrechnung und der 3 161 076 2. Emission: Saldo am 1. Januar 1910 3. Verbäufe, 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. gung Bilanz des Jahres 1910. b11“ 8 1 675 ℳ 2 691 000,— 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2) Verteilung des Ueberschusses pro 1910. Gebäudekonto: Auslosung 2 41 000,— 2 650 000 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 2 Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 320 ₰ 18 Hentauzweisen
“ ’ ’ anntmachungen.
3) Entlastung des Vorstands pro 1910. b Saldo am 1. Januar 1910 —. 4 915 000 “ 3. Emission: Saldo am 1. Januar 191⁰0 8 781 1 ℳ 5 708 500,—
4) Entlastung des Aufsichtsrats pro 1910. Jugang. . . . . “ “ 1 8 — ssichtsratsmitgliedern. öSA 11““ 6 500,— 5 642 000 35 — 24, ; 8786 . ” Vatl den eogeten dro 11I... ZaAlscrabam 19178 4 daeens am 1. Januar 180”2 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 870 Pfandleihanstalt Stuttgart. Berlin, den 22. April 1911. Maschinen⸗ F gsggenn tg . ℳ 4 792 500,— 1838,9)2 Deutsche Sch infabrik W Aktiva Rechnungsabschluß auf 21. Dezember 1910. M. Litel. orsitender ““ 631 92 Auskofung . . . . . . . 97 Ee 4228 200— 15 069 00— ' aumweinfabri achenheim. . Bilanz. 1 45 968 41 Reservefondskonto . . . . . . . 1 8 2 703 343 Bilauz pro 31. Dezember 19¹⁰ -83 Immobilienkonto. Se— Aktienkapitalkonto..
[8708 g 8 5 . . : ö1“ 18 4 . 41 Victoria zu Berlin, Allgemeine Stromzuführungskonto: 8 Ee8; Hügf gaatinner nae. 1 E“ A Feapiltenkont G 5 2 8 . 2 s 1 1 G 7 Im 8 1 85 1 obilienko 3 16 Versicherungs⸗Aelien ⸗Gesellschaft “ “ “ . 8131 71787 saänag . 114“ 3 947 ; 8 ö11““ Fre V Peeee bewne⸗ 88. Fessakonto 8 v1 V ““ die Aktionäre werden hierdur ut er . 11A“ 1114“*“ 8 8 5 8442 ꝑggggg 1 . ertpapierekonto...... 7 92* l Elektrischer Wagenparkkonto⸗ du 88 230 048/45 66“ 7 —2 “ Negterlaserntat “
rdentlichen Generalversamm.- S 8 . zmi G 1“ — Extra
Saldo am 1. Januar 1910 8 8 . .3 930 776 29 Prämienzuschlagkonto: “ Abschreibung pro 1910 . . r 2
lung, 1“ am 27. Mai cr., HU,e.9 Zugang. 8 “ . 83 732 21] 4 014 508 Saldo am 1. Januar 1910 . . . . . . 54 075 — Mas “ v 99 b . 25 — .. b8 5 hener Pfänder... Konto pro Diversi. . .
11 Hier, bet res⸗ 88 Gesellschaft, Linden⸗ Anbängewagenkonto: — Abgangf. ausgeloste Obligationen]. u. II. Emission 4150 2 1“ — 111““ 8 Sees onto 5 Zinsen⸗ u. Gebührenaus⸗ Baurücklagekonto . . . . .
Tagesordnung: . 9 690 68] 1 026 099 Zeung dunch Neeees 7175— .— 798176 Seide .“ 7 onto vorausbezahlter Feuerversiche⸗ Talonsteuerrücklage . . . .. “ 1I1““ — ö“ Abschreibung pro 1910 .. . . 896 ,17 8 065/59 SH . a. Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
SIISIS8EI8IC
8⸗
—
18908 55 1 Amortisationsfondskonto:
1) Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Gewinn⸗ Zugang . . . . Zugang — und Verlustrechnung und Genehmigung der Güterwagenkonto: Rückständiger Prämienzuschlag.. Geräte⸗ und Fässerkonto —aio10 . “ Bilanz pro 1910. 6 Saldo am 1. Januar 19—0. . . . 771 490 84 Hypothekenkonto: 1 Ber Abgang unbrauchb. Gegenstände. 2 504 73 1 Konto des Detailverkaufs... 10³ 65 8 2) Verteilung des Ueberschusses pro 1910. Zugang “ ““ 21 258 90 792 749,74 Saldo am 1. Januar 1910 . 1 194 422 06 1 — “ 8 3) Entlastung des Vorstandes pro 1910.. Elektrische Beleuchtungsanlagekonto: b Zugang: Grundstück Wagenersche Stiftung.. 300 000 —= Bbschreibung pro 1910 8 5 51 b ü 414 6124’P— 414 612 4) Entlastung des Aufsichtsrats pro 1910. Saldo am 1. Januar 1910 . . .. 1— 1297 2'd06 8 8 299 “ —2764 55 24 880 96 8 oll. Gewinn⸗ und V gerlustkonto. Haben. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliederr. V”nes konto: Abgang durch Tilgung . 16 731 75] 1 477 690 Pferde⸗ und Wagenkontioo 1 849 61 1 Sinn =— 6) Wahl der Revisoren pro 1911. Werheeugmaschineh. vnd onto: 16 000 — 8 Kautionen für Frachtstundungen 5 426 Abschreibung pro 1910 . . . . 1 664 65 An Verwal ℳ ₰ ℳ Verlin, den 22. April 1911. Zugang. “ 2 996 63]—G Kautionen für Licht⸗ und Kraftinstallation. Kassakonto. .. 8 1 571 18 eensoe⸗ .. 25 935 10 Für “ vom Vorjahre 6 167 .e.cbenberder J 1 852 128 25 68 v“ 6 433 90 „Saldo: “ 1 11““ ℳ 4 196,30 . A, . — S hb 8 “ “ 54 74 1 2 vaag 11u“— — Abschreibung.. . . .“ . 4996 63 ꝑ14 000 Saldo am 1. Januar ö1““ 51 A Gffektenk 16“ 454 747 9 1“ Gewinn p. 1910 ℳ 30 670,64 Viase u. ordentl. Nebengebühren „ 40 310,27 . AInventarkonto: ““ u““ -2516 55275 Debitorenkonto 88 290 52386 “ ae Außerordentl., namentlich Ver⸗ G Königsbacher⸗Brauerei Act.⸗Ges. Salbo am 1. Januar 1910 . . . “ 120e. — E““ öö“ 111“ 1 3 — von 1909 6 167,18 m8. 8. neee-e E1“ 95 1 ugan “ “ 3 172/22 1“ 1u“ 1 5. 92 41 37 9: nsignationsspesen u. ewi vorm. Jos. Thillmann, Coblenz. 30172 23 Betriebsreservefondskonto: Soll. .““ GSewinn⸗ und Verlustrechnung. S 2 . aus übenommenen Pfändern⸗ „ 3 174,25 54 999 31 e te wrserer Ses iss tr Nerdehee vschrebang. . . . . .... 1 Se 88 Jannar 1910 . . . . . . . 242 188,10 — 1sn 8 “ verfallene Pfäͤnd n 5e 88 Ir hhnee 70. eg. 2 v. und Kraftanlagekonto; Zugang durch verfallene Coupons. . .. 200 +] 242 388 ℳ ₰ „Fö. . pe Dfan ermehrerlse..... 8 2 achmittag r, in Koblenz, Hotel Monopol S⸗ ; 1 3 729 4. Erneuerungsfondskonto: Statut. reibung pro 1910. .. 8 446 64] Gewinnvortrag aus 1909 11“ ,,. 14“ stattfindenden 1161“ Generalver⸗ 11“ Aünc 8 4 . 158 8 8 Saldo 824 E 897 496,58 Abschreibung an vase cen .“ 2 585 06 Weinkonto. 8 128 . 63 772 92 63 772 92 sammlung “““ 1 Telephonanlagekonto: e teezis En Zugang durch Erlös aus Altmaterial.. 1 47 885,188 8 Generalunkosten ↄ c.. “ Akti der heutigen 39. Generalversammlung beschlossene Dividende p. 1910 mit 18 ℳ die 1) Erhöhung des A Feakapitals 200 000,— Baoo 89 gr Fee 1910 “ 100 000 — Zinsenzugag. .. .„ — 2. 89818 “ Gewinn D1146** 97 499 4419 b 8 8 V Gerzersrae 82 Bankanstalt, vormals Pflaum & Cie., und an unserer Kasse, 0 „ G . „ 16* — Kehgg 8 25 9 8 8 2 8 8 8 — 3 verd n. 8 1l.. E“ 8” “ 886 . Entnahme .. . . . ae“ Ddie Diwvidende pro 1910 ist 199 994,00,— pro Aktie sofort zahlbat gegen gelrte121d Nach deß ene ee dehnees E. Aufsichtsrate bestht derselbe nam iüder eeaeh. des Artikels 5 des Gesellschafts⸗ am 1. Januar 1910 ℳ 1 Zuweisung für 1910 S. 2 6 888 de 12.g⸗ ee. 1.b 122 v Kgl. 8. gn 2gbans O. 152 L. Wormser, „ Stuttgart. vmann, A. Müller⸗Burk, A. von Schleicher, trates. teibung.. . e EEEE111“ . — gN . n . „ G. m. b. H., sämtli⸗ Stuttgart, den 22. 1. 88 14“ . 2) Abänderung des Gesellschaftsvertrages Artikel 31 8 8 Wohlfahrtsfondskonto: in Stuttgart. “ . — 8 8 Nr. 4, betreffend die Tantieme des Aufsichtsrats. 2) 8““ Januar 1910. “ 8 ehlfab 1111““ 169 35] 1 8 In den Auffichtsrat wurden die bisherigen Mitglieder wiedergewählt. b b ee. 1 ar Eei ee an ger E1“ 8. 7) FEehebs. 8 . .“ Zugang durch Zinsen, abzügl. gezahlter Pensionen 8 344 35 1 Wachenheim, 21. ees 1“ “ vhneee rechtigen die Empfanzsscheine, welche venges 88. Saldo am 1. Januar 1910. ℳ 1 319 51370 “ — 8 “ Aktiva. scafsts ssen scheft voen L-Ar Frenen. d. S2A Zugang für gekaufte Pferde ——2 88 . Zuweisung aus dem Geschäftsgewinn von 1910 15 000 Der Vorstand. C. J. Wagner. ——ỹ—ꝛ—x:— donto. Gesenast, Schickter 4 Cie. in Berlin. Abzang für verkaufte Pferd ℳ Gevimnantellsch edän denbemrannp sn Gewi V 185079] Grundstücke nach Abschreib ℳ 3XAb4 32 - - z ang für verkaufte Pferde. 2 1 ückstand aus den Vorjahren und fällige ewinn⸗ - . R 3à 8. 2 8sne . . 4 72 . undstücke ung V Aktienkapital.. r.e EEö sba chehie 8 hgs ℳ “ anteilscheinedividende EEE 1A“ 266 862 50% 8 Stettiner 8 ückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Stettin. Fabrikanlagen . . . . .. 746 000,— “ veeetehah aüahen eingelöst 1910 . . . . 11“ 265 275 — Rechnungsabschluß 1910. abzüglich Abschreibungen. 7 599 67 ℳ 1 500 000
—
interlegungsscheine der Reichsbank ausgestellt sind. a . 1b : — ——yõ — — gungssch 4) Gebäudekonto Dividende f. 20 203 Gewinnanteilscheine à ℳ 12,50 252 537 50 3₰ Zugang in 1910.. 5 099 67 ve. be⸗ u
Koblenz, den 22. April 1911. Saldo am 1. Januar 1910. 1.20 2 Jp — 88 I Der Vorstand. Abschreibung. 200 18 200 Gewinnanteilscheineauslosungskonto: V 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 21) Retrozessionsprämien.. 869 121 63 Behahänaser ac c zuzaan. —78 500 7 8 “ 9 reibungen. 32 6“ 2aeöö
Rückstand aus den Vorjahrenzu. Auslosung f. 1909 228 750 —- 8. Pramienüberträge für eigene 2) Jahkongen aus mien e angsfällen eserefonde e. 496
IE79s 8 gainn. A deinra⸗ v Zöö“ 30 489 20 eingelöst 1910 218 000 — 8 Frch ““
’ L 8 aldo am 1. Januar . .1168 V 9 20 . Eee11““ . “] 8 echnung. . . . . .. 858 600 einschl. Schadenregulierungs⸗ 473 853 68 1 Sre
g Kautionenkonto bei Behörden: 1 bleibt Rückstand aus den Vorjahren . .. 10 750— p. Reserve für schwebende Ver⸗ kosten für eigene Rechnung 3 . 704 195 Zugang in 1910 .. 38 526 81 “ ö ederekonto
eeshe 3 Saldo am 1. Januar 1910 .195 923 337 Auslosung 1910 1012 Gewinnanteilscheine) 9 sicherungsfälle für eigene 8 3) Reserven für schwebende Versiche⸗ 2 380 29 Dividendenkonto: “
eee e gabe. “ Fugang durch Ankauf von Effekten 1 bIeö à ℳ 250,— 8 . 253 000 — Rechnung . .. . 197 652 rungsfälle für eigene Rechnung 244 660 abzüglich Hypotheken. 202 380/49 noch nicht erhobene Dividende
Abs ü ETT1111656 833 973 8 „ Kaution .. . . 8 852 Vorzugsaktiendividendenkonto: 8 1 2) Prämieneinnahme, abzüglich 4) Steuern . .. . 11 976 Maschinen SN505 — Teilschuldverschreibungenzinsen⸗
“ n Reservefonds “ 1 600 ES 2 5-0 Rückstand aus den Vorjahren u. Dividende f. 1909 695 290 — .“ Ristoriit . 2 130 605 505) Beweteafones einschl. Provi⸗ abzüglich Abschreibungen 3 48 584 94 Setd:
- e S-shaeaass e 30 000 Abgang durch Einlös. d. Sparkassenb. ℳ 456,72 8 1“ 3) Vermögenserträge: 88827 8. sionen abzüglich der Anteile der EEman V 4% % Zinsen auf ℳ 1 300 000
Talonsteuerrücklage E1“ 3 000,— . „ Auslosung. . „ 1 500,— bleibt Rückstand aus den Vorjahren . . .. “ 74 136 53 8 Retrozessionäre .371 68075 Zugang in 1910 2 984,94 ℳ 67 342,50
“ rvetc G 3 869 3 „ Kursverlust. . . .2 888,35 2 845 07]195 445 3 ¼ % Dividende auf 23 000 000,— ℳ V.⸗A. 742500— 60 6) Ivee für eigene 8t Fahrzeuge, Pferde, Wagen 68l — — Eingelöst 47 643,75 1t 8 Effektenkonto: re Fünige Schuldverschreibungszinsen. 8 V 208 971 87 88 LEA16“ 46 732 50 — “ 18“ Gläubiger.
E ds Ahien det der encehent san ““ bleibt Rückstand aus den Vorjahren 1587 550 Einnahmen. (Sewinn. und Verlustrechnung. Ausgaben. n755 33 hiervon noch
4 752 960— 4) Sonstige Einnahmen:
tändige ausgeloste Obligationen. . 4500— dendenscheiie b . Vaeheirxg “ bzüglich Abschreibungen. 786 Gewinnvortrag .. 881AA“ Zugang durch Ankauf von Effekte. . . 267 155 —282 Theobald und Marie Fromm⸗Stiftung . . . B 5 000— . Gesamteinnahmen.. 3 261 066,27 8 Gesamtausgaben . .] 3 261 066/,27 a — 82 6 Vortrag aus 1909 . 1 312 88 88 58 Kontokorrentkonto: . 8 11““ 578 26 4. Aktiva. 8 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. B. Passiva. Zugang in 1910 .. 13 786 56
271 991 04 Beteiligung an den Pom⸗ 5
Dampfer „Sieg“, Ueberschuß. 8 3 847 45 8 f F 261 598,— s Kreditores G bgang durch Verkauf von Effetten ℳ 281 892,80 V Fils Debans . . . . ..... . n 8 F-a. 2 b 1) Forderungen an die Aktio⸗ 1) Aktienkapvittee.tl.l.t ..1 800 000 — merschen Kalksteinwerken.. 30 000—
Betriebseinnahmen .. . . . 439 49611 „ hinterlegte Kaution winn⸗ Cerlustkonto: 1“ 2 ⸗reil Gewinn. und Verlustkonto 8 2 102 751 39 näre für noch nicht ein⸗ 2) Reservefonds 300 000,— Betetligung an d 2 1
1666o8 . .g55 2 600,— G er Bilanzkonto am 1. Januar - Kursverlust . 2.09844 267108g T111“ r gezahltes Aktienkapital . 1 350 000 — 3) rämienüberträge für eigene Rechnung . 946 732 merschen Ansiedelungs⸗Ges.. 1⁰⁰ — — Lagerkonto: Hsgeng 49 081 76014 2) Barer Kassenbestand... 2 654 50 4) Reserven für Prlcbende Versicherungs⸗ 32 50 Porräte.. 669 012 61 Lagerbestände en “ 5 522 ““ . 88 Sig DHeannover, den 31. Dezember 1910.ͤ 8 valbeken ... . ... 8685559— fälle für eigene Rechmung. eenoe, 244 ce 2. . 11 638,31 erbestnddewb. . 1 111“ 2 . ‚ 88 abbö..ö. —5 . g ; EE1“ . Immobilienkonto . Kassakonto 8 8 Straßenbahn Hannover. 9 Guiboben bei Versicherungs⸗ 1 15 888 5) bcä-2, G ““ Sag Bacutzs⸗ W111““ 101 103/44 Kassakontio 85 Wohlfahrtseffektenkonto: 1 1“ FrXromm. ppa. Fischer. E“ — unternehmungen.. .. 444 695 ,85] 6) Sonstige Passiva: bbbF. 419 732 “ — 8 Saldo am 1. Januar 190 . .3 288 157 95 “ 6) Zinsen: 8— Unterstützungsfonds für die Beamten Wertpapiere und bei den Be⸗ Femkont 11““ 16 000 Zugang durch Ankauf von Effekten ℳ 15 240,— 1 ewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. im b-Se. Jahre fäͤlli e, ve ℳ 50 000,020 hörden hinterlegte Kautionen 63 462 ahnkonto. . . 8 „ Auslosung „ 142,— 1 2 — anteilig auf das Rech⸗ b. Nicht eingelöste Divi⸗ 1 8 — Mobilar⸗ und W [— 4⁴¹25 . Kursgewinn. „69285 25 079 8 5 Debet. xovNN. nungsjahr entfallende. dendenscheien. „ 342,— . 3 309 849 8 1 076 873 Sv27 8 — . Abschreibungntnn . x . 86 374 6 7 Inventar, abgeschrieben.. 7) Gewinn und dessen Verwendung; Debet. 2 111“ Abgarg durch Auslosung. — 9 000 — 304 237 Ueserwesangen ane, 5 1““ a. an den Reservefonds, lt. F 34 des Akti 1 Wohlfahrtsbankkonto: 1 1 mortisationssonds . — 1“ Statuuts ℳ 25 000,— zij 1 8 ö 1 -. Saldo am 1. Januar 190 . . 8 011 8 8 Erneuerungsfonds 1I1“”¹” 700 000 1 “ “ b. an die Aktionäre eine “ . 85 2 ggar. EEEöö8 2866 Dividendenkonto 30 360 Zugang durch Zuweisung und Zinsen. 31 315 Dividende für 20 203 Gewinnanteilscheine 250 — 252 53750 ‧ 10 3 — Dividende von 17 % “ Steuern 1““ 14 abrikationsgewinn .. . .. 263 266 Kontokorrentkonto 231 444 A Ersnee 1 Auslosung von 1012 Gewinnanteilscheinen à ℳ 250,— 253 000— 91 8— 1 = ℳ 51,— pro Aktie „ 76 500, —2508 Teilschuldverschreibungenzinsen 8 w rundstückserträge * 49 22 057 Abgang d. Ankauf von Effekten u. gezahlte Pensionen 24 051 P88-8 23 000 000,— Vorzugsaktien 3 % 8 500 b “ 7 Eeb 8. 6 200 0 Pelschulgverschreihungenbioogio Je.S ab Hypotheken⸗ 8 Theobald und Marie Fromm⸗Stiftung: 1 8 “ — “ n 1.“ 84* “ IAeFööö zinsen . . . z. 8 222,90 30 727 Kee. W1““ .“ 5 000 — N1910 Kredit. — L“ nterstützungsfonde.⸗ 5 000— 8 Abschreibungen: Zinsen. 5 697 Mülh Rhein, 1. J 81 wisih Reitkauf 8 Grundstück Ahlten “ 26 000 Vortrag aus 1909 91 851,90 1 1 Gesamtbetrag. .] 3 704 400 1 Gesamtbetr 3707 400 ,35 Srunastnae. “ 7599,87 1“ ö“ lheim a. Rhein, 1. Januar 1911. I 8S b “ G 1 “ * ag. 37 abrikanlagnn.. 1 1 Einnahmwen . . . „ 6 897 045,10 1 1 Pebbichöser T6b“
Uneingelöste verfallene Divi⸗ Utenselt eeebbhbö655 69 Saldo am 1. Januar 1110 . . 1 416 823 06 Rück O 8 . 1127200Z— emsclden
G“
A
12&ꝗMaishoi Talonsteuerkonto: S 1 Ba Se Eeaea E“ b nahlen waren sür Ne 1. Gaeth. V 1 *ℳ 8 988 8975. Th. Lieckfeld. E. Fander. Easper G. Nordahl. Maffenon. Maschinn „ 48 584,94 21. April 1911 statt⸗ Fahrzeuge, 1177 und
8 schi 826b 8 avon verrechnet im Jahre 1910 . 32 235 — Ausgaben . SEIZ1I111“ Der R zabschl d die Gewinnverteilung wur Dampfschiffahrts Act.⸗Ges. 1 ve. Fennofabschluß anb, de Wagen, bilien und
11“ WVW116““ 1 ü habten Generalversammlung genehmigt. Der Vorstand. Bankguthaben 521 386 Bruttoüberschu gehab g g E. Delfs. 9 49 081 760 1. 8 “ Der Aufsichtsrat. 1 Die Direktion. 4 8 Utensilien EE11 8 786,56
Vorstehende Bilanz haben wir mit den ordnungs⸗ 18 Hannover, den 31. Dezember 1910. Straßenbahn Hannover EMxailneeee 1.12b ” . 8 SSa V 1 1 hühs besehmen Fe Bucsit V“ 1 “ E13—* ppa. Fischer 1 8 [3580] [9131] 1“ LEX““ stümmend gefunden, die Buchführung selbst wurde b 88 1e““ 1““ 1 . b 2 2 8 3 8 16“ durch Snichprohen geprüft, richtig befunden, und es . Die für das Geschäftsjahr 1910, festgesetzte Dividende von 3 ½ % auf 23 000 000 ℳ Vorzugsaktien gelangt gegen Einlieferung des Stettiner Rückversicherungs⸗ Vereinigte Stein-Cement- und Mörtelwerke Stettin⸗Bredow, den 31. Denen er 1910. E 4 lag zu Bemerkungen keine Veranlassung vor. 809 Dividendenscheins Nr. 9 mit 32,50 ℳ pro Stück vom heutigen Tage ab 1 G 8 Akti Ges 8 Stettin⸗Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik. 9. Mülheim a. Rhein, den 22. März 1911. bei der Dresduer Bank Filiale Hannover, bei dem Bankhause Bernhard Caspar, Hannover, bei der Dresduer Bank in Dresden und tien⸗ esellschaft. Aktien-Gesellschaft. DSDie Direktion. Der Aufsichtsrat eh.es “ R. Vorwerg. Wilh. Plaßen⸗ bei der Hannoverschen Bank, Hannover, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohu,. bei der Kasse der Gesellschaft, Hannover, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht. Den säumigen Aktionären unserer Gesellschaft wird P. Siber. G. Fritsch. Wilh. Keilich. H. Paulsen. Dr. H. Kanter. Max herx. Der Aufsichtsrat hat vorstehende Bilanz geprüft bei dem Bankhause Hermaun Bartels, Hannover, Hannover. Ihmestr. 6, “ G gegenwärtig aus den hiegen Herren: wegen der Peeen hehles der auf die Aktien Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft u it ban und nichts zu erinnern gefunden. 1 bei dem Bankhause Wilhelm Bafse, Hannover, bei der Dresdner Bank in Berlin, 8 Konsul Th. Lieckfeld, Varsitzender, eingeforderten Beträge diermit eine Frift bis zum ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. “ d82p vnsbene, 81 Selene zur Auszahlung. er den 21. April 1911 88 8 ppa. Fischer 1 See ens des Vorsitzenden, 8 e 4.2 dem Ablaufe derr Etettin⸗Bredow, den Z. März 1911. 8 “ ur eschluß der Generalversammlung vom annt! 2. 21. 2 . 1 . scher. b1. 3 onsu per G. Norda “ verl aumigen ionäre teils⸗ ). b ideter Bü isor. b F . M21. April a. cr. wurde die Dividende auf 2 40 8 für das Geschäftsjahr 1910 festgesette Dividende von 5 % auf die Gewinnanteilscheine gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Generalkonsul Gustav Meister, “ ve— e verlustig mufticheorc. qür g rf besteht er Wilh. ird Kenwender, Kommerzienrat des Atje aczebt, deestgigeug gen Pant in bei per Dresdner Ban bEEEE“X“ Ptet, 9, Eteis Cenege, ved Förtetwerte Ma, dclch ie E Nerse⸗a g, vr. d Perle is Beaeh.. — I1I1I foupon Nr. 24 bei der Rhe en Bank in ,den 21. Apri 811““ u w sämt 8 1 1 Mülheim a. d. Ruhr oder deren Filialen srwie zur Auszahlung. ¹ Hannover, den 21. April 1911. Fromm. Die Direktion. .“ Aktien⸗Gesellschaft in Liqu. ich in Berlin, und Ingenieut H. Paulsen in Bergedorf. bei der Firma Deichmann & Co. in Cöln er- 8 b 8 8 82 8 ““ Walter. 11A1“ Kurt Graefe, Rechtsanwalt.
“
—
Nr. 9 mit 12,50 ℳ pro Stück vom heutigen Tage ab 6 k Filiale Hannover, bei der Dresdner Baunk in Berlin und bei der Kasse der Gesellschaft, venzer. Ihmestr. 6, 2 8 ischer.