1917 / 210 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 Seidel am Realgymnasium nebst Realschule in Duisburg⸗Meide⸗ f Ernesti an der Oberrealschule in Berlin⸗Steglitz, Dr. Theodor Eitner an der Oberrealschule in Erfurt, August Hentrich am Gymnasium Georgianum in Lingen, Sievert am Stiftsgymnasium in Zeitz, Dr. Paul Müller am Realgymnasium in Berlin⸗Pankow, Dr. Haritwig Tornau an der Realschule in Barmen, gymnasium in Wanne, Theodor Klausenberg am Gymnasium in Steele, Dr. Hermann Paasch an der Oberrealschule in mm, Johannes Biller am Realgymnasium in Dillingen, r. Alfred Pennrich am Gymnasium Johanneum in Liegnitz, Wilhelm Brasch am Realgymnasium in Dortmund, Hugo Gertke an der Oberrealschule in Königshütte, Andreas Tils am Gymnasium in Rheinbach, Dr. Johannes Grim⸗ berg am Realgymnasium in Cöln⸗Nippes, Aloys Billen am Städtischen Gymnasium nebst Realgymnasium in der am Wilhelms⸗ Karl Jagelitz an der Real⸗ schule in Berlin⸗Steglitz, Bruno Grieger am Gymnasium in Patschkau, Friedrich Wille am Realprogymnasium in Merzig, an der Realschule Dr. Emil Hackauf an der 4. Realschule in Breslau, Dr. Alfred Petrus an der Oberrealschule am Fürstenwall in Düsseldorf, Paul Hornbruch am Städtischen Gymnasium nebst Realgymnasium in Düsseldorf, Dr. Wilhelm Dieck am Realgymnasium am Prinz Heinrichs⸗Gymnasium Heinrich Manger am Friedrichs⸗Realgymnasium in Berlin, Dr. Karl Capelle am Realgymnasium nebst Realschule in r. Adolf Hof an der Oberrealschule in 1b y Marcus am Gymnasium in Ratibor, Dr. Ludwig Duncker am Kaiser Wil Hannover, Adolf Steidle am Gymn burg, Alfred Koelz an der Kaiser Karl⸗Schule (Real⸗ um nebst Realschule) in Itzehoe, Dr.

mann an der Oberrealschule in Münster i. i

Bäumer am Gymnasium an der Apostelnkirche in Cöln,

Matthias Wagner am Realgymnasium nebst Progymnasium

in Ahrweiler⸗Neuenahr, Hugo Grabow am Gymnasium nebst

Oberrealschule in Neumünster, r

Städtischen Gymnasium nebst Realgymnasium in Münster i. W., Dr. Heinrich Reuther am Schillergymnasium in Cöln⸗Ehren⸗

feld, Dr. Richard Berndt am Gymnasium nebst Realgymnasium

in Insterburg, Johann Raestrup am Gymnasium in Bocholt, chrammen am Gymnasium in Cöln⸗Kalk, Ernst Bielert an der Oberrealschule an der Scharnhorststraße in Düsseldorf, Martin Schmitz am Realprogymnasium in ahncke am Mommsen⸗Gymnasium in Char⸗ einrich Calmund am Gymnasium nebst Realgymnasium in Essen⸗Rüttenscheid, Friedrich Aßhoff am Progymnasium in Werden. Wilhelm Sauer am Realgymnasium in Hörde, Dr. Joseph Bröhl am Kaiserin Augusta⸗Gymnasium Fischer an der Oberrealschule in Berlin⸗ andelsrealschule in Cöln, asium nebst Realschule in

rich, Rudol

Joseph Meyer am Real⸗

Kreuzgasse Gymnasium

in Berlin,

Gustav Engel in Magdeburg,

in Sterkrade, Paul Gerber

in Berlin⸗Schöneberg,

Ohligs⸗Wald,

elms⸗Gymnasium in asium nebst Realschule

einrich Poel⸗

Ferdinand Schmelzer am

Dr. Roland

Goch, Dr. Ernst lottenburg, Dr.

in Koblenz, Paul Lichterfelde, Fritz Schneider an der Hermann Kruepper am Realgymn Duisburg⸗Meiderich, Dr. Richard Lange an der Oberreal⸗ schule in Eisleben, Dr. Wilhelm Wißdorf am Schiller⸗ gymnasium in Cöln⸗Ehrenfeld, Dr. Georg Kuntze an der Bismarckschule (Realgymnasium nebst Oberrealschule) in Han⸗ nover, Dr. Theodor Kuskop an der Hohenzollernschule (Gym⸗ nasialabteilung) in Berlin⸗Schöneberg, Dr. Richard Reis am Kaiser Wilhelm⸗Realgymnasium, nebst Realschule in Koblenz, Dr. Ernst Schultean der Klinger⸗Oberrealschule in Frankfurta. M., Wilhelm Schmitt am Gymnasium nebst Realschule in Buer, Alfred Lattau am Goethe⸗Gymnasium in Frankfurt a. M., Dr. Rudolf Meye an der Realschule in Berlin⸗Steglitz, Dr. Bruno Schumacher am Friedrichskollegium in Königsberg i. Pr., Johannes Karg und Kurt Fischer an der Realschule in Pillau, an der Oberrealschule aymnasium in Marburg, Dr. Hugo Bäußuß an der Hinden⸗ burgrealschule in Königsberg i. Pr., Arnold Blondeau am Unser Lieben

am Gymnasium an der Leibn

Joseph Gie

Walter Kürschner nebst Real⸗

zum Kloster Karl Hofacker Dr. Rudolf in Charlottenburg, Kaiser Wilhelm⸗Realgymnasium nebst Realschule in Koblenz, Dr. Kurt Glaser an der Oberrealschule nebst Realgymnasium in Marburg, Karl Gaß an der Oberrealschule II in Cassel, Dr. Wilhelm Fehse am Viktoria⸗Gymnasium in Burg, Dr. Martin Lindow am Schiller⸗Gymnasium in Münster i. W., Dr. Wilhelm Schild am Stadtgymnasium in Halle a. S., Dr. Otto Mehliß an der Realschule in Eberswalde, Dr. Georg Wedding am Domgymnasium in Merseburg, Fritz Buchholz am Jahn⸗Realgymnasium in Berlin⸗Lichtenberg, Handelsrealschule in Sagan,

Pädagogium Magdeburg,

lfred Sebulke am Gymnasium Bernhard Schinke an der Oberrealschule in Halberstadt, Dr. Peter Schmitz am Realgymnasium hannes Nußbaum am Realgymnasium in Gelsenkirchen, am Matthias⸗Gymnasium Breslau, Dr. August Wandt am Gymnasium in Duderstadt, Wilhelm Neus am Gymnasium in Neustadt, O. Schles., Joseph Rohfleisch am Friedrichs⸗Gymnasium in Pr. Stargard, Dr. Alfons Hilka am Matthias⸗Gymnasium in Breslau, Gerhard Cornelius an der Oberrealschule II in Kiel, Paul Dumont am Jahn⸗Realgymnasium in Berlin⸗Lichtenberg, Karl Raebel Dr. Rudolf Diepenbeck am Gymnasium nebst Realgymnasium in Mülheim a. d. Ruhr, Dr. Adolf K 1 Karl⸗Schule (Realgymnasium nebst Realschule) in I Hans Puhl an der Krupp⸗Oberrealschule in Essen, Dr. Malguth am Werner Siemens⸗Realgymnasium in Berlin⸗ Schöneberg, Wolfgang Jäckel an der Oberrealschule in Wies⸗ Erich Gentzen am Arndt⸗Gymnasium in Berlin⸗ Dahlem, Alfred Schmidt an der Oberrealschule in Schmal⸗ kalden, Dr. Richard Brill an der Oberrealschule am Clevertor in Hannover, Ernst Haehner am Dreikönigsgymnasium in Cöln, Dr. Oskar Meder am Realgymnasium in Kiel, Karl Pflug am Helmholtz⸗Realgymnasium in Berlin⸗Schöne⸗ an der Oberrealschule in Freiburg i. Schl., Dr. Bruno Lier am Marienstifts⸗Gymnasium in Stettin. Richard Bedau an der Oberrealschule in Lehe, Albert Zühlk as h s Lehranstalt Preußens, ert Zühlke am Realgymnasium 8 Wilhelm Poppe

Cöln⸗Lindenthal,

Hermann Hülsmeyer

Oberrealschule in Altona,

ern an der Kaiser

berg, Paul Gramsch

Realschule am Gymnasium b Dr. Walther von Hauff am Paulsen⸗Realgymnasium in Berlin⸗Steglitz, Karl Henicke am Gymnasium nebst Real⸗ in Aschersleben, Alfred Lehranstalt

Langendreer, Realgymnasium

und Reaalschule

rogymnasium 8 staatlichen

Zedlit

Preußens, Kurt Sänger an der Oberrealschule in Zeitz, Wilhelim Schrader am Gymnasium Georalanum in Lingen, Georg ven. an der Kaiser Karl⸗ Schule (Realgymnasium nebst Realschule) in Itzehoe, Dr. August Kapp an der Oberrealschule auf der Burg in Königsberg i. Pr., Dr. Bernhard Frie am Gymnasium in Bottrop, Dr. Wilhelm Moestue an der Oberrealschule in Berlin⸗Steglitz, Dr. Walther Schwarze an der von Conradischen Erziehungsanstalt (Oberrealschule nebst Progymnasium) in Danzig⸗Langfuhr, Richard Anbuhl am Gymnasium in Tilsit, Dr. Oskar Ebermann an der Goetheschule (Real⸗ gymnasium nebst Oberrealschule) in Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. Karl Gabler am Mommsen⸗Gymnasium in Charlotten⸗ burg, Kurt Griepentrog am Gymnasium in Erfurt, Eduard Engel am Gymnasium nebst Oberrealschule in Hameln, Joseph Austermann am Realgymnasium in Papen⸗ burg, Fritz Cunerth am Gymnasium in Barmen, Lic. Theodor Moldaenke am Schillexr⸗Gymnasium in Berlin⸗ Lichterfelde, Wilhelm Doegen an der 11. Realschule in Berlin, Friedrich Borchert am Domgymnasium in Magdeburg, Dr. Wilhelm Schwarz am Prinz Georg⸗Gymnasium nebst Realgymnasium i. E. in Düsseldorf, Alfons Niedenzu am Gymnasium in Glatz, Walter Zippel am Realgymnasium in Striegau, Ernst Hammer an der Oberrealschule II in Flens⸗ burg, Wilhelm Leitner am Gymnasium in Barten⸗ stein, Dr. Paul Punk am Matthias⸗Gymnasium in Breslau, Fritz Tiessat an der Hindenburgrealschule in Königsberg i. Pr., Leo Liedtke an der Hindenburg⸗ realschule in Königsberg i. Pr., Dr. Hermann Wagner am Gymnasium Johanneum nebst Real⸗ gymnasium in Lüneburg, Martin Neuhaus am Gymnasium in Meseritz. Dr. Adolf Krencker am Paulsen⸗Realgymnasium in Berlin⸗Steglitz, Wilhelm Geers am Realgymnasium in Papenburg, Ernst Dickmann am Gymnasium in Berlin⸗ Zehlendorf, Max Wasner an der Oberrealschule in Seeen.; Christian Lübbert am Gymnasium in Wohlau, Ewald Früh an der König Friedrich⸗Schule (Realgymnasium) in Friedrichshagen, Dr. Walter Schrank am Realgymnasium am Zwinger in Breslau, Dr. th. Anton Störmann am Realgymnasiumnebst Realschule in Cöln⸗Mülheim, Hermann Pagés am Gymnasium nebst Realschule in Eschweiler, August Lüdenbach am Realgymnasium nebst Realschule in Düren, Johannes Liebe an der Oberrealschule in Cottbus, Karl Wolff an der Humboldt⸗Oberrealschule in Berlin⸗Tegel, Dr. Arthur Schulz an der Ver⸗ einigten Landwirtschaft⸗ und Realschule in Marggrabowa, Joseph Engel am Realgymnasium in Lünen, Jakob Baum am Schillergymnasium in Cöln⸗Ehrenfeld, Dr. Rudolf Loeser am Realgymnasium in Dillingen, Paul Juͤnkereit am Städtischen Lyzeum in Blankenese, Gustav Stau denmaier an der Humboldtschule in Frankfurt a. M., Dr. Ernst Klein⸗ feldt an der Luisenschule in Magdebura, Dr. Bernhard Bavink an der Kaiserin Auguste⸗Victoria⸗Schule in Bielefeld, Dr. Otto Biedermannan der Fürstin Bismarck⸗Schule in Charlottenburg, Ernst Sickel an der Luisenschule in Görlitz, Karl Pohle an

—4

Luisenschule in Magdeburg, Dr. Karl Knochendöppel am Städtischen Lyzeum nebst Oberlyzeum in Hagen, Otto Eber⸗ hardt an der Kaiserin Auguste⸗Victoria⸗Schule in Stettin, Kurt Sommerlatt an der Elisabethenschule in Frankfurt a. M., Anton Delsen an der Fürstin Bismarck⸗Schule in Charlottenburg, Ernst Müllenmeister an der Viktoriaschule in Essen, Rudolf Warnecke an der Königin Luise⸗Schule in Cöln, Dr. Friedrich Kunsemüller am Städtischen Lyzeum und Oberlyzeum in Osnabrück, r Fickewirth am Städtischen Lyzeum und Oberlyzeum in Minden, Dr. Georg Wenderoth an der Auguste Victoria⸗Schule in Charlottenburg, Robert Hasper am Lyzeum in Zehlendorf, Wilhelm Jaegers am Städtischen Lyzeum und Oberlyzeum in Oberhausen, Theodor Schweitzer an der Luisenschule in Essen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den vorgenannten Professoren sowie den Professoren Dr. Friedrich Giese am Realgymnasium in Bromberg und Dr. Hugo Krüß am König Wilhelms⸗Gymnasium in Breslau den Rang der Räte vierter Klasse zu verleihen. S8e

Der bisherige Seminarlehrer Alfred Kreis chmer aus Berent ist zum Kreisschulinspektor in Karthaus ernannt worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Die durch Verfügung vom 9. Januar 1915 II bA 113 angeordnete Zwangsverwaltung über die Firma Paragon⸗Kassenblock Cie. m. b. H. in Berlin⸗Ober⸗ schöneweide ist aufgehoben. Beerlin, den 31. August 1917. .“ ister für Handel und Gewerbe.

J. A.: Lusensk).

1) Die als besondere amtliche Zeitung erscheinenden Deutschen Verlustlisten, in welchen die Verluste der ge⸗ samten deutschen Armee und Marine enthalten sind, werden vom 1. Oktober 1917 ab dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger“ nicht mehr beigegeben.

2) Zivildienststellen und behörden, die der genannten Listen im Interesse einer schnellen und zuverlässigen Bekannt⸗ gabe der Verluste im Sinne der Bekanntmachung des Ministeriums des Innern in Preußen vom 25. August 1914 (vergl. „Reichsanzeiger“ vom 26. hanguse 1914 Nr. 200 Seite 2) weiterhin bedürfen, können ihren Bedarf hier anmelden, soweit ihnen nicht bereits Listen überwiesen werden.

3) Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Deutschen Verlustlisten für 1,75 monatlich ohne Bestell⸗ geld durch die Post bezogen werden können.

1“

Beerlin, den 24. Juli 1917.

Kriegsministerium. Sanitätsdepartement. 4

A. m. W. b. Schulzen. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Auf Grund des 8 2 der Allerhöchsten Verordnung vom 3. August 1895 (Gesetzsamml. S. 363), betreffend die

jne Abgabe von Sp

grovinz Sachsen 2 Kosten der Beröffenni

Lond wirtschaftskammer für die in Halle in ihrer 22. ordentlichen Vollversammlung am 7. März 1917 beschlossene Aenderung ihrer Satzungen, nach der ersleben auch der Stadtkreis Qued⸗ e Quedlinburg verbunden wird und dem Stadtkreise Quedlinburg 7 Wahlmänner zustehen, hier⸗

durch genehmigt. 8 § 4 der Satzungen erhält demgemäß folgende Fassung:

sen, bleibt aufrecht erhaltev. ung dieser Anordnung hat Lichtenberg

agen. Wernigerode, den 2. September 1917. 3 Der Köntaliche Landrat. von Stosch.

wird verschwiegen; daß kein onderes Volk liche Sozialpolitik seu 30 Jahren betrieben hat und damit Arbeiter ine gesicherte Exiftenz ermö⸗ licht im Gegenso tz Verhällnissen in den Ver⸗

neben dem Stadtkreis Afe

linburg mit dem Landkre

m den bhaarsträubenden einigten Staaten, wird verschwiegen. Frankreichs

Deutschland seit 44 Jahren der Friedens von Europa. Inzwischen vernichtete Eng⸗ Burenvolkes, besetzte ch bemächtigte sich der Oberherrschaft über Marok o, polis, Rußland sicherte sich die Gewalt über Persien, Spanien Kuba, Portorico, hewalttate eine Reihe kleiner amerikanischer unsere friedlechen Feinde. un sere inneren deutschen Verh drücklichste einen Eirspruch lauten Widerhall sinden wird. Ich b folgende Depesche an Seine Majestät den Die in der Börse versammelte Bre entrüst ten Einspruch gegen die denten Wilson an den Papst, gierung zu bekämpfen, Deutschland keinen Zwi

Selbständigkeit Aegypten, Frankrei Italten uͤber Tri Amerika entriß

die Philippinen und ver⸗ Republiken. Das waren se unerhörte Einmtschung in ältaisse lassen Sie uns auf das nach⸗ der in allen deutschen Gauen Sie, mich zu ermaͤchtigen, Kaiser afgu mer Kaufmannschaft erhebt heuchlerische Antwort des Präsi⸗ in der er vorgibt, die deutsche Re⸗ um so das amerikamsche Volk, mit dem st bat und nie hatte, in den Krieg zu Sie weist den frechen und plumpen Versuch mrück, Zwie⸗ r wischen Regierung und Volk säen, während durch engliche Nichtkämpfern jede Zufuhr v Hunger das Volk zu ermüde lente, denen in fremden Ländern Verhältnisse mit fremden Verachtung erfüllen. mannschaft Eurer Maj langen Kämpfen durch gewoannenen Kaiserkrone bare Treue. Zoversicht oan den si krieges glaubt.

1u16 5 4. Die Zahl der ordentlichen Mitglieder der Landwirtschaftskammer beträgt 112. Wahlbezirfe sind die LWondtreise. Her S Magagdeburg wird mit dem Kreis Wanzleben, der Stadtkreis Halberstadt lberstadt, die Stadikreife Aschersleben und, Quedlinburg mit dem Lanpkreis Quedlinburg, der Stadtkreis Halle mit Saaltreis, der Stadikreis Weißenfels mit dem Landkreis Weißen⸗ fels, der Stadtkreis Zeitz mit dem Landkreis Zeitz, der Stadtkre is Ersurt mit dem Landkneis Erfurt, der Stadtkreis Nordhausen mit dem Kreis Grafschaft Hohenstein, der Stabtkreis Mühlhausen wit dem Landkreis Mühlbausen, der Stadtkreis Eihleben mit dem Mans⸗ felder Seekreis, der Stadtkreis Stendal mit dem Landkreis Stendal zu einem gemeinschaftlichen Wahlbezirk verbunden. Hierbei kommen m Sradikreis Maadeburg 6 Wahlmänner, dem Stadikreis Halber⸗ tadt 3 Wahlmänner, dem Stadtkreis Ascherslehen 6 Wahlmänner, dem Stadtkreis Quedlinburg 7 Wahlmänner, dem Stadtkreis Halle 1 Wablmann, dem Stadtkreis Weißenfels 1 Wahlmann, dem Siadt⸗ treis Zeitz 1 Wahlmann, dem Stadikreis Erfurt 5 Wahlmänner, dem Wahlmänner, dem Stadtkreis Mühlhausen 8 Wahlmänner, dem Stadtkreis Eisleben 1 Wahlmann, dem Stadt⸗ tendal 2 Wahlmänner zu. benirk zu wählenden Mitglieder xichtet s. Grundsteuerreinertrages derart, daß Wahlbezirke bio zu 400 000 Talern Grundsteuerreinertrag 2 Mitalieder, Wahlbezirke mit einem Grundsteuerreinertꝛag von über 400 000 Taler bis einschließlich 650 000 Taler 3 Mitglieder und Wahlbezirke mit einem Grund⸗ steuerreinertraͤg üder 650 000 Taler 1— schaftskammer zu wählen haben.

Esz entfallen demgemäß:

a. im Regierungobezirk Magdeburg: mit Stadtkreis Magdeburg 4 Mitglied

albe.. Oschersleben

Gegen die

Preuszen. Berlin, 4. September 1917.

mit dem Landkrels

Laifer und Koͤnig richteten aiserin und Königin, wie meldet, folgendes Telegramm:

Seine Majestät der Ka Ihre Majestät die K ifis Telegraphenbüro“

Ibrer Majestät der Kaiferin und Königin, Peneralfeldmarschall Prinz Leopold von Bay

die Einnahme von Riga durch stein deutscher Kra Gott helfe weiter!

eern meldet Mir

unsere Truppen. Ein neuer

ft und unbeirrten Siegeswillens! Wilhelm.

Seine Königliche zen Leopold von

olk und im deutschen Volke zu Willkür unseren Kindern, Frauen und on außen abgeschnitten ist, um durch Dieser Versuch kann deutsche Kauf⸗ Gelegenheit geboten wurde, deutsche zu vergleichen, nur mit Empörung und In dieser Stunde gelobt die Bremer Kauf⸗ estät, dem Träger der nach jabrhunderte⸗

das einige deutsche Volk 1871 zurück⸗ und als dem Hüter des Reiches unwandel⸗ daß sie mit unerschütterlicher egreichen Ausgang dieses gerechten Verteidigungs⸗

Hamburg.

Die gestrige Börsenversammlung gestaltete sich zu einer eindrucksvollen Kundgebung. . graphenbüro“

Weiter richtete Seine Majestät an eit den Generalfeldmarschall Prin ern folgendes Telegramm:

Generalfeldmarschall Painz Dir und der achten Armee Riga Meinen und des Vat Weitsichtige Fuͤhrung und

Weiter mit Gott!

Stadtkreis Nordhausen

ug Leopold von Bayerr. sp eche Ich aus Anlaß der El eerlandes Glückwunsch und Dank aus. stahlharter Wille zum Sieg verbürgten

edem Wahl⸗

ahl der in 6 umme des

Sie erklärt erneut

Wilhelm I. R.

4 Micalieder für die Landwiet

ser und König hörten gestern kabinetts, Wirklichen Geheimen

Seine Majestät der Kai Vortrag des Chefs des Zivil

- Wie „Walffs Tele⸗ 3 von Valentini.

meldet, richtete der Präsident der Handelskammer Ansprache an die Anwesenden, die zu Annahme folgender Entschließung führte: weisen wir die beuchlerische Kritek zurück, die der ochthbefugnissen in den Vereinigten Staaten sident an unserer deutsch⸗n Regierung übt. ischung der feindlichen Regterungen Deutschlande. Wir meisen den aber⸗ schland die Schuld an dem Ausbruch des als den unwiderleglich bewiesenen Tatsachen nicht ꝛurück und erheben vor allem gegen das gäͤnzlich tslose Bestreben Einspruch, einen Zwiespalt een der Reaterung und dem deutschen Volke zu konstruteren.

anze deutsche Volk ist fest entschlossen, mpfen für die Erhaltung und Befestig körperten Deutschen Reiches und für die Beseitigung der Willkürherr⸗ schaft über das freie Meer, die sich England w as ist unser Recht, dem wir aber nu Ansturm unserer seinde verschaffen könn unseres Heeres und unserer Flotte, gelobt haben und mit dem gesamten von habgterigen Feinden dem Kaiser die Treue halten werden.

i/ Hurra auf Kaiser und Vaterland

0 2 0 0 0 2.

Der Reichskanzler Dr. Mi einer fünftägigen Rei nach Berlin zurückge ie „Norddeutsche Allgemeine mation des Reichskanzlers über die die Stimmung an der Front. skanzler Gelegenheit, über eine Reih Generalgouverneur zu beraten und mit den Endung zu treten. g er auf dieser Reise a te ihm, daß durch den er Flamenpolitik nicht eingetreten sei. hte der Reichskanzler die Besprechungen mit Hoheit dem De glichen Hoheit Besuche bei den

chaelis ist gestern vormittag e nach Belgien und an die West⸗ Der Zweck der Reise war, mitteilt, persönliche rhältnisse in Belgien Belgien nahm der ragen mit ehörden in bereits mitgeteilt worden ist, uch den Rat von Flandern und Kanzlerwechsel eine Aenderung An der Westfront Führer der Heeresgruppen und Seiner Kaiserlichen und König⸗ utschen Kronprinzen und Seiner dem Kronprinzen von Baäyern. Truppen an der Front und dur zung der wirtschaftlichen Einrichtungen in dem b te gewann er ein Bild von unseres nach wie vor chlands freudig bereit

Palberstadt mit Stadtkreis

enhaldensleben. Wolmustedt. Quedlindurg mit S

Mit Entrustung zurzeit mit alleinigen von Amerika regierende Wir verbitten uns jeali in innerpolltische Verhältnisse maligen Versuch, Deut Krieges zuzuschjebden, ent prechend nachdrücklichst unbegründete und aussich

tadikreis Aschersleben

und mit Stadtkreis Quedlinburg Ferichow I . Osterburg.. Salzwedel.. Jerichow II . Gardelegen Stendal m

bis zum siegreichen Ende zu ung des im Kaisertum ver⸗

9g6 5

it Stavikreis Wernigerode..

90 5 9 9

„. 6 0 66 b b9

.„60 0 0 95 0 90 252 0 80 b0 b 80 Ge es eUe eeC e

505950b o ob o

6 b. im Regierungsbezirk Merseburg: g, g Seekreis mit Stadtkreis

Querfurt Mersedurg Pelipsjch. . Saalkreis mit Stadtkr Weihßenfels mit Stadtkreis Sangerhaufen.. Sckertoöheraag.

efelder Gebtrgeirein Setadtkrens chweiniz

Liebenwerda.. Naumburg. . 2

r Geltung gegen den en durch die einheitliche Macht die dem Deutschen Katser Treue deutschen Volke gegen eine Welt

8 auf Kreis

der Augustaschule in Magdeburg, Dr. Karl Köppe an der 1 Mit einem dreifache der gewaltigen Leistungsf rsammlung.

schloß die pfern für die Verteidigung schloß die B

zu allen O ten Heeres.

Oesterreich⸗Ungarn.

Krakau eine zahlreich besuchte Voll⸗ versammlung der polnischen Reichsrats⸗ und Landtags⸗ zur Beratung über die Auflösung des onalausschusses statt. Präsidium des Polenklubs zu beauftragen, sschuß für die Angelegenheit des Obersten von der Abstimmung über errenhausmitglieder aus⸗ ige Aussprache herbei.

Graf Tarnowsky Obersten Nationalaus⸗ wie „Wolffs Telegraphenbüro“ der Krakauer Polenklubbeschluß vom 28. Mai i von gewissen Parteien dazu benutzt worden, in Polen es nicht zur Bildung kommen zu lassen und ert erfolgreich verfolgte Die Konservativen erhöben da⸗ gegen Einspruch, daß der Beschluß vom 28. Mai dazu benutzt werde, das gegenwärtig Erreichbare Pflicht aller, die

Das Königliche Staatsmini 8 Gestern fand i

Sitzung zusammen. abgeordneten Obersten Nati Volkspartei, das einen Liquidationsau Nationalausschusses diesen Antrag aber die anwesend zuschließen, führte eine lange heft N Konservativen zugunsten Er sagte,

Durch eine im Juli d. J. erfolgte Vorschätzung der eideernte ist ein vorläufiger Ueberblick über die dies⸗ de Ernte gewonnen. Dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ ge wurde hierfür von Sachverständigen und Vertrauens⸗ chätzung eines Durchschnittshektarertrages für emeinde unter Berücksichtigung der im Juni er⸗ iten Erntefläche der Ernteertrag gemeindeweise ermittelt. sachgemäße Bewirtschaftung des Getreides

Ernteertrages erforderlich. Dieser kann erst nach digung der ist vom Präsidenten des Kriegsernährungsa dnung vom 30. August 1917 bestimmt worden, daß in September bis 5. Oktober 1917 für jeden Betrieb unter Zuziehung der Betriebsinhaber

0 0

99 86 96 95 60 ;868'9 55

0 0600bSo;bobo o b b0

6056569 8ö90vù8ꝰb8ͤͤ9ꝰ9 5 90590b̃;90̃ 90;0;bo b 5

b0 0 09b9bb9bb0b;b o obo o o o⸗ 0 8 ., . 6 . . . . s558 e dO bꝑ bD e G co Oo o &.,

einzusetzen, 51 Mglieder. zusetz

c. im Regierungsbehirk Erfurt: gnaesala Hohenstein mit Stadtkreis Nordhausen. Erfurt mit

eißens Mühlhausen mit S

Erklärung schusses ab. meldet, darin,

festgestellt Zu dem Staatsrat

zu stürzen und mis durch

einer polnischen Armee und Regierung in Galizien die seit fast einem Jahrhund Politik zu Falle zu bringen.

59 9 0b 0 60 0 ½89 98 2 5 90 298

ex pe bo vo to te

chleusingen. zeit vom 20.

0 0 0

0 0ο% 0

ο ο% b 90 80

9 86 6 8 95. 0ob0 b0 b

virtschaftlichen deren Stellvertreter der Ernteertrag für Brotgetreide, Gerste, und Getreidemenge sorgfältig zu ermitteln und dabei

zu zerstören. Es sei die Verwirklichung der 5. November 1916 zu unterstützen und in richtig staatserhaltende Politik auf lesung dieser Erklärung wurde von brochen. Nach weiterer Erörterun die Sozialdemokraten,

Berrlin, den 27. August 1917. 8 Der Minister fur Landwirtschaft, Dom 8 1 3. A: Abicht.

der im Juni zunehmen ist. ir die Bewirtschaftung

Nachprüfung

egebenen Erntefläche vor; keerhebung bildet die Grundlage Brotgetreides und für alle die Versorgungsregelung be⸗ Von ihr hängt die Zuteilung und Brotmenge an die Bevölkerung für die Zukund führung für unser wirtschaftliches ten Bedeutung ist.

esterreich eine auf⸗ zuerhalten. Die Ver⸗ ßen Lärmszenen unter⸗ g verließen die Volksparteien, die Natsonaldemokraten und die Mit⸗ seder der polnischen Nationalvereinigung die Sitzung. Die mittags ohne Ergebnis geschlossen

Rußland.

dent des Ministerrais Nekrasow hat, der etersburger Telegraphenagentur“ zufolge, einer Anzahl itungen mitgeteilt, daß die Re m Höchstkommandierenden,

änen und Forsten.

Be k anntmach Maßnahmen.

In Gemäßheit des 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (Gesetzsammlung Seite 152) wird zur 5 lichen Kenntnis gebracht, daß aus dem Betrieb der Kerter⸗ 1916/17 ein kommunalab

ihre gewissenhafte Durchf whalten von der allergröß! G bung betrauten Sachverständigen ebenso wie die landwirt⸗ ichen Betriebsinhaber haben daher die daß die Erhebung ein zuverlässiges Ergebnis liefert.

seratung wurde Nach

Die mit der

bachbahn für, das pfli 802 Nürdan 2ha nicht erzielt worden ist.

Frrrankfurt (Main), den 31. August 1917. che Eisenbahnkommissar. V.: Strasburg.

Pflicht, dafůr zu= Der Vieprast

gierung tiefes Vertrauen zu General Kornilow, habe und an seiner politischen Neutralität nicht zweifle. Wenn reaktionäre Kreise ihre Hoffnungen auf Kornilow setzten, so würden sie rständnisse zwischen der Re⸗ ch nur auf Fragen seien bereits beigelegt. Der Ministerrat sei mit Kornilow vollkommen darin einig, daß ernste und kraftvolle Maßnahmen zur Wiederherstellung der Heeres getroffen werden müßten, ehe neue ung Kornilows durch jemand

Der Königli 1 Das Reichseisenbahnamt hat unterm 25. v. bderungen der Nummern la., Ib. und II. der An⸗ Czur Eisenbahn⸗Verkehrsordnung verfügt. Das re geht aus der Bekanntmachung in blaites vom 31. d. Mts. hervor.

enttäuscht werden. Die Mißve gierung und dem Generalissimus

der Disziplin bezogen und

8 es Reichs⸗ Bekanntmachung. 8

Auf Grund der Bundeßratoverordnung vom 28. September 1915 zur Fernhaltung unzuverläfsiger

Handel (N*oG Bl. dem Gruͤnktamhändler Wilhelm Acker⸗ Memelerstr. 81, durch Verfügun Tag? den Handel mit Gegenständen des t darfs, insbesondere mit Obst und keit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt Berlin⸗Schöneberg, den 30. Auzust 1917. 8

1 Der Polizeipräsident zu Bersin. Kriegbwucheramt. J. B.: Macharlus

Personen vom Kampfkraft des

Unglücksfälle eintraten. Eine Erse anders habe niemals in Frage ge

Wie die „Times“ meldet, hat der. General Kornilow die Regierung dringend aufgefordert, vorgeschlagenen Maßregeln durchzu Vorrechte der Don⸗Kosaken wurden, wie aus Nowo⸗ Tscherkask berichtet wird, abgeschafft. Man glaubt, dem ge⸗ nannten Blatte zufolge, daß die Kosaken sich nicht gutwillig in die neue Verfügung der Vorläusigen Regierung schicken

habe i -Sen- Bromen. en Börsenversammlung hielt abarius eine Ansprache, gab über die von dem einer Antwort an den Papst veisuchte

eutsche Verhältnisse. Er sagte laut 2

u. a: 8 inde hat wobl solch eine eines unserer Fein Fe 5 1.Ias.eine die heiligsten Rechte gegen das deutsche

bom heuttgen glichen Be.⸗ Gemüse, wegen Unzuverlà

u Beginn der gestr räsident der Handels r er der Entrüt denten Will rischung in ht des „W. T. lassung irgend g in deutschen Herzen auegels Papnt, in der er sich vermi asten. Wilson erklärte, ni wolle er Krieg führen, sondern gegen die deutsche Regierung. ch dieser Mann ein Urteil uͤber die Rechte des Deutichen und heit anmassen, ein Mann, der keine Ahnung h. Wesen und deutscher F

ofort die von ihm

stung Ausbru ühren. Die alten

Bekanntmachuncdg.— b der Bekanntmachung vom 23. September 1915

wird dem Hotelbesitzer Lichtenb rg der Hotelbetrieb in den Hotels ote Forellen vom 15. Septem

sons an den 8 Volkes anzut

auf Grund Der Verkehrsminister hat, der „Nowoje Wremja“ zufolge, in einem Rundtelegramm sämtlichen Eisenbahnver⸗ waltungen in Rußland mitgeteilt,

Kohle und anderes

die Schwierigkeit,

2 ab wegen U

b

r 3 Aufrechterhaltung des Eisenbahn⸗ 8

sowie die Aus ußung anzuschaffen, immer größer wird.

Latarettbetrie irtschaft in dem Hotel Rote Forellen, laetzters

A. 9&½ 3 zer Geschich, Errichtung von Landwirischaftskammern, wird die von der . ena Volt der Urde ein steieres Wahlrocht hat ale Deutschlant, betriebes nötiges M

eine solche sürsorg⸗

aller Herausforde⸗

enden

einer einmütigen

26

derrechtlich angemaßt

Ein Antrag der

roklamation vom

Augenblicklich können nur 45 % des Falls dieser Zu am Ende des Monats eingestellt werden. Das Personal der Staatseisenbahnen droht mit der da ihm die geforderte Gehalts⸗

erfährt, hat sich in Ruß⸗ anisches Zentrum ein en Zustandekommen mit der Reichsver⸗ sammlung in Moskau zusammenhängen dürfte. Das politische Programm der neuen Gruppe fordert die Einführung der g und die Errichtung einer starken Regierungsmacht, g der Disziplin in der Armee, die Durch⸗ ges bis zum siegreichen Ende und die Herbei⸗ wierenden Versammlung.

lichen Verbrauchs tand andauert,

angeschafft werden. muß aller Verkehr

allgemeinen Arbeitseinstellung, erhöhung nicht bewilligt wurde.

Wie „Svenska Dagbladet“ land unter dem Namen Republik Verein gebildet, dess

iederherstellun kämpfung des Krie führung der konsti

Portugal.

Einer Meldung des Reuterschen Post⸗ und Telegraphenbeamte mobilisiert worden und Dienst unter Leitung des Kriegsministeriums Ein Regierungserlaß kündigt an, daß infolge ellung der Post⸗ und Telegraphenbeamten unter die ihren Dienst länger als als fahnenflüchtig angesehen werden

Schweizerischen Depeschenagentur Schiffskapitän Majestät des Königs der H zugegangen:

Majestät König Konstantin beauftragt mich, Sie zu gentur folgende Erklärung Seiner Majestät der

Aus der Darlegung, die das gegenwättige Ministerium vor der neulich in Athen einberufenen Kammer über die voa Griechenland es befolgte Politik entwickelt hat, ch aus den bis jetzt veröffentlichten daß in bezug auf verschiedene wichtige insbesondere soweit es meine Beziehungen zu den beiden en Weniselos und die Haltung anbetrifft, die ich in der igen Politik des Königreschs eingenommen habe, die Wahr⸗ beit ernstlich entstellt wurde. Ich fühle mich zu meinem größten en, dieser Darstellung ein formelles Dementi

müssen ihren

der Unterst die Militä

rgewalt diejenigen, 48 . fernbleiben,

ist aus St. Moritz Paparigopulo, Adjutant Seiner ellenen, unterzeichnetes Telegramm

folgendes,

durch Ihre A Oeffentlichkeit mitzut

während des europäischen Krie ersehe ich wenigstens soweit Berichten urteilen kann —,

Bedauern gezwung entgegenzusetzen!

Bulgarien.

dierende der bulgarischen A die Wirkungen des U⸗Bootkrieges, g des „Wolffschen Telegraphenbüros“, wie folgt,

Die vom deutschen Admiralstab gegebenen unanfechtbaren Daten der englischen Handeleflotte und der anderen sehr schwere Lage, in welche dlese versetzt ist, und die Wirkungslosi keit ner Verbündeten getroffenen Abwehr⸗ en auch die größten Schwarzseher von den Er⸗ oikrieges überzeugen. Nachdem mir die systematische und planmäßige Methode, mit der die unübertroffenen deutschen Ser⸗ Bootkrieg mit solch einer Opferwilligkeit führen, habe ich mich von der entscheidenden Bedeutung des U⸗Bootkrieges für die Beendigung des Krieges und seiner treuen Verbündeten überzeugt. chtelos dem bestimmten Weg mit Zuve keit, und wir werden die Entscheid unseren Gunsten herbeiführen.

Amerika.

g aus Washington zeigt sich jetzt, Abkommen über die T

Der Oberkomman rmee, General Jekoff, haͤt sich über

laut Meldun

den Frachtraum

feindlichen Transporisch Flotte durch die Unterseeboote der seitens England und sei maßnahmen werd folgen des U⸗Bo

mannschaften den U⸗ dekannt ist,

zugunsten Deutschlands olgen wir entschieden und rsicht, Geduld und Opfer⸗ ung des Krieges sicher zu

Nach einer Reutermeldun daß das Aus fuhramt das der Schiffsladungen zwischen. abgelehnt hat. sind im Verderben

Holland und Belgien Alle Kornladungen der holländischen Schiffe zu Viehfutter geeignet. Holland ge⸗ daß das Korn est, daß Holland für l versorgt sei, und Erlaubnis zur e in wenigstens

1 begriffen und nur Da Viehfutter notwendiger in Amerik braucht wird, wird das Amt nicht gestatten, Amerika verläßt. Amtliche Kreise stellen wei oder drei Monate wo für unwahrscheinlich, daß die Ausfuhr irgendwelcher Nahrungsmittel an Neutral zwei Monaten erteilt wird.

die nächsten halten es au

ember, Abends.

Berlin, 3. Sept

(W. T. B) Riga ist genommen. S

In Flandern letzten Tage aufgehört kampf wieder aufgenommen und ein neues Rin seitigen Artillerien um die Besonders heftig war d törungsfeuer steigerte, eits der Bahn Boesinghe —Staden. deutschen Batterien war erfolgreich. N wurde ein großes Munitionslager getroffe hörbarem Krachen explodierte. außerordentlich tätig:

haben die englischen Teilangriffe der Die britische Artillerie f

hat den Feuer⸗ gen der beider⸗ Feuerüberlegenheit hat eingesetzt. as Feuer, das sich zeitweise zum Zer⸗ in der Gegend von Nieuport und beider⸗ Abwehrwirkung der ordöstlich Boesinghe n, das mit weithin 1 Die deutschen Flieger waren Calais und Dünkirchen wurden mit beob⸗ aͤchtetem gutem Erfolge mit Bomben beworfen. Im Artois drangen deutsche Stoßtrug und 200 m Tiefe in die englischen Ste stände und Minenstollen sp g, schwere Verluste zufügten. scheiterte nach kurzem Trommelfeuer ein Um 1 Uhr Vormittags wurde nördlich der durch heftiges Minenfeuer vorbereiteter atrouillenvorstoß abgewiesen. ront wurde den Franzosen der größte Geländegewinnes ihres letzten ähe, Tag und N

pps in 300 m Ulungen ein, wo rengten und der An der Straße

sie zahlreiche Unter Grabenbesatzun Arras —Camb englischer Angriff. Malatoff⸗Ferme ein

An der Ais ne⸗F Teil ihres geringen bei Hurtebise durch z kämpfe wieder entrissen. erlahmt, das Artilleriefeue tember östlich des Chaume⸗Waldes stärker. Generaloffensive im Westen bisher ohne st, erbringt der gelungene eweis, daß sie nicht einmal iel erreicht hat, die deutschen Streit⸗ zußland zu entlasten. geit mit einer deutschen Unternehmung iga rechneten, worauf auch die Zurück⸗

Angriffes 1— Lacht fortgesetzte Klein⸗ Die französische Verdunoffensive ist r war nur am Abend des

Während die jeden positiven Erf deulsche Vorstoß im Osten den B das zweite bescheidenere kräfte zu binden und Russen seit längerer

Gegend von

olg geblieben i

Trotzdem die

in der