16056 Ins horka. I ““ “ ““ b [6062] & n beha Eche Bannübhe⸗ vm. 1 — we. Schünebech. Elmener aung ver 31. Dezember 1917. — Kunst⸗Rohstoff⸗ 98 gilanz dee, .ehe bder 31. Przember 1947. [5829) Duxer Kohlen verein. Aktien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab & Linhardt,
Samlandbahn Aktiengesellschaft. Straß ; r’n —yy — “ 11. Straßenbann Aatien-Gesellschaft — — — — 4 5 5 “ vümer ve- Serum Die in der am 20. April 1918 abge⸗ 4 In der gemäß § 6 unserer Anleihe⸗ 1917, Dezember 31. ℳ 1917, Dezbr. 31. ℳℳ Aktien Gesellschaft. Amniva. ℳℳ ℳ (4 bhaltenen 45. ordentlichen TS1gs,gogs. Münchberg (Bayern).
eemen ftasstelbzen 18. 4h ug in Schünebeck a./Elbe. 1 3 a 8 1 — . W“ hedingungen staftoeh bten 13. T erlosuug 9 - Maschinentonto 229 960 97] Aknenkapital.. 500 000 Die Aktionäre unserer Gesellschaft duobbaurechtekonto: rh, 1 2 570 488 lung feslgesetzte Dividende von 16 % 888 Bilavzkonto am 31. Dezember 1917.
urserer 4 ½ % Teilschaldverschreibun⸗ Wi berufen hiermit die 30. ordent⸗ IUresgp⸗ bonten 19 Anleihekonto ... 500 000 — biermit zu der am 16. n sawe, ver 31. Dezem 16 =— ℳ 160.— Aktie 3 000,— Zen vom Jabre 1900 ewutden folgende liche Geuerelver amtnm, auf Psend, e, en c deh he Freditorenkonto 796 38177 Mittags 12 ⅛ Uhr, zu Berin⸗ 1. vlhatle Raten⸗ und Kaufgelder.. .v256 3770¹] 2 304 11099 gelangt 890 deaben ben * Lne. “ 2 ber ℳℳ 26 Nemmern ““ den 4 Juni 19 18. Nachmittage schreibungen 1917 50 000,— 19101 600— Gesetzliche Reserve⸗ waltungsbüro, Behrenstraße 7., Ber⸗ un, und Grundbesitzkonto: Johann Liebieg & Comp, Wien, Immobilienkonto Münch⸗ ℳ Aktienkapitalkonno [1 500 000
96 191 195 227 307 342 387 438 480 15 Utzr vach dem Rathause zu Schöne⸗ 128 360 97 fonds .. .. 45 500 Treppev, stattfindenden e ho per 31. Dezember 1916. 8 3 595 000 Dresduer Bank, Bertin, g 917 742,43 Obltgationsanleihe⸗ Fnne Erwerbehgelt ; 321 393 Dresdner Bank, Dresdenun,, Abschreibung pro 1917 26 942 43 — konto 500 000
545 609 683 720 825 873 921 1020 Elbe, mit folgender G 8 vaaer n rorden 1 1 8 — hech g. Elbe, mut folgender Tanseord Beteiligungskonto 6 60 000 — Vortrag.. .. 49 517 chen CesFalcsenelans eingeladen. Feitert E. 25 5.1958— Dresduer Baut, Leipzig 8 3 bilienkonto T Reservefondekonto 180 270 16 393 68 abe* . zig, mmobilienkonto Tumringen 2 onto.
65 1gt 1167 1466 1568 1682 1790 nugn Geschäftsberichts f Effek en⸗, Wechsel⸗ u. Kassenkonto 387 396 40 1) Beschl 1836 1891. 8 1) Vorlace des Geschäftsberichts für e. Wechea 4 1 eschlußfassung über 1“ 339; L. Wol „ A 5 Se. Spezial ds⸗ In der 9. Verlosung unserer 4 ½ % 1916/17. 8 8 S und sor stige Debi⸗ 296 Pö9122 des Stammtkap tals 1”e Seöhnng göschreibung. 8 8 . 56 393 Jo. Plencz 8 . nn. Shsche dansvevwln 8- 889— 89 25 000 Teisschuldverschreibungen vom Ieb⸗e 2) Vorlage des Geschäftskerichts für M Verh fi erungen duktenkont 5959 142, 3 “ Mark durch Ausgabe von tausend vn latfobriks⸗ und, Ge⸗ v g 1916 5 8 Verliner Bankinstitut Joseph . WM - “ Dividendenkonto. 1 480,— 1905 folgende 4 Nummein: 29 77 89 1917/18. aterialtene und Produktenkonto . 559142, 3 IhgAe den Inhaber lavtender Aktien udaouf Gälpo per 31. Denember M Goldschmidt & Cie, Berlin., Maschinenkonto Münchb 1g Obligattonzmtnsen⸗ 299. B“ 3) awenlc der und 8 12. “ 4 1 891 399,32 “ 8* Nennwert und ühre läernag necrznt CCCöG6“ 136 780 Gesellschaftskaffe, Großzössen, Absehrelbung pro 1917 4861436 8 kont b
In der 1. Verlosung unserer 4 ½ % zustrechnung un nflastung de Rewinn⸗ un erlustre eststellung der 8 Arbe dö“ egen ivi — 2 1— Ausgabebedingungen. J18 156 8 g bien Dividendenschein pro 1917 zur Maschinenktv. Tumringen 8450.— ac' iezzegne 150 —
Teitschuldversch⸗eivungen vem Jabre Vorstands und Aufsichtsrats. — — —-ö——-—— — 2) Beschlußfassung über die Abzͤ dern uszahlung. 8 4 . „ 1914 folgende 4 Nummern: 155 284] 4 Wahl von Aufsicht ratzmitgliedern. 1917, Dezember 31. ℳ 1917, Dezember 31. des § 3 des Gesellschaftsvertrags ent qeestenocd „ö c NUP Q8.320 Das stasutengemäß aus dem Aufsichta. Abschretbung pro 1917 800.— Arbeiterunter. 3¹6 355. 8 Wer an der Generalversammlung teil⸗ Ordenrliche u. außerordentl. Vortrag 11X“ 29 274 17 sprechend dem Beschluß zu Nr. 1. fen⸗ und Arbeltshäuserkonto: haa ax . rate ausscheidende Mitglied Herr K. K. Utensilienkonto .2 9040,90 stützungzkonto 62 683 Dte Rückzablung erfolgt mit 89bes Zu⸗ nehmen will, muß seine Aktien oder einen Abschreibungen.. 101 600 Zinseneinnahme. 6 50 042 02 3) Zuwahlen zum Aussichterat. 1 üZalto per 31. Dezember 19ltlk 203 700 Hofrat Marian Ritter von Bilinski, Wien, Abschreibung pro 1917 2,039,90 Kriegsgewinnsteuer⸗ schlog von 2 %, also mit ℳ 1 0290,— darüber lantenden Depotschein einer Reserhefonds.... 27 500 Gewirnn... 6 169 3013668 Zur Teilnahme an der Gen⸗ralver⸗ Peitere Erwerbungen. . 11“ 19 570 wurde einstimmig in den Aufsichtsrar Fuhrparkskonto 8 rücklagekonto 19 304 für ein Stüͤch segen Röckgabe der Teil⸗] Reichsbankstelle bei Herrn Justizrat Dr. 6 % Dividende 30 000 sammlung sind diejenigen Aktionäre lebertrag dreier Häuser von Brikettfabrik⸗ und wiedergewählt. Außedem wurden neu in Handlungsmobilienkonto .... Kontokotrentkouto 5 schulsperschrerbung n.bst Erneuerugeschein Kempfe in Gr. Salze spätestens dis 3 %̃ Superdividende ... 15 000— rechtigt, welche die über ihren Aktienbesitz Gebaͤudekoniniooo 11439 780 den Aufsichtsrat gewählt: Herr K. K Hof⸗ eeea- “ 256 77193 12 92 252 670 6 S. rat Dr. Carus, Wien, und Herr Kgl. . 1u“ 53 332 99 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 291 I2 9
und laufenden Zinsscheinen vom 1. Of⸗ zum 1. Juni ds. Js. binterlegen, und Kriegsfürsorge 25 000 ausgestellten, auf den Namen la — 8 8 8 6 8 0 8 ’1 1l- 329 500 — sfächs. Kommerzienrat M. Kraemer, Leipzig. II.hgee ““ 30 630 k 8
tober des Jaures ab bei zwar geven eine zum Eintritt legiti⸗ Vortrag 49 51755 Zwischenscheine spätestens am 14 30 55 unserer Kosse, Steindammer Kirchen⸗ mierende Bescheintgung. 8 —5ö5v E19 e 14. Mai Pschreitbung . .. ö 22 91 9 — “ 8 8n 19 8 ch c1. . Aprif Ibüa. “ 21861755 55 n e der Srenlseae ah. Jiiger⸗ ür bewegliche Inventarten.. 130 000 Sek’öö 1918 Efektenkonto — 526 384 90P0o0o “ S für Handel & Gewerbe, bEE“ 2Eomfftg ena⸗ Pa⸗ 88 ck brik A.⸗G hinterlegt haben. 2 Dezember 1917 Erich Edler von der Planitz. Kecgerenechrben 695 101 “ 8 er, “ Akt.⸗Ges. b - en e Papitersack⸗ 2 Berlin, den 23. Saleo per 31. Teze ““ 3 b Nachdruck wird nicht bezahlt. — 11“ 8 9 ae Handels⸗Gesellschaft, Der S [6102] 1“ Milde 3 1. “ 8 Der ee- 8— “ 8 9. 68 8.8 eh 2 809 7259202 "PBP—l. 2 809 725701 erlin. .“ rnst. 5 W . llenkeolnsoo . . 8 7 5 — e 8 Rückständig sind von der Anleihe von “ 8 Fat .G E , eee des at. Pen. bnn., vorm. Knab & Linhardt. 1900: u ö“ Saldo per 31. Dezember 1917 1 Wayß & Freytag A. G. Der Vorstand. A. Künnetb. b Abschreibunng 6 952 Neustadt an der Haardt Die Uebereinstimmung vorstehender Bllamz mit den von uns geprüften — ——V — dle Eüßtsbtevssn. her 1917 Uüir eehren uns diermit die 2 ettons Se en der Aktien⸗Färberet Münchberg vorm. Knab & Linhardt bestättgen — galso per 31. Dezember 1“ 1- once wir hiermtt. Nommern: 133 1792. ℳ Soll. ₰ 4 dhste ben. 8 5 — 8“ 88 5 3 hlbar am 1. Oktober 1917 die Bergwerks⸗, Senea 2 1“*“ 5cas 113“ und Kohlenabbaurechtekonto: 8. 8 ncezafe göha vnat 8 “ 50 30 050 mchene Peenschat ner 80, , g8. “ ETeeeh,ded te .en, . nig. Nummern: 129 135. Saldo per 31. Dezember 1“ 721 1 L q— 114 042 38 Td. Süchl’ Sopm. J tag, 14. 18, 1“ dun. vith Veyketrbahs b Königsberg, Pr., den 2. April 1918. Weitere Erwerbiinein. 498 9904 1 Brucher Anlagenkonto: Abschreibung. 44 000 1111XA11“X“ Sg 1a. 84 Uhr he hafthae zu Nenaadn Ee eeae.LIr⸗ “ 28s 928 81 hieee E arseewund 8 40 000— aee und Brikettwerke A.⸗SGS. 21S en der Haarht veaen denashcn 8 eenenweromneünn ergaeüxAveeenrnemremee 8 “ 1 266 3, nlagetonto elm: re 188 5 000 sier Kohlenwerke . ö . . 3 — 8 2. abg⸗zahlte Ratenkaufgelder.. ... 2366 3770 Anlaßsekomn Amalir 1V: Abschreivng 88* 15 000— 4 innstenerreserbe 365 438 — Tagesordnung: Betriebsunkoftenkonto Münchberg 02
. 85 39 00 intonto Kriegsgewi .. 1 scht übel G 1 Porzellanfabrik Ka la. Verka . e 1 920 2 8 a9 Anlagetonto Kreuzerböhung: Abschreibung .. M tonto e64“ 13 77751] 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ Betriebzunkostenkonto Tumringen 86]0/ ß104 858 h Abschreibung . . . . . . . . 114042 8 7 906 596 99 Beamten, und Arbefterhäcserossehr Halchreübnd 6942 71726] 2) shäftefahr 1917018. Handluncsunkostenkonto.... — 192 623
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 48 073— siortentkoanilkoͤ.). 2): il it G 5 Brucher Anlagenkonto: Bri 8 ndeka g. 73 vrr ) Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ He. — . bierdurch zu der am Dienstag, den Saldo per 31. Dezember 1917 .. GG“ 84 000 Eö 283 220— b 19 978 333 28 winn⸗ und Verlustrechnung für Obligatienszinsenkonlnso . 22 500
14. Mat 1918. Vormittags 10 Uhr, 1) 8 G 21 500- 3 j 1917/18. Abschreibungen pro 1917 81 196 im Sitzungssoal der Bank für Thüringen Abschreivung 44 000 40 000 Muhlentonto: Abschretbung. 3 048— wrkapitalkonto 11“ 8 11 800 000—-3) Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ Gewinnsaldo: b 2
vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Briekner Anlagenkonto: Saldo per 31. D zember 1917 450000 Ziegelwerke Lobstädtkonto: Abschrelbung . 19 950,— “ 1 620 000— ichtérats. E“ in Meiningen, Leipztger Straße 2, statt. Abschrowung “ . 420 000 Teilschuldverschreibungenzinsenkonto 1917. 58 52250 hnesgneibungenkonu⸗ 165 1 699 000— 3 s eaahue an der Generalver⸗ EEEEE“ . 1 ⁷Q1αρmh% A’eLBbr 1 fiodenden 30. ordentlichen General⸗ Aaloagekonto Wilhelm: Saldo per 31. Decenber 1917. 30 000 Teilschuldverschrtibungenzinsentonto 1918. 19 11375 tuldverschreibungenzinsenkonto 1914. 337 50 [sammlung und zur Stimmadgabe sind Vortrag auf neue Rechaung . 74478,4594— 251 91553 versammlu, g eingeladen. 111X“ 15 000 5 Grundentschädigungskontito . 27 231 48 1111“” 652 50 diejenigen Aktionäre berechtigt, weiche . 653 094, 18 “ Tagesordnnng: Alnlagzekonto Kreuzerhöhuna: 1. Hauptreparaturenkonlnio. . - 201 221 05 1916 832 50 ihre Aktien spätestens am 11. Mai 8 Haben. SIürsecnns des Geschäftsberichts für Saldo per 31. Dezember 1917 . 12 000 - Generalunkostenkonto: .“ 1917 2 250 [1918 hinterlegt haben: Gewinnvortrag aus 1916 8,9, 5 1u 66 50199 Abschreibung 19 113/75 in Nenstadt au der Haardt: Fabrikationskonts: Betriebsgewinn ... 8 544 396,41
320— der Pfälzischen Bank vorm. Lomis “ 553 091 18
98 “ Bilanz per 31. Dezember 1917. 1 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1917.
Zahlbar am 1. Oktober 1916 die —
2 0 0 0
. 0
0 .⁴ 2 *
8 5 56 9 658 8„
8
9 82. 2 2 2⁴ ⁴ 8 80 9„ 4 2*
5 1917. 18 11 999 — Verscht dene Spesen 491 864 4 8 1918. 2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ A w —— — Steuern 8 570 895 1 062 760 ¼ b - il ko 26 520 bei erer K d bei d ilial er Wiih 1 nlagekonto Amalia IV: Saldo per 31. D 19 229 1 1 b TM. 44L-A-l.0 0 zultverschreibungentilgungskonto. ei unserer Kafse und bei der Filiale 42 19578 EEEE11“*“ 1“ Krensgeninrsteuerkonts ... 303 000 fexatctp 113. .. . . . .. 189= r vss hhs et 288 1 4 . „ 22 11“ 1 120 82
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des 1 Vorstands. 8 Brlkettfabreks⸗ und G⸗häudekonto: Genuinnvortrag 1916 4“ 332 265 1 1616 5 bg; ““ 4) Wabl zum Aufscchtsrat. Saldo per 31. Dezember 1917 8 3 420 000 FShewinnanteil bei der Sächs⸗Böhm. G. m. b. H. 28 800 ͤhbkbhaauftreservekonto .. .. . . 1 60 000— bei der Pfältzischen Bank und vdrren Attien⸗Färberei Münchberg vorm. Kuah & Linharbt. 9.. 120 000⸗-— * erunterstützunzsfondskonto. “ 180 0002]Niederlassungeg. simvder werfhender B.en en Sc 1 377 657 50 in Mannheim: Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den
Zur Teulnahme an der Generalver⸗ Uebertraägung dreier Häuser auf Pezmten⸗ und Gewinn bei Verkauf der Grube T 3 samm’ung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Arbeiterhaäͤusertonio .. 136 780 ⸗ Gewinn 1917 .) 1 . 9 1 .“ 8 869 065 96] 1 350 13192 gewinnsteuerreservekonto... — 5b & “ 8— vlorrentkonto: . G bei der Rheinischen Creditbank und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Aktien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab &
8 gt, sh ihre Aktien spaätestens am “”“ 283 220 — 30 8 1“ — 8
ritten Tage vor der Verfammlung Ziegeleianlage Briesenkonto: V “ 6 “ 8 3 661 8132: Syvothekarisch sichergestellte K ufsch llingereste 2 304 110 deren Niederlassungen, Linhardt, Münchberg, bestätigen wie hiermit.
bei der Geselschaftskasse in Kahla Saldo per 31. Hesember 1916 “ 21— 3 u““ ““ 8 Fenerbald 18 E1“ Hopstheken 3 252 771 82, 5 bei der Pfälzischen Bauk, Filiale Treuhand⸗Aktiengesellschaft Leipzig. uner Angzobe der Rummern angemeldet Lehmperhrauch 191 7 9 399 — Bilanzkonto: C 1““ sedere Kredce . 7 716 864 03 13 273 746 neel; John. DTr. Rüdinger. haben. Bei Beginn der Generalver⸗ Beamten⸗ und Arbesterhäuserkonto: “ 55 rjk t Fag 1“ 9 332 265 inn, und Verlustkonto: 1u“ bei der EKüddeutschen Vank, Abteilung Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird Dividendenschein Nr. 29 sammlung sind die angemeldeten Alnien amten rbeit⸗ erkonto: G Sächs. Brikett⸗ u. Kohlenw. G. m. b. H. 12 % in, und Verlustkonto: — 8 sälai Bank, von heute ab mit ℳ 90,— Uter e h ir gun . Jhes. 1e e Ginter⸗ per 31. Dezemver 1916 . . 14669 500 — Gewinnanteil 1916 8 8 8 8 28 800 Gewinnvortrag 1916 . . .. 332 265 der 88- een8 . en bed,enen henschetsraff⸗
legung zum Nachweis der Berechtigung degerne enmebnghne. von Brlkettfabriks⸗ und 19,979,2 Gewinn bei Verkauf der Gaube Vorwärts.. li-lhg gen 481 06596 1““ Ebö 28 800 bei der Pfässischen Baur, 8 der Bayerischen Handelsbank, München, und deren Ftlialen,
zur Teilnahme vorzulrgen. Zur Entgegen⸗ Gebäudekonto Generalkohlenkonto: Bruttoertrag 1917 S . 1 551 520 79 Gewinn beim Verkauf der Grube Vorwärts. 120 000 8 bei den Herren L. £ E. Wertheimber e RFeeene. ee 828 Presden, Watsenhausstraße21
nahme der Hinterlegungen und Ausstellung ö111 —= Brikettkonto: Bruttoertrag 1917 b 1 574 213 61 1o0114“ und J. Dreyfu Co.. 8 .“ in Verliin: ¼
von Bescheinigungen darüber sind der 8 Pacht⸗ und Mietenkonto: Elnnahmen abzüglich Ausgaben 54 950/19
Vorstand, ein Notar, die Direction 1 Verkauf 1A1AA“ 8 38 277 1u““ Ziegeleibetriebskonto: Ei b 52: 19 978 333 b + aufk. 1
vI“ XA““ 1283073 639 500 Zieg Einnahmen abzüglich Ausgaben 62,73 bei der Heutschen Bank
Mitteldemsche Creditbauk in Verlin, Schlepphahnkonto: Saldo per 31. Dezember 1917 .. 90000] 6 G d 3 661 81328
die Bauk für Thüvingen vormals 64* 21 500 68 500 roßzöffen, 2*¹ 1. April 1918. 8 —yia aa estünlaln A4*X*“ Neustadt an ver Haarbt, den 22. April Geh. Hofrat Louis Ernst, Dresden
B. M Saupp Attiengefellschaft in Mühlenkonto: Saldo per 31. Dezember 1917. —250005— 8* e 2 Kohlenverein. Soll. AAc 1815 Kommerzienrat Ludwig Hammon, Mänchen,
Meinisgen und deren Fitialen, die “ 16 952 rich Edler von der Planitz. hrals. und Grundbesitzkonto: Abschreibung. 56 393 68 e Freytag A. G. Bankdirektor Max Genrner, Dresden, 9
Aullgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Beteiligungskonto a. d. Sächs.⸗Böhm. Brik.⸗ ahg Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüst und mit den PÜIt. vnd Arbeiterhä serkonto: Abschreibung 30 550— er Vorstand. “ Kommerzienrat August Brunner, Hof a. S,
in Lupzig und deren Abreilung in Kohlenw. G. m. b. S.. 1 1““ 240 000 ordnungsmäßig geföh ten Büchern übereinstimmend gefunden. 8 .1“““ eetabriks, und Gebäudekonto: Abschreibung. 283 220,— Otto Meyer. Fabrikbesitzer Alfred Schmidt⸗Salzmann, Stultgart.
Dreoden, serner diejenigen Siellen, die Konto für bewegliche Inventarie.. .. . . 278 260 Dresbden, den 1. April 1918. klbharbahnkonto: Abschreibuung,g . 21¹ 500— . 3 f. 11X“ “ Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. sahto: Abschreidung 3048 — 158200) H Bürstenfabrik Pensberger & Ce A.⸗G.
vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt „‚Mareriall G EE- werden, zuständig. “ c“ 27¹ 835 Meyer. ppa. Scheuermann. iweke Lobstädtkonro: Abschreibung.. “ 19 950— grlelva Bilanz am 31. Dezember 1917.
Kahla, den 20. April 1918. Eneee — I Bilanz des 5 191 bantostenkonto: 8 r üdtkonto: 8 nz des österreichischen Unternehmens per 31. Dezember 191 1 nkostenkonto: 2 Der Aufstehtsrat. [6095] 8 9 Saldo 11 31. Dezember 1917 ... 8 ö““ . — Verschiedene Spesern ℳ ₰ a. ℳ
ℳ 1 Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender Abschrei — 18 Ste 299 980 83 Immobilt 827 222— Aktienkapltal. 444422 eibung. “ 19 950 30 050 “ 1““ 785 V [6061] Fes. 1.8 . Bergwerksbesitzkonto: Saldo per 31. Dezember 1916,.770 000 gpeparatarenkont 85 960 12 5 % Abschreibung.. 41 361 — 785 861 — Hvypothekentonto. Wir geben bierdurch bekannt, daß bel der Been isegangite böees 1ndc ihe nvse usc “ 8 89 Weitere Erwerbungen. ... .. 139 95 erdderscreibun geninsenkonio 1811 “ 58 522 50 Maschinen und Einrichtungen 53 445 — Ab: Aunaltäten . diesjährigen Auslosung von 4 ½ % igen Berliner Kohleawerke 1 9ü7595 — 1918. 1““ 19 11375 Zugang pro 1917. 3 760 60 Falige Zinsen 368 322 06
Teilschul verschreibungen unserer Ge⸗ Effek 95 v 1b 500 090 Ab ib “ 00— etgewinnsteuerreserv 303 000,— 7205 60
v x- NUerer We⸗ Effektenkonto der Kriegssteuerreserea). . 5 schreibung ... “ 3 34 095 880 000 — innsteuerreservekonto. “ 57 205 60
“ 8, folgende Kontokorrentkonto. . . .. .. “ 98; 884 Geunede en. Saldo per 31. Dezember 1916. —849 544 „ 1916 332 265 15 % Abschreibung. V 8580 60 veheüten Piberse. 8l 11”ge 5 9 v;9 2 4 Sn 11115 W1“ eite F 4 1 9 . . „ 18656* .„ „ 88 - 3 25 — 1 TI 6 68 8 8851883,86 “ 8 2SeeewxedSegerbese. . .. ...... —88 81888 M de aa ne Seüchl⸗Böhm. Britett⸗Kohlenv. .. Extraabschretbung ... 48 625 23 629 — Bivscendenkonto: Nicht ew. “ 212 1336 1 62 15. 8 Passtva. Verkauf 1 920 600, m. d. H. 1 8 Werkzeug gelöste Coupon 8 8 88g 114““ 1 wwinn beim Verkaaf der Crube Vorwärts.. 120 000 666“* G Gesetzlicher Reservefonds. 120 000 — “ 915 662 Fuhrwere. 3 Separatreservefonds 1““ 300 000,—
in Ludwigshafen a. Rh. und München: Münchberg, den 18. April 1918.
eingelöst. b Münchberg, den 18. April 1918.
Gewinn⸗ und Verlustkonto bes sächs. Unternehmens Das Recht der Hinterlegung bei einem Der Worstand. A. Künneth. pr. 1. Dezember 1917. Notar dleibt unberührt. Der AuffichtFrat setzt sich zusammen aus:
” 1b 1462 1512 1519 Akitenkapitalkonto 1 ei 2 1563 1574 1606 1615 1624 1669 g eae0⸗ “ 85 039 70 3 Gewinn 14 1719 1750 1798 17998 1801 1802 1811 Stück 5000 Aktien à ℳ 1000,—. 5 000 000 — Abschreibung . ... 823 983 862 456 .“.“ 1I1A“ 22 2 57 Vorräte: Unterstützungsfonds: 1826 1892 1893 1901 1902 2015 2042 Reservefondskomto EE11““ 2 170 000— B Aulagen 1. Pe eer 19109 —— S8 8 2096 901 Garz⸗ und Halbfabrikate, Borsten ir Perlnte . 2061 2062 2, 79 2210 2222 2293 2237 Shahtalfesfrdffonnkonto. . enneöbegbeöbSe wer gI. Pessben 12 21 000 —40000— “ 8 o1“ 8. sar henv. . 189 400 - 86 2525 2577 2581 2635 2642 2687] Kursverlustreservekonto ede 8886 b 8 In⸗ und auslä dische Hölzer .. . 986 385,33 15 5— — — — 2955 8 86 3635 Beamlenunterstütungsfondskonto 888 . . 1 Brtesn dcghing ath. Saldo per 31. Dezember 1917 480 000s-— 440 000 18- Böhm. Brikett⸗ und Kohlenw. G m. b. H Materialien h 8 8 - .* 52 957 693 965 Fürh ese Beemte 119 75 3131 3202 3210 3296 3299 3302 3414 Divoidendenkouro 1911.. . .. “ retbung . 40 000— 1.Ig S ; s 1184“ W inblasi 9 1 V 3 383 3999 178 3712 3773 3805 z61 Dowendenkonts 1913. .... 86 “ 1499 — Anlagekonto Wilbelm: Saldo ver 31. Deiember 1917 b—0000, V hct wa. w.ʒn, .. .. .e 1o 0,ö 84 375 12 Fransfansebemhert. LLTLLL“ ö“ 2 3 Sio denden 1. 1 ““ 759 Abschreidung . Dez 1090s hanns un beim Verkauf der Grube Vorwärts. 120 000 — 1 “ “ “ 188g ee;, 8e 8 882 3773912. ““ “ . .“ 1 ’. 6 — onto: 1u“ eteiligung 6“ 1 ebührenreservekonto.. 2 85 Die Rückeahlung der ausgelosten Teil⸗ Teilschuldverschreibungenkonto: Anlagekonto Kreuzerhöhung: Saldo per 31. Dei. 1917 —2005 es Rrattserhacg 91 ge, abzl. Ausgabe .. 41 522 sWeszsesbestand . .. ... 1882 66 Retagewind he⸗ .... EI
schaldverschreibungen erfolgt nach § 5 der Srück 1699 à ℳ 1000,— rüchahlbar 1 699 000 Abschreibung 11 999 5 Kassabestand Aaleibebedingungen mit einem Zuschlage Teilschuldverschreihungentilg ng konto 6* 1 8 26 520,— Anlagekont 1 8 e, b. 1917 — 5— — 8 “ 2 096 901 8gn IM kete Vertztheruz “ 2 221 50 von 2 % des Nennwerts, also zu 102 - Teilschuldverschretbungenz nsenkonto 1914 . § . “ 337 gegcptc Amalis 86 dr 9138 94½ 899 Gewinn⸗ und Verlustkonto des österr. Unternehmens 1 Perscsgaste ö“ 1
gen Einlieferun „†, Teilschuldverschreihungenztnsenkonto 1915 .. W1“ 52 I1“ 8 1 gegen Einlteserung der betreffenden Teil⸗ 1e isculdver cee d nen lnsen entt 1916 88% Ziegelei Anlagekonto: Saldo per 31. Dezember 1916 705— — vr. 31. Dezember 1917. E Cetier des Beamtenunterstützungs⸗ . JI“ 4 gg — — —
schldverschreibungen und der dazugehörigen
noch vicht fälltgen Zinsscheine und Er⸗ Teilschuldverschreibungenzinsenkonto 1917. 2 250 Lehmverbrauch pro 191 4 b6 399 “
neuerungsscheine am 8 LCn, T918 Teilschuldverschreibungenzinsenkonto 1918. 19 113 75 Beamten⸗ und Arbeiterhäuserkonto: Saldo per 31. De⸗ mnraksbesigkonto: Ab S 34 095 4 elegas 117 ecol. V zember 1916 A“ gexeiskontre Absghesthuno. b “ 23 553 Effekten des Kriegsfleuerkontvs 39 200 —
außer bet der Gesellschaftskasse bei der Kriegsgewinnsteuerreservetonto „ ¹ 8 ’ 377 657 116“ Dresduer Bank in Dresden und Kontokorrentkonto: .“ 1 o“ . 38 2772 ttet Anlagenkonto: Abschreibung. 8 S. 44 000 Esgene Effektetnt. 49⁰⁰⁰0 2449P
3 1 Sppothek ris chergestellte Kausschillingsrest —v secr öö . Greßb 8. da 6 Abschreibung .. .... 32, 528310000 eanaag 1“ XX“ 19000 [3411 146 223 ’6–60I .* 1 1 fällige Zinzscheine nicht einge⸗ “ rückzahlbare Hypotheken 88 d 1g Ha gt Gesellschaftzantetle ‚Moravia“ G. m. b 500 000 Füesnte Amalta IV: Abschreibung 1 39 000 Obige Bilanz gepruͤft 8 zztt dis ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. efert, so wird deren Betrag vom Kapital⸗ 8 A1A“A“; 942 654,10 Konto für bewegliche 1 — 260 hianto Kreuzerhöhung: BZö1“ 11 999 München, den 28. März 1918. 8 1“A“ hetrage gekürzt und zur Einlösung der Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö“ Platenit eefgliche Inventarten ö“ 134 228 eätr und Ae hedeng ehschr Ahfchreideng b 17 523 Alb. Simmerlein. Fr FlsUhbesrer 6 inescheine zurückbehalten. aefnnbt — HW8811161“““ . 3282 265 “ Kassakonto 1.“ 1 2 834 zentscädigungekonto C1“ “ 27 231 Soll. Fewinn⸗ und Verlustkonto am Dezember 917. Die Verzinsung der ausgelosten Teilk⸗-⸗ Gewinn G. m. b. H. 1916 8 28 800 Kontokorrentkonto. . .. 4 . . 1426 971 sateparaturenkonto 5 — 8 115 260 —yi EII11“X“ schuldverschreibungen hört mit dem Tage 8 Gewinn bei Verkauf der Grube Vorwärts 1 120 000 ö . . Fvev hanlunkostenkonte: Unkostenkonto: Vortrag vom Vorjahre... ihrer Fälligkeit auf. “ 869 065/96 1 350 13192 15016.97542 Verscht 8 1 a. Handlungzunkosten 329 070 Fabrikationskonto.. 86 Se tic ” 1 . 895 24 995 30977 4“ e 1“ 762 779 b. Steuern und Umlagen. 38 972 368 043 “ 8 Pescucdrerscheeshgates eheh E. Großzössen, den 1. April 1918. Attienkapitalronto EE“ . e e: Gewir .. — 434409 23 gbscheihungen . . . . . . . .. 74 941 8 “X“ Einlösung vorgekegt worden sind: — Duxer Kohlenverein. 8 . Ceenrfe aacen, 1 8 559 000 8 G 8 ““ 1 564 911 Reingewinn. .. . .. . 1 —209 53⁷ 8 8 1 — 8 V “ 1 152 523 8 1 152 523,09
1“
1“
—
“
8 6 6 56
BEWI1I“
Nr 17 102 104 1481 1523 2080 2550 Erich Edler von der Planitz. Divt “ 555 “ dendenkonto 1914 1 1 440 8 Haben. 1 1 v 16“ 58— 555 2576 2604. ae z, Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Dividenhenkonto 1915 .. 111““ 5 280 8 lonto: Bruktoertrag 1917 “ 19z 820 Obiges Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Dreeden, den 22. April 1918. Büchern übereinstimmend gefunden. Dividendenkonto 1916 6 880 nenaner etomae. Ce TrLg Bbigr. Autaaben 62 Münchan, den 28. Märg S S lei Fr. Mlssenb siebstonto: Einnahmen ahzügl. Ausgabe V A. Simmerlein. r. Müssenberger.
Hartwi Ddresden, den 1. April 1918. 6 Kontokorrentkonto ö““ 668 907] Eb Meyer. ppa. Scheuermann. “ ieü(SSchluß auf der folgenden ““ 5 016 976 8 888 und von der Gesellschuaftskasse eingelöst. 8 8 11“
8