8
1,0, 2.ges gb-ghegsf. tz Paesae. heselt sid, derd winzetem zwei ber, Waeh v Oebliaburg eingettagen; Stettin⸗ 1“ feiobruck. Seorg Sinzinger als In⸗ selben gemeinsam oder durch einen Ge⸗ worden. Iababer ist 2 Frnsmehmn In das Handelzregister B ist de18789 aeläageen Feslicher art welche unni E.5n gelacs Nunmehrsger Inhaber: Kestofabre⸗ in Gemeinschaft mit einem Wilbelm Muth daseldf Nr. 259 („Höchnitzer Gisenwerk G. m. dem . “ mtt der g aübitelar
n Karl Besso in Mürchen. Per⸗ Proturiften. Qmedlindwrg, den 29. April 1918. b. H.“ in Böchwitz) eing üraaen be „ Findlichketten sind 8, übernommen. Geschäftsführer simd die Kaufleute Josef Königliczes Amisgerncht B. S g— 59 42ehnange⸗ mersem Durch korunde im Zusammen en Chal 8 S i g b en x g VB e i 1 age — . ese ehner, alle in Nürnder v. 2 stapital um 280 000 ℳ . ““ 92 8 [Dräukter Haftung in Liauidation. 2) Deutsches Pruck⸗ und Perlags. Im Handelsregister B wurde am 3. 4. beträgt jetzt 150 000 ℳ. D Bekanutmachungen der G 1 ) 1 Sitz München. aus Gesellschaft mit beschränkter 1918 bei Nr. 28: Firma Oberschle⸗ Gef 1 „Der § 5 des folgen im Deutschen Zesellschaff tt. 8 3 g — 1 1 . 9 zearze.nerrseden u“ — baleab r . sisches Holzkomptor Wurschit . Sesellschaftsvertrages ist entsprechend ge⸗ 5 Frmatzanzelt. Reige und preußi, an el er un n ten 1 en zing Gesenschaft mit beschrnkter niederlassung in Nürnberg. Alexander Maun, Gesellschaft m. b. H. in Ra. Etettin, den 21. April 1918. in Selchäftsführer: Ugo g. 8 1 . . enns 1o Alanesi⸗n. Fr Jöae⸗ 2e prstanE9: Scschesaer, . or, ehegfaes. Has, Szaumtahalt esn gilce. Anrelae nint. . Le Serctegader, aangn Verlin, Sonnabend, den 27. April 2 ie Prokura tto Kloe er⸗ b a „Der 8 FEheFehmökse S SBc aä mähühe aa 3) Hausa⸗Buchdruckerei, Gesellschaft loschen. Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ 7 *. Jeder üügeesanh ö-.—“ vnmn ——õ———-——V—ꝛxüj 1b wqgpe;;⸗ 8 eins⸗, 7. Geuofsen⸗ it b ftun — äftsfü 8 3 trass T stei efugni. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek⸗ aeg ex; Utr Fer. nwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handelc⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 1. Genossen mit beschränkter Haftung in Liqui ls weiterer Geschäftsführer ist bestellt schaster vom 6. Mär) 1918 befindet sich S sburg, Els. 6425 Kal. An a pril 1918, sRastz⸗, 5. Zeichen⸗, 9. Musterre ieen, 10. 81 Üͤrheterrechtseinachungen. Ftis 111. racung ng. Agtentenwänen 8 Fihehate der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
dation. Sitz München. der Kaufmann Max Truübendach in Blatt 51 ff. der Registerakten, daselbft andels — 4) rere,gabriches, und kölln. Er N. befug; nese Iean er besindet sich auch die Eintragungsverfügung. 2. 2202. Ehcrger sburg. eg in einem besonderen Blatt unter dem Tite
en: 8 1 2— 2½ eege, ,g,J eüee d8.. keöeall Rasg. —, e. Je Faasieeak.. — Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 08. b
rmn
K. Amtsgericht. öring zu vertreten. 1t 8 Loesl Ainger 2 Comp., Nühnenschtnune 8 de⸗ — 1 8 1 ekanntmach 80 1 3 dee tra heh 9 ht 82. . 1u“ Bayerische Treuhand⸗Artien⸗ Auf Blatt 235 des hiesigen Handels Set.⸗Gef. in Berlin mit weignieder⸗ Im Firmenre nung. s Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche? ann de e Postanst in 2 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträg ““ 16492] gelenschaft. Hauptsiz in München, — en lassung in Etraßburg. Ueher das Ver. wusde kat ner hünn Le, Wasatag . Schsfstesge ench, darch die Uenha Ceschscht Nechskgn zurch nn Skaltsafhetenz, gcher18, 2 „i If nir dan he⸗dceneer 8 dene ht echee kosten 20 Pf. - Anzeigenyreis für den Raum einer e ohe de e Perneg ehisre Bnne. Hhexlüsgane 88 ö 8 worden: 4 mögen der dee lschaft 1 gemäß der in Wasserburg am 88 Kronas Frbekmstraße 32, bezogen werden. 3 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 8,8 . . na F. elm 2 utzengeiger au m 8 8 18 rordnung undesrats vom 13. De⸗ ie Firma lautet ennemaemvnng ,— 8 Bückmann & Sohn in M.⸗Gladbach Vorstand ausgeschieden. Die Firma lautet künstig: F. O. zember 1917 die Zwangsverwaltu Huber, fri “ * eingetragen: 4) Gebr. Gunzelmann in Mürn⸗ Naupert, Inhaber Julius Renkauf ordnet und Fabr koir gior Fran Fieseker ist veräu Anton Arona 5 wugewöhlt: Böhner, Johann Georg, nossenschaft bei Willengerklärungen und bahn⸗Beamten und Arbeiter einge, Heide, HMoilstein. C ᷓ1““ E 9. ückmann rben. e Gesell⸗ b G 8 er bestellt. oher im Betriebe bearüreun⸗ „5) Bau⸗Verein Zayreuth des baur. dadem d Zeichnenden zu der Firma ihre ter Ha — nge ge Fen⸗ aus M.⸗Glad ist alleiniger Inhaber schaft hat sich da urch aufgelöst. Das wald Naupert ist ausgeschieden. Der 164 bei d e, begründeten . imar. [6903] Verkehrs als, eingetragene Ge⸗ Namenzunterschrift hinzufügen. Die Vor⸗ worden: An Stelle des auggeschiedenen a. bei der Tpar. und Parlehnskaßße der Firma. Geschäft ist in den Alleinbesitz des anderen Jullus Reukauf in Roßwein ist Kaufhaus Hoher 84,5b Grjenffhne⸗ Soegae ban. erbindlichkeiten nicht über. 66099 unser Handelsregister Abt. B Nr. 22 C veschkünner . tann aninatfeschesfthe Arols Nagel, Richard Werkführers Rudolph ist der Werkführer e. G. m. u. H. in ve d 5 8 RN.⸗Gladbach, den 19. April 1918. Gesellschafters Wilhelm Gunzelmann über⸗ 88 ne Inhaber haftet nicht fü mit beschränkser Haftung mit Prokurist: Mechtilde Huh Bd. I ist bei ber Firma: Thüringische flicht. — Vorstandsmitglied Konrad Eckert und Karl Scheffler, alle in Johannes Hanck in Delitzsch in den Vor⸗ Stelle des bucgeschscbenn. h. v. 2 Amtsgericht. gefungen und wurde von ihm unter der im Betriebe des erg cha tnich für die Sitze in Straßtburg. Durch Erlaß des Ebenda wurde eingetra * Landesbank Artiengesellschaft in Wich ausgeschteden (gestorben); als Vor. Berlin. Die Einsicht der Genossenliste stand gewählt. Staben ist der F :Vorst d c8 .e1.,een. deg Frscezaßt vrel ar kügf, Jaaeite is Lancöhin aazvasg, giaienühnhber eleb ig eredeer aees düerhn Beenehes becee Eöfcfschene, Zenait veursüi⸗ Geisä, ans, gein ien veagseren tenvalalil. Seüescägze aenr an seie eühecsat rden Berimnd de b 1 nunmehr am 1. März [. „[ringen vom 28. März 1918 — . Z ifol ach⸗ 12 Abs. er dem Gesellschafts⸗ in Bayreuth. jedem gestattet. Berlin, den 23. Apr 3 n 8 ; “ 8 10oefan. i büederse n venhaberg. 8685,gden e — ist die Firma gemäß 868 Bulde⸗ 1 8 1 n; “ Fasrfshan ist Bayreuth, den 19. April 1918. ““ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. mraren. e 16802] 88 9 788 aE „Rheinische Epinnpapier. Schneide⸗ K. Amtsgericht — Reg.⸗Gericht. en 24. . amerikanischer Unternehmen, in Zwangs 8 ’ Weimar, den 19. Aprii 1918. Flüm. 8 1 1 2ld. 1. sün 1 a sc er Landmann Johann 1 elrade Färbe⸗Gesellschaft mit be⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht. verwaltung genommen worden wangs⸗ Triebel. —— I1 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. „In das Genossenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister Ban 1 24. April 1918 bei der Molkerei⸗ in den Vorstand gewählt. G LI1I“ 1 1 — eingetragen bei d eschäftsstelle der des hiesigen Amtegerichts ist heute zur genofsenschaft Emerkingen e. G. m. bei der Genossenschaftsmeierei Süber⸗ A⸗Pnies, —, lnex u““ Oels, Schles Saargemünd. 773] ricZum Zwangsverwalter wuorde Amtg⸗] In unser Handelsregister Abtenln Wwerder, Mavel. [6788] wirlschaftstch-kechasgen Meefrit eg ö und Dar⸗ 87 H. scc Emerkingen, Oberamts heinert.Bneehesen cah m. u. H. in Gesellschaftsvert EüE 2. April 1918 Ins Handelsre 65 Am 23. April 1918 wurde im Firmen⸗ richter Dr. Caesar in Straßburg bestellt. ist unter Nr. 12 die Firma: Chemise In n ser Handelsregister Abt. B Nr. 11 tragene Genossenschaft mit beschränkter lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Ehingen, eingenragen. Eüderheistedt: An Stelle des ausge⸗ oeschlossn vorgee eSenken des hente bei Rommee cn Eäreitua⸗ 8.en regifte enden. uvnr f18 1116 sse. Pne h astats io Fbrahem nnn Sig, Fennir Apoesheker Weit, grn si deute solgendes bei der Firma Victor Haßpflicht in iqutdation: Nach Be⸗ I 86 9 der Firmenakten) fol⸗ d deenenagterlewmnlangvon g Ara schiedenen Claus Glüsing ist der Zimmer⸗ . 8 rm . . 8 eras „ lind a atte 6 1 nge⸗er igun d L2f 8 er⸗ gende gen: edenen 2 8 8 1 Lobn, fel en van 88 bg da8 e deg dfhzeecfnamn Fhsc H Ptlznnen. Inhaber ist der Kaufmann Sen. Dt. eheeren der Kaufleute Sitz von Berlin⸗Steglitz nach Tischeeren tnagee “ in Frauksurt Berlin, den 18. April 1918. Königlichen Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Gotihard Oschwald in Emerkingen als Heide, den 15. April 1918. chung dieses Zweces ist die Gesell. Gesellschafter eingetreten in Phfender nxesegchg Aarlhsgen, ., Hend II Seanböuree snt nrraldert Kabn, beibe i bäöbert dan, Sngetfagen vorden, Ste v .Sraz nfgeh hse idir n uraf de;, Awtgericht Zerlin⸗Mtte. Abtel. 35. der gandwirt Jakod Schrwidt 1 in Nohen b1114164“*“ Königliches Amuegericht, B.
sber im Handelsregister B twands Farl! (Eb⸗ 9 111“ ewählt. Haft befugt, gleichartige oder äbnliche mehr aus den Kaufleuten Hermann Nr. 1025 b Dem bi . gister B des Amtz⸗ Kaumanns Kaerl Ebeling in Frankfurt Berlim [6791] gemn 1 8 8 1 1 . ei der Firma „Th. Krem em bisherigen Geschäftgführer Isidor gerichts Berlin⸗ Mitte unter Nr. O. ist erloschen. Ssxe 8 Birkenfeid i. Fürstentum, den Landgerichtsrat Breucha. Herborn, Diklkr. 16807] Unternehmungen zu erwerhen, sich en Kellner und Josef Rother, beide in Julius⸗ Nachfolger Mathilde Fuhn in vnf Abraham, Kaufmann in Straßburg, ist getragen. Oeffentliche Ve nr lagc 86 Eö den 19. April 1918. “ 15. ag 1rso nches Amtsgericht Eutin . [6515] 9 vesseeeecfteeethe Mäns 8 4½ 6 büee 2₰ . 46 3 99 6 ro erz 8 2 5 8 6 ) 8 2
solchen Unternebmungen zu betelligen und bur bestehende 5, zzeen 8 üirtenr ng “ 9 bi em 19,gpefatalh eteanens liagen⸗ gemachten Eintragungen gelöscht Prokura . ö“ veeg dh1sce st erfolgen nur durch den Königl. Amtsgericht. vom 27. Wtses „8 1918 Freßsghete 2 16794) Heit⸗ 6 185 Flaes 1918 errichtete Freitscheider Schaf⸗ Pese ann einen oder mehrere Ge⸗ wird unter unveränderter Firma weiter⸗ — 8 b 1 ger ass ¹] Wirtschaftzgenossenschaf, der Fleischer⸗ Bonn. “ So⸗ 1 es ertre! en. n n das Handelgregister A ist unter Höfle, in Straß urg. b Trier 7 Rei Gesellschaft mit beschränk⸗ Siche zu Berlin⸗Steglit.. Gegenstand schaft h gge; „Iagenlchaf⸗ 8 „Gevcenstand des Unternehmens ist die mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird Nr. 50 heute die Fi Schat Straßburge 17. April . [6787] Reinhart, Gesellschaft mit beschränk⸗des Unternedmens ist der gemeinsame Gin⸗ schoft für Gärtnereien eingetragene pflicht zu Entin vom 13. Januar 1918 Förderung der heimischen Schafzucht zie Besellschaft durch zwe Geschftsfübrer sFop wabenfabefr Sema „Sches kaner Stra Krserla pril 111g. FIn das Handelsregister Abteilung ur Hastunge“ in Worms eingetragen: zauf der für das Fleischergewerbe in He⸗ zenvssenschaft mit beschränkter Hast⸗ cingetagen. lanmäßs e Züchtung in der Ge⸗ nder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Oldenburg, Grossh. nguß Streng“ aiserl. Amtsgericht. wurde heute bei der Firma Volks⸗ Die Prokura des Kaufmanns Georg fracht kommenden Rohstoffe und Mate⸗ bflicht in Boun heute eingetrsgen: Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ dun g g 2 Febeschaf gesebsg 15 9 In 8 Hen dele egister A ist Iaas- “ wbcger 19 r 1 b —2 2 Fh dans 88 Se, . April 191 ase dn 8 vewectug deh Ffcürafh 1 “ üee Tenereibessawm. Li S. von Bäckereibedarfsartikeln vE Vrpa 18 5 ie
tristen dürfen nur in der e be⸗ unter Nr. 451 C - nuberbischors . ha 1 — „ 82 b 8 fälle der Mitglieder. e Haftsamme [lung vom 13. Febru aller Art. 8 2
stellt werden, daß je zwei Prokuristen oder Olbdenburg, all nes, Fahabern . dc Pet dero ern ng angegebener G In das Handereeafgen Belaen. n80s Behhehagen: Großh. Amtsgericht. beträgt 500 89 die höchstzulässige Zahl Statuts — Erwerb der Mitaliedschaftt — Die Willenserklärung und Zeichnung W dnann, den hfe eügher bfhar 828. 8 nfaeht vee chefifübrer dree,B schäftszweig: Herstellun be⸗ Gescoß⸗ Sge heute u O. 3. 22 — Martin versa hc g dergrhentncen Jahra. der belccsftsfrreil 66 114“ sendert 8n. Iinf Pad; 9 1 i 8 ö 8 G Börhsr Bie, von der Genossenschaft ankgehenden am die Gese 3, 8 m f * de a, ge⸗ stehenden Vorstandsmit M standsmitglieder erfolgen, 1— ar . 7 eten können eschiedene Ehefrau des Kaufmanns lörben und anberen Korbwaren. [Lurz, Dampffägewerk und Holz⸗ 10. April 1918 hat der § 9 des Gesel⸗ “ 2 Borstandzmt. in Blankenbach ist für die Dauer seiner gegenüber Rechteverkemdlichkeit haben soll. See ee ,enna ans 12 1
Feschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Heiuri ied . 2 handlung, Un⸗ 8 — 8 eS Friedrich Heinrich Friedrich Karl Onken, Hermine Schalkau, den 24. April 1918. hanbluug, Unterwittighausen — ein⸗ schaftsvertrags vom 30. Dezember loleh 7 Genossenschafts⸗ liedern, in der „Allgemeinen Fleischer⸗ Behinderung, jedoch nicht über die ordent. die Zeichnung geschieht in der Weise, sier in Neuwsed. Das Geschäfts⸗
sseldorf. Die öse⸗ntlichen geb. Henfes, zu Oldenburg Herzogliches Am etragen: Die Prokura des Kaufmanns Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Oldenburg, 191 1 “ zogliche tsgericht. [ZKoban — manns folgende Fassung erhalten: „Die Gesel⸗ itung“ und der „Deutschen Fleischer⸗ lich: Generalversammlung des Jahres daß die Zeichnenden zu der Firma der 8 bosaen im „Fersen Rese;m GG Frchs. hmtcerne as., ü. gegeberg. Iorre- scenn Lun in Uaterwittighausen ist er, scast dat eimen ahen nae Geschäftgführer Zeitung⸗, bei deren⸗Unzugsnallchtet im 1915 bkeset. Süchar Kegensee, Jabre⸗ Gegegsenschaft ihre Namentümterschrift, fbrgläuft vom, 1. Fpell vnd ediot er ach, April 1918. 8 Tauberb 8 ““ — 5 n.eS.e 1n Phat g9 lazooy beige de Sh Sn Zde g⸗e a. w8e 8 srs Banschaefdehesähm Nl.. “ uf Bla 9 des . 8 . 8 6 796] glieder vertreten die Genossenschaft bet . . 2 e., sscchast erf. — 1b He⸗
naneegr. Feeer. 88 vpeg 8 1 Lae 8b 9 aeecs isters b. Sesebere 1e Iababe H roßh. Bab. Amtsgericht “ 2a Belencaft end zur Zesch⸗ 8 Genefsenschaeftsregifter 8. Vüilanerüükg und Zeichnun 5 87 Königliches Amtzgericht. 9. naffenscaft geieicͤret “ 50 gfesto⸗ d 1““ de . ündelbreaüster eufe einaet 3 . 1 1 m „Arbeiter. Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden reanlam. 19795] ars, edern, n b liebern: Justus Göbel in Bre tscheid, unter Nr. 1078 die offene Handelsgesell⸗ s Begeleve, deenzs. April 1918 13 Handelsregister ist 8 der — A. 85 ann 6 88 Uegite CE“ Geubffen⸗ chaft zu der Füe⸗ idre Namengunterschrift hin⸗ v Genossenschaftsregister Nr. 77 Fürstentum Lübeck. w arf Nrobert Thielmana daselbit, Heinrich
schaft Frölich 2 Ce, zu Mümster und Aktiengesellschaft Könioliches Amksgericht. Firma J. Rigele 9 iss 8 8 ꝛur hat iafalze se 5 ahl als Mitglied des mit deschränkter Hafipflict“ za Gtlen⸗ zufügen. Die Vorstandsmitglieder sind st öhei ver Schneider⸗Rohstoff⸗ und Geht dieses Blatt ein oder wird aus Mäller daselbst. als persönlich baftende Gesellschafter die treffend, ist heute eingetragen worden: 8 row eidgetragen: rg u. Ep. ju Tete⸗ übrer nien seth Amt als Geschäfts⸗ dorf eingetra en: An Seelle des ausge⸗ Oito Preuß und Clemens Fuchs, beide Vroduktiv⸗Gens ssenschaft Eingrtsa⸗ anderen Gründen die Bekanntmachung in Die Willenserklärungen des Vorstands Witwe Clemens Brüning, Margarethe Der Cesellschaftsvertrag ist in § 11 [Segeberg. 16775]1. Das Geschaft ist infolge Erbauseinand Trier, von s; A. il 1 eebenen Michael Ortmann ist Josef in Berlin⸗Steglitz. Die Einsicht ber Ge⸗ gene Genofsenschaft mit beschräniter dmselben unmöglich, so tritt 96 faie⸗ erfolgen durch madeftens 2 Mitalieder; eb. Dieckhoff, Witwe Maldemar von durch Beschluß der Generalversammlung, In das hiesige Handelsregister A st bei sezung auf den Kaufmann Sasomon Königliches Anüsgerihe gsg 7. ükens zu Cileadorf zum Vorstandomit⸗ wpfffatifte süt m Eö NT. Haßtoflicht hier am 19. 5. 1918 eie⸗ 1“ “ die Zeichnung gescheht, indem jwei Mit⸗ egmann, und vom 3. April 1918 geändert worden. der Firma W. Wittmack in Segeberg Gramm zu Teterow als alleinigen In⸗ glied, und zwar zum Vorsitzenden, bestellt. Se ünar Hen Eöeno ches Amtsgericht Pess “ 8 Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ ö 6 Firma ihre Namensuuterschrift
„sämtlich in-— Die Prokura des Chemikers Ibeute ei . überg 23. April 1918. 1 ster, eingetragen worden. Ferner ift Grüel in Dresden ist erloschen. Die Otto Löwe, b aoh Se Naansen. Kaufmanns Salomon CSckermünde. 80 “ 5. Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 Stelle des ausoeschtedenen Schneider⸗] schäftsanteil 300 ℳ. Die Einsicht der Lisee der Genossen ist
[67 “ einaetragen, daß die Gesellschaft am Der Direktor Anton Friedrich Georg Norddentsche Dampfsei eufabrik, Fi⸗ Gramm zu Teterow ist erloschen. In unser Handelsregister Ahteilung 4 Berlin. 92] meisters Ludwig Zur zum Vorstandsmit⸗ „Mit dem Erwerb eines jeden weiteren während der Dienststunden des Gerschts
1. April 1918 begonnen hat und zur Ver. Puppe in Heidenau ist lge 2 1 ist heute unter Nr. 102 die offene an⸗ EBayreunth. Bekanntmachung. [6509] s fil eute glied bestellt. Geschäftsanteilz erhöht sich die Haftung edem gestattet. st infolge Nieder⸗ liale Segeberg, vorm. W. Wittmack. Teterow, den 23. April 1918. ffeue H. 4 5 Sn as. Fensfsenschatt eegistee ist Neute slird be Amtzoericht Vreslau. eines Genossen auf das der Zahl der er. 1 Sene den 22. April 1918.
tretung der Gesellschaft Witwe Margarethe leaung seines Amtes aus dem Vorstand Jetzi 1 delsgesellschaft E 1 ftsregister wurde S ger Inhaber di 1 Gro li 8 9 a „Texter u. Comp. mit In das Genossenschaftsreg ingetragen die durch Statut vom 29. März ifr Ffnac 8 enert. und zwar ausgeschteden. Kaufmann Diio Löwe 8 Firms ist der bbenoa ches Amtsgericht. — dem Sitz in Ueckermünde und als ver⸗ eingetzagen: 1— hä 1 9 1ee Hs baftsgenoffenschaft 16.“ loronn “ ent sprechende Königliches Amtsgericht. ln0, emachig Fnd „ Zum Mitglied des Vorstands ist bestelt Dem Kaufmand Arthur Ernst Walther Thorn. 16779]] Lönlich haftende Gesellschafter sind a. Man D) Nach Statut vom 24. Februar 17 8. des Fleischer⸗Zweckverbandes Groß⸗ Berlin’ In unser Genossenschaftsregister ist Das erste Geschäft⸗jihr beginnt mit Iegehoe. 16808] eence; 25. pril 1918. der Fabrikdirektor Georg Johann Schieß Krebs zu Altona ist Prokura erteilt. In das Heandels:cgiste Abteilung B ist Kilian, Kaufmann, Berlin⸗ Dahlem, hat sich unter der Firma „Verbrauch „[und Umgegend zu Berlin⸗Schöneberg, ein⸗ bei Nr. 12, Dampf.Molkeret Kaker⸗ dem Tage der Errichtung der Genossen⸗ In das Genossenschaftsragister in bet tagericht. in Heidenau. Der, nedercang der in dem Heiriehe bei, der Aktiengesellschaft Zucergasrit brz Erust Texter, Fiegelelbesiber, Uecher dere celchalt, chan eut heschegerten getragene Genossenschast mit beschränkter beis, dehn ercen Wevs ssenschaf mit schaft und endigt mit dem 31. Dezember Lasdwirtschafelrcher Bezugevlrein Hünater, Weatf. Prokura ist erteilt dem Hauptkassterer des Geschäfts bezründeten Forderungen ist Neu⸗Schöͤnsee . Schönsee eingetragen “ Fae igae kllcgat be veseslcsc Ft esc gehn gen Hafipflicht, mit dem Size zu Berlin beschränkter aftpflicht, folgendes ein⸗ 1918. e. G. m. n. H. in Reher eingetragen: . 8 16765] Hans Bernhard Knoll in Dresden. Er bei dem Erwerbe des Geschäfts durch worden: Dem Gesten Buchhalter Alexander am 1. Ppril 1918 begonnen. baftpfricht, eine Genossenschaft 8b Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens getragen: Wildelm Boöwe int aus bem Nach Ablauf desselben fällt das Ge⸗ Der vandmchan Hinrich Bohn jr. in eute darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Kausmann Otto Löwe Lusgeschifstn Kollecker in Schönsee ist Prokura erteilt. Ueckermünde, den 19. April 1918. welche ihren Siß im Wayveuth hat. — ist der gemeinsame Einkauf der für das Porsfanz ausgeschteden und an seine Stelle schäftsjahr mit dem Kalenderjahr zu⸗ Reher ist aus dem Vorstand ausgeschieden Ge⸗ mit einem Mitalied oder einem ftell⸗ Segeberg, den 16. April 1918. Thorn, den 22. April 1918. Königliches Amtegericht. Gegenstand des Unternchmens sind: a. der Fleischergewerbe in Betracht kommenden Friedrich Lange getreten. sammen. und an seine Stelle der Landmann Detlef Frolich . Ce be rnte “X“ Mitslied des Vorstands ver⸗ Königliches Amtsgericht. Lenfaliaes Nahgans —„ vemert, Khcinz lssol) Fcechactt senscginkang, antsedang. e Hair nad Metersanen eanxpedierier. Calbe a. . 88 b 1918. Der Vorfland besteht aus: Voß in Reher in den Vorstand neu ge⸗ worden, daß der bisberige Geschäftsfuührer Virna, den 23. April 1918. Solingen. 16900] 1 In das Handelsregister Abt. A ift am nissen im großen und deren Ablaß im wertung Fae h . ℳ, die Königliches Amtsgericht. 1) Privatmann Heinrich Breede⸗Eutin, wählt. . eirsagen, gach üinent Sgasdater, , Des Kntgithe Aamenat. t.Rletrsgung,vin das Hardeleregüger Ac. TFeaen. rarbach. 8798) 2. April 1918 unter Ne. 332 engerron Uünen on de Migglieder, de der At. Lachst mlüittns Zahl der Geschafkeöntelle Caswer. aastgreaister 111081 Die Binsch. in is Lfir der Mernser. debedin,e geeheh1-ne, vom 30 Mär, 18101 1 r chafter daft ori ö düig- 8 ezoesell eune be⸗ bgere Hün e Seece A wurde worden eine offene Handelsgesellschaft mit schluß von Füsteüvkgertees u⸗ zehn. Die Bekanntmachungen erfolgen In das Genessens af 6 Itn während der Dienststunden des Gerichts is. 1) ee Gesellschaft auf⸗ Posen. [ĩ4349] 65 Firma isß erlof 1e 98 8 ” 218 rma „J. W. Huesgen“ der Firma Adsian & Rode, Velbert, Kaufleuten und Ge bette 8* enö h⸗ unter der Firma, geteichnet von mindestens Allgemeine vSe . 89 var⸗ ist jedem gestatiet. Kempten, Algäu. [6811] Münser 1. W., 15. April 1918 ist Ia unser Handelgregister Atellung. B die den Wantbereche Richard Jrstn auch inetem Siße in Traben⸗Trarbach und als deren Inhaber Witwe Föben kunsten der Mitglleder. — (200 ℳ) für zwei Vorstandsmilgltedern, in der Allge⸗ veassene h88 K Tigessgeeszgene Eutin, 1918, 18. Aprll. Geuossenschapsregistereintrag. Sönialich. Amnt⸗ a., Mis ist heute die Mahl und Schneide⸗ Friedrich Kirschner in S nn 1 9 ie Liquidation d i 8 8g Hg 889 fh 9. vesks el. Die aeinen Sleilchra gtung uns der denehen 1 ngesca 8. geees etragen: An] Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Seunerei⸗Genossenschaft Freibrechts, gericht. müdle Beneschen, Gesenschaft mir Geseafstreaec ee ncen eiteltte. enten i. bectorn. ddͤe skena r. aben Trdesgantin, Vele, Mes nsa han,erorbenen. (deschagzs gael. Die Flaischer⸗Zeitung, Lerserenünagfsegiscken Ehichi, Sanei, beute ncfdecgen; Na ANXreTe wesl1.n en, n. d. i Freigechs. Rus Naumburg, Saale, 8G E“ vegen dem Sttze Solingen, den 19. April 1918. Federung auf Johann Wilhelm Uuesgen. ugo Wippermann, Margarethe geborene ist wanzig 20). 22 Die Hekanntmachungen Pn.Raiee nei Verstands.⸗ sviedenen Kaufmanns Karl Kellermann zu Fleeeees in das Genossenschafts⸗ dia,1e nhe. V 2* e Henderegüfter n ist bei Nr. 15 Gegenstand des Unternehmeng ih her Königliches Amisgericht. Weinguts esitzer und Weingroßhändler in drian, Fabrikantin, Velbert. der Genossenschaft erfolgen unter der mitglieder vertreten die Genossenschaft bei Cossel ist Oberpostsekretär 8 register vom 20. April 1918 bei der Ge⸗ Hölzle, Landwirt in Freibrechts. en 278 *, 8⸗ UFeientvesbe. Gesen, Holzhandel sowie die Verarheitung von Stettin. 18777] Peaenöreranrach,qiderg gangen. Die Gesellschaft hat am 20. Aprll 1918 Firma derselben im Tag⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen. Die Sinning zu Cassel zum Vorstandsmitglied nossenschaft „Spar⸗ und Darlehuskasse Kempten, den 22. April 1918. hra 9r en: panc 8n Fagemverben, S mon das Handelsregister A ist heute bei Pöricleg,s Asmneaaier “ besgsen ze scgta. und Albert Ehrmann, “ vsante Zertange, 1““ veenfe, den 20. April 1918. sch 8 1“ Sen sc. ee Kgl. Amtsgericht. Gesellschafterversamm. trieb von Maiterahler“”“ Ider Fr 150 offen Handelageseuschaft in —- beide zu Velbert, ist Prokura erteilt. miägliedern. — Rechtsverbindliche Willens⸗ pinzisn surPhie Vorstandemitolleder sind) Konicliches Amstsgericht. Abt. 183. scha schüedenen Vorstanesmtfalteds Böttcher wempten. AIaRa. 16810] September 1912 vnnd on Mahlmühlen und der Handel Firma „Otto Koppen“ in eelaca ein⸗ Velbert, den 24. April 191 9. erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ tintufügen., Curt Schubert und Fritz Caanel — [6799] ees G Beintich es nset in Genossenschaftsregistereintrag.
mit Getreide und . Traben- . aͤrung n 8 e un Mühlenfobrikaten. Das getragen: Die Witwe Marie Koppen, aben-Trarbach [6784] nossenschaft erfolgt durch zwet Vorstands⸗ Sakriß, alle in Berlin⸗Schöneberg. Die In das Genossenschaftgregister ist zu Ge Sollerup in den Vorstand gewöhlt⸗ Darlehenskassen⸗Verein Ebersbach,
Sep 17. Februar 1913 ist der Sitz der Ge⸗ Stammk 6 Amtsgerich: ügeseuen Susfütavital beträgt 21, 000 ℳ. Ge. geb. Blog, zu Stetiia ist seit dem — der, In unserm Handelsregister A wurde Lene muglieder; die Zeichnung geschieht in der Fiaft Fenossfenlite ist in den ens önigliches Amtsgericht. e. G. m. u. H. in Ehersbach. Aus lieder; die Z Einsicht der Genossenliste ist meinnützige Baugenossenschaft Bel⸗ Flensburg. K. heg 8e misgerich dem Vorstund ist ausgeschieten? Alken
mit dem 1. Jult 1913 von schaͤftsfü 2 1 Naumburg a. S. nach Freiburg a. U. äftsführer sind die Kaufleute Sallasch nuar 1918 nicht mehr persönlich haftende eingetra en: Weimar. ——— [6902 1““ 8 — . U. S . Weise, e m Na er des Gerichts jedem gestattet. 00 8 verlegt. 8 vche Brunmer una Tzoloh Stanon des. Gleichzeitig ist ein Kom⸗ hsee ah e⸗ backe, Wein⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 der Gen ssencsehen Unterschrift hinzu⸗ J““ April 181 Königliches 2neas Ar 1dos — 6804] Roth. An seine Stelle warde gewäb! Naumburg a. S., den 20. April 1918. am 2. April 1918 fegr fcheal ertrag ist manditist eingetreten. Dadurch ist die dem Sitze in T ommissionsgeschäft mit Bd. I ist heute bei der Firma: Ceuntral⸗ fügen. — Die Mitglieder des Vorstands IAmtsgericht Berlin⸗Milte. Abteilung 88. Feee. hr ae. April 1918 Gardelegen. [6804] Michael Schöllhorn, Schuhmachermeister Königliches Amtsgericht. schafl ist auf die Denge ellk. Die Ge⸗ offene Handelsgesellschaft in eine Kom⸗ 8 be in Traben⸗Trarbach, und als Automat Weimar mit beschränkter sind: Mindke, Siivester, Hupfauer, Paul, g klan tbka2Naits pflicht ju Caf jm wink ist es⸗ Bei der Molkereigenafsenschaft ein⸗ in Ebersbach, auf die Dauer von 10 Jahren manditgesellschaft um worden. eren Inhaber die Ehefrau Paul Hack, Haftung in Weimar eingetragen worden. Moschenbach, Karl. sämtln ch in Bayreuth. Berlin. [6790] eingetragen: Wilhelm Link ist nicht mehr getragene Gevossenschaft mit be⸗ Kempten, den 22. April 1918.
Narnberg. geschlossen, hat 18 Stetiin, den 23. April 19 Else geb. Mauritius, daselbst. An Stelle des mit dem 1. A — Die Einsicht der Liste der Genossen In das Genossenschaftsregister ist heute “ Aprll 1918. schränkter Haftpflicht in Wiepte ist Kal. Amisgericht.
il 191 Köntgliches — 5. Dem Baumeister Paul . 1 g 8 zetrage tatut vom j in⸗ x“ Trarbach ist Prokärcdernc he c in Traben⸗aus der Geschäftsführung regeschedenen ist während der Dienstslunden des Ge⸗ Teegghäaen 1918 “ Fleücherer Gr⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. de : “ Kempten, Algäu. [6809]
Handelbregistereinträge. 2
Am 16. April 1918 wurde eingetragen: Ste Geschäftsführersz Gustav Körber in richts jedem gestattet —
1) Nürnb : einen Gesch ttin. [6492]] Traben⸗Trarbach, den 19. April 1918. 8 iber 5 g 88 ossenschaft der Schlachtgruppe 16 zu „ Els. 6800 An Stelle der ausgeschiedenen Wilhelm Gevossenschaftsregistereintrag. 220 veschränber andenesesen caft und einen Prokuristen vertreten. 8 das Herbelsregtfter A ist heute Khnigliches Amisgericht. eeee EEEEö““ eingetragene Genossenschaft mit Colmar “ —. Weber und Friedrich Benecke sind Fritz Darlehenskassenverein Untergerma⸗ verg. Der Gesellschaftsvertrag ist am, Pofen, den 5. April 1918. Een 2—. 2378 die Firma „Peul sellschaft bestellt worden Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu In das Genossenschaftzregister Band IV Paasche in Schwiesau und August Schulze ringen, e. G. m. u. H. in Unter⸗ 8. April 1918 errichtet. Königliches Amtsgericht. fh Hüsnen in Fette und als deren In. Traunstein. [6785]/ Weimar, den 18. April 1918. pflicht. — §§ 9 und 10 der Satzung ge⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens wurde bei Nr. 74 Consum⸗ und Pro⸗ in Wiepke in den Vorstand gewäblt. germaringen. Aus dem Vorstand ist
Gegenstand des Unternehmens ist der lag der Schiffgkapikän und Schiffs⸗ Bekauntmachung. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. ündert nach Maßgabe des eingereichten ist der gemeinsame Einkauf der für das duktivgenossenschaft Vorwärts für Gardelegen, den 12. April 1918. ausgeschteden: Franz Inning. An seine
el mit Maschinen und technischen Posen. [6769] 88 er Paul Wagner in Stettin ein⸗ Im Gesellschaftsregister für Berchtes⸗ 8 Generalvers.⸗Protokolls vom 20. Februar Fleischergewerbe in Betracht kommenden Marlirch und Umgebung e. G. m. Königliches Amtsgericht. Stelle wurde gewählt: Theodor Slich, Sentt in aller Art, Vertretang von Firmen, t 1. 2 nnserm, Handelsregüfter Ab⸗ 9e 8 den 23. April 1918. 1se e kingetrazen die vuema Edel⸗ 6 — 1918. 1 Rohstoffe 19 Materialten vnn d dermer. b. H. in Markirch dlageiragen: ee t 16805] hi. den ö“ 1 unter Nr. 583 51nen —. rund, ung der Schlachtgefälle der . 8 . 8 nterhaltung einer Maschinenreparatur⸗ eingetragene Königliches Amtsgericht. Aht. 5. efellschaft mit beschräukter 8 3) Darlehenskassenverein Plech, beng 8 8 beirgat 500 ℳ, die höchst⸗ 1c,Eeeh 92 8 vün Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Kgl. Amtsgericht.
werkstatte, Vermittlung des Handels mit Firma Louis Neumann in Posen ist astung in Scheffau, mit dem Sitze in orir- iftleiter: eingetr agofse l mit un⸗ ¹ ů dl. Klodtkener “ Scheffau. b Verantwortlicher Scärlfthacge 4. beschränben Henogne ele Leonhard zulässige Zahl der Geschäftsanteile zehn. Heeresdienst eingezogenen Vorstandemit⸗ 1“ 85 , g. RrreLbe e tssis
Grundstücken und Hypotheken, Uebernahme erloschen. Dies ist daselbst beuie ein⸗Stotti h 3 1 von Hausverwaltung, lei getragen. sStettin. [64911 ꝙSie Gefellschaft ist eine Gesells Direktor Dr. Tyro lin Feeeg. Heck 1 * s dem Die Bekanntmachungen erfolgen unter der liedg Johann Graff der Genosse Johann . Reobnen und Handel nit Nlesbung,, 86 ebc e Maen 1913246 8 ges Beg belgeraicten, laha. “ Serener 49b den A 7889 Fecsarde edene, ga⸗ ; Nh ghsteans Fena⸗ eritehcs 18 êeö“ bebe Getve. eeG 8 Markuäch, G.,e er n.ndene bcfcsen Fv deg erch 1 nes EE ermitteln. önigliches Amtsgericht. . „ April 1916, und hatte früher Vorsteher der G. klin mitalieder neugewählt: Heckel, Dietesch, Vorstandsmitgliedern, j ‧ Deutschen in den Vorstand gewäͤhlt worden. 191 Ctele des ausge cheedenen Vor. Jesingen, e. Gen. m. uu. d. in Jefingen b vvstal betrgt 20 000 ℳ Selm“, in Stettin und als deren In⸗ ibren Sit in Mülheim⸗R . b Rechnungsrat R vongoring in Herli in Plech, Felhhem, Johann, in Ottenhof. 11 und der „Deutschen Colmar, den 22. April 1918. sandaitug 88— Sel san vesch 7 Sö 22- e. “ 8.S, .ene⸗
. 11““ „ 4 9 uhr. Gegen⸗ 12 9 1 8 vee. 1 2 1 57 Die Vertreimng der Gesellschaft erfoiit, Oneauunburr. e779 Bbehtnesnstfesmann Helmuth Seim im sano bef, fattfgehmene st die febrt. Larlan der Geschgsrele Miavserind, 1saap areschsesofenschas, Gesees. Siescher henun., d dennezegegägsren Katserl. Amtsgericht. aus Adl⸗Klodtken der Gutsbesiter Eugen geschieden Gorilteb Rein, Christzin Koses⸗
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, In unser Handelsregister A 1 gend Steiti 23 ation spathetischer Edelste in Berlin. beraschreez, eingetragene Genoffen⸗ Dolitzsen 86801] Engel aus Neudorf als Vorstandsmitglied Gottlob Bauer, Karl Guchner und der durch diesen, wenn mehrere Geschtsterahete und Fs veh 88 89 F. 8 den 23. April 1918. korunde) sowie der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u0 schaft mit beschränkter Haftpflicht. — Blatte, bei der Uazugänglichkeit belder c Genossenschaftzregister ist heute gewühlt ist. Ersatzmann Johannes Bezler. Neau ge⸗ 11X““ Pen. vnlaliches Amisgericht. Abt. 5. de selben und der A Verlagsanstalt, Berlin, Becghein 4 Beorc Böͤhner und Johann Opel, beide E“ ““ 68 E“ 8 Graudenz, den 20. April 1918. wählt sind Karl Stolz, Bauer, als Por⸗ “ Vorstandeme tglieder vertreten die Ge⸗ nossenschaft Bauverein für dir Eisen⸗ Königliches Amtsgerich steher, Christian Rempis, Weber, als
die von der Gesellschaftervezsammluna iu register. Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines schulenbesitzer in Blaakenbach, zum Vor⸗ beifägen. Höͤhe der Haftsumme beträgt 100 ℳ; die
in Gesees, sind aus dem Vorstande ausgeschteden. Als Vorstandem tglieder
Steccaas