1918 / 113 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1113³0] v“ Einladusn g zur

versammlung.

Unter Hinwels auf §§ 27 und 31 nserer Satzungen laden wir hiermit nsere Aktionäre zu der diesjährigen ordent⸗ Generalversammlung unserer nach Hamburg in das Hotel Atlantic“ auf Mittwoch. hen 5 Juni

ichen Gesellschaft

918, Nachmittags 2 ½ Uhr, ein. 1 agesorbaung: 1) Vorlegung der stands Aufsichtsrats

der Jahresrechnung.

2) Genebmiaung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1917 und der Gewinn⸗

vperteilung.

3) Erteilung der Entlastung an die Vorstands urd des

Mitlieder des Aufsichtsrat“. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

„Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗ Aktienäre berechtiot, 2. Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstvnden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗ schen Natioualbank Kommanditgesell⸗ oder bei für Handel und Industrie,

a, ein Nummernverreichnis der zur Teil⸗ Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank binterlegen und bis zum Schluß 17 e⸗

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist daß vor

lung sind diejenigen die spätestens am

sammlunastag

schaft auf Aktien, der Bank Berlin:

Bremen. nahme bestimmten

Generalversammlung

daselbst lassen. gselhg

jedoch dadurch nachzuweisen, Ablauf ber Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinter⸗ leoungsschein des Notars eingereicht wird.

Nordenham, den 14. Mat 1918.

„Midgard“ Deutsche Seeverkehrs- Aktien. Gesellschoft.

Der Aufsichtsrat. Hugo Stinnes, Vorsitzender.

der Rheinischen Eiektrizitäts⸗Aktien⸗ Sre.e g. in Mannheim (früber Rheinische Schuckert⸗Gesellschaft für elek⸗ trische Industrie Aktiengesellschaft). Am 8. April 1918 fanden durch das Großh. Notariat IV in Mannheim die 4. Auslosunag unserer Schuldverschrei⸗ bungen 1909 und die 2. Anslofung unserer Schuldverschreibungen 1911 statt. „Es wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. August 1918 gezogen: Anleihe 1909, 80 Stück. 8 31 47 54 95 96 109 225 318 353 354 355 394 436 454 465 469 470 472 Mb550 561 577 594 602 612 667 673 728 737 819 823 848 867 883 910 931 993 097 1143 1158 1211 1227 1235 1239 1240 1276 1309 1324 1326 1331 1333 1334 1335 1336 1392 1400 1413 1416 1457 1459 1461 1462 1471 1500 1508 1509 1540 1602 1643 1708 1741 1742 1748 1749 1757 1763 1772 1788 1799 1896. 8 Auleihe 1911, 60 Stück.

b 48 73 101 108 114 121 124 132 178 186 220 248 279 295 302 316 360 367 32 468 478 479 484 533 538 560 592 633 654 656 708 740 762 790 793 861 863 909 917 976 1040 1073 1076 1096 146 1187 1188 1192 1200 1230 1231 1232 1236 1286 1311 1320 1340 1365 1378 1451. Aus früheren Verlosungen sind noch ücknändig: Anleib- 1909: 231 444 757 1136 1196 1286 1831 1832. Anleihe 1911: 221 277 287 1478 1479 1481. „Jede Schuldverschrelbung 1020,— gegen Einlieferung der aus⸗ gelosten Stücke nebst urverfauenen Zins⸗ scheinen sowie der Erneuerungsscheine ein⸗ gelöst. Die Stücke Verlosungen werden ab 1. August 1918 eingelöst, diejenigen aus früheren Ver⸗ losungen loufend. 8 Einlösungsstellen: in Mannheim: bei der Seseljschaft selbst, bei der Sühdentschen Disconto⸗Gesell⸗ schaf A.⸗G. und deren sümtlichen Niederlassungen, bei der Sühdeutschen Bank, Abteilung der Pfälzischen Bank, in Karlsruhe: bei der Firma Strvaus & Co., bei der Süddentschen Dieconto⸗Gesell⸗ in Frankfurt a. M.: bei der Firma E. Ladenburg, bei 1ec g der Disconto Gesell⸗ aft,

in Berlin: bei der tserton der Disconto⸗Gesell⸗

oft, bei der Commerz und Disconto⸗Vank. Mannheim, den 10. Mai 1918.

Rheinische

ordentlichen Geueral⸗

Jahresrechnung für 1917 und Bericht rstattung des Vo⸗ über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des f üher die stattgehabte Prüfung des Eeschäftsberichis und

g1086 A ke Akii sells Metall⸗Aetzwerke liengese aft, en. * 85

[11123] Swinemünder Dampfschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft, Swinemünde.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 1. Juni cr., Abends 8 Uhr, im Gasthof „Preußen⸗ hof“, hier, eingeladen.

Tagesordnung:

Wabl des Vorstands auf Grund des

abgeänderten § 12 der Satzungen.

Einlaßkarten werden am Mittwoch, den 29., und Donnerstag, den 30 Mai er, gegen Abstempelung der Aktien in unserem Büro, Rathaus⸗ platz 2, ausgegeben. Swinemünde, den 13. Mal 1918.

Der Aufsichtsrat.

Ernst Gerndt, Vorsitzender.

[11113] Assecuranz Compagnie Hansa

in Bremen. Generalversammlung am Dienstag, den 4. Juni 1918. 12 Utßr Mittags, im Sitzungszimmer der Herren Bernhd. Loose & Co., Domshof 265/30, Bremen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage

vom Jahre 1917. 2) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

3) Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds. Die Inhaber von Stammaktien, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben diese spätestens am Tage vor der Seneralversammlung in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesfellschaft, Börsen⸗ nebengebäude, Zimmer 18/21, egen Empfangnahme der Einlaßkarte zu hinter⸗ legen. Die Inhaber der Vorzugsaktien können ihre Einlaßkarten am 1. und 3. Juni 1918 etenfalls in den Se⸗ Gäftsräumen der Gesellschaft in

und

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[11128] Berliner Spar⸗ und Darlehnsverein „Nord⸗West“ Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Einladung zur 9. Hauptversammlung am Don⸗ nerstag, den 30. Mai 1918, Abends S ½ Uhr, im Restaurant (Kortwichs Weiß⸗ bierstuben), Karlstraße 32. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 8 3) Genehmtgung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1917. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats. 5) Wahl bezw. Wlederwahl des Auf⸗ sichtsrats. 6) Verschiedenes. W“ Berlin, im Mai 1918. Der Aufsichtsrat. Riebold, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

7) Niederlassung v. von Nechtsanwälten. [10957] gericht

heute der Rechtsanwalt hter eingetragen worden.

In die Liste der beim hiesigen Land⸗ zugelassenen Rechtsanwälte ist Dugo Schwoche Gubden, den 11. Mat 1918. Deer Landgerichtspräsident.

Empfang nehmen. 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags.) Bremen, den 13. Mai 1918. Der Vorstaud. v. Uebel. Conrad Heuer.

Jahresrechnung 1917.

Außenstände Wertpapiere Kasse.

XX“X“X“ Maschtnen und Fabiikein⸗

Modelle.. Schniite ve“ Rohstoffe .. Beteiligungen

Mobiliar

Grundkapttal.. Krtegsrücklage Rücklage für neue Gewinn⸗

Gläubiger Gewinn:

4 1 130 981 57 435 337 45 2 146 05

4 795 65

Aktiven.

richtung: Anlage u. Werk. jeuge rei⸗

Absch

. 2

2 2,272 ²

34 180/3

61 070/78 389 840,35 Abhschrei⸗ bungen auf Beteiligungen im feindlichen Ausland 100 000

Passiven.

anteilscheine

Vortrag am 1. Jan. 1917 5 641,92 Gewinn d.

Jahres 1917 177 002,35

V 182 844 27 1 958 359 16 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1917.

Soll. Herstellungskosten: Betrieb,

wird zu Unkosten:

aus den diesjährigen Abf a. für Maschinen, Anlage,

b. für Beteili⸗

Gewinn⸗ u. Venustrechaung: Gewinn vortrag

Gewinn 1917 177 002,35

1 Haben.

Gewinnvortrag aus 1916 Gewinne aus Waren und Erträgnisse aus Beteili⸗

8 Die auf S %

für das Geschäfisjahr 1917 gelangt gegen

Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 11

5 8. 80,— pro Aktie zur Auszahlung ei der

Gesellschaftskasse in München,

Löhne, Aenderungen, Kraft, Licht, Mtete usw.

. Handlungsun⸗ kosten, Gehälter, Ver⸗ gütungen, Steuern usw.. chreibungen:

243 421

6 5

Patente zeuge

und Werk⸗ 42 447,27

gungen 100 000,— 142 447

aus 1916 5 641,92

182 644 27 838 53375

5 641 92

588 376 80 in

44 515 03

638 533/75 festgesetzte Dividende

Elektrizitäts Aktiengesellschaft.

Dresduer Bauk München und Dresdner Bank Frankfurt a. M.

8) Unfall⸗n. Invalidi⸗ täts⸗ c. Versicherung.

[11125]

fiadet am 15. Juni 1918, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Katserkeller, Berlin, Friedrichftr. 176, statt.

39 095,03 8

Bekanntmachungen.

[10589]

2) Beschlußfassung über den Antrag des

3) Beschlußfassung über den

Berliu W. 30, Nollendorfstraße 29 den 13. Nla 1818 wendorfstraße 29780,

Soziale Progie, esellschaft mit

[8771] Reisekosten, F 88 Beschluß der Gesellschafter wurde 8 Sveyer’s Budapester Gemischtes Theater (Speyer’s Orpheum Gesellschaft)

aufgelöst. hiermit die Aufsorderun fellschaft, si Nürnberg, den 26. Mai 1913.

[10584]

Die Firma Gesellschaft Hannover⸗Wülfel ist durch Beschluß der außerordentlichen vom 6. Mai 1918 aufgelöst.

Die Gläabiger der Gesellschaft werden efordert, ihre Ansprüche an die Gesell⸗ schaft bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Theodor Stiegelmeyer Gesell⸗ Des schaft mit beschrünkter Haftung

aufg

Verufsgenossenschaft.

Die 6. Genoss enschaftsversammlung

im Ratssaal des

Verlin, den 15. Mai 1918. Der Genossenschaftsvorstand. Astor, Vorsitzender.

EeEmnRnwaaeen.

10) Vers jiedene

Die Geselsschafter der „Sozialen“

Praxis Geseuschaft mit beschränkter sch Haftung“”“ mit dem Sitz in Verliu werden bierdurch zu versammlung auf 27. M im Geschäftszimmer des Geheimen Justtz⸗ rats von Simson, Berlin W. 56, Jäger⸗ straße Nr. 52, eingeladen, welche folgende Tagesordnung 1) Entge ennabme eines Geschäfts⸗ und

einer Gesellschafter⸗ Montag, den at 1918, Vormitrags 11 Uhr,

erledigen soll: Kassenberichts.

Aussichtsrats, betreffend die Auflösung der Gesellschaft und die Bestellung der Geschäf. sfüͤhrerin zur Liquidatorin. 1 Antrag des Aussichtsrats, das Vermögen der Ge⸗ sellschaft nach Durchfühꝛzung des Auf⸗ lösungsdeschlusses und der Liquidatton einem Eingetragenen Vereine zu über⸗ so eignen, der den von der Gesellschaft bisher verfolgten Zwecken zu dienen bestimmt ist.

beschräntter Hattung. Else Lüders, Geschäftsführerin.

irma

Budapester G. m. b. H.

in Fraukfurt a. Main Als Liquidator gebe ich

Auflösung bekannt mit der an die Gläubiger der Ge⸗ zu melden.

Der Liquidator:

in Liquibdation getreten. Liquidatiecn wie folgt geändert: beschränkter Haftung in Liquidation.

aufgefordert, ihre Forderungen bei den unterzeichneten Ltquidatoren anzumelden.

bef chrünkter Haftung in L

[5153]

Denweiler Werletri Georg Vogel 2 m. 82 2

in Dettweiler ist durch Beschluß der Ge⸗

sellschafter vom 4. März 1918 aufgelöst,

und es ist an

Handelzgesellschaft mit der Firma: Dett⸗ weiler Schuhfabrir,

der Gresellschaft zu melden.

[9987]

[10312]

Königsberg i. Pr.

schluß der Gesellschafterversammlung vom 2 25. April 1918 die mnt

der Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt: Stadtrat Walter Ausländer in Königs⸗

Kaufmann Karl Minulh in Königs⸗

werden aufgefordert, ihre Forderungen

(Adresse: straße 4) anzumelden.

Königsberger Brennstoff⸗

m.

ö“ Schweizerische Gesellschaft für Metallwerte Basel. 8 Einlabdung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Samstag, den 25. Mai 1918, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Schwetzerischen Bankoerein, Aeschenvorstadt 1, in Basel stattfindenden achten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage des Verwaltungsrats über das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Februar 1917 bis 31. Januar 1918. 2) Bericht der Kontrollstelle. 3) Beschlußfassung, betreffend: a. Abnahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz,; b. Entlastung der Verwaltung, c. Verwendung des Ergebnisses der Jahresrechnung. 4) Wahl der Kontrollstelle. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich an derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis und mit Mittwaoch, den 22. Mai, beim Schweizerischen Bankverein in Basel oder Zürich oder bei der Metallbank Wund Metallurgischen Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Fraunkfurt am Main., bis nach Schluß der General⸗ versammlung zu hinterlegen, wogegen ihnen eine Empfangsbescheknigung und die Zutrittskarte ausgehändigt werden. Der Bericht der Kontrollstelle, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 17. Mai au in unserem Geschäftslokal, Aeschenvor⸗ stadt 1, zur Einsicht der Aktionäre auf. Basel, den 24. April 1918. Der I. Vizepräsident des Ver⸗ waltungsrats: A. Simonius⸗Blumer

[9706] Die Danzig⸗Rückforter Sägewerle Gesellschaft mit beschränkter Haftung Danzig⸗Rückfort, sind aufgelöst und Die Firma ist für die Dauer der Holzbearbeitungsgesellschaft mit

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Seeseer ase esensh⸗9 mit quidativn. Jewelowski. Wudtke.

Danzig⸗Rückfort la.

Die Gesellschaft 1

ihre Stelle eine offene Gebrüder Vogel etreten.

Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ aft werden hiermit aufgefordert, sich bei

Die Liquidatoren: Friedrich Vogel. Georg Philipp Vogel.

Bekauntmachung. Die Buchhandlung Nationalverein

München G. m. b. H. ist in Liquidation [9 getreten. Etwatge Ansprüche an die Ge⸗ sellschaft sind bet dem Unterfertigten an⸗ zumelden.

Der Liquidator: Max Kraͤmer, Dienerstr. 23.

Bekanntmachung.

Die König-berger Brennstoff⸗Ver⸗ rgungs⸗Gesellschaft m. b. H. 5 hat durch Be⸗

Auflösung

berg, Pr.,

berg, Pr.

Die Glänbiger der Gesellschaft bei der Gesellschaft

Königsberg, Pr., Bahnhof⸗

Versorgungs⸗Gesellschaft

Di

Rüst

Eintr

tung

aufgef

stelle

8

Hte

Die

[10585]

Dte

E

[8807] Die Gustav Kindt Gesellschaft mi beschräukter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläudiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Ham

Geo

[10617] Endesunterfertigter Liquidator der Firma Extension G. m. b. H. Frank⸗ füurt a. M. fordert hiermit evtl. Gläu⸗ biger der Firma auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

984]

Bei

b. H. in Liquidation.

78 sg ., ortmund ist aufgelöst. Di biger der Gesellschaft werden ausesc 1 sich zu melden.

Dortmund, den 25. April 1918.

93911 Die senschaft

192 Hauptbetrieb Die Hauptbetriebsstelle der Berliner Obst⸗ ge⸗ tungsgesekschaft mit beschränkter Haf.

Gemüseverwertungsgesellschaft beschränkter Hastung ig Liquidation: Masuch.

Gläubiger werden Forderungen bei mir anzumelden.

Leopoldshall, den 5. Mai 1918. Der Liquidatoe: Gustav Müller. [9637] 8 Das Emaillierwerk Peters, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Elberfeld ist aufgelöst.

[5152]

e Firma Deutsche r . 3u 5 X⸗

ordert,

Dönicke, Lig uidator. Ks lAd. 2. AnAzsa.

Bekanntmachmma. Gemeinnützige Ei zkaufsge.

Vereinigter Daish ungsbetriebe G. urger

m. Duisburg, Königstr. 26, ist 1.g.dr schaftsbeschluß vom 4. April d 1 gelöst worden.

Die handelareafün 8

agung ist erfolgt am 15. Aoxil d.

Ich fordere hiermit sämtl. wläubin⸗. re elwchast 8u0, lch, nn Bescietziger rer Ansprüche bei mir zu melden.

Liquidator: melden. Der

edigun

Heinrich G Duisburg, Königstr. 26. 2 85

Bekanutmachnag.

und Gemüseverwer⸗ zu Berlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

ordert, sich bei ihr zu melbden.

Berlin, den 12. April 1918. Die Liquidatoren der Hauptbetrlebs⸗

der Groß⸗SVerliner Obst.⸗ und mit

Menges. Heyman I v. Kalkreuth. 88

69636] Anhallische Asbest. & Packungswerke G. m. b.

zu Leopoldshall. Gesellschaft ist aufge öst, die aufgefordert, ihre

Hastung in Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator.

Firma Fr. Seybold’'s Verlags⸗

buchhandlung G. m. b. H. Miülnche

wurze durch Gesellschafterbeschluß vom 18. April 1918 in Pädagogischer Ver⸗ lag G. m. b. H. umaeändert. jeitig wurde die Auflösung der Firma beschlossen. melden bei

Gleich⸗ Gläubiger wollen

mil Walther, Liquidator, nchen, Herzogspitalstraße 1 II.

Bekanntmachung.

sich

burg, den 3. Mai 1918.

Die Liquidatoren der Gustav Kiudt Gesellschaft mit beschräukrer Haftung:

rg Tychsen. Gustav Kindt.

Richard Gerlach.

Ein Brikett (Kohle)

brennt 7 bis 8 Stunden durch Zwischenrost.

einen doppelt verstellbaren

Selbstanfertigung erfolgt ge⸗

naue Beschreibung gegen Einsendung von 2,— an

August R. Thiele,

Cottbus, Lindenstr. 10.

Reichstags⸗Wahl⸗Urnen [genau der neuen gesetzlichen Vorschrift entsprechend zusammenlegbar konstruiert. Es kann die Urne daher überall hin bequem in dem dazu gebörig. Auf⸗ bewahrungskarton versandt und bei gering. Raum aufbewahrt werden. Alleinige Fabrikation dieser vor⸗ schriftsmäßigen, billigen Urnen bei

Valentin z Kartonagenfabrik

Bamberg (Bayern). 1Jll. Preisl. zu Diensien!

t nd p attischen es 7 Panzer,

Oskar Speyer, Nürnberg, Luitpoldstr. 3.

Theodor Stiegelmeyer mit beschräakter Haftung

Generalversammlung

in Liquidation.

Grundbesitz 116 000,— Lypotheken.

Hypotheken

Wertpapiere Utensilien

Wechselforderungen 1 ebitoren 8

[10586] Bilauz der Bank für

Aktiva.

Firma Gebrüder Schröter i.

65 500,— 50 500—-

47 023 100—- 104 528/13 42 932 98 9 287,—

290 839 95

1S5

Der Liquidator. Dr. A. Pa pe.

Kredi 36 468,84 Rückstellungen..

Handel & Schiffahrt G. m. b.

L. in

per 31. Dezember 1917.

gasavorschuß 111“ Wechselverbindlichkeiten..

toren

Der Liquidator: Julius Leverkus.

H. i. L. und der Mülheim⸗Ruhr Paffiva.

0 0 0 5 50

81 Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

Cy., Verlin. Offene Handelsgesellschaft,

sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Mittwoch, den 15. Mi

ArR. vr.-muaiUxIAA HevEn.

11“

N. 113.

ilage, in w d k 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 8, 8 W.“ vüiierrentsa. 9. . bengehecena sügk, 11. Averdaeonturf und 98 die Tarif⸗ und ahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage Ihen. besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (FNr. 113)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B ezugsp reis beträg 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

wrEE

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

a 8 9 9 8 4) Handelsregister. en-Baden. [10668 aesegeetrtzag vom 10. 9858 1918 Abt. B Bd. I O.⸗Z. 34 Ftrma B. Heupel, Siraßbunger Schirm⸗ sobrik. Gesellschaßs mit beschränkter Hastung in Straßburg, Zweigniever⸗ lassurg in Baven⸗Baden —: Der Ge⸗ schäftsführer Architett Gostav Gümbel in Straßburg hat sein Amt niedergelegt. Baden, den 10. Mai 1918. Großh. Bad. Amtsgericht.

mMmxxmeen

zusammen 2 588 584,75 ℳ, Waren (1209 531,01 ℳ), Schuldverschreibungen aller Art (2 312 222,36 ℳ), Kautionen (2260 ℳ), Hypotheken (235 611,50 ℳ), Kasse (12 232,52 ℳ, 218 160,48 Gut⸗ haden bei Reichsbank und Postscheckamt), Wechsel (6332,85 ℳ), Waukonto der Filialen (1 620 657,28 ℳ), Schult⸗ ner (7 471 368,16 ℳ), Bankgauthaben (1 765 035,43 ℳ), insgesamt22 156996,86 ℳ. Hierrvon gehen ab an Schulden ins⸗ gesamt 8 967 556,86 ℳ, nämlich Gläubiger (6 470 373,44 ℳ), Hypotheken (965000 ℳ9), Beamtendispositionsfonds(1 216 105,52 ℳ), Arbeiterdispositionsfonds (316 077,90 ℳ); Ueberschuß der Guthaben über die zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

sind ernannt: 1) Dr. Otto Riese, Ge⸗ heimer Baurat, Frankfurt a. M., 2) Dr. Karl Koelle, Baurat, Frankfurt a. M., 3) Ferdinand Grages, Baurat, Frankfurt a. M., 4) Eduard Holzmann, Ingenieur, Frankfurt a. M., 5) Heinrich Holzmann, Regierungsbhaumeister a. D., Frankfurt a. M., 6) Julius Kesselheim, Ingenteur, 48e a. M., Georg Frankae, aufmann, Frankfurt a. M., 8) Adolf Haag, Ingenieur, Berlin, stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied, 9) Paul Rheindorff, Ingenteur, Frankfurt a. M., stellvertretendes Vorstandsmitgliev, 10) schafter eingetreten. Bei Nr. 25 821 Henlmasb C veeh Weerecs J v d. ell vertretende abs⸗ . üt b 8 elcalabig, 9, 8 gesee h mnt lied, 11) Dr. Charles A. Rosen⸗ Schulden: 13 189 440 ℳ. Hierfür erhält worden: Nr. 47 265. Kermann Elkan Deutsche Kontrollkassensevri! Fritz tbaf⸗ Gerichtzassessor, Frankfurt a. M., die einbringende Cesellschaft 4996 Stück Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Her W. Böhmer & Wehrens. Bei Ne. 30 608 Paul stellvertretendes Vorstandsmitglied. Als für voll gezahlt erachtete Aktien zum mann Elkan, Kaufmann, eben da. Prokarist h Grasnick Lithographische Anstalt nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Nennbetrage von 1200 ℳ. Die Grund⸗ ist: Helene Elkan, geb. Ide, Berlin⸗ und Steindruückerei, Berlis: Prokurist: Das Grundkapital zerfällt in 10 375 Stück stücke werden eingebracht ohne Gewähr Wilmersdorf. Bei Nr. 343. Mox ist Gich Graznick, Bertin. Bei je auaf den Inhaber und über 1200 für Größe, Güte, Beschaffenheit; Besitz, Goldmann, Charlottenburg: Nieder⸗ Nr. 31 593 Gbr. Vrock, Charlotten⸗ lautende Aktien; bei der Gründung der Gefahr, Abgaben, Lasten, Nutzungen gehen lassung jetzt: ääö burz: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Gesellschaft sind ausgegeben 5000 Stück mit 1. Januar 1917 „auf die neue Ge⸗ Bet Nr. 8956 Aron Kosse, . 8 1 Fuma ist erlsschen. Bei Nr. 38 584 solcher Akeien zum Betrage von je sellschaft über; mit übernommen werden Juhaber jetzt: Fräulein Else FNS 87 . Theodor Kormicker Berlias: Nieder⸗ 220 Vonhundert. Der erste Vorstand ist die Hypotbeken auf diesen Grundstücken frau, Berlin. Bei Nr. 115 8. 8. lafsung jetzt: Charlattrußzerg. Bei in der Gründungsverhandlung erwählt (965 000 ℳ) nebst Zinfen seit 1. Januar sia 1 Bralitz, Kr. Königeberg N.⸗M. verlegt Nr. 40 193 Frölich & Petersen, a. Vöhsstang b;; e die⸗ 2188 nessen hts 11“ w8. 758 EE Hense 8 den Inhaber: Friediich 8 ür irde b ht: oder aus mehreren Personen, die de uf⸗ H e ¹ en. Be⸗ 8 Fraeaamn.Rosgnse Pronein e nreeen B.rnin. Feiban⸗ Nr te asging, 16. 1 D A tsrat bilden: 1) Kom⸗ mann, Berlin: Derbisherige Gesellschafter 1 kurist ist: Albert eriebdengu. . tsrat b stellt; dieser bestimmt auch Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Kom 8 den man. 80sg, Vroferishet Alhent Beani elebe gr . eg’ 82 8. Anzahl; 'ist befugt, Stellvertreier merzienrat Eduard Beit von Speyer in Leo Baumann ist alleiniger Inhaber der Lanze, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 47 257. H. Kretzschmor 4& Co., Bexlin: Der bis⸗ deret azahl; er efugt, ets ernt⸗ Ieen.e Beenron ehever dn den eeeanngis ngesaigfk Saneahs der ge, 4* 1 1, Ferizb ges⸗ laudsmitgliedern zu ernennen und, Frankfurt a. M., 2) vertretender . Amelang’sche Buch⸗ und Kunst⸗ herige & esellschafter Hermann Kretzschmar von Vorstand 1 eeeeeeeeeee eeen.... . ae c. 8 od aus der Gese t aus⸗ wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhan⸗ rektor der Deutschen Ban zig 2 handlavs gg... Hesecre. Ghar⸗ tht ducch Thd X Gefellfchaf sind, einzelnen die Befugnis zu erteilen, in Berlin, 3) Direktor der Peutschen Weber, Berlin: Die Firma lautet lottenburg. Offene Handelsgesellschaft. geschieren; gleichzeitig. ist der Kanfmann 8 8 8 dig die Gesellschast zu ver⸗ Bank und Mitglied des Herrenhauses jetzt: „Cosmos“ Schreibmaschinen, vech. em 16: 1918 Fegeen e. s Kretzschmak, Berlln⸗Wilmersdorf, j⸗ 8 stärdig EEEE nFrt Gwi Berlin, 4) Kunst⸗ Rechenmaschinen, Richard Weber. 4g 3 Ang 8 887 Seisc ls persönli affender treten; Bestellung und Widerruf erfordern Arthur von Gwinner, Berlin, masch Beschäft, aag fühm Bisg F B.,g efichäft, al, verlöngch ,8 375 Cnrr üeersgest, Zst aasenang ngs ur vüfregtter efcaan 1b Healhr Ferre s e 2 Amctlang'sche Buch⸗ und Kunsthandlung Bindfademn „Uxion⸗ Bertha Liebig, Entlassung e Sutmeninf A br⸗ t2 5 8 ffurt a M. 6go heimer Kolr. Smiil Gareiß⸗ Bertiu: Offere Hondein gaer Zenecke be⸗ Berlin: Di lautet jtzt: Bind⸗ heit der jeweiligen Aufsichtsratsmitglieder in Frankfurt a. M., 66 1 8 . 8 Fenner niche d grner, geheg eth 8ecen güSehoht den Ha delsgesellschaft übergegangen. Vergl. Inhaber jetzt: Meta Kantorowitz, geb. ausgehenden ente hen Bekanntma 8 2 95 üites nn Feemee een 111““ H.⸗ 1 fter: Geor 8, Kauffra z.— Bei Nr. 44921 [mwerden in den Deutschen Reichzanzeiger . M., 8) Bankie 8 1. EIA111“ 8 vei. d Königlich Preußischen Staatsanzeiger, Frankfurt a. M., 9) Direktor der Deutschen Geschäft als persönlich baftender Gesell beners, B0dnnen, Gcrlotzenharg. Bernhiet Sürgenen henenesncheezinch. in die Früank u ter Zeitung und außerdem Vereinsbank Rudolf Wolfskehl in Frank⸗ schafter eingetreten. Der Uebergang der in Hen y Benecke, Buchhändler, Berlin⸗ B. errin. Die öö ff 1 ven in die von dem Aufsichtgrat zu bestimmen⸗ furt a. M., 10) Direktor der Deutschen Ver⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten Friedenau. Nr. 47 258 Hugy Eckardt, Hans . Fiemens lad Ffäregt, ; el ber Zjit. n en ein erückt ; z8 ihrer Gültig⸗ einsbank Sigmund H. Wormser in Frank⸗ Forderungen und Verbindlichkeisen au Charlottenhurg. Inhaber: Hugn ckardt, hier erIoschea. Bei Nr. 46 484 Carl de eng 9 Veröffehtlichne, furt a. M. 11) Bankier Mer M. War. die Gesellschaft ist ausgeschlossen⸗ eh er saer - Dell& Fo., Werlin: Der bisherige Gesell⸗] keit genügt eine einmalige Veröffentlichung fur . . Sn ba Füng. le Feer,Hasg sung hebsch ect; die des gls siecges atzizeneeApsrderh E EEET“ Frauz Solz errin, Nr. trogen die Fi der Gesellschaft und die e Gründungskosten uͤbernehmen die . 6 8 Arübur 8 ee eni, en. rgena Fhtden ber ber sahanhabes Geünder. 2g v 87 Eö“ Ser heherige gesen. aac-S,Ss eaae E. 3, . Aufsichtsrats Bendix ne engesellschaft te ermar tzle : Feiner ist am 13. April eingetragen tisten hinzugefügt; die des igedie Sehait, vras, rrienage1cg nt für Wa ter, Hermann Tegdaff dit,negencfr worden: Bei Nr. 47 197 Ervwin füdren die Firma der Gesellschaft, die Holz 1 E 8 fabri erl 9 2 p ter⸗ Landsberg a. W. und Zweignieder⸗ aufgelöst. . , raenkel, Maschinenfabrik, Berlin⸗ Worte „Der Aufsichtsrat“ und ri⸗ 59 jassung zu Verlint Kaufmann Frarz Greffin, Berlin: Niederlassung i bt: ee Ser ühed gleeser. 8 8 lna Aersbeeden henes Fefsen Bendin 4 Berlin ist nicht mehr Vor⸗ Berlin⸗Treptow. Gelöscht: N.. 5587. ehee, a 1. e 11dseeen gerneeten dls rüen⸗ 89 wite standsmitalieb der Gesellschaft. Die Pro⸗ Oito Christian & Co., Kammer⸗ vet. vers eede wte Ffens Seh en elehe. e For vmeiFan dem Auf. kura des Paul Pincus in Landsberg a. W., jägerei, Berxlin. Nr. 41 766 Paal Berlin⸗Schöneberg, und der Kaufmann von dem Vorstand oder von dem Auf⸗ kur e nehegh. Feh leern EE— gus 8 ers⸗ tsrat unter Angabe von Zeit, Ort und des Fritz Mautner in Charlottenburg un Joas⸗ eeh aash, saa 69“ Wilmern. Pöeteanure hrch . vnecaeg e den ckar Pochadt in Landsberg a. W. ist Perlan⸗ acdechgirgfene . 4, ingetreten. Zur vdem Deutschen Reichsanzeiger einberufen. 9 8 8. Fellchc er engete⸗ der 8 Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ VBerlin, 6. Mai sn 1 teil. 90 sellschafter Heimich August Wiese allein, liche Aktien übernommen haben, sind: Königl. Zsg 8. 99 n⸗Mitte. die hesen hesterd Ernahn Fraenkel und 1) die Gesellschaft in Frankfurt c. M. in teil. 89. Georg Sternbeig nur in Gemeinschaft asedees mit dem Gesellschafter Wiese ermächtigt. Ber in, 8 Teat 918ge lin Müt⸗ König misger erlin⸗Mitte.

Berlin. [10673] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetꝛagen worden: Unter 9 . 15 393 Philipp Solzmann Aktieu⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Frank⸗ surt a. M. und Zweigntederlassung zu Werlin. Gegenstand des Unternehmens: 1) Ausführung von Bauten aller Art sowohl für esgene als fremde Rechnung, nsbesondere Uebernabme und Fortführung des bisher von der Philipp Holzmaan & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fronkfurt c. M. betriebenen Baugeschäfts; 2) Ankauf und Peräußerung von Grundslücken sowie deren Erschließung zur Bebauung; 3) Gewinnung, Herstellung und Verkauf von Baumaterialien. Inner⸗ balb dieser Grenzen ist die Gesell⸗ schaft zu Geschäften jeglicher Art befugt, insbesondere auch zur Beteiligung visches Bureau F. Brandt &. G. an fremden Unternehmungen Se v. Nawrocki, Kerlint Die Firma oder verwandter Art. Die Gese saf lautet nunmehr J. Prandt & G. W. ist berechtigt, alle Maßnahmen. 12 Füü fen,

v. Nawrockt. Inhaber jetzt: Dr. Con⸗ die zur Förderung des Gesfellschaf güchf anlin Schmidtlefe, Patentanwalt, Berlis. notwe dig, oder v 8h. en. Bei Nr. 10 279 Wilhelm Brehereck, Grundkapital: 12 450 000 e. Zerlin: Inhaber jetzt: Wilbelm Brede⸗ gesellschaft. Der B tag 1 ech Bankier, Berlin⸗Tempelbof. Die am 30. Oktober 1917 festget⸗ eta. K. cokuren des Wilhelm Biedereck und des ändert durch Beschluß f 8 Fhech

ugust Be gmeser sind erloschen. Bei sammlung vom 3. November Nr. 10 891 F. 8. Feher, Berlin: ihm wird die Gesehlschaft ve tee en, wenn Der bieherige Gesellschafter Otto Kohl⸗ ver Vorstand aus hedess Peenen c9 schmidt ist aus der Gesellschaft ausge⸗ sammengesetzt ist, 89 11 fen 8 3. gleichzeittg ist der Kaufmann Fandsmitglied selbständ g, a8, biesrn c, geler, Berlin, in das Geschäft mächtigt ist, oder üasn der 1e

als versönlich haftender Gesellschafter von zwei Vorstandsm glie 2G 2 eingetr ten. Prokarist ist. Ernst von einem x 8 Drümmer, Berlin. Bei Nr. 11 958 meinschaff mit einem Prokuristen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie⸗ herige Gesellschafter Frau Else Michaelis, geb. Geyer, ist alleintge Inhaberin der Firma. Gelöscht die Firmen: Nr. 550 August Nicolai, Baugreschäft, Steglttz. Nr. 40 814 Biktorta⸗Trogerie, Apo⸗ theker Ernst Pflieguer, Schöneberg. Nr. 45 581 Walter Loewenthal, Berlin. Berlin, 7. Mai 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.

Goectschke. Der bisherige Gesellschafter Richard Goetschke ist alleintger Inbaber der .es Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 16 475 Deutsche Handels⸗. geselschaft Badt & Co., Berlin: Prokurist ist Josef Altmann, Berlin. Zei Nr. 19 268 Albrecht Dürer⸗Haus Sütterlin & Schön, Serlin: Die Fuma lautet nunwehr: Albrecht Dürer Haus Gebr. Laudahn Offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 1. Apeil 1918 venannen Cger t audahn, Berlin 1 n da Ge⸗ ls persö⸗ Haft⸗ Bese Berlin. [10669 schäft als persöelsch haftender Gesell⸗ S ges Hantelare En . .

Eerlin. 110 In das Handelsregister A des unter⸗

worden: Nr. 47 255. b Eo. Kommanvit⸗Gesellschaft, Fhar⸗ lotteuburg. Kommanditgesellschaft, welche am 1. April 1918 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftender Besellschaster: Wilhelm Böhmer, Buchhändler, Charlotter burg. EFin Kommanditist ist beteiltat. Nr. 47 256. Friedrich Kintz, Berlin⸗ Schöneberg, wehin ter Sitz von

welche am 1. Mai 1918 begognen hat. Gesellschaffer: Albert reltter, Fabeikert, Berlin⸗Schönebere, Franz Sch ridt, Kauf⸗ marn, Berlin⸗Trertow. Zur Pertretung der Geselischaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Als nicht ein⸗ getrogen wird bekannt gemocht: Geschäfts⸗ lokal: SW. 68 Ritterstraße 65. Nr. 47 260 „Chepro“ Versand chem. Pro⸗ durte Albert Echwarz, Berlin. In⸗ haber Albert Schwarz, Kaufmann, Berlin⸗ Lichtenbera. Nr. 47 261 E. M. Hauff . Co, Chazlottenburg. Offere Han⸗ dele esellschaft, welche am 1. Mai 1918 begonnen hat. Gesellschafter: Ella Marie Flise Hanff, geb. Anspach, Kauffrau, Charlottenburg, Richard Noetzel, Kauf⸗ mann, Berlin. Zur Veetretung der Ge⸗ sehlschaft ist nur der Gesellschafter Richard Noetzel allein ermächtigt. Nr. 47 262 B. Behr’'s Buchhandlung, Verlin. Offene Hardelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1917. Gesellschafter: Ernst Urben, Buchhändler, Wien, Karl Ueban, Buchhändler, ebenda; Eduard Urban, Verlagsbuchhändier, Berlin. Geschäft und Firma der B. Behr's Buchhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist auf die gleichnamige offen. Handelsgesellschaft übergegangen. Vergl. H⸗R. B 5152. Prokurist ist: Arnold Heyne, Berlin. Nr. 47 263. Fritz Fürle, Berlin. Inhaber: Fritz lo, Kaufmann, Berlirv. Geschäft und Firma der in Abteilung B eingetragenen Fuma Fit Fürle Wesellschaft mir be⸗ schränkter Haftung ist auf den J haber übergegangen. Vergl. H.⸗R. B 12 637. Bei Nr. 6734 A. Fastenberger. Berlin: Gesamtprokurist mit einem anderen Gesamtprokuristen ist Edmund Schulz, Berlin⸗Halensee. Bei Nr. 7194 Internationales Patent⸗ & Tech⸗

Heubeietegister it b 819672 In unser Handelsregister ist beute ein⸗ [10671] [getragen worden: Nr. 15 399. Rohstoff⸗ Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftunz. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Orga⸗ nisation der Gewinnung, Veredelung und Verwertung von Rohstoffen auf dem Ge⸗ biete der Genuß⸗, Nahrungs⸗ und Futter⸗ mittel. Stammkapital: 250 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hans Branco in Charlottenbure, Kaufmann Robert Walther in Pößneck in Thüringen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. und 14. April und 6. Mat 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Ffolgt die Ver⸗ tretung durch mindestrns 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Wesellschaft eingebracht von der Besellschafterin Verwertung inländischer Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Charlottenburg: 1) die ihr zustehenden Geschäftsanteile an der Mecklenburg⸗Schweriner Rohstoff Werbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Malchow i. Meckl.; 2) Geheimverfahren zur Herstellung von Ferlig⸗ und Halb⸗ fabrikaten aus einem Rohstoff auf dem Gebiete der Genuß⸗, Nähr⸗ und Futter⸗ mittel und das dazu gehörige Inventar.

Firma: Phtlipp Holzmann & Cie., Ge⸗ sellscheft —mit beschrankter Haßtung, vertreten durch die Geschäftsführer Ge⸗ heimen Baurat Dr. Otto Riese in Frank⸗ furt a. M. und Baurat Dr. Karl Koelle in Frankfurt a. M., 2) Bankdirektor Alfred Blinzig in Berlin, 3) Geheimer

edha. ister des Königl. Amts andelsregister de nigl. Amts⸗ Herats Verlin⸗Mitte. Ahteil. A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47 264. Elisa⸗ beth Nis 8. 8 1 Fflsgnel aurot Dr. Otto Riese in Frankfurt a. M., Nisch, Modistin, ebenda. Bei Nr. 5 Baurat Hermann Ritter in Frank⸗ Müller & Co., Berliut Offene furt a. M., 5) Bankdirektor Sigmund Handeeee sceh seit dem 1. Mai 1918. H. Wormser in Frankfurt a. MN. Von Der Bandagist. Georg Müller, Berlin, den Gründern bringt nach näherer Maß⸗ ist in das Geschäft als persönlich haftender gabe des Gesellschaftsvertrags und seiner Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 7670 Anlagen in die Gesellschaft ein, wie sie Theodor Vielau. Verlin: Die Pro⸗ übernimmt, die Philipp Holzmann & Cie., kura des Paul Müller ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ihr Bei Nr. 10 625 Pediolich Asphatt gesamtes Vermögen, wie alles liegt und Wesellschaft, Kerting & Co. in Liqu, steht, auf Grund der Autstellung vom Berlin: An Stelle des durch Tod aus⸗ 18 Januar 1917, so daß mit diesem geschledenen Liqui ators Gustav Schilling Tage das Vermögen als übertragen ist der Bankier Otto Schikling, Berlin⸗ eilt, und mit dem Rechte, die Firma Lichterfelde⸗West L'quidator geworden. Philipp Holzmann Aktiengesellschaft zu Bei Nr. 13 105 Albert Moses, fähren. Die Geschäfte gelten als seit Berlin: Die Gesellschaft ist ausgelöst. 1. Januar 1917 für Rechnung der neuen Der bisherige Gesellschafter Albert Moses Gesellschaft geführt; alle Werte laut Ein⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei bringungsbilanz (Anlage 2 der Gründung) Nr. 41 062 Emil Patzelt Inhabee und deren Ersatzstücke gelten alz überge⸗A. Warmuth u. G. Neubauer, gangen, alle Verbindlichkeiten und Schul⸗ Charlottenburg: Die Firma lautet ren nach dieser Bilanz gelten als über⸗ segt: Emil Patzelt A. Warmuth. nommen, so auch aus den bestehenden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Rechtsverhälnissen (Lieferungs⸗, Versiche⸗ herige Gesellschafter Arthur Warmuth rungs⸗ acht⸗, Miet⸗, Dienstverträgen ig alleiniger Inhaber der Firma. Bei usw.); die einbringende G“ lei 85 vJoleln Fesuenecah Fere n als ene Handelsgese ft seit 1. 8 Feehsh 5 eerpesnbeac ersicht⸗ Der nes ei nchsh hertie deoOsamtnet nen TE“ 82 lichen und aus den übernommenen Ver⸗ ist in das Seschäft als per 8 CöuS”“ trägen laufenden am 1. Januar 1917 nicht Gesellschafter 2 8 b vNhen, ense h. . vorhanden waren; im einzelnen sind einge⸗ Zigarettenfabrik Reu⸗ Ja les a g ungeschner. G seisshaft hefofgen esetzten Werten: Häuser Fabian. Berlin: Die Niederlassong ist kanntmachung n fol 11A11A“ Mark), außerhalb Preußens er gelöscht. bil. R mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ Mark), welche Liegenschaften in Anlage 3 „Mada CeeSeegen . e. his belsga sn. e. des Gründungsvertrags einzeln ö ratur Präzißonsdreherei Apparate⸗ 1. 8 Hidfeeeinehmene, hen, nd, Bauinventar (900 000 ℳ), Beteili⸗ ban Max Richter &. Co., Verlint st⸗ ung 2 -e 1 . d Vorstandsmitglieder siedeas (103 000 Geschäftsanteile von Be⸗ Die Gesellschaft ist 1. 85* 88 5 ecen fabrehen 2 een. Rerliner Gasglühlicht⸗Werke Dr. Sellvertretenge, . der Vertretungs⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, berige Gesellschafter ax Richter g Fene⸗ 1.ne nai en. dedee h. . SePöner & Richard Gvetschke, denn wenf ordentlichen Vorstandsmit⸗ 2 363 073,75 Aktlen, 117 511 For⸗ alleiniger ggʒr. Fne. 1 2 3). . 8 Un 6.028 irma lautet jetzt, Ber⸗ ma gleich. Zu Vorstandsmitgli . enofsen schaftzan le), Nr. 4 chaelis & Co i 4

licht⸗Werke Richard gliedern G *