männliche
einen Ueber 48,20 Millio April 1917). zurück.
Dem Ge führliche Wi
die Arbeitslosi
bindung steht.
schaft vicht ganz zu deckev. maͤnnischen Stellenvermittlung eine lebhafte den zum Verbande Arbeits achweisen hat der eine starke Belebung erfahren. als auch die der offenen und
Dagegen wird
In Pemmern hat sich in der kauf⸗ Tätigkeit eatwickelt. chen Staaten gebörenden beitsmarkt gegnüber dem Vormonat Sowohl die Jahl der Arbeitsech nden der beietzten Stellen hat zugenommen. len und Lippe sowie aus Baden für rückläufigen Bewegung berichtet, eine gewisse Belebung des Arbeits⸗ In Württemberg hat die uch im Berichtsmonat angehalten. stik Groß Berlins ergab für hlungen uͤber die Rückzahlungen peil ist er weiter auf 52,22 Millionen wurden 92,459 Millionen Mark Millionen Mark in 201 694 Posten im ngen im April d. Js. mit 39,57 Millionen n im Vorjahr (40,2 Millionen Mark)
samtüberblick läßt das „Reichsarbeltsblatt“ chten über Beschäftigung, Auch über den
wir jedenfalls schon klarer als die mutmaßlichen Beziehungen der Die Philister sind dann durch eine er nordsürlichen Völkerwanderungen aus dem im 12. Jahrhundert an die Dort sind sie nach Stähelin ufolge dann seß⸗ Gegenüber ihren späteren Erbfeinden, den israeli⸗ n, machen sie einen ganz unsemitischen, aber auch chen, also eher kleinastati chen Eindruck; in vielem, erlegenen Kultur, Bewaffnung, sie stark an die Griechen, ng in Palästina gemeinsame Die Ausgrabungen Macalisters in vermutlich dem alten Gat, und in Ge
Bukarest, 23. Saatenstandsbericht stehe zut, die Frühjabhrssaaten
rusker zur ägaischen Kultur. vermutlich letzte We 8 Bereich der kretisch⸗minolschen Kultur Tore Aeodptens verschlagen worden. „Wochenschrift für klassische Philologie“ haft geblieben. tischen Stämme unindogermanis ne vor allem in ihrer unverkennbar üb Kampfweise, Verfassung, sie vor der Einwanderu Seeubenteuer bestanden hatten. Tell⸗es.Safije, Funde, besonders k. ramische, mehr als einer Beziehung erinnern. empfänglich, wie sie waren, gewannen sie Religton und Sitte der Semiten. Stämme Judas und Israels, haben sich die alten Phtlisterstädte behauptet, bis heute lebt seit Hadrian nicht mehr Judäa, Zeiten, heißt.
thüringis
etwa mittel Pflaumen steben gut. dürften zum Teil auch Die Frühlings sehr gefördert.
zwischen mitte Regenfälle nd der H anzen wurden dur haben die letzt weitere Entwi
g E 7 127„ 9 8 2
noch den Sta —
saaten und Gemüsepfl g d 48 gl ch Pr
In der Moldau bij er un vom ic
die Frühlingssaaten gerettet und die saaten gesichert. Die Obstbäume ste ch den Regen erbeblich Mangel an Albeitskräften fü
aus Westfa b von einer während für weibliche Personen markies zu beobachten war. Lage für die Arbeituchenden a Die Sparkassenstati schuß der Einza nen Mark. Mark gestiegen. 335 570 Posten (gegen 60,0 Die Rückzahlu Mark bleiben hinter dene
imn Deuts
l 121.
chen Reichs eußi
1111“*“*“ “ 8
Staatsanzeiger.
Spiritus⸗, Petroleum⸗ und Papierfabrikswerte gesteigerte: Nachfrage⸗ Der Anlagemarkt war unverändert fest.
Wien, 24. Mal. Devisenzentrale.) 324,00 G., 325,00 B., Zürich 167,50 G., 168,50 229,50 G., 230,50 B., Stockholm 244,00 G., h 240,00 G., 241,00 B., Konstantinopel 30,00 G., 3 Noten 29,25 G., Rubelnoten —,—
London, 56 ¾, 5 % Argentinier
d In der Moldau beiten fühlbar.
r die Feldar
zer ergaben die an den myvkenischen Kulturkreis in regsam und der Sprache, otz allen Anstrengungen der reitung unterbanden, vor allem Gaza. ihr Name noch im Lande, das seit ibm sondern Syris Palaestina, wie zu Herodots
Eingezahlt
Theater und Musik.
se wird mor arherr und den Hauptrollen au Dr. Stiedry.
(W. T. B.)
(Amtliche Notierungen der 150,00 G.,
Königreich Preußen. 150,30 B.,
Ministerium des Innern.
Mai 1918 auf Grund der es genehmigte öffentliche
Anteil an Im Königlichen O
mit Fräulein M. Stock, Kirchner und Henke in den lischer Leiter ist der Kapellmeister glichen Schauspielhe chauspielerin“, in der gewo e Ausgabe der Dauerbejugska 8 31. August 1918 für glichen Theatern fi
chen Theaterhauptkasse im zeigung des Dauerbez M. för den I. Rang, Königlichen Opernhauses und am 2 Königlichen Opernhauses und für alle Schauspielhauses.
Im Schillertheater O0.
Sonnabend die dreiaktige Kom Schmidt zum ersten Male in S b Schillertheater
Dien tag die Erstaufführung von und Roderich Benedix' Lustsp
Amsterdam B., Kopenhagen .„„ Christiania 0,75 B., Türkische 150,30 B.,
„Notre⸗Dame“ die wohl ihre Ausb
fgeführt. Mi In der Woche vom 12. Mai bis 18.
er Wohlfahrtspflege während des Krieg
Bundesratsverordnung vom 15. Februar 1917 Sammlung.
rdergabe von Beri chwels usw. folg keit im Ausland wir abrikausschüssen in E
Arbeilslosig⸗ Arbeitsmarkt vnd d berichtet, ferner über die Er⸗
Marknoten 149,90 G.,
(W. T. B.) 2 ¼ % Englische Konsols von 1886 —, 4 % Brasiltaner von 1889 57 ⅛, 4 % Japaner von 1899 71, 3 % Portugiesen 58 ½, 5 % Russen 4 ½ % Russen von 1909 —, „ Canadian Pacisie 157 ½, Erie —
ennsylvania —,—
keit, A beitsna
. Hofst richtung von bis 14. Juni 3 8 in den Köni in der Königli
Name und Wohnort des Unternehmers
Zeit und Bezirk, in denen das Uuternehmtn ausgeführt wird
Laud⸗ und Forstwirtschaft.
Nach Mitteilungen aus dem⸗Regierungsbezirk Brom⸗ sieht der Landwirt mit guten Erwartungen der neuen daß nach zum Teil schlechten oder esmal eine bessere beschert sein wird. rsaaten stehen prächtig, wie seit Jabren nicht. Die telleng ist, von dem ungewöhnlich milden Wetier be⸗ günsttat, mit einem Vorsprunge von etwa b Vorjehr, in vollem Gange. Dieser Vor sprun von Gewißheit dafür, spannen, Arbeitskräften und Kohlen schier die landwirtschaftlich genutzte Fl Aehnlich lauten die Nachrich
je 29 Vorst
Königlichen S ugsvertrages statt, und Parkett und den II. R M. für den III.2 Platzgattungen des Kõ
Zu fördernder Wohlfahrtszweck abgeführt werden
von 1906 — Baltimore and Ohio — „National Railwavs of „ Southern Pacific —,—, United States Steel Corporation 116, Anaconda
Chartered 15/9,
Ein Meisterw Das stattliche Mufeu Meisterwerk althamburgischer Namen der hansischen Kun
erk altdeutscher Ma
lerei in Finnland⸗ von Helsin
gfors besitzt ein bedeutungsvolles m der größten in enger Ver⸗ em Beginn des kyrko in die finnische r Werk sei, hat der in einem vor mehreren Jahren d Lübeck haben im 15. Jahr⸗ r der Ostsee befrucht t, ebe
Mexico —, Pacific —,—, Copper —,
Deutscher Bäder⸗
mäßigen Kriegsernten ihm di erband, Bad Oeynhaufen 88
Die Winte Frühjahrsbes
Gründung von Rote⸗Kreuz⸗Stiftungen, aus denen Kriegsbeschädigten Bäder⸗ nnhd Anstaltsfürsorge gewährt werden 0
—
Der Verband
Vom 1. August 1918 bis 30. April 1919, Preußen. — Geldsammlung mittels Aufrufe.
er Mo das mit eine st, mit Meister Francke,
ein Altarschrein aus d che von Ny
Rio Tinto 66 ½, Goldfields 1 ½, Randmines 2 ½. — Kriegsanleihbe 100 ⅞, 3 ½
Berichtigung des „W. T. B.“: Kriegsanleihe notierte vom 15. bis 17. M
London, 23. Mai. 3 Monate 9,47 ½, Paris 3 Monate
De Beers 5 % Kriegsanleihe 93 ⁄16, 4 % % Kriegganleihe 87 ¾.
ier Wochen gegen das ibt ein hohes Maß Mangels an Ge⸗ unmöglich erschten — äche fast restlos bestellt werden wird. ten aus dem Re
(Wallnertheater) geht a ödie „Der Leibalte“
Charlotte Turgenjeffs iel „Die Dienst
15. Jahrbunderts, der au Hauptstadt gelang sinnische Gelehrte
Der Kurs für die 3 ½ % ai 87 ⅛⅞ und nicht 858. (W. T. B.) Wechsel auf Amsterdam
Wechsel auf Amsterdam kurz —,—, Wechsel auf 27,55, Wechsel auf Paris kurz 27,15, Wechsel auf
te. Daß es ein - K. K. Meinander schienenen Werke nachgewiesen. Hamb hundert ja mit ihrer Kunst alle Randlände
daß — was infolge des
Berlin, den 23. Mai 8 8 “ 1“ Der Minister des Innern. J. A.: von Jarotzky.
—
gierunchbezirk Gnadenbrot“
das seebeherrschende Antwerpen hierin in
folger wu Barbara und hurger Kunft
Malers vom sind auch die
Posen, aus dem berichtet wird: Die Ern Das Wetter kam dem Pfl Feldarbeiten außerordentlich zustatten, das Vorjahr etwa vier Wochen vora Winterweizen sind fast ausnahm die Kleefelder machen ein baute Fläche wesentlich geri genen Jahre nicht genügend Saatgut gsarbeiten konnten trotz des Mangels an m skraften und des noch empfindlicheren” gefördert werden. Bewunderung und Freude da
teaussichten ersch inen anzenwuchs ebenso wie allen sodaß die Landwirtschaft gegen us ist. Winterroggen und slos gut durch den W en guten Eindruck; doch ist nger als in and
gewisser Weise ihr Nach⸗ osten gelegene en Werkstätten
Petersburg kurz —,—. — Pivatdiskont
Amsterdam, 24. Mai. Oelwerte flau. auf Wien 24 30,
Kopenhagen 62,80, auf New York 199 ⅛, Paris 35,15. Niederlaͤnd. b 540 ½, Holland⸗Amerika⸗Linie 365 9½.,
Silber 48 ⅛. Amerikanische Werte Wechsel auf Berlin 39,40, Wechsel Wechsel auf Schweiz Wechsel auf
In der Schöreberger Paul Ger der Organist Professor Art Abends 7 ½ Uhr, einen Ba schließtich Orgelmusik von Johann 1 ℳ sind bei Bote
rde. Nyky ko ist vorläufig der welte recht günstig. hardt⸗Kir
st nach Nord hur Egidi am Freitag
che veranstaltet „ den 31. Maf
ast an gach. Eintrittsk⸗ u. Bock und A. W
Posten, bis zu dem die Kunstwerke der
vorgedrungen sind. mälden Geschichten der
ebung der Erzeugung und ersuchte das Präsidium des Wirtschafts⸗ 8 p zug auf die Ausfuhr von Saatgut aus Peutschland ichterungen zu erwirken und verlangte, t zur Erzeugung unbedingt brauche, unter die Höchstpreise gesetzt werden. Herzog Ernit Günther zu Schleswi gleichfalls die geringe Förderung der landwirtsch in Deutschland und erklärte in bezug auf die e Oester Ungarns bezöglich der Versorgurg mit Kunstdünger seitens Deutschlands, daß deutscherseits die Forderung nach Arbeitern erhoben werde. So wünschenswert es sei, daß die Ausfuhrziffern wachsen, so würde
Altar zeigt in Holzschn Maria und Le Die Bilsoe Altar des Mei shalle so nabe, daß Gehei Berlin sie für eigenhändige Werke di Beginn des 15. Jah Schnitzereien aus der Nach der Stifterfigur — ein jun
verbandes in ke gendenszenen der heiligen
r insbesondere stehen dem sters Francke in der H mrat Professor Goldschmidt⸗ eses bedeutendsten rhunderts erklärte. gleichen Werkstatt hervo ger bartloser Mensch
daß die Artikel, die der Stockholm 68,60,
Wechsel auf London Niederländ. Staatsanleihe Niederländ. Nievderländisch⸗Iudische Handels⸗ 169, Atchison. Topeka u. Santa Fé 82 ⅛, Rock Island —, fic 81 ½, Southern Railway 21 ¾, Unton Pacific 119 ¾, Untted States
des Theophilus. berühmten Englandfahrer⸗ 8 e 6 Die Bestel lichen Arbelt
spannen gut
eren Jahren,
ZBorse in Berlin vorhanden war.
[Notierungen des Börsenvorstandes) vom 25. Mai
„Holstein beklagte aftlichen Erzeuguag Wünsche Oesterreich⸗
. G. 6
Mannigfaltiges. 8
tlichen Theater der farbigen Bildern und Idstätter See un
“ Im Wissenschaf
nächster Woche der mit gestattete Vortr
angels an Ge⸗ 1 immer wieder seiner rüber Ausdruck geben, wie es trotz der
vom 24. Mai
„Urania“ wird Wandelpanoromen 29 d der Gotthard“
Man kann nur
ag „Der Vierwa
Anaconda 134 Steel Corp. Französisch⸗
agria, während der Teufel das
abendlich wiederholt. Am mo dem der Vortrag Preisen gehalten.
Schwierigkeiten und ohne die und Arxbeiter den Frauen, A höfe ordnung
vielen im Felde stehenden Landwirte Iten und Kindern geli smäßig zu bestellen. soweit sich dies bis jetzt beurteil Ausdehnung erfahren. — Auch
ßt, wie von dort geschrieben wi
Eigentumsrecht an seine Seele
rgigen Sonntag wird Nachmittags au t — wurde der Altar von einem
es doch ein „Tier und Mensch in der Wildnis“
um die Währung zu dwirtschaft hintangesetzt würde. (Beifall.) von Plener stimmte dem Vorredner zu in dem Wunsche, Mittel gegenseinigen Unterstützung
großer Febler sein, wenn die Ausfuhr ernstlich gestelgert heben und wenn die Erzeugung der Präsident Freiherr
Englische Anleihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. Kopenhagen, 24. Mai.
Berlin 62,85,
do. auf Parts 56,50. Stockholm, 24. Mazi.
durch einen Schuldbrie
f geltend ma Deutschen geschenkt. 8
100 Gulden inemark 100 K 100 Kronen 100 Kronen 100 Franken
ngt, die Bauern⸗ Der Kartoffelanbau dürfte, en läßt, eine nicht unbeträchtliche m Regierungsbezirk Aachen id, der günstige Stand der Saaten
(W. T. B.) Sichtwechsel auf
f Amsterdam 159,50, do. auf London 15,21, Sichtwechsel auf
Im Regierun
Neues von den Pbilistern. anlassung des stellve
lanmaßt gsbezirk Liegnitz entfaltete ein a 1n. Anan pishmäßigen
Das Volk der Philister ist
verschiedenen (W. T. B.)
zu einem schwierigen geschichtli durch die Funde der letzten
(Potlister) und 1 kopfgalion am schon 400 Jah gekommen, als d
Art hinweist, m
gegenseitigen Befriedigung
rtretenden Generalkommandos Austausches.
haltung und Belehrung
günstigem Einfluß auf die Sti chtet wird, wurden im ga rs zahlreiche Vorträ Das Bedürfnis der ländliche r Front, über kri
in auf V gebildeter Aug⸗ eine umfassende mmung der Be⸗ nzen Regierungs⸗ ge gebalten, die großen evölkerung, über die schaftliche Maß⸗ und zeugt von dem en der Bevölkerung
roblem geworden, besonders in Der Baseler Professo ch im Druck vorl nen des von den II. Persta genannten Volkes chiffe mit Vogel⸗ t Habu kommen os, vermullich Scheibe ist kein
das gerade auf eine gute dies wird aus dem R Aussichten für
vorsüglich stehen,
Berlin 56,25, do. auf Amsterdam 147,00, do. al 72,50, do. auf London 14,00, do. auf Paris 51
New York, 23 Mak.
jährige Ernte an Brotgetreide hoffen. Ebenso egierungsbezirk Koblenz
Ernte nicht ungünstig sind, die eine Auzwinterung fast gar nich: Ueber rege und erfolgreiche Beteili an den landwtirtschaftlichen Arb gierungsbezirk Erfurt berichtet. V bungen vom Unterricht Stadtschulen waren an Hervorzuheben ist die Ländereien in den Kriege in Langensalza; das Land und das n Stadt unentgeltlich hergegeben, Bewirtschaftung, die Erträge
f schweizerische Plätze
(Schluß.) (W. T. B.) Die Stim⸗ mung an der Effektenbörse war anfäne lich gedrückt, und die Kurse verfolgten eine weichende Richtung, da sowohl die Unsicherbeit be⸗ züglich der Maßnahmen der Regierung hinsicht ich der Stahlerzeugung, als auch die Entzäuschung wegen der Kupf,’ pretsfestsetzung die
Im weiteren Verlaufe trat infolge eine Erholurg ein, die Platz machte,
schuß für Unter Tätigkeit, die von völkerung war. bezirk während des Winte Zulauf fanden. Ere gnisse an de nahmen etwas zu hören, Bildungstriebe, vorhanden ist.
Regierungsrat tzten 20 Jahre,
sen⸗ Budapest 100 Kronen worden ist.
mitgeteilt, daß die Wintersaaten stattgefunden hat. gung der Schuljugend eiten wird aus dem Re⸗ on den zulässigen Beurlau⸗ wurde viel Gebrauch gemacht. der Hilfe in der Landwirt
Pammer⸗Wien 1 Denkschrift des Fege zu Frlene , Fstetn aufgeworfenen Frage hinsichtli er Erzeugung vom lüchterischen 5 — “ Er neae die Möglichkeit der Hebunz der Erzeugung hestebe in Oesterreich in höherem Maße als in Deutschland. Staatssek etär Edmand von Miklos⸗Budapest erklärte en för Fine Füfgag. der ö Sicherung dafur
reislage n zugunsten der Lan he bie Wahl einesd Ausichusses für die vo zubereitenden Arbeiten ü Förderung der drei mitteleuro⸗ päischen Staate, zur Hebung der landwutschaftlichen Erzeugung vor. Baron Koff, er⸗Budapest wardte sich gegen die Einwendungen be⸗ züglich der Möglschkeit der Mehrerzeugung in Ungarn besonders in der Tiefebene und befürmortete die Gründung einer Liga, um Mittel durch freiwillige Spenden aufzubringen, für die ein Kavpital von zehn Mh. 8 I 1 ig sei. einl itenden Schritte wünschte die Verbesserung des landwi tschaftlich n Schulwesens. Abg. Kralopp⸗Budepest besprach Maßnahmen, durch die bei der
mehr verwickelt helin unternimmt es in ein · Vortrage, diese Frage zu lösen. Regierungszeit Ra gentümlichen steilst den Reliefs von Medine 4 re vorher auf de dem älitesten Denkmal der kretisches Stück, sog zneauf e Philister no im Bereich der kretisch⸗aàͤg üssen sie damals
m nun au
Die Federkro 100 Piaster
ntelona 100 Pesetas 103
Standpunkt in Oesterreich aue. eoyptern in der riegs⸗ und volkswirt ist zweifellos sehr stark
der bis in die untersten Schicht
Unternehmungelust hemmten. pekulativer Anschaffangen
einer Abschwächung wieder Oberhand bekam. Im Schlußverkehr bewirkten Käufe von Stahltrustanteilen und Rüstungswerten eire allgemeine Befenigung Umgesetzt wurden 880 000 Aktien. Geld auf 24 Stunden Durchschnuttssatz 4 ½, au] 24 Stunden letztes Wechsel auf London (60 Tage) Transfers 4,76,45, Wechsel auf Paris au Sicht 5,71,87, Silber Barren 99 ½, 3 % Northerz gn2 Bonde 58 ½, 4 deg rfen, rare onds 1925 105, Atchison, Topeka u. Sauta F „ Baltimor 8 Felen. Chesapeake u. Ohio 57 ⅛, Denper u. Rio Grande 4
zu geben, daß die
dwirtschaft ändern könne und m Ditkos von Pbaist
Philisterkultur, vor. JFene nsel irgenrwie als Geschenk oder Tribut nicht auf Kreta waren. Kultur, auf die u. schon gehaust haben.
schaft stark be⸗ liegender — 17 durch Volksschü ler ötige Saatgut wurde von der jeder Knabe erhielt 100 — 130 qm zur gebörten ihm und seiner Familie.
aber bald
Bearbeitung brach
arkt zeigte i jahren 1915
Der heutige Wer papierm Besondere Anr⸗ n Industriewerten waren Erdölaktien anfänal ch ⸗ AAch zür Geisenkirch ner Bergwerksaktien heirschte
Der Schluß war ruhig. 1
m allgemeinen eine ruhige gungen waren dem Ma kt nicht gekoten;
der gegenseut Aber irgendwo
a. die kretische Dies erkennen
Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage⸗ chwacher, später
der Stimmung. Geld: Fest.
Darlehen 5,
Er beantragte, doß der Verein Wien, 24. Mai. (W. T. B.) Die Versammlung der mittel⸗ Postel⸗Brünn vopäischen Wirtschaftsvereine
in Pu kte der Tagesordnung über die Frage der
Deutsches Theater. (Direktion: Man Abends 7 ½ Uhr:
Theater.
Montag: Zar und Zimmermann.
Dentsches Künsttertheater. Nürn⸗ g: Die toten Augen.
end Ohto 53 ¼, 70/71, gegenüber dem Zoologischen
gestern beim Steigerung der
verhandelte Canadian Pacific 145,
Thaliatheater. (Dresdenerstr. 72/73.) Thicago, Milwaukee u. St. Paul 42,
Reinhardt.)
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opernhaus. 139. Dauer Dienst⸗ und Freiplätze si
Notre⸗Dame. drei Aufzugen Masik von Franz Spielleitung: H
„ Schauspielhaus. Kartenreservesatz.
sämtliche Plätze ellung fuͤr die Anfang 2 ½ Uhr. — orstellung. Dienst⸗
1 von Alfred Möll
Anfang 7 ½ Uhr.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: mäßigten Preisen:
blühenden Spiel mit Gesang in drei Akten Kastner und Rolph Tesmar. Fr. Gellert.
Montag und folgende Tage: Unter der blühenden Linde.
Was ihr wollt.
und Freitag: — Vorher: Ballett. as Buntschuh.
ittwoch: Die Hügelmühle. Donnerstag: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Freitag: Zar und Zimmermann. nd: Liebesketten.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Haus Hucke⸗ Abends 7 ½ Uhr: leute. Lustspiel in dr Friedmann⸗Frederich.
zwirtschaftlichen Erzeygung in den Staaten Mitte des geraseg Aerobve Breslat erörterte die Mittel, chland die Erträgnisse der Landwirtschaft im Kriege eigeit habe, während der Berichterstatter Graf Somusich⸗Budapest chen Landwirtschaft behandelte. Der Be⸗ Freiherr von Ehrenfels ine, eine gegenseitige Uaterstützung der dret mitteleuropäischen Lieferungsverträge
ungarischen Landwirtschaft die Einführung landwirnschaftlicher Ma⸗ schenaelcheh en werden könnte. Landwirt chaftssehrer Zwehe⸗Bochum ran für die Errichtung von Muste wirtschaften ein.
lungen wurden dann auf heute vertagt.
London, 23. Mai. von England.
Illinoig Central 95 ½, Louisville u. Nashville Norfoll u. Western 104, 1 Reading 87, Southern Pacifte 83 ½, Union Pacific 121 ½, Anaconda
Copper Mining 66 8½, United States Steel Corporation 109 ½, do. t
Rio de Janeiro, 21. Mai. London 13 ⅛.
New YVork Pennsylvania
Charleys Tante.
bezugsvorstellung. Unter der
nd aufgehoben. Romantische 1 (5 Bildern) gleichnamigen Roman des Vik von Leopold Wilk un
gebiedete Krauke. Dienstag: Tobi Mittwoch: Oth Donnerstag: Doan Carlos. Sonnabend: Familie Schimek.
Kammerspiele. Sonntag, Abends 8 Uhr: ELumurun.
ontag bis Freitag: Sumurun Sonnabend: Tanzspiele.
Volksbühne. (Theater am Bülowplatz.) (Untergrundbahn Schönhauser Tor.)
Nachmittags 2 ½ Uhr:
: Hanneles Himmel⸗ — Abends 7 ½ Uhr: König Lear. Montag: Fanst, erster Teil. Dienstag: Nathau der Weise. Mittwoch: Hanneles Himmelfahrt. onnerstag und Freitag: König Lear. Sonnabend: Zum ersten Male: General
Die Verhand⸗ ei Akten von Fritz Bezürfnisse der ungaris Herrenhausmitglied
(W. T. B.) Bankausweis der Bank Gesamtrucklage 30 837 000 (gegen die Vorwoche Zun. 655 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf 50 246 000 (Zun. 269 000) (Zun. 925 000) Pfd. Sterl., Pfd. Sterl., Pfd. Sterl.,
egierungssicher⸗ vrgssiher.
d Franz Schmidt. Musikalische
Dr. Stiedry. Chöre: Herr
Frettag: Perleberg. — Variété.
n. Komische Oper. (An der Weiden⸗ und Sonnabend:
) Sonntag, Nachmittags ermäßigten Abends 7 ½ Uhr: 8 Operette in drei gust Neidhart.
Kunsidünger, Wir müssen, fuͤhrte Freiherr t gegeneinander wirtschaften. tteleuropäischen Vereins in Jultus Wolf⸗Berlin, erklärte, die die Gewähr für den weiteren die Vertiefung des Bundesverhältnisses in 18 che Mebrerzeugung set für die Industrie wie für die Redner gab ziffernmäßige
62 633 000 Abn. 8 218 000 Abn. 6 220 000 (Abn. 3 023 0
dammer Brücke.
nmärkten. Pitung: Derr Kapellmeister
fastfutterbeschaffung u. a. Ehrenfels aus, miteinander und nicht Der Viz⸗präsident des mit eaischand, Prosessor Dr. ammenkunft schließe
Kursberichte von auswärtigen War (W. T. B.) Kupfer prompt 110.
Baumwolle.
echselbestand 97 304 000 rivaten 127 600 000 des Staates 38 434 000 reserve 30 246 000 (Zun. 648 000) Pfd. deiten 55 581 000 (Abn. 1 736 000) Pfd. der Reserven zu den Passiven 18,57 gegen 17,22 vH in der Clearingbouseumsatz 294 Millionen, gegen die ent⸗ oche des Vorjahres weniger 38 Millionen.
8 Die Kinokönigin. Schwarzwaldmädel. Akten von von Leon Jessel. Montag und waldmãdel.
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten.
Sommersplelzeit. (Direk Sladek.) Sonnta kleinen Prei Sabinerinnen.
Melchior Len und folgende Tage:
Professor Rüdel. Anfang 7 ½
Nachmittags: Dauerbezug, die wie die Dienst⸗
London, Sh.a V Liverpool, 23. Mat. (A
00 Bahllen, Einfuhr 21 600 Ballen, davon 21 600 Ballen amer⸗ 2000, Hahen 8 Für Mat 20,94, fur Juni 20,44. Brasiljanische 33 Punkte niedriger, Seinde 13, Oomra 10, andere
(W. T. B.) Die Spinnereien haben
Lessingtheater. Sonntag, Nachmitt. 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Die freunde. — Abends 7 ½ Uhr: auspieldirektor. einem Aufzug von Wolfgang Amadeus Mozart. Dichtung von Louis Schneider. — Hierauf: Ballett Charell.
und folgende Tage: Schauspteldirektor. — Hierauf: Vallett
Birkus Busch. Sonntag, 7 vhr:
Frühlingsspiele. Große Origtnal⸗Aus⸗ stattungs⸗Pantomime Spielleiter:
Baumwolle. ständig vorbehaltenen so
und Freiplätze sind aufgehoben. bereits verfügt.)
Kriegs⸗Arbeiterschaft. e Hofschauspielerin. 0. Dauerbezugs⸗ und Freiplätze sind auf⸗ die Hof⸗ Lustspiel F 5 G 1 othar Sachs Spielleitung: Herr Oberspielleiter Patry.
Menschen
Singsöiel in folgende Tage: Schwarz⸗ Ballettmeister R. Kapellmeister A. Taubert. Kapellmeister E. Nilson. —
Außerdem das reichhaltige Mai⸗Pro⸗
Montag und folgende Tage: Früh⸗ lingsspiele und d Preogramm.
ndische 2 Punkte böher. 8 Fe nn 23. Mai. ihren vollen Betrieb wieder aufgenommen.
New York, 23. Mai. . loko d68h 26,45, do. für Mai 23,35, do. für Juni 23,44, do. für Jult 23,44, New Orleans do. loko middling 28,75, Petroleum
do. Stand. white in New York 13,30, redit Balances at Oil City 4,00, Schmalz prime Western 24,92 ½, do. Rohe & Brothers 26,90, 2, Weizen Winter 226, 0,95, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 8 ½⅝, do. für Mai 7,98, do. für Juli 8,05, do. für
t von größter Bedeutung. r n e über die bisherigen Leistungen Rumäniens und über die faungen bezüglich der Ukraine. Er sprach die Hoffnung aus, daß eine lion Tonnen durch die Ukraine nicht allzulange nach dem zunächst vor⸗ süenen 31. Jult geliefert sein werde. b der Eatwicklung der Ernte in Deutschland und Oesterreich⸗ Redner glaubte trotz des hohen Standes der landwirt⸗ roduktivität in Deutschland eine Steigerung derselben ungefähr ein Drittel als Moglichkeit
Für die gegenseitige Unter Ungarns auf diesem Gebiet⸗ lettet worden, darum
sprechende W Auf Allerhöchsten
kleinen Preis
(W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle ung . Kantstraße
Meine Frau, di tion: Maximilian g. Nachmittags 3 ½ Uhr: Der Raub der — Abends 7 ⅞ Uhr: Die
Komödie in drei Akten von
hänge im Augenblick Abends: 140.
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Wien, 24. Mai. (W. T. B.) An der Börse vollzogen sich mebrfache Schwankungen, ohne daß die Bewegung der Kurse eine größere Ausdehnung gewonnen hätte. Die Eröffnung erfolgte in vor⸗ wiegend fester Haltung; bald jevoch trat unter dem Druck von Buda⸗ pester Abgaben ein merklicher Rückschlag ein, sich wieder eine leichte Erholung geltend ma
refined (in Cases) 17,0 do. in tanks 6,50, do.
as große Zirkus⸗
Schillertheater. o. (Wallner⸗
Nachmittags Zu ermäßigten Preisen: Hinter
ür die Zukunft bezeichnen tützung Deutschlands und eringes in die eratungen ein
Zentrifugal 5,
Spring⸗Wheat clears 10,75—
theater.)
—yõ —————
während am Schluß
sei bisher nur Eine kräftigere
hoffte Redner, daß die
Montag: Opernhaus. 140. D vorstellung. Dienst⸗ und Freiplä
gehoben.
Kapellmeiste
stellung. Dienst⸗ Peer In zehn Bildern.) tragun
von o
— Abends 7 ½ Uhr: Alt⸗ uspiel in fünf Akten
g und Mittwoch: Der letzte
g und Donnerstag: und Liebe.
Höllenfahrt. Sonnabend: Zum ersten Male:
4 auerbezugs⸗ Familiennachrichten 11 Verlobt: Dorothea Freiin von Seherr⸗ Thoß mit Hrn. Gottfried Frhrn. von zu Tautenburg (Breslau—
Doben, Ostpr.).
Seboren: Ein Sohn: Hrn. Haupt⸗ mann Heinz Winter (Berlin⸗Wilmeis⸗ dorf). — Eine Tochter: von Reden (Reden).
(Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D. (Heeinrich 1,Slenenen, (Berlin). — Hr. Rittmeister a. D. Wsternhagen (Neinstedt).
irkstein in der Beifall 9 Händeklatschen.)
Besserung erztelten indes Tabakaktien auf Grund von Käufen eines Hestenagf rghüene Der Gesamtverkehr hielt sich mit Rücksicht auf den Wochenschluß in engen Grenzen. Im Schranken begegneten
September 8,23. veha de Janeiro, 21. Mai. fuhren: In Rio 7000 S
beiderseitigen Entwicklung darstellen werden. (Leb⸗ Abgeordneter Dr. Schreiner be⸗ angel an Verständnis für die Notwendigkeit einer
Offentlicher Anzeiger.
mpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Unßersa sen den, 12* Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
[13231] Steckbrieferledigung.
Der gegen den Schnitter Iwan Voko⸗ winzki am 9. Junt 1915 erlassene Steck. brief, veröffentlicht in Nr. 138, Stück
Heidelberg
„ Sonntag, „ Berliner Theater. Sonntag Nach de gacgest; güch
mittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Die tolle Komteß. — Abends 7 ¼ Uhr: ette in drei Akten Wund Rudolph
alter Kollo.
(W. T. B.) ack, in Santos 25 000 Sack.
8 *Saffse. Zu⸗ perettenhaus. Sonntag,
ermäßtgten
Neues O Nachmittags Preisen: Der Oberstei 7t Uhr: Der Soldat der Marie. n drel Akten von Bernhard Alfred Schön⸗
Die Fledermaus. Operette mit Tanz in 3 und Halévy. Bearbeit und Richard Gene. Strauß. Musikalis r Dr Berl.
Herr Hertzer. Anfang 7 ½ U Schauspielhaus. 141. Da und Freipl
Akten von Meilhac et von C. Haffner Musik von Johann
—
Blitzblaues Blut. Oper von Rudolf Bernauer
Schanzer. Musik von W Montag und folgende blaues Blut.
16
„Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Operette i
15 t. und Fundsachen, Zustellungen K. dergh Buchbinder
erpachtungen, Verdingungen ꝛc. Wertpapieren. aften auf Aktien u.
tersuch
itr . . Sonnenstößers „Jean Kren und Spielleitung: Musik von Leo Asch Montag und folgende
dat der Marie.
Theater am RNollendorf Nachmittags 3 ½ Uhr:
Versicherunsg. ung ꝛc. von vemw, mmanditgesellsch
uerbezugsvor⸗ ätze sind auf⸗ Gynt von Henrik Ibsen. In freier Ueber⸗ Bühne gestaltet Musik von Edward
Aktiengesellschaften⸗
Theater in der Aüniggrätzer Straßze. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:
Zu ermäßigten Preisen: Die Straße ych. — Abends 7 ¾ Uhr: Die
Charlottenburg. mittags 3 Uhr:
Schneider Wib Der letzte Funke.
Lothr.) wohnhaft gewesen, wegen Landes⸗ verrats, wird, da er hinreichend verdächtig ist, zu St. Rambert in dem Sommer 1917 vorsätzlich während
Seite 588), wofür deren Geständnis als Beweismittel bezeichnet ist, eine Geld⸗ strafe von 30 ℳ (dreißig Mark) und für den Fall, daß dieselbe nicht beigetrieben
Zu ermäßigten Preisen: bel. — Abends 7 ½ Uhr: Lustspiel in drei
Der Fahrer August von der H yden, Ers.⸗Batl. Fußart.⸗Rgt. 24 flüchtig erklärt worden.
Walther von für die deutsche
Frankreich seit etrich Eckart.
nach Steina
ungs⸗
„ist für fahnen⸗
Grieg. Mustkalische
Schmalstiich. Anfang 6 ½ Uh Opernhaus.
r
Carmen. — So Sonntag: Migno Schauspielhaus. Frau, die Hofscha woch: Kyritz⸗Pyr
Hedwig von Harbou, geb. von
este druff! 1ag (Berlin⸗Friedenau).
einem b Musik von folgende Tage: Drei a
Schwestern und der Fremd spiel in zwei Aufzügen und eine Bruno Frank.
Aufzügen von Gustav Kadelburg Montag: Alt⸗Heidelberg.
Zum ersten Male: Dienstboten.
e. Schau⸗ Oskar Blumenthal und
Nr. 19 183, Jahragang 1915, m Vorspiel
Stettin, den 17. Mai 19 Kriegsgericht des Kriegszustandes.
[13232] Steckbriefe erledigung.
Der gegen den Schnitter (Vorarbeiter) Stantslaw Chojuacki am 29. April 1916 veröffentlicht Nr. 107, Stück Nr. 8417, Jahrgang 1916, ist erledigt.
Stettin, den 17. Mai 1918.
Kriegsgericht des Kriegszustandes.
sachen.
Strafbefehl. trag der Königlichen d gegen die polnische Ar⸗
hnhaft, 20 Jahre alt, t, Kreis Jendrztzow, der Beschuldigung, als Aufenthaltsort Deutsch orherige Abmeldung
des jetzt gegen das Deutsche Reich aus⸗ brochenen Krieges einer feindlichen Macht orschub geleistet zu haben und noch zu leisten — Verbrechen gegen § 89 R.⸗St.⸗ 92 „ und er im Sinne des § 356 G.⸗O. als abwesend anzusehen ist, auf Hrund des § 360 M.⸗St.⸗H.O. das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen gten hierdurch mit Beschlag
Memel, den 16. Mai 1918
Kgl. Gouvernementsgericht Straßburg i. Els.
In der Untersuchung gegen Jäger Keller u. Gen., Res.⸗Jägerbataillon 8, wegen verabredeter und gemetn schaftlich ausgeführter Fahnenflucht im Felde vom Posten vor dem §§ 360 ff. M.⸗St.⸗G.⸗O. das im befinoliche Vermögen des Jägers Keller, Melker aus Sundhof
werden kann, eine Gefängnisstrafe von
2 age für je drei Mark fest⸗ 1setera) eagig, beben Fhe el n die Kosten des Verfahrens auferlegt. Sest z des wird vollstreckbar, wenn die Beschuldigte nicht binnen einer Woche nach der Zustellung bei dem unter⸗ zeschneten Gerichte schriftlich oder zum Pro ofoll d-s Gerichtsschreibers Einspruch Die Geldstrafe von 30 ℳ und Kosten von 2 ℳ 30 ₰, zusammen
ist erledigt. 18 Spielleitung: Herr Dr.
Schachteln. Operette in und drei Akten von Gesangstexte von Rideam Walter Kollo.
alte Schachteln Mittwoch, Donnersta Nachmittags 3 ½ Uhr:
Donnerstag:
ch und Freitag: Die er Fremde. Neu einstudiert: Die fünf
Dienstag: Mittwoch: Figaros Hochzeit. — 2 K nerstag: Notre⸗ 8.92058
nnabend: Ma
Gnadenbrot. — Die Mittwoch: Ein Erf Donnerstag und Sonnabend: Ghnadenbrot. — Die Diengboten. Freitag: Der Veilchenfresser.
Dienstag, Mittwo Schwestern und d Sonnabend: Frankfurter.
Verantwortlicher Schriftleiter: ktor Dr. Tyrol in Charlottenbutg
Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsste Rechnungsrat Mengering in B
g und Sonn Unsere Kät
5 Beschuldi
uspielerin. — Mitt⸗ — Donnerstag:
Komödienhaus. Sonntag, Deutsches Opernhaus. (Char⸗
Heimat. — Freitag: M
Hofschauspielerin —
Qutsows. — Sonntag e ofschauspielerin.
en, Kreis Colmar, Lustspielhans.
blonden Mädels L wank in drei Akten von
8 lgende : 8 be Sen.,. 2
32 ℳ 30 ₰, sind an die biesige Gerichte⸗ kasse Sen ein r Woche nach dem Eintritte der Vollst eckbarkeit bet Ver⸗ meidung der Zwangsvollstreckung zu zahlen Königs⸗Wusterhausen, den 19. Ap
Kbalalice Amtsgerict
mittags 3 Uhr: Die beiden
7¾ Uhr: Die Zarin. Akten von Melchior 2
Rontag und folgende Tage: Die Zarin.
(Friedrichstraße 236.) geben v Fro chesnten andsgesetzes vom 4. Junt nber 1915 in Verbindung er Brekanntmachung des in den Marten vom
1916 (Reg
eine Frau, die
Zu ermäßigten Prei Sonnabend: Die
lottenburg, Seehunde. virerzarg
Verlag der Geschä gstele (Mengering)
g druckerei und llbensaß 82
Vier Beilagen
mit Beschlag belegt. 12. 5. 18. Gericht Deutsche Jägerdivision. 8
[13236] Beschlagnahmeverfügung. In der Untersuchungssache gegen den Gefreiten Karl Becht, z. Zt. in Gesangen⸗
Gerich der stellvertretenden 1. Infanteriebrigade. St. P. L. IIIb 83/18. T. L. 3178. Der Geri dtsherr:
; Herbst, Frhr. v. Gayl, Milltärhilfsrichter.
Bismarck⸗Straße artmann.) Sonntag, u ermäßiaten ends 6 ½ Uhr: Oper in drei
In der Untersuchungssache gegen den Gefreiten Georg Christophe. 9 E./R. J.⸗R. 1, geb. am 1. Sept. 1888 in Türk⸗ stein, Krs. Saarburg (Els.⸗Lothr.), zuletzt
als Volksschullehrer in
Schauspiel in engyel und Ludwig
Nachmittags 2 ½ ugend. — A Romantische ichard Wagner
Druck der Norddeut Verlagsan
Lohengrin. Akten -8 R
d ebesehlszaben8
St. Qutrin (Els.⸗