“ 11“ 5 ““
schaft, geboren am 18. 10. 74 in Dorlis⸗ auf den Namen des Kaufmanns Julius, Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗[13353 ird. 8 13361] Oeffentliche Zustellung. noch 256,— ℳ sowie 10,90 1 „ 5257 5293 5299 5350 5353 5390 5399 240 56; 5 3000 ℳ Nr. 141 heig, Krs. Molsheim s. Elj. Lardwirn, vachin in Berlin eingetragene Grundstück forderk, spötestens in dem auf den 9. De⸗ 1 Der uns auf das Leben des Herrn beg. 5 95 ⸗ Ausk Der Arbeiter Valentin Janaszak, z. Zt. kosten (einschließlich Auekanfcs⸗ IETö ” 8359 5544 5890 8888 31 28922 — r 238776 3785999, 2gen” 945 1104 1112. n89 in Derlisheim wohnhaft, wegen Landes. am k. Juli 1918, Vormittags zember 1918, Mittags 12 Uhr, vor Horst Weszkalnys, Gutsbesitzer, s. Zt. teilen vernaöcs des Verscholl 1ge Serzeant der leichten Munitionskolonne 179, iger Spesen), Schmitz habe den Ar. 5597 5679 5811 Vö““ 38, 1 2,1is Blsi 78, 0, 54 991 955,1104 115 — perrats, wird das im Deutschen Reiche 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, dem unterzeichneten Gericht im Zivil⸗in Kl. Sawadden (Kré. Angerburg), am spätestens hn . Fergeht die Aufforderntr Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt spruch dem Kläger zur Ein⸗iehung ab⸗ 5809 5826 5868 5882 5886 5895 5927 25264 2529) 25296 25365 25381 25421 296 428 477 746 749. befindliche Vermögen des Besch ltigten an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, gerichtsgebäude, Amtsgerichte platz, 1 Treppe, 4. Juli 1904 ausgestellte Versicherungs⸗ richt Anze 2 Aufgebotztermine dem usttzrat Voß (Schwerin), klagt gegen getreten, mit dem Antrage, auf vorläufig 5931 5944 5952 5955 6010 6032 6040 29534 35919 39566 E113 “ gem. § 360 abs. 1 M.⸗St.⸗G.⸗O. mit Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert werden. Zimmer 19, anberaumten Aufgebotstermine schein Nr. 110 607 ist erloschen. Gifhores 2 machen. 8 seine Ebefrau Amalte Janaszak, verw. vollstreckvare kostenpflichttge Verurteilung 6056 6147 6161 6182 6414 6455 6483 25661 25673 25676 2509 29725 25943 258 967 132 611 888 1084 1126 158, de gese, Kersanag efetgerrerecheendiza vegehis angidente athentener der gürihnes Beaathaer 2) wh. ger er ra 11s. Kkniglihes Tan 18l5 dcypenasc, ged. uflaße ntüber i Seer, zur Zahlung von 246,90 ℳ. nerst a% 6988 614 601:b 6187 6418 6472 6882 25681 25761 25772 2776 25837 25896 1349 19,2 2019 2267 2284 2535 2640
Im Felde, den 19. 5. 1918. Kurhausst aße belegene Grundstück besteht vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ rovidentia — gliches Amtsgericht. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Zinsen von 256,— ℳ seit dem 1. April 6674 6715 6728 6729 6730 6750 6782 25902 25920 25949 26015 26066 26074 2738 2784 2994 3342 3386 3400 3625
Gericht einer Inf.⸗Division. saus den Trennstücken Kartenblatt 1 Par⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Frankfurter ersicherungs⸗Gesellschaft. [12998] Aufgebot der §§ 1565, 1567 Ziffer 2 B. G.⸗B., 1910. Der Beklagte wird zur mündlichen 6786 6787 6788 6830 6879 6894 6975 26097 26123 26125 26134 26166 26264 3717 3776 4173 4331 4335.
13237 seelk 1568 36 und 1568,38 pon zusommen Charlottenburg, den 16. Mai 1918. Dr. Labes. Höfner. Der Landwirt Oto Gentuer; mit dem Antrage auf Scheldung der Verhandlung des Rechtsstreits vor das 7008 50509 7124 7140 7149 7163 7207 26266 26293 26308 26329 26382 26397 Buchst. 9 zu 75 % Nr. 252 631 1 . 1 Beschluß. 17 a 56 qm Größe und ist unter Num⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 13352 mingen als Pfleger e 8 in Hen⸗ Ehe der Parteien und Erklärung der Be⸗ Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Peters⸗ 7227 7232 7254 7258 7283 7309 7319 26426 26449 26487 26489 26564 26577 ,673 686 706 789 1287 1322 1693 1836 Die Beschlagnahmeverfü ung gegen den mer 455 der Grundsteuermutterrolle mit ’ 352] 8 schwachen Geschwister 8 eiden geisteg, klagten für den schuldigen Teil. Der steinweg Nr. 8, II. Zimmer 134, auf den 7334 7378 7420 7465 7473 7474 7511 26578 26582 26594 26595 26648 26667 1892 1926 2067 2491 2731 2749 2918 Schlosser Stephan, Ludwig, geb. 8 3. 95 einem Reinertrag von 0,20 Taler ver⸗ [13348] Aufgebot. Die von uns für Herrn Theodor geb. am 4. März 1874, b mme Gut cher Klager ladet die Beklagte zur mündlichen 8. Juli 1918, Vorm. 9 Uhr. geladen. 7515 7522 7538 7559 7562 7565 7573 26701 26702 26730 26746 26761 26769 2958 5054 3001 3210 5232 3359 ö498 Nieanch nandinnracesrir 1918, vas fechist e Ifesse ges gesvenmert it Der Frisearmeister Johann Franz atthre, Errvetiter in Guttstadt, aus⸗ geb. am 28. Februar 18570bbert Gut cher Verbandlung des Rechtsstreitz vor die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts. 7616 7617 7622 7642 7643 7681 7691] 26790 26802 26948 26880 26882 26926 3698 3792 3831. “ am 11. Juli 1917 in das Grundbuch ein⸗ Jalabert in Diedenhofen hat das Aufgebot gehertigte Police Nr. 157 138 ist angeblich den veischollenen Brudn”t bear tꝛagf zweite Zivilkammer des Großher oglichen gerichts Leipzig, am 10. Mal 1918. 7706 7828 7831 7882 7891 8002 8007 26941 26982 27038 27060 27702 25716 Die auegelosten Rentenbriefe, deren Saarbeücken, den 21. Mat 1918. getragen. der folgenden 3 ½ % igen Schuldverschret⸗0 handen gekommen. Wir machen dies Butscher, geboren in er unes Landgerichts in Schwerin (Meckl.) auf 8018 8927 8073 3097 8098 9009 87001 2974 29739 57036 2,080 27106 27127 Die enegeloste. Ratzabenfe, hgen
Gericht der Landwehrinspektton. Berlin X. 20, Brunnenplatz, den kurgen der Stadt Worms von 1903: bierdurch mit der Erkkärung bekannt, daß, 10. April 1865, zuletzt in Hdemmingen an den 21. September 1918, Vor⸗ (13364] 8140 8155 8173 8176 8208 8243 8327 27302 27365 27377 27481 27492 27536 werden deg Inhabern mit der Aufforde⸗
20. uft 7 Lit. erie II Nr. 400 üb wenn innerhalb zweier Mosate ein be seit 28 Tenn en wohn⸗ ittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ur Festsetzung des Ueberna 8336 8338 8345 8471 275 5 2 1 ünd betrag gegen — 0. August 1917. Lit. M Serie II Nr. 400 über 1000 ℳ Berechtigter sich bei uns nicht meldet, dis haft, der seit 28 Jahren vbon dor forehn 8 niah Feten hes diesem Gericht zuge⸗ „Zur Festsetzung b hmepreises 8336 8338 8345 8394 8406 8443 8471 27540 27543 27548 27556 27557 27641 rung gekündigt, den Kapttalbetrag gegen
—— LFöhnigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. und Lit. M Serie III Nr. 127 über 500 ℳ 8 3 2 merika und seit 1901 po⸗ ach B. für die einem unbekannten Eigentümer 8474 8490 8598 8601 8625 8693 8718 27643 27648 27690 27700 27707 27767 Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe Abreilung 6. beagtragt. Der J haber der Urkunden .“ Dokument als kraftlos erklärt für tot zu ertlase der 8 8 se lassenen “ als Prozeßbevoll. bei der Firma Rich. Siemers ir Ham⸗ 8721 8799 8805 8813 8847 8854 8879 27782 27786 27818 22829 27858 27858 mit dan dazu gehörigen, nicht mehr zahl⸗ 2 A b t “ rird aufgefordert, spätestens in dem auf w ö6“ schollene wird ausgefordert, gchüset.ne maͤch igten T burg 25 enteigneten a. 10 Kisten Apolli⸗ 8913 8973 8991 9000 9020 9017 9105 27944 27962 27965 27972 28009 28049 baren Zinsscheinen U ge U 2 Er⸗ 30088] Zwangsversteigerung. Mittwoch, den 18 Dezember 1918, e 6. .. 5. 18. in dem auf Deenstag, dn 1 testent Schwerin, den 8.l narisbrunnen (500 ½1 Flaschen), b. 5 Kisten 9106 9109 9158 9184 9264 9283 9295 28059 28061 28065 28079. zu I2 Reihe 9 Nr. 9— 16,
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 10 6 „Iduna“, 8 8 11. Fe. Der Gerichtsschreiber Apollinarisbrunnen (500 laschen), gez. 9323 9333 2 95 9406 9412 d 1. . .7— 16 lust⸗ und Fu sachen eee“ Vormittags Uhr, vor dem unter Lebens⸗, Pensions. und Leibrenten⸗Versiche⸗ bruar 1919. N Cmittegs 3 .⸗ t Flaschen), gez 9335 9345 9348 9395 9406 9 Die Rückzahlung erfolgt ab No zu Ib Reihe 4 Nr. 7 8
1* — x — 8 WESIIEEeee“*““
UAS
va zeichneten Gericht, Saal 16, anberaumten 1 — de⸗ vor dem unterzeichne erict Uhr. des Großb. Landgerichts. 2,8.21/10und 21,5 A.R. foll am 16. Juii 9431 9443 9457 9479 9513 9517 9571 vember 1e mit ℳ 1030,— zu Ie Reihe 2 Nr. 4— 16, buche von Lübars Band 16 Blatt 468 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden rungsgesellschaft a. Z. zu Halle a. S. beraumten 1 Geric, a⸗⸗ 1 1918, Vormittaus 10 ½ Uhr, vor 9574 9588 9591 9594 9623 9637 9648 in Verlin bei der Deutschen Bank, zu IIa Reihe 6 Nr. 4—-16 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ E. Nord. widrigenfalls die T dese kdlse, lu melden,2 [13362] Oeffeutliche Zustellung. dem Reichaschiedsgericht für Kriegswirt⸗ 9655 9677 9724 9736 9747 9760 9762 in Eiberfeld hei der Bergisch nebst Erneuerungsschein Zustellungen u. derg steigerungsvermerts auf den Namen des ffalls die Kraftloserklärung der ÜUrkunden 13351 wird. An alle, welche Aureünde olgens Die offene Landels⸗ und Kommandit⸗ schaft in Berlin 8W. 61, Gitschiner⸗ 9786 9793 9809 9810 9825 9869 9873 Müärkischen Bank Filiale der vom 1.10.1918 ab bei den König⸗ Kaufmanns Jultus Joachim in Berlin erfolgen wird⸗ V d w Anksnf. . .[Leben oder Tod des Verschoisurft ne! gesellschaft Engelharot . Co. in Bremen, traße 97, verhandelt werden. Der unbe⸗ 9882 9903 9909 9921 9923 9924 9974 Deutschen Vank, lichen Rentenbankkassen hierselbst [30083] Zwangsversteigerung. eingetragene Grundstůck am 5. Jult Worms, den 18. Mai 1918. eor van uns ausgestellte Hinterlegungs⸗ teilen vermögen C“ 1n.,, vertreten durch die Rechtzanwälte Dr. kannte Eigentümer wird hiervon benach⸗ 10017 10018 10049 10061 10090 10155] ꝑin Breslau bei dem Schlesischen oder in Berlin C. 2, Klosterstraße 76 1,
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1918, Vormittags 11 ¼ Uhr, durch Großherzogliches Amtsgericht. schein des Herrn Berthold Herrmann, spätestens im Auf ebots die üfforder — Blullieg, Dr. Schulze⸗Smidt, Dr. Kind richtigt. In dem Termin wird verhandeit 10159 10164 10168 10170 10182 10206 Bankverein Filtale der Deuischen oder der Preuß Staatsbank (König. das in Lübars belegene, im Grundbuche das unterzeichnete Gericht, an der Ge⸗ r Notar a. D. in Rothenfels, vom Anzeige zu ö. termine dem Geriiwb u. H. Schepp in Bremen, ela t gegen und entschieden werden, auch wenn er nicht 10229 10261 10270 10275 10309 10316- Bauk, sowie bei sämtlichen sonstigen liche Feehandlung) in Berlin W. 56, von Lübars Band 18 Blatt 547 richtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, (13347] 28. September 1900 zur Lebenspersiche⸗ Leonber 1 1) die offene Handelsgesellschaft Rudolph vertreten sein sollte. 10354 10382 10410 10443 10506 10516 Niederlassungen der Deutschen Markgrafenstraße 46a, Vormittags von zur Zeit der Eintrag des Versteige. 1 Treppe, versteigert werden. Das im Die Zahlungs perre vom 6. November rung 1295 ist nach uns erstatteter Le⸗ ““ 88 1018. Jacobn, früher in Hoörzyntewo v. Bialv“ Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft. 10532 10607 10637 10641 10656 10672 Bank, 9 bis 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. “ auf den Namen des Kauaf⸗ e 5 E1“; Siaehe. “ ““ Amtzsrichter Cg 4 haaf 111““ 113365] 10399 19989 10786 10790 1oe 19826 in 2818 bei der Effener Credit⸗ filös. Zinsscheine manns Jultus S. im i in ein⸗ straße belegene Grundstü esteht aus 5 prozeati⸗ Veut eilchs aeeme ¹ E“ —“ 1 Rudolph? bM“ 1 1 870 092 . n ug gebracht.
Grund erc r e. “ “ Kartenblatt 1 Parzelle von 1914 Lit C Nr. 523 802 über binnen 3 Monaten ihre etwaigen Rechte [13356] b. Bialy fock, jetzt unbekannten Aafent⸗ Zur Festsetzung des Uebernahmepreises 1098t 17999 19939 Nnh 8 11080 in e. bel der Hannoverschen eS C nees der gekündigten Renten⸗ Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ 1387,38, 1570,36 und 1571/37 von zu⸗ 1000 ℳ und Lit. B Nr. 161 541 über bei uns anzumelden und den Hinter⸗ Das K. Amesgericht Lurwigshafen a.h..l. balts, mit hem Autrage, die Beklagten für die unbekandten Eigentümer bei der 11102 11143 11194 11214 11228 11229 Bank briefe kann zum Fälligkeitstage auch zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, sammen 8 a 43 qm Größe und ist unter 2000 ℳ ist auf Antrag aufgehoben worden. legungs chein vorzulegen, widrigenfalls hat am 21. Mai 1918 folgendes Aufgeh G als Gesamtschuldner komenpflichtig zu ver⸗ Firma Wachsmuth & Krogmann in Ham⸗ 11248 11295 11306 11310 11342 11370 [gegen Einlieferung der Teilschuldver⸗ durch die Post portofrei erfolgen, worauf Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, Nummer 456 der Grundsteuermutterrolle Berlin, 27. April 1918. dieser für kraftlos erklärt wird. erlassen: Karl Weber, Fabrikans a urteisen, der Klägerin 32 840,45 ℳ nebst kurg enteigneten a. 45 637 kg Roheisen, 11414 11430 11449 11475 11523 11548 schreibungen. Mit diesen müssen sämt⸗ der Gegenwert in der beantragten Weise versteigert werden. Das im Gemeinde⸗ mit einem Reinertrag von 0,08 Taler] Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Karlsruhe, den 18. Mai 1918. Schmalkalden, hat beantragt, seinen Oh’i 6 % Zinsen auf 6704,25 ℳ seit dem 6. August b. 386 Tonnen feuerfeste Steine, 11950 11580 11586 11594 11639 11650 iche dazu gehörige, noch nicht fällige auf Fefahr und Kosten des Empfängers bezirk Lübare, an der Kurhausstraße, be⸗ verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist Abteilung 154. Karlsruher Lebensversicherung Karl W ber geb. 10. Dezember 1841 in 1914, auf 2899,45 ℳ seit dem 21. Sep⸗ c. 30 Tonnen feuerfeste Tonerde soll 11679 11688 11733 11756 11778 11827 Zinsscheine eingeliefert werden, widrigen⸗ übermittelt wird.
legene Grundstück bestebt aus den Trenn⸗ am 11. Juli 1917 in das Grundbuch ein⸗ „ “ auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Dürkbeim als Sohn der Ebeleute Georg tember 1914, auf 5456,40 ℳ seit dem am 27. Juni 1918. Vormittags 11856 11882 11907 11908 11950 11953 falls der Betrag der fehlenden Zinsscheine Ferner sind seit 2 Jahren und länger stuͤcken Kartenblatt 1 Parzelle 1389/38 getragen. 113240] Zahlungssperre. 8 Versorgungs⸗Anstalt. Karl Weber und Anna Kath arina vig 22. November 1914, auf 4076,15 ℳ seit 10 ½ Uhr, vor dem Reichsschtedsgericht für 11955 11956 11984 11999 12015 12016 bei der Einlösung der betreffenden Teil⸗ die nachstehenden Rentenbriefe rück⸗ und 1572,37 von zusammen 8a 82 am Berlin N. 20, Brunnenplatz, den a„ „Auf Antrag des Oberförsters a. D. Ernst Se N 7ege Jgggg Wegscheid, ledig, zuletzt in Luom igshafen uti dem 25 Hezember 1914, auf 3614,— ℳ Krieaswirtscheft in Berin SW. 61, 12027 12066 12091 12187 12206 12210 schuldverschreihung von deren Betrag ge⸗ ständig:
Größe und ist unter Nr. 530 der Grund⸗ 20. August 1917. Pohl in Rothenburg a. O. wird der Reichs. [11451] Aufgebot. Rbhein wohnhaft geweren und seit 1878 versl, seit dem 27. Dezember 1914, auf 5543,10 ℳ Gitschinerstr. 97, verhandelt werden. Die 12248 12264 12318 12444 12450 12509 kürzt wird⸗ n. Provinz Westfalen und Rhein⸗ steuermutterrolle mit einem Reinertr Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. schulde verwaltung in Berlin betreffs der. Der Bergmann Peter Turner, Sohn schollen, fuͤr tot zu ertlären. Es er eht des seit dem 6. Fesruar 1915, auf 5545,10 ℳ unbekannten Eigentümer werden hiervon 12555 12558 12581 12582 12635 12651 Die Verzinsung obenbezeichneter Teil⸗ provinz:
von 0,07 Taler verzeichnrt. Der Ver- Abteilung 6. —. angeblich abhanden gekommenen Schuldver⸗ von Peter, aus Wiesbach, 1. Zt. im Felde, halb die Aufforderung: 1) an den erschorl seit dem 6. März 1915 zu zablen, auch benachrichtigt. In dem Termin wird ver⸗ 12706 12712 12717 12778 12780 12834 chuldverschreibungen hört mit dem 31. Ok. a. Buchst. D Nr. 9201 seit 1. 10. 1908. steigerungsvermerk ist am 11 Fult 1917 — —— schreibung der 5prozentigen Anleihe des Deut, hat das Aufgebot des Sparkassenbuchs lenen, sich spätestens im A fgebotsterun das Urteil event. gegen Sicherheitsleistung handelt und entschieden werden, auch wenn 12871 12874 12876 12877 12882 12920 „ober 1918 auf. b. Buchst. C Nr. 2191, Buchst. D in das Erundbuch eingetragen. [ů13239) Zwangsversteigerung. schen Reichs von 1917 Lit. CNr. 11 447 565 Nr. 22 106, ausgestellt von der Kreisspar⸗ am Donnerstag, den 5. Dezember für vorlaͤufig vollstreckbar zu erklären, sie nicht vertreten sein sollten. 12940 12946 12994 13016 13052 13064 Aus früheren Auslosungen sind noch Nr. 17023 seit 1. 4. 1910.
Berlin J. 20, Brunnenplatz, den Im Wege der Zwangsvollstreckung soll üzer 1000 ℳ verboten, en einen anderen basst Dttweiles auf den Namen des oöben. 1918, Torm. Uhr, beim K. Amte und, ladet die Beklagten zur mündlichen Reichsschtedsgericht für Kriegswirtschaft 13066 13036 13139 137,1 13051 130638 olgende Nummern rückständig c. Buchst. D Nr. 10261 seit 1. 10. 1911. 20. Kugust 1917. 1 am 14 Oktober 1918, Vormittags ö“ W“ 8ö. “ -“ gerichte Ludwigshafen am Rhein, Zimmer al Verhandlung des Rechtsstreits vor dds m „ 13222 13226 13258 13263 13302 13350]/⁄ ß298 486 929 1723 2379 2382 3288 d. Bachst D Nr. 15205 seit 1. 4. 1. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Itusschenn, 8 58 88 Sbe Inbge 8 1 geob. 5 1“ zu melden, widrigenfalls seine Todegerklänm, Landgericht, II. Kammer für Handels⸗ — 13363 13371 13439 13440 13490 13509 3426 3585 3596 3735 4175 4395 5046 . Buchst. O Nr. 19170 seit 1-P-i
Abteilung 6 Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stock⸗ eue Zinsscheine oder einen Er⸗ ö ge⸗ erfolgen wird, 2) an alle, welche Auskun sachen, zu Bremen im Gerichtsgebäude, 13518 13533 13552 13555 13570 13580 ,266 5485 5598 6281 7065 8121 8589 f. Suchn. C Nr 308 1856 3 werk, Zimmer Nr. 113 — 115, versteigert neuerungsschein auszugeden. ordert, späte sens in dem auf den 2. De⸗ über Lebmn ober Tod des Verscholtrenn 1. Obergeschoß, auf Freitag den 3) Verkäufe 8 13589 13593 13624 13638 13647 13656 8603 8783 8790 9314 10297 10298 15493 15494 16426 ,19406 19478 19971 8 n
—
Sak.
[30084] Zwangsversteigerung. werden das in Berlin, Ti⸗ckstr. 2, be. Berlin, den 21. Mai 1918. zember 1918, Vormittags 11 Uhr, erteilen verms en, spätestens in dem he 12. Jult 1918. Vormittags 9 ⅜ Uhr, 13699 13701 13733 13744 13748 13757 10300 10302 10401 10428 10916 11485 20726 20744, Buchft D Nr. 8909 13628
Im Wege be. eeeeee. ung soll legene, im Grundbuche vom Oranienburger⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. vor dem unterzeichneten Gericht in Tholey zeichneten eee g8” va⸗ mit der Aufforderung, einen bei diesem 13783 13787 13808 13822 13826 13883 11486 11525 12120 12201 12216 12219 14529 16334 16502 19866 sett 1. 4 15. das in Lübars belegene, im Grundbuche torbenirke, Band 59 Blatt Nr. 1756 Abt. 154. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Anzeige zu machen. Gerichte zugelassenen Rechtsan walt zu be⸗ erpachtungen Ver⸗ 13900 13992 14044 14058 14085 14093 12223 12245 12253 12254 12281 12288 g. Buchst. C Nr. 3008 5604 15836 voa Lübars Band 18 Blatt 548 zur Zeit (eingetragener Eigentümer am 2. Mai 1918, [13366] enzumelden und die Urkunde vorzulegen, Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichte stellen. Zum Zweecke der öffentlichen Zu⸗ 7 14112 14125 14151 14165 14196 14221 12290 13887 14849 14870 15006 16204 19362 20146 20633 20708 20770, der Eintragung des Versteigerungsver⸗ dem Tage der Einiragung des Ver⸗ Die auf Antrag des Gärtnerelbesitzers widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ludwigshafen am Rhein. stellung wird dieser Auszug der Kiage be⸗ 6 8 14250 14264 14271 14316 14406 14413 16867 17415 17426 17428 18460 18666 Bucht. D. Nr. 13398 15442 16876 merks auf den Namen des Kaufmanns steigerungsvermerks: Heilgehilfe Wilhelm Eduard Rafer in Schönau O. S. gegen Urkunde erfolgen wird. — — kannt gemacht. ingungen e 14475 14494 14504 14509 14519 14553 19886 20270 20529 20997 21049 21587 18220 19856 seit 1. 10. 15. Julius Joachim in Berlin eingetragene Voß zu Berlin) eingerragene Grundstück: die Reichsschuldenverwaltung SrSge Tholey, den 24. April 1918. 113124] Aufgebot. 8 Bremen, den 23. Mai 1918. 14564 14590 14656 14669 14679 14737 23282 24181 24545 24682 24715 25911] h Buchst. A Nr. 3233 3950 6044 Grundstuͤck am 5. Jult 1918, Vor. Vorderwohnhaus mit Seitenflügel linke, Zahlungssperre wird auch geg die] 92 Königliches Amtsgericht. Der Tlschlermeister Theodor Fioninai. Der Gerichtsschreiber des Landgerich [13183] 8 14740 14743 14795 14796 14843 14855 26129 26131. 7291 7454, Buchst. Nr. 6267 7032 mittags 10 ¼¾ Uhr, durch das unter, besonderem Abtritt und Hof, Gemarkung Deutsche Reicht schuldverschreibung vor [13349] Fee in Münster j. W., Hollenbeckerftr. 600n. Kammer für Handelssachen Gesucht: 4 Dampflokomotiv⸗n, 14879 14942 14944 14969 14991 149966 Cnockövim. 1. Mai 1918. 15987 18713 20468 20605 20606, 20607, zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin, als in den sogenannten „Unge⸗ 1916 Lit. G Nr. 5 993 634 üb 100 8 ufgebot. hat bezntraogt, die verschollene Kschin Oestmann, Sekretär. Leistung 20 — 30 PS., 1,00 m Spurweite, 15020 15082 15169 15211 15214 15220 T karktiebolaget Buchst. D Nr. 5761 6541 13286 13607 Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver⸗ trennten Hofräumen⸗ belegen, mit einem erstreckt, 8 gs 8 1e ““ Schmelter, Elisabeth Frontng, geboren am 10. zunñ .“ — Radstand bis 1,20 mm. 15255 15262 15263 15292 15320 15347 7 rafikaktiebo age 14464 14590 16251 17052 18740 19122 steigert werden. Das im Semeindebezirk Bestande in der Grundsteuermutterrolle Berlin den 17. Mai 1918 5. d 879 Schach „2 oschenrode, vertreten 1860, zuletzt wohnhaft in Münster i. W, [13363] Oeffentliche Zustellung. Bedingungen liegen beim Beschaffungs⸗ 15358 15388 15391 15407 15456 15467 Grängesberg⸗Orelösund. 19615 19802 seit 1. 4. 16. Lübars, an der Kurhausstraße, belegene nicht nachgewiesen, Nutzungswert 6800 ℳ, Königl. Amts ericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154 urch en Justifrat Sander b Wernigerode, für tot zu erklären. Die beꝛeichnete Ver Der Bürovorsteher Georg Meyer in bezirk zur Einsichtnahme aus und werden, 15485 15491 15568 15592 15606 15623 8 i. Buchst. P Nr. 369 seit 1. 4. 16 Grundstück besteht aus den Tiennstücken Sebzudesteuerrolle Nr. 1840. E “ 122 do⸗ Iiöaet. folgender vier Hypo⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätesten Leivzig, Pdns 5 hoelnmachtigker⸗ Rechte, sowert vorrätig, gegen 2 ℳ in bar von 15657 15658 15684 15685 15693 152091 Gunnar Dillner. k. Buchst. G Nr. 197 seit 2. 1. 16. Kartenblatt 1 Parzelle 1573/37 und Berlin, den 11. Mat 1918. [13412] S. v 898 vägt; 1 7 in dem auf den 11. Dezember 1918. anwalt Dr. Jänichen in Leipzig, klagt der Torpedowerkstatt abgegeben. 15702 15751 15790 15830 12887 15907 — b. Provinz Hessen⸗Nassau: 1574/38 von zusammen 9 a 16 am Größe Ksönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Bayerische Vereinsbank in München. 82 “ . ef vom 1. Februar 1917 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter gegen den Kaufmann Carl Lienau, früher Ang⸗bote sind zum Ter min, den 15934 15954 15962 15979 16006 16019 (132144 a. Buchst. D Nr. 1747 und 3748 seit und ist unter Nummer 531 der Grund⸗ Abt 87. 87. K. 44. 18. Die Anzeige über den Verlust der ber S hypothekenbri zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ in Leipzig, Dörrienstraße 12, jetzzt un⸗ 15. Juni 1918, 11 Uhr Vor⸗ 16028 16033 16043 16114 16121 16148] Bei der heutigen Auslofung von [1. 4. 1915. steuermutterrolle mit einem Reinertrag „a⸗ 4 % igen Pfandbriefe unseres Institurs b 2) “ vom 1. Fe⸗ beraumten Aufgebotstermine zu melden, bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ mittags. einzureichen. 16270 16313 16324 16332 16352 16359 Kentenbriefen zum 1. 10. 1918 b. Huchst. O Nr. 96 seit 1. 4. 1916. von 0,06 Taler verzeichnet. Der Ver⸗ 1[122381 Zwangsversteigerung. Lit. B Nr. 113 275, 126 043, 126 044 3090 * über 1000 ℳ, Rest von widrigenfalls die Todeserklärung Ffblga hauptung, der Beklagte schulde dem Kauf. Zusch aasfrist 4 Wochen. 16393 16412 16456 16457 16488 16508 si d folgende Nemmern gezogen worden. Die J haber dieser Rentenbriefe werden steigerungsvermerk ist am 11. Juli 1917 in Im Wege der Zwangsoollstreckung soll 154 822 à ℳ 1000,— und Lit. D 3) Te. wird. An alle, welche Auskunft üde mann Moritz Schmitz, hier, für im März Kaiserliche Torpedowerkstatt 16516 16532 16548 16559 16565 16579 1. der Provinz Westsalen und der zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an das Grundbuch eingetragen am 21. Oktober 1918, Vormittags Nr. 117 175 zu ℳ 200,— nehmen wir 2 Teilhypothekenbrief vom 29. März Leben oder Tod der Verschollenen zu 1910 käuflich gelieferte Herrengarderobe Friedrichsort b. Kiel. 16608 16657 16676 16699 16706 16731 Rheinprovtnz: deren Einlösung erinnert.
Berlin N. 20, “ den 10 Uhr. an der Berichtsstelle, Berlin, zurück. 1 ““ 1999 über 2000 ℳ, Abzweigung von erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 16755 16815 16823 16859 16886 168968 a. zu 4 % — Guchst. A— D — Der zum 1. 10. 1907 ausgeloste und 20. August 1911. .„ 88ge Friedrichstr. 13, 14. drittes Stock⸗ München, den 22. Mai 1918. n 3 einget spaͤtestens im Aufgebotstermin dem Geriht [13165] Domänenverpachtung. 17009 17011 17062 17120 17126 171458 Bugst A m 3000 ℳ (1000 Tlr.) bisher nicht eingelöste Rentenbrief Königliches Amtzgericht Berlin⸗Wedding. werk, Zimmer Nr. 113— 115, versteigert Die Direktlon. 2 eingetragen im Grundbuche Anzeige zu machen. 8 i Kreise Goldap, 8 km von der 17220 17249 17257 17266 17269 17277] Nr. 1836 1932 2169 2254 2733 3287 Buchst. O Nr. 8535 der Provinz West⸗
84 ; 8 8 . äne Pabbeln im Abteilung 6. werden, das in Berlin, Müncheberger⸗ bon Wernigerohe Band 46 Blatt 18022 Mnster i. Le., den 16. Mat 18l Babnst en ET der Kreisstadt Poldap enifernt, soll aer 172290 17288 17858 173082 17448 17454 3555 3965 4055 4137 4236 4386 4813 falen und der Rheinprovinz ist am 31. 12.
straße 27, belegene, im Grundbuche von [13413] [in Abt. III Nr. Nr. 2 Königliches Amtsgericht. F. 15 — 1b Dienstag, den 28. Mat 1918, Vormittags 10 ¾ Uhr, im kleinen Saal 17476 17536 17606 17638 17642 17650 4915 5060 5427 5439 5678 5750 6054] 1917 verjährt.
B 5 8 5 2 30 2 Ba eri eE b 8 8 1000 ℳ und 2000 ℳ; — ꝗH— 14 A 9 829 772 3 707 9 398 5 7292 z 8 5 918. v I“ der. 1 “ 28 S2s Wir “ 4) Hyvothekenbrief vom 30. Junk 1914 (13359] nebss. unseres neuen Dienstgebäudes für die Zeit . Jult 1918 bis Ende Juni 1936] 17656 17681 17703 17720 17750 17797 6320 6468 6966 7116 7214 7293 73188 Münster i. W., den 16. Mai 1
8 — t G 6 7 78 7922 17983 . 5 7662 5. nö⸗t ion der Rentenbauk. das in Lübars belegene, im Grundbuche 1918, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ vom 5. November 1917, betreffend unseren über 5000 ℳ, eingetragen im Grundbuche „Der Rechtsanwalt Fritz Ladewig i meistbietend verpachtet werden. d8 hr 1h 16889 12959 128998 18” 18Jn; 1 165 168 Cö 8855 söntgliche Direkrion von Lütars Band 18 Blatt 549 steigerungsvermerks: Frau Marie Vetier. 14 % verlosbaren Pfandbrief Lit. Qu von Wernigerode⸗Hafserode Band 24 Berlin, Pankstraße 93, hat als Pflam Größe der Domäne: 462,5 8— 18980 19094 18105 18157 18167 18187 Nr. 529 1215 1495 1715 1967 2436 nn — zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ lein, 188 Kuhlbrodt, verw. gew. Jaeckel, Nr. 33 222 zu ℳ 500,—, enthalten in Blatt 207 in Abt. III Nr. 2. für den Nachlaß des am 8. April 19I- Grundsteuerreinertrag: “ Id: 14 805 ℳ 18789 18197 18208 18224 18245 18255 2526 2614 2627 2791 2815 2873 2943 ö“ rungsvermerkg auf den Namen des Kauf⸗ zu Berlin⸗Karlshorst) eingetragene Grund⸗ der Nummer 265 des Blattes vom 7. No. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ verstorbenen, in Berlin, Rostockerstraße eßter Pachtning mit Jagdvachtge di. in Verwaltung der 18282 18312 18322 18355 18367 18377 3124 3230 manns Jalius Joachim in Berlin 8 3 Vorderxmwohnhaus mit rechtem 1 1917. ““ “ eeö den auf den Whnbft “ Königlice EEEö1 hede i Füchne n staatlicher Verwaltung der 18gs 18485 18497 18525 18550 18587 Bucüt. C un 300 ℳ (100 Tlr.) 5) Kommanditgesell⸗ eingetra b stück am 5. 2 Seitenflüge d teilweise unterk⸗ achen, den 22. Mai 1918. ezember ormittags (Eugen enel a g 1 1“ 6 8 85 8613 8634 7 18649 23 d 933 4121 42 CC““ schaften auf Aktien u dorch das unterzeichnete Gericht, an der merkung Berlin Kartenblatt 41 Parelr [134141 emberaumten Aufgebolstermine seine Recht⸗ vinb1dachlaßa 111 89 im “ 4““ ö 8 schaften t *
eri 1 5 3 r 3 ’ 2 2 a werden 5 3 r. 2 dh 0 7 8 . b 7
Pichetele, Brunnenolag, Zinmer 89 v 5 goß⸗ ö Hypotheken⸗ u. Wechselbauv. wicrfgen ens e eglrtunden porzulegen, gefordert hge “ gegen den Die Verpachtungsbedingungen liegen bei dem Administrator Schneider in 18994 19000 19012 19080 19087 19129 8290 8355 9575 9732 8434 10079 10608 Aktiengesellschaften.
† Bekanntmachung vom 5. Nov. 17 ichne achla ätestens in Pabbeln und in unserem Domänenbüro zur Einsicht aus, können auch gegen Kosten⸗ 19136 19140 19178 19194 19201 19211 11302 11522 11973 12388 12567 12690 Gemeindebezuk an der K. aße 10 660 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 4060. vhere 5 „Urkunden erfolgen wird. Die Hypotheken⸗ vorbezeichneten Nachlaß späteste 1 331 19387 18⸗ 5 87 192 27 898 13271 13669 13890 13999 Urundstan Len.ekganst 26e Be vlin, den 11. Mak 1918. 8ö famdböriefen uns. Bank briefe sollen als Inhalt eines Koffers mit dem auf den 2. Oktober 1918, erstattung zugesandt werden, sobald der Vermögensnachweis uns erbracht ist. 19221 19231 19268 19274 19287 19312 12708 12898 13271 1366 Die Bekanntmachungen über den
ff z8⸗ f die Stüͤ - ie Bomẽ 1 . i dem Administrator Schneider be⸗ 19322 19342 19348 19400 19402 19417 14693 14840 14877 15020 15168 15435 ; Tren stäc Kartenblatt 1 Parzelle 1575/8 Königliches Aamtsgericht Berlin⸗Mitte. zu 4 % Ser. 34. Iarace ug die 85 1c neg weuf 28 T“ 1 netnngtag; vhähe, nar em nwss schtigt vetbehomn⸗ CC “ d. 19506 19561 19655 19062 19683 19772 15509 15924 15947 16231 16443 16624 2 vang chieflich in üafer ven 599 88 Uenadhkae. . Abt. 87. 87. K. 45. 18. 87179, Ser. 36 vit. Rr. 92 308 à 500 ö“ “ nngn gein. drittes Stockwerk, Zimmer 106/108, an⸗ Nähere Auskanft, auch über die Voraussetzungen zum Mitbieten, erteilen wir. 19812 19814 19 13662 2 299 18259 168g N g80 8— 1898 1er “ abteilung 2.
1ö 985 mit [13458] und zu 3 ½ % Serie 26 Lit. M Nr. 33 829 ich⸗ SSeee 1 1 Aufgebotstermine bei diesen Gumbinnen, den 11. Mai 1918. 19923 19993 120085 20091 20174 7516 1767 7 —
enem Reinertrga von 0,07 Taler vex. Die unter dem 8. F 1 Köntgliches Amisgericht. Frathaten Mesansbottmutn be e“ 20264 20323 20462 20463 20470 18245 18250 18373 18438 18615 18640 Üüe 2ꝙ. ie unter dem 8. Februar 1918 auf⸗ à ℳ 500 hiermit widerrufen. Beite echdszes . Die Anmeldung bat Königliche Regierung, 20190 20264 20323 2 1 hö
zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist gebotene 5 % Deutsche Reiche casdanf München, 22. Mai 1918 [13354] Aufgebot. 11 ung das 1 AKRkKhbteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 20490 20498 20501 20535 20541 20550 19040 19045 19201 19253 19338 19387 I13402]
1 1 V 8 8 205 20622 32 990 1917 in das Grundbuch schreibung Lit. D Ne. 3 264 230 über Die Direktion. Die Frau verw. Anna Hanke in Berlin, Grundes der Forderung zu enthalten. Ür⸗ . 20557 20569 20591 20620 20623 20656 19566 19629 19706 19977 19988 19996 Westdeutsche Spreugstoffwerke
— 2 500 ℳ gehört d lleihe vor 4 7npfx 8 schrff SSSShhhhhhhhheh˙⁷s Ö˙e¹⁸⁸ ¹¹e⁸ 29769 20799 20801 20811 20022 20171 20449 20460 20484 20495 18s wüe Berlin, den 21. Mai 1918. Frau Maria Trachsler⸗ 1882 Taj zala — s t melden, 5 20908 20918 209432 957 20961 yBuchg. u 75 Tlr.) Nr. 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Dilger in Zö rich (Schwetz) ausgestellte 1.“ “ E1““ . vor den 4 Verlo Un ” von 11Z2 hh heute stattcehabten 12. Aus⸗ 20983 20990 21001 21022 21051 21073 373 1272 1484 2041 2419 3361. 5870 lüeges. “ 8Ses Abteilung 6. —ꝙAbteilung 84. Versicherungsschein Nr. 157 125 über Berlin, Blumenstraße 35 a für tot zu er⸗ Verbindlichkeiten aus Pllichtteilsrechte, g 1 losung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ 21092 21111 21134 21147 21166 21186 6233 6898 7306 7345 7434 7754 7862 e. Essev⸗Ruht, Lindenallee ftant. [30086] Zwangsversteigerung. [11918] “ Wehr 1 klären. Der bezeichnete Verschollene wird Vermächtnissen und Auflagen 259 Wertpapieren schreibungen wurden nachstehende Num⸗ 21136 21299 21092 2132: 21229 21387 1198287761725799357,9881 Unan 11529 acea e XXIV. ordentlichen Haupt⸗ C 83 2 “ 8 . n ⸗ 8 9 8 2 Ir in⸗ . . 2 82, 82 2 213 24 1187 84 58 2 12 1 1a.h ha 8e Zwangevollftrecung soll Herzogliches Amtsgericht Braunschweig scherungsschein für kraftlos ertlaren und üfgefordert, L sichtigt zu vere als sch 8 1135 39 69 81 32 105 115 166 170 208 21969 21190 21463 21488 21535 21540 12758 12907 12561 12664 12798 12924 versammlung erzebenst ein. buche von Lübars ET“ Petv sege deag lufgehed, erlaffen: Der . halb Feee. wenn sich nicht mittags 10 lühr. vor dem untergenh⸗ kenech Mefltedigung nicht ausgeschloffenen [11192] 232 289 315 344 368 373 388 420 21582 21638 1. 218s. 86 en 1889 1409 1228” 198s ig- 19; 1) Bercht dese hatarine ünd des Auf⸗ eit der 1— zmann in Klein innerhalb zweier Monate, von heute Gericht.? E ergtbt. Au Gemäß dem Tilgungsplan mußten auf 12 56 465 492 522 548 21755 21767 21792 21804 2 2 82 I. — 8 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Flottbek, Baron Voahtsstraße 57, ver⸗ ab erechnet, ein Berechtigter bei neten Gericht, Neus Friedrichstraße 13/14, Gläubiger noch ein Ueberschuß ergihr nar mäß dem Tilgungsplan 421 442 449 456 ; 8 1 4 . v- 2 15303 sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz 9 2 ⸗ e 1 un 3 „* 38 3 2 870 21901 21906 21911 21914] 14864 14871 14880 15044 1507 30. chter rungsvermerks auf den Namen des Kauf⸗ treten durch die Rechtsanwälte Justizrat 3163“ Stockwerk, Zimmer 106/108, an⸗ haftet ihnen jeder Erbe nach der Tei rh⸗ die 4 prozentige Delmenhorster In 590 593 610 618 645 667 688 79 S1Sg; 2J1- 21978 21984 21994 22048 15334 15604 15722 15984 16507 16752 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung manns Julius Joachim in Berlin einge⸗ Lswenhagen und Dr. Wichmoönd. 8 — beraumten Aufgebotstermine zu melden, des Nachlasses nur für den seinem Er⸗ haberanl ihe von 700 000 ℳ aus dem 727 754 756 841 919 925 943 957 958 21950 21975 2108 22177 22188 22229 16759 16986 17051 17205 17482 17566 für das Jahr 1917. tragene Grundstück am 5. Juli 1918, Blankenese, hat das Aufgebot “ 89 v““ widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen teil ent prechenden Teil der Veröindlcch Seheh 1908 im April dieses Jasres 982 98 4025 1033 1060 1084 1118 22078 22084 8 1ngs 2688 22401 19888 17685 17771 18070 18440 18526 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung
ne 1 rfol . Velichtteilz⸗ EEA1“ . . 22233 22284 807 1 Vormittags 10 ¾ Uhr, durch das unter⸗ schweiger 20 Taler⸗Loses Serie 8570 Anstalt auf Gegensettiakeit, Direktion wird. An alle, welche Auskunft über keit. Für die Gläubiger aus Fftn S as gslost i. vner, ene 6 8 1199 188 1 1 169 P 2 22430 22437 22496 22503 18534 18593 18916 18924 19091 19250 des Vorstands und des Aufsichtsrats
zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Nr. 38 beantragt. Der Inhaber der Ur Berlin W., Li Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen so⸗ ,4) 8 “ a5 55⸗ 3 257 261 192 9372 19421 19656 19810 sowie Verteilung des Reingewinns. unnenpl 8 1 1 „ Linkstraße Nr. 20. 8 — 7 zubiger die Erhen Schuldverschret 8 Fine Aus⸗ 318 1623 651 1667 1671 22535 22565 22566 22569 22577 22604 19261 19299 19372 194 35 E Frecner 30, 1 Treppe, ver. kunde wird aufgefordert, spatestens in dem Dr. H. Stuchlik, veupih veltichtigte hee neg ftet d. Aufforderung, “ “ sic Sennh ge vesfen Fins 1692 1518 182 1888 182 1825 1839 22609 22621 22635 22644 22696 29697 19887 19954 19981. .Sehaseen der Vehae ts ist
eige zden. Das im Gemeindebezirk auf den 11. Februar 1919, Vor⸗ für das Deutsche Reich. pätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ unbeschränkt haften, ¹ eil ei . 22731 22757 22759 22762 b. zu 3 ½ % — Buchst. L— P — Zur Ausübung des Stimmrechts ist ge⸗
4. . b ein, fgeka uß ztücke: 270 37 1941 19 956 22715 22717 ¹ 5 8 Iemescaen ver E113“ Latsgeicht- Lühr, vor dem Herzoglichen Ning vnces n Machfn. Ee1““ d a-he aes o g- 225 235 236 185, 81 6 86888 29390 Ait3 1163 22714 22788 22863 22864 22876 22879 Buchst. L zu 3000 ℳ Nr. 315 468 maäß § 16 der Setzungen erforderlich, daß
Grundstück besteht aus dem Trennstück Amtsgerichte Braunschweig, am r. [[133501 Policenaufgebot. Berlin, den 17. Mai 1918. 8 8 1 5924 298 5 85 22891 22904 22951 22953 23015 8,753 908. die Aktionäre spätestens am 7. Juni
Kartenblatt 1 Parzelle 1576/38 von 10 a tore Nr⸗ 148 I“ d dhb. Die auf den 28 des Herrn Königliches Amtzgericht Berltn. Mitten he laffes nur für den s te 288 888 11““ EEC111A3““ 2799 2295 23932 2333 33993 23978 22985 23094 gzachg. M¹. zu 1500 ℳ Nr. 86 181. 1918 ihre Aktien bei:
10 am Größe und ist unter Nummer 533 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Hermann Brüninghaus in Halver Abt. 84. 84 F. 241. 1918. entsprechenden Teil der Verbind 1e 360 380 381 382 393, 25000 2326 2375 2422 2445 3858 2713 2730 23132 23170 23211 23237 23238 23266 Buchst. N zu 300 ℳ Nr. 103 265 der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗ Ferin rundsteuermutterrolee mit einem und die Urkunde vorzulegen, wideigenfaüe leutende Versichennüenen Näe ne 385 [13355] Fufge vor. haftet. 18 1nghnnn .19193 4090 35 29 000 3558 23193 688 2629 2848 2813 2929 23973 28414 23331 23389 23258 23208 62, 0 0- 115 1900, 1919 Ruhr oder deren Filialen, B Den cger hn von 0,0 Tela v 1 Fraftlogertläͤrung der Urkunde erfolgen 98 mnach 95 8 t in Die Ehefrau Anna Schulze, geb. Brendes Seäata ,n 13, La 1erig-With, 27 28 29 30 31 32 33 34 35 287 Jas 2888 2925 2944 2951 3075 23545 23549 23593 23598 23608 23627 Buchst. S 75 ℳ Nr. 246 650 bme ie Der Ver rk ist am 11. Juli wird. erlust geraten. es wir iß in nig 8 7 3383uu“ 2879 2903 2923 292. 2: 5 23628 23711 23722 23730 23738 23762 701 718 753 762. em A.
1917 in das Grundbuch eingetragen. Braunschweig, den 14. Mai 1918. [§ 15 der Versicherungsbedimgegere E1““ Abt. 84. 84 F. 208. 19 89189,88, 186 Ier 18 3112 3119 3155 8 188 dg 88972 23713 33792 23970 23399 23904 “ P zu 30 ℳ Nr. 5 15 18 verein in Cöln a. Rhein,
2 Verlin X. 20, Brunnenplatz, den Bertram, Gerichtsschreiber dem Bemerken bekannt gemacht, daß Wilhelm Schulze, Musketier der [130031 422 432 433 371 391 478 479 3243 3281 3354 “ 3544 3549 3628 23940 23949 23968 23973 23997 24047 54 68 82 141 158 171 175 213 217 221 der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 82 wügu S1eenr Berlin⸗Weͤdin Herzoglichen⸗ Amtsgerichts. 14. 88 sicsthesenr nees Eer. 8 Kompagnie Reserpeinfanterteregiments Durch Ausschlußurteil bhftter i 480 483 48 138 135 487 485 SG 872 888 88 3838 3875 3942 24059 24067 24076 24088 24143 88498 224 239 886 8— 3s 271 277 307 312 8 L-be. 8.. Heee.
ni t — g. 8 8111 rei Monaten nach dem Erscheinen dieses Nr. 230 zuletzt wohnhaft in Meine, Kreis von heut ist die verschollene Lutse 489 490 491 492 9 28 4042 4047 4071 4076 4077 24172 24188 24196 24203 24226 24272 320 324 338 342 . Abteilung 6. 112997] Aufgebot. Inserats die genannte Police für kraftlos Siher , 1 “ th, geboren an 9 510 82 88 . . Se 1091 4013 4943 4348 4998 4898 1409 24319 24432 21339 2300 24377 2451 220 32,2 95 2e9an. nDd — mleker eefse,nn e
300871 Zwangsversteigerung v.Pee.Sitwe Seh nchbstein, ge. Fert a 82 15 e. eine 8 — Ner gote ne Hra. ecgsden dh Ernkendass7an⸗hszen nc V 19 519 899 558 553 592 898 “ Hn 9129 885 498 4898 480% 24333 be 24423 24435 24446 898 6 guchft. v S 4 b fie ba nech abgehaltener Ver.. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll hat das Aufgebot der Aktie Nr. 461 des Ber s 6 8 28 Makn 91 8 sich (vätestens in dem auf den 12. Juli Inlande wohnhaft in Aa untt des Todet zusammen 64 Stücke à 500 ℳ 32000 4549 4551 4601 4627 4641 4762 4807 2449, e. e. . g. 2 880 Susg. g0. N 1.13 72 angendeutsche Sprengstoffwerke ag in Lüͤbars bekegenen soll V .461 erlin, den 23. Mai 1918. 1918, Mittags 12 Uhr, vor dem Särt worden. Als Zeitpunkt des L0⸗ ö 2 4892 4894 4968 4974 4978 24646 24978 24686 24690 24706 24728] Buchst. DD 1u 28. ℳ Nr. 15 72. 1 on übars Band 18 Platt 467 vnd nche Ber1n. eie. 1960 1ndöilchen, Gegene bebenwesseeeene hehn emgenzeichneten Gelicht, Zimmer Nr. d, wird der 31, Deember Delmenhogg, den 2. M4. 1918*9900 4921 8815 8921 5961 3003 5121 24770 24778 24776 24782 24788 24792 II. Provinz Hessen⸗Naffau: Akrien⸗Gesellschafr. 7 9 „ 8 3910. de 82 8
3 lautend auf den cherungs⸗Aktiengese . i 19 8 1 6 248 4 % — Bu A —-P. — Hiller. ppa. Marschner. intragung des Versteigerungsvermerks! Namen der Antragstellerin, beantragt. Die Direktion.” — diforsbeserncne n ergr. iate aes “ 8 nbböbee 8188 6182 9242 5948 9252 8268 24794 27 ö11“ bn
[30085] Zwangsversteigerung. 8
“