Aprozentige Bremische Ttaatsanleihe 8 8 E er na en Anleihebedingungen im Jahre 1918 zu tilgende Vetre ven ℳ 197 500,— ist durch Ankauf von Schuldscheinen im gleichen Werte be⸗ daefi 16 sendchn⸗ nebst den dazu rigen Zins⸗ und Erneuerungss sind vernichtet wo den. 8 W“ Bremen, den 23. Mai 1918. Die Finanzzeputation. Donandt.
[14402] 4 prozentige Bremische Staatsanleihe von 1909.
Der nach den Anleibebedingungen im Jahre 1918 zu tilgende Betreg von ℳ 175 500,— ist durch Ankauf von Schuldscheinen im gleichen Werte be⸗ e E nebst den dazu
rigen Zins⸗ un Erneuerungs ne sind vernschtet worden. “
B emen, den 23. Mat 1918.
Die RNinonzdeputation. 7. Donandt.
Gubener Stadtanleihe von 1890 die Lil ng 1897. Nie Tilgung der am 31. Dezember 1918 fälligen Teilbeträge von 10 000 und und 14 500 ℳ ist durch feeshändigen An⸗ 88 der Feeahe Stücke bewirkt
rden. ne slosung ns a. uslosung findet also Guben, den 24. Mai 1918.
Der Magistrat.
[14787]
Gebr. Nielsen
m. b. fj., Bremen.
Bei der am 29. Mai de. Ig statt⸗ gefundenen Ausjosung unserer 4 % igen Anleihe vom Jahre 1894 sind folgende Nummern gezogen, und zwar:
à ℳ 5000,— Ne. 032 089.
à ℳ 1000,— Nr. 157 163 269 270 271 338 341 342 408 445 451 481 561 683.
Die Rückahlurg erfolgt ab 1. Sep⸗ rember a. c. bei der Deutschen Natio ualbank, Kommanditgesenschaft auf Aklien oder Herren Beruhd. Loose 8 8 henen Einlieferung
r Anteilschein: und der dazu gehörige Zinsscheine. Feshwhehfeltes
Bremen, den 29. Mai 1918.
Der Vorstand.
[51161]
Auslosung von Stadtobligationen.
Bei der in diesem Jahre erfolaten Auslosung der nach dem Allerhöchsten Privileg vom 23. März1881ausgegebenen Perleberger Stadtobligattonen sind
g. Nr. 16 34 und 71 über 1000 ℳ,
b. Nr. 86 105 116 156 216 221 über 500 ℳ,
c. Nr. 237 258 287 303 310 318 328 370 377 397 398 477 497 503 über 200 ℳ
gezogen worden. 8
Diese Obligationen werden den In⸗ habern hiermit zum I1. Juli 1918 mit der Aufforderurg gekündigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und Couponbogen vom 1. Jult 1918 ab bei der Ttadtkasse hies in Empfaung zu nehmen. „
Vom 1. Juli 1918 hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf, und es wird der Wert der nicht miteingelieferten
Coupons von dem zu zahlenden Kapital
in Abzug gebracht werden.
Aus Vorfahren sind noch nicht ein⸗ gelbst die Nummern 302 und 496 über 200 ℳ.
Perleberg, den 5. Dezember 1917.
Der Magistrat. Viereck.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
[14354]
Solbad Raffelberg.
Mirr bheehren uns, die Herren Aktsonäre unserer Gesellschaft zu der 10. orbent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstan. den 27. Juni. Nach⸗ mittags 6 Uhr, in der Bröckenschenke on der Schloßftraße in Mülhelm a. d. Ruhr ergebenst einzuladen. Tagesordunng:
1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjabr.
2) Vorlage und Genehmigung der Bllanz für dasselbe sowte Bescklußfaffung über Entlastung des Vorstandg und Aufsichtsroͤte.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ader Aktlenschene spätestens bis zum 23. Juni d2. Js. entweder im Geschäftezimmer des Kor⸗ stands hier, Ruhaus, Zimmer Nr. 104, rder bel einem Notar hinterlegen. 58 a. d. Rahv, den 30. Mai Der Vorsitzende des Rufsichtsrats:
8 11147955) 3 und gelangen vom 3. Jant d8. Js. a bei der Bank für Thüringen vormal
B M. Strupp. Meiningen E⸗M., zur Ausgabe.
Schönwald / Overfranheun.
Die neuen Dividendenhogen zu den Aktten unserer Gesehschatt sind erschtenen
gegen Einreichung der Ceneuerungsscheine
Schönwald, Oberfr, den 29. Mai 1918. Porzellanfabrin Schönwald A.⸗G.
Neue Karlsruher Schiffahrts Ahtiengefellschaft Karlornhe.
Wir laden hiermit unsere s der am Freitag, den
a2 s
schäftsräumen, Karlsruhe⸗Kafen, statt⸗ fidenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesorbvung:
[14739) Wir geben hiermit hekannt: 1) Direktor Hans St. Ach in Berli
der Gesellschaft ausgeschieden.
2) Ia versammlung vom 28. Mai 1918 ist a seiner Stelle Herr Hofdekorationsmale Wund Gemeindebevollmächtigter Hartner in Nürnberg gewählt worden.
Neu in Nürnberg, Vorsitzender, dekorattonsmaler und Gemeindebevoll
maͤchtigter Geo 5 Hmebeagter E1“ 8 1) Bericht des Aufsichtsrats und des
Vorsitzender, Bauunternehmer Franz München. Nüruberg, den 28. Mai 1918. Nürnberger Terrain⸗Artien⸗
gesellschaft in Liqhn. Nürnberg
Kommerztenta Woerner
ist infolge Ablebens aus dem Aufsich s at 3) Entlattung des Vorstands und des
der außerorden lichen General⸗
Georg
3) Der Muffichtsrat besteht daher in Zoakunft aug den Herren Bankier Jullus
daf. Patrioischen Gesellschaft, gimmer 22.
in
den Vorstand. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Autsichterats. Karisruhe, 29. Mai 1918.
8 Der Vorstand.
r 14841] Zentral-Bank Ahtiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 22. Juni 1918, Vormittags 10 Uhr, im Gebäude der
Tagesorduung:
Vorstands über die Jahresrechnung für 1917. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsfahr. 3) Beschlußfassung über die Erteilung
8 ⁴
[14740/ Geueralversammluang vom 23. Ma
öffentlichungen vom 5, 6. und 7. Jun
ummern: vom 1. Juli 1906, vom 19. März 1907, vom 9. Juni 1911,
durch sür krastios erklärt. Essen, den 25. Mat 1918
Per Vorstand.
Auf Grund des in der 1“ 1917 gefaßten Beschlusses und der Ver⸗ 1917 im Peutschen Reichsanzeiger werden 9 Feicht n 50 Stüͤck 8 3 1 ktien unserer Gesellschaft, und zwar die Reismühlen und Stürkefabrik N
411 bis 425 einschließlich — Ausgabe 1471 bis 1495 einschließlich — Ausgabe 2388 bis 2397 einschließlich — Ausgabe
über je 1000 ℳ Nennwert lautend, hier⸗
Kheinisch Westfülische Bank für Grundbesitz Antirn Gesellschaft.
der Entlastung an di⸗ Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. i 4) Beschlußfassung über die Gecinn⸗ verteilung. t 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aus dem Aufsichtsrat scheidet im regelmäßigen Turns Herr Hermann Sanders aus. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind laut § 14 der Geschäfts⸗ bedingungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Versammwlungstage bis 5 Uhr Nachmittags bei der Se⸗ sellschaftskaffe ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder darüber aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ h oder eines deutschen Notars hinter⸗ egen. Gegen die hinterlegten Aktien wird eine gleichzeitig als Quittung dienende Einlaßkarte ausgefertigt. .
(148231]1 Oberstein-Idarer Elektrizitüts-Aktiengesellschaft.
eingeladen. Tagesordunng:
rechaung für 1917.
des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Ausgabe von Schuldverschreibungen. Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aklien spätestens mit Ablauf des 5. Werktags vor der General⸗ versommiung bei der Elsässischen Vank, Filiale Idar, LG“ Bank, Filtale Ober⸗ ein, Selcen Bank, Depositenkasse, Ibar, Söpbdeutschen Diskontogeselschaft A⸗G., Manuheim. sowie im Büro der Gesellchaft iu hinterlegen. Idar, den 28. Mai 1918. Der Vorstand. O. Trippensee.
814840] Maschinen⸗ und Kranbau Aktiengesellschaft Düsseldorf.
Wir heehren uns, die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Donnerstag, den
27. Juni 1918, Nachmittags
5 ½ Uhr, im Parkbotel zu Düsseldorf
tatrfiadvenden vordentlichen General⸗
versammlung hierdurch ergebenst ein⸗
zuladen.
Tagesordnung t
1) Verlage der Btilanz und des Ge⸗ schäftaberichts für das verflossene Ge⸗ schäfte jahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung.
3) Wahl von Rechnungsprüfern.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, habea
ihre Aktien oder die über dieselben von
der Reichsbank ausgestellten Depotscheine
cemäß § 21 dee Statuten bis zum
22. Juni er. während der üblichen
Geschaftsstunden
bet einem deutischen Notar,
bet der Deutschen Bank, Filiale Dhsseldonf.
bei dem marmer Bankverein Hins. berg, Fischer & Co, Düsselborf,
bei Heirn Carl Cahn, Bankgtschäft, Werlin, oder
bei der Kasse der Gesellschaft
zu hintnlegen, wogegen ihnen die auf den
Fegag lautende Zutrittskarte behändigt
wird.
Düffeldorf, den 30. Mai 1818.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Lembke, Oberbürgermeifler.
Leo Hanau, Vorsitzender. 1
Zu der am Freitag. den 28. Juni 1918 Nachmittags 5 Uhr. im Hotel Post zu Oberstein anveraumten 19. ordeut⸗ lichen Generalversammlung werden die Perren Akttonäre hierdurch ergebenst
1) Vorlage ven Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vellust⸗ 2) Beschlußfassung über die Verteilung
Meiningen, den 30. Mai 1918.
Hamburg, den 30. Mai 1918. Der Aufsichtsrat.
[14842] Lokalbahn Deggendorf.Metten
A.⸗G. Deggendorf.
Die diesjährige weitere ordentliche
Seneralversammlung für das Betriebs⸗
jabr 1917 nach Titel 111. Art. 10 des
Gesellschaftsstatuts ist auf Montag, den
1 Juli 1918, Vormittags 10 Uhr,
im Hotel 3 Mohren, Zimmer Nr. 4, an⸗
beraumt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1917.
2) Sanierung der finanziellen Verhält⸗ nisse der Gesellschaft. Vorschläge des Aufsichtsrats: Zusammenlegung des Aktienkapitals einschließlich des Piiori⸗ tätenkapitols im Verhältnis von 2:1 hezw. Herabfetzung des Zinsfußes von 4 % auf 2 %. Entgaeagennahme weiterer Vorschläge und Anträge.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. swahl des Aussichtsrats.
4) Ergänzun Mit der Einladung an unsere Herren
Aktionäre wird auf Art. 13 der Statuten hingewiesen.
aktten werden zu zahlreichem Erscheinen eingeladen und auf Art. 13, 17, 26 der Statuten hingewiesen.
Pr. fur. Karl Albrecht, Vorstand.
f14853] Keramische Werke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
den 19. Juni 1918, Vormistagé 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meininagen füattfindenden I. orbentlichen Geueralversammlung eingelaben. 4 Tagesordnung: 1) veelegung des Geschäftsberichts für 7.
2) Genehmigung der Bilanz und Fefi⸗ setzung der Dividende für 1917. 3) Eatlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wablen zum Aufsichtgrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind di jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor bem Versammlungstag, Abends 5 Uhr. entweder bet der Gefellschaft hinterlegt oder die geschehene Hiaterlegung derselben hei einer öffentlichen Behörde, einem Notar, der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Akriengesel⸗ schaft in Meiningetz und deren Filialen, vem Bankhaus Gebhr. Arnbold in Dresden, der Dirertion der Disconto⸗ Gesehschaft in Vertin oder in einer anberen, bem AufsicZhtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Be⸗ scheinigung nachgewiesen haben.
’ er Aufsichtsrat.
8 schaftsgebäude des Rheintsch Westfältschen 1 un Aktiengesellschaft, Vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗
1 9 1) Erstattung des Geschäftsberichts durch
ie derzeitigen Besitzer der Priorttäten⸗]
werden hierdurch zu der am Mittwoch, G
Einladurg zur außrrordeuntlichen gen’eralversawmlung am 24. Juni 1918, Vormitroas 12 Uhr, im Ge⸗
Elektrizitätswerks, Essen⸗Ruhr, Märkische Str. Nr. 40 eeeev eests 1) Erhöhung des Aktienkapftals durch Ausgabe von nom. 10 000 000 ℳ auf den Inhaber lautende Aktten à 1000 ℳ. Bestimmung über das Bezugsrecht der Aktionäre, den Ausgabekurs und den Zeitpunkt der Gewinnbeteiltgung. 2) Die durch diese Beschlußfassung er⸗ forderlich werdende Aenderung des § 3 der Statuten, betr. die Höhe des Grundkapitals. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäte, die an der Gene⸗ ralve sammlung teilnehmen wollen, haben spätesens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der⸗ selben nicht mitgerechuet, ihre Altten entweder bet der Kasse unserer Gesell⸗ schaft oder bet der Peutschen Bank, Verlin, der Direction der Disconto⸗Gefsell⸗ schaft. Berlin, Essen und Mül⸗ der Dresdner Baunk, Verliu, der Bauk für Handel und Industrie, Berlin und Parmstadt, dem M. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein, Cöln, der Effener Crebdit⸗Austalt, Gffen, der Bankhause Cimon Hirschland,
en, dem Bankhause Leopold Seligmann, Cölu.
der Stadthauptkasse Essen, der Stadthauptkaffe Gelsenkirchen, der Stadthauptkaffe Mülheim⸗Ruhr, der Stadtkasse Neuß, der Städtischen Sparkasse Ohligs, der Städtischen Sparkasse Dinzlaken, der Landesbank der Rheinprovinz, Düsselvorf, der Kreiskommunalkasse Cöln. der Kreiskommunalkasse Cieve, der Kreiskommunalkasse Weldern, der Kreiskommuvalkasse Neutß, der Kretskommunalkasse Wesel, der Kreiskommunalkasse Rheinbach, der Spar⸗ und DParlehnskasse Her⸗ mülheim sowie bei jeder RNeichsbankstelle bis zum Schlusse der Gen ralversammlung zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat hat die Berufungsfeist gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrags auf zwei Wochen abgekürzt. Gffen, den 30. Ma’ 1918.
Ryeinisch Westfüllsches Eleztrizi⸗ tütsmerk Antiengesellschaft.
f14843] Papierfabrihk Arappitz Aktiengesellschaft,
rappitz in Oberschlesten.
Einladung zu der am Mittwoch, bven
26 Innit 1918, Vormittags 10 ½ Uhr.
im Lokal des Herrn Rechtsanwalts Adolf
Berlizbeimer in Frankfurt a. M., Neue
Mainzerstraße 35, stattfindenden 14. or⸗
dentlichen Seneralver sammlung.
Tagesorpnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 1917.
des Gewinns aus 1917.
3) Antrag auf Ertetlung der Entlastung für den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Verlosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, werden
ersucht, ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammluag ent⸗ weder bei der Grsellschafteskasse in
Krappitz oder bei einem der Bankhäuser
. Loewenberg & Co., Berlin
NW. 7, Unter den Linden 42, bezw. Weis
Beer & Co., Frankfurt a. M,
Martenstraße 5, zu himterlegen. 1
Krappitz. den 26. Mai 1918.
Papierfabrik Krappitz Aktiengesellschaft. Der Borstand. Bopp. Kauffmann.
[14845]
Spinnerei Waldhausen A.⸗G. M.⸗Gladbach⸗Land.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
einer außerordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Freitag den 21. Juni
1918, Nachmittags 5 Uhr, in dem
Gebäude unserer Gesellschaft ein.
Tagesordunng:
1) Veräußerung des gesamten Ver⸗ mögens der A.⸗G. Spinnerei Wald⸗ hausen zu M.⸗Gladbach⸗Land gemäß
2) Beschlußfassung über die Verwendung 19
in den Räumen der Gesehl
[14471] Attienbrauerei Bavaria in Posen. 8 Nachdem der Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 4. ds. Mtz. über die Auflösung unserer Gesellschaft in das Handelbsregister eingetragen ist, fordern
wir unsere Glüubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Aktienbrauerei Kava ia in Liqu. Hoebel. Max Müller.
[14844] Mälgerei⸗Artien·Gesellschaft in Uamburg. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend. den 22. Junit 1918, Nachmistags 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Notare Dees. Bartels, von Syron, Remé und Ratjen, Hamburg,
große Bäckerstraße 13/15. Tagesorduung:
Berscht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Lage der Gesellschaft. Zu dieser außerordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre hiermit
eingeladen. Der Vorstand. Adolph Wesemann.
[14838] Daimler Motoren Gesellschaft
Stuttgart-Untertürnheim. Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 28. Juni 1918, Nachmittags 3,30 Uhr, im Sitzungssaal der Württemberaischen Ver⸗ einsbank zu Stuttaart stattfindenden 31. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. aefrtsntnf 1 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
Geschäftsbericht des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl von Mitgliedern des Anf⸗ sichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur dietjenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei den Kassen unserer Gesellschaft in Stuttgart⸗Untertürkheim und Marien⸗ felde oder bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Deutschen Banuk in Berlin und deren Filialen oder der Deutschen Vereir s⸗ vank in Frankfurt a. M. oder der Direction der Discontn⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder — soweit Mitglied des Giro⸗
liner Kassenvereins in Berlin oder bei einem Notar spätestens mit Ab lauf des vierten Werktags vor de Generalversammlung hinierlegt haben Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spä⸗ testens mit Ablauf der Hinter legungsfeist, bei dem Vorst nd de Gesellschaft ein genaues Nummern verz ichnis der hinterlegten Aktien ein
Bezüglich der Vertretung in der General versammlung wird auf den § 21 Abs. 2 unseres Statuts hinagewiesen.
gs rkheim, am 29. Ma
Daimler Motoren Gesellschaft. Der Vorstand.
[14837]
Assecuranz⸗Union von 1865
in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend. den 22. Juni 1918, Mittags 12 Uhr,
schafr, Teost⸗
brücke 1.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Abrechnung zur Ge⸗ nehmigung und Erteilung der Ent⸗ lastung.
2) Statutenänderungen:
„a. Aenderung von § 2 durch Hinzu⸗ gen des Satzes: 8 „Mit Zustimmung des Aufsichts⸗
rats ist die Gesenschaft ferner be⸗ rechtiat, sich an anderen Versicherungs⸗ gesellschaften oder an anderen Unter⸗ nehmungen z beteiligen, welche den Zwecken der Gesellschaft direkt oder indirekt dienen oder damit in Ver⸗ bindung stehen.“
b. Aenderung der §§ 19 und 20 dabingehend, daß in Zukunft der Zu-. tritt zur Generalversammlung an die vorherige Abforderung von Einlaß⸗ karten geknüpft sein soll.
c. Aenderung von 16. scaltet oll eingesckalte
1) Hinter Satz 3 werden: „Weitere Zuweisungen an den Extra⸗
des § 303 H.⸗G.⸗B. Richard Brandlts zu M.⸗Gladbach⸗ Land. 2) Ernernung eines Liquidators. Stemaberechtigt sind diejenigen Ak⸗
der Gesellschaft ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlicken Behörde oder einem Notar erfolgte Deposition der Aktien hinterlegt haben.
an Herrn
ttonäre, die spätestens 2 Tage vor der Versammlung beim Boestande
reeservefonds können von der Genetal⸗
versammlung beschlossen werden.“ M2) Der Schluß des Absages I soll olgende Fassung erhalten:
„Aus dem verbleibenden Ueberschuß werden a. 15 % an die Mitglieder des Aufsich srats, 1b
b. die übrigen 85 % als Super⸗ dioidende unter die Aktionäre verteilt, soweit nicht die Generalver sammlung 2 “ Verwendung be⸗
Lndwig Fuld, Vorsitzender.
Der Vorstitzende des Aufsichtsrats: EE“
Der Vorstand.
8
Vosen, den 27. Mai 1918.
8 5) Kommanditgesell⸗
wart eines Notars stattgehabten Aus⸗ losung der
worden:
8 270 293 381 667 809 1017 027 167 271 280 329 647 724 884 912 977. 387 388 431 432 909 910 1799 800
422 639 640 709 148 647 648
984 7203 204. 591 600 2931 940 3721 — 730 7451
Effektendepots — bei der Bank des Ber.
Zweite Beila
I. Untersuchungssach
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Ungerben w.
Berlin, Freitag, de
ffentlicher Anzeiger.
espaltenen Einheitszetle 50 wl. nö
Angeicernpeene sür bden erungsanschlag von To b. H. erhoden
d auf den Anz
Maum einer 2 eigenvreis ein Te
8” E
angeiger und Königlic Preuzi
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Nacgenssealce
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2 n 2 8 61 2*
1 K.
—öy—
[14718]
schaften auf Aktien u. aele — Aktiengesellschaften. Grundstückskonto
Gebäudekonlo Die Bekanntmachungen über den Wohn häuserronto Verlust von Wertpapieren befin⸗
Wassakraftkonto. den sich ausschließli in Unter⸗ Industriegleie konto abteilung 2.
Masch inenkonto Lichtanlagekonto. Buntdruckereikonto.. .. Mobilien⸗ und Utevsilienkonto.. Modelle⸗ und Formeukonto .. Schutzrechtekonto Quarzsandwerke
Landw. Inventar Warenkonto . Kasse⸗ und Postscheckkonto. Wechseltonto
Effektenkon to
Debttorenkonto
Preußische Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft.
Verlosungsliste. Bei der am 1. Dezember 1917 in Gegen⸗
3 ½ % igen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1886, 3 ½ % igen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1896 nachstehende Nummern gezogen 3 ½ % Zeutralpfandbriefe vom Jahre 1886 Lit A über ℳ 5000 Nr. 19 81
sind
Unkostenkonto Gebäudekonto, Abschreibung 9 Wohnbäuserkonto, Abschreibung. Wisserkraftkonto, Abschreibung 4 Industrlegleiskonto, Abschr ibung. Maschinenkonto, Abschreibung Lichtanlagekor te, Abschreibung Buntdruckereikonto, Adsch etbung Mobilien⸗ und Utenstlie konto,
278 313 319 326 377 840 858 2271
Lit. B über ℳ 3000 Nr. 27 28
2193 194 615 616 849 850 875 876 995 996 3237 238 243 244 337 338 421 710 961 962 4147 763 764 831 832 999 5000 061 062 511 512 703 704 967 968 6125 126 297 298 849 850 983
Reingewinn
5 % Reserbvefonds..
6 % Dividende. . . .. Aufsichtsrat
Lit. C über ℳ 1000 Nr. 1501 — 510 Ta tieme für den
Gewinn traz 22100010851 —830 11151.—160 18301 Sewinnvortrag
— 310 14071 080 16181 - 190 6112 S—53l 20 631 — 640 17371 — 380 19701 —710 “ 85 20831 — 840 21281 299. 23071.3980 1“ 631 — 640 24231 — 240 251 — 260 531 — 540 701 —710 26171 — 180 27491— 500. 8 Lit. D über ℳ 800 Nr. 281 — 290 Betrledeg 631 — 640 941 —950 2421 — 490 561 — 570 871 — 880 5831 — 840 8071 -080 821 ²02 830 13071 —080 14411 - 420 591 — 600 791 — 800 16031 - 040 291 — 300 411— 420 17241 — 250 18841—850 Lit. E über ℳ 300 Nr. 1161—170 3171 —180 4031 — 040 301 — 310 5511
Tet'au, den 27. Mai 1918.
Herr Prokurist Eenst Grau, Hirr Lorenz Bauer, Boyr euth.
Neu in den Aufsichtsrat wurden gewäh
ℳ 135 365 600 000
85 000—
18 000 —
6 000 — 100 000—-
10 000,—
20 000, —
10 000⁄—f
42 Ce
300 000
20 012 38
374 21041
7923
2 181
29 484,40 235 491
1995 670,1211l Gewinn⸗ und VBerlustkonta am 31. D
Porzellaufabrik Tettau, Attiengesells
chaft.
[350]
Pasffiva. —
Bilanz am 31. Dezember 1917.
88
92 90
13
Abschrelbung Modelle⸗ und Formenkonto, Abschreibung 1
Der Vorstand.
Schomburg. Werdau,
₰
8 Aktienkapitalkonto. Rese vefondskouto.
Hypothekenkonto
Kreditorenkonto 2
(Sewian. und Ver⸗
lustkonto. 8
—ͦͦ——
14 301 2 328 - 2 537 2 000
21 495
2 000 4 000 — 5 767 75 30 580/‧21
2434 32
2 333 ,33 4918 92 — 48 685,57
39 000—
—2;3 650 000 —
623 302 72 673 224 79
48 68657
1995 670
85 009 48 686
SZSI50
—õʒ—
V 1 665,23 333 266 27
—,—— —
Grimm 8 ist aus dem Aufsi bterat ausgeschieden. st: Herr Mojor Curt Würker, Werdau, und
334 931 5
— 520 11441—450 12921 — 930 13011 — 020 14101 — 110 15321 — 330 541— 550 17821 — 830 20321 — 330 21251 — 260 571 — 580 22031 — 040 481 — 490 901 — 910 23551 — 560 831 — 840 24311 320 27781—790 28181—190 3 3401 —410 431 — 440 561 — 570 32311 — 320 731 — 740 33021 — 030 861 — 870 34621 — 020 37391 — 400 38531
[14728] Aktiven.
ℳ8 Gebäude, Fabriken, Lagerhäuser, Grund⸗ stücke uw Robstoffe, Waren, Kom⸗ missionsläger Kasse, Wechsel, Wert⸗ papiere und Beteili⸗ gungen Schuldner Forderungen an ver⸗ bündete Gesellschaften
18 513 835
22 655 452 575 650 680 745 794 864 869 1018 101 200 301 517 546 576 726 758 795 2182 193 385 482 3206 251 321 334 385 425 484 507 712 778 800 824 4038 466 589 813 829 883 884 951 955 5058 064 085 386 446. 3 ½ % Zenzraipfondbriefe vom Jabre 1896 6 Lit. A über ℳ 5000 Nr. 199 200 261 262 485 486 741 742 1893 894 991 992 2669 670 777 778 807 808 3371 372 927 928 4737 738 739 740 979 980 5119 120 6087 088. Lit. B über ℳ 3000 Nr. 427 428 779 780 1147 148 951 952 963 964. Lit. C über ℳ 1000 Nr. 5761 —770 7181 — 190 8061 —070 10551 — 560
26 816 737 17 960 103
94 286 975
180 233 103 Ausgaben.
Uankosten und Steuern Talonsteuerrücklage
Zinsen a. Schuldverschrei⸗ bungen
Abschreibungen Verbleibender Ueberschuß
ℳ 4 619 235 8731 591.2600 671 -680 891 —900 2 7901— 38 73 910 29211—220 351—360. Lit. D über ℳ 500 Nr. 1041 — 050
7981—990 8031 —040 9171—180 7 729 200
₰
26
15
Abrechuung der Dynamit⸗Actien⸗Gesesschaft vormals Aifred Nobelbck- Co. Hamburg, kür Ende Dezember 1917
“
Aktienkoptal
steuer
Hutbaben
schaften
behörde
82
10111—120 11371—380.
Lit. E über ℳ 55 v 181. 185 401 — 405 1471— 6 — 750 2261 — ¶ 8 428 197 8891 3126 130 4011 15 Dynamit⸗Actien 931 935 8721- 728 7,36, 740. “ 8
Lit. F über ℳ 1 Nr. 61 — 65 57 8 “ —555 701 — 705 761—765 806— 810 Dr. G. Aufschläger. 1061 — 065 141 — 145 3126 -130 306— 310 6941 —945 7156— 160 256 — 260
12 857 166
F. Richter.
81
Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co.,
Hamburg.
5 .Fncen uzen
Nachgeseden und mit den Büchern übereinntmmend defunden: J. P Keller, beeidigter Bücherrevisor.
Dewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Schuldverschreibungen Sesetzliche Rückleg⸗ Besondere Rucklegen Erreuerungsfonds. Rückstellung für Talon⸗
Rückständige Dividende
verbündeter Gesellschaften
Verrechn “naskonten der auge schlossenen Gesell⸗
Bankschulden Gutheben der Militär⸗
Sonttige Glaͤubiger Verbleibender Ueberschuß
Vortrad aus 1916
Gewian auf Waren, Pivi⸗ denden, Zinsen und Ge⸗ winne aus Abrechnungen mit verbündeten Gesell⸗ schaften pcoo Saldo
Dr.
180 233 103,32. Einnahmen.
ℳ 4₰
36 000 000,— 6 000 000,— 6 456 740/47 11 000 000 1 000 000
124 386 30 800
15 092 683
4 365 758/60 19 780 530,99
17 102 08333 55 550 9 0040 7729 200,19
12 857 16681
R. Schmidt.
9351 —355. Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt vom 1. Juli 1918 ab in Berlin dei der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktien⸗ gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗ FGesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder,
in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. 1
gegen Rückgabe der Zentralpfandbriefe sowie der nichtfälligen Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheine
Uynamit⸗Artien⸗Gesellschaft
Hamburg.
Die Gewinnanteilscheine Nr. 3 langen von heute ab mu 20 %
einem der und zwar:
Bant in Hamburg,
vormals Alfred Nobel & Co,
ge⸗
—
ℳ 200,— für das Stück bei unserer Geschäftsstelle in Hamburg oder beit nachgenannten Bankhäuser,
in Hamburg bei der Norddeutschen in Berlin bei der Deutschen Bank,
der Dirrenon der Disconto. Ge⸗ fellschaft oder der Dresduer Bank,
gewählt.
in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗G. oder dem Bankhause A. Levy
zur Einlösung.
In der heute abgebaltenen Generalver⸗ sammlung wurden die saßungegemäß aus dem Aufsichtsrate auescheide den Herren Ge⸗ hetmw er Keommerzienrat R. Müser und Rud. Freiherr von Schröder
Zum Rechnungspeüfer wurde für die Zeit der Behinderung des Herrn C. Miehl⸗ mann Herr J. P. Keller bestellt.
Hamburg den 27. Mai 1918. Der Vorstand.
wieder⸗
456,06 die Aktionäre der Bergmännischen Bank zu Bank geschlossenen Vertrog, wonach das * datson auf uns gegen Gewährung von Aktien unserer A’stalt übergeht, genehmigt. Nach em die Bergmäanische Bank zu Freiberg im Handelsregister gelöscht und daselbst verlautbart worden ist, daß ihr Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, 8 fordern wir die Aktionäre der Bergmännischen Bank zu Freiberg hiermit auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien unserer Anstalt in der Zeit vomn 5. April bis 13. Jult d. J
5 8 uUmtausch der Aktien der „,1 1“ VBergmännischen Bank zu Freiberg 8 in Aktien der 3 8 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Ig der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Dezembder v. J. haben
Freiberg den von uns mit der genannten Vermögen derselben als Ganzes ohne Liqus⸗
het unserer Abteilung Dresden, bei unserer Zweigstelle Freiberg oder bei uns selbst
unter nachstehenden Bedingungen einzureichen:
1) Auf jede Aktie der Bergmännischen Bank zu Freiberg über ℳ 1000,— mit Gewinnantetlscheinen für 1918 ff. entfällt eine Aktie unserer Anstalt über den gleichen Betrag mit Gewinnanteilscheinen für 1918 ff. Die Ausgabe der einzutauschen en Aktten unserer Anstalt erfolgt Zug um Zec ar reslare zum Umtausch sind bei den oben bezeichneten Stellen er 1 Alle Aktien der Bergmännischen Bank zu Freiberg, die nicht bis zum 13. Juli d. J. umgetauscht oder zur Verwertung für Rechnung der Betelltaten übergeben worden sind, müssen für kraftloz erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Bergmännischen Bank zu Freiberg auszureichenden Leipziger Credit⸗Anstalt⸗Aktien werden verkauft, und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden. 1“ Leipzig, im März 1918. “ Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Keller. Peterfen.
8 Umtausch der Aktiin der — Vereinsbank in Sebnitz
in Atlien der eu“ .“
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Januar d. J. baben die Aktionäre der Vereinsbank in Shnitz den von uns mit der genannten Bank ge⸗ schlossenen Vertrag, wonach das Vermögen derselben als Ganzes ohne Liquidation auf uns gegen Hewährung von Aktien unserer Anst lt übergeht, g nehmigt. Nachdem die Vereinsbank im Handeler gister geilb cht und daselbst verlautbart worden ist, daß ihr Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir die Aktionäre der Vereinsbankt hiermit auf, ihre Aktten zum Umtausch in Aktten unserer Anstalt in der Zeit vom 5. April bis 13. Juli b — 8 bei usserer Abteilung Dresden, bei unferer Zweigstelle Sebaitz oder dei uns felbst unter nachstehenden Bedingungen einzurichen: 1 1) Auf jede Inhaber ktie der Vereinsbank zu ℳ 1000,— und auf je 5 Namens⸗ aktjen derselben über ℳ 200,— mit Gewinnantetlscheinen für 1918 ff. ent⸗ fält eine Aktie unserer Anstalt übder ℳ 1000,— mit Gewinnanteilscheinen für 1918 ff. Wenn die Namensaktien nicht im Akttenbuche auf den Ein⸗ reicher umgeschrieben sind, muß derfelbe eine gerichtlich oder notariell be⸗ glaubigte Uebertragungsurkunde mit einreichen. Um den Akrionären der Vereinsbank, welche weniger als 5 Namensaktien oder eine durch 5 nicht teilbare Anzahl von Nam’nsaktten dieser Bank be⸗ gen, entgegenzukommen, erkären wir uns bereit, den Umtausch durch petzenregulierung in einen du ch Aktien unserer Bank darstellbaren Betrag, soweit wer die Stücke dazu beschaffen können, zu ermögl chen. Die Ausgabe der einzutausch nden Aktien unserer Anstalt erfolat Zug um Zuec. Formulare zum Umtausch sind bei den oben bemerkten Stellen er⸗ hältlich. Alle Aktien der Vereinsbank, die nicht bis zum 13. Juli d. J. um⸗ getauscht oder zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten übergeben worden sind, müssen für kraftlos e⸗klärt werden. Die an Stelle der für krartios erklärten Aktien der Vereinsbank auszureichenden Leipziger Ciedit⸗ Anstalt⸗Aktten werden verkauft, und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden. Leipzig, im Märt 19/8. 88 Allgrmeine Peutsche Credit⸗Anstalt. G Keller. Petersen. 6
Umtausch der Aktien der
Vogtläudischen Bank in Plauen
. in Aktien der 8 8 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. en
In der außerordenilichen G nera versammlung vom 12. Dezemder v. J. hab die Aktionäre der Vogtländischen Bank in Plauen den ron uns mit der genannien Bank gesch ossenen Vertrag, wonach das Ve mögen derselden und ihrer Zweigniedet⸗ lassungen als Ganzes obne Liqutdatton auf uns gegen Hewäbrung pon Aktt⸗n unserer Anstalt übergeht, gen hmigt. Nachdem die Vo tsändische Bank iin Handelbregister gelöscht und daselbst verlaatbart worden ist, daß ihr Vermönen ols Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir die Aktiosäre der Vogtländischen Bank hiermit auf, ibre Aktien Umtausch in Akzien unserer Anstalt in der Z it vom 5. April bis 13 uli d. J. 8 n der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstast, Plauen, in Auerbach, Falkenste in, Greiz, Klingenthal, Reichenbach und Treuen bei unseren daselbst bestehenden Filialen bdhr bei 8—9 selbst lc “ unter nachstehenden Bedingungen einz treichen: eh je ℳ 3000,— Akrien der Vogtländischen Bank mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1918 ff. emf llen ℳ 4000,— Aktien unserer Anstalt mit Ge⸗ winnantenscheinen für 1918 ff. Um ven Aktionären der Vogtländischen Bank, die weniger als ℳ 3000,— Aktien derjelben oder einen nicht durch ℳ 3000,— teilbaren Betrag von Aktien dieser Bank besitzen, entgegenzukommen, erklären wir uns berett, den Umtausch durch Svitzenaus leichung in einen durch Aftien unserer v Bettag, sowett wir die Stücke dazu beschaffen können, u erm en. Die Acegabe der einzutauschenden Aktien unserer Anstalt erfolgt Fra um Zug. Formüulare zum Umtausch sind bei den oben bezeichneten Stellen erhältlich. Alle Aktien der Vogtländischen Bank, die nicht bis zum 13. Juli d. J. umcetauscht oder zur Verwertung für Rechnung der Hetetligten über⸗ geben worten sind, müssen süe kraftlos erklärt werren. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Vogtländischen Bank auszu⸗ reichenden Leipztger Credit⸗Arustalt⸗Aktien werden verkauft, und der Erloös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
Leipzig, im März 1918. hb AUllgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
[14729]
Keller. Petersen.