1923 / 82 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Seen. n beant Gesaezeeor ᷓ———— 42 inrksemtprokura erteilt, geschlossen. Der Ebefrau Nathan Fink,] Gegenstand des Unternehmens: De ten als 1 ionã jger. Die Gesellschafter bringen in] Hugo Erich Künanz und Julius Imamuel]/ A 730. L. Baner: Der Kaufmann! Die Firma ist in Karl

vnb. fr ge deeeinschafälcc, mit einen sleh „g Shraußz in Bingen it Hro: Hande möü Motüigen, Amsneßieen belen felscase e Fett d zfliheene. ne aten Actsonart) um Kers don 10; Her Gef neeger. sbi 2r lchesc, ain Each. Braf, beihe ig brehen De 0. echt Lemabash, Bauer in ens Fer Sesellgoht maheanrenzaennen gäeneh..

8 - * 2 . 2₰ 2 ¹ . . 6 . . . 4 mann 89 Se. 8 ermächtigt sind. Bei Nr. 13 810 inn Litsa eeen. Khhenzeetener Bapee eh ee ae . Kurse vone de sgwd ingt has von ihm unter der werte ein, uUnd war diß Heiren Hang 8 . negi0 1920 5 Flrschense in 2 Frankfurt a. M. als weiterer Das Amtsgericht.

1 O—

8 8 III. Am 26. März 1923 die Firma und alle ägi zrtei öö.“ . Königsbe 1 8 arz die Firma und allen einschlägigen Zubehörteilen und Pafsiven sowie d b n 1 (Irmscher (Mozartstr 6) und Bruno seweig: ier 8 Leeitn. 889. 8 ve benhein, 8es Bieser I. in Ober Hilbersheim. sowie der Betrieb einer Fabrikations⸗ und Wi süen Feen Ee öe Ehe genhs binge gace Festschafähe in Shüm. Fenscenn G 78 99 Maschinen, Nahrungsmitteln aller Art, insbesondere versanfic haftender Gesellschafter in die

Uischafterin Ellen Herv Inhaber ist der Händler Heinrich Bieser I. Reparaturwerkstätte n 1 rge Obst, Eiern, Quark, Wild und Geflügel. Gesellschaft eingetreten. Guben. [2486] b. rger aus der Ge⸗ in Ober Fhüker. eim. Lein ner Ge⸗ EEEEETEEööö 28 Gecuscen heaae 8 Stemeafäien 1ahg hür. Rohfahetiel en, un Z“ besemtn Goßmarkthalle tens Frankfurt a. M., den 24. März 1923. In unser Handelsregister Abteilung A

ausgeschieden. bder eitig ist schäftssweig: zftsfühver: 3 staten, insbesondere folgende Ma. andere Gegenstände im Gesamtwertt von lsgericht. Abt. 16. ist unter Nr. 534 eingetvagen: Firma g schäftszweig: Handel mit Landesprodukten. Mich⸗ Geschäftsfübrer: Haufmanm Erhard auf Franz Schneiderhan 3 751 000 übrikaten, Drehbänke, 2 Revolverbänke, 372 000 und Herr Flahrer 18 n 1e 1cs. het. bie Fün Preußisches Amtsgerich Fram Doms, Guben. Inhaber: Obit⸗

echtsanwaft und Bankier Dr. Hans IV. Am 26. Marz 1923 bei der Firma Kotschenr Amtsgericht Chemni inen: Ferzber Pal . 2 . Marz) 1 der 1 euther und Kaufmann und Paul Barnitzky 2 018 000 und Abol 8 mnit, Abt. E, chinen: 1 1 t „(Weststr. 56) Maschinen, Bauwe or⸗ 5 5* Sherlottenöang s Seehee in Bingen: Die Firma ist ne, Fedssecüt, vec⸗ benena I. de ℳ. entfallen. Ven des m-dnee den 26. Ain. bs 2 8255 19 8*¼ Geante vn mert beßen NE 8 .” Henthetsrewicher vbuens Sen . eten. Zur f. tretung der . er Bingen, den 28. März 192222Z5. Sn. er ellschaftsvertrag i ussichtsrat bilden: 1. Kommerzialrat Chemmnitz. ission 1 Schmiedefeuer, 1 Spindelpresse, von 22 ℳ. ie Verzeichnisse der HSHE Er ift ist bei de 8 move Frg hge ingetragenen in Guben ilt Prokura 142q⸗ 8 ft ist jeder Gesellschafter selbständig Hess. Amts e“ Dezember 1922 festaestellt und und Generalkonsul Franz Schneiderhan. In das Handelsregister ist i (2uen d, müervalle Aktiven nach dem Stand vom Gegenstände können bei Gericht- ein⸗ Frones in ich hoft 1-. dhh I vzer sche Paviersab Guben, den 4. April 1923. ae chtigt. Bei Ir Michai⸗ . g I1“ 88. achtrag vom 24. Januar 1923 ab⸗ 2. Frau Amalie Schneiderhan, geborene vom 24. bis 28 März 19 8 der 80 9. Mai 1921 in die Gesellschaft ein. gesehen werden.) als persönlich bgf en 82 ehjche hi irma 8 t, Sitz Lanrbur Zweig⸗ wee Amtsgericht Beiser, Berlin: Die Firma ist geändert Bingen Rhein. 12439 geändert. Jeder der beiden Geschäfts⸗ Ladstätter, 3. Bankier Kommerzienrat Dr. worden: 8 eingetragen zaegen ist der Uebergang der Passiven Amtsgericht Chemnitz, Abt. FSSs brs 88 Ftene⸗ nheis sellschaft die gesechas, hen 8 Mär 1 1 8 8 8 . E“ - F 8 - ä 1“ derlassun hlhaus. am 29. März 2 in: Michael Beiser Möbelhaus. J b- hiest 218 de. J [fübrer ist allein berechtigt, die Gesell⸗ Georg Heimann, sämtlich in Breslau. Von 1. auf Blatt 7018, betr. di Seea en. Damit gilt seine Einlage en 29. März 1923. sdurch begründete Fen e. gese 25 en worhen: 1““ 12476] Bei Nr. hiesige Handelsregister wurde schaft zu vertveten. 1 sden mit der Anmeldung der Gesell 1de, Fetr. die ofe ansg - Ut. Die Be⸗ ˖—s—ßd bat am 15. Februar 1923 begonnen. 1923 folgendes eingerrag 8 ¹ vindolpb 2 Ffenchn 1 üirpetzanger März 1923 bei der Firma E““ 8 bsse da Steitähen aecrecer 8 Slehim Fehnn Lchee CFünh fönuna naceh de 4 esellschaft erfolgen Cebeg. a) im Gesellf ezasir EEöe Per eseee. 8 8892 8eeeen Gereren I 8221 beahen *† J125 ist Norber ihrauch, Berlin⸗Schöneberg, Direction der isconto⸗Gesellschaft Fe2 Aufsi ngevericht der nds, des ist aufgelöst. Richard Kurt Floreng im Deutschen Reichsanzeiger. b 8 4 ilipp Sachse in Dresden ist die Erhö des Grundkapitals um bei der Firma S. Schönfeld in Hachen⸗ 8 verfönsi 1 3 . . ˖˖˖—V— ichtsrats und d v orentz i Kronach bei der Gesellschaft G. m. b. H. Herbert Philipp Sachse in 8 ee ist die Erhöhung ru ei 1 8 82 12 8 Güselschaft 8 vern ich 8 5. 5 . . 81* 85 I 1 l i neten vericht den brun pb Fredch söreaae as e P. 8 eages Een de. Hirsh Georg .ar. vehegeen üitshrfige, Groböander 49 ““ Lernge. 88 een Ztgwig Cramowsh ist lene es Norbert Weihrauch und ist für die Zweigniederl Bi ereh, Denee, eneg ster. eö.. t der Revisoren auch bei der als Alleininhaber fort; * Geschät Die Firma ist erloschen, nachdem das In 1 68 . Karl Kakao, Bonbons, Bisquit und Kaffee. aktien zu je 10 000 beschlossen. Die aus der Gesellschaft ansgeschieden. urt Rudolph sind erloschen. Bei a. Rh E 8. ung Bingen ist unter Nr. 1461 die Oderschiffahrt⸗ hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ 2. auf Blatt 6265, b chaͤft als Ganzes auf die neugegründete ausgeschieden. Dafür Kanfmann 8 arl Kakao, Bondons, B. 3 * 1 Z 3 au e b 2 1 coschei. ei . 9. ntprokura erteilt dergestalt, Treuhandgesellschaft, mit beschränkter nommen werden. . 5, betr. die Firn Gescha i Heino Ibener in Au neu bestellt; Geschaͤftsraumn: Pillnitzer Str. 8.) Kapitalerhöhung ist erfolgt. Kaufmann Adolf Schönfeld in Hachen⸗ Be. a gheeerse Fahra zaig, dc g azzt berewn eesiemeenehee e beneneeme, e.,. gassheacce aena, ien ess! eerbee LereFütent ice Fercherenan göege. deecn aeseh in, adecnn denn be dct. geseen, werhenmeresmee bcne bene Reukölln: Die Gesellschaft it aufgelbn. Beneltseette dersön en ei n worden. eenstand des Anmtsgericht. lffausgeschieden er mnana hnhert übergegangen ist. bei der Exportbrauerei Kloster Langheim des Grundkapitals um bis zu 40 000 000 Inh Prectende Ge in die Gesell⸗ Lignidator ist der bisberige E“ Prüu sfener,u verchenit einem anderen Untemehmens: Die Aufbrinaung, Ver. b deee pArno Swoboda in Chemmis i Inte .n Amckgericht Chemmitz, Abt. E, G. m. b. H. in Langheim: Die Ver⸗ Elmehorn. 2468 N unbans cin 10r 000 600 durch lich haftende Gesellschafter in die vrsog⸗ Farob Michelowety ia Feübren e ter Prskubisten nn ““ waltung und Verteilung derjenigen Be⸗ Breslau. 48] 3. auf Blatt 6550, 8 ist Inhaler 1 den 28. März 1923S. tretungsbesngnis des Liquidators ist be- In das Handelsregister B Nr. 21 ist Mark auf bi 25 00 auf den Inhaber schaft eingetreten. Die 7. ng Bei Nr. 32 570 „Adler“ Maschinen⸗ s 8 die Firma Karl träge, die zur Entschädigung von Eigen⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Ziegelverkaufsstelle Gesenie Firm Ssress vahf wasaete⸗ endet, die Firma erloschen; c) bei der bes der Firma Arbeiterheim Elmshorn, 5 Wenefattzen u ne 1000 befugnis des Bankbeamten Hans g** schreiberei und Vervielfälti Herz in Bingen. Inhaber ist der Kauf⸗ tümern bestimmt sind, denen Schiffe Nr. 304 ist bei der Schlesische Mühlen⸗ b 5 ellschaft mit öö“ it 12460] elektrote schen Fabrik, G. m. b. H. in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ““ 8 feld ist ausgeschlossen. Die übrigen Ge⸗ 8 5 gungs⸗ mann Karl Herz in Bingen. Angegebe der ander de i äßhei s . eschränkter Haftung in Chemnitzt Chemmftg. ; 1 —: Li 10. De⸗ Er, He und 2000 auf den Inhaber lautenden die Gesellschaft Anstalt A. & E. Kietz, Berlin: Die Geschä 1 gen. Angegebener oder andere Gegenstände in Gemeßheit werke Aktiengesellschaft, hier, heute ein. Einzelprokura ist erteilt dem Dis ennie Auf Blatt 1938 des Handelsregisters, Lichtenfels: Liauation am 10. Elmshorn, heute eingetragen: Die Firma At 1. 10 000 bveschlossen sellschafter vertreten die Firma lautet jenz. 8,2 8 Geschä szweig: Handel und Vermittlung des § 339 des Versailler Friedensvertrags getragen worden: Dem Wal ir 1““ Disponenta f irma zember 1921 beschlossen. Liquidator: ; eendi Liquidation erloschen. E11““ f ist bis jeder für sich allein. zukold j Fier aegaet 8 Her Neaaan doß Men 89 xnosenhe; S H 8. b1 und 8 1” ist gemgeefars zenn h Pene ggtenäbne irrre eeegneenabecr 2 Fiine aaa dgs8g. 8. ücinabocn en ü. Mär Lüne 8, vtr has 8 Prokura des Adolf Schönfeld ist rwin Kietz, Berlin, ist in di ¹ 2. . 1 8 8 gabe gelangen. mm⸗ erteilt, daß er in Gemeinschaft mit ei in Aktig⸗ uma iehl) in C itz ist heute burg; im ellschaftsregister s Amtsgericht. 1 ien erloschen.“ 1 3 e b- e, Ferlin, ee de Geser. Hess. Amtsgericht. E“ Berlandem tzried, für Zweionleberlesung ntetengefnshe S-2 DencgenePir die E. Sir 8 . 124661 ö. gJaeeeng. S-g 1ns Hochenbung. ds .— 8 1923. 8 hafter eingetreten. 3 1b 1 3 11“ 1 Kur rause un eesellschaft befugt ist. 8 (Si ; 1”] März 1923 hat die industrie Reichenbdach G. m. b. H. hen. b 2 ; ; Das Amtsgericht. 8 der Gesellf gaft en CPe Hitterfeld. . [2440] Rechtsanwalt Dr. Ses Schneider, beide Breslau, den 27. März 1923. Wselbh, De Pro⸗ Uimgung bdeg vresehetass um zehn Sitz Uügea tsführer Lag. Pandelsregister A ist bei der 12,000,. der General⸗ Fneh Gefelschatter semeinschgttch, er; ⸗xeunes Geselschet nis deshceniesem segree dües⸗ Florsenteng. Amtägerck. esamtprokgra sh vhteoang Ce Fikaneg Rack erzaleng, ig, 3000 feünche Belerg olern w2eesnate de. gengpe erecercennnd Bansus, verfermaang von g. Jannar 1823 i 1LHcerzo-heee aeeger à. 70 0 mächtigt. Bei Nr. 38 058 Donat Haftung in Bi 1 en äftsfü W111“““ . Bielefeld. Er ist befugt, die Gesellschan Stammaktien zu 1000 ℳ, amm⸗ 8 uskirchen, eingetragen: 8 die Aenderung der ung in den in unser Handelsregister 4. 2. Gotthold, 11 1 ung in Bitterfeld eingetragen: Fabri⸗ beiden Geschäftsführer sind nur gemein⸗ Breslau. 8 dfelb. Er ist besugt, die Gesellschaft b 5000 ktien 1922 mit Nachtrag vom 25. Januar 3 irma sind auf Guidi Ferung 1 E BMärz 1923 unter Nr. 84 die offene HAe. 8 Hank Crlin: . Prokurist N Ln Richard Hermann Fersaanbeg in schaftlich vertretungsberechtigt. Die Be. In unser Handelsregister Abeild2499 Hehee chefthich int 88;- Vorstandsmit tten a0 starun —er ent. e 1923. Gegenstand des Unvernehmens nSec S 88 Churlotten⸗ 89 18 ente nnn nes ene —92 dendeisassels Hast in Firma „Meder Nr. 40 448 harlc 888 .“ 88 Ffligken ist zum weiteren Geschäftsführer kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nr. 1220 ist bei der Automobil⸗Verkeih⸗ Proküristen a fantend, mithin auf dreißig Millionen ist die Ausbeute und die Verwertung burg, übergegangen. Die Prokura der Geselkschaftsvermögens) beschlossen wor⸗ u. Söhne“ mit dem Sitz in Empfingen ü“ nur im Deutschen Neichsanzeiger. und Instondsetzunssgesellschaft mit be⸗ 3 Mark beschlossen. Die beschlossene Er⸗ des in der Stevergem Reicher Ehefrau Theodor Nierwetberg und des der eingetragen worden. Persönlich haftende

Berlin: Offene Handelsgesellsch itterf , ö d ä 5 ie Fi 1 f e“* 1S. . gese - haft seit, Bitterfeld, den 24. März 1923. Breslau, 24. März 1923. schränkter Haftung, hier, heute eingetragen die Firmn höbung des Grundkapitals ist erfolgt. 8 bee bersre Willi Enge, Kaufmann in Euskirchen, Fuwa, den 29. Gesellschafter derselben sind die Mecha⸗

1. ie unverehel. Kauf 1 2, 1903 fran Elisabeth Hahn, Berlin Karlehon⸗ 9 Amtsgericht. 8 Amtsgericht. 8 worden: Durch Gesell chafterheschluß vom Handels äft i hemnib: In das ist § 3 Abs. 1 des Ge⸗ kapital: d erloschen. ggeri Abteil 5. 1 istian Rieder, Eugen Rieder eth Hahn, —⸗ zhorst, Se geschäft ist als persönl Dementsprechend ist §. 1 üetsfun 1 Gesellschaf find er 8 1 Das Amtsgericht. ilung niker Christian . 8 8 dnlda E 8— persönlich hüons Brackenheim. [2441] 1 2452 deheicehe Vertrenaf. Feheüschesteeh 828 höen as⸗ sschef ace en. eiz. n eSS Fee. des eechan neh ehh. 18 974 b18 b— Jaline Paehe⸗ Lpir 1 ch ingetr . Se ee d 8 8 3 r 5 8 2452 D eefe 8 C 8 b : g 1 en we 4 2 2 81 k. . 71. 8 1 A. 1 8 Reselsscafterin, eingenreten Bei] In das Handelsregister Abt, für geslau dareein FFloschen uns Kaumam Walter Heßein ezge Grakarr t eee hes, e Bet inn dsat umn Kurse von 10 , 5900 00 Ter, Bücch enen Sescaftsführer, in Gnn ea. c2g des Handelsreg hi 1 Sepüfchat hat cm 1. Mai ng be⸗

1“

ulen Verlag Arnold 85 an 1 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 88 9 mal Seine Prokura ist erl Di ; zste 8 i Holzer, Berlin: Der bisherige Gesell seeehkschaft siemeh. vEeeree emn gefragen worden: Berlin alleiniger Liquidator. schaft bbr am jütegerlosches d 8 Mark zum Kurse von 950 5 ausgegeben Gemeinschaft 1.2n3 8gg .“ Frankfurt, Hain. (2859. heute die offene Handelsgesellschaft gonnen. 1 88.. Arnold Holzer ist alleiniger In⸗ werk Chr. Schaand 8 etienge ellschaft. A., Abteilung A unter Nr. 2296 bei Breslau, 27⁷ März 1923. 6. auf Blatt 7894, hetr. die IFnni stehwv. indir. Bezugsrecht der alten veüvetechen Smatsan 0) Neu⸗ Wersssencs hencgen. Piehler & Richter in Glauchau ein. Haigerloch, den 31. März 192 eicfe Fend. Le Ceh, si Bebaere , Pechem ehae haltes Ke giäcehs öl Azgelbt. Nr. ell⸗ Him er, hier: Das Ge ist mi , in Chemni itz in Hamburg): Der teuern). raugs in.F. u. F. Löter Offene 85 Has⸗ Keufleute Hans Arthur Piehler und Alfr schaft für Torf⸗Isvlation Gustav rackenheim: Durch Beschluß der außer⸗ allen Altiten und Paffiven und dem Rechte Bxeslau. (2447] Vorname des Prokurist Be s ktien erfolgt zum Kurse von 100 *. Für main: Firma F. u. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nhter besde in Glauchau Halberstadt 1 [2478] Huhn, Berlin: Die Prokura des Fried⸗ ordentlichen Generalversammlung vom zur Fortführung der Firma mit Wirkun In unser Handelzwegister Abteilung B. „Rudolf, nicht 95 bert!en e bie neuen Aktien gelten die bisherigen Fer LS. Wafenannmuüͤhle, Ge⸗ tung in Liquidation: Die Liquidation! den in Gefche zweig: Handel B. 8 I Handelsregister B Nr. 12 rich Schneider ist erloschen 8b 26. März 1923 wurde in Wänderung dez vom 1 Juni 1922 in die B. Perl 5 ist unter Nr. 1465 die Ostdeutsche 7. auf Bl t 71030 b. ie Fi stimmungen des Gesellschoftsvertrags über meinde Gefelkschafter sind ist beendet. Die Firma ist erloschen. b egf 88* und Zubehör 8 t Baderslebener Molkerei Nr. 48 646 Isidor Lubliner, Che 8 § 4 Abs. 1 der Satzungen der Gesellschaft N. olger Aktien sellschaft in eslau Matratzenwerke Gesellschaft mit be⸗ Otio Sch keger in Ch b 1 Firma 8 mmaktien und Vorzugsaktien. Diese die riedrich und Josef B 2180. Fverderung Produktions⸗ mit 88* heugen. D7 hger. 1923 verzeichne lüns ft in Badersleben ist lottenburg: Die Firma lautet . 1. beschlossen, das Grundkapital von eingebracht; die ir wird daher Se schränkter Haftung mit dem Sitze in ist erteilt Knf chemni 8 Prokura Zemaimabafes fünd See m Te Löser, beide in Schammendorf. Ge⸗ und Handels ⸗Aktiengesellschaft Amtsgericht Glauchau, am 27. März 1923. Aktiengese 1ese 28 „Hadeta“ Handelsvertretung seste 1200 000 auf 3 000 000 durch Aus⸗ gelöscht. Breslau heute eingetragen worden. Gegen⸗ Eas el in Ch 1I11.“ eändert worden Cs lauten zjetzt § 3 schoftsbeginn 1. 1. 1923. Gegenstand Zweigniederlassung Fraukfurt a. M.: 12473 Snr G . s ausgeschiedenen Vor⸗ bakwaren, Isidor Lubli Ta⸗ gabe von 1900 neuen auf den Namen er.. stand des Unte . Di gel in Chemnitz; Femnbee.“ des Unternehmens ist der Berrieb von des Kaufmanns Robert 124731 An Stelle des ausgesch 1 —aAXqͤ11“““ Berlin: Dem Heinrich Oswald, der Akti⸗ 1 zusgabe der mit dem Sitz in Brezlau. Gegenstand des und ähnlichen Waren. Zu diesem Zweck Handels⸗Gesellschaft C. He 8 Nennbetrag vorweg eine orzußs⸗ in dt. G B. 2073. S. Verber *5 - udes eingetragen: Kiͦ Anderbeck als Vorstandsmit⸗ Margarete Alscher, beide Berlin, und de ee Aktien erfolgt zum Nennwert. Der Unternehmens: Der Betrieb der Fils⸗ und kann sich die Gesellschaft an anderen ähn⸗ & Co. i Chemgitz: Di G Fchastn dividende von 12 *%, alsdann erhalten die lein & Co. in Burgkunftadt: Gegen⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung: Nr. 14 58 heute folgende Ar⸗ ag ll- Kühne in Ander Artzur Brennicke, Neufölln, ir Gesamt⸗ Beschuft ist aus dem notariellen Protokoll Strohhutfabrikation. Die Gesell khaft ist lichen Untermehmungen beteitigen.. Eie aufgelost, de Aerthane Flellschoft t eemnerdien bis 81 12 Dividende. and des Unternehmens nuumehr: Ver. Hurch Beschluß vom 8. Märg 1923 ist Gemeinnütige Heinestätten-2 seengefell. glied bestell. 5

nnicke, Neufölln, n butfa 1 geteiligen. B nakt 1 dwidende. 4 2 Bräfen G 31. März 1923. prokura erteilt; je zwei der Ge esann⸗ vomn, gleichen Tage ersichtlich. Die berechtigt, sich an anderen Unt ist auch berechtigt, Zweigmiederhassungen Filma eiloshen: ion beendet, de Aus dem weizer verfügbaren Reingewinn trieb von Leder, Schuhfurnituren, und der Gesellschaftsvertrag bezüglich der e Gräfenhamnichen. Gegenstand; Halberstadt, den 31

2 Kapitalerhöhung ist erfolgt. echtigt, sich an anderen Unternehmungen 1“ Firma erloschen; Aus dem weizer verfügt landwirtschaftlichen Erzeugnissen sowie 8 sschäftsantei ge⸗ Unternehmens ist Beschaffung gesunder Das Amtsgericht. Abt. 6. ?ccojä .—Cͤ11141414144X“ v“ Nr. 50 850 Firzlaff & Rogge e Lehen zu rufen, auch Aktien oder Ge⸗ Becker und abor, beide in Bres⸗ Grüna b. Chemnitz: Einzelprok eift 1 dant nech übtigbleibende Reingasinn Taister eismamn de F. ma. J9 ur B 1964. Coreco Continent⸗Orient⸗ minderbemittelte Kreis Halberstadt. 1 [247 Berlin: Prokuristin Eb3 Braunschweig. [2443] schäftsanteile anderer esellschafte lau. Der Gesellschoftöveeideg ist am teilt dem hhemnitz: Einzelprokura ist vird ausschließlich auf die Stammaktien Hugel, Mainroch. Inhaber: Hugel, Export Co. Gesellschaft mit be⸗ personen, insbesondere den Kreis Ver ei der im Handelsregister B Nr. 10 Berli †r. IArng Newerla, Im Handelsregister ist 27. . n zu er⸗ 8 6 eilt dem Ingenieur Max Engelstädter i wird aus bließ ich au 8 in Johann, Händler in Mainroth (Landes⸗ 2e 8 Abs. 2 nach dem Versicherungsgesetz für An 3 rit Badersleben, Selin e. & 88 ds. Fisch er. 1923 bei der Fene Shamaih tigt 1 5 ecen bFac 8. Wehenge TE“ Se g 8 brodukten⸗, Kohlen⸗ u. Baumaterialien⸗ HFHier ; Bu . esttellte versicherten Personen. gn diesem Haftung in sezaft, Bertins prommanditgesell⸗ hier, eingetragen, daß die Prokura de uht Aeke e de eelnne vin benene mehrere Ceschäfteführ 1““ eee. e. Sebhehe der ahn idlung). Coburg, den 29. 38. 1928. 2G vom 14. Män 1923 gestrichen. Zwecke betreibt die, Gesellschaft . leben, ist heute eingetragen: erlin: Prokuristin ist Frieda Kaufmanns Hugo Jondorf, hier, er⸗ und uslande zu errichten und bestehende mehrere Ge Chaftsfüh her Eführt. in E“ in Firmg F. Otte Vorzutsdividende auf die Vorzußsaktien Amtsgericht. Beschlaß en Mi u Ritteldeutsche Pene und zvemde Rechnung alle ein⸗ Badersleben, ist he 6 lversamm⸗ Nir et. heb. 88 Berlin. 8 Bei loschen ist. Amtsgericht Braunschweig r Fenrechen., 11““ Mil⸗ die Gesellschaft befüe 9 8 e naes 1 . Chemnitz: Der Gesellschafter 88 aus, 8 ist der 95 E vwan. und Verwer⸗ schlägigen reditgeschäfte. Sie kann Durch v d5 p Berlin: Die vees. 1 Inbaber dan ee Agit ng0 je 18u 5 oder durch einen Geschäftsführer in Ver⸗ henn g- en Veht üe. 8 ee. 882 n. Jhahlce ne füsstänssca i2 Eig. 1.vee delsregist tungs Refenschaft mit beschränkter nach Ma Ee Eö“ Peerhn⸗ nach Maßgabe der Nieder⸗ Biörnstad & Justitz Film⸗Kom⸗ Braunschweig. (2442] Vorstandsmitglieder; Kaufmann Paul bindung mit einem von der Gesellschaft ist als perfönlich hastende Gesellschvfterin Vorzugsdividende zu verwenden. Das N 895 bi regif 85 Gerhard Hestunn : Durch SBehluf vom 8. Fe⸗ Grundstücke erwerben it dem gleichen schrift in dem notariellen Protokoll pagunie Filmfabrikatisn. Jetzt 10598“ Handelsregister ist am 28. März Barnitzky und Kaufmann haeh Tausky, bestellten Prokuristen vertreten, doch kann an Stelle des Verstorbenen eingetretm Recht auf Nachzahlung fteht dem Inhaber Ir. 8 alg”n 88 ² bruar 1923 ist das Stammkapital um An 1“ n Zwech sie vom 25. Oktober 1922 abgeändert. offene Handelszesellschaft. Der persönbch ne 8 deshema, Fansg I beide in Breslau. Der r8n tsvertrag Wö1 aft I“ oder mehreren Frau Helene Laura, verw. Voigt geb. desjenigen Did endenscheines auf Seader. e Gerhard Sender 8 900 000 auf 1 000 000 erhöht ser venen 1“ 1— Zewec efichrin —Halberstadt, den 8. April 192. Gftende 8 (llchaster r. st. Willp schweig eingetragen: In der General. Uesnn Sgae-Le⸗ er alemigen Verirekung 28 fuge ensan dis. 8 betr. die Fi s Iehelantete suf v“ Dinslaken, Hedwigftraße Nr. 50, ein⸗ worden,, „erische Filmgefellschaft und endlich alle dem Gesellsc 1 Das Amtsgericht Abt. 6öG. aus der Gesellsschaft eeeeaendee stene e veremmittung bon 2. Se. 1922 ist des Aufsichtsrats aus einer oder erzeilen. Die Kaufleute Mar Becker und J. Friedrich Küͤhnert 8 bes bime Abhus .A. chreibungen verdleibende getragen wordin. 27. März 1923. 8 8 mit beschränkter Haftung im Emelka enerchen, e epescn 8 g. 9-s Vor⸗ 442 zeitig ist der Kaufmann Odd S Sreich. hlseg . d.98 i 8” 1 des 8. Personen und wird vom Auffichtsrat zu Halm befugt. e- B ft das Handelsgeschäft ist als persönlich Ueberschuß bildet den -,er- Pen Amisgericht. nn Konzern, S K-er2 Zwets. seandemi Feeher sind: Direktor Gustav. In das Handelsregister Abt. A Nr. 41 Stockholm, in die Gesellschaft als persön⸗ Flecge herse u 2 lhen na,ndes notariellem Protokoll Fe Auf⸗ 8 eder in nn 8 Hhrne. L . ee,e -5 chafter eingetreten der diesem sind mindestens 6 * an 6 nsb. 1 niederlaffung 8 g. schäftsführer SMas Fick in Verlin⸗Friedenau und Rechts⸗ wurde am 26. März 1923 die Firma lich haftender Geesöllschafter eingetreten. durch Ausgabe von 2000 Stück Inpabe 1 1n 19 auch stellvertretende Von⸗ nan inn üschen Reichs 1“ aufmann Albin Richard Höppner in liche Ruͤcklage, bis ie Ens. zöhe ir. Dersten. n „B82409] Ißdor. Fett ist als Geschäftskührer anwalt Dr. Otto Kämper in Berlin⸗ L. Beim & Co. in Hamborn Lingetrager. Sohn Z 1 8. r. . gaktien über ie 10010) fowie Unndenlung .Fes Zers insbesandehe & Breslau, 27. März 1923 8 1See vei- Seht 8 e sbeagse bnt In⸗e orzugs⸗- 8Eö8 W 918 1807 Aktiengesellschaft für Steglit. 82 8 rrchastcnerig Fen⸗ 1 pehesan 8 8 ghe⸗ lautet 1e. dee. 68— der Nr. 1 bis 100 in Vor⸗ treter aus dem Kreise seiner Mitgkeder Amtsgericht. bl1 auf Blatt 797½ 128 die Firma wiysdende u die Vornussaksien zu ver⸗ Pnvneef ner. Keieinsen esmae eha. Holzhandel und Holzbearbeitung: 5. ; ne. Fer. ea Sähn rn ue Sitz jest Berlin (Ortsteil Char⸗ gngse We. Srbehsgg. 8 88. Hche behenen Stellvertretende Vorstandsmit⸗ ih 12494] Sächsische Immobilten⸗Gesellschaft teilen, 12 % Dividende er Se getragen worden: Der Sitz eh Müůͤcke· kandsmitoliedern oder von einem Vor⸗ born. Offene Handel ae Ie lottenburg): Die Kaufleute Maurycy dahntal betoset 0n . Se in⸗ 8 er haben die ee. Vertretungs⸗ . lnrgist das Abt 5 B8 H mit beschränkter Haftung in Chemnitz: aktien auszuschütten, weitere 6 Di Auf Grund des Beschlusses der General⸗ Merlau in be rlegt. dustrie⸗ tandsmitgliede und einem Prokuristen Gesellschaft hat am 1. uar 8 Heller und Horacy Heller, beide Char⸗ 9 „eingeteilt in Ingrisse wie die ordentlichen Vorstands⸗ 9 9 registereintra .A Ban Nach Einstellung des Konkunsverfahrens dende auf die Vorzugsaktien zu gewähren, Prsammlung vom 8. 2. 1923 ist das H 2629. hemische nj 2 gomnen. Zur Vertretung der G. ellschaft

.2ö. r ta er 8

er 3 1 1 uss e 8 vertreten. L lottenburg, sind in die Gesellschaft als 299 Aktien zu je 1000 ℳ. § 4 des Ge⸗ mi Die Vorstandsmitglieder Paul 7. Firma Jakob Auto⸗ haben die Gesell am 14. März 1923 dem Aussichtsrat die ihm 88 18 des Grundkapi m 3900 000 000 erhöht Aurl Gesellschaft mit beschränk⸗ Gräfenhainichen, den 14. März 1928. find mur deide Gesellschafter in Gemein⸗ Fer. rwonft 1t6 sellschaftsvertrags ist entsprechend ab⸗ Barnitzkty und Ado in centrale in Bühl —: Dem Kaufmann die . trags und dem Vorstand Brun 8 ter tung: Die Prokura des In⸗ gaeri zchti Föö“ 5 geindert Der Kaufäzan 88 8 8, G 8 aes Eöach⸗ die danf Ueaued nsi⸗ 8 Soe Brommer in Bühl ist Prokura er⸗ ie Fortsebung d sellschaft beschlossen; Gesellschaftsvertrag nien de in und beträgt jetzt 700 000 000 ℳ. § 4 des Füüba Schu .Neh va8 8 Das Amtsgericht. e säee een tig., hhi Hescherne Joachimsthal, Zwe 3, hier, i m Vorstandsmitglied be⸗ selbständig zu vertreten. Die Bekannt⸗ teilt. 1 Moßig & Thurm : Die tragsmäßig zustebenden innanteile zu s rau Wilhelmine Höffle, geb. Reich, 2 8 8 Jershin eaha, zwe cgiederlassung ftell, Feiner wird verzffentlicht⸗ DSis wachungen der Geselkshaft erfölnn sene Bühl, den 29. März 1923 deehe ehes gens Seimn d. Uacshrasts Her⸗efäbetrag seht ur heg, Laneerch ene-,he dbn e hong n Benmefuns, e. M. 8 Uegeczeehne 124801 Halensee, ist Einzelprokura erteilt. Eine neuen Aktien sind zum Kurse von 150, % Deutschen Reichsameiger, und zmwwar so⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. neuen Otto Mohi⸗ 99), 1 sügung der Generalversammlung und ist, und 210000 Stück der neuen Aktien zum art erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit he; der unter Nr. 6 eingetragenen Kar⸗ Eintragungen in das Handeksregister. Kommanditeinlage ist erhöht. Bei ausgegeben. Jede Vorzugsaktie hat weit nicht eine mehrfache Veröffentlichung 14. auf Blatt 8307. betr. die Firma soweit die Generalversammlung nichts Nennbetrage von je 1000 ausgegeben. einem Geschäftsführer oder einem anderen toffelverwertung, Gesellschaft mit be⸗ 29. März 1923. 1 Nr. 62 915 Grodka & Hagemeyer, 20 Stimmen, sofern es sich um Be⸗ vorgeschrieben ist, durch einmalige An⸗ Bühl, Baden. [2453) Otto Moßig in Siegmar: Die Firma Gegenteiliges beschließt, als weitere Divi⸗ Dorften, den 22 März 1923. SEefamtprokuristen zeichnungsberechtigt ist. chränkter Haftung Gransee, eingetragen, Heesch & b e ist erteilt Berlin: Gesamtprokuristen miteinander schlüsse über Satzungsänderungen, Auf⸗ zeige. Die Zeichnung der Firma geschieht Handelsregistereintrag Abt. 4 Band II ist erloschen, nachdem das Handelsgeschäft dende auf be⸗ Stammaktien u verwenden. Das Amtsgericht. 8 1498. Aktiengesellschaft für dh die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ an 3 Walter üt. sind Georg Mühring und Robert Rother lösung der Gesellschaft und Besetzung des in der Weise, daß zu der cöb-e O.⸗-Z. 36. Firma alter Peter in sauf die neugegründete Ottio Moßig Aktien⸗ Reicht der Reingewinn in einem Jahre EE (‚(Beton und Monierbau Abteilung daors und die Firma erloschen ist. ng gdann des V. G. W. Schapka beide Berlin. Bei Nr. 63 149 Walbe⸗ Aufsichtsrats handelt. Die mit der An⸗ oder gestempelten Firma der hnl ft Bühl. Inhaber Walter Peter, Wein⸗ gesellschaft in Siegmar übergegangen ist; zur Zahlung der 12 Ligen Vorzmgs⸗ Dresden. 12464) Frankfurt a. M.: Das bisherzge Vor⸗ Granfee, den 29. März 1923. ist elsfcen, 8 mar F. Kolbe, Verlin⸗Schöneberg: meldung eingereichten Schriftstücke können die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes bändler in Vübf. Geschäftsꝛzweig: Wein⸗ 15. auf Blatt 6853, betr. die Firma dividende auf die Vorzugsaktien nicht aus, In das Handelsregister ist beute ein⸗ standsmitglied Regierungebmmeister Or. Das Amtsgericht. Wobey & Schaer. Aus der Kommandit⸗ Prokurist ist Richard Fuhrmaan, Berlin⸗ beim Gericht werden. oder, falls Proknristen bestellt sind, die und Spirituosenhandel. Altonager Fischhalle Artzt & Hoff⸗ so ist der Reingewinn der folgenden Jahre gefragen worden: 8 Matthias Koenen ist aus dem Vor⸗ gesellschaft sind die vier Kommanditisten Schöneberg. Bei Nr. 63 899 Groß⸗ Amtsgericht Braunschweig. Unter . Ifier Prokuristen beigefügt. Bühl, den 29. März 1923. städter in Chemnitz. Pnokura ist erteilt zunächst zur Nachzahlung auf die etwa * 1 auf Blatt 17 625, betr. die Aktien⸗ flande ansgeschieden. Das bisherige stelbk- [2475]] am 1. Januar 1023 ausgeschieden. Dampf⸗Färberei und chemische ——— wird. Zur laicFung von Postbescheini⸗ Der richtsschreiber des Amtsgerichts. dem Kaufmann Hermann Paul Preller in rückständige 12 ige Vorzugsdipidende der gesells Sächstsche Landwirtschafts⸗ vertretende Vorstandsmitglied Regierun Grossonhain. ee Die Gesellschaft wird von diesem Waschaustalt „Ilse“ Kaiser, Don⸗ Braunschweig. [2445] gungen über den Empfang von Briefen Chemnitz; Vorzugsakäjen zu verwenden. Das Recht vank Lest eeacseh chaft in Dresden: Zu und Baurat a. D. . Ing. Wa In das Bi tt 285, Dage ab als offene Handelsgefellschaft ker & Co., Berlin⸗Weißensee: Der „Im Handelsregister ist am 28. Mäm “der sonstigen Poststücken, auch Wert⸗ Bunzlau, [2455]3 16. auf Blatt 3866, betr. die Firma auf Nachzahlung steht, dem Inhaber des⸗ Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Nakonz ist zum ordentlichen Vorstands⸗ getragen worden: uf Wed vr. forzgesetzt. 1“] Gesellschafter Wilhelm A. Schroeder ist 1923 bei der „Treuhand Revision“ Gesell⸗ briefen und eingeschrichenen Sendungen, Im Handelsregister Abt. A unter H. Winkler in Chemnitz: Frau Hertha jenigen Dividendenscheines zu⸗ der auf das Direktoren Dr. Curt Ritthaufen und mitglied bestellt. betr. die Firma Großenhainer 885 1 Die Hikura des C. H. H. Wich ist 29s ser Cheselscheet a1s . (cct desgeichen ur jehung anderer Fe⸗ Nr. 382 bei der Firma Kurt Winkler, Johanne Olga Winkler d. als Inhaberim Fahr lautet, aus dessen Erträgnis die Otto Ficker beide in Dresden. r stell- B. 2162. Juhav Internationale und Maschinen⸗Fabrik, en sche enlaschen. b Gelöscht sind: Nr. 45 193 Eechn Feuske getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom händigungsscheine genügt auch die Unter⸗ Bunzlau, ist heute eingetragen worden, ausgeschieden. Der Kaufmann Erich Nachzahlung erfolgt.. vertrelende Direkior Friedrich Somntag ist Handels⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗ in Großenhain: Prokura ist erteilt dem „ams Kobbelt & Co. Aus der offenen Inhaber Johaunes Fenske, Berlin. 25. Februar 1923 ist das Siammkapital schrift eines Prokuristen ober eines daß bie Firma erloschen ist. Friedrich Hellmuth Winkler in Chemni Amtsgericht Chemnitz, Abt. F, nicht mehr Mitolied des Vorstands. sellschaft: Die Generabversammlung nieur Wilhelm Schädlich in elsaesellschaft ist der Gesellschafter Nr. 52 583 Walter Camnitzer, Ber⸗ um 480 000 auf 500 000 erhöht. sonstigen Bevollmächtigten. Alle Bekannt⸗ Amtsgericht Bunzlau, 22. 3. 1923. ist Inhaber. - 8 den 28. März 19223. 2. auf Blatt 15 035, betr. die Kom⸗ der Aktionäre vom 9. 85 1923 hat die e. Er ist berechtigt, die Go⸗ 1eenn s A den. 2 Nr. 56 863 Felix Bauchwitz, Amtsgericht Braunschweig meheng Len. hangen 88 Mebenden. te ——— 1080. 842 nteh 8 e g— lüttem Fea elschaft 8 Tben. Kensgens⸗ Sar 8II“ 889802 18 67 2. ;2 E1“ 52—9 . okura ist erteilt an erlin. 8 3 8 at eu en find, nzlau. un „betr. die n 7 8 4 schri . 571 1 8 1 8 Berlin, den 22. März 1923. Braunschweig. 3 müssen die Unterschrift des enden Im Abt. ist nitzer Dental⸗Depot Matthes, CHhemn he7. g816 des 1ates 0, 8 lüehegn Seccenr zhaberaktien zu je 1 rAJ 2 Blatt 359, betr. die Gebrüder Die Prokura des Dr. van Bliden⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 90. Im Handelsreaister ist am 29 oder dessen Stellvertreters unter den ge⸗ bei der Fi örlitzer Bazar I Heinrich Görbert in emnitz und ist heute eingetragen worden die Firma aufgelöst. Die Firma ift erl 688 3 ser Beschluß ist G Zshiche. Tuchfabrik, t in: gein ist erlog mn

rma ¹ C.; Fe. iebenen oder mechanisch hergestellten Meyer Minna Ludewig, lau, ein Müller & Uhng i isdorf, ein⸗ er. it be⸗ 3, betr. lene den neuen Aktien mum Kurse von in: Direktor ermann, mützolfabrik Wehner 1923 bei der Firma Paul Tönn n. „Der Aussichtsrat der Frsse . ig au, ein⸗ 9 ie Be orf Flohrer & Co. Gesellschaft mit be 3. auf Blatt 17 373, be fh * roßenha & Menre. Die ofzene Handelsgesell⸗

Bingen, Rhein. [2438] eingetragen: Den Bamkbeamten I. . Peeng Fehde Kefcger wworxen⸗ e schränkter Haftn in Ffsezndie 8 ensg A& 88. 8 8 Hrengkegtial be⸗ nna⸗ Mn Feheeg doe⸗ * 11 schaft ist aufgelost worden; das

des 2b 8 - Aktiengesellschaft“ tragen. a ns Hans Kleinert erl ift. Aufgabe des Geschä 8 2 . F hiesige Handelsregister wurde Feresg sebe vin⸗ Fereeeerhge 55 * 8 89 t Bunzlau, N. lecgen 8 Nenher1 hemen9mt S. rism F 8g Hasas. Weingroßhaudlung in 1 trägt nun 8 000 S.⸗ 2 g geschieden. 3. Auf 813 8. die 8g e Band 2 1. Am 20. März 1923 bei der Firma daß jeder in Gemeinschaft mit einem Breslau, und zwar geschlossen. Gegenstand des Unternehmens Kaufmann Konstanttin Jame eeler⸗ 1 efmar udwi e a n b ¹ 3 - b 2. 8 rch einmalige Beo⸗ Chemnit [245 r9 48 lossen. 8 aufr 8. en. 00. Inhaber ist der Kauzmann Ludwig 8. A☚ H. stanh Hambu Otto Lauble in Hingen Die Frma andern Prokuristen die Firma dertreten anntmachun zwa 5 Aef Blatt 5997 des Handal 1 ZI 126c ae die Herstelung und der Vertrieb den Hii 1e- 2 8 Ene; 8 vrder e Irm ver sen-. weern Leseeches 8 3 Handelsregister ist heu trick⸗ und Wirkwaren sowie der Expo e S 1 ecee eg. M. aft, 8 reen Veet 8 vsbene Pcc, anchaster Drosn, n Geschrwceiche besründeten

auf Blatt 4908, betr. die Firma und einzelnen Beamten die ihnen ver⸗ Gesellschaftsvertrogs Erundkahitan, ist fenns Ad

7

.

Otto Lauble ist jetzt die Ehefrau des kann. Amtsgericht Braunschweig. Mihenh 8 in r unter . 95 Kaufmanns Ernft Fer in Bingeen. Die dee enennfe henes mahn desgeezenn bet.mc, h nn Cirinde se vee dee deheagen werden⸗ und Inpoet von Tertilwaren. Die Ge⸗ einkeltreebesiter Asbert, Arno 5500. . 8 g muß mindesbens gesellschaft in Che ist heute 1. 8809 die Fi en icharti laceschäft als Alleini Ofsene Handelsgefellschaft seit 15. Fe. 3C¼ꝛZANEZZZZ111AA““” 1] argareta geb. Finger, in Bingen als 19258 eingetragen die Firma Hermant deince vor dem anbewumden Erbhung der lals um nnees Heftgag in berche Bertretung zu übernebmen. Das Stanum⸗ 1 tein und Paul Velte lühe,d, deen cn aoer Ie 886vS del Ahlleininhaberin übergegan Ottmer, hier. Inhaber: Zivilingenieur Tewnine mit vnngne des Zwecs erzolg *. Mi w 8 Eö“ 8 2. Da fapital betraͤgt sechshunderttausend Mark. 4. auf Blatt 15 426, betr. die offene Otto Bernstein u e erigen Rrma al alleimiger Incber dwces Sabrnfden: De oflene Handels⸗ b . 1 . 3 Haber: m ecks e. 1 „Mark, zersallend in 4000 8 b Walter & X 10 001. David Birnbaum. In⸗ worden. C“““ 8 See h esae haces anes s ensgenneee ee gfer hadeüde Fanen Tams, Lier bet dehcgfe,nb nrcie dge 8ꝙ,.Eeee 1 8 ei N K- r e rnen and des Uetveehnene 1 2 einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ . unn. ir, Alfreb Kuoch. Inhaber Firma ist erloschen, Umtsgericht :noßen⸗ Huberms Cbechasd Walfgam Er⸗ .

Ul Bingen: Die Witwe Sally Strauß, (Bohlweg 34/95.) Amtsgericht Braun. daltenden Blattes als r 88 u 10 000 ℳ, sämtli 1 Lneas in Vircgen i ig. Denhen Tag i 7S.,. Ae beste gemeinschaftlich vertreten. Zu ist der Kaufmann Alfred Kuoch, hier. ain, den 3. Npril 1928. no5 . Henan. Cre Fima U ap itals

in Helene geb. Rosenthal schwe Gnünder der Gese 1 Das Ge Din „mithin auf 8 id bestellt die Kausf⸗ 8

salc. ist mit allen bee Aktien bE Mark, beschlossen. Die e. Hescha Süee ““ nich Er d hn das * 10 008. Fr. Rosenzeelg & Co. en. 19480] erlosschen.

torben.

itiven und Passiven auf den Kaufmann Bxreslau. [2451]1 sind: ommensalrat und Geneval⸗ des 1 - ie Fi llschaft sent 25. Februar b 3

ürs Läese eefe gese FirgarosnEhen eree üreeeeeE Aöee 1 1 1 2 Meze ü 8 g- ellscha ags worden. Von lein Pan⸗ Anma Frieda derehel. Barth, geb. „sind die Witwe Frieda Rofenzweig, geb. i M. Kanfmann,

egangen. Die so begründete offene Motorpflüge und Elektromobil tt K. Barni neusn f ein Else Schöne in Chemnitz. Jedes; Ler & Prose. Mühlenbauanstaft, Guben, ein. im

Pmbekensensche det zanre cfiter watnchslage ahen sbehge⸗ Fe gaheen P. h n-hel, dee. .) RKensen Fee ne —eoc. den e8-2,”89 ee 8—cg d0n, hnes decf pie Sesecschesaesehe. . e en cel n⸗ 78.h. 12v 8 decdmns. Pen Avaantenr dwah Ban Arr. egonnen. Die 8829 Strauß ist beschränkter Haftung mit dem in Sisokried Fürst, 8.=E. in Von 1000 005 zum Kurse von 950 F aus⸗ Diplom Sa re- aft 3822 A. 2 Snfeh ½ 6 nere Berlin. Die er ist vhn der ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Die Otto ö

von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗! Breszoau heute einostragen worden.! Rosfen Pringen die zu à, und d GWoe⸗ gegeben (keihw. indin. e“ ———, Fehechene -2. 1 .v.een anc, e⸗ xR c. ae .Lir gaflene Wilbelm Vres. ama der Gefellschaft ausgeschlossen.] Gesellschaft sst aufgelöft. Salomon, Kaufmann.

.

1 b 1“ 88 11 1“