1923 / 89 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

X

3

Schnetzer, Guts⸗ und Brauereibesitzer in ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗] 13. Cohrs & Ammé Aktiengesell⸗ Münster, Westf. 16084]ein, d 5 4 ftende Gesellschafter Max)] nehmens ist die Fabrikation von Kakao, Paderborn. [6109] bruar 1903, 4. Gerhard Zeeck, geb.] waren⸗Zurichterei sir 8 5 8 8 en, 2Len iegg daß das Eeschäft, vom 1. % ch hrng durch Tod ausgeschieden, Schokolade, Zuckerwaren und verwandter n unserem Handelsregister Abteilung A 19. August 1905, zu 3 u. 4 vertreten mesefneabr chtene hnd. 81 8 nb 31

art bei Wasserurg am Inn, leisten ihre sellschafterversammlung vom 20. März schaft, Hamburg, Zweignieder⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. B 1923 ab als für Rechne anuar cfön 1 1 81 8 gister HLer tammeinlagen urch, daß sie das im 1923 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ lassung München: Prokura des Erwin Nr. 155 ist bei der Firma Nienberger gesellschaft 1a flr Rech —* * Aktien. n Naher Richard Blecher in Barmen Artikel und alle diesem Geschäftsbetriebe ist heute unter Nr. 492 die offene Handels⸗ durch den jeweiligen Vormund, in un⸗ ditz eingetragen worden. Der Gesella. Fehenstand des Unternehmens bezeichnete vertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Rompa gelöscht. Dampfziegelwerk, Gesellschaft mit be⸗ wird zugrunde gelegt die auf de inbringen S. Paul Marx in Düsseldorf sind dienenden sogstigen Rechtsgeschäfte. gesellschaft Burgard u. Hacker mit dem geteilter Erbgemeinschaft fortgeführt. sgeüeet ag ist am 26. August 1922 Geschäft mit Aktiven und Passiven nach Die Firma lautet nun Hawag Kraft⸗ 14. Rhön⸗Bank Aktiengesellschaft. schränkter aftung in Nienberge, ein⸗ zember 1922 gezogene Schlußbil .Do⸗ d Vänlich ha den Gesellschaftern er⸗ Stammkapital 500 000 ℳ. Der Gesell⸗ Sitz in Paderborn eingetragen. Der Rostock, den 10. April 1923. estgestellt worden. Gegenstand des Unter-. dem Stande vom 31. Januar 1923 mit fahrzeugzubehör Gefellschaft mit Zweigniederlassung München: Die getragen, daß der Architekt Eschhaus und Fim. von der eine Abschrift nz dieser liqi- Prokura des Richard Blecher schaftsvertrag ist am 25. 1. 1923 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht. nnehmens ist Zurichterei und Färberei von dem Nhte der Firmenfortführung zum beschränkter Haftung. Generalversammlung vom 5. Februar 1923 der Volkswirt Könemann ihr Amt als Anlage bei der Gründungsverhenden al 2t. Paul Marx ist erloschen. Die gestellt. Kaufmann Emil Krone und Kauf⸗ Groß⸗ und Kleinhandel mit Eisenwaren, rohen und Rauchwaren jeder Art Gesamtannahmewert in der Höhe des 2. Fiducia Vermögensverwaltung hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Liquidator und daß der findet. Von der Uebernahme si düng be⸗ düktien sind zum Kurse von 350 6 mann Alwin SFe be⸗ beide in Werkzeugen, Metallen, Herden und Oefen, Rudolstadt. [6119] sowie Handel mit diesen Waren und im Stammkapitals einlegen. Gefellschaft mit beschränkter Has⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten Metzger Bernhard Raape in Münster ausgeschlossen von den Aktiven sn grdc n ten. 1 Osnabrück, sind zu Geschäftsführern be⸗ Haus⸗ und Küchengeräten. Persönlich Im hiesigen Handelsregister Abt. B besonderen Uebernahme und Fortführung 4. Otio Humelet Verkaufs⸗Ab⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ Protokolls, im besonderen die Erhöhung zum Liquidator bestellt ist. sstücke nebst Gebäuden, die A-5 Nund.⸗ voegebe Amtsgericht Ohlige. fuant Die velcetma gensen der Ge⸗ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Nr. 20 ist heute bei der süem⸗ Rudolf des diesem Gewerbe gewidmeten, von den geilung München. Zweigniederlassung versammlungen vom 1. und des Grundkapitals um 215 000 000 be⸗ Münster, SETeT1ö1““ Anzum Fabri⸗ ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Josef Burgard und August Hacker, beide Bergmann G. m. b. H. in Bad Blanken⸗ Herren Karl Nagel und Ernst Tauer zu Künchen, 8 tniederlassung Dresden. 28. März 1923 haben Aenderungen des schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Amtsgericht. Maschinen; die Kreditoren sowente und eln. 8 [6093] angeiger. zu Paderborn. Die Gesellschaft hat am burg, Thür. Wald, eingetragen worden: Schkeuditz unter der handelsgerichtlich haber: Ernst Otto Humelet, Kauf⸗ Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr —— Betrag von 17 064 809,72 üb steine Penmser Fhandels ister Abt. A i ur Firma Agemeine Elektromotoren⸗ 1 April 1923 begonnen. Zur Vertretung Die Prokura des Kaufmanns Oskar nicht eingetragenen Firma Nagel & Co. mann in Dresden. oßhandel mit gabe der eingereichten Protokolle, erstere 250 000 000 ℳ. 115 000 Inhaberaktien Münster, Westf. [6083] Für diese Einlagen erhält der Fabeihen umter Nr. 518 die Firma Albert Werke Osnabrück, Eesenschaf mit be⸗ der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Henneberg in Bad Blankenburg ist zu Schkeuditz betriebenen Unternehmens. Lacken und Farben, Volkartstr., 35/0. im besonderen die Erhöhung des Stamm⸗ lauten auf je 1000 ℳ, 10 000 solche auf Im hiesigen Handelsregister Abt. B Für de Kastor 999 Aktien zu vitan bn, Oppeln, und als deren In⸗ chränkter Heftung Osnabrück: Die Ge⸗ allein ermächtigt, falls jedoch ein Prokurist erloschen. . Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ, Prokurist: Karl Wimmer, Einzelprokura kapitals um 580 000 zu 600 000 ℳ, ie 10 000 ℳ; 35 000 000 werden zu Nr. 148 u. 173 ist bei der Firme Barmer Mark und 6 Aktien zu je 1000 000 - der Kaufmann Albert Hoffmann sellschafterversammlung vom 7. 2. 1923 bestellt ist, beide Gesellschafter usammen Rudolstadt, den 9. April 1923. feingeteilt in 2000 Inhaberaktien zum mit Beschränkung auf die Zweignieder⸗ beschlossen. Der Gesellschafter und Ge⸗ 155 9%, der Reßt zu 300 % ausgegeben. Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. Vorstand besteht aus einem oder nehrde bcg peln eingetragen worden. mts⸗ hat eine Abänderung des Gesellschaftsver⸗ oder je ein Gesellschafter mit Zuziehung Thüring. Amtsgericht. Mennbetrag von je 1000 ℳ. ie lassung München. schäftsführer Alfred Robert Heyne, Fabrik⸗ Neubestelltes orstandsmitglied: „Dr. Kommanditgesellscheft auf Aktien zu Mitgliedern. Die Bestellung bdeeeee iit Oppeln, den 1. März 1923. trags beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ eines Prokuristen. t I 1 Seneencus⸗ Kürschnermeister Karl Nagel und Ernst 9. Lignofulfit Consortium Dr. besitzer in Munchen, bringt zum Annahme⸗ Kurt Liedemann in Zürich. Prokuristen: Barmen mit Zweigniederlassung in lassung der Vorstandsmitglieder r Ent, uhp nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Paderborn, den 4. April 19222. Rüstringen. (6120] Tauer bringen ihr unter der handels⸗ Senninger. itz München. Offene wert von 200 000 eine ihm gegen die Kurt Baars und Walter Lohrmann, je Münster und Greven eingetragen daß nach durch den Vorsitzenden des Aufs verfuli peln. 1 [6094] Maschinen und Apparaten sowie Fahr⸗ Das Amtsgericht. 1““ In das Handelsregister Abt. A des Ferichtlich nicht eingetragenen Firma FSE Beginn; 19. Februar Gesellschaft zustehende Vagehen soedern Gesamtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ dem Beschusse der Generalversammlun Besteht der Vorstand aus mehrere grats. 79 unser Handelsregister Abt. A ist zeugen jeder Art nebst Zubehör und die ˖— Amtsgerichts ist heute zur Firma Paul Nagel & Co. zu keuditz betriebenes, 923. Herstellung und Vertrieb des in gleicher Höhe ein. Prokurist: Erich glied oder einem anderen Prokuristen. vom 27. Januar 1923 das Grundkapital gliedern, so wird die Gesellschaft i lar bei der unter Nr. 477 eingetragenen stellung einschlägiger Erzeugnisse; das Paderborn. 16105) Sug & Co. in Bant füncgelgagen. Dem der Rauchwarenzurichterei und Färberet Lignosulfit und zugehöriger Inhalations⸗ Redslob, Einzelprokurg. 15. Providentia allgemeine Ver⸗ um 499 351 200 auf 998 055 000 durch mäßig durch zwei Vorstandsmit lägel. kanen Handelsgesellschaft Richter & Co., Stammkapital ist um 15 000 0000 In das Handelsregister Abteilung B. Buchhalter Fritz Lücke in Rüstringen ist gewidmetes Unternehmen mit allen parate, Göthestr. 45. Die Gesell⸗ 3. Bayerischer Heimatfilm, Ge⸗ sicherungsgesellschaft (Wiener Pro⸗ Ausgabe von 416 126 auf den Inhaber oder durch ein Vorstandsmitglied l ege mneverk Malapane, eingetragen worden, erhöht und beträgt jetzt 20 000 000 ℳ. Nr. 26 ist bei der Firma Westfälisches Prokura erteilt. ktiven und mit allem Zubehör, ins. shesen Josefine Fiehler ist von der sellschaft mit beschränkter Haftung. videntia). Zweigniederlassung München: lautende Aktien über je 1200 erhöht meinschaft mit einem Prokuristen Ee⸗ züder Malermeister Albert Krause aus hnr Firma Vehr .ö. Ge⸗ Volksblatt, Aktiengesellschaft in Pader⸗ Rüstringen, den 6. April 1923. besondere auch das diesem Unternehmen ertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Sitz München: Die Gesellschafterver. Neubestelltes Verwaltungsratsmitglied: worden ist. Die neuen Aktien sind aus⸗ treten, falls nicht der Vorsitzende des ner Gesellschaft cusgeschieden ist. Amts⸗ 8 aft mit beschränkter Haftung in born, heute folgendes eingetragen worden: Amtsgericht. dienende, im Grundbuche von Schkeuditz Gesellschafter: Dr. Richard Senninger, sammlungen vom 8. und 17. März 1923 Generaldirektor Wilhelm Kißkalt in gegeben 166 234 800 zum Kurse von sichtsrats oder die Generalversone hr ppeln, den 5. April 1923. ehrte: 8. August Laumann in Der Prokurist ““ zu Band 22 Blatt 964 eingetragene Grund⸗ Rechtsanwalt in Münchberg i. und haben Aenderungen des Gesellschafts⸗ München. 50 %, 333 116 400 zum Kurse von einem Vorstandsmitglied die Ben ung Vehrte ist als Geschäftsführer aus⸗ Paderborn ist am 31. März 1923 aus dem Salzwedel. 1 [6121] v Leipziger Straße 4/5 zu Schkeuditz, Josekine Fiehler, Kaufmannsgattin in vertrags nach näherer Maßgabe der ein⸗ 16. Bayerische Aktiengesellschaft 100 %. Der persönlich zaftende Gesell⸗ erteilt, die Gesellschaft allein zu ve fuünih peln. 1 [6092] geschieden. Dem stud, ing. August Möllen⸗ Vorstande ausgeschieden. IIn hiesiges Handelsregister B ist heute München. Prokurist; Josef Großmann. gereichten Protokolle beschlossen. Sind für chemische Erzeugnisse. Sitz schafter Max von Rappard, Bankier in Die Berufung der Generalversam Fhtn 18 unser Handelsregister Abt. B ist brock in Vehrte ist Prokura erteilt. Paderborn, den 6. April 1923. unter Nr. 49 die Firma „Harburger sämtliche ihnen gehörigen Farbrezepte ein. 6. Altmann & Co. Zweignieder⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder München: Vorstand Alfred Voigt gelöscht; Düsseldorf, ist durch Tod ausgeschieden. der Aktionäre erfolgt durch öff nlns bei der unter Nr. 8 eingetragenen Zer Firma L. Fricke & Co. Bau⸗ und Das Amtsgericht. SHobelwerke Meyer & Wilkening, Aktien⸗ Ihnen werden dafür 1000 Aktien zumm lassung München. Herseniedeslchea allein vertrelungsberechtigt. Geschäfts⸗ neubestellter Vorstand: Walter Witt, Der Bankier Richard Blecher in Barmen Bekanntmachung im Deutschen ülice schef Oppelner Portland⸗ Industriebedarf, Gesellschaft mit be⸗ W“ Pellschaft . Salzwedel“ mit dem Nennwerte von je 1000 ℳ, und zwar Lichtenstein⸗Cäallnberg. Inhaber: Kurt führer Adolf Düll gelöscht; neu bestellter genannt Werkmeister, Fabrikdirektor in und Dr. Paul Marx in Düsseldorf sind zu anzeiger. Die Bekanntmachun eichs. riken vorm. F. W. Grund⸗ schränkter Haftung, in Osnabrück: Durch Paderborn. . 6106] 2 in Salgvedel, eingetragen. Der jedem zur Hälfte gewährt. Die Kom⸗ Altmann, Kaufmann in Lichtenstein⸗Calln⸗ Beesactferc her. Heinrich Burger, Rechts⸗ München. persönlich haftenden Gesellschaftern er⸗ mindestens 18 Tage vor dem muß Oppeln, folgendes eingetragen Beschlu er Gesellschafterversammlung In das Handelsregister Abteilung B. Ge TTI1““ ist am 15. Mai 1922 manditgesellschaft in Fein & Co. berg. Herstellung und Vertrieb von anwalt in München. Prokura des Georg 17. Süddeutsche Bodencreditbank. nannt. Deren Prokura und die rokura Tage der Versammlung weröffenttsceemie aden: Durch Hesch der Generalver⸗ vom 6. 2. 1923 ist das Stammkapital um Nr. 32 ist bei der Firma Volta⸗Werke feltzeste t. Gegenstand des Unternehmens zu Leipzig, Brühl Nr. 68, bringt von Strichwaren. Prokuristen: Otto Gilardone gelöscht. Sitz München: Die Generalversammlung des Abteilungsdirektors Robert Seeliger Die Bekanntmachungen der Gestssin 6. Mäarz 1923 ist das 5 400 000 erhöht und beträgt jetzt für Metallwaren und Elektrotechnik, Ge⸗ ist die Uebernahme und Fortführung der den ihr an die Herren Karl Nagel und Einzelprokura, Paul Huxsel und Willy 4. 1“ mit vom 23. März 1923 hat die Erhöhung ist erloschen. Die 88 1, 4, 7 Abs. 2 u. 3, erfolgen durch den Deutschen glschit tal um 3 600 000 erhöht 6 000 000 ℳ. . ellschaft mit beschränkter Haftung zu von der Kommanditgesellschaft Harburger Ernst Tauer zustehenden ee ze Seidel, Gesamtprokurg. boeschränkter Haftung. Sitz München: des Grundkapitals von 27 000 000 um 17 Abs. 1 und 19 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ anzeiger; sie werden vom Vorst 85 aen und beträgt jetzt 12 600 000 ℳ. Zur Firma⸗ Direction der Disconto⸗ Paderborn heute folgendes eingetragen Hobelwerke Meyer und Wilkening zu rungen, und zwar serbens die in der Bilanz Heinrich Gottlieb Wolf. . Prokura des Rudolf Anderla gelöscht. 24 8,0 000 durch Ausgabe von 20 000 vertrags sind bzw. abgeändert. lassen. Einmalige Veröffentlichun and er. aupauch denselben Beschla ist auch der §5 gesellschaft Filiale Osnabrück: Dem Ab⸗ worden: mit Zweigniederlassung zu Cux⸗ vom 15. Februar enthaltenen im Betrage München. Inhaber: Ffineich Gottlieb ,5. Landwirtschaftliches Lagerhaus auf 1200 und den Inhaber lautenden Münster i. W. den 3. April 1923. Die Gründer der Gesellschaft sin enüht . 1 des Statuts ( W“ ab⸗ feilungsdirektor Otto Spindler in —BDurch Beschluß der Generalversamm⸗ haven betriebenen Hobelwerke und die von 206 611 als auch von den seitdem Wolf, Kaufmann in München. Kapital⸗ £ Futtermittelfabrik, Gesellschaft Stammaktien, die zu 400 % begeben Das Amtsgericht. Kaufmann und Fabrikant Nathan hs nert. Die neuen auf den Inhaber Münster i. W. ist für die Zweignieder⸗ lung vom 16. Januar 1923 ist das Vornahme von allen Handelsgeschäften, die durch Darlehnshingabe weiter entstandenen verwaltungen, Schackstr. 1/0. mmit beschränkter Haftung Peißten⸗ werden, und 4250 auf 200 und den eh in Ohligs, 2. der Direktor Wilheln Fes zuenden 2400 Aktien über je 1500 lassung in Osnabrück Gesamtprokura Stammkapital um 300 000 auf 600 000 hiermit im Zusammenhan sichen. Die Forderungen, die bereits als für Rechnung 8. Bäuerle & Wieler. Sitz Mün⸗ berg. Sitz Peißenberg: Geschäftsführer Namen lautenden Vorzugsaktien, die zum Naumburg, Saale. 88 zu Köln, 3. der Prokurist Karl 8 ert leren zum Nennwert ausgegeben. Amts⸗ erteilt, dergestalt, daß er berechtigt ist, Mark erhöht. Gefellshaft ist berechtigt, sich an gleichen der Aktiengesellschaft gewährt gelten, einen chen. Offene I“ eginn: Hans Sedlmayr gelöscht. Prokuristin: Nennwert begeben werden, beschlossen. Im Handelsregister B ist unter Nr. 53 zu Ohligs, bS Fabrikationseüher iicht bypeln, den 7. April 1923. ] Art. 11 der Satzung die Firma der Paderborn, den 6. April 19222. oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ Teilbetrag von 998,000 ein, wofür 1. Februar 1923. wuckerwaren⸗ und Rosina Sedlmagyr, Einzelprokura. Die Vorzugsaktien haben ein 6 % Vor⸗ bei der Firma Thüringische Landesbank Rudolf Deutzmann zu Ohligs ih 1 8 [6095] weigniederlassung Qsnabrück in Gemein⸗ Das Amtsgericht. steiligen. Das Grundkapital beträgt jetzt ihr 998 Stück Aktien zum Nennbetrag Fenstürenaseiraten , ö 8— Hehselehate 11““ Cndeg mwaeiafaches Se aft va ekkeltein inmam Ma vhenban 8 2 * Handelsregister Abt. B ist schaft 8. feiltnene rscnene da1on 8* 145 5 6 g in 9 82 Ferver gehen zu öniginstr. 8 esellschafter: ar rn Gesellschaft mi eschränkter immrecht. ie Erhöhung ist durch⸗ aale) mit dem Sitz in Naumburg a. S. ün 3 dah b 5 einem anderen Pro n zu 8 aderborn. IFnhaber lautende ien e asten der Gese t die Entschädigungen 8 hligs, diese fünf Gründer haben sämt⸗ Ahate bei der unter Nr. 59. (inggteagehen Amtsgericht zn rols Zenlunser Handelsregister Abteilung 3 Ungeteilt. Die Kaufleut 1““ jnt 8 2 28

as ihnen gehörige Lastautomobil und

zu Bäuerle und Karl Wieler, Kaufleute in Haftung. Sitz Hohenschäftlarn: Ge⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ Zweigniederlassung der in Weimar be⸗ 1S d 1 ;„5. e München. schäftsführer Ernst Mülwert gelöscht. sprechend geändert. Das Grundkapital ende auptniederlassung eingetragen: liche eftifn, übememmen. 5 Vorstud eeng Pereiniguigg Ober⸗ Nr. 11 ist bei der Firma Aktien⸗ und Meyer Eduard Ludwig Hugo dung und deren Vorbereitung im Gesamt⸗ 9. Münchener Buchwerkstätten Dr. 7. „Chemo⸗Erz“ Hauser & So⸗ beträgt nun 51 850 000 ℳ. Prokura des Durch Beschluß der Generalversammlung 5* Wühzelm Hers 1““ essenhgstan haft ; bes ränkter Osterode, Harz. [6103) Vereinsbrauerei, Aktiengesellschaft, in Wi S die Ehefrau Gertrud von betrage von 40 000 gewährt werden. Saece⸗ e Seh nsch h. u“ EEEE“ LE113““ G ScFenaraher 88 Cöe 8 er 1 8 2 LJEE11.1“ Ohlig fäun Oppeln, eingetragen worden, daß Im CECCCCCöö“ vr. 8 v ee. heute folgendes eingetragen vüheh ggelü Heffmann Die Bekanntmachumgen erfolgen durch 1 Mär 1923 1 SeeeAere und Buch⸗ bruar 1923 bat LW Ge. um Aueaustiner Sitz Mün hen: 8 8 zaft chne Lignia neen esell⸗ ce) Rudolf Deutzmann, Fabrikations⸗ lje Cefellschaft durch 82 1 der bei der 8 1e⸗ 29 8- Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Brock u. Co. in Hamburg bringen als . 8 18 aen F. 2 Müllerstr. 45. Gesellschafter: schaftsvertrags nach b“ Maßg be des Prokura des Karl Schlederer elöscht; zaft ein e übergegangen ger,di führer zu Ohligs. Gemäß § 9 der Satung wnendessemmlung der Gesellschafter dieck 8 b H. 8 e. ktor 3. April 1923 sind die Herren 1. Adolf Einlage das von der Kommanditgesellschaft säines⸗ Bingehens. 18 8 n 2B 8 Dr. phil. Erich Noether . teller, eingereichten Protokolls, in besongeren die neubestellter Prokurist; Rudolf Chraus 3 Uitn⸗ üh Nisschen. 8 5 b.r deheh n. 88 Kar Prech nfegrösge i it Fwahd Pleuser e Freibeit st Hrotura Nies, 2. hermann Wilhelm Nies, 3. Max in Firma Harburger Hobelwerke Meyer erfokgn hcns 8 und Oskar Camillius Recht, erleger, Erhöhung des Grundkapitals um 19. H. u. F. Sedlmayr. Sitz Naumburg a. S., den 10. April 1923. schaft einzeln zu vertreten. Die mach Eteit. Amtsgericht Oppeln, den erteilt. Die Prokura des Heinrich Müller Kleine, sämtlich zu Lippstadt, zu Vor⸗ und Wilkening, Küteanr leseesche zu malige Bekanntmachung im Deutschen beide in München. Prokurist: Johannes 24 375 000 ℳ, beschlossen. Die Erhöhung München: Prokura des Peter Wittmann Amtsgericht. glieder des Aufsichtsrats sind: 1. Kauf. pvril 1923 ist erloschen. standsmitgliedern bestellt. 8 Harburg, betriebene Fabrikunternehmen Reichsanzeiger. 10. Carl Spaeter & Co. Sitz stcäde ö 000 * öB geltscht. 1, e sche Fabrik Heinrich Nei 16088] mann und Nathan Kastor su [6096] C““ 1“ ö“ Nit dem Fiürnffnrech dnear hie ons ben igsssaünden der Ggserscheft 18 München. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ habervorzugsaktien zu je 10 000 vnd Hahn. Sitz Mänchen: Prokura des §m hiesi en Handelsregister B Nr. 34 Ohligs, 2. Kaufmann Sigmund Kastor zu heeF.. ister Abt B ist h t 8- -1., April 1922 nach dem Stande der auf 2. Kür e 88 Frnst 6 beid vünchen. Trfn 1928e Semport⸗dgrport., 200 solche zu ie 1000 mit se achtzehr Karl Otto Gaaf gelöscht. 1 ist veute emgeiragen woeden die Firma New tt enr ioerganeritc), p e Nüe. e h Hegbelara der, Bee seitgafts. hheecher Eis Hraftler. Unerd de. Peine. 16112 diesen oen’]; Hansel im Inlande, industrielle Beteili⸗ fachem Stimmrecht werden zu 100 9% 21. Max Neumann & Co. Sitz „Ueberlandwerk Oberschlesien, Ak⸗ anwa ustizrat Wilhelm Pütz zu So. Aetrag vom 8. Februar 1923 errichtete er b C. t und „In das Handelsregister Abteilung A in die Aktiengesellschaft ein. Für den na 3. Kommanditgesellschaft in Firma Fein nungen, Blumenstr. 5. Gesellschafter: 2375 Inhaberstammaktien zu je 1000 München: Seit 1. April 1923 offene 5 sellschaft, Sitz: Neißze“. Gegen⸗ lingen, 4. Bankdirektor Emil Dansmann rag b. ice Ludu Gesell teilung B ist bei der Firma Cement un ist öbei der Peiner Maschinenbau⸗ Abzug der uldverbindlichkeiten auf Co 89 V vr. Spaeter Großkaufmann in Sekn. und 2000 solche zu je 10 00 *% werden Handels esellschaft 3 Gesellschafter: a lerac ke Unt 4 h·m ns: brderun 88 zu Ohlihs. Der Gesellschaftsvertrag ist fazurski 8 Przyjgcie udu d nlecshaft Kalkwerke, Gebrüder Klein und Cie. Ge⸗ Gesellsch aft Bade & Co. i Peine 12 000 000 festgesetzten Gesamtwert der 4 K Se Siwpzig, d Fei berg, und Fritz Karl Spaeter, Kaufmann zu 165 % Die bish F. a bisher Alleinin aber un Elekt staäts 8 risch ft⸗ 11 die am 20. März 1923 festgestellt. Von der v nc öst 1“ serscfaft mit beschränkter Haftung in Ott. M 214 des Registers) h üt r lgendes Einlage, deren 1 Vermögensstücke in 5. w as Lenm el ide i in 8 Cnd Frises 8 Prokuristen: Wil⸗ alten Vorzugsaktien sind in anan. Ludwig Neumann, Kaufleute in München. erergin 88 her Absatz elektri cher Fechber Famhfehün⸗ 1 Chs 1“ ö We⸗ eler geine sgh endes einchirh ö Dens der Vhlanz vom 1. April 1922 eingehend 8 Kaufmamn Leon 11“ Bens beprorns⸗ aktien umgewandelt. . Maber Füigreaff. Sitz München: Arbeit in Oberschlesien uns. seicen 2 des Vorstands L8e- Auffichtsrats sowieden gedruckerei, insbesondere Herausgabe von sammlung vom 23. Januar 1923 ist an Gammel in Peine ist Prokura erteilt. vnüg fühgt Find, sind 85 Die Gründer haben die Aktien in voller be. Fudoff G. hep⸗ Geschelprokura 8n 8. Dachauer Papier⸗ Prokuristz. hie ches Sandblaswerk 11“ 898 Prüfungsbericht der Revisoren, kann be⸗ 8b Stelle des stellvertrekenden Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Peine, den 4. 4. 1923. Gencus 1 he 82 Höh⸗ v einem anderen Prokuristen Seee. Sitz Paul Lommatzsch & Co. Sitz Geselschaft kann sich zu diesem 185 äͤhn⸗ dem unterzeichneten Gericht Einsicht g⸗ alhder s de 8. vanlsführbi cist glieds Kaufmann Friedrich Klein zu Ott⸗ Pei [6111] manditgesellschaft Woermann, Brock und si Sr itglieder des ersten Auffichtsra 1. Hansen & Co. Kommandit⸗ 7 April 1923 nerepersgmmlun vom München: Paul Lommatzsch als Inhaber lichem Zweck auch 94 anderen Unter⸗ nommen werden. Der Prüfungsberich de irt Gustav esbe shhcer u6 weiler der Kaufmann Hermaun Klein, In dgs Handelsregister Abteilung A Co. 2000 Aktien gewährt Sümtliche vor⸗ 11 K Wilhelm Fei geseitschaft““ ¹Zweigniederlassung Grwndkapitols un 48 190 009 1 nad dee gelöschtz mimehrige üdcherrzn tben. lehun rhn vpher ngerm deetellen len eren, anne auch, sche ere fende. Ufacwe. ““ Vorstands! Zunter Nr. 364 die Firma Heinrich benenete Araean danhen ee7, e 1900 Thease 8 Fgaufmam Siegmund Feßg Mi 2 5 8 2 3 G . 2 . . 8 ; 9 8 . 1 6 . * 2 Ei ü 2 bei 8 11“ seer aftende: Geesellchasterin: Auguste varchoeühe Den Ges eha benrat mannstochter, heide in München. gefe der, 1923 sestgestellt Die Ge⸗ Ohligser Leinen und Baumwollueber e1“ Das Amtsgericht. Abt. 2. haber her etteidehändler ite Fohcen zur Laft. Der Vorstand der Gesellschaft 4. Kechtbamwalt, und, Notar Exwi Miether, geb. Behnke, in Hannover. Ein 75 750 000 24. W. Schnetzer junior. Zweig⸗ sellschaft wird, sofern der Vorstand aus Aktiengesellschaft in Ohligs: Dem Kauf⸗ Auprtelsqburg. [6097] Kaufmann Heins Böbller in Hildesheim besteht aus einer oder mehreren Personen, Fechtzanwalt. und. 1X“ Kommanditist. Prokuristen: ins stammaktien zu je 1000 w. „niederlassung München: Nun Gesellschaft einem Mitglied besteht, durch dieses, so⸗ mann Ernst Schade zu Barmen ist Pro⸗ 1 In das Handelsregister Abt. B ist heute Paderborn. [6108] ist Prokura erteilt 8 die erstmalig von den Gründern, später 5. Rechtsanwalt Dr. Willi Kaufmann Miether Ein elprokura; heodor2 uh⸗ 100 9, 32 000 Fpolche u 320 7, 8 ie mit bes ränkter Haftung; siehe oben ]/ b 3. eern er aus mehreren Mit liedern besteht kura erteilt. dergestalt, daß er gemein⸗ i Ma zurski Bank udowy, Gesellschaft In unser Handel reficter B Nr. 24 ist Amtsgericht Peine den 5. 4. 1923 durch den Aufsichtsrat bestellt werden. Die 3 i Leipzi b 8 8 mever und Robert Gades, je Gesamt⸗ Namensvorzugsaktien 8 200 n 8 25. Carl Spaeter & Cv. Sitz durch ein ordentliches oder stellvertretendes schaftlich mit einem zweiten Prokuristen azit tescränkter Hastung, Ortelsburg, bey der Firma Hessischer Bankverein, 6 1 Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn Der Vorstend besteht aus zwei Mit⸗ 114““ 85— S. b 82 zu je wer München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit oder einem Vorstandsmitglied zr ngetragen, daß er Schriftsteller Aktienge dsärne Cassel, mit Zweignieder⸗ Plan, Meckib [6113] der Vorstand aus einer Person besteht, gliedern Eie See Aufsichtsrat Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ 8 Bat v“ 18⸗Aktien⸗ Liquidatoren: Wilhelm Surmann, Kauf⸗ einem anderen ordentlichen oder stellver⸗ seichnung der Firma und Vertretung der imislaus Jankowski in Allenstein als lassung in Paderborn, unter der Firma In das hiesige andelsre ister ist heute durch diese, wenn er aus mehreren Per⸗ 6 und können von diesem abberufen kur sten gesellsch aft 8 8. Di mann, und Dr. Theodor Erlanger, tretenden Vorstandsmitglied oder mit Gesellschaft befugt ist. schäftsführer ausgeschieden und an seine, dftscher ankverein“ Aktiengesellschaft, das Erlöschen er Central sonen besteht, durch zwei Vorstands⸗ 8 18 nZst ein 8 est dsmitgli d dh 8 ,. Kaufhaus Heinrich Uhlfelder Sefee eha eean U 13 Fe 8 1923 Rechtsanwalt, beide in München. Die einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ Am 5. April 1923. 3 belle der Landtagsabgeordnete Johann Filiale Paderborn, heute folgendes einge⸗ Molkerei lhrn i. M. Ewald Lühr“ in mitglieder. Die Gesellschaft kann auch über b * ““ A af. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hat eine Aend ru des Gesellsch fts. Liquidatoren find je allein zur Vertretung sichtsrat kann ein Vorstandsmitglied er⸗ Abt. B Nr. 125 die Firma N. Kastor, npaczewvski in Allenstein zum Geschäfts⸗ tragen worden: „„Plau i. M. eingetra en 1 8 dec ein Witendeselscha. und einen sichts t ihn inen Stellvertreter auf tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ vertra 6 nach nlh 8 G Maß b 88 mls. der Gesellschaft ermächtigt. Prokurg des mächtigen, allein die Gesellschaft zu ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung irer bestellt ist. em Arthur Backsch in Cassel ist Ge⸗ Plau, den 108 A ü. 1923Z3 NProkuristen vertreten werden. Es können Kosten der Gesellschaft bestellen .“ vertrag ist am 15. März 1923 ab⸗ Protokolls beschl se 6 eme⸗ Wilhelm irmann, Wilhelm Sachs, treten. Vorstand: Regierungsbaumeister Der Sitz der Gesellschaft ist Ohligs .““ den 10. April 1923. samtprokura in der Weise erteilt worden Meckl Antsgericht. auch stellvertretende Vorstandsmitglieder Mit lieder des Vorstands sind: geschlossen. Gegenstand des Unternehmens 10 Rhein. Main: Dor 84 Aktien⸗ Johann Weber, Walter Proebster und a. D. Ludwig Aschoff in Neiße uf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ as Amtsgericht. daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich. mit ““ ernannt werden. Der Aufsichtsrat hat das 1 Kür⸗ ermeist Ra 1 Nagel⸗ ist der Erwerb und Fortbetrieb des unter Gesellschaft. Sitz Münch ne di v Rehan Gerth gelöscht. sichtsrat: 1. Ministerialrat Dr. Ulrich waltung und Verwertung derjenigen einem Vorstandsmitglied oder einem preussisch Eylau 6114] Recht, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ 2. Kür emmneiter Ernst beide der Firma Heinrich Uhlfelder betriebener ralversammlung vom 19 Mär 1923 hat 26. Verlag für Kulturpolitik Dr. Stapenhorst in Berlin, 2. Oberregierungs⸗ Grundstücke, Gebäude, insbesondere Fabrik, lpenabrüclc. [6101] anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Handelsregister Abt X unter 18 96 stands die Pefugnis zu erteilen, die Gesell⸗ 88 Shwennei 1 G Geschäfts mit eingeschlossener Engros⸗ die Erhöh un des . Uümss 8 Curt Thesing Kommanditgesell⸗ rat August Engelhardt in peln Anlagen, Einrichtungen und n das Handelsregister wurde am vertreten und die Firma zu zeichnen. heute eingetragen: sön allein zu vertreten. Den Kaufleuten Di Gesellschaft wird d ihre beiden abteilung und die Beteiligunn an ähn⸗ 600 000 00 um 1200 600 000 * schaft. Sitz München: Geänderte Firma: 3. Landeshauptmann Dr. Georg v. Thaer aschinen, die dem Kaufmann und Fahn spril 1923 eingetragen: Durch Beschluß der Gengralverscamne Füma. Jagob Wirth, Mühlhausen, Hans Heinrich Otto Bruns, Harburg, Vorstandsmitglieber vem 89 Felch Loen lichen Unternehmungen. Stammkapital: durch Ausgabe von 1 200 000 auf 1000 Verlag für Kulturpolitik dolf in Breslau, 4. Landrat Gisbert v Ellerts kanten Nathan Kastor eee bisher Firma Theodor Exner in Osnabrück. lung vom 15. November 1922 s § 13 Kreis Pr. Eylau Inhaber: Jacob Carl Rimich Wilhelm Kahns, Haus⸗ dur ““ Gemnei sch ft mit 6 000 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ und den Inhaber lautende Sbo⸗ ktien Müller Kommanditgesellschaft. in Neiße, 5. Landrat Alfred v. Baeren⸗ von der Stahlwarenfabrik Kastor & Co. ebaber: Schlachtermeister Theodor des Gesellschaftsvertrags nach Inhalt des Wirth, Molkereibesitzer, Mühlhausen, bruch, und Christian Hermann Paul einem Prokuristen v tret B ssch ift- führer bestellt, sind zwei oder einer mit die Nennbetra 8 be 27. Fischer & Elhardt. Sitz sprung in Kreuzburg O. S., 6. Stadtrat in Ohligs benutzt worden und durch da fger in Oenabrück Protokolls geändert. Kreis Pr. Eylau. 8 Kremer, Hamburg, ist in der Weise Ge⸗ 1e E“ ee einem Prokuristen vertretungsberechtigt, beschlossen. Die Erhöͤhn sst durchgeführt⸗ München: Hermann Elhardt als Inhaber Hiur „Ing. Wilhelm Wendhut in Oppeln Gründungsakt, betreffend Gründung de firma Ludwig Schäfer in Osnabrück. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Dem Molkereibesitzersohn Jacob Wirth 8 rokura erteilt, daß jeder von ihnen der schriftlich oder auf hecbeneschem We e doch sind die beiden Geschäftsführer Der Gesellichaftsvertren ist dem. Inhaberin: Marie Amisgericht Neiße, 29. 3. 1923. FJ Mienge felläfte⸗ eer. Kaufmann Ludwig Schäfer in lung vom 14. Begember 1922 ist der jun, in Müͤhlhausen, Kreis Pr. Eylau, die (besellschaft gemeinschaftlich mit einem geeichnelen Firma ihre Namenzunter⸗ Heinrich und Mar Uhlfelder je allein entsprechend geändert. Das Grundkapital Elhardt, Kaufmannswitwe in München; Aligs vom 20., März ennen falscrs ima Josef Schulenberg in Osnabrüch ““ Ee“ -ISeesan denstsehsn genit enem Chsam cest v“ die Kaufleute Heinrich Uhlfelder und Max 11. Schugkplatten⸗ und Mauer⸗ als Inhaberin gelöscht. Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 188 e 1 Fosef Schulenberg burg und Zweigniederlassung Berlin, vom 88 Cse n E profuristen 8 kann. Die Bekannt⸗ düng , eingereschten Sbrffefeüche Bes⸗. . Uhlfelder in München. Die beiden Ge⸗ stein⸗Alktiengesellschaft. Sitz München: zember 1922 offene Handelsgesellschaft. wurde eingetragen die offene Handels⸗ kapital beträgt vier Millionen Man. Denabrück. b 5. Dezember 1922, in welchem vereinbart 1.“ 1 machungen der Gesellschaft erfolgen im stands, des Auufsichtsrats und der Revi⸗ fellschafter und Geschäftsführer bringen Die Generalversammlung vom 27. März Geselschafter. Adalbert S nel. Güter⸗ gesellschaft „Süddeutsche Bekleidungs⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der 11” Erich Essen in Osnabrück. In⸗ ist, dc die Gesellschaf ihr Vermögen als Reichenbach, Schles 6115] Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufun können bei dem Gericht eingesehen um Annahmewert von je 2 951 955 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals inspektor, und Max Weis, Eisenhändler, geselscha Offenhäuser und Fiedler in Direktor Wilhelm Hertz, Kaufmann in 8 Schlachtermeister Erich Essen jun. nzes unter Ausschluß der Liquidation n unser Handelsre ister 4 cg am der Generalversammlung geschieht durch werden; von dem Prüfungsbericht der Re⸗- bas von ihnen unter der Firma Heinrich von 6 500 000 8 500 000 durch beide in Schwabmünchen. Forderungen Lautenbach“. Die Gesellschaft hat am Köln. Der Gesellschaftsvertrag ist am f snabrück. 5* auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, 7 pril 1923 bei Nr. 492, betr. die Firma in dem vorgenannten visoren kann auch bei 8. Handelskammer Uhlfelder, offene Handelsgesellschaft, mit Ausgabe von 9500 auf 1000 und den und Verbindlichkeiten aus dem Geschäfts⸗ 10, April 1923 begonnen. Gesellschafter 20. März 1923 festgestellt. Die Gesel⸗ h. Alfred Richter in Osnabrück. Aktiengesellschaft in Hamburg und Zweig. Robert Polten in Langenbielau, eingekragen Gesell, fisblaßt dergestalt, daß die Ver⸗ zu Halle, S., Einsicht bbe dem Sitze in München betriebene Geschäft Inhaber lautenden Stammaktien, die zu betrieb der Marie Elhardt bisherigen sind: Albert Offenhäuser, Kaufmann und schaf wird durch einen oder mehrere Ge⸗ büäber: Schlachtermeister Alfred niederlassung Berlin, überträgt, genehmigt worden: Offene Handelsgesellschaft er öffentlichung mindestens 19 Tage vor dem 1 Schkeuditz, den 26 Mär 1923 mit der Firma sowie mit allen Aktiven 101 % begeben werden, und ferner um Alleininhaberin der Firma sind nicht Schneider, Karl Fiedler, Kaufmann und schäftsführer vertreten. Auch wenn mehrat w nier in Osnabrück. worden. Die Egfeliscalt is aufgelöst und Kaufmann Georg Polten in rlangen⸗ anberaumten Termin, den Tag der Ver⸗ Das Amts ericht 1 mis Feffidernacowie it nnen I wen L101 7 beüehen, werden, und ferver umg übernommen. Die Gesellschaft, ist auf. Schnetder, deide in Leutenbach. Jeder eschäftsführer, für die Geselsshet t, icher. vehr verschmitt in Hsnabrüc. die Firma damit grlhschen. bielau ist in das Geschäft als persönlich öffentlichung und der Generalversammlung ember 1922 in die Gesellschaft ein. Ge⸗ weiteren auf 1000 und den Inhaber gelöst; nunmehriger Inhaber: Karl Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ stellt sind, ist jeder derselben zur Einft. lzwiber 1““ aftender Gesellschafter eingetreten. Die nicht mitgerechnet, erfolgt sein muß. Die 1612 chäftslokal: Rosental 12. lautenden Stammaktien und endlich um Reinl, Kaufmann in München. Forde⸗ schaft zu vertreten und zu zeichnen. vertretung der Gesellschaft befugt. au söeshin Borgloh und Kaufmann David 8 cht. sellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ Gründer der Gesellschaft, sind: 1. der mmaFem⸗ ““ 1383. Münchener Attrappen⸗Fabri⸗ 9 000 000 durch Ausgabe von 9000 auf rungen und Verbindlichkeiten aus dem berkirch, den 10. April 1923 Deckung seiner Stammeimlage bringt de gand midt in Osnabrück; offene 1XX“; gonnen 8 Feteee Ernst Otto Meyer, Harburg, In das Handelsregister Abt. B ist unter kation Gesellschaft mit beschränkter 1000 und den Inhaber lautenden S der bisherigen offenen Almtsgericht Gesellschafter Nathan Kastor die dus gur gesellschaft seit 21. Februar 1923. Paderborn. b b1 Amtsgericht Reichenbach i. Schles der Fabrikant Eduard Ludwig Hugo geh ng h betsögene gisenrneren 8 Feuns. Sitz München. Der Gesell⸗ Stammaktien beschlossen. Die Erhöhung Hande sgesenschaft fnd nicht übernommen. 8 8 bezeichweten Grmnash hne siend Heinrich egʒs 5. 8* Hideleseaister 1-n b1“ 1 e. Harburg, 3. b. Ebhefrau 8 mns dh.n1 g,behtea des Fhenece 8 aftsvertrag ist am 10. ril 1923 ab⸗ 8 6. III. Löschungen. 3 Gebäude, insbesondere rikgebäude, An⸗ : brokura des Kaufmanns ist heute unter Nr. eingetragen worden: ertrud von pel, eb. mann, ve8 2 8 g Ap ist durchgeführt b des Betrags Ohligs si Buadenoll in Osnabrück ist er⸗ Werkstätten für EEEEE“ 1 in duuc. E“ se fch in nehmens ist der Vertrieb, namentlich der

esschllossen. Gegenstand des Unt 5 1. Carl Spaeter & Co. in Liqui⸗ 1 lagen, Einrichtungen und Maschinen a nen g n. Gegenstand des Unternehmens von 9 500 000 Der Gesellschafts⸗ Eintragungen in das CC Ehrlage zum Presse von 3900000 und Kleinkunst Gustap Hansen & Co. unde nen Handelbregif m. Export von Eisenwaren, insbesondere b Gor. irg, 5. der Kommerzienrat Hermann erkzeugen und Beschlägen sowie von

ist die Herstellung und der Vertrieb von vertvag ist entsprechend und im übrigen dation. Sitz München. Am 4. April 1923 3 900 00%) Zur Fi 5 1 Attrappen aller Art, insb 1 2. Bayerische Silikatgesellschaft FW wovon 3 000 000 auf die Grundstücke bör Firma Osnabrücker Papierwaren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu . 1 ; B esdhnen güekur,wigsgsenter, vgn nachs Jahelt decz ingfresckn Hestskallt mit beschräͤnkzee, Haftung in Llaut⸗ Co t .Nere 124 ie Firna Kfior u Gebaude und, 000 000 auf die ihtim 1üene 1t Fist Eotner a Dämbeig. Hebaahnt wcer efelschanadertrag di .üSDie ssirm Fran Gertmad Prengel in Schändorff. Hamhurg, G. die Kommandit⸗ ZE11ö1öu1.“ Reklame, Bühne unz Film, owie der Er⸗ 19 009 0000 ℳ, Der Aufsichksrak kann dation. Siß München Stigs, Gegerstand des Unternebmens ist Sachen entfallen, ein ccs enbrke en ilbelm Frib iun. in om 16. März 1923 ferichtet . heceinf denose, Pril 12. UPfelschaff auf Artien in Firma Varmer Heagn ane enetegieneagen ”cFfebengeschsstn werb solcher und ähnlicher Erzeugnisse. einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ 3. Bayr. Hartglaswerk Hans die Fabrikafson der Handel, An⸗ und Ver⸗ Abt. B Nr. 54 bei der Firma⸗ Kabelo Bur i ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist die Das Amtsgericht. Han verein Hinsberg, Fischer und Comp. Meaip wecken dienenden Nebengeschäfte. Stammkapital: 500 000 ℳ, Sind mehrere fugnis der Alleinvertretung einräumen Waigerleitner. Siß München. skauf von Eisen und Stahlwaren aller Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3 die K irma Kuhle & Co. in Osnabrück: Herstellung und der Vertrieb von öbeln v Barmen, 7. der Bankdirektor bert Die Beteiligung an Nö“ des Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder Das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist 4. „Heinrich blfelder. Sitz Art, die Beteiligung an gleichartigen oder Merscheid: Die Prokura des Kaufno au dameeanditgeselschoft ist aufgelöst, und Kunstgegenständen jeder Art. Das 611 Hee 1““ Fülchen 111..““ Sen mit einem vertretungs⸗ dahin geändert, daß sie in den Fällen der Mäünchen. Die Gasenschctas aufgelöst. sähnlichen Unternehmungen, deren Erwerb Efr Fee in Düsseldorf Dbe⸗ Ralleniger 8 8 n. See ethmanarad has 71 500- EEEb“ r ist veass 8 88 Mathe6, 1 8 Fabrif ation uge ehfamngen n dem var. 9 erechtigt, doch sind die Geschäftsführer Besetzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ Üünchen, II. April 1923. 8 insbesondere der Erwerb der von Herrn cassel ist erloschen. gust Kuhl⸗ 1 A E14“ 8 Fi C 6e. Wagenfabrik He üW“ Sta kapi beträ 8 Oskar Schmidt und Josef Urban je allein rung der Satzungen oder der Auflösung der Amtsgericht. NMNathan Kastor, Fabrikant in Ohligs, als Abt. B Nr. 15 bei der Ffirma Varm. s bgü 2 abgeändert ist; die Prokura Pet in Paderborn. Der Chefrau ee⸗ u. Wagenfabrik Her⸗ nommen. Der Vorstand besteht aus: Has Stammkapital beträgt 500 000 ℳℳ.

haes 9 1 n je 1b atz d 1 g de 8 8 . b 3 Nr. I. 8 „Comp. nnps K. t in Rostock eingetragen: brik Ernst Oito M. Geschäftsführer ist Franz von Hagen, vertretungsberechtigt. Geschäftsführer. Gesellschaft ein verstärktes Stimmrecht in ““ 8 Einzelkaufmann unter der Firma Kastor Bank Verein Hinsberg Fischer &. Com buer ist erlosas Wilhelm Hanheide in Kaufmann Gustav Hansen, Karocine geb. Di Fi 88 ist erlosch X. Prok X. Feehn. K Elb 2 die Kaufleute Oskar Schmidt und fd ben, daß die Gesamtheit der Münster, Westf. r[6085] & Co. in Ohli ührten Ste .Kommanditaesellschft auf Aktien augl Zur F⸗ oschen. Schnaars, in Paderborn ist Prokura er⸗ ie Firma ist erloschen. Die Prokura Harburg, 2. dem Fabrikanten Eduard Lud⸗ Füfme. . Der Hesellschafte. Urban in München. Gecaad Fest! 2 ssam Sechstel n biesgen Handelsregister Abt. A bbn. Das E11116“ Ohlias: ltaeselschgf n der Genere⸗ na Firma Thöle 8& Schlamann in teilt. Der Geschäftsführer und die Pro⸗ des Srich gren⸗ W“ wig Hugo. Wilkening, Harburg. Mit⸗ Pert ag , n 33. Phrnafnhe etecd 8 Bothmerstr. 19/0. ausges Benen nachlesadern ang eaebenen Nr. 1082 ift eingetragen, daß die Firma lionen Mark und ist eingeteilt in 999 auf E 29. Januar opg it ah- 1 Fommanditgese schaft seit kuristin sind jeder allein zur Vertretung Rostock, den glieder des Aufsichtsrats sind: 1. der Kom⸗ Das Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 1.

„Deukula“ Kunst⸗ und Ver⸗ Stammaktien besitzt: Bruchteile werden Peter Krischel in Münster seit dem den Inhaber lautende Aktien im Nenn⸗ das Grundkapital der Gesellschaft un lzefter Keufnn ersönlich haftender Gesell⸗ der Gesellschaft und zur Zeichnung der ö“ merzienrat Hermann Schöndorff, Ham⸗ eFe lagsdruckerei G. u. K. Grassinger. hierbei und bei der Berechnung der 1923 in eine Kommanditgesell⸗ werte von je 10 000 und in zehn 499 531 200 auf 998 055 000 erhör d. Osnabrück 8 P.See. .“ Gesellschaftsfirma berechtigt. Der Ge⸗ burg, 2. der Bankier Eugen Bandel, Schmalkalden. [6125] Sis München. Offene Handelsgesell⸗ Gesamtstimmenzahl der einzelnen Vor⸗ schaft mit einem Kommanditisten um⸗ gleichfalls auf den Inhaber lautende Aktien Durch Beschluß der Generalversammg tänlein Anna Grl ommanditist; dem sellschaftsvertrag gilt auf die Dauer von Rostock. Meclhalb. [6118] Barmen, 3. der Bankdirektor Robert In das Handelsregister Abt. A ist zu schaft. Beginn: 15. März 1923. Kunst⸗ zugsaktionäre nicht berücksichtigt. Im gewandelt ist. ersönlich haftende im Nennwerte von je 1000 ℳ, welche vom 25. Januar 1923 ist § 1 des rokura erteilt Gilhaus in Osnabrück ist 10 Jahren und soll sich nach Ablauf der In das - ist heute zur Kraus. Hamburg, 4. der Kaufmann Paul Nr. 309 bei der Firma Schmalkalder Ma Vegr agenrueche ℳ0g Beggeg Hefter. übrign baben die Vorzugzaktien wie Eeselschafte sind die Kaufleute Peter alle zum Nenmwerte ausgegeben werden. sellschaftsvertrags aufgehoben kg 1 8 Amtsgericht Osnabrück 19. Sabranm ncht eriee len ohre Jot G S recde poncg Eerhse SHd Sefef⸗ Cerlag), Linprunstr. 100. esellschafter: jede Stammaktie eine Sti⸗ 2 Krischel und Hermann Krischel in Der Fabrikant Nat Kast lten; r detts 8, 8,h Ae. . 1 ge 3 8 8 9 b 2 * 8 Eö“ Georg Grassinger und Karl Grassinger, 412 Zellstofff ehrir Waldhof Ge⸗ Feischeir De Fenmen 8 Geselr- De elach che 8 er Se Ferhaltegihobung meikang Dsnabrüchh 8 vorher die Kündigung seitens eines der Nach dem Tode des bisherigen In⸗- Salzwedel, den 10. April 1923. schoft ist aufgelöst. Der 8 8 beide Buchdruckereibesitzer in München. schäftsstelle München: Stellvertreten⸗ schafter ist gelöscht. als Einzelkaufmann unter der Firma § 7 Abs. 2, 3 sind aufgehoben unde Am 7. 4. 1923 wurde i 16102] Gesellschafter exfolgt Die ekans. 8819 Kaufmanns Gustav Zeeck zu Das Amtsgericht. hafter Kaufmann Karl Alfred

1. 8 58 ö“ W v1 Heinrich Ries, Münster, den 28. März 1923. Kastor & Co, in Ohligs betriebene einen neuen Absatz 2 egjebte I nbe ün) ke eigetregens 1“ ö Feee G Rostcgt, wird ig, Erüceft dogena, Füch Schkeuditz [6122] die ist lasgiger Inhahnn dfe 9n.

1. Hawag, Handels⸗ un aren⸗ Direktor in Ragnit Das Amtsgericht Stahlwarenfabrik mit dem Rechte der und § 19 Abs. 1 sind au Dar hrma Alwin Schrei iger. n, ; 1. Erie f. sc n. 9. 923.

kehrs⸗G⸗ it beschränk⸗ 1“ ““ 3 8 ; 1 278. ; lten⸗ it OsnoF; chreiber G. m. b. H. Paderborn, den 3. April 1923 mann in Rostock, 2. Kaethe Zeeck in In unser Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. Abt. 1. Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränk 1“ 3 Ferchüberen der Firma mit der Maßgabe haben neue Bestimmungen erha „Dönabrück. Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht Ricostock, 3. Irmgard Zeeck, geb. 5. Fe⸗ unter Nr. 9 die 8 8

vertretungsberechtigt. äftsführer: ägt n. d k löscht. Marie Elhardt 6 ertretungsberechtigt Geschäftsführer: beträgt nun 2 100 000 000 ℳ. eren Prokura gelösch Srik . We. oberkirch, Baden. [6090] ausgeschlossen worden sind, Das Stanme eüa;

7