1923 / 115 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8* [20884] Berichtigung.

Wir teilen hierdurch im Anschluß an unsere Einladung vom 11. Mai für die außerordentliche Generalversammlung mit, daß dieselbe am Montag, den 11. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, mit der angegebenen Tagesordnung und unter den veröffentlichten Bedingungen stattfindet.

Berlin, den 18. Mai 1923.

((Gefitra Aktien⸗Gesellschaft

für internationale Transporte.

8 Der Vorstand.- Heinrich Höppel. [20770] Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1923 wurde be⸗ schlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft auf den Gesamtbetrag von 15 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 7 800 000 neuen mit Dividendenanspruch für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 ausgestatteten Inhaber⸗ aktien, von welchen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts den Aktio⸗ nären der Teilbetrag von 2 400 000 im Verhältnis von drei alten Aktien zu einer neuen Aktie zum Kurs von 3000 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines noch bekanntzugebenden Pauschales für die gesetzliche Bezugsrechtssteuer angeboten wird.

Das Bezugsrecht kann bis einschlies⸗ lich 11. Juni 1923 gegen Vorlage der alten Aktienmäntel zur Abstempelung und unter gleichzeitiger Einzahlung des Be⸗ trages an den Kassen

der Bayerischen Disconto. &

Wechsel⸗Bank A.⸗G., Augsburg, des Bankhauses Friedr. Schmid & Co, Augsburg,

der Dresdner Bank Filiale Augs⸗

burg in Augsburg,

der Baͤyerischen Vereinsbank Mün⸗

chen und deren Filialen Augs⸗ burg und Kaufbeuren ausgeübt werden.

Mit dem 11. Juni d. J. erlischt das Bezugsrecht. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts ist am Schalter der Bezugsstellen provisionsfrei, soweit sie im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Ansatz gebracht. Ueber die Einzahlung wird auf dem Anmelde⸗ schein quittiert.

Die Ausbhändigung der neuen Aktien erfolgt in tunlichster Bälde gegen Rück⸗ gabe der erteilten Quittung. Die er⸗ forderlichen Vordrucke sind bei den Be⸗ zugsstellen erhältlich. Die letzteren sind bereit, die Verwertung und den Ankauf von Bezugsrechten zu übernehmen.

Kaufbeuren, den 17. Mai 1923.

Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren.

10742]2 Danziger

Privat⸗Actien⸗Bank. hiermit si der am Gienskac.“ Fei 12. Juni 1923, Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude, Danzig, Lang⸗ gasse Nr 341, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 922; Bericht des Vorstands, des Verwaltungsrats und der Revisoren. 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ chlußfassung über Verteilung des eingewinns und Auszahlung der ividende, Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats. 3. Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrats. 4. Wahlen für den Verwaltungsrat. b. Wahl von drei Revisoren. 6. Abänderung des § 3 des Statuts über den Geschäftsbereich, des § 23 d über die Genehmigung des Ver⸗ waltungsrats zur Anstellung von Beamten, der §§ 25 und 33 über die Höhbe der Vergütung des Verwaltungs⸗ rats, des § 28 Absatz 1 über Hinter⸗ legung der Aktien des § 32 über die Frist zur Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung an den Verwaltungsrat, des 884 über Bekanntmachungen. .Festsetzung des für den Geschäfts⸗ betrieb unserer auswärtigen Nieder⸗ lassungen bestimmten Teils des Ge⸗ sellschaftskapitals „Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung der Beschlüsse erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen, und des Verwaltungsrats, die aus den Satzungsänderungen sich ergebende Neufassung des Statuts vorzunehmen. Die Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 10. Juni 1923 bei einer der nach⸗ genannten Stellen, nämlich:

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig, Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Graudenz, Graudenz. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale Stolp, Stolp i. Pomm, 3 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bant, Filiale „Frantfurt a M., bder bei einem Notar mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis ein⸗ wogegen die Legitimation zur Danzig, den 11. Mai 1923. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand.

Elving, Elbing, Filiale Posen, Posen. Deutsche Bank in Berlin, Frankfurt, eneralversammlung ausgehändigt wird. Marx. Drewitz.

[205455) 8 Bezugsangebot auf 56 000 000 neue Stammaktien der Harburger Gummiwaren⸗Fabrik „Phoeunix“ A. G.

Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 500 %, so daß der Bezugspreis sich auf 3000 % zuzüglich 500 % Bezugsrechts⸗ steuer, zusammen also auf 3500 %, zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer stellt. Ablauf der Bezugsfrist am 22. Mai 1923.

Harburg, im Mai 1923. 8

Harburger Gummiwaren⸗Fabrik „Phoenix“ A. G.

[2073

Kaliwerke Salzdetfurth Aktien⸗

gesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserre Gesellse uu der am 12. Juni 1923, Vormi 8 11 Uhr, zu Berlin W. 8, Behrenstr. 42/II, stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschärftsberichts und des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1922 abgelaufene Ge⸗ schäftsjiahr. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses, die Gewinnverteilung sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

Wahl zweier Revisoren.

.Abänderung des § 33 Ziffer 4 der

Satzungen (Gewinnberechtigung der Vorzugsaktien).

4. Aufsichtsratswahl.

5. Versicherung.

Gesonderte Abstimmung über die Ab⸗ änderung des § 33 Ziffer 4 der Satzungen gemäß § 275 Abs. 3 H.⸗G.⸗B.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer Stamm⸗ aktie und jeder Inhaber einer auf den Namen lautenden Vorzugsaktie berechtigt. Um in der Generalversammlung stimmen zu können, müssen die Aktionäre beider Gattungen spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung vor 6 Uhr Abends

in Salzdetfurth:

bei der Gesellschaftskasse, 8

in Berlin:

d 89 Direction der Disconto⸗Gesell⸗

C. t,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G

bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A., 1 den Bankhause Delbrück Schickler bei dem Bankhause Hugo J. Herzfeld, bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in Essen:

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Essen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

. Tiltare g ,

ber o Därmsläͤdter und Nationalbank K. a. A. Filiale Essen,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Essen,

in Frankfurt a. M.:

bei der Direction der Discontov⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Frankfurt ga. M.,

bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach,

in Hildesheim:

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

beschost, Fmals, dinfcheim.

e er itteldeutschen Creditbank, Filiale Hildesheim,

. in Köln: 88 bei dem A.

6

1 Schaaffhaufen'schen Bank⸗

verein A.⸗G.,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G, Filiale Köln,

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Köln,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Köln, in g

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, 1

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G, Filiale Leipzig.

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A,. Filiale Leipzig,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Leipzig, 1 in Mannheim:

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A⸗G.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Mannheim,

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Mannheim,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Mannheim,

a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der

Zahlenfolge geordnetes Nummernverzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

reichen,

b) die Aktien oder die darüber lauten⸗

den Hinterlegungsscheine der Reichsbank

bei den vorbezeichneten Stellen hinterlegen.

Die hierüber ausgestellten Bescheinigungen

dienen als Einlaßkarte zur Generalver⸗

sammlung.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Hinterlegung bei einem deutschen Notar

genügt werden, jedoch sind in diesem Falle

die Hinterlegungsscheine in der vorbezeich⸗

neten Frist bei der Gesellschaftskasse ein⸗

zureichen. .

Salzdetfurth, den 17. Mai 1923.

Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft.

[20883) Berichtigung. Continentale Farbwerke Aktien⸗ gesellschaft, Fürstenwalde b. Berlin.

In unserem Bezugsangebot junger Aktien vom 15. Mai 1923, veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1923, Nr. 19 627 ist im Absatz 7 ein Fehler unterlaufen. Es muß in dem⸗ selben heißen: „und den Aktionären der Gruppe A, B und C nom. 6 000 000 neue Stammaktien der Gruppe D. (nicht wie veröffentlicht nom. 15 000 000).“

Berlin, den 17. Mai 1923.

Hermes 3 Gesellschaft für industrielle Beteili⸗ gungen mit beschränkter Haftung.

[20767]

Glas⸗ u. Metallwerke Ernst Jensen

Aktiengesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Juni d. J., um 1 Uhr Nachmittags, in den Räumen des Berliner Bank⸗ verein A.⸗G. zu Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 59, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage mit Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinnver⸗ teilung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Satzungsänderungen:

a) § 11 Ziffer 1 (Genehmigungs⸗ recht des Aufsichtsrats bei Beamten⸗ anstellungen),

b) § 13 (Entschädigung des Auf⸗ sichtsrats).

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder beim Berliner Bankverein in Berlin innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bis spätestens Donnerstag, den 7. Juni d. J., ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen sowie ihre Aktien resp. die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legen und ihre Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Empfangsbescheinigungen dienen als Ausweis zur Teilnahme an der General⸗ versammlung.

Berlin, den 17. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. Hamburger, Vorsitzender.

[20924]

Deutsche Baustoff Aktien Gesellschaft.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 11. Juni um 11 Uhr Vormittags im Hause Pempelforter Straße 3 stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Entlastungserteilung des alten und Marflanbvv.

Daumahl 3. Beschlu fasfung über den Antrag des Vorstands, das Grundkapital von 2 auf 10 Millionen Mark zu erhöhen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 19 unseres Statuts spätestens bis zum dritten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Düsseldorf oder einem deutschen Notar hinterlegen. Düsseldorf, den 18. Mai 1923. Deutsche Baustoff Aktien Gesellschaft. Der Vorstand.

[20763]

Aktiengesellschaft für Schriftgießerei und Maschinenbau Offenbach / Main. Die Aktionäre werden in Gemäßheit des §. 15 der Statuten zu der am 12. Juni 1923, Nachm. 4 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal, Frankfurter Straße 83, stattfindenden 36. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme; jede Vorzugsaktie ein solches auf fünf Stimmen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vorher an einer der nachgenannten

Stellen: in Offenbach, Main:

bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn S. Merzbach,

in Frankfurt, Main: bei Herren Weis, Beer & Co.,

in Berlin: bei Herren G. Loewenberg & Co. in den üblichen Geschäftsstunden

hinterlegen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗

und Verlustkontos und des Geschäfts⸗

berichts für 1922.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Erteilung der

Entlastung.

.Teilweise Selbstversicherung der Ge⸗ sellschaft ohne Berücksichtigung der Selbstversicherung in der Bilanz.

Bekanntgabe eines Vertragsabschlusses mit einer anderen Schriftgießerei.

. Aufsichtsratswahl.

. Umarbeitung und Neuredaktion der Statuten, insbesondere:

§5, daß die Erhöhung des Kapitals auf 5 500 000 durchgeführt ist,

§ 11 Z. 5 und 6: Aenderungen unter Berücksichtigung der einge⸗ tretenen Entwertung,

„§ 13: Aenderung der festen Ver⸗ gütungen insolge der Entwertung,

§ 16:Aenderung dieses Paragraphen, 88 üh in Enklang zu bringen mit § 5.

Offenbach, Main, 17. Mai 1923.

zu

2.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Salomonsohn.

Der Aufsichtsrat. S. A: W. Merzbach.

[20534] Die in Nr. 288 am 20. Dezember 1922 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußi⸗ schen Staatsanzeigers bekanntgegebene An⸗ fechtungsklage des Herrn C. Uhlich gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 1922 ist durch Urteil des Landgerichts Chemnitz. Kammer für Handelssachen, vom 26. Februar 1922 rechtskräftig abgewiesen worden. Herr Willy Kellig ist zum Prokuristen. Herr Otto Puschendorf zum Hand⸗ lungsbevollmächtigten ernannt worden. Beide Herren sind er⸗ mächtigt, mit einem anderen Zeichnungs⸗ berechtigten die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Direktor Immo Zimmermann, Zittau, Erich Barfurth, Rittmeister a. D Chemnitz, ausgeschieden. 8 Chemnitz, den 15. Mai 1923. Hermann Stärker Aktiengese

[20765]

Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei

in Zwötzen bei Gera.

Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizee Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera werden hiermit zu der Sonnabend, den 9. Juni 1923, Vorm. 11 Uhr, im Hotel „Schwarzer Bär“ zu Gera statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts nebst Jahresabschluß für 1922. 3

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Direktion.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4. Neu⸗ bezw. Ergänzungswahl des Auf⸗

sichtsrats.

5. Aussprache und Beschlußfassung über Versicherungsangelegenheiten.

Wir machen hierdurch gleichzeitig auf⸗ merksam auf H 32 der Gesellschaftsstatuten, lautend:

§ 32.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind spätestens bis zum dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung, das ist bis zum 6. Juni d. J., bei der Direktion der Gesellschaft zu bewirken, unter gleichzeitiger Einreichung eines von einem Rechtsanwalt oder einer Bankfirma ausgefertigten Verzeichnisses über die zu vertretenden Aktien, geordnet nach Gattung und Nummer. Hiergegen erhält der Aktionär von der Gesellschaft eine Einlaß⸗ karte, welche die Zahl der ihm statuten⸗ mäßig zustehenden Stimmen angibt.

Anmeldeformulare werden auf Verlangen von der Gesellschaft unentgeltlich ver⸗ abfolgt. G

Von der rechtzeitigen Anmeldung ist die Ausübung des Stimmrechts abhängig. Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zuraffig.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit der schriftlichen sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.

Da die neuen Stammaktieu noch nicht zur Ausgabe gelangt sind, gelten zu deren Anmeldung die von den Banken, bei welchen das Bezugsrecht ausgeübt wurde, ausgestellten Kassenguittungen in Höhe der entsprechenden Nominalbeträge.

Zwötzen bei Gera, den 18. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera. Reinh. Cremer, Vorsitzender.

[20544)

Pianobau Aktien⸗Gesellschaft

8 Leipzig. 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. Juni 1923, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in Leipzig, Hotel „Der Kaiserhof’, Georgiring 7b, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschluß über Erhöhung des Grund⸗ kapitals, deren Betrag, Form und Ausgabemodalitäten der Generalver⸗ sammlung vorbehalten werden und dementsprechende Aenderung der §§ 4 und 13 der Satzungen.

.Aenderung der Satzungen: § 2: Dem Gegenstand des Unter⸗ nehmens soll die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln hinzugefügt werden. § 3: Redaktionelle Aenderung. 8§, 5: wird gestrichen und ersetzt durch Bestimmungen bei Erhöhung des Grundkapitals. §§ 6— 12: Aenderung der Rechte, Pflichten und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. § 13: Teilnahme an der General⸗ versammlung. § 14: Redaktionelle Aenderung. § 15: Zwischen das Wort „Ab⸗ weichendes“ und vorschreibt“ soll das Wort „zwingend“ gesetzt werden. 3. Wahl zum Aufsichtsrat und Ent⸗ lastung der ausscheidenden Mitglieder. 4. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Atktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht eingerechnet ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse, hei einer Bank oder einem deutschen Notar hinterlegen und dies durch Vorlegung des Hinter⸗ legungsscheins vor Beginn der General⸗ versammlung nachweisen. Leipzig, den 17. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. Koellmann, Vorsitzender.

P092,, zladens... re an tien in Seeae sellschaff

Zu der am Sonnabend, de 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Geschäftslokale stattfindenden bchen agnehalbersammlung unse

esellschaft laden wir di son ;eerer gebenst ein. 8 ie Aktionäre er⸗

agesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts vie Vorlegung der Lälanz und sa Gewinn⸗

. - und Verluftrechnung si

Bericht des Aufsichtsrats über se

die

. Beschlußfassung über die Biloam

12 Bilan in

. Entlastung des Vorstan Aufsichtsrats. stands und de

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Unter Bezugnahme auf § 13 dn. Satzungen werden diejenigen Aktionän⸗ die sich an der Generalversammlung b teiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohng Dividendenbogen oder die Hinterlegungs scheine darüber, spätestens bis zun 6. Juni, Nachmittags 1 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Bank einzureichen und die Einlaßkarten daselbst in Empfang n nehmen.

Hameln, den 18. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstande Fr. Lemke, stellv. Vors. Haunold.

[20539] ͤͤ

Gemäß § 7 der Anleihebedingunge kündigen wir zur Rückzahlung am 1. Sep tember 1923 sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen. Die Rückzahlung erfolgt zu 103 % gegen En lieferung der Teilschuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht verfallenen Zinsscheinen bei der Deutfchen Ban Berlin, und an der Kasse unserer Gesel⸗ schaft. Mit dem 1. September 1929 hört die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen auf. ö“

Berlin, im Mai 1923.

Meierei C. Bolle Aktiengesellschaft.

[20764] 8 Einladung zur 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der

Fhemischen Fabrik Riba A. 0. h lches Rordenham

auf Donnerstag, den 7. Juni 1922

Nachm. 4 Uhr, im Gebäude der Darm

städter und Nationalbank, K. a. A. Bremen, U. L Kirchhof. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, da Bilanz und der Gewinn⸗ und Per⸗ lustrechnung. Beschlußfassung üͤben Genehmigung der Bilanz und übe

Gewinnverteilung. Entlastung des Porstande und Auf⸗ Grundkapitals un

sichtsrats. 3. Erhöbung des 2 Millionen unter Ausschluß des esetzl. Bezugsrechts der Aktionän estsetzung der Ausgabebedingungen durch den Aufsichtsrat. Satzungsänderungen: 1 § 3: Zulässigkeit von Beteiligunge an ähnlichen Unternehmungen, § 18 Ziffer 4: Zahl 20 000 ändern in 2000 Goldmark, § 14: Erböhung de Mitgliederzahl des Aufsichtsratz, § Abs 2: Beschlußfähigkeit des Amf sichtsrats, § 20 Abs., 1: Beseitigumg der Höchstvergütung, § 21: Vergütung an den Aufsichtsrat. 1 .Ermächtigung der Verwaltung u ganzen oder teilweisen Selbstversiche rung des Gesellschaftsvermögens. 6. Wahlen in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur dieienige Aktionäre, die spätestens am 4. Jun 1923 bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Bremer gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder Depotscheins eines Notars, Karten ab⸗ fordern. . Nordenham, den 16. Mai 1923. Der Aufsichtsrat.

s25927] Einladung zur ordentlichen Genen⸗ versammlung der Sprengstofffabrike Hoppecke Aktiengesellschaft, Köln. Die Herren Aktionäre unserer Getn, schaft werden hierdurch ergebenst, 9- geladen zur Teilnahme an der or 8 lichen Generalversammlung an Gesellschaft am Dienstag, den 5. 1923, Vormittags 11 Uhr, in saans i. Westf., Hotel Fürstenhof, mit folgend Tagesordnung: v 1. Vorlage der Jahresbilanz un f Geschäftsberichts für 1922 dnu Entlastung von Vorstand un ichtsrat. 1 2. Wahl zum Aufsichtsrat. ind ii Nach § 21 unserer (Satzungen sinenh Aktien zwecks Teilnahme an der Ge versammlung bei 1. einem deutschen Notar oder . der Norddeutschen Bank in

1 dder de utschen Bank, Filiale Düssel⸗

3 vn Benthag Sser 3

. dem A. Schausthausenschen de⸗ I

. 1 dlin Hisconto⸗Geselscha

7. ““ verselbt 1 längstens bis zum 31. Mai 1923 bina gleceen 17. Mai 1923.

Sprengstofffabriten Hoppecke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Hambutg

Berkenfeld.

Gesel⸗

Berichtigung. 1 orkauer Societäts⸗Brauerei alktiengesellfchaft, Gorkau. die Hinterlegung der Aktien für die 2112 Junt 1923 stattfindende außer⸗ mn liche Generalversammlung muß nicht vamen 9. Juli, sondern bis spätestens 1anes 192sersolch 2 uffichtsrats g ende de u rats: der Vorsitg⸗ v. Kulmiz.

II2, nofffabrik Waldhof.

8 bens 88 Atioräre t zur achtunddreißigsten ordent⸗

ggelschaf iverfem müuba auf Sams⸗

9. Juni d. J., Mittags

puhr, im Haufe ver Süddeutschen

enhr Gefellschaft A. G., Mann⸗ im, D. 3, 15, ein.

heim, . Tagesordnung:

1 Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. De⸗ zember 8 8

z Perich des Aufsichtsrats über die Prütung der Jahresrechnung und der llanz.

3 Gewinnverteilung.

4. Enlastung des Aufsichtsrats und des Borstands.

Vont von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats und der Revisionskommission. Wer an der Generalversammlung teil⸗ imen will, hat sich über den Besitz

sier Aitten mindestens drei Tage

vorher nach 8 28 der Statuten bei

unserer Gesellschaft oder bei den Bank⸗

zusern 8 1

hcangeng che Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim,

g. Ladenburg, Frankfurt a. Main,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, zzuweisen. w 3 mmannheim, den 16. Mai 1923. Der Aussichtsrat. Th. Frank, Porsitzender. Haclteffabrik Ragnit Aktiengesellschaft, Ragnit.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer gefellschaft zu der am Sonnabend, den 9, Juni 1923, Vormittags 10 Uhr, in Hause der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellchaft A.⸗G. in Mannheim, D. 3. 15, sattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ fung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ üebnu für das Geschäftsjahr 2 Beschlußfassung hierüber und Ent⸗

lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder.

4. Wahl der Revisoren für das Bilanz⸗

sahr 1922.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der

Generabversammlung hat gemäß § 28.

inseres Gesellschaftsvertrags spätestens

zTage vor der Generalversammlung bei iiner der folgenden Stellen zu erfolgen:

J. bei unserer Gesellschaftskasse in Ragnit, 2 bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗

sellschaft A.⸗G., Mannheim. Ragnit, den 16. Mai 1923. Der Aussichtsrat.

ETh. Frank, Vorsitzender.

00748]

Köln⸗Frankfurter Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der im Dienslag, den 19. Inni 1923, Nach⸗

wittags 6 Uhr, im Carlton⸗Hotel, stankfurt a. M., Bahnhofsplatz, sattindenden ordentlichen Hauptver⸗ kammlung eingeladen.

zur Auzüͤbung des Stimmrechts ist jeder

tionär berechtigt, welcher als solcher in

des Aktienbuch eingetragen ist und bis sum 16 Juni 1923, Nachmittags 6 Uhr, um eine Einlaßkarte nachgesucht hat.

Für die Vertretung ist schriftliche Voll⸗

macht erforderlich,

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Verwendung des Reingewinns.

Fntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

Wahlen zum Aussichtsrat.

Frankkurt a. M, den 16 Mai 1923. Noh t de

Nobert Gerling. Karl Nieth.

ie ng. Karl Nie

Artiengeselschaft für Industrieräume.

8. ie Aktionäre unserer Gesellschaft

8 8 hierdurch zu der am Mittwoch,

esellchJuni er, im Sitzungszimmer der

Uhr Fent Schöneberger Ufer 14, um

16 achm. nattfindenden ordentlichen seralversammlung eingeladen.

1. %1. Tagesordnung.

„Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

Fahr 1922. Bericht des Vorstands

nns des Aussichtsrats über die Bilanz

1n die Verhältnisse der Gesellschaft eschlußfassung hierüber. vochlußfassung über die Entlastung

d vorstands und des Auffichtsrats.

Zur ablen zum Autsichtsrat. sanme Teilnahme an der Generalver⸗ g sind die Aktionäre berechtigt, re Aktien spätestens am zweiten bevot der anberaum ten General⸗ 9 ung bei der Gesellschaftskasse Berli⸗ einem Notar hinterlegen. in, den 19. Mai 1923. Der Vorstand. Harw Meyerstein.

Frankfurter Brikettwerke Aktien⸗ GSGesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. Juni d. J. Nachm. 3 ½ Uhr, in dem Sitzungssaal der Wittener Bergbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt. Main, Gärtnerweg 13, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr und notwendige Satzungs⸗ änderung.

9. 1 mit der Wittener Bergbau⸗

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes. 1b

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 11 der Satzungen ausüben wollen, haben spätestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar ihre Aktien zu hinterlegen.

Frankfurter Brikettwerke Aktien⸗ Gesellschaft.

[20750]

Von den durch den Beschluß der Ge⸗ neralversammlung der Holz⸗ und Faser⸗ band⸗Aktien⸗Gesellschaft München vom 14. April 1923 geschaffenen neuen (ab 1. Mai 1923 voll dividendenberechtigten) Inhaberaktien bieten wir hiermit im Auf⸗ trage eines Konsortiums den alten Aktio⸗ nären der Gesellschaft ein Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen an:

1. Die Anmeldung zum Bezug der neuen Aktien findet innerhalb der Ausschlußfrist vom 20. Mai bis 5. Juni 1923 während

der üblichen Geschäftsstunden bei der Holz⸗

undFaserband⸗Aktien⸗Gesellschaft München, Böcklinstr. 14, unter Einreichung der Aktienmäntel statt.

2. Je vier alte Aktien berechtigen zum Bezug einer neuen Aktie gegen Zahlung von 1000 (= 100 %), die mit der Anmeldung spätestens am 5. Juni 1923 einzuzahlen sind.

Der Aufsichtsrat und Vorstand der Holz⸗ und Faserband⸗Aktien⸗Gesellschaft

München.

[20754

4] Consolidirte Alkaliwerke, Westeregeln.

Wir beehren uns, die Aktionäre, die Inhaber der Stamm⸗ und Prioritätsaktien unserer Gesellschaft zu einer am Diens⸗ tag, den 12. Juni 1923, Vormittags 10 ¾⅞ Uhr, in Berlin, im Bankgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Behrenstraße 42/II, stattfindenden 42. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1922 und des Berichts der Rechnungsprüfer sowie Beschluß⸗ fassung über die Jahresrechnung und die Gewinnverteilung für 1922.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

3. Wahl der Rechnungsprüfer.

4. Aenderung des gℳ Absatz 1 und 2 und des § 25 Ziffer 2 und 3 der Satzungen (Gewinnberechtigung der Prioritätsaktien).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Versicherung. 8 8 Gesonderte Abstimmung über die Abänderung des § 7 Absatz 1 und 2 und des § 25 Ziffer 2 und 3 der

Satzungen gemäß § 275 Absatz 3 H.⸗G.⸗B.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bis 5 Uhr Nach⸗ mittags ihre Aktien

in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank K. g. A., bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 8 bei dem Bankhause Hugo J. Herzfeld, bei der Mitteldentschen Creditbank oder. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins für Mitglieder des Giroeffektendepots, in Fran furt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Filiale Frank⸗ furt a. M., bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Firma E. Ladenburg,

bei der Mitteldeutschen Creditbank

oder

bei der Firma Gebr. Sulzbach,

in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G., bei der Darmstädter und National⸗

bank K. a. A., Filiale Mannheim,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Mannheim, in Westeregeln:

bei der Gesellschaftskasse oder gemäß den gesetzlichen oder satzungs⸗ gemäßen Bestimmungen bei einem deut⸗ schen Notar hintertegen.

Für die Legitrmation der Besitzer von Namensaktien ist der Eintrag im Aktien⸗ buch der Gesellschaft maßgebend, einer Hinterlegung bedarf es nicht Die Namens⸗ aktien sind aber spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei einer der vor⸗ genannten Stellen gegen Eintrittskarte anzumelden.

Im übrigen verweisen wir auf die §§ 20 und 21 der Satzung.

Westeregeln, den 17. Mai 1923.

Der Vorstand. Ebeling. Feit. Zirkler.

[208821 Sperrholz⸗Induftrie Gebr. Deutrich A. G., Minden i. W.

Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Samstag, den 9. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, im Hotel „König vo Preußen“, Minden.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft und über die Fnebetsfe des verflossenen Geschäfts⸗ ahrs.

.Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

. Stellungnahme zur Versicherungsfrage.

65. Erhöhung des Gesellschaftskapitals und Beschlußfassung über die Ver⸗ ausgabung der Aktien, Festsetzung der Modalitäten und der damit für die Sebingen verbundenen Ergänzungen.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 24 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und den von diesem ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein bei der Gesellschaft einzureichen.

Der Aufsichtsrat. Generaldirektor Max Schwab Vorsitzender.

[17776] Actien Gesellschaft Mühlbad in Boppard a. Rhein.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 13. Juni, 3 Uhr, im Hospiz Kronenhaus in der Kronenstraße zu Düsseldorf stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das verflossene Jahr.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung der Bestimmung des § 23 II der Satzungen über die zulässige Höhe der Ver⸗ tretung von Aktien durch eine Person.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 3. Juni, 6 Uhr, bei dem Unterzeichneten oder bei einem Notar hinterlegt haben oder in der Versammlung vorzeigen. Cecilienallee 13, den 7. M

Der Aufsichtsrat. von Eicken, Vorsitzender.

[20515]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behren⸗ straße 32, Eingang B, II Treppen, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr. 1 8

2. Feststellung der Bilanz und der eren. und Verlustrechnung für

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung wegen Feuerversiche⸗ rung der Häuser.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar oder, insofern die Aktionäre Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots sind, von

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins ausgestellte Depotscheine spätestens am

kasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32, innerhalb der Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen. Berlin, im Mai 1923. Handelsgesellschaft für Grundbesitz. Hensel. Radlach.

[20393] Atlantik⸗Werke A.⸗G. Industrie für Inneneinrichtungen Schorndorf. Tagesordnung 1 für die am Dienstag, den 12. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Schorndorf(Württb.) im Hotel „Goldenes Lamm“’ stattfindende zweite ordentliche Generalversammlung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr und Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aufsichtsratswahlen. 1 Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags. 5. Feuerversicherung der Werksanlagen. Die gemäß § 22 unseres Statuts zur Ausübung des Stimmrechts in der Ge⸗ neralversammlung erforderliche Hinter⸗ legung der Aktien kann geschehen bei: a) der Gesellschaft in Schorndorf, b) Bankhaus G. Beißwenger, Stuttgart, c) Karl Hahn & Co., Schorn⸗ orf, d) einem deutschen Notar. Schorndorf, den 16. Mai 1923. Der Aussichtsrat.

2. 3. 4.

Rechtsanwalt Dr. Ernst Rosenfeld, e Vorsitzender.

ns Abs. 2 H.⸗G.⸗

11. Juni 1923 in Berlin bei der Coupon⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung für Diene g, den 26. Juni 1923, Nach⸗ mittag 4 Uhr, nach dem „Johannis⸗ garten“ in Altenburg eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um 16 500 000 durch Ausgabe von 16 500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Nenn⸗ betrag unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der alten Aktio⸗ näre. Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien. Entsprechende Abänderung des Punkt 3 des neuen Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens bis zum 22. Juni 1923 seine Aktien (öohne Bogen) bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Alten⸗ burg, bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt und die erfolgte Hinter⸗ legung durch ihm hierüber erteilte Be⸗ scheinigung nachweist.

Altenburg, am 15. Mai 1923. Stromversorgung Altenburg Aktiengesellschaft (bisher: Straßenbahn und Elektrizitätswerk Altenburg). Der Vorstand.

Zetzsche.

2.

[20395]

Pinguin Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 18. Juni 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinhandel⸗Konzern Aktiengesellschaft zu Düsseldorf, Graf⸗ Adolf⸗Straße 4, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei folgenden Banken hinterlegt haben:

Rheinhandel⸗Konzern Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Rheinhandelhaus, Graf⸗ Adolf⸗Straße 4,

Barmer Creditbank, Düsseldorf und Barmen,

Bankhaus Benedikt Schönfeldt & Co.,

Hamburg, Große Theaterstraße 47, Beankhaus Felix Klein, Berlin, Kaiser⸗

Wilhelm⸗Straße 3. Tagesordnung:

. Abberufung und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.

. Erhöhung des Grundkapitals um einen noch von der Generalversamm⸗ lung zu bestimmenden Betrag an Stamm⸗ und Vorzugsaktien. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft ab 1. Januar 1923 teil. Das Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden. Die Be⸗ gebung und das Bezugsrecht bestimmt die Generalversammlung.

.Satzungsänderung entsprechend den vorstehend erwähnten Beschlüssen der Generalversammlung.

4. Abänderung der gesamten Satzungen.

Es wird darauf hingewiesen, daß gemäß . die Inhaber von Vorzugsaktien und die Inhaber von Stamm⸗ aktien getrennt und gemeinschaftlich ab⸗ zustimmen haben.

Düsseldorf, den 14. Mai 1923.

Der Vorstand. B. Wittig.

[20543] Berdux Aktiengesellschaft, München.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 14. Mai 1923 ist beschlossen worden, das Aktienkapital um 8 ½ Millionen Mark auf 10 Millionen Mark zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 8500 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1000 Nennwert mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. Januar 1923. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht ist ausgeschlossen worden. Dagegen ist den Zeichnern der jungen Aktien die Verpflichtung auferlegt worden, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine junge Aktie zum Kurse von 388 % franko aller Kosten bezogen werden

ann.

Vorbehaltlich der Eintragung der Ka⸗ pitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir namens der Zeichner die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:

1. Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus⸗

„Bari“, Bayerische Gerbstosf⸗ werke A. G. München⸗Mühldorf. Bezugsangebot.

Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 4. April 1923 bieten wir namens eines unter unserer Führung stehenden Ueber⸗ nahmekonsortiums nom. 7 500 000 neue, ab 1. I. 1923 dividendenberechtigte Stammaktien, auf die das gesetzliche Bezugsrecht ausgeschlossen ist, den Stamm⸗ aktionären der Gesellschaft in der Weise zum Bezuge an, daß auf je nom. 2000 alte Stammaktien nom. 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 550 % ohne Stückzinsen, jedoch zuzüglich Bezuasrechts⸗ steuerpauschale und Schlußnotenstempel, bezogen werden können.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun des Verlustes in der Zeit vom 22. Ma bis mit 11. Juni 1923 einschließlich bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder der Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗ Bank, Nürnberg, auszuüben

Hierbei sind die Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein behufs Abstempelung zu übergeben und 5500 für je zu be⸗ ziehende nom. 1000 neue Stammaktien zuzüglich Börsenumsatzsteuerpauschale und Schlußnotenstempel bar einzubezahlen.

Der Bezug erfolgt an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei. Bei Aus⸗ übung des im Korrespondenz⸗ wege wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. 6“

München, den 15. Mai 1923.

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

[20743] Deutsche Import & Export⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 9. Juni, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ zu Leipzig, Schützen⸗ straße, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 45 000 000 auf 75 000 000 ℳ, über die Einzelheiten der Aktien⸗ begebung und über Ermächtigung des Aufsschtsrats, die zur Durchführung der Kapitalserhöhung erforderlichen Maßnahmen zu treffen sowie die ent⸗ sprechenden Aenderungen der Satzun⸗ gen vorzunehmen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, Hainstraße 3, bei dem Bankhaus Meyer & Co., Leipzig, Thomaskirchhof 20, bei dem Bankhaus Schröder in Bremen oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung hinterlegt haben und diese Hinterlegung nachweisen. Leipzig, den 17. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Dalitz, Vorsitzender.

[20745]

„Badefa“ Vadische Delikatessen⸗ und Konservenfabrik, Aktien⸗ gefellschaft, Lahr i. B.

Wir laden hiermit die Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. Juni 1923, 10 Uhr Vorm., im Hotel „Löwen“ in Lahr stattfindenden außterordent⸗ lichen Generalversammlung ein und ersuchen, die Aktien gemäß § 11 des Ge⸗ sellschaftsvertrags spätestens am dritten Tage vor dem Tage der a.⸗o. G.⸗V. bei der Kasse der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder der Kasse der Rhbeinischen Creditbank, Filiale Lahr i. B., nebst doppeltem, arithmetisch geordnetem Num⸗ mernverzeichnis zu hinterlegen. (Soweit Aktien noch nicht ausgehändigt sind, genügt eine Bescheinigung der Gesellschaftskasse.)

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar muß der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am dritten Tage vor der a.⸗o. G.⸗V. dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht werden.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 10 um 12 auf 22 Millionen Mark. Aenderung der Statuten: § 3, betr. Grundkapital, § 6., betr. Aussichtsrat. Berichterstattung des jetzigen Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über die Tätigkeit des früheren Vorstands. . Zuwahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über den Antrag des Theodor Schlochauer in Berlin, betr.

schlusses bis einschließlich 5. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, in unseren

Geschäftsräumen in München⸗Laim, Lands— Dabei

berger Straße 336 zu erfolgen. 2 sind die alten Aktien, nummernweise ge⸗ ordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen.

2. Bei der Anmeldung ist für jede zu beziehende junge Aktie ein Betrag von 3000 in bar an den Vorstand zu zahlen. Ueber die erfolgte Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rück⸗ gabe die Aushändigung der jungen Aktien nach Fertigstellung derselben erfolgt.

3. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit ent⸗ sprechendem Stempelaufdruck versehen den Einreichern zurückgegeben

München, den 15. Mai 1923.

Berdux Aktiengesellschaft.

F. Raabe. H. Raabe.

1. Annullierung des Aufsichtsrats⸗ beschlusses vom 8. 12. 22,

2. Ungültigkeit des Mandats des egenwärtigen Aufsichtsrats und evtl. seuwahl desselben,

3. Besondere Behandlung

Gründeraktien. 8

6. Verschiedenes

Lahr, den 15. Mai 1923. 8 „Badefa“ Badische Delikatessen⸗

und Konservenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Lahr in Baden.

Der Au ssichtsrat. Der Vorstand

R. Jverg, Flach. Kuhne. Vorsitzender. 8

Da die alten Aktien unserer Gesellschaft gegen Nendrucke ausgetauscht werden sollen, bitten wir, dieselben zu diesem Zwecke möglichst umgehend bei der Gesellschafts⸗

kasse einzureichen.

der