1923 / 297 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

etroleumbronnen 387,25, Rubber Cultuur Mis. Amsterda t olland⸗Amerika⸗Linie 101,00. Nederl. Scheepvart⸗Unie 1218, wnn Maatschappij 297,00. Ruhig. 8, Dell

Christianio 38,60, New York 262,50, Brüssel 11,82 ½, Madrid 34,15, Italien 11,45, Prag —,—,. Helsingfors —X,—8. Zürich, 29. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin

8 Fr. 5, 9e d 8 eine vF Wien n0t nee. .n2e 7. 18,238 1 Belg. Fr. =P.⸗M. 184 082 000 000 217,50 New Yort 5,72, London 24,79. Par 212 ½, Italien 8⸗ E 24,80, Brüssel 25,65, Kopenhagen 101,50, Stockholm 151,00,

M. 972 311 000 000 1 Lira. st.=P.⸗M. 176 327 000 000 Chritz ma 84,50, Madrid 74 % Buenos Aires 181.50, Budapest

bvööäöö,oi Warschau —,—, Belgrad 6,47 ½, Sofia 4,10 111“ b Kope 88 en, —8 v, e —— T. B.) Fec ; ärti 8 London 24,45, New YJo 75 Hamburg —,—, aris 29,00, 1 989 e k —. 8 Antwerpen 25,45, Zürich 98,80, Rom 24,65, Amsterdam 215,60 .“ Devis 1“ 8 Stockholm 149,35 Christiania 85,90, Helsingfors 13,98. Prag 16.44. evisen. 8

v11X Stockholm, 29. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. London Danzig. 29. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles

16,42, Berlin 0,95 für eine Billion, Paris 19,40, Brüssel 17,10, in Danziger Gulden, nur englische Noten in Millionen Papiermark.) schweiz. Plätze 66,20, Amsterdam 144,15, Kopenhagen 67,35. Noten: Amerikanische 5,8827 G., 5,9123 B., Polnische für eine

Christiania 55,65, Washington 3,78 ½, Helsingfors 9,38, Rom —,—,

illi 0953 B., Englische 18 952 500 G., 19 047 500 B. Prag 11,20. 3 8 22 1nn, 9,4o. n van rüülche 119 9. Saea B. 28v Christiania, 29. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. London ablungen: London 25,00 G. —.— B. Amsterdam 218,95 G., 29,55, Hamburg —2.—, 5 35,10, New York 6,82, Amsterdam

0,05 B., Schweiz 100,85 G. 101,35 B., Paris 29,48 G., 29,62 B., 259,25, Zürich 119,50, Helsingfors 16,90, Antwerpen 30,85, Stockholm Brüssel —,— G., B., Kopenhagen 102,24 G., 102,76 B. 180,25, Kopenhagen 121,00, Rom —,—, Prag 19,90. Stockhholm —,— G., —,— B., New Pork telegraphische Aus⸗ zahlung 5,7556 G., 5,7844 B.

London. 29. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 84,45, Belgien 96,55, Schweiz 24,79, Holland 11,39 ½, New York 4,33,87, Spanien 33,45. Italien 100,00, Deutschland 19 000 000 000 000, Wien 909 000, Bukarest —,—.

Paris, 29. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag 57,30 Wien 28,00 Amerika 19,61 ⅛, Belgien 87,70, England 85,03 ½. Holland 7,43 ¾ Italien 84,90. Schweiz 342,50, Spanien 252,50, Stockholm 518 00. 1

Amsterdam. 29. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. London 11,83 ¼, Berlin 0,60 ½ Fl. für eine Billion. Paris 13,45, Schweiz 46,00, Wien 0,0037 ¼, Kopenhagen 46,60, Stockholm 69,45,

O tli Anzei ffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,50 Goldmark freibleibend.

vom 22. Dezember 1923: 1 § = P.⸗M. 4 081 633 000 000 1 £ = P.⸗M. 17 733 469 000 000 1 P.⸗Fr. = P⸗M. 206 122 000 000

Berichte von auswärtigen Warenmärkien.

Manchester, 29. Dezember. (W. T. B) Die Umsätze Gewebe⸗ und Garnmarkt hielten sich in engen Grenzen um Preisbewegung gestaltete sich nicht einheitlich. Water Twist Bunz. erforderten einen Preis von 28 d für das Pfund, während Printea Cloth mit 49 sh 6 d das Stück bezahlt wurden. v

*

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungz, masftregeln.

Dem Reichsgesundheitsamt ist der Au 8 S und das Er chen der Maul⸗ und Klauenseuche unter einen Transvort von Schweinen aus Holland vom Schlachtviehhof Zwickau am 24. Dezember 1923 und das Erlösche Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlachtviehhof in L 28. Dezember 1923 gemeldet worden.

sichen 8- eipzig am

London, 29. Dezember. (W. T. B.) Silber 33 ⁄0, Silber auf Lieferung 32 %.

Nr. 103/104 des „Zentralblatts der Bauver, waltung⸗ vom 26. Dezember 1923 hat folgenden Inhalt: Eim allgemeine Geschwindigkeitsformel für natürliche Wasserläufe. Dr. Verwendung von Windrädern zur Fortbewegung von Schiffen, ins besondere gegen den Wind. Die Theater an den churpfälzischen Helen in Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen (1500 1800). Vermischtes. Patente. Bücherschau. Löhne und Preise. Amtliche Mitteilungen.

Wertpapiere.

Amsterdam, 29. Dezember. (W. T. 8% 6 % Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 99,75, 4 ½ % Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 81,75, 3 % Niederländische Staatsanleihe von 1896/05 62 ⁄11, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe von 1921 A 101,00, Nederl. Handel Mij. —,—, Jurgens Margarine Stammaktien 67,75, Philips Glühlampen Stammaktien 263,50, Cultuur Mij. der Vorsten⸗ landen Stammaktien 181,75, Handelsvereenigung Amsterdam 494,75, Gecons. Holl. Petroleum 173,00, Kon. Nederl. Mij. cot Expl. van

6. Erwerbs⸗ und Wirts⸗ e enossenschaften 7. Niederlassung ꝛc von tsanwälten 8. Unfall⸗ und Invaliditäts. z. Versicherung 9. Bankausweise. 8 10 Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen

1 Untersuchungssachen.

2 Aufgedote. Herlusf⸗ a. Fundsachen, Zustellungen u. deral.

3 Verkäufe Nerpachtungen, Verdingungen e.

4 Verlosung oon Wertypapieren 8

bà. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften and Deutsche Kolontalgesellschaften

9☛ Befristete Anzeigen milssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Aufenthalts, auf Gewährdng von Unter halt. Die Klägerin beantrogt, den Po⸗ klagten zu verurteilen, der Kägerin von 30. November 1921¼ ab bis seinschliefli 29. November 1937 zum Uhterhalt ein Jahresrente von 300 Rentensnark, zahlha in monatlichen, am 30. eines/jeden Monat sälligen Vorauszahlungen voh je 25 Renten⸗ mark, bei Zahlung in Papjermark ein den amtlichen Umrechnungskurse der Renten⸗ mark vom Zahlungstagt entsprechenden Geldbetrag, zu gewährey und die Kosta⸗ des Rechtsstreits zu traßen. Es witd ses⸗ gestellt, daß der Beklagte verpflichtet is den durch Verzug ulid Geldentwertung entstandenen Vermögensschaden zu ersehen Das Urteil ist vyrläufig vpollstreckla. Der Beklagte wird zur mündlichen Ve⸗ handlung des Rechfsstreits vor das Amtz Lainz, Pro⸗ gericht Dresden, Lothringer Straße 1 N. zgor 1Zimmer 155, auf den 19. Februat 1924, Vorm. X Uhr, geladen.

Ir Sdäichag .e. Dezenber 1993.

r der mogerichm.

[93450] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Sandra Ruth Bern dorf in Oschatz, gesetzlich Vvertreten dur ihre Mutter, Frau Makrgarethe gesäh Bernsdorf, geb. Gieritz, port, Brüder

[93453] Oeffentliche Zu Die Ehefrau Marie Seeen 8 „in Charlottenburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jarosch in Magdehurg, klagt dowski aus Ravenstein / für tot zu er⸗ gegen den Techniker Kurt Questn, früher klären. Der bezeichnete / Verschollene wird in Magdeburg, auf Grund d § 1326 aufgefordert, sich spätestens in dem auf und 1568 B. G.⸗B., mit demn Antrage den 12. Juli 1924, Vormittags auf Nichtigkeitserklärung bezwb. Eheschei⸗ 9 Uhr, vor dem unferzeichneten Gericht dung. Die Klägerin ladet den Beklagten anberaumten Aufgebosstermin zu melden, zur mündlichen Verhandlung/ des Rechts⸗ vhse genästs die Toßeserklärung erfolgen streits vor die 4. Zivilkammzer des Land⸗ [93746] b wird. An alle, nselche Auskunft über gerichts in Magdeburg auf gen 27. März Abhanden gekommen: 6000 Leben oder Tod des Yerschollenen zu erteilen 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Cont. Caoutch.⸗Aktien Nr. 197 722/6 = vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ Aufforderung, 6 durch einen bei diesem 5/1200. stens im Aufgebotstermine dem Gericht Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Berlin, den 29. 12/23. (Wp. 642/23.) Anzeige zu machen. Jacobshagen, den Prozeßbevollmächtigten bertreten zu lassen. Der Polizeipräsident. bteilung IV. E.⸗D. 13. Dezember 1922. Amtsgericht. Hreeerrües den 72. Dezember 1923. [93747] [93698] Oeffentliche Der Gerichtsschreibe! des Landgerichts.

Abhanden gekommen) 2000 Rom. Die Ehefrau Frieda [93851] Oeffentliche Zustellung. CEö S 6, 118 406 = Ruhaas, hef ng Frhcds Der Arbeiter Karl Keiber i 19 8 d. Se e hrs eßbevollmächtigter: zeßbevollmächtigter: 8 er 82 den 29. 12. 23. (Wp. 4223.) kübbe in Wandsbek. agt gegen ihren in Mainz, klagt gegen seine Ehe er Polizeipräsident. teilung IV. E.⸗D. Ehemann, den landwirtscha lichen Arbeiter Kleiber, geb. Biermann, früh [93748] Hermann Scheffler, unbeysnnten Aufent⸗ unbekannten Aufenthalts, au . Abhanden gekommsen: 4 20 Deutsche halts, früber in Hoisbüzkel, auf Grund 88 1565 und 1568 des . b 488 7018 = 2/10. „sauf Scheidung der Ehe und Erklärung vor dem Standesbeamten Berlin, den 29. 2. 23. (Wp. 644/23.) 5 Besogsen gi al- n scurdigen Teil. shlogen, Ebe, denr Hers Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. Die Klägerin ladet den Beklagten zur zu belasten. Der Klägey ladet die Be⸗

müͤndlichen Verhand-lng des Rechtsstreits 89 [93749] 1 V 8 vor Li 4. Birhen naen des Land Kerats klagte zur mündlichen Verhandlung des Erledigung: Die im in Altona auf der 28. März 1924, Rechtsstreits vor die 1/ Zivilkammer des vom 20,. 8. 23 gesperrtel 9000 Aachener Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Landgerichts in Mainz /auf den 25. Fe⸗ Berlin, den 29. 17. 23. (Wp. 364/23.) zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Der Polizeipräsident! Abteilung IV. E.⸗D. bevollmächtigten ertreten zu lassn. (Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 Altona, den 6. Dezember 1923. Zum Zwecke der öffentlichen Hhectel ung wird [937500 Bekanntmachung Nr. 95. Der Gerichtsschreiber dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Bei der Disconto⸗Gesellschaft, e des Landderichts. Z.⸗K. 4. Mainz, den 22. Dezember 1923 Frankfurt a. M. sing folgende 8 —— Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. paviere abhanden gekommen:

§ 210 (93452] Oeffentliche Zustellung. 541.— S.⸗ 5 Deutsche Goldanleihe Nr. D 110 195/8, Die Lina Bäß er, deborene Böhm, 192854 Seftexhhtchs, SPennnf. 88 450, G 1023 94071, 2 5, zus. § 210. Schlosserzehefrau in Unte ombach, O.⸗A. . Pomne Protsbevollmächtigee Rechts Es wird ersucht, / die Wertpapiere sowie Aalen, ter: Rechts⸗ anwalt Dr Fleß in Star 888 kl 8e. 8 deren Inhaber / anzuhalten und die anwalt Merz in Ellwangen klagt gegen Arb 8 1 c 8 578 . nächste Polizeistolle zu benachrichtigen. ihren Ehemann Georg Bäßser, bkosser St 8 8 jetzt G 18. A fe ch us Kr. a. Nr. 12 538. von Unterrombach, zurzeit mit unbekanntem mit 8 A b9 cfEn sch Sh Di⸗ Frankfurt s. M., 24. Dezember 1923. Aufeathalt abwesend, auf Grund der Flageemn 1. düieh dn kloe venhe 8 Der Polizeipräsident. 88 1565 und 1568 B. G.⸗B.] wegen Ehe⸗ lichen Verhandlung 82 Fate iuß mäng. J. A.: Ruhnau. bruchg u. a., mit dem Antrage die zwischen do rrr Zivilkammher des Stargard i. Pomm. auf de

den Parteien am 1. Dezember 1917 vor dem Standesamt Unterrombach geschlossene Vormittags 9 ½ Uhr. lait der Aufforde⸗ rung, sich einen Fei diesem Gerichte

söbennsn Fee dala. den 7S süß schuldig an der Scheidung zuerklären un . zugelassenen Rechtsanhwalt als Prozeß⸗ ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Bethandlung des gieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Stargard i. m., den K. De⸗

Rechtsstreits vor die Ziyilkammer des zember 1923.

Landgerichts Ellwangen quf Dienstag, den 1. April 1924, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, [93695]

Uhr, mit der Aufsorderung, einen diesem Gericht zugglassenen Anwalt zu bestellen. Dieser der Klage Der minderjährige de Vrdes, Rüstringen, vertreten durch den Berufsvoynund, Ober⸗ inspektor Rüstringen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanw’ Dr. Jung⸗ hans, Altona, klagt gegeny/ den Gustav Rakowski, zuletzt wohnfaft in Altona, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklggter zur Unter⸗ haltsgewährung ihm vofpflichtet sei, mit dem Antrage auf Unt 8 Höhe von 24 Goldmark viertelihrlich. Zur mündl. Verhandlung des Reochtsstreits wird der Beklagte vor das Antsgericht in Altona, Elbe, auf den 13. März 1924, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 183, geladen. Altona, den 22 Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[93449] Die minderjährige Ursula Hildegard Nähser in Dresden, vertreten durch den esetzlichen Vormund, Direktor Meding, Pla⸗ evollmäͤchtigter: Oberverwaltungs⸗ inspektor Weiß in Dresden an der Kreuzkirche 1 b III, kla

1837/8, 2791, C Nrp. 3536, 4278 über 4000 ist aufgehyben. Amtsgericht KFnigsberg, Pr. 19. XII. 1923.

[93861] 8 Abhanden Stock u. B = 2/1000 + Divid. Berlin, den 7. 2. Der Polizeipräsident.

[93447] Der Arbeiter Ferdina

aus Liebenow hat bea

schollenen Arbeiter Wi

n: 2000 Nr. 25 608/09

1 u. ff. . (Wo. 6/24.) bteilung IV. E.⸗D.

1geeb Beschluß. Der Obermaschinistenmaat Kobert August R. Demming, geb. am 29. 5. , 10. gnie III. Abtlg. (Ersatzstamm) Schiffs⸗ ammdivision der Nordsee/wird für fahnen⸗ flüchtig erklärt. Oldenburg, den 19. Dezember 1923. Landgericht, Strafkammer I.

2. Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

193754) Abhanden gekommen:

Die Mäntel zu 12 000 Aktien unserer Gesellschaft, die die Nummern 2482, 2483, 2590, 4388, 5101, 12 978, 12 979, 12 980, 1 937, 14 938, 14 939, 19 723 traxgen. .

Barmen, den 29. Pezember 1923. Vereinigte Eisenhütteh⸗ und Maschinenbau⸗

Aktiengssellschaft Der Vorsta aldus.

[93753] Von dem

anwalt Berg in Dresden, klagt gega ihren ehelichen Vater, den Kaufman Georg Bernsdorf, früher in Drecden⸗ jetzt unbekannten Aufenthäͤlts, auf ane messene, der Wirtschastslage entsprechende Erhöhung der Unterhalt-rente, mit de Antrage, ihn in vorläufig vollstrechbam Form zu verurteilen, ihr unter Wegfel der ihr durch die Urteile] 1 Cg 180/20 R. Landgerichts Dresden ünd 1 Cg 9770 des Amtsgerichts Drlsden ü Unterhaltsbeträge von / monatlich 100 4% nunmehr vom Tage der Klagzustellung als Unterhalt 16 Gosdmark monatlich, n fälligen Beträge sofgrt, die künftig sällt werdenden in vierfeljährlichen, an R. Quartale en Vorauszahlunga mit der Maßgab se zahlen, daß A Goldmarkbeträge,/ soweit erforderlit in zahlbar sind in Papiermark, umgerechng nach dem letzten mtlichen Goldmarkin vor der Fälligkejt und, wenn dieser Ku sich im Laufe sines Vierteljahrs erhöbh die Erhöhung binnen einer Woche m zuzahlen ist. Zür mündlichen Verhandlunf des Rechtsstrelis wird der Beklagte bah das Amtsgericht in Dresden, Lothrinzer Str. 1 II, Zilemer 178, auf den 28. bruar 1924, Vorm. 8 ¼ Uhr, gelade Dresden, den 22. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts

[93760] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige 82 erner Rolle in Dresden, vertreten durch den gesehlit Vormund, Direktor Meding rojese mächtigter: Oberverwaltungs snspektor Mes beide in Dresden, klagt gezeen den Hum diener Ernst Kunte, früh’r in Drecta wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalt auf Grund der §§ 1708, 1710 des Bürzar lichen C sesbuch und 8 323 8 Zivilprozeßordnung, müit dem Anins 1. auf Unterhaltserhöhung, 2. das ich für vorläufig vollstregbar zu erklären. 59 Beklagte wird zur /mündlichen Verhan lung, es Feathf g- 8* Sna I er zu Dresden/ Lothringer 8 .9 196, a 9. Februat Der Gerichtsschreiber de

Dresden, am 22. Dezember 1923.

93762] Oeffentliche Zustellung.

1 Die minderjährige Karla Reinzatd Naugard, vertreten durch den Berm vormund uske in Naugard, kla

den Techniker, früͤheren Kapitän

E11““ 114“ 1“

Inhaber unserer Aktien Nr. 11 030, 24 845/6, 11 590, 32 362,

60 064, 60 051/52, 32 363. 86 063 ist uns der Verlust der zu diesen zehn Aktien Gewinnanteisscheinbogen, ent⸗

2

ltend Gewinnanteilscheine für die Ge⸗ äftsjahre 1922 bis 3 und Erneuerungs⸗ ezeigt worden. Wir machen den erlu

8 jermit gemlä 367 H.⸗G.⸗B. bekannt. I

Bochum, den 28. Dezember 1923. Steinkohlenbergwerke Becker A. G.

193834) Zahlungssperre. Auf Antrag der Bank sör Landwirt⸗ 2 A. G. Berlin SW. N, Dessauer traße 26, vertreten durch den Vorstand Direktor Rolf und Direktot Dr. Karl Skiebe, wird der Dr. Paul Meyer Aktien⸗ Pense in Berlin, deh Deutschen ank, Berlin W. 8, Behrenstraße 9/13, ommerz⸗ und Privat⸗Banf Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Charottenstraße 47, der Darmstädter und Natjonalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktjen Abt. Schinkel⸗

1 Uas. Berlin, Schinkelplatz 1—4, und Abt. Behrenstraße 68 /69, Berlin, Behren⸗ bn⸗ 68/69, betreffs/ der angeblich ab⸗

[93751] Abhanden g Stahlberg⸗Aktien 7896, 1— 18 473, 28 144, 13 266, 2000 Wynen Tabak⸗Aktien 27 613/14,/ 1000 In⸗ dustrie & Siedlungsbau⸗Aktien 15 920, 1000 nk⸗Aktien 18 015, 4000 W. Goldsch 21 523/24, 2567, 26 seld & Co.⸗Aktien 8 14 356. K. J. Nr. 2 b Köln, den 27. Der

: 6000 0 872, 14 963,

ndengekommenen unge Dr. Paul eyer Aktien Nr./98 363 98 369 über Le 1000 verbofen, an einen anderen mhaber als die /oben genannte Antrag⸗ ellerin eine Leistung zu bewirken, ins⸗ besondere neue (Gewinnanteilscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Amtsgericht Ir v. Abteilung 81,

uszu wird zum Zwecke der öff ntlichen Zustellung

bekanntgemacht.

19 l'vangen Jas den 27. Dezember

Der Gerichtsschreiheer des Landgerichts: Obersekretär Haaga.

——V-2

[93771 Oeffentliche Justellung. Die doe Erna Fsedler, geb. Kloth, e

[93752]

Verloren wurd Bayer. Vereinsbank und 133 859 mit

München, 29

Polizeidirektion.

2 Aktien der 000 Nr. 113 538

[937550) Bekanntmashung. 1 Als gestohlen sind gomeldet: 3 Stück Stammaktien der Zellstoöff⸗Waldhof A. G. in Mannheim à 1900 Nrn. 56 741, 56 742 und 56 743 +₰. Wiesbaden, dey 22. Dezember 1923.

in Kiel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Geh. Justizrat Lange in Kiel, hat gegen den Arbeiter Gustav Fiedler, früher in Kiel, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der §§ 1333, 1334 evtl. 1567, 1568 B. G.⸗B. geklagt mit dem Antrage, die Ehe dor Parteien für nichtig zu erklären eventyell zu scheiden. ie Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die sechste Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf de 17. März 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dsesem Gerichte zugelassenen

Rechtsanwalt zu bestellen. Kellner Kurt Richard 819. ellner Kur ar b etzt

Kiel, den 38. veenßer 1923. erichtsschreiber des Landgerichts. Dresden, Jacobsgaffe 1 2,

Die auf Antrag des Bankgeschäfts⸗ inhabers Hans Doß in Müschen bezüglich der Aktie der Hamburg⸗Süsamerikanischen Dampfschiffahrts⸗Gesellschqft in Hamburg, 4. d. Hamburg, im Jahrf 1922, Sechste Polizeidirektion. / Kriminalabteilung. Ermission, Nr. 34 564, ‚über Fuenfzehn J. V.: (Aumann. Hundert Reichsmark erlossene Zahlungs⸗ [93845]

16— vom 9. März . ist aufgehoben DOeffentliche Bekansatmachung. DHamburg, 2. Dhember 1922. E vhäces be. Geri ve kvommisses von Bodeyhausen⸗Witzen⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. hausen gerichtete Foenilienschluß vom [93694] 2 „722. März 1923 ist bessätigt worden. EE’““; vinz Ostpreußen VIII. A Nen. vas. Gcs ulbsungaae er 2 8 r

Jugendamt, t gegen den 24 her in unbekannten

Der e

1 15. 10.,/15. 1., 15. 4. und 15. 7

tragsgegners, hat der Antr

straße 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsh⸗

tegen habedatum 14. August 1923 für Ft für 5 t 171, für 10 t 343 Goldpfennige,

ustab, früber in Maugard, jetzt vebenhen Aufenthalts, zuf Grund der Bebauptung, daß der Böklagte der Er⸗ euger der Klägerin ist,. Mit dem Antrage tef Zablung einer viertefährlichen Unter⸗ kaltérente von 24 Gyldmark von der Geburt der Klägerin 27 8. 1923 hie zur Vollendung des 16. Lebensjahres. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sneits wird der Beflagte vor das Amts⸗ mricht in Naugard / Zimmer 11, auf den 88. Februar 924, Vormittags y Uhr, geladen. .

Naugard, der 18. Dezember 1923. Der Gerichtsschleiber des Amtsgerichts.

7 397 Z111““ 1 15. 7. 1911 ge⸗ borene Adalbert Walte Weber, vertreten durch seinen Vormund, Fen Steuerbeamten Aberle in Reichenbach, Schles., Prozeß⸗ hevollmächtigter: Rechtsasrwalt Dr Neuge⸗ hauer in Oberlangenbiflau, klagt gegen den Maschmisten Adgibert Küblbeck, früber in Reichenbach, Schles., jetzt un⸗ hekannten Aufenthalts,/ unter der Be⸗ hauptung, daß die Uhterhaltsrente von vierteljährlich 450 ℳ,/ zu deren Zahlung der Beklagte als Vater des Klägers durch Unteil des Amtsgerjchts in Reichenbach, Schles, vom 21. Ignuar 1922 verurteilt worden ist, für die / heutigen Verhältnisse nicht mehr angemessen sei, mit dem An⸗ trage, den Beklagken durch vorläufig voll⸗ strecbares Urtei kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, dem Kjäger vom Tage der Klage⸗ zustellung ab bis zur Vollendung des 16 Lebensjahys an Stelle der bisberigen Unterhaltsreyte von vierteljährlich 450 eine im vorgus zu entrichtende Unterhalts⸗ rente von Rerteljährlich 45 Goldmark zu zahlen, unß zwar die rückständigen Beträge sorort, dje künftig fällig werdenden am jeden

Zur mündlichen Verhandlung

Rechtsstreits wird der Beklagte vor

6 Amtsgericht in Reichenbach, Schles.,

den 22. Dezember 1923. schreiber des Amtsgerichts.

[93696] Oeffentliche

In Sachen des Landwirde aus Rudezanny, z. Zt. unhekannten Auf⸗ enthalts, Antragstellers, gqgen den Holz⸗ kaufmann Krieger aus Oktelsburg, An⸗ gsgegner gegen die im der einstweisigen Verfügung vom 14. September 1923 angeordnete Fhringenh von 14 1 Kiefernknüppel

dderspruch erhoben. / Zur mündlichen Verbandlung des Recktsstreits wird der Antragsteller vor das ünterzeichnete Amts⸗ gericht auf den 281 Februar 1924, 10 uhr Vormittags, geladen. heen . Ostpr., den 15. Dezember

Der Gerichtsschrsiber des Amtsgerichts.

4. Verlosung M. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

199783. Zinsen für die Kohlenwertanleihe der Stadt Zwickau.

Der zuständige hat den der Fnsenzablung auf das Halbjahr Juli / ezember 1923 zugrunde zu legenden Mittelpreis für eine Tonne Steinkohle

(Waschknörpel II) mit 20,57 Goldmark

enet Der hiernach zu zahlende Zins eträg

l. bei der Anleihe mit dem Aus⸗ abedatum 14. Februar 1923 für 98. für 1 t 51, für 3 t 154, für 5 t 67, für 10 t 514 Goldpfennige, zahlbar Rückgabe des Zinsscheins Nr. 2, 2 bei der Anleihe mit dem Aus⸗

„für ½ t 17, für 1 t 34, für 3 t 103,

Uäülbar gegen Rückgabe des Zinsscheins Nr 1.

Rat der Stadt Zwickau, den 28. De⸗

Societätsbrauerei Warwschlößchen, Dresden.

Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtssteuerpauschale be⸗ käuft sich auf 27,95 Milliarden Prozent, so daß sich der Gesamtbezugspreis für jede stte über 1200 auf 1 Goldmark zu⸗ büglich 335,40 Milliarden Mark oder ab⸗ gerundet auf insgesamt Goldmark 1,35 ingüglich Börsenumsatzsteuer stellt.

Ablauf der Bezugsfrist am 3. Ja⸗ nuar 1924.

Dresden, den 29. Dezember 1923.

den sich ausschließlich

Eocietätsbrauerei Waldschlösschen.

[91967) Bekanntmachnng.

Die städtischen Körperschaften haben be⸗ schlossen, den noch nicht getilgten Betrag der Anleihe der Stadtgemeinde Bydgoszez Bromberg aus dem Jahre 1895 zu kündigen.

„Es werden daher die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Stücke der er⸗ wähnten Anleihe mit den Buchstaben A 1 900 à 1000 ℳ, B 1—- 700 à 500 ℳ, 6 D 1 107 à 100 ℳ, oweit sie bisher nicht getilgt sind durch Auslosung oder Ankauf, gegen Verzinsung bis zum 30. 1X. 1924 hiermit gekündigt

Mit dem 1. X. 24 hört die Ver⸗ zinsung auf.

„Die Einlösung der nach obigem ge⸗ kündigten sowie auch der bereits ausge⸗ losten aber noch nicht eingelösten Stücke der erwähnten Stadtanleihe erfolgt ab 1. I. 1924 gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst zugehörigen Zins⸗ üe Erneuerungsscheinen kostenfrei nur dur

1. die Stadthauptkasse in Bydgoszcz,

2. die Bank M. Stadthagen in Berlin

W. 8, Kronenstr. 68/69.

Für fehlende Zinsscheine, welche bis zum 30. IX. 1924 laufen, wird der Be⸗ trag vom Kapital abgezogen.

„Infolge gegenwärtiger Kündigung bleiben keine Stücke obiger Anleihe umlaufs⸗ berechtigt.

Bydgoszez, den 10. Dezember 1923.

Magiftrat.

[919688 Bekanntmachung.

Die städtischen Körperschaften haben beschlossen, die noch nicht getilgten Be⸗ träge der Anleihen der Stadtgemeinde Bydgoszez Bromberg aus den Jahren 1899, 1902 I Ausgabe, 1909 I., II. u. III. Ausgabe zu kündigen. „Es werden daher die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Stücke der erwähnten Anleihen, und zwar:

vom Jahre 1899 mit den Buchstaben 4 1 510 à 5000 ℳ, B 1 100 à 2000 ℳ, C 1 250 à 1000 ℳ, D 1 100 à 500 ℳ,

E 1— 100 à 200 ℳ, F 1 100 à 100 ℳ.

vom Jahre 1902 I mit den Buch⸗ staben A 1 400 à 5000 ℳ, B 401 bis 1400 à 2000 ℳ, C 1401 2400 à 1000 ℳ, D 2401 3400 à 500 ℳ, E 3401 4000 à 200 ℳ,

vom Jahre 1909 I mit den Buch⸗ staben A 1 100 à 5000 ℳ, B 101 300 à 2000 ℳ, C 301 600 à 1000 D 601 950 à 500 ℳ, E 951 1575 à 200 ℳ, 8 .

vom Jahre 1909 II mit den Buch⸗ staben A 1576 1685 à 5000 ℳ, B 1686 bis 1935 à 2000 ℳ, C 1936 2305 à 1000 ℳ, PD 2306 2705 à 500 ℳ, E 2706 3355 à 200 ℳ, vom Jahre 1909 III mit den Buch⸗ staben A 3356 3495 à 5000 ℳ, C 3496 bis 4495 à 1000 ℳ, D 4496—5295 à 500 ℳ, E 5296 5795 à 200 ℳ,

soweit sie bisher nicht getilgt sind durch Auslosung oder Ankauf, gegen Verzinsung bis zum 31. III. 192 hiermit gekündigt. Mit dem 1. IV. 1924 hört die Verzinsung auf.

Die Einlösung der nach obigem ge⸗ kündigten sowie auch der bereits aus⸗ gelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke der erwähnten Anleihen erfolgt ab 1. I. 1924 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zins⸗ u. Erneuerungs⸗ scheinen kostenfrei nur durch 8

1. die Stadthauptkasse in Bydgoszez,

2. die Bank M. Stadthagen in Berlin

W. 8, Kronenstraße 68/6909.

Für fehlende Zinsscheine, welche bis zum 31. III. 1924 laufen, wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 4 1 Infolge gegenwärtiger Kündigung bleiben keine Stücke der obengenannten Anleihen umlaussberechtigt.

Bydgofzez, den 10. Dezember 1923.

Magistrat.

ö““

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗ in Unter⸗

abteilung 2.

[91917] 6

Einladung, zu der am 20. Januar 1924, Nachm. 3 Uhr, im Hotel Schwan zu Landau (Pfalz) stattfindenden a. v. Ge⸗ neralversammlung mit der Tages⸗

ordnung: 8 4 1. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats, eptl.

2 Auflösung und Liquidation der Gef und Bervertung des Gesellschafts⸗ vermögens durch Veräußerung des Vermögens im ganzen.

Rheinische Industrie⸗ u. Commerz⸗ bank A.

2

[93518 EE11“

Hiermit erfüllen wir die traurige Pflicht, bekanntzugeben, daß Herr Justizrat Jakob Unger infolge Hinscheidens durch den Lod nicht mehr Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Justizrat Unger war in unserer Gesellschaft allseitig geschätzt, und bedauern seinen Verluft daher aufs

Baltische Textil Akt. Ges. (bransito), Berlin W. S, Kronenstr. 12/13.

[93701]

In

8*

der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 22. Dezember 1923 wurde Herr Brauereidirektor Friedrich Bergdolt neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Augsburger Eiswerk A. G. Der Vorstand. Victor Stötter. [93870 Hessische Holzbauaktiengesellschaft.

Die auf den 8. Januar 1924 anbe⸗ raumte außerordentliche Generalversamm⸗ lung wird aufgehoben.

Der Vorstand. Hermann Rhein. [93831]

Einladung zur Generalversammlung der Schwedt⸗Vierradener Holzwaren⸗ fabrik A. G., Vierraden, am 10. Ja⸗ nuar 1924, Abends 8 Uhr, im Sttzungssaal der Nicolaisch. Tabak⸗Manu⸗ faktur A. G., Schwedt a. Oder. Tages⸗ ordnung wird bekanntgegeben.

Der W be Aufsichtsrats: Pfeil.

193836]

Deutsche Kolonial⸗Kapok⸗Werke

Aktiengesellschaft, Potsdam. Die auf den 3. Januar 1924 anberaumte

außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet an diesem Termin nicht statt und wird an einem noch später zu veröffentlichenden Tage mit gleicher Tagesordnung abgehalten.

Der Vorstand. Cantzler. [93502]

Kündigung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen von 1911 Nummern: 1 26 67 116 121 136 152 170 204 206 209 211 216 252 272 (Stück 15 à 1000). Rückzahlung: am 2. Januar 1924 à 102 %.

Zahlstelle: A. Spiegelberg, Hannover.

Osterwald, den 27. Dezember 1923. Vereinigte Osterwald⸗Salzhemmen⸗

dorfer Kalkwerke Kommanditgesellschaft. [93700]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Rudolph Karstadt A.⸗G. vom 15. 12. 22 wurde Herr Dr. Gustav Gumpel, Hannover, in den Aufsichtsrat gewählt. Die Herren Dr. Hialmar Schacht, Berlin, J. Wallerstein, Köln, und Dr. Ferdinand Kaufmann, Basel, haben ihr Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt, und zwar mit der Maßgabe, daß die betreffenden Herren nach Ein⸗ tragung der beschlossenen Kapitalserhöhung in das Handelsregister ihr Amt als Auf⸗ sichtsratmitglied wieder antreten.

[93503]

Eisenwerk und Maschinenban ktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Heerdt. Die neuen Aktien unserer Gesellschaft

können gegen Rückgabe der empfangenen

Bescheinigungen bei dem Bankhause Deich⸗

mann & Co., Köln, erhoben werden. Der Vorstand.

[92934]

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Direktor Lothar Wißner aus Frank⸗ furt a. Main, legt mit dem heutigen Tage das bisher von ihm innegehabte Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder, um mit dem 1. Januar 1924 in den Vorstand unserer Gesellschaft überzutreten.

Zella⸗Mehlis, den 31. Dezember 1923.

Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner Akt. Gesf. (Unterschrift.)

[93725 Wir kündigen hiermit gemäß den An⸗ leihebedingungen die noch nicht ausgelosten 4 ½ % igen Schuldverschreibungen zur Rück⸗ zahlung zum 1. April 1924, und zwar Serie 1 aus dem Jahre 1907,

) 1910,

11I1I1 Die Rückzahlung erfolgt durch die Südd. Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Filiale Frei⸗ 8 i. Brsg., und durch das Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg i. Brsg. Zu genanntem Termin hört die Verzinsung auf. Statt der planmäßig zurückzuzahlenden 1020 vergüten wir für bis zum 1. Mai 1924 eingereichte Stücke von 1000 je den Gegenwert von G.⸗M. 20. Die 5 prozentigen Schuldverschreibungen Serie 4 aus dem Jahre 1921, die s. Zt. mit erheblich entwerteten Papiermark ein⸗ bezahlt wurden, werden ebenfalls bis zum 1. Mai 1924 zum Gegenwert von 10 Gold⸗ mark für 1000 zurückgekauft. Oberhausen⸗Herbolzheim (Breis⸗ gan), den 29. Dezember 1923. 8 Elektr. Ueberland⸗Central

Oberhausen A. G.

2 9 9 9 7

Kanneberg. Paul Mez.

en Zeche

ne bereit,

stavanweisungen des Deutschen Reichs oder in ins⸗ und Erneuerungsscheinen 4 chaaffhausen'scher Bankverein in

Essen und deren Zweignieverkaseasgcen⸗.

noch nicht fällgge 8 Devpositenkassen,

Essener Credit⸗Anstalt in . 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin u

Dem Vorgehen zahlreicher Industriegesells . 1 den Inhabern der noch nicht eingelösten Schuldverschreibungen für

Mathias Stinnes, Karnap.

sowie Stadt⸗ und sonstiger Verwaltungen fol chaften sowie je 1000 Nennwert 5

Rentenmark zu gewähren, sofern

bis 1. Februar bei nachstehenden

deren Fil

Commerz⸗ und Privatbank in Effen, Miitteldeutsche Ereditbank in Essen,

Bankhaus Simon Hirschland i

Nach Ablauf dieser Frist w benterlegungsstellen binterlegen.

in Essen. wir den. Nennb

Banken zur Einlösung eingereicht werden: In und Düsseldorf sowie

end, erklären wir vollar in Dollar⸗ uns die Schuldverschreibungen mit den

dessen Filialen und

8 Bankkredite.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Verwaltungskonto

Per Fenben. u. Pachtenkonto.

Keramische Werkstätten Mühnchen⸗Herrsching A. G.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 21. Januar 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats Mäünchen V, Karls⸗ platz Nr 10/1, mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen: 1. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktienkapitals um einen von der Generalversammlung fest⸗ zusetzenden Betrag und die Modalitäten der Aktienbegebung. 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

München/Herrsching, den 28. De⸗

zember 1923 Der Anfsichtsrat. Dr. Marquart.

[93723] 1 Einladung zur 2 ordentl. Gen.⸗Vers. der Aktionäre der Metallwerk Akt⸗Ges., Berg⸗Gladbach, auf den 28. 1. 1924, Vorm. 10 ½ Uhr bei Notar Rathscheck Köln, Gereonshof 22. I. Vorlage des Geschäftsverichts, der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923. 2. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns von 1923 und nachträgliche Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns von 1922. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Beschlußfassung über Ge⸗ winnberechtigung der Aktien der Kapital⸗ erhöhung vom 10. 9. 23. 5. Aenderung der Statuten: 8 1 Satz 1 soll heißen:

7

Die Firma der Gesellschaft lautet Metall⸗ werk Akt⸗Ges. § 5 Satz 1 soll heißen: Das Grundkapital der Gefellschaft beträgt 40 Millionen Mark und ist eingeteilt in 40 000 Aktien zu je 1000 ℳ. In Satz 4 werden gestrichen: und müssen die eigen⸗ händige Unterschrift eines Kontrollbeamten tragen. In § 8 ist zu streichen Ziffer 4 Akzeptierung von Wechseln und in Ziffer 5 Beschlußfassung über Be⸗ stimmung, betr. Verpflichtung zur Hinter⸗ legung der Aktien zwecks Teilnahme an den Gen.⸗Vers. 6. Genehmigung von Verträgen in Gemäßheit § 207 H.⸗G.⸗B. Für die Berechtigung zur Teilnahme an der Gen.⸗Vers. kommen die gesetllichen Bestimmungen in Betracht. Der Vorstand.

[93832 F. Camino & Company Aktiengesellschaft, Elberfeld.

Die Aktionäre der J. Camino & Company Aktiengesellschaft, Elberfeld, werden zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 22. Januar 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer im Hotel Kaiserhof, Elberfeld, hiermit eingeladen.

Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen:

a) Aenderung des Zwecks des Unter⸗ nehmene,

b) Aenderung der Vorschriften über Bestellung der Vorstände,

c) Aenderung der Ziffer 19 des Gesellschaftsvertrags. 3

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die ihre Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen. Werden mehrere Aktien hinter⸗ legt, so ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis beizulegen.

Elberfeld, den 27. Dezember 1923. Der Vorstand der J. Camino 4& Company A.⸗G., Elberfeld. Knobelsdorf. Camino.

[91852] Bilanz am 31. Dezember 1922.

Aktiva. An Grundstückskonto: a) Ecktannen . .. b) Kaiser⸗Wilhelm⸗ Allee 6 c) Sägereigrundstück Effekten⸗ u. Hypotheken⸗ konto Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontd. ..

193

14 929 14 219

91 492

22 612 143 447

Passiva. Per Aktienkonto 100 000 Reservekonto ö“ 10 000

Sonderreservekonto 3 000 Kreditorenkonto.. 13 290 Kassakonto. 17 156

143 447

60 902

Zu der am Dienstag, bden 22. Ja⸗ nuar 1924, Nachmittags 2 Uhr, in Weimar Hotel Germania, stattfindenden Generalversammlung der Fried. Speitel Zündholzfabrik⸗ und

Sägewerk⸗Aktiengesellschaft,

Neustadt a. NR., werden hiermit die Aktionäre ergebenst eingeladen. b

Tagesordnung:

1. Ueberlassung eines Aktivpostens an

die Vorbesitzer.

2. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat bis zum 18. 1. 24 Abends bei der Gesell⸗ schaftstasse oder bei der Filiale der Schwarz⸗ burgischen Landesbank zu Sondershausen in Suhl oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen.

Neustadt, am 29. Dezember 1923.

Der Vorstand. Emil Speitel.

(93833]1 Engelhardt⸗Brauerei Aktiengefellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. Januar 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Berlin, Alexanderstr. 46/48 (Engelhardthaus), stattfindenden 16 ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. ““

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung

.Beschlußfassung über Aenderung des

§ 20 der Satzungen, betreffend Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat.

6. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden

in Berlin: 3 bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Alexanderstraße 46/48, Sn

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Schinkelplatz 1— 4,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Unter den Linden 35, 8

bei der Dresdner Bank, Französische Straße 35/36 1

bei der Internationalen Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hausvogteiplatz 8/9, b

bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Mittelstraße 2— 4, 1

bei dem Bankhause S. Simonson, Potsdamer Straße 23 a,

in Halle 8

bei dem Bankhaus Reinhold Steckner,

in Breslau:

bei dem Bankhause von Wallenberg⸗ Pachaly & Co., Tauentzienstraße 5, in Hirschberg (Schlejf.):

bei der Darmstädter und Nationalbank

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ hank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Berlin, den 29. Dezember 1923. Engelhardt⸗ 82n Aktiengesell⸗

aft. Der Vorstand. Nacher

[93710] Dr. Hillers A.⸗G., Nähr⸗ un Heilmittelwerk, Gräfrath. Bilanz 1922.

27 071 325 ¾ 3 574 190 1 115 168

31 760 683

„Vermögen. Vorräte Maschinen und Geräte.. Buchforderungen..

% 2

Schulden. Aktienkapital: a) Gründungskapital vom

16. 8. 1922. . . 1 000 000 vom 2 8 000 000 4 646 975 1 800 000

150 000 auf 8

. . 150 000—- 13 708 60

51760 683 65

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1922,

b) Erhöhungskapital 21. 12

Buchschulden .

Steuerrücklage..

Reingewinn:

Rücklage . .

15 % Dividende 1 000 000

Gewinnvortrag..

0

[60 902

22 037 2 859 13 392 [60 902 Waren, den 24. November 1923.

Waldkolonie Müritzfee

ewinnvortrag . Kursgewinn Verlust..

Actiengefellschaft. Der Vorstand. H. Dühring.

1 569 550 1 800 000

3 683 259

Soll. Unkostenkonto.. Steuerrücklageü..

Haben. Fabrikationskonto Zinsenkonto..

3 681 004 2 255

3 683 259140