1942 / 26 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8B8EE11“

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vo 2 8 wv 8 1e“*“ Erste Beilage 2246 2267 2288 2337 2421 2424 2425 2458 2468 2483 2484 2499 ‧¹/ Niccteingelöste Stücke aus der vorjährigen Ziehung: E1“ 1 g b 8 8 zum D eutf ch en R ei 9 8 a n 3 ei g e r u nd Pr e if -

““ *1808000,—, Buchstabe G 246 647 721 896 1733 2601 8878 der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes .“ Berlin, Sonnabend, den 31. Januar 8 9 . 0

32

Die gelosten Stücke treten mit dem 28. Februar 1942 3454 4808. aus der Verzinsung. Sie sind mit den noch nicht fälligen 6. 500,—, Buchstabe D 380 463 481 1542 2047 2381 2994. vom 31. Januar 1942 Zins⸗ und Erneuerungsscheinen einzureichen und gelangen G.ℳ 200,—, Buchstabe E 313 1219 1838 2273 2401 2587 2661. (Die Preise verstehen sich ab Lager m Deutschland für prompte

zum 1. März 1942 spesenfrei zum Nennwert zur Rück⸗ Die obigen Stücke fallen mit dem 28. Februar aus Weserung und Bezahtung): 8 Allerthal⸗Werke Aktien gesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 142993].

zahlung bei der Verzinsung ““ *) Reina uminium H 99 8 1 30. Ceptemb 941 8 6 See 8 11.““ in Rohmasselu.... Eℳ für 100 8 8 schaft, Grasleben i. Brschwg. Inm 20. Eeptember 1941. 2 2 j de Reanerdet denn Esehat efhtrn,. vranscwen va en damn wv„o„ „wPassler zece 6 wgesetlschaften pReond n 30 Lchiemven satr. reencecceremes e= „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktiengesensschaft und der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhauas Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanstalte). Saee 8 8 Wandsbeker Lederfabrik Aktien⸗ 42505]. Attiva 9, Löhne und Gehälter.. 620 990 25 Bilanz am 31. Dezember 1940. anstalt), Braunschweig, und ihren Zweigkassen. u.“ Direktorium. 8 Antimon⸗Regulus. 8 8 G gesellschaft i. Liau., Hamburg. 2 1(Soziale Abgaben.. 44 083 91 àxer eng; Feinsilbeenan. 4 sein .h Se vaga I“ Fe. . sghen. enn I. Anlagevermögen:

8ee ohn⸗ und Geschäfts- 8 Ert 1. Bebaute Grundstücke mit:

5 *) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den 1 ruar 1942, vorm. 11 Uhr, im bäuden 60 000,— vom Ertrag und vom 8 b u“ b . 1

Wirtschaftsteil Bedimgungen der nlum niwm⸗Verkaussgeselschaft n. 8 * Berlin. . Fistungssaes der Deutschen Bank Fi⸗ Fogeng WLEVW8 Berufs 1“ 9) Lager und

beeeahee eee hatetnhenden vepens —— . 468 507,02

8 3 1 8 1 r. 37, I. Stock, stattfindenden * v111“

i 8, r lenkung mit ihren einzelnen Stufen sowie die Fortbildung der . 1 . b 1— in. Abschr. 8 297,38 Außerordentliche Aufwen⸗ Zugang .469 860,34 935 367 36

Sehrhee. Waechchat 8 eh 8 rziehung erwachsenen Gefolgschaßt, einschließlich der gesundheitlichen Be⸗ In Verlin festgeftellte Rotierungen für telegraphische 8 laien s⸗rz ersenrirne g8 Fabrikgebäuden und and. 8 dungen 2 2. nbebaute Grundstücke: Zugang . .

or rag on Prof. 82 Fe treuung. Die Aktivierung der Leistungskräfte durch innerbetrieb⸗ Auszahlung, ausländische Geldsorten und DBanknoten 1““ 1. Genehmigung der Bilanzen per Baulichkeit. 150 000,— Zuweisung an die Wohl⸗ 1 3. Fahrzeuge K . 1 024 542 8

Im Rahmen einer Feier der Reichsgründung und des Tages liche . Wettbewerbe, Heilung der Betriebsneurosen und Telegraphische Anszahlun 8 31. 12. 1939, per 31. 12. 1940 und Zugang 4 154,06 fahrtsrücklage .. . .— 1“*“ . 2 068 20 1 022 473/80

Bir aricneben I 9 der vnne dej nurch e E“ ser.weäpscgd. Te e. de. neg. Lee beenen n8.A ddeer Schlußrechnung. 152 157,05 Zuweisung an die Wohl⸗ 4. Hafen⸗ und Pieranlagen b 2 ielt Prof. Dr. Friedrich Feld die Festrede über das Thema: einsatzes besonders geboten. 8 E 98 ZE 8 1“¹“ eeeeage . .. 8 8 E .

8 eehrhaftz Wirtschaft wehrhafte Sehen. Die Synthese Ein Vergleich zwischen secatjsche⸗ und Betriebsgemeinschaft 1“ 31. Januar 30. Januar 1 8 Shieleeung, den hufsichtsrgn, nre⸗ u 88 gürcsine. Zuweisung APör⸗ Neubau⸗ maschinelle Anlagen. 12s .

eer Festgedanken zum 18. und 30. Januar liege, wie er aus⸗ 88 zu der Erkenntnis, daß das soldatische Prinzip im 18s Geld Brief Geld Brief seit dem 1. 1. 1939. Maschinen und nesschineng rücklage 6. Werk hin Beteiatz. an Geschäftsinventar 22.

fühte. im Sinn und Ethos des gegenwärtigen Krieges, nämlich aften Fershaftsleben ftärksten Ausdruck findet. Zur wehr⸗ Aegypten (Alexand. 88 .Beschlußfassung über den Schluß Anlagen: Zuweisung an die Rücklage 1M.A“ E Wirtschaftsgüůter. „. 318 903 56

in der doppelten Einigung aller Deutschen in einem Reich und aften Wirtschaft rechnen außer den Produktionsbetrieben auch unsh Katns 1 agypt. Pfd. der Abwicklung. Abteilung 8— Werksiedlungen.. Zugang 32 658 34 uweisung an die Rücklage v

in einer Weltanschauung. Diese Einigung sei das Ergebnis einer alle Verteilungs⸗ und Verbrauchsbetriebe samt den 18 Millionen Afghanistan (Kabul). 10 Tei 8 8 ; 8

neuen Volkserziehung, die sich in der Berufsentwicklung und im Haushaltungen, für die eine welgiebensag gesteigerte wehr⸗ Ces 18 0 g“ 15. Brauerei. 8 2ege⸗ 1 für unterbliebene Repa⸗ LZö11ö1141“ Arbeitseinsatz aller Volksgenossen entscheidend auswirkt. Ihr erzieherische Kleinstarbeit nötig sei. Mit kurzen Worten wurde Aires) 1 Pap.⸗Pes. 0,588 0,588 0,592 82 in der Hauptversammlung das Zugang. 2 763,75 raturen 88* II. Umlaufvermögen: .

Einfluß auf die wehrhafte Wirtschaft liege in der Erziehung zur auf die der Berufs⸗ und Fachschulen für die Er⸗ Australien (Sidney). 1 austr. Pfd. 11““ Stimmrecht ausüben oder Anträge 102 763,75 Zuweisung an die gesetzliche 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . Wehrhaftigkeit mit ihren Hauptmerkmalen Wehrfähigkeit, Wehr⸗ ziehung zur beruflichen Wehrhaftigkeit und auf die Wirksamkeit Belgien (Brüssel und e8“ tellen zu können, müssen die Aktionäre Abschr. 28 763,75 Rücklage 2. Fertige Erzeugnisse, Waren.. G bereitschaft und Wehrwillen in der wirtschaftsberuflichen Arbeit. einer guten Leistungsauslese eingegangen. Antwerpen) 100 Belga 46 39,96 40,04 82 bis zum Ablauf des Abteilung Gummiwaren⸗ Gewinn: 8 3. Wertpapiere 1“] . Für die Anwendung wirtschaftspädagogischer Maßnahmen sei Ueber das deutsche Wirtschaftg. und Staatsleben hinaus⸗ Brasilien (Rio b 19. Februar 1942 gemäß § 14 un⸗ fabrik 100 000,— 8 Vortrag aus 4. Anzahlungen auf Neuanlagen.... wichtig, baß alle Seiten des menschlichen Wesens beansprucht ehend, beleuchtete der Redner dann das europäische Ausmaß der Janeiro) 1 Milreis 0,130 0,132 serer Satzung ihre Aktien Zugang 68 950,88 1939/40 9 528,20 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen werden, daß eine planvolle Entwicklung durch Erziehung und ehrwirtschafts⸗ und Erziehungsfragen zur Sicherung der abend⸗ Brit.⸗Indien (Bom⸗ 3 w 8 . bei einem deutschen Notar h - 168 950,8S Gewinn eööe- Schulung nötig ist und daß der Gedanke des wehrgemeinschaft⸗ ländischen Kultur des Kontinents. Prof. Feld schloß mit einem bay⸗Calcutta) 100 Rupien f Fhn bei einer Wertpapiersammelbank Abschr. . 55 950,88 1940/⁄141 44 013,52 72 (darunter 4 69.7.3) (weitergegebener Wechsel lichen Arbeitens zu verwirklichen ist. Appell an die Studierenden, die zum großen Teil Fronturlauber Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,047 3,050 3 8 Sea S üe— 11S⸗ E.ℳ 12 000,—)

Bei der Ausrichtung und Haltung der wehrwirtschaftlich Ein⸗ 88 die Fragen der betriebspädagogischen Arbeits⸗ und Men⸗ Dänemart (Kopen⸗ 8 8 8 bei der Deutschen Bank Filiale u“ 6. Forderungen an Konzernunternehmungen.. gesetzten sei besonderer Wert auf eine traditionsstarke volks⸗ chenführung in ihr wirtschaftswissettschaflliches Studium mit auf⸗ hagen) .. 100 Kronen 52,15 8 Hamburg Hamburg 11 Abolphs⸗ ehib 5 . 000— Erträge. 7. Forderungen aus Krediten an Geschäftsleiter geschichtliche Verwurzelung zu legen. Als wirtschaftspädago⸗ zumal die Hochschule dazu alle Voraussetzungen bietet; England (London) .. 1 engl. Pfd. 2 platz 8 8 8 8 schr. eee äraxau seen, *2eaeVortrag aus 1939/40 9 528 20 8. Kassenbestand einschl. Reichsbankguthaben.. gische Einzelprobleme streifte Pro Feld die Ausweitung der enn diese pädagogische Führungsarbeit sei in einer wehrhaften Finnland (Helsinki) . 100 finn. M. . hinterlegen. FEL rransportfässer Jahresertrag gemäß § 132 9. Andere Bankguthaben.. pädagogischen Aufgaben ins Betriebliche, die Berufsnachwuchs⸗ Wirtschaft unerläßlich. Frankreich (Paris) . 100 Frs. Hamburg, den 28. Januar 19122 Werkzeuge, Betriebs⸗ und 1 II 1 Akt.⸗Gesf. 1 350 327 10 10. Sonstige Forderungen . .

GSriechenland (Athen) 100 Drachm. Wandsbeker Ledersabrik Aktien. Abschätn sstattung: a .e emng bienen 8 1“ 2 8 s i. Lj 8 8 Zinsen. 1 b11“”“; Wirtschaft des Auslandes des gesamten großasiatischen Raumes ausreichen, weshalb neue 100 Gulden gth e Brauerei. 1,— Außerordent 99 814 22 r111144*“ . Anbeauflächen im Süden geschaffen werden müssen. Iran (Teheran) 100 Rials 8 quidator. Zugang 7 272,14 Z— labec 1“ —, 3 273717 1 476 930 /05 Passiva. 10 043 916 92 1 1 000 000—-

Schnelleres Wiederaufbautempo in Frankreich Der Minister betonte, daß Japan zur Zeit über große Vor⸗ 8 jeykjavi 1 43271] erkulesbrauerei 6 Island (Reykjavik) 100 isl. Kr. 1e Areieenvefeltschasn Kassel. Abschr. . . 7 272,14 8 8 88 b FEn; e“ unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun ücklagen: Gesetzliche Rücklaage 100 000

2

Paris, 30. Januar. Ueber den Wiederaufbau in Frankreich räte an Baumwollen⸗ und Kunstseidenstoffen verfüge, die ur⸗ Italien (Rom und 1 . . machte Verkehrsminister Berthelot einige interessante Angaben. sprünglich für die Ausfuhr bestimmt waren und von denen die Mailand) 100 Lire Die ordentliche Hauptver amm⸗ Abteilung Gummiwaren⸗ 8 r 1 1 n: Grundsätzlich ist das Tempo des Wiederaufbaues schneller gewesen Südseegebiete amitbeliefert wer en könnten. Auch in der Ver⸗ Japan (Tokio und lung für das abgelaufene Geschäftsjahr fabrik G der Bücher und Schriften der Gesellschaft Wertberichtigungen: als nach 1918. Nach dem Waffenstillstand galt es, 540 Eisenbahn⸗ * ung von ree 22 Japan, sich von den Uebersee⸗ Kobe) 1 Yen 12 am 25. Februar 1942 um Zugang. lenas der 1 ] 918 1. Zu den Posten des Anlagever⸗ 1 8. esgtohcte. gcgerstrahen, zn ome Sh 28 n glehen chema fe hrne desrdeneeecrhdnas Frec Fengenen de Premnng. at. 3 . öö u“ Abschr. 16 749,06 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 8

Franke in den äafen zu re 2 59 †¼ 4 2 8 . 88 rden. . 11““ 8 Jres ge: 1 rieren. Außer dem eigentlichen Wiederaufbauprogramm siehr er zösisch⸗Indochina und Füsfsr Maßnahmen zur Selbstversorgung ton) 1 neuseel. Pf. Wir laden unsere Aktionäre hierzu Gespanne... 1. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 1 170,— bekannte Zehnjahresplan, wie der Minister mitteilte, auf ver⸗ habe und die aus den genannten Gebieten herrührenden Norwegen (Oslo) 100 Kronen errxgebenst ein. Zugang —. 5 983,— schriften. Berlin, im November 1941. b) Betriebsgebäude, Schuppen, hrstechnischem Gebiete vor allem die weitere Elektrifizierung des Ueberschüsse von 10 Millionen Koku als Reserve für den Groß⸗ Portugal Lissabon). 100 Escudo Es sind nur diejenigen Aktionäre 8 5 984,— Lang & Stolz Lager u. Umschlagsanlagen 43 546,34 üdwestfranzösischen Eisenbahnnetzes, die Ergänzung des rollenden asienraum zurückgestellt würden. Rumänien (Bukarest) 100 Lei ö welche ihre Aktien Abschr. 5 983,— Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1 c) Seedampfer 63 738,— 88 den Ausbau einiger Verteilerbahnhöfe für den FFe Ia.d. h.Er 88 aeess baen 23. Fekruar 1942 g6 Ss Fatg, 1“ 8 d) Schleppdampfer CA“ üterverkehr vor. Bei den Straßenbauten hat das Netz den 1z u öteborg) 100 Kronen 1 E 8. xugang 723,30 ““ 2 8 b ) Leichtrerr 3 700,— Vorrang, das die Verbindung der nordfranzösischen mit den Berlin, 30. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Schweiz (Zürich, 8 ““ Heimeegungestanen. Lend, sch aft ——72,30 in 88obgb am f) Hafen⸗ und Pieranlagen . 115 140,— deutschen Straßen herstellt. Der Ausbau von Marseille wird als mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für Basel und Bern) . 100 FrsS. 8 e Weitsche Wank Filiale Kassel⸗ Abschr. 723,30 8 Leeh ghehe .Bees 11““ g) Maschinen u. maschinelle An⸗ 1 vordringlich betrachtet, da er mit der eisenbahnmäßigen Er⸗ 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in Reichsmark.] Bohnen, Eren, eieee 180 e. 5 v11n“ Dresdner Bank Filiale Beteiligungen . 2,— 11ev2 . 95 14 Anbr 2. es un * ö“ E ehrsminister hofft, den Bau der Sahara⸗Bahn Ende insen, käferfrei 6—,— bis —,— und 5) —,— bis —,—, Speiseerbsen . - —— . . 1“ u. kurzlebige 1 Segu vorgetrieben zu haben. Das wäre der Zeitpunkt, an dem Inlanb, gelbe §) —,— bis —,—, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5) —,— Barcelona) 100 Peseten dn Kreditbank Kassel e. G. m. 3 002,— bzw. 1 bei der Commerzbank A.⸗G., .“ Wirtschaftsgüter . 17 283,05 ich wahrscheinlich die Produktion des Niger⸗Deltas beträchtlich dis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5) —,— bis —,—, Gesch. Südafrikanische . Filtale Helmstedt, der Braunschwei⸗ y Anzahlung auf Neuanlagen 42 000 417 675 09 8 steigern und erhöhte Transportansprüche nach dem Norden hin glas. gelbe Erbsen, halbe §) bis —,—, Grüne Erbsen, Ausland Union (Pretorta, & Co. Umlaufvermögen: gischen Staatsbank, Zweigkasse 8 27558 555 77 teellen würde. 161660,60 bis 61,50, Reis, Italiener, gl. *§) 49,70 bis 50,50, Reis *§) —2,— ZJohannesburg) 1 fudafr. Pf. in Berlin: die D Bank Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ‚„SGSelmstedt, sowie der Gesellschafts⸗ 2. Zu den Posten des Umlaufvermögens 6 426 22 2 865 378 1e. r und ⸗h.-,e be hc-) Becherhenrage Cen. ehen erten Nenbnh. 1cün Psamd] 197 .““ 1AA“ Rücstellungen .“ [10 180 1 ; 3 3 Gerstengraupen, fein, C/0 bis 5/0*) 41,50 bis 42,50 †), Gerstengraupen ngarn (Budapest). 1 eng 8 11“ 2. veire, Halbferttige Er⸗ Dem Vorstand gehören an die Herren: is. e Ab1“ 8 B Kües Sheren h 6 xeeFash-n vnes 89 26, b” bis 2180]%f Seee aaer 9 denn 2796 ““ 1 Goldpeso 1,199 G Nie e,8 .“ F zeugnisse 24 077,57 8 .“ Kralfe, 8 “” 3 104 48609 ukarest, Januar. Marscha ntonescu gab in einer bis 38,00 ngrau Kälberzähne, 0/6*) 34,00 bis 35,00 †), erein. Staaten von 1 8 4 . 1 8 s Fertige Erzeug⸗ mersdorf; endant Pau Lockstaedt, E11 ; b 1“ nter seinem Vorsitz durchgeführten Sitzung des Ve rgunggrates ““ 8. S- 35 29 0 Haferflo 29. Amerika (New York) 1 Dollar . b 8 in e. g 4. ,hs. g nisse —. 77 609,39 Seggerde. . K 1“ Sicherung in Höhe von ine Reihe Anweisungen und Maßnahmen wirtschaftlicher Natur [Hafernährmittel⸗*) 45,00 bis 46,00†), Hafergrüͤtze [Hafernährmittel -) die Dresdner Bank in Frank! Wertpapiere . 327 977,45 1 Der Aufsichtsrat besteht aus den ekannt. So setzte sich der Marschall für eine Vereinigung großer 45,00 bis 46,00 †), Kochhirse*) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 1150 1— furt a. M.; Hypotheken u. Herren: Rittergutsbesitzer Volrat von 8 Verbik blichr t 8 1“ 205— andelsfirmen ein, die mit staatlicher Unterstützung en gros⸗Ge⸗ 25,65 bis —,—, Weizenmehl, Type 1050, Inland 33,45 bis —,—, v“ Hamburg: die Dresdner Bank Grundschuld. 202 302,87 Davier, Seggerde, Vorsitzer; Gutsbesitzer 3 gess 28. ö. rund von Warenliefe⸗ 8 6 chäfte in Cernowitz und Kischinew eröffnen sollen. Die Verhand⸗ Weizengrieß, Type 450 38,75 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfem 36,65 Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kursen 11“ H mbuür Darlehen 9 888,96 Franz Jäger, Sommersdorf, stellvertr. 8 ge dlichkei * ghr 111“ 250 461 24 ungen zum Bau eines großen Schlachthofes, eines Kühlhauses bis 38,15†), Sagv, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte Gelbd Brief die Verein 1 in Hamburg; Anzahlungen . 211 759,96 . Ferssber⸗ Kaufmann Otto Krafft, Berlin; .“ 1.“ 1 649 541 57 bann sat ecen ehe Reteernsr einn Banieieataaste csasas —22 Noggenkaffee, wfe 40,60 bis 41,60 †), Gerstentaffee, England, gegypten, Südafrik. Umwn. 9,89 9,91 iin Mannheim: die Deutsche Bank 8 ¹“ 8. (de. Seeche, Sfbanee vnrn Feigd .Verbindlichkeiten aus Wechsen ...

leunigt werden. Die Arbeiten für einen Kanal Bukarest 1 1 45,̃00 bi 6 323, 8 egde e. 8 8 g 8 3 ose 40,50 bis 41,50 †), Malzkaffee, losc 45,00 bis 46,00 †), Kaffee⸗Ersat., Frankreich 11AX“X“ 4,995 560½ Filiale Mannheim, Warenliefe⸗ sbbperger, München. . Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 8 8 Nges.

onau werden wieder aufgenommen. Weiter gab der Marschall mi chung 70,00 bis 80,00, Röstkaffee, Brastl Superior bis Extra Primes) Australien, Neuseelad 7,912 7,9282 Sr . Sili . * ““

nweisungen zur Segfean des Gürtels der Farmen, der 5 88 373,00, Fona ghe Hen alc meruas 458,00 bis 582,00, vastfenegatnen 74,18 74,32 Bank Filiale rungen und Grasleben, den 26. Januar 1942. Eö“ EEEEETE Obst⸗ und Gemüsegärten um Bukarest. Dem Ministerrat wurde Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis —,—, Deutscher Tee 240,06 Kanada äö“ 2,098 2,102 spowie sämtliche deutschen Effekten⸗ Leistungen 308 536,6252 Der Vorstand. 2 esicheri) grundbuchamtlich mit⸗ . mitgeteilt, daß der rumänische Staat Mühlen, Zucker⸗ und bis 280,00, Tee, südchines. Souchongs) 810,00 bis 900,—, Tee, indischz) Ver. St. v. Amerꝛla . 2,498 2,502 girobanken. . 25 179,61 Krafft. Lockstaedt. 8. Langhristige Verbindlichkeiten E 10507.10.—.— 143 952,74 Zementfabriken sowie Fasienves psgn erworben hat, die er in 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80/85, m Kisten —,— bis 1“ Soll die Hinterlegung bei einem Kassenbestand 1 —— (urch Schtffshypothoki. Höhe E 2

eigener Regie betreiben wird. Auf diese Weise will man die Ge⸗ —— Pf Zugoslatv. in Kißen .—, bis —— u⸗ sch Porn, f 88 ¼ 1b einschl. Reichea 8 43282 Brauerei gi f dies —. Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten —,— bis —,—, Pfla Angländische Gelvsorten und Banknoten Aotar geschehen, so muß die notarielle bank⸗ u. Post⸗ * Anernnser⸗ A.⸗G., Bellheim. gesichert) V

ehungskosten selbst überprüfen und die Preise entsprechend fest⸗ men Vulgar. —,— bis —,—, Sultaninen, Perser —,— bis —,— 8 Bescheinigung die hinterlegten Stücke W ve“ 2 G Sulianmen —,— bis —,—, Mondeln, süße, handgewählte, aus⸗ IISee een guns die hinkerlegten Stücke schecguthaben 6 64,80 Der Vorstand der Gesellschaft besteht vI. Nichtnegelöste Genußrechte 5.ℳ 6800,— 9 g zeich 3 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 77 355 690

1“ gewogen —,— bis —,— Mandem, bittere, handgewählte, aus⸗ 1 31. Januar A spätestens am 23. Februar 1942 Andere Bank⸗ 8 aus: Karl Silbernagel, Hermann Sil-. h ee 5* 1

Die Schwierigkeiten des englisch⸗nordamerikanischen Finanzaus⸗ gewogen —,— bis —,—, Züronat, großstüclige Schalen, in Deutschland Geld Bries 8 bei einer der vorgenannten Hinter⸗ 88 bernagel, Franz Hage. 8 ..“ 1“ 10 043 916,92 kandiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in N⸗kg⸗Packung (Würfel!) Sovereigns..... b Notiz 20,38 20,40 48 legungsstellen eingereicht sein. . Sorde Der Aufsichtsrat setzt sich wie lrgt Gewinn⸗ und Verkustrechnung am 31. Dezember 1940.

ichs sd il 8 ¹ gleichs Ausdehnung der Vpchif b2— Leihh 99 70,00 bis 73,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 20 Franes⸗Stüce.. für 16,16 16,22 8 8 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ rungen 42 504,43 2 136 719,50 zusammen: Dr. Dr. Fritz Schneider, Buenos Aires, 30. Januar. Die ungünstige Entwicklung des bis —,—, Disch. Schweineschmala m. Grieb., mit oder ohne Gewürz Gold⸗Dollarkz. 1 Stüd 4,185 4,205 „208 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit 8* 2 544 027 50 Arzt u. Chemiker, Innsbruck, Fried⸗ 8 n 8 ga eähsEri In tasienkonfliktes überschattet auch die veba. 185.12 bis —,—, Dtsch. Nindertaig m Kübeln 111,60 bis —,—, Spec, Aegyptische ... 1 dgypt. P d. 4,09 4,11 FIFnustimmung einer Hinterlegungsstelle Passiva. hofallee 7, Vorsitzer; Fritz’ Uberle, „„Aufwendungen: erhandlungen in Washington über die Neuregelung der gegen, geräuchert 190,80 bis —,—, Tafelmargarme 174,00 bis —,—, Marken. Amierilanische: 8 snr sie bei anderen Bankfirmen bis zur Grundkaptlr. 1100 000 Heidelberg, Bergstr. 30; Dr. Karl Sil⸗ Verlust aus 10ooaa).“ [ . . tigen Finanzbeziehungen. Berichte aus New York spiegeln die butter in Tonnen 331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335,00 bis 1000 5 Tollar 1 Dollar 1 1,67 G Beendigung der Hauptversammlung im Rücklagen: L bernagel, Endorf. 1. Löhne und Gehältter 1 662 559 97 edeutung des englischen Verlustes der Kontrolle und Ausbeutung —,—, seine Molkereibutter m Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ 2 und 1 Dollar .... 1 Dollar 1˙67 Spperrdepot gehalten werden. Gesetzliche . Beilheim, den 28. Januar 1942. .Soziale Aufwendungen. 8 E11“ 125 567 36 s malayischen Kautschuks und des malayischen Zinns wider⸗ butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00 Ar entinische 1 Pap.⸗Peso 9 0,55 Als Ausweis für die Hauptver⸗ Rücklage. 110 000,— .Abschreibungen auf Anlagevermögen und Neuanlage 417 675,09 er künftige Fortfall rn. Lieferungen wird eine Verringerung bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Aufgrallsche 81 l austr. Pfd 2,86 sammlung erteilen. die. Hinterlegungs⸗ Freie Rücklage 210 000,— [43290] 1 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 239 901/87 es britischen Exportes allein nach den USA. um 300 Millionen Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis —,—, Bel ische 23.100 Belgas 39, 40,08 stellen über die Anzahl der von den Neubaurück⸗ J. Eichenberg Akt.⸗Ges. für Wäsche⸗ 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 179 350 58 vollar bewirken und dementsprechend die Zahlungsbilanz beider Speisebl, ausgewogen 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % vemihelchn sch⸗ Sé-4. , 1 I11s 8 ionären als Eigen⸗ oder Fremdbesitz lage 2230 000, —80 fabrikation, Berlin NO 55. . Beiträge an Berufsvertretungen... 7 240 34 Länder beeinflussen. Sachverständige in Washington meinen, daß 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—, echter Edamer Brit.⸗Indische 100 Rupien 30/44 30,56 8 hinterlegten Aktien besondere Beschei⸗ Wohlfahrts⸗ Die Aktionäre werden hiermit zu der 7. Außerordentliche v1116A““ 160 779 38 i Ausgleich der beiderseitigen Handelsbilanzen und die erstrebte 40 % 190,00 bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,—, 8 lg arische: 1000 4 8 - 2 nuigungen. rücklage I.. 15 000,—10 am Montag, dem 23. Februar 8. Leistung auf Grund des Gemeinschaftsvertrages. u“ 361 623,59 egelung der finanziellen Verhältnisse beider Staaten nicht auf Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis has esdvcas u 100 Lewa 3,07 3,09 b Tagesordnung: Wohlfahrts⸗ 1942, 12 Uhr, in den Räumen e679 37 —2 v e. eine müusmeitung Pase. 82 110,00, Reis Siam 1—.— bis —,—, Reis Siam II1 —,— bis —,—, Dänische: große .. 100 Fronen 8 1. s kerstattung über bie⸗ auf Rüclage Fr. 60 000,— e 1 E* Erträge: Süas EETEEEE’ rogram gesu erden müsse. Würde das Pacht⸗ un i in.—, bis —,—. 4 3 1 ru der Dividendenabgabever⸗ 1 raße 3 und 4, stattfindenden Haupt⸗ : . Reis Moulmein —, 10 Kr. u. darunter . 100 Kronen 52,10 52, . 4 üesnde⸗ nag vom] WVerlsied⸗ 1 eingeladen. 1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen..

Soll. R

0 90⁴ 9 2

.. x3 044 373/43 .. 820 67 . 106 678 88

Leihprogramm in der bisherigen Form beibehalten werden, so Nach besonderer Anweisung verkäuflich. 3 . ordnung vom 12. ose 9 Nach beso sung Englische:10 4,01 Aussichtsrat F;ge und durch lungen . 100 000,— Tagesordnung: 2. Erträge aus Wertpapieren und Beteiligungen.

müßten die englischen Geldmittel in den USA. in Form von 8) Nur für cke der menschlichen Ernährung bestimmt. 3,99 20 8 8 und Devisen in weniger als zwei Jahren völlig verbraucht sein. h;- Die 1⸗ Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Feniee⸗ 1.5228. 1 I 12 5,088 5,078 6 geführis Berichtigung des Grund⸗ Rücklage für 1. Vorlage und Genehmigung der 3. Außerordentliche Ertraea.

Das nöHen gänzliche Verschwinden des normalen anglo⸗amerika⸗ Berlin, 30. Januar. Wöchentliche Notierungen für

1,16

8 g. 8 8 12 erbliebene Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Verlustvortrag aus 919 . 127 98 b ösische 100 Frs. 4,99 5,01 4 1 8 n H.ℳ 2 000 000,— auf- unter 3 1 Verl 1 epeharnforderezer he -e urr Wach inene Nahrungsmittel. [Preise in Reichsmark.] Schnitt⸗ und Band⸗ vnnzaisg⸗ ..100 Pulden [132,70 1322,70 132, :2 s KAh,0 Psrane Cehsrsuren 86 99,5.6 9 für das Geschäftsjahr Verlust 110b0oboͤbbo.„ 2825,20 130 806,36

2 nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 72,00 talienische: große. 100 Lire 8 na 80. 8 8 0f 28 1 8 8 3282 79 31 8 7 13,12 18,18 ttember 1941 und des Jahresab fungsrücklage 805, Beschtußfassung über die Ver Nordenham, den 31. Dezember 1940.

2apitals von

nischen iellen

ber einen neuen Pool für die Lieferung und Verwendung von bis 78,00, Fabennudeln und Späple 74,00 bis 75,00, f) Maccarbni

; 10 Lire 1100 Lire 1 I“ 2 8 hres Sh. Ade Abehcna a 1 8 8 Rohstoffen, Schiffen und Waffen. Der Dollarwert soll dabei - 1 8 di 1lanad. Don 1 1,31 1,21 schlusses für das Geschäftsjahr Wertberichtigungsposten teilung des Reingewinns. ber ge dea gsstba geieg ge edie emn Maaista gitmrten wsene beseh 124 18 99 1,che eenespenezols 1o. ntesäaenn 0,00b .e-e . 100 Kung 122 5,01 8 6 1 Pcaans vEbö Verzchten des (Delkrebere) Söee saslan 88 din Entlastung „Midgard“ veutgge E“ bei kanger Klüegsdauer anf die Unsange einer Verschmetzung der —f—, Stretispessesatz m Bapzersacene) 18,60 dg —e—., Siehispeise, Rorwegische: zb dr a““ o4“ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßi Wirtschaft beider Staaten hinauslaufen für bi damerike⸗ satz in Werkspackungen 22,80 bis —,—, Siedespeisesalz in Jutesachene) u. barunker... .. 100 Kronen 57,11 bblena jinn⸗ Verbinblichkeiten: 8 Wahl zum Aufsichtsrat. der Büech demn ebschliehenden Ergebnis meiner pflichtmaͤßigen Prufung auf Grund sscherseits en aaltung der Bollschranken für über. 2,00 bis —,—, Siedespeisesalz in Papiersäcken⸗) 21,60 bis —,—, Rumäanische: 1000 Le, 1A“”“ Anzahlungen 5 433,63 sum Atissichtarst. er Blilcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ fälcher eits eine Aufrechterhaltung der Zollschranken für über⸗ Siedespeisesatz in Werkspackungen 25,80 bis —,—, Zuckersirup, hell, und 500 Lei .... 100 Let 1,68 1,68 8 8. Besch ußfassung über die Ent. auf Grund von Aenderung des § 1 der Satzung klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der lüͤssig hält. 1 in Eimern —,— bis —,— Rieschsirup —,— bis 482 Marmelabe, Schwedische: große. 100 Kronen deseüng, den, orstandes und des Warenliefe⸗ . 4 Verehend, Firmenbezeichnung. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1— 3 1 . s aus 50 Kr. u. darunter 100 Kronen 59,64 8 3 u, rates. 1 rungen und dee Delmenhorst, den 4. Juli 1941. nr und fr. Pfl. in Eimern von 12 und 15 kg 80,00 bis 83,00, Pflaumen⸗ 100 Frs. u. darunter rs. 2 8 8 8 er⸗ n k. Sn4aw— 8 jhr b . Der Vorstand besteht aus den Herren: Wilhelm Bette, Nordenham, Dr. 7 1 18 5,01 14: Feste Aufsichtsratsver Posten der Rechnungsab⸗ wollen, haben ihre Aktien gemäß den Werner Haensel, Hamburg, als Vorstandsmitgliedern, und Reinert

Tokio, 30. Januar. Wie Wirtschaftsminister Kishi im Unter⸗ apfel in Eimern von 12 % kg 80,00 bis 86,00, Erdbeerapfel in Eimern Serbischhe. .100 serb. Din. üt 3 di 8 b 8 f s sh 2 700, gütung in Anpassung an die Ka grenzung . 13 343 19 Seel unagen, , 18, Zen een dünger Peters, Nordenham, Erich Eilers, Nordenham, als stellvertr. Vorstandsmitgliedern.

haus feststellte, kann der großasiatische Raum genügend Baum⸗ von 12 ½ kg 90,00 bis 96,00, Aprikosenapfel in Eimern von 12 ¼ kg Elowakische: 20 Kr. 18 1 vitalberichtigung.) . . - oi agt ygene. ai Kr. 8,62 V gung.) Gewinn: 8 1— ge. Dele end Henf für Se dücpens r. 1ngs hans 1e,gnhs 1Frei. s. eea n * a erap ele üae abhane 11 100 ng et. 4,01 4 V 11 8 hlen zum Ninssichsrat. .. Vortrag aus oder die über die erfolgte Hinterlegung ver b-a-- Sü-e en. der Gesellschaft besteht aus den Herren: Hugo Stinnes, b 1 gewonnenen Südgebieten bestehenden Möglich⸗ preßg 506 b n vuschl 4G ie Torkische 1 Hürk. Pfund 1,93 T0o ³o 8 6. Wa hl. des Abschlußprüfers für das 1939/40 9 528,20 8 von Aktien ausgestellten Depotscheine Mülheim⸗Ruhr, Vorsitzer; Otto Stinnes, Hamburg, stellvertr. Vorsitzer; Oberfinanz⸗ keiten für den Neuanbau von Baumwolle Gebrauch gemacht werde. bis —,— Marmelade: Preise ohne ohstoffzuschlag. 8. . . . .“ Geschäftsjahr 1941/42. Gewinn 7 8 in dem Kontor unserer Gefellschaft rat Enno Haschenburger, Bremen; Conrad Noltenius, Bremen; Amtsrichter a. D. . zu hinterlegen. Hermenn Thomas, Dorsten (Westf.).

China, das zur Zeit 5 Millionen Ballen Baumwolle erzenge, zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengten. j unaarische: 100 P. Kassel, den 28. Januar 1942. könne nach Wiederherstellung des Friedens die Produktion ver⸗ 7 Hartgrießware 4,— Eℳ per 100 kg. 6“ 1 u. darunter 1100 Pengo 61,02 8 Der Vorstand. 1 . 44013,62 F.X.. erlin, den 31. Januar 19422ã. weom, den 4. Januar 1942. doppeln. Aber selbst diese Steigerung würde nicht zur Versorgung ) Papiersäcke 40 Pf. billiger per 100 kg. 8 1“ .“ ““ 1 Kern. Wentzell.I. 2 544 027 50 Der Vorstand. 1 Der Vorstand.